1870 / 209 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3194

weechsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. 1 8 ilage zum Koͤniglich Preußischen Staats

s P. 9 ͤ M. Div. pro 1868/1869 8 sterdam 250 Fl. Kurz. 0. EbE11““ o. 5 bz Berl. Abfuhr —— 6 8 82 8s 250 Fl. 2 Mt. [141 G do. (Cosel-Od.)... do. 89362 8 sdo. Aquarium. 12 1/1. 100 G 8 Eeeh . Dienstag den 16. August 300 Mk. Kurz. [150 ½ bz do. (Brieg-Neisse). do. 84 3B (do. Br. (Tivoli)11 12 ½ 137 bz 6 wn —— 2n. 300 Mk. 2 Mt. [(49 bz Ostpreuss. Siidbahn. do. 90 B Badische Bank. 20 100 G 1 L. Strl. 3 Mt. 6 22 ½ bz Rheinische do. Berl. Kassen-V. 11 ½ 300 Fr. 10 Tge. [79 (b2 do. v. St. garant do. sdo. Hand.-G. 10 do. 300 Fr. 2 Ni. 78512 bz do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. Immobilien Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 805 bz do. do. v. 62 n. 64 4 ¾ 1/⁄4 u. 10186 G [do. Pferdeb.. Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. 795 bz do. do. v. 41866. deo. 86 G [Braunschweig.. Augsburg, südd. do. v. St. garanut do. [BremerVV. Wihr. 100 Fl. 2 Ht. 56 20 bz Rhein-Nahe v. St. ger. 4 1/1 u. 7.86 G (Chem. Maschf.. Frankfurt a. M., do. do. II. Em. do. Coburg. Kredit. südd. Währ., 100 Fl. 56 24 bz Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. Danz. Privat-F. Leipzig, 14 Thlr. do. II. Scr. do. [Darmstädter... 100 TMr 8 Tage. 99 ¾ G do. III. Ser. do. . do. LZetiel Leipzig, 14 Thlr. Schleswig-Holsteiner. do. PDess. Kresit-B 100 Thrr 2 Mt. Stargard-Posen 4 14u. 10 do. Gas.... Petersburg 100 S. R. h. 82 ¾½ bz do. II. Em. do. 8 do. Landes-B. . 100 S. R.3 At. 81 bz do. III. Em. 8 Deutsche Bank. 90 S. B. S Tage. 73 ½ G Thüringer I, Sex... Diskonto-Kom. . 100 T. 6G. S Tage. [1105 bz do. HI. Ser... [Efekt. Liz. Eiehb. 100 T. G. 108 ½ 6—⸗ do. III. Ser.. Eisenbahnbed... do. IV. Ser...

de. Görlitzer Wilhelmsb. Cosel-Oderb. de. Nordd. Sisenbahn-Prioritäts-Aktien und Cbligationen. do. IHI. Em. Genf. Kred.in Liq. do. IV. Em. Geraer.. Azchen-Düsseld. I. Em.4 1/1 u. 7 Dtsch. Gen.-Bk.. do. II. Em. 4 4do. B. G. Schust. u. C. do. III. Em. do. Goth. Privatbank Aachen-Mastriehter 4 ½ % Boxtel-Wesel Gothser Zettel- II. Em. 5 . Oesterr. Nordwestb. do. Grd.-Pr.-Pf. III. Em. 5 . Dux-Bodenbareh. 70 G Hamb. Kom.-Bk. I. Serie 4 ½ de Belg. Obl. J. de l'Est.. att eun Hannöversche.. II. Serie 1 do. Samb. u. Meuse Harpen. Bgb. Ges. do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 de Fünfkirehen-Bares... 910070 G fienzicbhskütte.. 8 IV. Serie 4 ½ do. do. neue 76 G Hyp. (Hübhner)ö. V. Serie do. 36 ¼ Holländ. Staatsbahn. do. Certifikate 1 VI. Serie Kaschau-OderbergF 67 ½ bz B do. A. I. Preuss. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 Ungar. Ostbahhn 67 ½ bz B do. Pfdb. unkd. 0 do. II. Serie 4 o. Nordostbahn. 66 % bz do. do. do. Pomm. do. Dortmund-Soest. 4 498 Ostrau-Friedland 5 1/4. u 10 68 bz Königsb. Pr.-B. do. II. Serie 4 ½ à4 Lemberg-Czernowitz. 5 1/5. u 11 63 bz B Leipziger Kredit? 8 3 do. 72 ½ bz Lüib. Comm.-B.

