— 1
dieselben nirgends zurückgezogen sind, so haben die Walzwerke Produkten- und Waaren-Börse... ranksfurt a. M., 21. August, Nachmittags. Wolf's v. 85 bicgelben. Arbeit Dagegen sind Neubestellungen von Schienen augen⸗ ir. 1 01 g”en Matt, wenig Geschäft. e- — I en “ Woche des Vorjahres eine Min- blicklich nicht zu erwarten. Berlin, 22. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Praj Effektensozietät. Wiener Wechsel 942. Silberrente Wien, 22. August. Nachmittags. (Wolff's Tel. B
Bei dieser Sachlage haben die Steinkohlengruben einen ziemlich — Von] Bis Mittel] Vons Bis sz. Papierrente 45 ⅛. Amerikaner de 1882 92 ⅞. Türken —, Weichend.“” “ w 8 günstigen Absatz an die Eisenhütten. Der Absat an Kalkbrennereien dbr 2g. Pf.lthr. sag. Pr. 'hr ag. pf.] . pt.⸗ 9 esterr. Bankantheile —. Oesterr. Kreditaktien 236 ½, Darm- Forbörse.) Kreditaktien 251.50 4 250,50. Staa Ebakn Sen Darstellung von Zink ist wegen der gedrückten Preise eine lebhafte Iö“ 8 V 8 dom⸗ In 8 13 mische Westbahn 221. Bayersche Prämien-Anleihe 103 ½. Ba- Anglo-Austr.-Bank 229.00 à 227.00 Franco-A tr 9800 Lom- nicht zu r9 V so daß im Ganzen der Absatz von Kleinkohlen eine on te 899 Y Kar. 18 S. 1 Gsche —“ . 1S.b99. vvühe Badische barden 196.00 à 195.50, Napolcens 922 b- 88 ustr. 95.00, Lom- Stockung erleidet. 11a61 V 1 218 rnb .1860er Loose 73. er Loose 108. Russ. Bodenkredit Londo 9. Ar “ veens
Der Debit nach außen ist durch die Sperrung des Güterverkehrs Hafer N. 7 15 11 1 5 V . Neue 5proz. Russen —. Neue Spanier —. Staatsde Se IMg Jes In 82 „ 260,647 waährend der Militärtransporte in der Richtung nach Breslau und Nes Cbntn.“ ; 8 Seh 17 6 67⁶ Leipzig, 20. August. Leipzig-Dresdener 200 Gd. Löbau- Andere . 20,4427299“ Abnahene 253,936. darüber hinaus gehemmt gewesen. Während dieser Zeit ist es Stroh Schek b KalbHag b 3 6 6— 51 jttauer Lit. A. 70 ⅞ Gd.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger R . . 472029 5 ve e » 18989. edoch gelungen, von den österreichischen Eisenbahnen genügende vrb⸗ Mtz. 8 Y Batt 2SSn. 8 5 — 9% it. 4. 181 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 127 Gd. An. Re 122483 861 ee er an 82 .
ransportmittel zu erlangen, um den österreichischen, namenilich den Lrdsen Mta. 6 Lier Nlandüi 5 312 210 elt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wel. A . 20,886759; ADnaHnde 1,320.812
Wiener Markt mit Kohlen zu versorgen. Nachdem nunmehr die 0AEler Mandel] 5] 375 675 ¼ narische Bank —. . Notenreserve 8 10,276,423; 2 hasene 8 13 5. Militär⸗Transporte auf den Eisenbahnen in den östlichen Provinzen 1 r Wien, 21. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Notenumlauf 1 23.536,055. Lng 2„ 15890. im Großen und Ganzen aufgehört haben, ist zu erwarten, daß sich Berlin, 22. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben, Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 253.50. Staatsbahn Metallvorrath . 17,785,988., 7. nan 4* 705 — der Absatz in noͤrdlicher und westlicher Richtung wieder heben wird. Rindvieh 1356 Stüick, Schweine 3552 Stück, Schafvieh 21,555.00. 1860er Loose 92.00. 1864er Loose 116.50. Nordbahn —. New-YNork, 20. August, Abends 0G 1 n. 4*
Durch die Einziehung der Arbeiter zu den Fahnen haben die Stück, Kälber 752 Stück. alizier, 24025. Anglo-Austrian 233.25. Franco-Austrian Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirun 5 G. Lda- I1 s 158 Gruben etwa 10 pCt. ihrer Arbeitskraft verloren. Es ist der Ver⸗ ö“ 1 nE00. Lombarden 196.50. Pardubitzer —. Napoleons 9.89. niedrigste 14 ½. g des Goldagios 15 ½, such gemacht, diesen Verlust durch Heranziehung anderer Kräfte zu Berlin, 22. August. „(Nichtamtlicher Getreide. Wien, 22. August. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Einnahmen Wechsel auf London in Gold 1092 Goldagio 14 ½. Bond ersetzen, und außerdem sind die weniger wichtigen und nicht un⸗ 5e Weizen 10c0 66 — 78 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualttijer österreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der de 1885 112 ⅛. Bonds de 1885 111 ⅛. Bonds de 1885 110** Bonds umgänglich nothwendigen Aus⸗ und Vorrichtungsarbeiten eingestellt pr. August, August-September und September-Oktober 72 1oche vom 13. bis zum 19. August 596,756 Fl., ergaben mit- de 1904 108⅞. Erie-Bahn 23. IIlinois 136 worden, so daß es hat vermieden werden können, eine Schwächung 73 a Thlr. bez. Oktober-November 72¼ — 73 ½ Thlr. bez., Apri- “ 1— . der Förderung eintreten zu lassen. Mai 72 Thlr. bez.
