Weehsel.
250 Fl. .300 Mk. 300 Mk. 1 L. Stel. 300 Fr. 300 Fr. 150 Fi.
100 Fl. 100 Fl. 100 Thlr
100 Thlr 100 S. B. 100 S. R.
90 S. R. 100 T. 8. 100 T. G.
0„
2 8 2
2
Wien, öst. W. Wien, öst. W. Augsburg, südd. Frankfurt a. M.,
südd. Währ. Leipzig, 14 Thlr.
Leipzig, 14 Thlr. uss Petersburg.. do. Warschau Bremen
do.
250 Fl. Kuzz.
„
Krrz. 2 Mi. 10 Tge.
F. M.
Tage.
8
8'Tage.
3 W 3 Mt.
8 Tage. 8 Taze
Abt 2
⸗*
IIIIül
7 2
8
A&. —+ —
-
έ—
.
56 20 bz 56 24 bz 99 ⅞ G
82 ¾ bz 81 ⅞¶ bz 73 ½bz 110 ½ bz 109b2
g.1Oberschl. Lit. D..
1 Rheinische. 2* 2
Kisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,
1. Em. III. Em. achen-Mastrichter do. II. Em.
do. III. Em. Sergisch-Märk. I. Serie 8 do. II. Serie 4o. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. 1 do. Lit. B. I1““ IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie
do.
Aschen-Dusseld.
do. Dortmund-Soest. do. II. Serie Nordb. Fr.-W. —— 1““ o0. “
do. Lit. B. Berlin-Görlitzer.V Berlin-Hamburger. do. II. Em. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. I. C. 2. I. Serie II. Serie IIII. Serie
do. IV. S. v. St. gar. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Vindener I. Em. do. II. Em.
1o. II. Em.
do. III. Em.
do. III. Em.
do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter do. von 1865 do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em., Magdeburg-Wittenberge. NiederschI.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
oerlin-Stettiner
do. Oblig. I. u. II. Ser.
do. III. Ser. do. Niederschlesische Zweigb. do. Tit. P. Oberschl. Lii. do.
0 2 2 0 2
Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
9 5 † * 292889* 202 60 * 1. u* 2b 2 8Hv...
1 800 o% 2 †
Düsseld.-Elbf. Priorit. II. Serie
IV. Ser. 4 ¾
5 3⁄ 4
p
eeeaeessee
—
EE E 9
= 22
1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
EʒEEnUFEEEgFSÖS
—— e”
⸗.
EEUE E
4 ½ 4 4 4 ½ 4½ 5 3 4 ½ 4 ½ 4
4 5
4 3 ½ 4½
4 ½
1/1 u. 7. 6 1¹4u. 10/86 ½ GG ,Saee
1/4 u. 10 1/1 u. 7.
do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. 1/1 u. 7 1/4 u. 1 1/1 u. 7. do. do.
do. 1/1. 63 ½ (
1/1u. 10 86 G 1/1 u. 7. 85 5 bz
80 G
80 bz 79 B
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
Boxtel-Wesel
Mainz-Ludwigshafen...
üChare
[Charkow-Krementschug..
3236
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
—— 5 do. 94 a8S do. 93 ½ bz G do. 84 ½ͥ B3 do. 90 B 1— do. — —
do. do. 1/49.10 do. do. 111 do. do. do. do. 1àAn. 199
40.
do. 1/1. v. 7. do. do. do. do. do.
— Bank- und Industrie-Aktien. Div. pros186818699 Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. de. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen-V. do. Hand.-G. do. Immobilien do. Pferdeb.. gBreaunschweig.. remer. Chem. Maschf.. SOoburg. Kredit. HPDanz. Privat-B. HDarmstädter... do. Zettel! Dess. Kredit-B. do. Gas. Deutsche Bank. Hiskonto-Kom. [Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Gderaer Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. v. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). o. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. — Luxemb. Kredit 10 Mgd. F.-Ver.-G. 36 Mgd. Bankverein 2 Magdeb. Privat. 4 % Meininger Cred. 8 ⁄¾ Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. [Norddeutsche. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Pfhönix Bergw. do. 405 5. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... Preussische B.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissanek. Rittersch. Priv.. Rostocker. Sächsische. Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V... do. neue Sehles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische..
Westend Km. At.
