2
0 — 32922 —½
7 200 Koöniglich Preußischen Staats⸗ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. 38 8 “ Donnerstag den 11. August
Oberschl. Lit. JMJ. 4 ½ 1/1 u. 7. 88 bz Div. pro 1868 1869 8x8. do. ee-8 85 do. 93 1 bz Berl. Abfuhr. — — — — 1— 4 12 102 bz
250 Fl. At 415 bz do. (Cosel-Od.). do. [92 bz G de. Aquarium. P ersonal-Verä WEE 1 — 137 5 b2 Personat-Deränderungen in der Armer. Die Inhaber di h 3 8 2 2 1 ieser Obligationen werden hiermit wi mit wiederholt zu deren
1e v. ee lereb⸗ g .—— 8 do. Br. (Tivoli) 4 Psr 981 9 300 k 49 ½ bz Istpreuss. Südbahn.. o. Badische Bank. 20 4 0 Offiziere Portepee⸗Fä ; Einléhung a - Fähnriche ꝛc. A. Ernennun V “ 8 1 gen, Wiesbaden, den 2. Au “ „August 1870.
1 L. Stel 6 21 ½ bz Rheinischoe do. Berl. Kassen-V. 9 11½ 1. — Beförderungen und Verse 1
300 PFr. —- — do. v. St. garant.H. do. do. Hand.-G. 10 10 1.7.1125 bz Frangois, Oberst b bee E. Den 26. Juli. von 8 jgli
180 FI 90 92 4o. 3. Ln. v. 58 1.,66713, 30. 866 “ “ ba 8 EEEET1“ vom. Weichselmünde und Neu⸗ V Der Köntgliche Regierunge⸗Präͤsident
150 Fi 79 ⅛ bz do. do. v. 62 u. 84 1/4u. 10 do. Pferdeb.. 886 munte, vo Zedtwitz, Oberst ommandant “ Eulenvbuüurngg. —
Augsburg,südd. E 8 86 ze dg. tg. v. 1865. Fßraunschweig.. 112 6 Patente ihrer Charge verliehen Den E“ v “ “
u“ 100 Fi. 2 “ “ 8“ 97 ZI“ I1u““ 8727 bz gen. Lt. zur Disp., zuletzt Gen. Maj. und Commdr der 121Sg0 ’ W
Sees 100 vi. 57bz 16“ Se G 7* 3 6 11“ 1 des mobilen Verhältnisses zum Fon hnüebase V von 2,000 n Stadt Frankfurt a. M
E LEAA“ 8 8* ; 986 “ . v. Rosenberg⸗Lipinski, Sec. Lt. Bei der 7000,000 Fl. d. d. 2. Januar 1844 M.
1 . 100 Thh 5-Tage. 99 k6 . II. Ser. ℳ Ste . 7.12 7zb2z . LE Regt. Königin Elisabeth, fuͤr die V W1“ stattgehäabten 21. Verloosung des Anlehens 8 Leiprzig, 14 Thlr. do. III. Ser. do. do. Lette! . 98 bz nannt. Bach, Pr e. 15 Risses zum Platzmajor in Potsdam er⸗ 1844 mo7 gen Frantfurt a. M von 2000,000 Fl. d. d 42 Van a
111“ 1—“ 8 11“ 55b2 E“ 7 Fr. L wem 1. Rhein. Inf. Regt Nr. 25, dem Regt. den 1 den nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlr, Januar 100 8 R. 3Weh. S1bz b 1⁄10.40 1566 C eist, Major vom 2. Ostpr. Geen. Regt GGG en 1. Dezember 1870 gezogen: 22 “ ahlung auf
8 “ .100 §.R. 3 Mt. 80 ½ bz g 40. .II. Em. 4o. zo. Landes-B. 110 bz Generalfase der WBö. 1s Regiments, dem stellvekiretenden 2n 1l 1239 888 ,197. 420. 465 2192 49; 1Cge. Warschau 90 S. R. 8 Tage. 73 bz do. IIlI. Em. do. Deutsche Bank. mes uberwiesen. v. Petzolt, Major aggr. dem 20 Obligat 1“ EEETTTTe“ und 192 0 zWl. 1.