Die Zinkpreise sind auf 5 Thlr. 18 Sgr. für den Centner ge⸗ Roggen loco 49 — 51 ¾ Thlr. ab Bahn und Boden bez., feineg- t . — sunken. Der früher schon flaue Zinkhandel liegt unter diesen Um. 52 Thlr. ab Boden bez., exquis. 53 Thlr. do., pr. August, Acg. werlin, am 22. August. Fonds und Staats Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. ständen gegenwärtig gänzlich darnieder, und die Zinkhütten und September u. September- Oktober 51 — 52 — 51 ¾ — 52 Thlr. bes Wechsel-, Ponds- und Geld-Oours. (dGomnhaer S.-1b3.— FIV. pro 1868 7809
Galmeigruben beschränken sich daher darauf, ohne Ersatz der durch die Oktober-November. 51 — 52 ¼ — 51 5½ — 52 Thlr. bez. Novbr.-Dezhr Hamb. Pr.-A. de 1866 163. — 8 52 — 52 — 517 —52 Thlr. bez. Fonds und Staats-Papierc. 49. Siszts-AnlJ 8 1/6. 1 11. CEa. Ee. Nene —
Einberufung zu den Fahnen verlorenen Kräfte langsam weiter zu 5 4 Preine à 33 8 1 erste. grosse un eine à 33 — 45 Thlr. per 1750 Pfd. esdie Iihe 21'85782 Lübecker Präm.-Anl. 3½ 1/4. 5. Stek. Hall. Sor. Güben 4
1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7. 5 40. 7 do. do. do. 4 a0. [(78 b⸗
1/1. [115 bz
46, [67 bz G II0etwbz B 179 bz
87 B
arbeiten. . Der Bleihandel stockt ebenfalls und ist durch das Verbot der Hafer loco 27 — 36 ¾ Thir. pr. 2100 Pfd., ord. poln. 27 ¼ Thh 4 v. 10 96 G ManheimerStadt-Anl. 45 1/1. u. 1/7. do. SteE 5 575 98 ½ bz NHMecklb. St.-Schuldv. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. Hann.-Altanb. —
. b 1 . 52 jwillige Anleihe. Ausfuhr über die Grenze auf ein sehr geringes Maß reduzirt. westpreuss. 29 - 30 Thlr. Schles. 32 Thlr., pomm. 32 — 32¼ Thwkreiwillige b 4 2 88 ab Bahn bez., pr. August 32 — 31 ¾ Thlr. bez., August-Septemdber ats-Anl. 1“ 4 8 8 892 0 Meininger Loose... pr. Stück 1“ do. . ö Verkehrs⸗Anstalten. 8 29 — 28 ½ . bez.) 8 e“ 28 ⅞ — 28 — 28 ½ Thlr. bez., Ob. 8 1857 “ 1 Sächs. Anl. de 1866 31/12. v.30/6 1 Furk.SSGs e 4 London, 21. August. Die transatlantische Kabelgesellschaft E1“ Thlr., Futterwaare 48 — 56 do. von 1859 do. S8 Schwed. 10Rthl Pr. A. — pr. Stieck de. Si.†r. macht bekannt, daß das an zwei Stellen gerissene Kabel von 1866 FVinterraps 100 — 103 Thir 8 . do. von 1856 4 ¾ 1/1 u. 7 (89⁄ Amerik. rückz. 1882 6 (175. u. 7/17 151Ietwa3Tb⸗ Magdb. Halberst. wieder hergesteklt ist und zur Vermittelung transatlantischer De⸗ Wwinterrübsen 95 - 103 Thir do. » von ˙1864 1¼ u. 10 [9 G do. do. 1885/6 do. 93 bz do. B. (St.