1870 / 200 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Roggen loco feiner 44 46 i Thlr. ab Kahn bez., pr. August und August-September 46 ½ ½ Thlr. bez., September-Oktober 47 ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 48 47 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 48 ½ 48 Thlr. bez.

Gerste. grosse und kleine à 33 45 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 28 37 ½ Thlr., ord. poln. 28 30 ½ Thlr., märk. 34 36 Thlr., schlesischer u. pomm. 36 Thlr., ab Bahn bez., pr. August 33 32 Thlr. bez., August-September 29 ¼ 29 Thlr. bez., September-Oktbr. 28 ¼ ¼ Thlr. bez., Oktober-November 27 ¾ Thlr.

Erbsen, Kochwaare 62 72 Thlr., Futterwaare 48 56 Thlr. Winterrübsen pr. September-Oktober 100 Thlr. ü Rüböl loco 13 ¾ Thlr. G., pr. August 13 ¼ ½ Thlr. bez.,

August-September 13 ½ Thlr. G., September-Oktober 13 ½ bis 13 ¾ 13 5 Thlr. bez., Oktober-November 13 ¼ Thlr. bez u. G.

Petroleum loco 7 ½˖ Thlr., pr. August 7 Thlr. bez., August- September 7 412 Thlr. Br, September-Oktober 7 ½ Thlr.

Leinöl loco 11 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 16 ½ 16 ½ Thlr. bez., pr. August und August-September 15 ½ 15 ¾ Thlr. bez., September 15 ¾ bis 15 Thlr. bez., Oktober 17 Thlr. 5 Sgr. bez., Oktober-November 16 Thlr. 20 Sgr.

Weizenmehl No. 0 4 ½ -4 12 Thlr., No. 0 u. I. 4 ⁄1. 4 ½ Thlr. Roggenmehl No. 0 3 3 ¾ Thir., No. 0 u. I. 3 ¾ 3 ⁄½ Thlr., pr. August 3 Thlr. 24 Sgr. Br., August-September 3 Thlr. 19 Sgr. Br., Septbr.⸗-Oktober 3 Thlr. 17½ ¾ Sgr. bez., Oktober-Novem- ber 3 Thlr. 17 ½ Sgr.

Weizen loco und Termine etwas matter und sehr still. Roggen-Termine wurden heute wiederum nur wenig gehandelt. Vermehrte Offerten drückten die Preise um ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. und konnte sich auch zum Schlusse die Stimmung nicht befestigen. Disponible Waare begegnete schwerfälligem Ab- satz. Gek. 500 Ctr. Hafer konnte sich im Werthe gut be- haupten, Termine in matter Haltung. Rüböl war, wenn auch nicht billiger, so doch nur schwach im Werthe gehalten, Spi- ritus allein verfolgte eine steigende Tendenz, da hierfür um- fangreiche Deckungsankäufe bewirkt wurden; die eine Preis- steigerung von ¼ Thlr. hervorriefen. Gek. 100,000 Qrt.

Berlin, 10. August. Gvö Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus

3128 v“ ““

81 Thlr. pr. Tonne oder 87 ¼ Sgr. pr. 72 pfd., Mittel- 84 Thlr. pr. 2000 pfd. oder 90 ½ Sgr. pr. 72 pfd., feinste 90 Thlr. pr. 2000 pfd. oder 97 ¾ Sgr. pr. 72pfd. Spiritus loco ohne Zufuhr. Petroleum loco 8 ¾ Thlr. pr. 100 pfd. ab Neufahrw. bezahlt. Liverp. Sied. salz 10co 27 ½ Sgr. bez. u. Br. pr. 125pfd. ab Neufahrwasser. Nusskohlen 17 Thlr. Br., 16 ½ Thlr. bez., Maschinenkohlen 22 Thlr. bez. pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser.