5 1 do. II. Em. do. 70 ½bz Luxemb. Kredit

do. Nordb. Fr. W.. Berüin-Anhalter eermeehs 4 fdo. III. Em.

11.u. 7 Mgd. w.-Ver.-G. 36 1/2. n. 9. 272 ½ bz B Mgd. Bankverein

8 Mainz-Ludwigshafen.. Lit. B. 42 Hestr.-franz. Staatsbahn.

do. Magdeb. Privat. 1⁄4. u1 10 71 ½ bz G Meininger Cres.

do. neue 3 Kronprinz Kudolf-Bahn.

do. 68 ¾bz Mimerva Bg.-5. 1/1. u. 7. 226 G bz Noldauer Kank

do. 69er. Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. 1/Sen.9G.. do. volle

do. Lomb.-Bons 1870,74 An. Korddentseche .,

3 2 124 1 do. Oesterr. Lresi

do do. v. 1876. do do. v. 1877/78. 1/1. u. 7. 7 A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges.

1/1 u. 7. 126 G u eein, auf der die Vize⸗Admirals⸗Flagge aufgezogen wurde. Das 1.a.. .“ Geschwaͤder ist nach dem Ssolowezki⸗Kloster abgegangen. 1/1 u. 11 88 ¾ G Großbritaunien und Irland: London, 12. August. 15. August. Der österreichische G 1 2 5 “” G. August. r österreichische Gesandte Graf Chotek 11. 112 G der Prinz und die Prinzessin von Wales sind auf ist heute nach Wien abgereist. do. Schloß Abergeldie in Hochschottland eingetroffen. F b 8 . 1 3z Odo Russell, der bisherige englische Agent in Rom, ist Amerika. New⸗York, 29. Juli. Die »New⸗Yorker do. 9letwbz P zurü⸗ ü8 Handelszeitung« schreibt: do. [101 0 von seinem Posten hierher zurückgekehrt und hat die durch .“ 8 g⸗« sch 1/ u.7. 120B Ableben von Charles Spring Rice erledigte Stelle eines Hülfs⸗ läßen Pölkett hier E“ keine innere, sondern nur eine 11. 98 b2 6 [Unterstaatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten ange⸗ Einflug erlang indessen auf die innere keinen geringen 0 68 nommen. E11“ Was die Haltung der amerika⸗ 1¼+. 155 B Während der eben abgelaufenen Parlamentssessi nischen Presse betrifft, so neigt sich immer mehr der Theil der⸗ de. 105 B gs 8 gelaufe arle 8 gb, selben, dessen Patriotismus während unseres Krieges der zweifelhaf⸗ . 8* welche am 8. Februar begann und am 10. August endigte, testen Art war, auf die Seite Frankreichs, während der andere sich ä e wurden 112 öffentliche Akte durchberathen und angenommen, für Deutschland entscheidet. Es erklärt sich dies daraus, daß die Ir⸗ 28 335bz während die Zahl der zur Annahme gelangten Privatbills 172 länder, welche aus irgend welchen für sie zureichenden, für Unbefän⸗ 88 beträgt. 1 gene nicht sehr einleuchtenden Gründen mit Frankreich sympathisiren, do. [106 G Der Herzog von Manchester ist nach dem Kriegs⸗ den Kern der demokra ischen Partei bilden. Wir können mit dieser do. 90 B chauplatze abgereist, und zwar wird derselbe sich nach dem Scheidung zufrieden sein, und nichts Besseres wünschen, als daß das anstän⸗ r. Zins 14 ¾ G teußischen Hauptquartier begeben dige Publikum ohne Ausnahme sich zu der von Deutschland vertretenen B 83 8.nn⸗ preuß 8₰ Sache der Civilisation, der Freiheit und der Ehre bekennt. Herrlich 2 Frankreich. Paris, 13. August. In der gestrigen sich, ohne Unterschied sonstiger Parteistellung, die Deutschen. 1A114A“ E116“ inmüthig organisiren sie sich, um dem Vaterlande beizustehen, so do. Léizung des gesetzgebenden Körpers kam die Ausweisung weit die räumliche Entfernung und die Neutralitätsgesetze des Landes 1“ dr Deutschen aus Frankreich und namentlich aus Paris zur dessen treue Bürger sie sind, dies zulassen. Mit richtiger Erkenntnißs dh 89 9 B Sprache. Herr Terme fragte den Minister des Innern, welche hat man sich die Pflege der Verwundeten, die Versorgung der Witt⸗ 1T Maßregeln er den in Frankreich sich aufhaltenden Deutschen wen und Waisen als Ziel erwählt. Es giebt in den Vereinigten „.u.7 90 5 gegenüber ergriffen habe. Der Minister antwortete, zu Anfang Staaten keine Stadt, keinen Flecken, wo nicht deutsche Versamm⸗ eh b18s Krieges habe man es für gut gehalten, die in Frankreich lungen stattfinden, Organisationen gebildet, Gelder gesammelt und 1. 946 wohnenden Deutschen zurückzuhalten, damit sie nicht die feind⸗ Feschtich beigesteuert werden. Das Vaterland kann mit vollem 1/1 u.7. 1115 bz 6 liche Armee verstärkten. Da die Umstände bedenklicher stolz T L.“ Pheg gescetg esthss Söhne, 21. 103 bz 6 geworden, und die Anwesenheit der Fremden schädlich sein icht gering wird die Beihülfe ausfallen, welche 2/1 u. 10 önne, so ergreife, man seit vorgestern die nöthigen Maß⸗ ihm von ihnen geleistet wird. Man ist bestrebt, einen großen „patrio⸗ ern ne, s e gr tsche M geste w higen Matß⸗ tischen Unterstützungsverein⸗« zu bilden, der sich über das ganze Gebiet 1107 en, die Deut en, die sich in Paris befinden, aus⸗ der Vereinigten Staaten erstreckt und durch einen hinübergesandten 902 b 9 uweisen. Vorgestern seien 1200 Preußen ausgewiesen, Repräsentanten mit den Behörden des Vaterlandes in Verbindung 1₰ 1e eben so viele gestern, man werde sehr schnell zu Werke gehen. tritt. Am 18. nächsten Monats wird zu diesem Behuf in Chicago do. 112 ½ 9 Serr Pelletan ist der Ansicht, man habe zwei Fehler begangen, eine Konvention stattfinden. Nur ermuthigend können dabei die Be⸗ 1 2 1b

