1 Proaukten- und Waaren-Börse. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Von Bis Mittel Von] Bis Mitt.
„chr [ag. pf. Ithr [eg. Ppf. sg. pf. Iag. Ipf. 2 5 — 1 28 1 9 126 3
Berlinm, 12.
Bohnen Mtz. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd. Eier Mandel
W 1118 2 12* 9b Hafer 2n L. 1 1 18 9 114 Heu Centn. 1 5 — — 28 Stroh Schck. 10 7 Erbsen Mtz. — 7 Linsen
— 8 Berlin, 12. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 80 Stück, Schweine 730 Stück, Schafvieh 1280 Stück, Külber 510 Stück. b
Die ShesfPsla des Kartoffel-Spiritus, per 8000 per Cent nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem
Platze am “ v
5. August 1870 Thlr. 15 ½
“ 155⁄8
8. 16
16 ¼
16 ½⅞ - 16 11 . 16 löor
Berlin, den 11. August 1870. 8
Die Aêltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
ohne Fass.
Beriin, 12. August. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen loco 58 — 70 Thlr. pr. 2100. Pfd. nach Qualität, pr. August u. August B“ 67 bez., pr. September-Ok- tober 67 ¾ — 68 Thlr. bez, Oktober-Nov. 69 ¾ — ½ — ¼ Thlr. bez.
Roggen loco 44 ½ - 46 ¾ Thlr., feiner 47 — 47 ½ Thlr. ab Kahn bez., pr. August u. August-September 46 ⅔ — 47 - 46 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 475½ — 47 ½ — 47 ¼ Thlr. bez., Oktober-Novem- ber 48 — 48 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 48 — ½ ¾ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine à 33 — 45 Thlr. per 1750 Ptd.
Hafer Joco 27 — 37 ½ Thlr., ord. poln. 27 — 27 ¾ Thlr., schlesi- scher 35 — 36 Thlr., pomm. 35 ¾ — 36 Thlr., ab Bahn bez., pr. August 32 ⅛ Thlr., August-September 29 ½ — 29 Thlr. bez., Sep- 28 ½ Thlr. bez., Oktober-November 28 Thlr. Br.,
X G. FErbsen, Kochwaare 62 — 72 Thlr., Futterwaare 48 — 56 Thlr. Rüböl loco 13 ¾ Thlr. Br., pr. August 13 %˖ Thlr. bez., Aug.. September 13 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 13 % Thlr. bez., 13 Br, Oktober-November 13 ¾½ Thlr. bez, November-Dezember 13 ¾ Thlr. bez.
Petroleum loco 7 ¾⅔ Thlr., pr. August u. August-September 7 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 7 % — ½ Thlr. bez.
vLeinöl loco 11 ½¾˖ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 16 ½. — 16 ⅞ Thlr. bez., ab Speicher 16 ½ Thlr. bez., pr. August und August-September 15 ¾ Thlr. bez. u. G., September 15 ¾ Thlr. bez., Oktober 17 Thlr. 5 Sgr.
Weizenmehl No. 0 45 — 4 12 Thlr., No. 0 u. I. 4 72.—4 ½ Thlr. Roggenmehl No. 0 3 ⅓ — 3 ½ Thir., No. 0 u. I. 3 ¾ — 3 ½2 Thlr., pr. August 3 Thlr. 23 ¾ Sgr. Br., August-September 3 Thlr. 20 Sgr. Br., Septbr.-Oktober 3 Thlr. 17 ¾ Sgr. Br.
Welzen loco ordinäre Waare angeboten, Termine ver- kehrten in fester Haltung. Gekündigt 2000 Ctr. Roggen auf Fermine heute im Gegensatz zu gestern weniger dringend an- geboten und mussten Käufer sich in etwas höhere Forderun-
en fügen. Nach einer Preisbesserung von ca. ½ Thlr., wurde ie Hastung schliesslich wieder etwas ruhiger. Der Verkehr war demungeachtet wiederum äusserst still. Loco war zu etwas besseren Preisen mehr umgesetzt. Gekünd. 9000 Ctr. Hafer loco flau und schwer verkäuflich, Termine ohne Aende- rung. Rüböl geschäftslos, Preise dennoch behauptet. Spiri- tus war fast geschäftslos
sind. Gek. 10,000 Qrt. Berlin, 11. August. von Getreide, Mehl, tus auf Grund des §. 15 der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 2100 Pfd. 1oco 60 — 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. August-September 66 G., Se à 67 bez., Oktober-November 69 bez., 69 ½ bez. Roggen pr. 46 ⅞ à 46 ¾ bez., August- Oktober 47 ½¼ à 47 ¾¼ bez., vember-Dezember 48 ¼ à 48 bez. gungspreis 46 i Thlr.