-Pr.) peschen verwandt wird. 1 v11 Rüböl loco 1 4 % Thir. bez. pr.- 13 do. von 1867 do. — sHoesterr. Papier-Rente verschieden 46à45 ⅞ bz do. neue. ““ 72 5, Pr. August 14 ¼ — 14 ½¼ Thlr. has “ sHddo. Sijber R 1 “ 2 r NNu. Br. sAug.-September 13 ½ Thlr. Br., 8e tember-Oktober là do. v. 1867 Lit. C. E“ 49. (54458 ⅛bz G. (Hagdeb. Leeipz.- 13 A. Oktobér-November 1021nber.Oktober 1- A0.v. 1868 Lit.B. do. 250 Fl. 1854. ¼⁴l. 693 ao. Lit. B. .21. August. bis 13 ⁄ r. bez., Oktober-November 13 ¼ — 13 ⅛ Thlr. bez., N- do. 11 Sitn. 1 8 1 — vember-Dezember 13 ¼ — 13 ½ Thlr. bez. 3 do. v. 1850, 52 o. Kredit. 100.1858 — pr. e. 85 ½3 Hünst. Hamm.ü Bar. Abw Temp. Abw Wind. Y Agememe Petroleum 10c0 7 Thlr.-bez., pr. August 7 ⅝ Phlr. Br., 4”, do. von 1853 “ 80 b2 “ 86. 1S aa- 1860 1/5. u. 8,81,g. . e — P. L. v. M R. v. M. Himmelsansicht September 7 ¾ Thlr. Br., September-Oktober 7¾ — 7 ⁄¾ Thlr. der do. von 1862 do. 880 bz 89 do. 1864 pr. Stück 62 ½ 2 G Ndschl. Zweigb. 6 Cöln 336,3 + 1,3 10,0 — 2,2 W., schwach. strübe..) Oktober-Nov. 7 ⅞ Br., Nov.-Dezember 3 ½¼, G., 7 Br. do. von 1868 80 bz talienische Rente. .5 1/1. a. 1/ 150 1449 ⅛bz Nordh. Erfurter. 22. A t Leinöl loco 115 'Thlr . I“ ats-Schuldscheine 8 sdo. Tabaks-Oblig. 1n 84 53bz B dg. Sen. Spiri Fass 16 * . 189 -Anl. 1855à 100 Th. I114 ½bz v. 1/1. Oberschl. A. u. C. Memel. 333,2 —-3,0 9.,2 —2,0 NW., schwach. trübe.*) E“ ene e8,1c Fnensh Zpeloher 16, .Pr.-Sch. à40 Th. —, pr. Stüek 59 8 do. Tab. Reg. Akt. 6 100 v. 1/9. ““ Königsbrg. 333,6 —2, 8,7 -3,3 W., s. schw. heiter. Thlr. bez Oktober 17 Thlr. 7 Sgr bis 17 Tihr 13 S 15 Ir- nu. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 80 bz sRumän. Eisenb. 7½ 11. u. 1/7. [63 ½à62 ⁄bz [Ostpr. Südbahzn. Danzig 334,4 — 2, 9,1 — 2,5 W., mässig. zieml. heiter. Oktober-November 16 Thlr. 20 Sgr. bis 22 Sgr. bez Sr. bes der-Deiehb.-Oblig. 1/ u. 7 — — FRuminier.D do. 88 bz do0. St.-Pr.. Cöslin... 334,4-- 1,2 8,0 — 3,4 Windstille. trübe. ³) Weizenmehl No. 0 5 ½- 4½ Thür. No. 0 u. 1 4½ -4 ¼ IIhNperlin. Stadt-Obligat. 1¼ u. 10 99 ½ bz 1 Finn. 10 Rl.--L.. pr. Stück [7 ¼½ B 8. Oder-Ufer-B. Stettin. 335,2 - 1,0 10,0 — 1.4 WNW., schw. sbed., gest. Reg. Roggenmehl No. 0 71— 359 Thlr., No' 0 u. I. . — 32 Thl⸗ Ihco. do. 89 bz FNeapol. Pr.-A.. do do. St.-Pr... Puttbus. 332,27 —197 11,1 —0,s NW., schwach. wolkig. Auguüst 3 Thlr 28 Sgr. bez. August-Se tember 3 Thlr 2f’'sn do. do. 71 ½ bz sRuss. Egl. Anl. de 1822 Berli 2635,2 —-4,0 10,2 — 1,4 W., mässig. ganz bedeckt.