96 ¾bz 2. Ospr. Gren. Regt. Nr. 3, i O'Dan 4 7. 1548 27 8 7 Breme 1 00F.G. 3 Mt. 107bz — do. II. Ker G“ do. 8 Efekt. Iar Fichtb. 8 — — Bej “ seighene nes . 7 8 5. (1. Pomm. Nr. 2 unter 1721. 1182211888 88 6 8 8 8 1626 1 188, 8b 1 b.
do. [109 ⅛bz Pawel, Se „Regts., zum Hauptm. befördert. 2599. 2655 579 2348. 2361. 2477 2515. 255 .
v do. 93etwbz als Sec. Lt. im Oldenburgsschen e⸗Gren. Regt. Königin, tionen „ 1 8 2937 und 299. 36 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und 0bligationen 40. üc — 8 Genf Kredänliig. im Oldenburgischen Inf. Regt. Nr. gin, tionen à 100 Fl. Nr 3006. 3103 3123. 3159. 8 Eg; 0. V. Em. 0. Geraer. 9
a.7 9382 Negimen Rr Iaerind Setehanaderhes vom 2. Wesfaltscen Inf 3485 15739, 4887, 1599, FFir, d92 70 8958, 3,18. 3819
Dtsch. Gen.-Bk.. 178 — — Jobow, Hauptm. und ee. eche, b e. derh ah⸗ 8 befördert. 4546. 4558. 4641. 189 1042 1933. 4955 1280, 4357 4368
8, G. Schust. u. C. 0.— Ner. 12 (Prinz Karl von Preuß n Brandenb. Gren. Regt. Die Inhaber 669. 4847. 3. 4974. 4983 und 4986
1b Prinz Karl en; beför Obligationen w ie 6 28
Goth. Privatbank —Nauendorf, Major vom 5 en, zum Maj. befördert. Frhr. von in Kenntniß ges ser gationen werden hiervon mit dem Bemerken
Ga. Neb J8. hhöe S vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 1 9 gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinst
1/3. u. 9. do. Grd.-Pr.-Pf. i v. Mellenthin, s zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Saeheg dar 1/1. u. 7. Hamb. Kom.-Bk. . Hannöversche..
Amsterdam.
X“
8 . 8 8 5
8
n
82 8 8
—
2 .
6 7 6
2—
2N
8
3 proz. Anlehen der vormals Freie
L 8 —
—
hü
* un⸗
10
0 11½
=gnsggEg=ê=
8 7
ecUa.. 00 ̊N
* 42891
— — gsraeen
vâ*
NU
— ,— 24.9ꝗ
——, — w
n
Aaechen-Dü 2 1. Em. do II. Em. do. IIll. Em.
Aachen-Mastrienter 40 Il. En. do. III. Em.
Zergisch-März I. Serie do. II. Serie
Sso. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar.
. do. Lit. B. IV. Serie V. Serie VFI. Sevie Büsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dorimund-Soest.. do. II. Serie
wo⸗ Nordb. Fr.-W..D . . —
Zerlin-Anhalter.
do. “
do. Lit. B.
Zerlin-GörützerF Zeln-HamburgerPF. do. II. Ema.
3. Poad.-Mazgs. Lit. A. u. B. do. Lit. C.
do. .2s„⸗..
verhu-Stettiner I. Serie 1 II. Serie V III. Serie do. IV. 8. v. St. gar.
61 do.
Bresau-Sehwed.- Freib. do. Lit. K6.
Cöb-Crefeldekxkx.
Cöln-Mindener I. Em.
I iI. Em. do. 8 III. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. V. Em. agͥdsnurg-Halnerstädter fHo. 70 kR 1865 do. von 1870
. do. Wittenberge
Magdeb.-Leipz III. Em.,
Magdeburg-M'mntenberge
Niederschl.-Maürk. 1. Terie
do. II. Ser. 4 52 ½˖ Thlr.