(Amtliche Preisfeststellung el, Petroleum und Spiri-
September 46 ½ à 46 ¼ bez.,
zerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 36 — 45 Thlr. nach Qual. 28 — 37 ½ Thlr. nach Qualität, 28 bez., in einem Falle 33 bez., à 28 ½ bez.,
Hafer pr. 1200 Pfd. loco bis 36 bez., pr. diesen Monat 32 ½ August-September 29 ¼ bez., September-Oktober 28 ½ Oktober-November 27¾⅞ nominell. Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare Futterwaaré 50 — 56 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.
diesen Monat 3 Thlr. 24 Sgr. Br., August-September 3 Thlr.
und sind Umsätze kaum bekannt geworden, weshalb die Preise auch nur nominell unzunecehmen
der Börsenordnung, unter Zuziehung
tember-Oktober 67 ¾ ovember-Dezember
2000 Pfd. 10c0 44 — 46 ½ bez., pr. diesen Monat September- Oktober-November 48 à 47 ¾ bez., No- Gekündigt 5000 Ctr. Kündi-
60 — 71 Thlr. nach Qualität,
8 S
19 ⅛ Sgr. G., September-Okthr. 3 Thlr. 17 ⅞ Sgr. à 17¼ Sgr. bez., Oktober-November 3 Thlr. 17 ⅞ Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ⅞- Thlr., pr. diesen Monat 13 ¼ à 13 ⅛ bez., September-Oktober 13 ½ à 13 ¼ à 13 bez., Ok- tober-November 13 ¼ bez., November-Dezember 13 ¼ bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ⅞ Thlr, pr. diesen Monat 7 %¾2 bez., August-September 7 ⁄à2 Br., September-Okto-
ber 7 ½ Thlr. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ½ à 15 ⅞ Br., August-September 15 ⅓ à 15 ¾ bez. u.
15 ¼ bez. u. G., . G., 15 ⅞ Br., Septbr. 15 ⁄¾4 à 15 ¼2 bez. u. Br., 15 ⅞ G., 100 Liter ass Oktober 17 Thlr. 5 Sgr.
à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit bez., Oktober-November 17 Thlr. 18 Sgr. bez., April- Mai 1871 17 Thlr. 3 Sgr. bez. Gekündigt 100,000 Qrt. Kündigungspr.
15 ⁄2 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16¼ à. 16 ⅞ bez. Weizenmehl Nr. 0 4 ½ à 4 ⁄, Nr. 0 u. 1 4 1 à 45. Roggen.
mehl Nr. 0 3 ½ à 3 ¼, Nr. 0 u. 1 3 ½ à 3⁄¶ pr. Ctr. unversteuert exkl. Sack. 1
Bertin, 12. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht und bei der Darlehns-Kasse
des Norddeutschen Bundes).
Die siegreichen Erfolge unserer tapferen Krieger finden entsprechenden Ausdruck in dem Steigen aller Werthe an den deutschen Börsenplätzen; Angebot und auch nicht viel Frage, und ehe die Kommunika. tionen nicht wieder hergestellt sind, ist auch an eine Besse- rung nicht zu glauben, hoffentlich ist dieses bald.
Roheisen auf den schottischen Märkten niedrig, Warrants 50 Sh. 6 d., ist hier knapp, Lüger fast geräumt. Die Preise nominell; gute und beste Marken schottisches Roheisen 48 à 51 Sgr., englisches 42 ½ à 43 Sgr., schlesisches Holz. kohlen-Roheisen 46 5 à 47 Sgr., Koks-Roheisen 42 à 42 ½ Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 1 2 à 2 Thlr., Walz. eisen 3 ⁄32 Thlr. und Schmiedeeisen 4 Thlr. pro Ctr. ab Werk.
Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und ameri. kanisches Kupfer 24 à 24 ½ Thlr., Mansfelder 25 ¾ à 25 ¾ Thlr. pro Ctr., einzeln mehr.
Zinn fehlt, Bancazinn 46 à 46 ¾ Qualität ebenso.
Zink stille, W. H. Giesches Erben 6 ⁄12¶ à 6⅛ Thlr., untergeordnete Marken wepiger.
