8 3138
Volke in Frieden zu leben, zu Wasser und Produkten- und Waaren-Börse. vas Abonnement beträgt 1 Thlr.
5 für das Vierteljahr. zu Lande angegriffen hatte, habe Ich den Oberbefehl über 1 8 Stettin, 11. August, 1 Uhr 24 Minut. (Tel. Dep. des Staats. Insertionspreis für den Raum einer deutschen Armeen übernommen, um diesen Angriff zurück⸗ Anzeigers.) Weiven 62 70, August-⸗September 72 ½, September- W zuweisen; Ich bin durch die militärischen Ereignisse dahin ge- Oktbr. 71 ¾ — 71 ½. Roggen 45 — 47, August 47 ⅛ bez., September. kommen, die Grenzen Frankreichs zu überschreiten. Ich führe Oktob. 47 ¼ — 47 ⅛ bez. u. G. Rüböl 13 ¾, pr. August 13 Br, Krieg mit den französischen und La. mit den v. “ 12 4% Br., 12 v½ G. Spiritas 15 ⅜ bez., August F h 1 a, einer . eptember 15 ⅞ G. z
sern Frent Wch. Fif üin fär b üe bnt unr 8” u 8 Sreglam, 11. August, Nachm. 2 Uhr — Minut. (Tel. Dep. kommenen Sicherheit ihrer Personen und ihre genthums z Bre 1 Na 1 genießen und zwar so lange, als sie Mich nicht selbst durch 111 Pö “ P IbSZö“ feindliche Unternehmungen gegen die deutschen Truppen des Welssns — t 1 “ . Fele 372xe e Rechtes berauben werden, ihnen Meinen Schutz angedeihen Antwerpemn, 11. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. zu lassen. Die Generale, welche die einzelnen Corps (wolff''s Tel. Bur.) kommandiren, werden durch besondere Bestimmungen, welche Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roggen besser. ur Kenntniß des Publikums werden gebracht werden, die Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type
aßregeln festsetzen, welche gegen die Gemeinden oder gegen weiss, loco 48 bez. u. Br., pr. August 8. Shg r. .“ einzelne Personen, die lch in. “ mit een u 88 .be pr. Oktober 51 ¼ bez., pr. September-Dezember ebräuchen setzen, zu ergreifen sind; sie werden in gleicher Weise . . 1 b Alles nchcn sas ,was sich auf die Requisitionen bezieht, welche Paris, 11. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (In durch die Bedürfnisse der Truppen als nöthig erachtet werden,
. 221.2 8 N 5 „ Æ 1 e direkt bezogen.) Rüböl pr. August 98.75, pr. September Belr lin, Freitag den 12. August Abends — 00. Mehl pr. A t 68. sie werden auch die Coursdifferenz zwischen deutscher und fran⸗ 99.00, pr. September-Dezember 99.00 ehl pr W 00, 8 8. Währung feststellen, um so den Einzelverkehr zwischen —
pr. September-Dezember 67.50. Spiritus pr. August 63 hg ö 2 — —ᷓ— en Truppen und den Einwohnern zu erleichtern. 1
Wilhelm.
Miünchen, 8. August. Der König hat gestern an den Kommandanten des II. bayrischen Armee⸗Corps, General von Hartmann, nachstehende telegraphische Depesche gerichtet:
»Mit freudigsten Stolze erfüllen Mich die glänzenden Waffen⸗ thaten, an denen auch Mein wackeres II. Armee⸗Corps so ruhmreichen Antheil hat. Sagen Sie all' den Tapferen Meinen Königlichen Gruß und herzlichen Dank. Stündlich bin Ich im Geiste bei Meinen braven Truppen. (gez.) Ludwig.«
München, Donnerstag, 11. August.
Dem Königlichen Kriegs⸗Ministerium wird vom ersten bayerischen Armee⸗Corps aus Bärenthal, westlich von Philipps⸗ burg, gemeldet: In der Schlacht bei Wörth am 6. d. M ver⸗ lor die 1. Division 36 Offiziere und 800 Mann todt und ver⸗ wundet. Sie machte 800 Gefangene (nur die unverwundeten gezählt). Bei der Verfolgung wurden durch das 3. Chevaux⸗ legers⸗Regiment vor Niederbronn im feindlichen Feuer drei Kanonen genommen.
