“
Weizen loco höher gehalten, Termine zu anziehenden Preisen gehandelt. Roggen-Termine verfolgten heute eine steigende Tendenz. Fortgesetzte Deckungs- und Spekulations- käufe steigerten die Preise schnell um ca. 1 Thlr. pr. Wspl., jedoch kam es nur zu wenig Abschlüssen. Effektive Waaré wurde zum Versand Mehreres gehandelt. Gekünd. 2000 Ctr. Hafer loco unverändert. Termine etwas besser. Gek. 600 Ctr. Rüböl fest und etwas besser bezahlt. Spiritus in fester Hal- tung und etwas besser bezahlt bei sehr mässigem Handel.
Berlin, 17. August. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 72 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. September-Oktober 68 ¾ à 68 ¼ bez., Oktober-No- vember 70 à 70 ⅓ à 69 ¾ bez., November-Dezember 70 ½¼ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 48 ½¼ — 49 ¼ bez., pr. August-Sep- tember 48 ¾ à 49 à 48 ¾ bez., September-COktober 48 ¾ à 49 ½ à 48 ⅜ bez., Oktober-November 48 ¾ à 49 ¾ à 49 bez., November- Dezember 49 à 49 ⅛ à 49 bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- preis 49 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 33 — 45 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 27 — 36 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ½ bis 34 bez., pr. diesen Monat 33 ¼ bez., August-September 29 ⁄ à 29 ¼ bez., September-Oktober 28 ¼ Br., Oktober-November 27 , bez., November-Dezember 27 ½ Br., 27 ⅞ G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 —70 Thlr. nach Qua- lität. Futterwaare 50 — 55 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack
r. diesen Monat 3 Thlr. 24 Sgr. bez., August-September 3 Thlr. 20 Sgr. Gd., September-Oktober 3 Thlr. 18 Sgr. à 17 ¾ Sgr. bez. u. Gd., Oktober-November 3 Thlr. 18 Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 ⅔⅞ Br., pr. diesen Monat 13 ⅞ à 13 ⁄1 bez., August-September 13 ¼ bez., September-Ok- tober 13 ¼ à 13 ⅛ bez., Oktober-November 13 e¾ à 13 ⁄3 bez., No- vember-Dezember 13 ¾ à 13 ⁄2 bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11¼ Thlr. “
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 7 ½⅛ Thlr., August-September 7 ½ Thlr., September-Ok- tober 7 1%2 bez., Oktober-November 7 ¾¼ Thlr., November-Dezem- ber 7 „% bez., Dezember 8 ½ bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 ⁄¼2 à 15 ⅞ bez. u. Gld., 15 ⁄ Br., August-September 16 ⁄2 à 15 ⅞ bez. u. Gld., 15 ⁄ Br., September 16 ¾% à 15 % bez. u. Gld., 16 Br., 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pét. mit hass Oktober 17 Thlr. 3 Sgr. à 17 Thlr. bez., Oktober-November 16 Thlr. 15 Sgr. bez., November-Dezember 16 Thlr. 5 Sgr. bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspreis 16 Thlr. “
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ¾ à 16 ½ bez., ab Speicher 16 ¾ bez.