Fosen, 10. August. (Pos. Ztg.) Roggen (P. 25 pr. Scheffel 2000 Pfd.) gek. 50 Wspl., pr. August 43 ½, August-September 43 ½, September-Oktober 44 ¼, Spiritus (pr. 100 Quart 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. August 15 ⁄½%, September 155⁄½à2, Oktober 15 ½⅛, November —.

Magdebarrg, 10. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 60 bis 65 Thlr. Roggen 48 51 Thlr. Gerste 39 43 Thlr. Hafer 34 37 Thlr.

Cösn, 10. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen geschäftslos, hiesiger loco 8, fremder loco 7.10, pr. November 7.17 ½. Roggen behauptet, loco 6 à 5.25, pr. November 5.19. Hafer loco 7.10. Rüböl matter, loco 15 ½1% Pr. Oktober 14 ½. Leinöl loco 12. Spiritus loco 19 ⅞6.

Bremen, 10. August. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Standard white Locowaare etwas mehr Frage, loco 6 ⅓.

Anrssterdam, 10. August, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. loco niedriger, pr. Oktober 193 ¾. Raps pr. Herbst 77. loco 45 ¾, pr. Herbst 42 ½. Regenwetter.

Autwerpezz, 10. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt.

Petroleum-Markt (Schlussbericht).

Roggen Röbdh

Weizen und Roggen geschäsftslos. Raffinirtes. Type

weiss, loco und pr. August 48 bez., 49 Br., pr. September 49

bez., 50 Br., pr. Oktober 52 Br., pr. September-Dezember 53 Br. Fest.

London, 10. August, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Sümmtliche Artikel ge⸗ schäftslos, Preise nominell und unverändert.

Leith, 10. August. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. 8† Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der

oche: Weizen 4743, Gerste 1034, Bohnen 26, Hafer 23 Tons,

8 5 ½ b . N ran I2g erbst 45 ⅞¾, Oktober- November —.] leons 10.04.

desterreichische Papierrente Febr.-August verz. 42.

Wien, 11. August. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr günstig.

(Vorbörse.) Kredit-Aktien 250.50, Lombarden 189.50, Ga- lzier —, Anglo-Austrian 216.00, Franco-Austr. —, Napo- leons 10.08.

Wien, 11. August. (Wolff's Tel. Bur.) Höher auf Deckungskäufe.

(Vorbörse.) Kreditaktien 251.00, Staatsbahn 340.00, 1860er Loose 89.00, 1864er Loose 107.50, Anglo-Austr.-Bank 220.50. Franco-Austr. 89.00, Lombarden 189.50, Galizier 226.00, Napo-

(2. Depesche.)

Annsterdamna, 10. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. 1“

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 42. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 49 ½. Oesterreichische Siberrente April-Oktober verz. 49 Oesrerreichische 1860er Loose 416. esterreich. 1864er Loose 99 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz Russen VI. Stieglitz 70 ¾. 5proz. Russen de 1864 86 ⅞. Russische Prämienanleihe von 1864 203 ½. Russ. Prämienanleihe von 1866 206 ⅞. Russ. Eisenbahn 199 1. 6prozent.

Ver. Staaten pr. 1882 91 ½4. 1 Vormittags. (Wolff⸗s Tel. Bur.)

London, 10. August, . (Anfangscourse.) Consols 90 ¼. Amerikaner 85 ½⅛. Italiener

4 ½. Lombarden 14 ⅞. Türken 39 ½¾. Wetter veränderlich.

3129

London, 10. August, Nachm. 4 Uhr.

Steigend. Consols 91 ⅛. Neue Spanier Lombarden 14 ¼. Mexikaner 13. 5proz. Russen de 1862 85. Silber 60 ⅞. Türkische Anleihe de 1865 41 ¼. 6 proz. Vereinigt. St. pr. 1882 86 ½.

Paris, 10. August, Nachmitt. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Indirekt bezogen.)