Stuttgart, Donnerstag 11. August. .
In der Schlacht bei Wörth hatte das württembergische Corps folgende Verluste: Todt 6 Offiziere und 23 Mann, Verwundete 10 Offiziere, 225 Mann, Vermißte 118 Mann. Die zweite württembergische Brigade kam um 4 Uhr ins Gefecht, sie drang von Elsaßhausen nach Froschweiler vor. Die bei der Verfolgung des Feindes mitbetheiligte württembergische Kavallerie erbeutete 1 Mitrailleuse, 3 Kanonen und den Stabs⸗ wagen der 4. französischen Division mit 220,000 Frank in
Alle Post-Anstalten des 8 Auslandes nehmen 5
8 des Bestellung a für Berlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats-Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. 3.
dem französischen
Fonds- und Actien-Börse.
Breslau, 11. August, Nachm. 2 Uhr — Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ⅝ — 81 bez. Freiburger Stammaktien 101 Gld. Oberschles. Aktien Lit. A. 163 ½ bez. u. Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Priori. täts-Obligationen Lit. D., 4proz. —; 4 proz. —; Lit. E. 70 G.; do. Lit. G. 85 ½ G. Oderberger Stamm-Aktien 92 ½ Br. Neisse- Brieger Aktien 83 ½ G. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —, Preussische 5proz. Anleihe von 1853 —. Animirt.
Frankfurt a. M., 11. August. (Wolff's Tel. Bur) Steigend, animirt. 8 e;
(Anfangs-Course.) Amerikaner 91¼, österr. Kreditaktier 232, Staatsbahn 326, 1860er Loose 71 ½⅞, Lombarden 180, Galizier 216, Silberrente —, Neue Spanier —.
Frankfurt a. M., 11. August, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und steigend. Bundesanleihe 92.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ¾ Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 93 ½. Papierrente 43 ½. Silberrente 52. Oesterr. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz Verein. St.-Anl. pro 1887 91 ½. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit. Aktien 234. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreichisch-fran. zösische St.-B.-Aktien 326. Böhmische Westbahn —. Hessische Allerhöchster Erlaß vom 20. Ludwigsbahn —. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämiern] rung des
8 1. NS, ö 1“ Füs Fhrn adische 96. er Loose —. ⸗0er Loose 73. 1864er Anuf Ihren gemeinschaftlichen Beri Loose 100, Russ. Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen —. Lom Ich, unter Aufhebung der 82 dem rlc. e 9e an b barden 180. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford —] welchem das Brückengeld auf der Elbbrücke bei Wittenberg tr nch Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri —] rungsbezirk Merseburg, zu erheben ist (Gesetz⸗Samml. S 16 Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. G 1. 6. und 7. enthaltenen Vorschriften, daß auf der Elbbrücke bei Wit Frankfurt a. M., 11. August, Abends. (Wolff's Tel tenberg an Brückengeld erhoben werden IZ 1 Bur.) Flau. 1 F“ a) von Frachtwagen oder Frachtkarren: V ffekten-Sozietät. Amerikaner 90 ½, Kreditaktien 222350 1) wenn sie beladen sin Staatsbahn 314 %, Galizier 213, Lombarden 175, 1860er Loose 2I 2) wenn sie unbeladen sind..... Silberrente —. Böhmische Westbahn —. 8 „ für jedes Pferd oder andere Zugthier; Leipzig, 10. August. Leipzig-Dresdener 190 G. Löbauv. b) von Fohlen, Kälbern, Schweinen, Schafen, Zie⸗ Zittauer Lit. A. 71 G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzigersx gen, Lämmern oder Ferkeln für jede volle fünf Stück 3 Pf Lit. A. 182 Br.; do. Lit. B. —. Thüringische 122 G. Anhalt. 8 Transporte unter fünf Stück bleiben abgabenfrei. Im Uebrigen behält es bei den Bestimmungen des Tarifs vom
Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische — 28. Juli 1824 das Bewenden. Die demselben beigefügten Anmer⸗
Bank —. Wien, 11. August. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. hcce und Ausnahmen finden auch auf die neuen Abgabensätze An⸗ ung.