Weizenmehl No. 0 4 16 à 4 ½, No. 0 u. 1 4 ⁄ à 4 7⁄2. Roggen- mehl No. 0 3 ⅞ à 3 ¾½, No. 0 u. 1 3 ¾ à 3 ⁄712 pr. Ctr. unversteuert exkl. Sack. 8
Danzig, 17. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco bei Beginn der Börse geschäftslos; erst als Inhaber im Preise wesentlich nachgaben, gelang es, 26 Tonnen umzusetzen. Be- zahlt wurde für bunt 119 — 20, 122pfd. im Verbande 50 Thlr., 125pfd. 58 Thlr., hellbunt 124 — 5pfd. 59 ½˖ Thlr., hochbunt glasig 129 — 39pfd. 63 Thlr. per Tonne. Roggen loco matt. Börsen- Umsatz 110 Tonnen zu unveränderten Preisen; alt polnischer 120 — 1pfd. 38 Thlr., 123pfd. 41 Thlr., frisch 123 pfd. 44 Thlr., 127 — 8Spfd. 47 Thlr. per Tonne. Termine ohne Handel, Gerste und Hafer loco nicht gehandelt. Erbsen loco unveéerändert; 40 Thlr. pr. Tonne bezahlt. Rübsen loco in schwacher Kauf- lust. Mittelqualität bedang 97 ¼ — 98 Thlr. per Tonne. Raps loco ohne Umsatz. Spiritus loco nicht gehandelt. Petroleum loco 8 ⅔ Thlr. Br. pr. 100 Pfd. ab Neufahrwasser bez. Liverp. Siedsalz loco 27 Sgr. Br., pr. 125 pfd. Netto inkl. Sack ab Neu- fahrwassér unverzollt. Nusskohlen 16 ¾ Thlr., 17 Thlr. Br., Ma- schinenkohlen 20 Thlr. Br. pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser.
Stettin, 18. August, 1 Uhr 20 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 68—73, August 75, August-September 74 bez., September-Oktbr. 73 ½ — 74, Frühjahr 71 ¼ — 72 bez. Roggen 46 — 48, August 48 ¼ bez., September-Oktober 48 ¼ — 48 ¾ bez. u. Br., Frühjahr 49 ¾ — 50 bez. u. Br. Rüböl 13 ¼ Br., August 13 G., September-Oktober 12 % bez., 13 Br. Spiritus 16 ⅛ Br., August 15 bez., September 15 ⁄1 — 16 bez. u. Br. 1
Breslan, 18. August, Nachm. 1 Uhr 46 Mint. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16 Br., 15 ¾ G. Weizen, weisser 75 — 85 Sgr., gelber 75 — 83 Sgr. Roggen 56 —61 Sgr. Gerste 41 — 46 Sgr. Hafer 31 — 37 1 Magdeburg, 17. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 65 — 72
I Roggen 50 — 52 Thlr. Gerste 36—42 Thlr. Hafer 31 bis r.
Cöln, 17. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen höher, hiesiger loco 8.5, fremder 1oco 7.10, pr. November 7.12. Roggen unverändert, loco 6 à 5.25, pr. November 5.13. Hafer flau, 6 ⅛. Rüböl höher, loco
15 5⁄1%, pr. Oktober 14 %¾%, pr Mai 14 ¼⁄. Leinöl loco 12. 'Spiri-
tus loco 21. Bremen, 17. August. (Wolff's Tel. Bur.) Standard white wenig Feschätt, loco 6 %2 à 6 ⁄. Antwerpen, 17. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) 8
Petroleum
3218
Petroleum-Markt (S richt). Raffinirtes, Type weiss, loco 50 à 50 ¾l bez., 50 ⅞ Br., . August 50 ¾ Br., pr. Sep. tember 50 à 51 ⅛ bez., 51 Br., 888 ktober 52 bez., 52 ⅞ Br., pr. September-Dezember 53 Br. Sehr günstig.
Amsterdam, 17. August, Nachmittags 4 Uhr 30 Min. Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt “ Weizen au. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 190. Rüböl loco 43 ½, pr. Herbst 41 ½.
ondon, 17. August. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, E Fremde Zufuhren seit letztem Montag:; eizen 6890, Gerste 400, Hafer 46,290 Qrtrs.
Stetig. Hafer besser. — Trübes Wetter.
London, 17. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Schwacher Marktbesuch Sämmtliche Getreidearten blieben bis zum Schlusse stetig. Hafer besser.-.
Leith, 17. August. (Wolff'’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 6373, Gerste 1033, Bohnen 7, Erbsen 86, Hafer 717 Tons. Mehl 4807 Sack. Sehr matte Haltung. Weizen 3 bis 4, Hafer und Erbsen 2, Gerste und Bohnen 1, Mehl 3 Sh.
niedriger.