Biei, hiervon ist baldige Zufuhr in Aussicht genommen, gegenwärtig fehlt es auch an Bedarf, tarnowitzer 6 ⅔˖ Thlr, sächsisches 6 ¼ Thlr., harzer 6 ⅞ Thlr. und spanisches 7 à 7 ¾ Thlr. pro Ctr., einzeln theurer.
Kohlen und Koks, englische gesucht wegen Ausbleiben der Zufuhren, schlesische decken den Bedarf einstweilen.
Damnzixg, 11. August. (Westpr. Ztg. Weizen loco heute besser verküuflich, da sich, besonders für den Export, einige Frage für diesen Artikel zeigte. Verkauft wurden 310 Tonnen zu ljetzten Preisen und bedang: bunt 124pfd. 59 Thlr., 130pfd 60 Thlr., hellbunt 125pfd. 60 Thlr., 126 — 27-, 28pfd. 61 Thlr, hochbunt Flasis 126pfd. 63 Thlr., 129 — 30pfd. 63 ¾ Thlr, fein 126 pfd. 65 Thlr. per Tonne. Termine ohne Roggen loco geschäftslos. Nur ein Pöstchen, von Tonnen 120pfd. inländische Waare wurde zu 40 Thlr. pr. Tonne verkauft. Termine nicht gehandelt. — Gerste, Hafer Erbsen loco und auf Termine ohne Geschäft. — Wicken 1locl 36 Thlr. pr. Tonne. Rübsen loco unverändert und mit 94 Thl-
Thlr., Lammzinn beste
bei grösseren Partier x à᷑ ½ Thlr. pro Ctr.
5 — 93 Thlr. pr. Tonne. — Spiritus loco ohne Umsatz. Posen, 11. August. (Pos. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Scheffe 2000 Pfd.), pr. August 43, August-September 4 September-Oktober 44 ⅛, Herbst 45, Oktober-November Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) . August 15 ½, September 15 ⅛, Oktober 15 ¼, November —.
Amsterdamnz, 11. August, Nachmitt. 4 Uhr 30 MinutesU (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Okte ber 194.
Liverpool, 11. August, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur-
Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davo- für 3ö u. Export 4000 Ballen. Fester.
Middling Orleans 9, middling Amerikanische 8 ½, ame rikanische pr. Mai —, fair Dhollerah 6 ¾, middling fair Dbel lerah —, good middling Dhollerah —, fair Bengal 6 ¾%, Nes kair Oomra 6 ⅛, good fair Oomra —, Pernam 9, Smyrna Egyptische 10⁄.
Ponrnds- und Actien-Börse.
Rerlin, 12. August. Zufolge einer pariser Depesche nach welcher der gesetzgebende Körper den Zwangscours un- die Erhöhung des Kriegskredits auf 1000 Millionen Frcs. votif hat, war die Börse heut sehr matt und die Coursrichtung b ziemlich belebtem Geschäft, namentlich für internationab Werthe, weichend. Aut dem inländischen Eisenbahnakctiel- Markte war die Tendenz ebenfalls matt und nur in neuel Cöln-Miudenern erreichten die Umsätze gute Preise; Ban- und Industrie-Aktien still, aber ziemlich fest. Inländisch.
—, 1
Roggen pr.
im Metallgeschäft ist's still, wenig
er Tonne bezahlt. — Raps loco etwas 1 . nach Qualiti
Fonds behaupteten sich bei müssigem Geschäft; in Norddeusft
scher Bundesanleihe erreichte aber das Geschäft nicht die gestrige Ausdehnung, auch Pfand- und Rentenbriefe waren in weniger günstiger Stimmung.
Prioritäts-Obligationen verkehrten in geringen DPosten, in- ljändische waren zwar fest, russische theilweise niedriger und österreichische matter. Von russischen Fonds zeichneten sich nur beide Prämien-Anleihen, Bodenkredit- und Liquidations- pfandbriefe durch nennenswerthe Umsätze aus, österreichische mehrfach niedriger. Rumänier bei herabgesetzten Coursen sehr lebhaft, zuletzt wieder höher. — Mährisch- schlesische prioritäten 66 Geld.
Amsterdamnn, 11. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 41 ¼. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 41 ¾. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 49 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 49 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 413. esterreich. 1864er Loose 98 ½. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz Russen VI. Stieglitz 71. 5 proz. Russen de 1861 91 ¼. Russische Prämienanleihe von 1864 204. Russ. prämienanleihe von 1866 206. Russ. Eisenbahn —. 6prezent. Ver. Staaten pr. 1882 —.
