1 1X“ ö113““ v1u“ 1 8— 8 “ 11“ * — 2 8 8 9 — . — 3 Mez her eingeschränkt und von Paris gänzlich abgeschlossen, 15,000 Ballen. Steigend. Tagesimport 9500 B. davon am 11 ** Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 ee post-ansatten den In⸗ und nachdem die Eisenbahn von Metz nach Thionville vom zwölf⸗ kanisch 1200 B., ostindische 88900 0 — meh. E“ ee. E Söer sir geaiin di. Eepebznon des Lön. ten Corps besetzt worden. Verluste unserer Truppen stehen Liverpool, 20. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Br imnsertionspreis L 3 8 b 8— „ 111“*“ preußischen ats- vr. leider mit der Größe ihrer heldenmüthigen Leistungen gegen . Schlussbericht.) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, darf Pruckzeile 2 ½ Sgr. “ 111.“ Zieten⸗Platz Nr. 3. die von ihnen gestürmten starken Stellungen der Franzosen im für Spokulation und Export 6000 Ballen. Steigend. a,q— —— à 1“ Verhältnit. 8 b Nranischeg. hlcens a idsng, Amerikams-he 91, 30, 8 TIkanische pr. Mai —, fair 7 iddli Karlsruhe, 19. August. (Wes. Z.) Da der Comman⸗ lerah 6 ⅞, Fed middling Dhollerah 6 Lemnagr Dic deur der badischen Division, General Beyer, gichtleidend ist, ist kair Ootora good fair Comra 7⅛, Pernam 9 ⅛½, Smyrna- das Divisions⸗Kommando zeitweilig auf den General⸗Lieute⸗ Egyptische 10 . 1 nant Werder, den Commandeur des Straßburger Belagerung Paris, 20. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (h Corps, übergegangen. direkt bezogen.) Rüböol Ppr. August 97. 50, pr. Septembe 8 8 pr. September-Dezember 99.00. Mehl pr. August 710 8 8 1 1 pr. September-Dezember 67.75. Spiritus pr. August 60.00. 1- SI ch 98 fias sind vom Kriegsschauplatze fol⸗ Fonds- und Actien-Börse- gende Nachrichten eingetroffen: Frankfurt a. M., 20. August. (Wolfr' T Paris, 19. August. Der Erlaß des Kaisers, durch Fest “ 8(Woms Tel. 98 welchen General Trochu zum Gouverneur von Paris ernannt (Anfangs-Course.) Amerikaner 93 ⅞, Oesterr. Kreditaktie wnrh Ihe s ehalons datire, wo sich der Kaiser also am I 341 1 Pcse —, Lombarden 190, Galieig . d. befunden hat. —, SlIberrente —, Neue panier —. 4 2 Das »Journal officiel« veröffentlicht die Ernennung Egeankfart a. JI., 20. August, Nachmitt. 2 Uhr 30 M. von 133 Hauptleuten ah 8 1ng— 1. “ 94 ½¼. 1 — ⸗ —— — — 8 8 G g S- . . S 1 1 5. j 8 8 “ Der »Elberfelder Z.« wird aus Paris, 19. August, We 1598 1042. oö“ Verlin DOOie nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers erscheint morgen telegraphirt: Bei der Ankunft des Kaisers und des Kaiserlichen 119. Pariser Wechsel 94. Wiener Wechsei 95. IIII I—T W;z “ im Lager in der ve baan eese ag 45 ¼. Süihs gnte 51859 Oesterr. National-Anlehen —. öprag anden ganz unzweideutige antikaiserliche Manifestationen er österr. Anleihe de —. 6 proz. Verein. St.-Anl. Pro 1850105. d S ; Li 2 d. üiKgrris. E. Mobilgardisten statt, weshalb der Kaiser seitdem in großer 93 ¼. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Krechhk 1 E11“ EE111““ Zurückgezogenheit auf dem Schlosse Mourmelon lebt. Aktien 240 ¾. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreich.-fra- Bekanntmachung, SDirv., zum Commdr. der 1. Res. Div. bei dem Truppen⸗Corps des (Mourmelon⸗-le⸗grand, Dorf bei Chaälons⸗sur⸗Marne, im franz. 2ösische St.-B.-Aktien 340 ½. Böhmische Westbahn 220 ⅛ Hessisch d Soldat d g. dr. 4 Gen. Lis. v. Werder, v. Boswell Gen Maj. und Kon 5 dant Departement Marne, hat Parkanlagen mit Denkmalen, Kaiserliches Ludwigsbahn 126. Kurhessische Loose 58. Baxersche Prümia, die Postsendungen an Solda B“ von Minden zum Commdr der kombinirten Inf Bri “ Theater und 5719 Einwohner; es hat sich durch die in der Nähe ge⸗ Anleihe 103 . Neue Badische Prämien-Anl. 101 ⅞. Neue 5pran Infanterie betreffend. 8 1 Truppen⸗Corps des Gen. Lis. v “ Nihd ei dem haltenen großen Feldlager, und, vom Kaiser bedeutend unterstützt, Badische —., 1854er Loose —. 1860 er Loos’s 74 ½. 186 ⁄ Bei den Landwehr⸗Infanterie⸗Regimentern führt in der Maj,, attachirt dem Stabe der I. 8 r/ ug v. Nidda, Gen. schnell zu großer Blüthe entwickelt.) Loose 105. Russ. Bodenkredit 84. Neue 5proz. Russen —. Lon Regel jedes Bataillon für sich die Compagnie⸗Nummern 1— 4, Res. Kav. Vrig. ber v. 1““ ven egchmhde. ee 1sc 8 barden 188 ¾. Neue Spanier —. Kansas 66. Rockford —+ während bei den Linien⸗Infanterie⸗Regimentern die Bataillone ernannt. Den 14. August. v. Colomt er, Gen. Lt. und Insp.
;i — 1b iegenden Seorgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissour el gErsatzbataillon ausgenommen) in fortlaufender Reihenfolge illerie⸗Inspekti 1 erhältniß Kiel, 19. August. ie vor d ler 5 ö 8 1“ 8cn (das Ersatzbat g men aufender ö- ge der 4. Artillerie⸗Inspektion, von seinem Verhältniß zum Stabe des französischen Kriesftfe 8es Reeter Buch b nüenendgr Ameribaner —. Staatsbahn —. Galfgier —, die Compagnie⸗Nummern 1—12 führen. Mit Rücksicht hierauf ist Ober⸗Kommandos der II. Armee entbunden und mit seinem Stabe
Flagge ausgezogen, dem darauf hinansgefabtacen düunene Fes0*mbarg, 20. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bm- war bei Adressirung von Sendungen an Soldaten der Linien⸗ zum Gen. Lt. v. Werder, Commeöre ünd Truppen⸗Corps bei Hage⸗
1b S8 b z. Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. 1 8 Infanterie die bloße Angabe der Compagnie⸗Nummer hinreichend, nau, v. Mertens, Gen. Major z. Disp., unter Entbindung von 5 b S dbenne⸗ sranzösischerseits per Boot die Erklä praj 88 ve dne⸗ 899 Shibe Kesot⸗ 828* E111316 Faae um auch das Bataillon aufzufinden, bei welchem der Adressat dee erheha, als Fsenssts han von Magdeburg, zum General⸗ 3 8 aktisn 207. Oesterreich. 1860er 1,008e 74. Staatsbahn 7n† sih befindet; bei Sendungen an L andwehr⸗Infanterie⸗ ammngmdir erder, Commandr. des Truppen⸗ Corps bei Hagenau,
11“ 88 8 2 2 5 8 g. . 6 Wi t. . 2 2* 8 4 3 de P lbmbarden 399. Italienische Rente 49 ⅛. Vereinsbank 110. Truppen jedoch ist außer der Bezeichnung der Com⸗ nnie heinane 5, dect general Hleus. u. Jnsp düee. Jnsp.