15.— EENNBq
—₰—2 S G ra
Boxtel-WeselV Oesterr. Nordwestb. Dux-Bodenbaerch- Belg. 0bl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. heue Holländ. Staatsbahn Kaschau-Oderberg.. Ungar. Ostbahnhn o. Nordostbahn. Ostrau-Friedland Leuberg-Czernowitz. — b. b do. II. Em. do. 84 ¾ do. III. Em. do. Mainz-Ludwigshafen. do. — Hestr.-franz. Staatsbahn. do. do. neue do. Kronprinz Rudolf-Babn. do. do. 69er. do. Südösti.-Bahn (Lomb.). do. 1o. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. do. v. 1875. do. do. do. v. 1876. 14 n. 10 —- — do. do. v. 1877/78. do. 77 3 bz do. do. Obligat... 119 22789 ¾ bz Charkow-Asow 1/4u. 10 76 bz G do. in Lyvr. Strl. à 6.24 1/1 u. 7. 86 G do. Fleine......... do. 86 G Charkow-Krementschug. do. — — J1o. in Lvr. Strl. à 6.24 do. — — Jelez Orexl .. do. 95 G Jelez -Woronesch do. 82 B Keslow-Woronesch. 1/4 u. 10 8 — Kursk-Charkow. do. 85 B Kursk-Kiew.. do. 79 bz Moskan-RjiseanV /1 u. 7.— — Moskau-Smolenkk 1/¼ u. 10 86 G Poti- TLuls /1 2. 7. 84 ½ b Riga-Dünaburger
Mer. I
11 u.7. 91 ½ bz Gu „ Major aggr. dem 5 8 in . 1ůbz Jaf. Regt. Nr. 48, in das Regt. einrangirt. S Brandenb. Hauptkasse zu Wieshaden und bei der Königlichen Kreisk isse zu Frank ligationen und der 80 zugehörigen
0,3. 102bz qrTomp. Chef im 5. B Schaer, Hauptm. und ü . „Ch Brandenb. Regt sss furt a. M. gegen Rück Ob 1 .7 87 11z zum überzübligen Magor, 13“ unter Beförderung nicht verfalieten 2ön cas eg g9 8 1,1. 95 8 Mazor aggr. dem 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30 h EEöb betrag der etwaͤ fehlenden W“ können. Der Geld- 1/1. v. Jossa, Major vom 7. Westf. Inf. Regt Nr. 56, VGEA1“ von demzuzahlenden Nominalbetrageder olefemnden SgraeHehs 6161661ö1ö3 Stellung Von den bei der 19 20. Ve 7 gatlon zurtckbehalten. n Generalstabe de ei der 19. und 20. Verloosung ge en Obligati der Armee folgende bis jetzt nicht zur Einlösung’ gelommen Nect
2 —
Harpen. Bgb. Ges. 1/4. u19 ilenrichshütte.. 1/1. v. 7. Hoerd. Hütt.-V. do. Hyp. (Hübner). do. — do. Certifikate 40. 68 bz do. A. l. Preuss. do. do. Pfdb. unkd. 1/1. u. 6. 1“ do. do. do. Pemm. 1/4. u 10 69 ½ Königsb. Pr.-B. 1/5. u 1116. Leipziger Kredit do. Lüb. Comm.-B. do. Luxenrb. Kredit 1/1. u. 7. Mgd. F.-Ver.-G. 1/3. u. 9. Mgd. Bankverein do. 2 uagdeb. Privat. 1/4. u 10 70 ¾ Meininger Cred. do. Minerva Bg.-A. 1/1. u. 7. Koldauer Fant 1/3. u. 9. do. volle do. sSeu-Schottland. de. Norddeutsche. LZ Hesterr. Credit 1/1. n. J. 74 B A. B. Omnibus-G. 1/⁄3. u. 9. 80 G Brl. Passage-Ges. do. 77 etwbz Grl. Centralstr. G. “ Phönix Bergw. do. — — Portil.-F. Jord. H. 1/5.u11 80 bz G Posener Prov. .. 1 /3. u. 9. — Preussische B.. 1/1.u. 7. 80 ½1 bz Pr. Bod. Cr. A. B. 1/5. u11 [81 B do. Hypoth. Br. 1/2. u.8. 8 B Pr. gSö. do. 8 40 % Intr. liber. 