Liverpool, 17. August. (Wolff’'s Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Fest Tagesimport 3250 B., davon 2250 Ballen amerikanische, keine ostindische.
Liverpool, 18. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
(Schlussbericht.) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 5000 Ballen. Steigend.
iddling Orleans 9 ¼%, middling Amerikanische 8 ⅛, ame- rikanische pr. Mai —, fair Dhollerah 7, middling fair Dhol. lerah 6 ¼, good middling Dhollerah 5 ¼, fair Bengal 6 ¼, New fair Oomra 7, good fair Oomra 7 ⅛⅜,I Pernam 9, Smyrna 7 ½ Egyptische 10 ¼. 8
Liverpool, 18. August. (Wolff’'s Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Fest. Tagesimport 5000 B.
Paris, 17. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) sig. direkt bezogen.) Rüböl pr. August 98.00, pr. September 98.50, pr. September-Dezember 99.00. Mehl pr. August 71.50, pr. September-Dezember 68.25. Spiritus pr. August 60.50. — Wetter bewölkt.
New-YXork, 17. August, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle 19 ½. Mehl 6 D. — C. à — D. — C. Mais —. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ½¾ Pfd. 24 ¾. Raff. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ⅜˖ Pfd. 24. Ha. vanna-Zucker No. 12 10 ½⅛.
Mit den heute expedirten Dampfern wurden 1,450,000 Doll. in Gold nach Europa verschifft. .
Fonds- und Actien- Börse.
8
Berlin, 18. August. Die Stimmung der Börse war heut auf die neuesten Siegesnachrichten sehr günstig, obwohl sich diese Stimmung mehr in den Coursen, als in grosser Ausdeh- nung der Umsätze zeigte; letzteres blieb im Ganzen beschränkt, wenn auch in den meisten Papieren mehr als in den letzten Tagen gehandelt wurde; erstere waren meist höher. Am jleb- haften und am meisten steigend wurden Franzosen gehandelt, die zum Theil in Folge von Deckungskäufen sehr gesucht waren. Auch Amerikaner waren belebt, so wie Türken, Ita- liener und Rumänen. Die meisten anderen Effektengattungen dagegen waren still. Eisenbahnen und Banken waren fest. Inländische Fonds und Bundesanleihe gut behauptet. Oester- reichische Fonds meist steigend. Von russischen Prämien- Anleihen und 5. Stieglitz höher und belebt; auch fundirte An- leihe in gutem Verkehr. Für Prioritäten war die Haltung gut, aber das Geschäft beschränkt. — Brest-Kiew blieb 70 G. — Wechsel blieben fest, aber wenig belebt. — Zum Schluss konnten sich die höchsten Course nicht durchweg behaupten.
Breslau, 18. August, Nachm. 1 Uhr 46 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¾ bis 82 bez. Freiburger Stammaktien —. Oberschles. Aktien Lit. A. 162 ⅞ bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., 4proz. —; 4 ½proz. —; Lit. E. 71 ½ bez.; do. Lit. G. 86 ⁄ Geld. Oderberger Stamm-Aktien 94 Br. Neisse-Brieger Aktien 84 ½¼. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss, 5proz. Anleihe von 1853 96 Gd. Fest.
(Wolff's Tel.
Frankfurt a. M., 17. August, Abends. S Günstig. ffekten-Sozietät. Amerikaner 92 ½, Kreditaktien 2342,
Staatsbahn 320 ½, Galizier —, Lombarden 181, 1860er Loose —, Silberrente —, Böhmische Westbahn —.
Wien, 17. August. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matter.