London, 11. August, Nachm. 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.)
Günstig.
Türken
Francs.
Consols 91. Lombarden 14 ½. 5proz Russen de 1862 —. 1865 41 ⅞. 6 proz. Vereinigt. St. pr. 1882 86 ⅛.
London, 11. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Bankausweis. Baarvorrath 19,080,696 (Zunahme 319,080) Notenumlauf 23,780,740 (Abnahme 650,045), Notenreserve 9,449,585 (2u “ Pfd. Sterl.
parls, 11. Augast, Nachmi . (Indirekt bezogen.) 8
(Schlusscourse.)
Rente 47.75. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 642.50.
reichische Credit- mobilier-Aktien 8
Rechnungen rath nicht angegeben.
Abnahme: der Private
3proz.
Nordwestbahn Lombardische Eisenbahnaktien 382.50. Tabaks-Obligationen —. Tabaksaktien —. Türken 42 00. Neue 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.) 100 ⅛. Sproz. v. St. garant. Alabama-Oblig. —.
Paris, 11. August. Wege.) Bankaus weis. Zunahme: Portefeuille um 106,000,000. Notenumlauf 57,500,000, Guthaben des Staatsschatzes 3,900,000
T.
Neue Spanier 25 ¼. Mexikaner —.
Silber —.
(Wolff's Tel. Bur.)
Vorschüsse um 12,750,000 Francs, Baarvor-
Rente 65.40.
Italien. 5proz. Rente 46 ¾. 5proz. Russen de 1822 —.
Türkische Anleihe de
(Wolff's Tel. Bur.)
Italienische 5proz. Oester-
do. Prioritäten —.
5proz. Russen —. (Auf indirektem
um 900,000, laufende
Fonds und Staats Papiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Berlin, am 12. August.
Gotl] St.-Anl. Wechsel-, Fonds- und Geld-OCours. 8s 8
Hamb. Pr.-A. de 1866/3 do. Staats-Anl...
Fonds und Staats-Papiere.
Fonsosidirte CTnleihe 4 ½ 1¼ u. 1/10[87 1 bz
Freiwillige Anleihe. 4 n. 10 [92 G
Staats-Anl. von 1859 1/1 n. 7 [986 92 do. v. 1854, 55 1/4 v. 10 88 G do. von 1857 do. 88 G
Manheimer Stadt-Anl. Mecklb. St.-Schuldv. Meininger Loose... Sächs. Anl. de 1866] Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
—
+X sS
Lübecker Präm.-Anl. 3½ ZEu
*1/1. u. 1/7.
1/3. 1/5. u. 1/11. ⁄¼4A. p. Stek.
pr. Stück 31/12. n. 30/6 pr. Stlüick
— —
91 ½ G 48etw bz
66 ¼ bz G
—
Amerik. rückz. 1882 6
do. do. 1885 6 Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. do. 1864 ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig.
do. Tab. Reg. Akt.
Rumän. Eisenb. Rumänier
Finn. 10 Rl.-L... Neapol. Pr.-A. Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do Ho „ do. Engl. Anleihe.. Russ. Pr.-Anl. de 1864 doe. do. de 1866
do. von 1859 do. 88 G do. von 1856/4 ½ 1/1 u. 7 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Berliner. v Kur- u. Neumärk. do. do. Ostpreussische.. do. do. do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue. Sächsischee Schlesische.. do. Lit. A.. do. neue. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie
ꝑg 8
verschieden 1/1 u. 7 14 u. 10
Sü —
ARScS E — — w’
do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl.- do. fundirte Anl. do. Bodenkredit... do. Nieolai-Obligat. KAuss.-Peln. Schatz..
do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em.
do. neue.
do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anieihe 1865. do. do.
̊Sn qEEESSsURSsScUSNRRSSnNSANSIIj X
Pfandbriefe.
rbGCPEPPüreeeaoheereen —2 *⸗ 88 “
1/5. u. 1/11.
do.
5 verschieden
do.
1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stüek 1/1. u. 1/7.
do
250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7. do. r. Stüek b do. 1/3. u. 1/9.
1/2. u. 1/8. 1/¼A. u. 1/10. do.
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. do.
do.
5. u. 1/11.
1/5. u. 1¼11.—
92à90 ½à 1 ¼ b 90 ½ à 90 à % oz 43 i bz
51 ½ bz 69etwbz
78 bz 70à 71 bz
57 ½ bz 48à7 ½ à8 bz 80 à 82à 81 bz 450 G 58à 57 à 58 bz 85 bz
7 bz
82 G
Magdb. 4s B. do. Magdeb do.
viedsch
do.