Frankreich. Paris, 17. August. In der gestrigen Kommerzbank 100 v. Norddeutsche, Bank 138 ¾. Rheinischesli bagnie auch die Angabe der Bataillonsnummer un⸗ rhr. v. Hanstein, Gen. Maj. zur Disp., Senatssitzung stellte Hr. de Chabrice den Antrag, der Senat Hana pra d- ona-rel go. Uinnlündische Anleihe, —. lalte,serläßlich. Im Interesse des betheiligten Publikums wird Aogm. Balnft din en Mal. un Hisp. Perchal nsmaenandeur der möge erklären, daß weder an Frieden noch an Waffenstillstand 10685 bFremenne he 8 8s St 1. Prämienanleibe auf diesen Umstand hiermit aufmerksam gemacht. mandanten von Magdeburg ernannt. Prinz Ferdinand zu zu denken sei, so lange nicht der Feind vom französischen Ge⸗ ereimgte Staatenanleihe pr. 1882 88 ⅞4. Ds Auch wird besonders darauf hingewiesen, daß der Vordruck Solms⸗Braunfeis Ba Tdee. a. D., zuletzt Hauptmann und biet vertrieben sei. Er schlug zugleich vor, zu bestimmen, daß icn, 20. August, (Wolff's Tel. Bur.) Matter zuf den bei den Postanstalten ꝛc. verkäuflichen Feldpost⸗Korre⸗ Chef im Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr⸗ 7, für die Dauer des die Flotte beauftragt sei, alle feindlichen Handelsstädte eben so (Schlusscourse. Papierrente 57.70. 1854er Loose 85.00. Bant.pondenzkarten und Feldpost⸗Briefcouverts für die Bezeichnung Eehe E“ dem Gen. Gouvernement der Küstenlande zur mit Kriegssteuern zu belasten, wie das in den vom Feinde aktien 700.00. Nonabhnp 199.50. National-Anlehen —. Krect. des Bataillons nicht mit berechnet worden ist, damit die Adressen Zerwendung bei der Küstenvertheidigung überwiesen. Frhr. v. d. Goltz,
* 1 2 1 2 8 1 9 * 36 en. Lt. isp., zulett Commandeur der 2. Div. seine durch das besetzten französischen Provinzen der Fall sei. Nach erschöpfter aktien 255.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 357.00. Galizier idurch eine Rubrik, welche bei dem größten Theile der Sen⸗ Gen Lt. zur Disp., 8 ; G Tagesordnung wurde die Sitzung aufgehoben und die nächste 243.75. Czernowitzer 197.00. Pardubitzer 167.50. Nordwestbaln jungen an die mobile Armee entbehrlich wird, nicht an Ueber⸗ Ce.n ce 9 ngp rbehaber ccgte ehheseseg zt Ues Fhiübmm
auf den folgenden Tag um 3 Uhr Nachmittags festgesetzt. 194.00. London 123.75. Hamburg 91.00. Paris 48.50. k.nlschtlichkeit verlieren. Corps genehmigt. v. Bonin, General der Infanterie und General
furt 103,00, Amsterda Bei Benutzung dieser Feldpost⸗Korrespondenzkarten und Adj S jestä Pni 1 bah! ). . jutant Sr. Majestät des Königs, unter Entbindung von den ihm 118 eh s,ge S 2 88 “ 1n desesen 8 . 1rS,9200, omparqische vsen sabpost Briefeckmmegts zur Korrespondenz mit Soldaten der 1“ 7 in Berli zum Gen. Couverneur tin 1 5 . . * 8 . 8 4 3.70 . . . 5 er er . Lt. 8 2 2 — zu Ehren der deutschen Siege statt. 40,000 Deutsche hatten sich Napoleonsd'or 9.86. Dukaten 5. 82. Silbercoupons 122.,0landwehr⸗Infanterie ist daher um so genauer darauf Lothringen, ger, bisher Generalstabs⸗Offizier bei dem
j ühr.-S j — ß di . ie⸗ Gen. Gouvern. in Berlin, zum Chef des Generalstabes bei dem 2 Füs versammelt, er herrschte ein großartiger En⸗ Silberrente 67.60. Mähr.-Schlesische Centralbahn —. zu achten, daß die Angabe der Bataillons⸗Kummer nie Gen. Ganvern in Se e E1“ I Ritunt
20. August Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fes mals fehle. 8 8 m Kriegs⸗Ministerium, als Generalstabs⸗Offizier Dal.- v1AA4“ Orse. Kreditaktien 255.25, Staatsbahn. 358,0 Berlin, den 21. August 1870. wine Fichten fig Rittm. 8 der Sag dha 2˙ ihr. (Br Hla) . — — 8 1860er Loose 92.00, 1864er Loose 117.00, Anglo-Austrian 235 00 8 ““ General 9 Postamt. 1. Garde⸗Gren. Landw. Regts, v. Donop, Prem. Lt. und Flügel⸗ “ “ 99.50, Galizier 242.00, Lombarden 197.75, Norg. ““ Stephan. — Adj. des Fürsten zur Lippe Durchl., beide als Adj., — dem Gen. “ Se . C Bapierrente —, Silberrente —, Pa- 1 Gouvern. in Lothringen überwiesen. Frhr. v. Canstein, Gen. der Cölmn, 20. A t, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’s Tel scer dkEsbank —, Napoleons 9.,87. 8 Inf., stellv. Kom. Gen. des IV. Armee⸗Corps und Gouv. von Mag⸗ zünderlleh, Wa mittags 1 Uhr. (Wolfes TeJ. Bnn.) Amsterdam, 20. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten . B 8 kanntm. a chung. deburg, für die Dauer des mobilen Verhältn. zum Gen. Gouvern. Wetter veränderlich. Weizen fest, hiesiger loco 8.15, fremder (Wolff's Tel. Bur. Für die Vermittelung des Privat⸗Depeschen⸗Verkehrs nach in Berlin, v. Horn, Gen. der Inf. zur Disp., zulett Eommandr.