8ee Papierrente 55.20. 1854er Loose 82.00. Bank- aktien 678.00. Nordbahn 197.00. National-Anlehen —. Kredit- aktien 252.75. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 342.00. Galizier 226.50. Czernowitzer 189.50. Pardubitzer —. Nordwestbahn 189.00. London 121,75. Hamburg 92.50. Paris 49.25. Frank- furt 103.80. Amsterdam 104.50. Böhm. Westbahn 230.00. Kredit- loose 149.00. 1860er Loose —. Lombardische Eisenbahn 19525. 1864er Loose 110.00. Anglo-Austrianbank 219.25. Napoleonsd'or 9.96 ½. Dukaten 5. 96. Silbercoupons 123. 25. Silberrente 64.25. Mähr.-Schlesische Centralbahn —.
Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österreich. Netz) betrugen in der Woche vom 6. bis zum 12. August
V. Stieglitz —.
1 do. v. 1854, 55
636,924 Fl., was gegen die ents Mehreinnahme von Wien, 17. August, Abends. Kreditaktien
Jahres eine
Abendbörse.
1860er Loose 90.00, 1864er Loose 11 Franco-Austr. 90.00, Galizier 224.50 bahn —, Kreditloose —, Pap dubitzer —, Volksbank Wien, 18. August. (Vorbörse.) Kreditaktien 248.75. Lombarden 193.00. Napoleons 10.02. Wien, 18. August.
(Vorbörse.)
Loose 89.75, 1864er Loose 110. 215.50, Franco-Austr. 90.00, Lom
Anssterdam,
(Wolff's Tel. Bur.
Oesterreichisc
. Papierrente Mai-November v. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —.
h6.
249.75,
ierrente —,
—, Napoleons 10.01.
(Wolff's Tel.
1 (Wolff's Tel. Bur.) Kredit-Aktien 246.50
00, Gal b
Bur.) Angeboten.
(2. Dep.)
hende Woche des vorigen 209 Fl. ergiebt.
(Wolffs Tel. Bur.) Matt. Staatsbahn 340.00, 0.00, Anglo-Austrian 217.50, „Lombarden 193.50, Nord- Silberrente —, Par-
Anglo-Austrian 217.00.
Flau.
„Staatsbahn 340.00, 1860er Galizier 224.50, Anglo-Austr. arden 193.25, Napoleons 10.03.
17. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
erzinsl. 42 x⅓. Oester-
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 50 ½. Oesterreichische
silberrente April-Oktober verz. 49 ⅞. esterreich. 1864er Loose 104. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73 ⅞. 5proz. Russen Russische Prämienanleihe von 1864 204. Russ.
Loose 428. de 1864 87.
5proz. Russ
Oesterreichische 1860er
en
London,
Fest. Consols 91 . Lombarden 15 ½⅜.
47 ½.
Einnahme der in der Woche
Bur.) niedrigste 17 ½.
de 1904 108 ⅞.
Mex 5proz. Russen de 1862 1865 43. 6 proz. Vereini London, 18. Au (Anfangscourse.) Lombarden 15 ½. Türken 43 gust, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. gesammten Lombardischen Eisenbahn v vom 6. bis zum 12. gegen die entsprechende Woche de nahme von 211,498 Frcs. New-Nork
Paris, 17. Au
Schlusscourse:
Wechsel auf London in G de 1882 113. Bonds de 1885 1 Erie-Bahn 23 ¼. IIlinois 135.
Präümienanleihe von 1866 208. Russ. Ver. Staaten pr. 1882 92.
5.
Berlin, am 18. August.
Wechsel-,
Sonds- und Geld-Cours.
Fonds und Staats Papiere.
Eisenbahn 2013. 17. August, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Neue Spanier 26 ½. Italien. ikaner 13 ½. Silber —. gt. St. pr. 1882 87 ½. ust, Vormittags.
onsols 9¹½
„ 17. August, Abends 6 Uhr Höchste Notirung des
—
6prezent.
5proz. Rente 47 ⁄. 5proz. Russen de 1822 —. Türkische Anleihe de
(Wolff's Tel. Bur.)