5 sowohl die Deutschen erst zurückzuhalten, als später sie auszu⸗ weise wirken, daß unser Streben drüben anerkannt wird. Haben doch do. [95 B sowod ch st z zuhe / p s der König Wilhelm und der Präsident des Reichstags uns dies be⸗

40. 114-vse, weisen. Herr von Piennes verlangt Schutz für die unschäd⸗ reits telegraphisch verkündet, und läst doch Ersterer kaine Gelegenheit de. 746 G schen Deutschen. Der Minister sagt, daß eine Maßregel wie vorübergehen, um Deutschland zu sagen, daß seine Söhne do. die Ausweisung Ausnahmen zuläßt. Unschädliche, ehrenwerthe, in Amerika ihm mit patriotischem Eifer sut ett do. 96 6 bekannte Männer würden nicht vertrieben werden. MNun a, es erfüllt in Wahrheit hier jede deutsche Brust 1 TT Die »Presse« meldet: »Der Divisions⸗General Soumain eine innige, glühende Liebe zum Vaterlande, welche nichts sehnlicher 1 88 4 übernimmt heute den Oberbefehl über die pariser Armee. Der Ge⸗ wünscht, als sich durch die That auf recht wirksame Weise bewähren v““ neral Baraguay d'Hilliers reist unverzüglich nach Tours zurück. zu können. Stolz sind wir auf unser Volk. Mit Jubel werden wir 108 G Marschall Canrobert hat sich eine Ehre daraus gemacht, an der P begrüßen, pit set Zuversicht die Nachricht von erlittenen do do. Obligat 181888 seldzuges .“ gs 6 bG Mohge 78 Ehalons 11gg. meidlich sind, daß aber der Sieg so sicher ist wie der Sonnenaufgang Dha;NHe 108 troffen.« Chevreau wird, wie die »Presse⸗ hinzufügt, in der nach trüber Gewitternacht. Ein Herzschlag geht durch den Riesenkorper do. in Lvr. Str.. à6. 24 Brl. Centralstr. G Seine⸗Präfektur keinen Nachfolger haben. Der Staats⸗Rath der großen, herrlichen deutschen Nation. 11.“ phönix G 15526 Blanche ist für die Dauer des Krieges zum interimistischen Die deutsche Gesandtschaft in Washington und das deutsche Kon⸗ v“ 308 255 B Präfekten ernannt worden. G“ sulat in New⸗York wissen zu erzählen von der Begeisterung ihrer vortl.-F. Jord. IH. I 15. August. (W. T. B.) (Auf indirektem Wege.) Landsleute. Der Frhr. von Gerolt wurde überfluthet mit Tausenden Wie die hiesige Regierung verbreiten läßt, soll Mazzini in von Briefen, welche praktische und unpraktische Andeutungen enthiel⸗ 140 bz Palermo verhaftet sein. ten. Herr Rösing wurde in große Verlegenheit gebracht durch eine ““ 8 telegraphische Depesche, der zufolge die Konsulate angewiesen sein 7. [100 bz Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. August. sollten, Militärpflichtige und Freiwillige kostenfrei in die Heimath zu 6 1 Am 10. d. M. traf, wie der »Kronst. B.« meldet, in Kronstadt befördern. Kaum war die Depesche bekannt geworden, als eine förm⸗