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 65.70. Rente 46.50. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 637.50. Oester- reichische Nordwestbahn —. Credit- mobilier-Aktien Lombardische Eisenbahnaktien 370,00. do. Prioritäten . Tabaks-Obligationen —. Tabaksaktien —. Türken 41.00. Neue Türken —. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.) 100 ½. Sproz. v. St. garant. Alabama-Oblig. —. 5proz. Russen —. Mew-Nork, 10. August, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 18, niedrigste 16 ¼.

Wechsel auf London in Gold 109 ¼6. Goldagio 16 ½. Bonds de 1882 111 ½¾. Bonds de 1885 111. Bonds de 1865 109 ½. Bonds de 1904 107 ⅞. Erie-Bahn 23 ¼. IIlinois 132 ⅛.

Mit den heute abgegangenen Dampfern wurden 900,000 Dol- lars in Gold nach Europa verschifft.

(Wolff's Tel. Bur.)

25 ¾. Italien. 5proz. Rente 46 ½. 5proz. Russen de 1822 86 ½.

Italienische 5 proz.

Fonds und Staats Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Berlin, am 11. August.

Goth St.-Anl... wechsel-, ronds- und Geld-OCours. G 1

Hamb. Pr.-A. de 1866

do. Staats-Anl... Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl Mecklb. St.-Schuldv. Meininger Loose ... Sächs. Anl. de 1866 * Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

Fonds und Staats-Papiere. 4 ½ u. 1/10[89 z 1.3 * v. 10 [92 bz 97 bz B 89 bz 89 bz

Consolidirte Anleihe

Freiwillige Anleihe.

Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 4 ½

1/5. u. 1/11. ¼. 1/1. u. 1/7. A7d.

31/12. u. 30/%

Div. pro 1868/1869 ò' ef. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb.ü do. St.-Pr. ASürk.-Posener. do. St.-Pr.

1/3. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. /1. u. 7. 5 dC. do. do.

do.

b. Stes.

ESFGUn

pr. Stück

IM

r. Stück

do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856

do. von 1864

39 bz 89 bz 9 bz 89 bz

do. do. 1885

Oesterr. Papier-Rente

2. 8 2„2 8. n .

Amerik. rückz. 1882 G 1/5. 8.. 1/1.

½ verschieden

1/1.

—39 5—

₰△ N

Magdb. Haiberst.

do. B. (St.-Pr.) do. neue.

Magdeb. Leipz.

—+₰

do.

do. 52à 51 à X bz

Mehl 1870 Sack. Weizen geschäftslos, 3 Sh., andere Artikel 1 Sh. niedriger. ELEliverpool, 10. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, davon do. v. 1850, 52 für Spekulation u. Export 6000 Ballen. Lebhaft steigend. do. Von 1853 Middling Orleans 8 à 9, middl. Amerikanische 85¾ à8 ¼, ame- do. von 1862 rikanische pr. Mai —, fair Dhollerah 6 ⅞, middling fair Dhol- do. von 1868 lerah 6, good middling Dhollerah 5 ½, fair Bengal 6, New Stzats-Schuldscheine fair Oomra 6 ¾, good fair Oomra 6 .¼, Pernam 9, Smyrna 7 ¾, pr.-Anl. 1855à 100 Th.“ Egyptische —. Hless. Pr. Sch. à 40Th. New-YXorxk, 10. August, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. r- u. Neuum. Schldv. Bur.) Baumwolle 19 ⅛. Mehl 6 D. 50 C. à D. C. Mais —. Dder-Deichb.-Oblig. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 23 ½. Raff. Berlin. Stadt-Obligat. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 Pfd. 23 ½. Ha. 1o. 8s vanna-Zucker No. 12 10 ½. 8 80 Danziger do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Berliner... 1 Kur- u. Neumärk. do.

do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B.

auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 70 Thlr. nach Qualität, 1 2000 Pfd. pr. diesen Monat 66 Br., August-September 66 Br., September-Oktober 68 ¾ à 67 ¾ à 68 bez., Oktober November 70 à 69 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 44 46 bez., pr. diesen Monat 46 ¾⅞ à 46 bez., August-September 46 ¾ à 46 ½ bez., September- Oktober 47 ¾ à 47 bez., Oktober-November 48 ½ à 47 ⅛⅞ bez., November-Dezember 48 ¼ bez. Gekündigt 13,000 Ctr. Kündi- gungspreis 46 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 36 45 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 ¼ 38 Thlr. nach Qualität, 28 bis 37 bez., Rollender Danziger 34 ½ frei hier verk., pr. diesen Monat 32 ¾ bez., August-September 30 à 29 bez., September- Oktober 28 ½ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 72 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 50 56 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 22 ¼ Sgr. à 24 Sgr. bez., August- September 3 Thlr. 19 Sgr. Br., September-Oktober 3 Thlr. 18⁄ 58. à 17 Sgr. bez., Oktober-November 3 Thlr. 17 ½ Sgr.

rief.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ¾ Thlr., Pr. diesen Monat 13 ¾, à 13 bez., September-Oktober 13 ¼ à 13 ½ bez., Oktober- November 13 ¼ à 13 ¼ bez., November-Dezember 13 à 13 ¼ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾˖ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 Thlr., pr. diesen Monat 7 ⁄12 bez., August-September 7 ¾2 bez., September-Ok- tober 7 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 15 % bez. u. Gld., 15 ½ u. Gld., 15 ¾ Br., September 15 Br., 15 7⁄¾ Gd.

Ct. = 10,000 pCt. mit Fass Oktober 17 Thlr. 2 Sgr. à 17 Thlr., gend. Prioritätén sebr fest, inländische gefragt, österreiscische ez., Oktober-November 16 Thlr. 15 Sgr. bez., April-Mal lebhaft und höher, russische gut zu lassen und Rumänier ver- 17 Thlr. bez. Gek. 80,000 Qrt. Kündigungspreis 15 ¼ Thlr. kehrten in grossen Summen. Oesterreichische, mit Ausnahme

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ¼ à 16 bez. ab von Silberrente und 1854er Loose höher; von russischen beide Speicher 16 bez. Prämien-Anleihen schwächer, dagegen Bodenkredit-Pfandbriefe

Weizenmehl No. 0 à 4 ⁄2, No. 0 u. 1 4 à 4r. Roggen- höher. Wechsel in geringem Verkehr. Brest-Kiew 68 Thlr. mehl No. 0 3 à 3 ⅛, No. 0 u. 1 3 ⅞8 à 3 1⁄. pr. Ctr. unversteuert Frankfurt a. M., 10. August, Abends. (Wolff's Tel. exkl. Sack. 8 Sehr günstig.

Danzig, 10. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco unver- ffekten-Sozietät. Amerikaner 90 ½, Kreditaktien 230, ändert, doch zeigte sich vereinzelt Kauflust, und gelang es, Staatsbahn 317, Galizier 211, Lombarden 173, 1860er Loose 71 ½%, 250 Tonnen zu gestrigen Preisen unterzubringen. Man be- Silberrente —. Böhmische Westbahn 211. zahlte: bunt 127 8pfd. 61 Thlr., hellbunt 127 8., 129pfd. Wien, 10. August, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. 63 Thlr., hochbunt glasig 129pfd. 65 Thlr. per Tonne. Termine Abendbörse. Kreditaktien 246.00, Staatsbahn 337.00, ohne Frage. Roggen loco polnische, wie inländische Waare 1860er Loose 88.50, 1864er. Loose 106.80, Anglo-Austrian 211.00, flau und Preise zu Gunsten der Käufer. Börsenumsatz 21 Ton- Franco-Austr. 87.50, Galizier 226.00, Lombarden 187.00, Nord- men vom Speicher. Polnischer 124pfd. 43 Thlr., inländischer bahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Par- p 8 Fs 5 122 3pfd. 42 Thlr. pr. Tonne. Termine nicht gehandelt. dubitzer —, Volksbank —, Napoleons 10.15. EC181““ 511*. n. 1/12.