1865 110 ½
Amerikaner 87 ½. Italiener
) Die betrug August 2,844,075 Francs s Vorjahres eine Mehrein-
(Wolff's Tel. Goldagios 17 %,
old 109 ¾. Goldagio 17 ½.
12. Bonds de Bonds
Eisenbahn-Staum-Aktien.
(Gothaer St.-Ans... Hamb. Pr.-A. de 1866
Fonds und Staats-Papiere.
do. Staats-Anl...
Consolidirte Anleihe 4 ½ Freiwillige Anleihe . 4 ½
Staats-Anl. von 1859
1857 1859 1856 von 1864 von 1867 do. v. 1867 Lit. C.
Von Von Von
do. v. 1868 Lit. B. 4 do. v. 1850, 52† von 1853
do. von 1862 do. von Staats-Sechuldscheine
Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 3
Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig.
Berlin. Stadt-Obligat. 5
do. do. do. Danziger do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Berliner...
do.
Kur- u. Neumärk. 1
do. do. Ostpreussische.. NC6
do. Pommersche.... do. do, Posensche, neue. Sächsische. Schlesische.. do. Lit. 4A4. do. neue.. Westpr., rittsehftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue . Kur- u. Neumärk. [Pommersche .. .. Posensche. Preussische Rhein- u. Westph.
Sächsische....
Pfandbrie fe.
Rentenbriefe.
1868 *
4
Schlesische..
2 ——;
8 2 11 2
4½
9 bnnn Ie e;
— — 9
—5—
*ꝗ
2 — 2
1⁄1 u.
1¼4 u. 10
1/ u. 7
pr. Stück Ferschieden 1/1 u. 7
1⁄¼8 u. 10
14 u. 1/10/88 ½ bz 1¼ℳ u. 10 96 G
1/1 u. 7 4¼ u. 10 88 i G 88 G
do. do.
do.
do. do. do. do.
do.
1/4.
9
*† 80 480
s0. 4
10⸗ dFo. 40.
97 G
Deutsche Bund.-Anl. Badische Anl. de 1866
do. Pr.-Anl. de 1867/4
do. 35 Fl.-Oblig...
do. St.-Eisenb.-Anl.
bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de 1866 do.é 20 Thlr.-Loose Dess St.-Präm.-Anl.
-
5 1/1. 1⁄2. u. 1/9. pr. 1/3. u. 1/9. 0 1/6. u. 1%12.
1/7. I Stück
1/6.
Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Mecklb. St.-Schuldv. Meininger Loose ...
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
Sächs. Anl. de 1866 5
5 3 8
— —
3 1
1/3. 1/5. u. 1/11. 1/4. p. Stck. 171. n. 1/ 1/1. u. 1/7. pr. Stück 31/12. u. 30/6 pr. Stück
43 ⅞ B
do. do. Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente...
do. do. 1864
do. do. Rumän. Eisenb.
Finn. 10 Rl.- L. Neapol. Pr.-A..
Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862
Amerik. rückz. 1882 6 1885/6
do. 250 Fl. 1854. . do. Kredit. 100.1858— do. Lott.-Anl. 1860/‧5
stalienische Rente... Tabaks-Oblig. 8
Tab. Reg. Akt. 6
Rumänier 5»
do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do Holl. »
NÚᷓe”ornenn
₰
do. Engl. Anleihe..
do. do.
2 0.
do. 5. Anl. Stiegl. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do Holl. ⸗ do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... do. Nicolai-Qbligat. Kuss.-Poin. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. II. Em. do. neue..
84140, do. Cert. A. à 300 Fl.
do.
do.
Russ. Pr.-Anl. de 1864 % de 1866
2. 2* 2 nquid. 9
do. Part. Ob. 500 Fa. 5 Türk, Anleihe 1865. 6
b E H† E†r Nenahmaen A n·ᷣmR
do. ferschieden
do.