1 11131“ 85 ch 168 Loose 81.00. 7999 8 aktien 675.00. Nordbahn 197.50. National-Anlehen —. ed- Dieser Erlaß ist durch di . z aktien 247.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 339.00. Galizie¹t Berlin, den 20f Zunch gih Gese Seehgg n bessfteKlllche 226.00. Czernowitzer 185.00. Pardubitzer 163.50. Nordwestbamb Wilhelm 185.50, London 125.25. Hamburg 91,50. Paris 50.00. Frank"" Gr. v. Iteenplitz Cam phausen An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 Arbeiten und den Finanz⸗Minister. 6
Se. Majestät der König haben Allergnädigst eruht: Dem Ober⸗Regierungs Rath Schraher 9158 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreis⸗ gerichts⸗Rath Lyncker zu Olpe und dem Oberförster Borck zu Rujan im Kreise Flatow den Rothen Adler⸗Orden vierter nlafse, dem Rentamts⸗Sekretär und Polizei⸗Anwalt Koch zu Flatow den Königlichen Kronen⸗Hrden vierter Klasse; dem Geheimen Rechnungs⸗Rath und Dirigenten der Kontrolle der Staatspapiere, Dehnicke zu Berlin, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Steuer⸗ Aufseher Maire zu Stettin und dem Altsitzer Krawceczak zu Groß⸗Piecki im Kreise Inowraclaw das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef von Bünau im Rheinischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8 und dem üsilier Viedt im Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1 Brandenburgi⸗ chen) Nr. 8 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
8 Finanz⸗ Ministerium
Hinsichtlich des Landverkehrs mit srrankreich wird
8 rei
Wehe Kenntniß gebracht, daß alle 8 frelen ersah. bes Zollvereins befindlichen Waaren über die Grenze gegen die von
den deutschen Heeren besetzten hin C““ sezten Theile Frankreichs zollfrei dort⸗
Bererlin, den 11. August 1870. Camphausen.
Marine 2 Ministerium.
Der Schiffbau⸗Ingenieur Dede ist zum Ingenieur ernannt worden. “
Marin
1“
Der Banquier und Abgeordnete zum Zoll⸗ arlamen Friedr ich Feustel zu Bayreuth, hat Leneen argimeht Herr eine Lübecker Staats⸗Prämienanleihe über 50 Thaler nebst den laufenden Coupons mit der Bestimmung zugestellt, dies Loos demjenigen Seesoldaten, Matrosen, Lootsen oder Seewehrmann
u üb ü zu übergeben, der sich durch eine besonders kühne That aus⸗
1 Juli 1870, betreffend die Abände⸗ Tarifs vom 28. Juli 1824 nach welchem das auf der Tiorece een Wiltenberg zu erheben .Eswh
zeichnet. Berlin, den 8. August 18770. Marine⸗Ministerium. In Vertretung: Kuhn. Jacobi. . 2 Sgr. 6 Pf. Preußische Bank. EE114146*“ Wochen⸗Uebersicht 8 der Versesäteschet. vom 6. August 1870. v a. ¹) Geprägtes Geld und Barren .... . Thlr 2) Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheiie. „ 1 Wechselbe ende... .. .. . . .. ...... 3 “ X““ 5) Staatspapiere, verschieden und Aktiva 1“
8
Gold, außerdem fielen ihr 400 bis 500 Beutepferde zu
v11“
h “ “
Cöln, 11. August. Die Post aus Paris vom 10. August Abends ist dem Eisenbahn⸗Postbureau Nr. 10, Verviers⸗Cöln, nicht zugegangen.