Gerste loco kleine 106 7pfd. 35 Thlr. pr. Tonne. Erbsen loco Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österreich. 2* 1%6. 3rsl.-Schw.-Vrb. mit 42 Thlr. per Tonne für Kochwaare bezahlt. Rübsen Netz) betrugen in der Woche vom 30. Jali bis zum 5. August Sc; do. neue loco behauptet; nach Qualität 92 95 Thlr. per 2000pfd. oder 641,921 Fl., was gegen die entsprechende Woche des vorigen spess 1 ign Cöln-Mindener.

99½ 102 ¼ Sgr. pr. 72 pfd. Raps loco für feuchte Qualität St.-P rãm.-Anl. 1/4 do. Lit. B.

Mlünst. Hamm.. viedschl. Märk.. Sdschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Dberschl. A. u. C. do. Lit. B. Ostpr. Südbahn, do. St.-Pr... 1. Oder-Ufer-B. d0. St.-Pr.. nheinische. dio. St.-Pr.. Jo. LitB. (gar.) thein-Nahe. Narg.-Posener. F'hüringer do. 70 % do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) 40 %.

6 do. Silber-Rente. 4 99 bz do. 250 Fl. 1854. 4 89 bz do. Kredit. 100.1858 78 % bz do. Lott.-Anl. 1860 78 % bz do. do. 1864 78 % bz talienische Rente... 78 ½ bz do. Tabaks-Oblig.

77 bz do. Tab. Reg. Akt.

114 bz

59 ½ Rumän. Eisenb. 79 bz Rumänier . 85 G Finn. 10 Rl.-L.. 99 B Jeapol. Pr.-A. .. 87 ½ bz G Russ. Egl. Anl. de 1822 ““ do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864:

do Holl. do. Engl. Anleihe.. do. Kuss. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866

do. 8 do. 6. do.

do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Auas.-Peln. Schatz.ü. d do. kleine

1/4. pr. Stück 15. u. 1/11. 73à 72bz pr. Stück [57 b⸗ G 101. u. 1/1. 49 ½ 449 bz 250 v. 1/1. e.

100 v. 1⁄63. 465 B

.60 à 58 bz 85 b2z 6 ½ bz

68 ½ B 80 bz

2270— SFüSrngeeenng

A.

8ꝗ1

A

e⸗

verschieden 11 4/4 n. 10 1/1 u. 7 do. do. do. do.

do.

12Sg=Seenneöeneneön

1I

93 bz G 110à 8 bz

EEITEee. nen

82 G 5. u. 1/11 S82 etwbz 1/2. u. 1/8. 79 bz B 1¼4. u. 1¼10 —-

do. 1⁄5. n. 11—- 1/⁄1. n. 1/7. 107 bz ¼3. u. 1/9. 107 bz 1/4. u. 1/0 62 ½ bz G

do. 75 G 0

Ao. 79 ¾ bz B Amst.-Rotzerd.. J96 bz G 83 bz Böhm. Westb. 90 bz Gal. (Carl-L.-B.) 95à 91 bz „öbau-Zittau... 69 52z udwigsh.-Bexb 11 ¼ 10 2 Aainz-Ldwgsh. 8 9 berhess. v. St. g. 3 ½ 3 ½ hest. Franz. S1. 10 ½ 12 Oest. Nordwestb. 5 Leichenb.-Pard. 4 ½ 4 ½ Kuss. Staatsb. Iüdöst. (Lomh.) 6 Schweiz. Westb. Ungar.-Galiz... [Warsch.-Bromb. V ZVoch. Ldz. v. St. V Warschau-Per.

105 vL bz 8 3. 1155114bz o.

à 8 bz

77 ½ B 20 ¾ bz 88 G 126 bz IISetwbz 73 ½ bz 86 ½ bz

AgngSgn

S

22

28

Iegnnbooe X.⸗

Fonds- und Actien-Börse

. ,—

☛—

&

——;2.