1/5.u1 1 80 bz B Pr. Centr. Bd. C. A Bei gehabte eichni h it ei fangsbes 1Aule 16 1I 8 b L“ 11. Verloosung des Anlehens der vormals hien ermend * einer Empfangsbescheinigung versehen sogleich zu⸗ b 1 13/1,n7 vJJE1ö1“ 2„ 1/1. S3etwbz wurden “ M. von 2,000,000 Fl. d. d 1. Februar 1858 1 8 Tg ist bei der Aushändigung der neuen Coupons zeieb eöö 1A.t0 “ — * 1096 erz nete Nummern der Obligatlonen Lit. J. zur Rück⸗ ged F deh iefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den e“ 8 11I11“ 125 bz 6 eb---eö 1. H ezember 1870 gezogen: 17 Obliga⸗ ge 8g öö unentgeldlich zu haben. EE11“ Sich-Hiyp-Pkaͤbr. NN beee e- bb “ 289. 545. 873. 956. 1015. 1063. der Der Ein erihg der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangun CCCC“ “ 3.-V. . — 110 G 5 Obligati onen à 500 WT “ 17630 15902 Fen abhanden gekommen sann in dies bE“ do. eine. 0. neue 6“ Obli 1A“ J““ .1962 und 2044. önigliche “ “ 111X“X“ 5G TTö“ Fl. Nr. 2123. 2434 und 2470. 3 Sdn V an ‚das Königliche Regierungs⸗Präsidium zu Wiehbade de. Oblig. I. u. II. Ser. 6 ehehe do. Stamm-Pr. 86 bz dieser Oblt 8 100 Fl. Nr. 2636. 2684 und 2787. Die Inhaber mittelst esonderer Eingabe einzureichen. do. III. Ser. do. Rockford., Rock Island.. 7 Thüringer 8 b Stetwbr Gliges ligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß C Die entstehenden Portoauslagen haben die Empfänger der neue do. IV. Ser. 45 3 HSsouth-Missouri Gb. Un.-Br. Gratwei 92 ½etw ๠dfone 6 sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Ein- Teug . 8 Fiederschlesisehe fweigb 5 do SHalifornia-Pacisie 77 10. Vereinsb. Hbg.. 91 1 . ungstermine stattfindet, bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkass Wieshaden, den 3. August 1870. ö uu“““ N —Wöees aden und bei der Königlichen Kreiskasse zu,Feankfuürt n. N. Der Konegche ecgierunge Praftden Obewpebn. Lir. 8 . EEEE11.“*“ 8 Ses G e 1 8 — 71. 199 allenen Zinscoupons ie e weh 1e g hsessen nech per⸗ Gf. Eulenburg. 6 8* 6 “ 28 832 er etwa fehlenden unentgeltlich mitabzuliefernden Zinscoupons b 86 88 d Zar. 90 .7. m. Atf. h zu zahlenden Nominalbetrage der betreffenden Obligation 88 8 4“*“*“ 1 1 “ Von den bei der 9. und 10. Verloosung gezogenen Landwirthschaf 11 88 b. Port Royal..-... 7 454. Eeebee eeaee. r. 158, 920. 618, 1166 und 1819. dart zu aleschen Bele heehane, ehnes nchteLehr⸗ SLünstig. Man erntet . à 300 Fl. r. 1851. 1996 und 2 01. 1it. J. à 300 Fl t zu gleicher Zeit Roggen, Gerste und Hafer, während der Weize t2151. 2172. 2252 und 2394. Lit. J. à 100 Fl. Nr. 2591 und 2771. noch überall etwas grün ist 8
g n
2FN899z
22 —
1/1v. 7.]110½ 6 à la suite des Regts., dem stellpetretende