1 1 loco 7.15, pr. November 7.18 ½3. Roggen fest, loco 6, pr. Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 46. und von dem Kriegsschauplatze ist, neben der in der desfallsigen 2 2³ 0 4 Ses; 8 . 4 86. — fall der 8. Div., zum stellvertret. kommand. Gen. 1V. Armee⸗Corps er- Ienhen 82. 1096 ,8 8 ö“ 187 15¼ pr. Ok- Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- Bekanntmachung vom 13. d. Mts. bereits dazu designirten Fantat Gr. 1 Bismarc.Bohlen, Gen. Lt., 1 von 0 e , Pr. Mai 14½. Leinöl loco 12 ¼⁄. Spiritus loco 21. reichische Silberrente Januar- Juli verz. 52 ÿQ⅛. Oesterreichische Kelegraphenstation zu Saarbrück, auch die Telegraphenstation Berlin und Chef der Land⸗Gendarm., zum Gen. Gouverneur im amburg, 20. August, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Silberrente Pril Okfober verz. 52 ⅛. Oesterreichische 1860er u. kfurt M. als Sammelstation bestimmt worden. Elsaß, v. Hartmann, Oberst und Abth. Chef im Kriegsministerium, Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos- Loose 438. Oesterreich. 1864er Loose 109. 5proz. Russenu. Frankfur IZ 1 . er zum Chef des Generalstabes bei dem Gen. Gouvern. im Elsaß, er⸗ Meizen auf Termine matt. Roggen ruhig. Weizen pr. August V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen Die Station Saarbrück wird die Depeschen nach und von der nannt. Frhr. v. Richthoffen, Hauptm,. von der Garde⸗Ar⸗ Brig 127pfd. 2000 Pfd. netto in Mark Banco 149 Br., 148 G., pr. August- de. 1864 90. „ Russische Prämienanleihe von 1864 209. Ruse., und II. Armee, die Station Frankfurt a. M. dagegen die bisher Erneralsi Off. bei 8 Oberkommdo. der II. Armee alg September 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 148 Br. 5 147 Gd., Prämienanleihe von 1866 213. Russ. Eisenbahn 205 ½. öprozent. Depeschen nach und von der III. Armee vermitteln. (SGSeneralstabs⸗Offizier, v Katte, Rittm. vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt., pr. Föptember-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 149 Br., 148 G., Ver. Staaten pr. 1882 93 ⅛. Berlin, den 19. August 1870. Gr. v. Kaln ein; Pr. Lt. vom Ostpr. Kür. Regt. Nr. 3 Gr. Wrangel 8 119 Aeber Nogvem ber [b. 8 19 “ Br. W London, 20. August, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur, . General⸗Direktion der Telegraphen. und kommort. als Adj. bei dem Gen. Feldmarschall Gr. v. Wrangel, beide 108 ISö ber 103 Bro 101 Cee, Banco Wetter schön. b Elsasser. aals Adj, dem Gen. Gouvern. im Elsaß uͤberwiesen. Den 15. August⸗ Br., „ Pr. August- Ff ember r., „ Pr. Sep- (Anfangscourse.) Consols 91 x¼. Amerikaner 89. Italiener 8 v. Alvensleben, Gen. Lt., beauftr. mit der Führung des III. Ar⸗ tember-Oktober 105 Br., 104 G., pr. Oktober- November 105 Br., 49 ½. Lombarden 15 2. Türken 44 ¼.. mee⸗Corps, für die Dauer des mobilen Verhäln. zum komm. Gen.