12 12½ 20 11½ 10
6 7½
2AF
do. (Cosel-Od.)... do. (Brieg-Neisse). Ostpreuss. Südbahhn
do. ,2 Ir V 104 etwbz 165 G 126 bz 90 G 112 G 108 bz 88 ½ bz G 90 ⅞ bz 103 G 120 G bz G 98 ½ bz Getw bz 155 G 104 G 99 bz 133 ⅔ G
144 bz 109 ⅞ bz 90 B
15 ½ bz G 95 B 106 G
1/1.
* 8
b2—
+——
11
12 1/4 n. 7. do. 1/1 u. 11
1/1.
do.
do. do.
1/1 u. 7. 1/1. 0 1/1.
0. 4/4. 1/1.
do. do. do. do. fr. Zins 1/1 v. 7. 1/1. do.
do.
1/1 u. 7. 10/3.
1/1 u. 7.
1/1. 14 274u. 10 1/1. 1/1 u. 7.
1/1. do. do. do. do. do. do. 1/1 u. 7. 1/1. do.
1/7. 1/1. 1/1.
BeEMRe”s
28
A
» & ½ *£ *
2
88 ½ 6 88 ⅔ 6G 88 ⅔ G
v. St. g
do. v. 62 u. 64 do. v. 1865 . do. v. St. garant Ehein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. Ruhbrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holstemner.. 1r1““ II. Em. III. Em.
I. Ser... III. Ser.. . · IV. Ser.... Wühelhmsb. Cosel-Oderb.. IV. Em.
do. do. do.
4
.,Ae‚nhne „
„*
en —
wene GOg9N8.
bn
—
— 22**
SEg
152
H
s
8—
=e=g=
—
do.
* 2 EW“ —
2—2
100 bz G 95 B
99 ½ G
90 B
100 bz 94 G 111 ¼ bz G 103 ⅞ G
—
1/3. u. 9. 1/1. u. 7.
Oesterr. Nordwestb.... Dux-Bodenbaeh. Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. heue Holländ. Staatsbahn. Kaschau-OderbergF Ungar. Ostbahhn do. Nordostbahn... Ostrau-Friedlandk.. Lemberg-Czernowitz.. do. II. Em.
do. III. Em.
72 bz G
71 G
81 ½⅔ G
79 G
68 ½ bz G 68 bz 68 ⅞ B
64 B
74 bz G
70 ⁄ etwbz B
1/4. u 10 1/1. n. 7. do. do. do. do. 1/1. u. 6. 1/4. u 10 1/5. u111 do. do. 1/1. u. 7. 1/3,0.9. do. 1/4. u1 10 do. 1/1. u. 7. 1/3. u.. 9. do. do. do. 1/1. u. 7.
1/3. u. 9.
ʒEEF5eæ EEESGssREFEFESergeEEnE==g
11l2
—
—
EFE ⸗
—
91 bz G 110 % bz 95 bz 116 G 770 G 98 G 112 ⅞ bz 50 G
2
S
271 etw bz B 72 V½ 28 69 ¾ B 229 bz
Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er. Südöstl.-Bahn (Lomb.). Jdo. Lomb.-Bons 1870,74 do. * do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat..
E 8 öö —
109 bz 135 G 135 ½1 à6 ½1 67 ¾ 8 5¹
—
72 b2 81 B 81 ½¾ bz G
.
AIIihnUUGUGR UohRIScGðRRüShGnRnInRnmnRmEEmnm
in Lvr. Strl. à 6.24
kleine % ꝗ¶˙¶ 1
163 ½ bz 0 255
do. do.
&ðG &ᷓ ̃EʒüG ʒAʒʒFEFqʒAEʒcFʒ
80 ½ G 80 ½ bz G 80 ½ G 81 bz 80 ⅔ G
80 ⅞ bz 84 ½ bz 80 ½ bz G
do. do. 1/5. u 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u 1] 1/2. u. 8. do. 1/5. u111 1/4.u10 13/1. u7 1⁄4. 1 10 82 bz G do. 80 ½ G
do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Jelez -Orel Jelez -Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-CharkowwV Kursk-Kiew Moskau-Rjisan Moskau-Smoloenk Poti-Tiflis Riga-Dünaburger. Rjäsan-Kosloww Schuia-Ivanovo
do. kleine.. Warschau-Terespol 5 1öPS“ kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. do. kleine.. Rockford., Rock Island. 7 South-Missour 6 California-Pacisie... Kansas-Pacific. AFHAAE11A*X*“ Brunswiceck. Chicago South. West. gar. Peninsular... Fort Wayne Mouncie.. Oregon-Calilikt Port-Royal..
v % 2 2
*
2
Cnaacachahachnhcahhchherns EgS=EEEEAEE=SS I 56E=FFE=
2D9.S eMee
7 1
do. 1.