2¼. [102 ½ G überwiesen. v. Hennings 0 ö H s, Major aggr. dem 7. 2 24n.1q† 8 — Nr. 5, in das Regt. einreng. aggr. dem 7. Westf. Inf. Regt. à 1000 † 21 JvJIJ179 3 2 1 st. Fihr. eet. B. Abschtedsbewilliäungen 88 T 1I1““ Ue. 161S. nüni 802. Obligationen à 500 Fl. 1/1u.7 9058 6 Esc. Chef im Osäpr. Kür Regt. Nr. 3 Grcn⸗ Vöraagch, his gh II“ 2070. 2194. 2222 2321 2419 24272867gcct ogen 81809 6 und Aussicht auf Wiederanstellung zur Di gel, mit Penston Obligationen à 100 Fl. Nr. 3115. 3968 3494. 5429 aund 2965. ¹1. 1 — — Scc. Lt. vom 1. Pom ellung zur Diep. gestellt. v. Lepel, 3933. 4053. 4071. 4208. 12386 2584 68, 3424, 3438. 3595 3706. d0. [2.4⁄52 drich d. Niederl.), mit Pens. zur Die 8. 3 8 inz Frie- mit wiederholt zu derer Einlo lese gationen werden hier⸗ do. 123 6 vom 1. Wenef. Inf Re v zur Disp. gestellt. Cramer, Pr. Lt . zu deren Einlösung aufgefordert. 1 8 I. Weitf. Inf. Regt. Nr. 13, mit Pens. zur Dis . Wiesbaden, den 2. August 1870 “ nae he t Major vom 2. Brandenb. Gren. Reate gfn an Uüenn⸗ Der Koönigliche Regierungs⸗Präsident ..SZI Preuß.) unter Verleihung des Charakters als Ob. Lt men Gf. Eulenburg. ens. z. Disp. gestellt. M. eißner, Hauptm. und Comp. Chef im 1 j
1 u. 7 112 bz 8. Brandenb. Inf. Re „Dlagoenv. Regt. Nr 64 (Prin dri S— 8 /1. 5 “ Prinz Friedrich Karl v. 2 e“; Bet 1 . ₰ . e 1 4 j 9 1 183 8 g mit Pension zur Disposition gestellt. betr. die Ausreichung neuer Iinsevuponh he 9gg Obligati 135 6G vormals Landgräflich LT 5ros Staatsanlehens vons 150,000 zis Hrund 3 1 Die v ügniß bestimmen wir hierdurch, daß in Bereneugelegten Be⸗- Serie I. Num. 1 bis 8 qqqqqqqqöqööPö1 72 R ich, daß in Betreff de b vom 1. Februar 1871 bis inkl 5 1 sub 11 (Rebhühner) und sub 12 1— er im §. 1 1874, nebst Talons de „inkl. 1. August 160 etwha 1 sub 12 (Auer⸗, Birk⸗ und Fasanen — 92 werden von heute ab gegen Rückgabe der 260 R 132““ Hasen) aufgeführten WilrJasan I ET11“ vhetz her Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse gn 8 .” 1 wird. 1 — n. — “ Potsdam, den 8. August 1870 Es können diese Coupons auch dur ie sa ; 139etwhe Königliche Regierung. Abtheilung des Inner Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, ia bö Cg von Saltzwedell. n. Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und Lüneburg ö 1 6 Königliche Kreiskasse zu Frankfurt a. M. und die Königliche z;proz. Anle kasse zu Homburg bezogen werden. Wer die Coupons 117 bꝛ 7iproz. nlehen der vormals freien Stadt Frankfurta. M dieser Kassen beziehen will, hat derselben die alten Talons mit dieen von 2,000,000 Fl. d. d. l. Februar 1858. doppelten Verzeichnisse derselben einzureichen. Das eine Ver.
—
2*
enemmnneene
2090%
SSEESSSEA=S=SSSZSF
——
—.
S.= 00 .
” —
—
——
— ☛
4 „v
27
X⸗ v Oo. ns
een
Q;bbbe
☚ KEI=E *Nn .
2
eee* ₰N
——,”
„˖mʒxense
SAEgES
*n,
&¶̊0ꝙ
XFEg=
ᷓSSS
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v Decker).