104 G. Hafer und Gerste geschäftslos. Rüböl flauer, loco 28, London, 20. August, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Pr. Oktober 26 ½. Spiritus geschäftslos, loco, pr. August, pr. Sehr günstig. Perso nal-Verände rungen in der Armee. es mhene “ Pehs. g “ 1
August-September und pr. September 20 ¼. Kaffee fest. Consols 92 ½. Neue Spanier 26 ½. Italien. 5proz. Rente 49 ¾ izi i p h sketier
A1 G 2 8 2 8½. b . d .1 . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernen nungen, dems. Regt., Wippermann, Musketier von dems. Regt, zu Port. 8 1 7 5 f
pra gegnst ügolnm TeSt, Stanchard litg 1079 15 Br. weiler Pombarden 16 7i. Aexikaner 14 . öprog, Russon de 1ae S,, essfegiers,nVort Bibbungen. Den 13, Augush, von Fähnrs. bekördert, v. Koppelow, Hauptm, u Corap, Cher n 1.nb G., pr. Sep 1 G. er 1h.5 44 , Sproa, deane. Ilbor 1882 Cürkische Anleihe de ziegler, Gen. Maj. zur e bister KeürPesthngett von inihen, Mecklenb. Ie N 16 das di berschl. Inf Rege. Nr. 85 8. 8 5. 5 „ Sb. Pr. 5. für die Dauer des mobilen? erhältnisses wieder zum Kommandanten versetzt. v. edom, Pr. Lt. vom Mecklenb. Jäger⸗Bat. Nr. 14, Star . vhecaage. rn Tel. Bur.) Petroleum Tel is, 88 Kußust, 8 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's dieser Festung ernannt. v. Werder, Gen. Lt., bisher dem Stabe zum Hauptm. und Comp. Chef befoͤrdert, v. Bode, Sec. Lt. a. D. zuletzt Liverpool, 20 August (Wolfl'* Tel Bur.) 3 89 78 m. nagng eh J5rt 8 1 des Ober⸗Kommandos der III. Armee attachirt, der Oberbefehl über im6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, für die Dauer des mobilen Verhältnisses (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz b des — 8e 8 bah 1.87 50. üenische Rente 48.75. Lom. Sas bei Hagenau im Elsaß zu konzentrirende Truppen⸗Corps übertragen. bei diesem Regt. als aggregirt wieder angestellt. Bei der Land⸗ . : arden —. aatsbahn 687.50. Türken —. Amerikaner —. v. Grolmann, Major aggr. dem Generalstabe der Armee, als Ge⸗- wehr. Den 14. Au gust. v. Briesen, Pr. Lt. von der Kav. des 1— 8 neralstabs⸗Off., Gr. Henckel v. Donnersmarck, Rittm. von der 2. Bats. (Saarlouis) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30 und komman⸗ . Kav. des Res. Landw. Bats. Steitin Nr. 34 und kommandirt als dirt als Adj. bei dem Gen. Gouvern. am Rhein zum Rittm. befördert. Reedaction und Rendantur: Schwieger. n Adjut. bei dem stellvertr. Gen. Nee1Id. 98. des 88 Armee⸗Corps, Schultz, Sec. 8 188 dem Cet ül⸗ Pr. Lt. a. D; Ruletzt bei der ; e; 6 kbboebbecke, Pr. Lt. vom 3. Niederschl. Jaf. Regt. Nr. 50 und kom⸗ Infanterie des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons Stettin 2 r. 34, unter Berlin, Druck und Verlag 1Tö “ Ober⸗Hofbuchdruckerri mandirt aAenn. bei dem Gouvernement von Mandeburg, beide Beförderung zum Pr. Lt., bei diesem Landw. Bat. wieder einrangirt.
822
48* ee g Sol 8 -. .
—— QE
den 21. August Abends
—z
Abend.
“