1g-5 8
do. do.
Thürin
do. 7
C ef. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben
do. Hann.-Altenb...
do. Aaärk.-Posener.
Münst. Hamm..
Adschl. Zweigb., Jordh. Erfurter.
do. Oderschl. A. n. C.
Südbahn. a. Oder-Ufer-B. Kheinische.
do. Lit-B. (gar.)
Fahein-Nahe.. Starg.-Posener.
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do.
Div.
pro
St.-Pr.
St.-Pr. Halberst. (St.-Pr.) neue. Leipz. Lit. B.
— OH
1. Märk..
St.-Pr.
I¶
Lit. B.. St.-Pr..
„ Söe.nüngn
St.-Pr. 0 0 St.-Pr...
er
40 %.
1868
2ön2;2
56gSAEn
1869 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. — 1/1. u. 7. 5
28 —
— 72
1“
49 bz 78 ¾⅞ G 115 bz 65à 9bz 109 B 176 G 90 bz 80 G 82 x½ B 1/1. 82 bz G 1/1. u. 7. 65 bz B do. [74bz B do. 1 58 5 b2 dc. [149 5 bz 1/1. 38 ⅛ bz do. [65 ½ bz do. 86 ⅓ bz do. 93 bz G do. 107 53 bz do. — — 1/4. u 10177 ½ B 1/1. [20 ½ bz G6 1/1. u. 7. 89 G 1/1. [126 etw bz B 1/4. [11S8etw bz B 1/1. 74 bz do. —- —
—9
ꝗUN *
do. 1/1. u. 7.
——
RSSBSASESAREUn 8
Amst.-Rotterd..
1 1
2
1 1
1/
vN-
3/1. u. 13/7. 5. u. 1/11.— /4. u. 1/10. 65 bz
do. 5etwbz 2/G. u. 22/12
65 q bz /G. u. 1/12. 54 ½ bz 1. u. †. —— do. 93 G do.
42 à 42 bz G do. — —
Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Tittau... Lud 1 Bexb Mainz-Ldwgsh., dberks engt. . Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. RKeichenb.-Pard. KAuss. Staatsb..
— J22
— 8OUG.
— enü—. 2.
— — ⸗
9SS
58*0*
do. neue do. do.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
1 Südöst. (Lomb.). 6 % Schweiz. Westb. — Ungar.-Galiz..
Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche Preussische Rhein- u. Westph. Sächsische Schlesische
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... do. St.-Eisenb.-Anl.
Bayer. St.-A. de 1859% do. Prämien-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose
Div. pro1868 Aachen-Mastr. 1 Altona-Kieler.. Berg.-Märk. abg. do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz 0 do. Stamm-Pr. 5 Berlin-Hamburg. 9 ½ Brl.-Ptsd.-Mgdb. 17 Berlin-Stettiner. 8 ½ do. neue. Zrsl.-Schw.-Frb. 8 ½ do. neue — Cöln-Mindener. 8 ⁄1% do. Lit. B. 5
2—
Rentenbriefe.
1880
+—2—öi
82
— —
l. 0 0
8
80 N 2ꝙ o5gn SSgESNgEg
do.
1/1. u. 7.
1/4. u11 1/1.
11“ — “ Wsch. Ldz. v. St.g — 1/1. 34 b2z G enn-bau Ter.- B do. [105 ½bz do. Wien. 6 ½ do. 113à 114 bz 108à 9 bz 1/1. u. 7. 178 bz 1/1. 61 bz do. [86 B do. —
2—“
8
CL
.“
Geld-Sorten
Friedriehsd'or 114 B AAl Gold-Kronen. 9 6 ½ bz do. 200 bz Louisd'or. 1I1 B 1/1.nu. 7. 128 ⅞02 Ducaten p. St. — — “ Sovereigns . .8 22 ⅓ 1/1. [103 ½1bz Napoleonsd'or 5 12 ⁄bz Oest. Bash. .80 ¾ bz 1/1. u. 7. 91 8 bz lmperials 5 15 ½ 6 Russ. Bankn. 73 x⅜ bz 1/1. 124à26 bz G [Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 28. 26. do. 95 bz Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 8, f. Lombard 9 Ct.
und Banknoten.
Dolars.. 1 11½ 6 Imperials p. Pf. 461 ½ G6 Fremd. Bankn. 99 bz do. einlösb. Leipziger 99 ⅔ G