Großbritannien und Irland. London, 11. August. Im Unterhause legte Gladstone noch vor der Verkündigung der Vertagung den neuen Vertrag, betreffend die Neutralität Belgiens, vor, indem er hinzufügte, daß der norddeutsche Bot⸗ schafter denselben bereits gezeichnet habe und der französische Botschafter zur Zeichnung bereit sei, sobald die erforderliche Voll⸗ macht eingetroffen. Osborne sprach sich gegen eine solche homöo⸗ pathische«Diplomatie aus, welche verwirre statt zu lösen. Gladstone vertheidigte die Politik der Regierung und verwahrte England gegen den Vorwurf einer egoistischen Politik, da auch die übrigen
“
92,577,000 1,798,000
116,349,000 22,545,000
26,153,000 assiva.
Banknoten im Umlams v3““ 488,000 Depositenkapitallien „ 49,
20020 0
furt 105.00. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 231.00. Kredit- loose 149.50. 1860er Loose 89.50. Lombardische Eisenbah 190.00. 1864er Loose 109.50. Anglo-Austrianbank 217.00,
.„ 22
—
Mächte gleich sehr der übermäßigen Vergrößerung einer der⸗ selben entgegen seien. Oesterreich und Rußland seien zum Bei⸗ tritt eingeladen worden; Rußland habe die Frage erhoben, ob es räthlich sei, die in dieser Richtung bereits bestehenden Enga⸗ gements auszudehnen. Gladstone versicherte schließlich, England werde jede unnütze Einmischung vermeiden, aber auf die mög⸗ lichste Begrenzung des Krieges und gelegentliche Vermittelung des Friedens hinarbeiten.
8 8
8
—. Staatsbahn
Napoleonsd'or 10.01 v½], Dukaten 5. 96. Silbercoupons 124. 75. Silberrente 64.80. Mähr.-Schlesische Centralbahn —. London, 11. August, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur. (Anfangscourse.) Consols 91 ¼. Amerikaner 87. Italienel Lombarden 15 ½. Türken 42. — Wetter schön. Die Bank von England hat den Diskont von 6 auf 5 ½ pCt herabgesetzt.
Paris, 11. August, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.)
3proz. Rente 65.20. Italienische Rente 46.20. Lombardels 635.00. Türken —. Amerikaner —.
Paris, 11. August, Nachmittags 1 hr 25 Min. (Wolff’ Tel. Bur.) (Indirekt bezogen..) gproz. Rente 65.40. Italienische Rente 47.00. Lombardel 375.00. Staatsbahn 640.00. Türken —. Amerikaner 100 3½.
47 ½.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen O (R. v. Wecker).
Hofbuchdruckerei
Das 38. Stück der Gesetz⸗Sammlun . ögeee womd Fefbhhe unter 8 “] r. 7717 den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Juni 1870, be⸗ treffend die Genehmigung zur Anlage einer Räbae 1 Löhne über Hameln und Hildesheim nach Vienenbur „ vor⸗ behaltlich einer Abzweigung von Hildesheim nach Braunschweig, unter gleichzeitiger Bewilligung des Expropriationsrechts, unter Nr. 7718 die Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde, betref⸗ fend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Löhne über ameln und Hildesheim nach Vienenburg Seitens der Hannover⸗ Ultenbekener Eisenbahn esellschaft, und einen Nachtrag zu dem Statute der letzteren. Vom 29. Juni 1870, und unter Nr. 7719 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juli 1870, be⸗ reffend die Abänderung des Tarifs vom 28. Juli 1824, nach welchem das Brückengeld auf der Elbbrücke bei Wittenberg zu erheben ist. 8 1“ Berlin, den 12. August 1870. Gesets⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.
vorauszusehen war, habe, sofort gegen den Feind
8) Guthaben der Staatskassen, 1Säö
und Privatpersonen mit E Ce““ Berlin, den 6. August 1870. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth Gallenkamp. Herrmann.
Nichtamtliches. Berlin, 12. August.
Ihre Majestät die
Preußen.
Königin war gestern im Deutschen Cent 1 ral⸗Komite an und besuchte die Verwundeten im St. Hedwigs⸗Krankenzanfr
Hauptquartier des Ober⸗Kommando's der III. Armee.
Sulz (Elsaß), 5. August 1870. Was schon
I 18/ in Spe daß die Süd⸗Armee die
Bestimmung
bruch 393 ½
vorzurücken und den Durch⸗
durch die elsässischen Grenzen zu erzwingen, diese