Berlin, 11. August. Die Stimmung der heutigen Börse war anfänglich günstiig, theilweise in Folge der Nachrichten vom Kriegsschauplatze, nach denen die deutschen Armeen in ihrem Vormarsch unbehindert blieben. Das Geschäft auf inter- nationalem Gebiet war beschränkt, nur in den Hauptdevisen von guter Ausdehnung. Später, etwa beim Beginn der zweiten Börsenhälfte, traten vielseitige Gewinn-Realisationen hervor, die im Zusammenhange mit einer neuesten Depesche wegen eines an Frankreich für alle vom 11. August bis 11. Septem- ber cr. fälligen Verpflichtungen erlassenen Moratoriums einen nicht unerheblichen Druck auf die Course veranlassten. In- ländische Eisenbahnen, anfangs fest, schlossen ebenfalls matter; Bank- und Industrie-Aktien blieben fest, aber still.

Inländische Fonds fest, för Neue Bundes-Anleihe bestand

r., August-September 15 ¾4 à 15 ¾ bez. 100 Liter à 100 gute Nachfrage und deren Course bei lebhaftem Geschäft stei-

9

”*

Ostpreussische ..

do.

*

Pommersche..

2 ven- 8.

13/1. u. 13/7.

88 *

79 ½ bz G 85 bz 80 bz

*

4. u. 1/10.— do. do. 66 bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 65 G 30. 5 ½ G de. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 5552 do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. do. Part. Ob. à500 Fl. do. Türk. Anleihe 1865. düc. do. do. do.

Sächsische.. Schlesische. do. et do. neue.... Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche. Preussische 4 Rhein- u. Westph. 4 Sächsische 4 Schlesische 4

Badische Anl. de 1866/4 ½ do. Pr.-Anl. de 1867

üPSgrU.

PfFandbriefe.

127 ½ bz

66 B 183à 79 bz 98 bz G

b 67 ½ à65 ½ bz 842à83b2z2 1/5- u. 11 103 ½ 100 ½ b 1/1. [19 B

do.

4/4,n. 1. 1/4. u 10 1.

2 wbwWnnnn

Ct. mit Fass pr. diesen Monat 15 ½2 à

A⸗

ma”

560gd.

6öngASEo-gne

Bisenbahn-Stamm-Aktie;

1869 1

do. 1/4 u. 10

do

do. do.

Div. pro1868 Aachen-Mastr. 1 Altona-Kieler.. 6 Berg.-Märk. abg. 8

do. do. neue. 138

do

1/1. n. 7. 1 do. do. do.

1/1. u. 7.

276 1/1. u. 7. 1/1 do.

IanchhSen

0 828

*

1

Rentenbriefe.

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedriehsd er1I14 ¼ B Gold-Kroner 9 6 ½ G Louisd'or. 111B Dncaten p. St. Sovereigus 3 22 G Japofcousd'o⁴ 12 ½bz Oast. Bankn. 80 bz Ilnperials 5 15 ½ 0 HRuvss. Banku. 73 rb2 Süber in Barr. n. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. Lmefuss d. P. Bank für Weehsel 8, f. Lombard 9 PCt.

Berlin-Anhalk.. do. Berlin-Görlitz 0 4. n. 1/7. do. Stamm-Pr. 5 TIö Berlin-Hamburg. do. 35 Fl. Oblig... pr. Stück 8rl.-Ptsd.-Mgdb. 17 do. St.-Eisenb.-Aul.’ ö1/3. u. 1/9. Berlin-Stattiner. de. neue.

02 —2

DoHars 1 114¼4 b2 [mperials p. Pf. 461 ½ G Fremd. Bankn. 99 bz dc. einlösb.

Leipziger 99 bz

202 ½ bꝛ⸗; 129 ¼ 52

—,—õu,b,—,— 5 08—

—,——ℳMRs,öe ,

105 bz 91b7 127à 25 ½ bz 94 ½ bz

—,— .,—

Jahres eine Mehr nnahme von 69,839 Fl. ergiebt.