114 bz die Nachricht aus Eknäs ein, daß der Räderdampfer »Wladimir« liche Belagerung eintrat. Zu vielen Hunderten zogen kampfbereite ö Patrioten vor das Konsulat. Natürlich mußten die Patrioten un⸗

1/1 u. 7. 114 bz neben dem Fahrwasser, zwei Meilen westlich von Hangöudd 8 Natut 1 auf einem Felsen sitzen geblieben ist. Am Morgen des I1. wurde verrichteter Sache abziehen. Ein⸗ für allemal möge man bedenken, 1/1. 87 G die Schraubenkorvette »Griden« mit einer Barke im Schlepptau EE“ 1A““ Herchs⸗ La und einer Taucherbasse und das Schraubenboot »Otliw« dem Armee zu treten; aber die heimischen Behörden können ihnen dabei 171 gestrandeten Schiffe zu Hülfe geschickt. An dem genannten Tage nicht behülflich sein, ohne ihre hiesigen Vertreter in eine unhaltbare 8 g af ein zweites Telegramm ein, welches meldete, daß am Lage zu bringen. 9 verflossenen Tage, d. h. am 10., um 10 Uhr dinngh

sich gelegt hatte, der Leck im »Wladimir« verstopft und da ““ I“ 8 Vasser ausgepumpt, der Dampfer aber noch nicht stott gemacht richs⸗Bcastungd eggeruene dat seltender Zuball: Sttichtum war. Das Telegramm schloß mit der Bitte, einen Räder⸗ von Lehrstühlen der Handelswissenschaft an Universitäten. Preis⸗ dampfer zu entsenden, um den »Wladimir« flott zu machen bewerbung bei der Meyerbeerschen Stiftung für Tonkünstler. An⸗ und nach Helsingfors zu bringen. ordnungen im Ressort der Unterrichts⸗Verwaltung aus Anlaß der

Man erwartet von Stunde zu Stunde die Ankunft der jetzigen politischen Verhältnisse. Erhaltung des konfessionellen

I“ 8“ Ra Chrabry« mit der Kaiserlichen Jacht »Standart« Charakters der höheren Lehranstalten. Verleihung der Reisestipendien E 88 1 888gge Naae ghsgtese⸗Enas h zur Förderung der archaͤologischen Studien. Kurze Mittheilung:

b 1/5.211 7570 b im u. Sobald dieselbe angekommen sein wird, soll . 1 9 W b Lit ä“ 89 54* si 1““ zu Hülfe geschiche werden 1— 8” Wissenschaftliche Prüfungs⸗Kommission in Halle. Frequenzliste der Lit. E. 1 1/4u.10— 8 8 1“ 8 v. inem Dims Gymnasien und Reallehranstalten pro Sommer 1869. Regle⸗ Eä. 1“ Lh10 W11 8 8 1. Dasselbe Blatt theilt einen Auszug aus dem Bericht des ment für die Präparandenbildung in der Provinz Schlesien. For⸗ Lit. 9. 628 v111“ 1 8 Lommandeurs der Schraubenkorvette »Warjag⸗ mit, welcher, derungen bei der Turnlehrerprüfung. Bestimmungen wegen der v 1“ ““ 8 nachdem sich ihm Ende Mai in Kiel der Klipper »Shemtschug« Lehrer⸗Wittwen⸗ und Waisen⸗Kassen. Unstatthaftigkeit von Privat⸗ 8 8 und der Schooner »Sextant« angeschlossen, am 2. Juni von schulen ohne Religionsunterricht. Kompetenz bei Beschwerden gegen Redaction und Rendantur: Schwieger. Kiel abging und am 29. in Archangelsk eintraf. Während der den Ueerte ac 1ea gcehen S.e 1 kes es in, ver S Fahrt waren nur 6 heitere Tage gewesen. über Mißbrauch de gungsrechts. Personalchronik. 1u“ 1“ 1“ Am 3. Juli traf der Großfürst Alexej Alexandrowitsch in 8 Begleitung des General⸗Adjutanten Possiet auf der Korvette

81“

7 2 82SO. *

. ZS.

1 ; 05 4*

22

E MAnbe

M

—B 82S=2ℳ

8622 29*ꝙ

—-;

—2 2gC 888

*ꝙ

nE

ecr2

FFRHsüahMrEmSSEEEERnREg=SgS

——2 CS

—— o

*—

8. 8 F. .2s 1“ Enn’s

e E†FEohrnEEEEES=USE

eacacaanchnemamamnnnhnnnbhn

2₰ 9.

2 2

Borlin-Hamburger do. II. Em. B. Potsd.-Mags. Lit. A. v. B. do. EW“ Serün-Stettiner I. Serie do. H. Serie do. III. Serie IV. S. v. St. gar.

do. Bresslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em. II. Em. II. Em. III. Erz. IV. Em. V. Em. Magdeburg-Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em..

FF

2

2.

12ꝙ2

gEnnESg F

g 2

Se⸗ ¹ NAReo⸗ „e MmM Od c ⸗.

8

Charkow-Krementschug.. d0. in Lyr. Strl. ½ 6.2415 Jelez-Woronesch soslow-Woronesch. 79 zetw bz Kursk-Charkow 88bz KKursk-Kiew . 793 Moskau-Rjüsen.. do. 40 % Intr. liber. Moskau-Smolensnk 3 1/5. u 11 80 1 bz Pr. Centr. Bd. C. A Poti-Lifihs 5 14.n10 Renaissance... Riga-Dünaburger 5 13/1. 97—- Ritersch. Priv.. Schuia-Ivanoo 79 ½ G Seheee. do. kleine.. Säch. Hyp. Pfdbr. Magdeburg-Wittenberge. Warschau-Terespobl. Schles. B.-V.. Fiedersebl.-Märk. L. Seri- do. Heins. do. neue do. II. Ser. a 62 Thlr. 4 go. G.zesch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1.,v Sehles. Bergb.-G. 1 .III. Ser. 4 do. Rockford., Rock Island.. 7 1/2. 8. 8. Thüripger..... Tr & . 8 n 8 8 do. IV. Ser. 4 ½ à South-Missoull. . 6 1/1. u. 7. Un.-Br. Gratweil Hiederschlesische Zweigb. 5 California-Paciisisie Vereinsb. Ubg. do. Lit. D. 5 Kansas-Pacific. B. Wasserwerke Obersesh. Lit. A. . . .— 1 Alabama Boch. Gussstahl

2₰

182

1 gosener Prov. 62 1/3. u. 9.7 Preussische B.. 8 1/5. u11 do. Hypoth. Br. 1/2. u. 8. Pr. Cntr.-Boder.

8 ꝙ☛ an ,₰ —₰9n

82

+ Gꝙ 4

32

NenhRSeaench

=

842 8

2.

82

,an neb

SeheS.

2 233RG ₰‿ 9¶᷑

1n 1S 90000 oSN

Fmen 2N. nn

-

*

EmEE SUh nn NSEFE

n .bv

nann

—4

8ꝙ U bev⸗

v.

—892önööSNSOUDU

lo0. Brunswick. do. Chicago South. West. gar. deo. —- Peninsularvv. 41 v. 1070 G Fort Wayne Mouncie..

do. 88bz Cesae eee 11“

SI

—x C n

2 1

-e

.

4 1/1 n. 7. Port-Royal.. 0 0 0270 0

8