5
O.
— —2
—
Hl!
do. 1/5. u 11 1/1. u.. 7. 55 B 1/4u. 10 — do. (62 bz
do. — —
ESIOS
„. 0 0 2— 8
2S0OͤS
.02⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Liste Nr. 2.
An den Ministe
237
oͤniglich Preußischen Staa
Freitag den 19. August
Allerhöchster Erlaß vom 25. Juli 1870 — betr
Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Iöa
und die Unterhaltung mehrerer Straßen im Kreise Wreschen, Regie⸗ rungsbezirk Posen. 8—
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom dem Kreise Wreschen, im 1 mäßigen Ausbau der Straßen, a) von grenze bei dem Vorwerke Sokolowko und b) von Wulka bis an die Gnesen auf Mielzyn genehmigt habe,
“
ts⸗Anze
Provinz Posen, “ bbe irk Posen. Obligation des W“ “ III. Emittzon Littr.... A er Thaler Preußisch Courant. — genehmigten Kreistags⸗ gen Aufnahme einer Schuld
nheutigen Tage den von Posen, beabsichtigten chaussee⸗ Wreschen bis an die Kreis⸗ in der Richtung auf Gnesen venfale EEö“ der Richtung nigt ha 5 ierdurch dem Krei ’ schen das Expropriationsrecht für e zu Ehauffreise derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise Wreschen gegen Uebernahme der künftingen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zu⸗ sätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch
Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Febr angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ die Semeen G G kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist du h . 5 lichen Kenntniß zu bringen. b 8 8 ee Sammlung zur oͤffent⸗ Berlin, den 25. Juli 1870. 8
NW6898 Grund des unterm öö 7. Dezember 1869, we on 30, hhalern, bekennt sich die ständis issi ür di Tgulta auszesäbrenen enzen 8. Wreschen “ Vulka aus prende hausseebauten Namens des Kreis diese, für jeden Inhaber gülti Seitens der k für jede gültige, Seitens des Gläubigers ü bare Verschreibung zu einer Da . ea bare Versch ing ; rlehnsschuld von 5 Preußisch Courant, welche an den Kreis b. t 1 dn Flazgent sarüch v G baar gezahlt worden und „„Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 30,000 1p “ “ allmählich aus einem zu 1ec ge 1 Tllgungsfonds von wenigstens einem Prozent jährli iter Zuwachs der Zinsen von den getilgten T“ n Maßgabe d 8 genehmigten Tilgungsplans. 1 1 Die Folgeordnung der Einlösung der verleihen. durch das Loos bestimmt. Die Aus h das mt. usloosung erfolgt vom 1 1 129. Februar 1840 ab in dem Monate Dezember jedes Jahreg. Der Aras Vnce 1978 Polizeivergehen auf jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere dhccslsat ats se zu E sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibunge zu ün 1g9 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibun 1g werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und 1 sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfol⸗ gen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt 1“ ‚vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Kö. 8 ichen Regierung zu Posen, sowie in der Posener Zeitung, in dem 11 und in 1 Wreschener Kreisblatte. em Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entri ist wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. he Ben 1ge jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit ünf Prozent jährlich in 860 2 fhh jenem verzinset. “ „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt ge en V “ der fällig gewordenen Zinscoupons, bezichung beßs Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Wreschen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol⸗ 1 genden Zeit, sowie bei der Provinzial⸗Hülfskasse in Posen, bei letzterer jedoch nur während eines halben Jahres nach der Fälligkeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld. azu gehörigen Zinscoupons der späteren
vIT sind auch die d Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Fü ie fehlenden Zins zuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons Betrag vom Kapitale abgezogen. 8 “
Schuldverschreibungen wird
Für den Finanz⸗Minister: Graf zu Eulenburg. öffentliche Arbeiten und
— r für Handel, Gewerb den Finanz⸗Minister. 1
Privilegium we