1/4. 15. u. 1/11. pr. Stüek
92 ½à bz 45 à ½ bz B 5352 B 69 B 8 59 bz
82 ⅔˖ bz G 465 bz
do. 250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7. do. r. Stück do.
87 bz 7 bz
/5. u. 1/1 1. 85 ½ bz G
1/2. u. 1/8. 82 52
1/A. u. 1/10. do.
1/5. u. 1/11
1/3. z2. 1/9. 108 ½ b 1/4. u. 1/10 66 G do. 78 bz do. — do. — 82 bz 13/1. u. 13/7. 82 bz G 14. u. 1/10.
G66etw bz 65 bz G 54 ½ bz
1/6. 7. 1/1
957Arn S
““
72 ½ à 73 ½ bz G 1/⁄1. u. 1/7. 49 ½ à50 ½ bz G
60 ½à 62 ½ bz G
93 etwbz G 43 5 à44 bz B
DiV. pro Aachen-Hastr.. Altona-Kieler... Berg.-Märk. abg. do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.- Mgdb. Berlin-Stettiner. do. neue. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Cöln-Mindener. do. Lit. B.
1808*
115 ½ bz 110½ bz G 7. 180 bz G 61 ½ bz
85 ½ bz G 148 G 203 ½ G 129 ½ b G
1/1. u. 7.
1/1. Se,e 1/1.
107 b2z 128 bz 95B
86 ⁄etwbz G
Div.
do. do. do.
do.
do. Lit.
do. do. do. Jo.
Kheinische.. 4o.
e
C ef. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben St.-Pr. Hdann.-Altenb.. St.-Pr. Asrk.-Posener. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) neue. MHagdeb. Leip
Nünst. Hamm.. Viedsehl. Märk., Sdschl. Zweigb.. Jordh. Erfurter St.-Pr. Oberschl. A. u. C. Lit. B. Ostpr. Südbahn. St.-Pr. R. Oder-Ufer-B. St.-Pr.
St.-Pr. do. Lit-B. (gar.) Khein-Nahe.. Itarg.-Posener. Thüringer. do. Lit. B. (gar.] do. Lit. C. (gar.)
pro
v1
dece ’
2. B.
c.N xE 12 81n 22.
— AᷓSn
cnnSD
—
0 2
esvne aα
1868
“
822— 8 Cn ne. 2. ü—O. n
ꝓqEüE E OoSce S’e
— —
—
’üem
8
1/1. u. 7. 1/2. u. 8.
RNRE 2 nö
. *
2 ven
8 93 etwbz B 110 bz B 20 ½ bz G 7. 90 bz 126 ½etw b B 118 ½ G 75 ½ G
WEARang
A 8
Oest. Frapz.
Russ. Staatsb
do.
Amst.-Koucra.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B. Löban-Zittau... Uudwigsh.-Bexb NHainz-Ldwgsh. Oberhess. v. St. g.
Oest. Nordwestb. Keichenb.-Pard.
Südäast. (Lomb.) Schweiz. Westb. Ungar.-Galiz... Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. Warschau-Ter.
Wien
B.)
Si.
nUnSe 85ο—
ARNʒAEêʒ
94 bz 92 ¾ à3 ½ bz 71 bz
1/ 1
1/4.910 1/1.
55 ½ bz G
Geld-Sorton
und Banknoten.
Feiedrichsd'on Gold-Kronen. Lonisd'or.. Dueaten p. St. S0 vereigas Napoleonsd'o- Imperials. Süber in Barr.
1135 bz 9 7 G
I1Izetwb⸗
. 6 23 bz
5 12 bz 5 15 B ü.
6
DoHars [mperials p. P. Fre md. Bankn. 99 ½ b2
do.
Oesr. Bankn. Russ. Bankn. 74 ½ bz Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26.
LEZinsfuss d. P. Bank tür Weebsel 8, f. Lombard 9 pCt.
116 460 bz
einlösb. Leipziger 99 ⁄0 bz 81 ½ bz