gen Ausfertigung au Kreis⸗Obligati gung auf den Inhaber lautender
onen des Wreschener Kreises im Betrage von 30,000 Thalern. 8 8— 5 5 8 Vom 25. Juli 1870.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ⸗c. Nachdem von den Kreisständen des ö Fäs den Kreistagen vom 4. Dezember 1868 und vom 7. Dezember 1869 beschlossen worden, neben der durch das Allerhöchste Privilegium vom 18. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlung S. 547) genehmigten ünleihe die zur Ausführung des Baues der Chausseen von der Gnesener Kreisgrenze bis Wreschen und von Mielzyn nach
wird V ie gekündigten Kapitalbeträge, welch nach Rügkzablungstermine nicht e innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkei
de b 7 . „, „„ 2 4 8 Zulka noch fehlenden Geldmittel ni⸗ Betrage von 30,000 Thal an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Krehse im Wege einer Anleihe zu vrcchsfire G VWr ern Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke V “ eI8 g gach erscrift der Aligemeinen Gerichs “ baafande, mit Sinscvupons ETT1ö1ö1“ 8 1““ 51 §§. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗ 19 30,000 Thalern aeeeAlneg 0 1I 114“ Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden weder im Intereste der Gläubiger ufen der EI ergegen Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor zu erinnern V Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗
V
e innerhalb dreißig Jahren erhoben werden, sowie die
sefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17 Juni 1833
zur Ausstellung von igati 8 ZJuni 183. meldet und den stattgehabten Besit Zi . - ic aben⸗ g von Obligationen zum Betrage von 30,000 Thalern, in der Schuldverschreibung oder 1““ Weise Gaboregung »Dreißig Tausend Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis welche in folgenden Apoinis⸗ 8 E“ vorgekommenen Zinscoupons gegen uittung ausgezahlt
0 Stück à 500 Thlr. 8 “ 100 . 2 Miit dieser Schuldverschreibung sind einhalbjährige Zinscoupons 100 63 90 bis zum Schlusse des Jahres 1876 ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.
V Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wreschen, sowie bei der Provinzial⸗Hülfs⸗ Kasse zu Posen gegen Ablieferung des der älteren Zinscoupons⸗Serie
Thalern«, — 15,000 Thaler, 10,000 82
5,000 „»
= 30000 Thaler, (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer
2
nach dem anliegenden Schema
. q
zurch das Loos zu bestimmenden eee jährlich vom Jahre 1871 Talons. Beim Verluste des
b den Inhaber der Schuld⸗ ülgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Zur Sicherheit der hierdurch eingegan
die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu Unterschrift ertheilt. Pfesltehng b 88 h be e Dritter ertheilen und wodurch für die Wrreschen und von Mielzyn nach Wulka auszuführenden Chausseebauten Kenntniß zu bringen.
Höchsteigenhändigen Unterschrift und tion des Wreschener Krem 1 “ Prozent Zinsen
Kreissteuer mit fünf Prozent ährlich zu verzinsen und nach der ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals 1“ G Talons erfolgt die Aus⸗ 1 1g ür d pitals unter Zu⸗- händigung der neuen Zinscoupons⸗Seri bt wachs der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu “ sofern 88 8I11“ geschehen ist genehmigung mit der rechtlichen Wirkun 1 in j genen Verpflichtungen baftet der rechtliche g ertheilen, daß ein jeder der Kreis mit sei 5 gen haftet ünhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne Dessen “ diese mnachen befugt ist. 8 8 ₰ “ Wreschen, den ..ten 18. 16 vorstehende Privilegium, welches 1eee farhehagtlich 1 Die ständische Kommission für die von der Gnesener Kreisgrenze bis t der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht 1 nbernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Provinzs gb Negserwagsdesirt Posen. ins coupon Urkundlich unter Unserer 1 beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 25. Juli 1870. II. Emission, .. “ Silbergroschen.
Zugleich für den Finanz⸗Minister:
t. Gr. zu Eulenburg. 9
Der Inhaber dieses Zinscoupons em
Gr. v. Itzenpli sen Rückgabe Itzenp pfängt gegen dessen Rückgabe
““
v