“) per September- Oktober 3 Thfr 222 122 Sgr. bez Okibhs 1409. 8* 40. 4o. de 1862 Posen 333,0/- 1,3 9,8 — 1,5 W., stark. trübe. Noveomber 3 Thlr. 22 Sgr. bez gr. 5 hldv. d. Berl. Kaufm. do. — — (do. do. de 1870 Ratibor. 327,2 - 1,8 m7,8 — 3,6 SW., schwach. halb heiter. Weizen loco zu steigenden Preisen lebhaft ehandelt. Ro. Beriner 4 2¹. 87 52 do. E&i Stucke 1864 * Breslau 330,s8 - 1,2 9,6 — 2,0 W., mässig. wolkig. 8 entermine machten heute in der Preisstoigerun 9 Kur- u. Neumärk.: dec 75 bz do Holl. „ . Torgau. 333,2 —07 9,6 —1,8 SW., mässig. bedeckt.) Fortschusgte wozu wohl hauptsächlich das Inhaltand n88h do. lo. 81 bz Engl. Amleihe. - Münster . 326,2 9,1 — 2,4 W. schwach. bewölkt. Wetter Veranlassung gegeben ben mag. Nur zu wesentlch do. 90B HAKuss. Pr.-Anl. de 1864 . .336,9 10,1 — 2,1 W., schwach. trübe, Regen. höheren Preisen waren Verkäufer im Fiarkr vertreten. De[0stpreussische .. 12[76 ½ bz deo. do. 4° 1866 331,3 9,1 — 2,2 S., mässig. bewölkt. *) Steigerung beträgt gegen Sonnabend ca. 12 Thlr vr Wall Iu“ do 82½ 6 40. 5. Anl. Stiegl. Wiesbaden 334,4 9,4 ¹— SWa schwach. bewölkt. ] Gek. 4000 Ctr. Hafer loco bleibt stark angéboton. rermbse. 9. 88 1 bz 168“ Kieler Haf. 333,8 11, — NNW., schw. bewölkt. ³) etwas matter Rüböl belebter zu besseren Preisen. Gek. 10. B 97 G do. 9. Anl, Engl. St Wilhelmsh. 336,8 — 9,8 — NNW. maässig. trübe.) Otr. Spiritus wurde zu besseren Preisen ziemlich rege um- 8 . 11 ½5z 11A“ Bremen 336,2 9,4 — W., mässig. heiter. 5 Fe8e üs 4 Gek. 20,000 Crb 8 82 bz 8 1 fundirte Anl... Weserleuchtb. 335,2 13,0 NNW., lebhaft. strübe. 8 8 Stettin 22 August, 1 Uhr 35 Minut Tel De des Staats- — — 8 89 bz 8 18 Bodenkredit... 7 Brüssel 338,5 10,66 — WSW., schw. bewölkt. Anzeigers.) Weizen 67 —76 5ez. Au ust 7 4 G. 76 Br August. Posensche, d 81 bz JHdo. Nicolai-Obligat. I“ 102%9C— . „masaiz, bemwöltt, Regen. Septemnber, 755 ben., September-bcn. 792 11,2. 8 h, aen 8sehatebe —e t 2 sEHuss. Paln. Schatz.. b“ 1190 — W. schwach. bedeckt. Frühjahr 72; ½ Br. u. G. Roggen 48—56, August u. September¹Sehlesische.... 5 u. 12 b „ds, 10. Kleine do, 7Cbz fludwigsh.-Bexb 1/1. u.7 girß der8*n. 333,9 119 ²2+½ W W. mänegg Oktoden-,922,er. Pristjal. 8gen 18—e—, ügust n. Sehtemer ao. dn Fe-.. Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 2/12766 ⁄5 Mainz-Ldwgsh.. do 4 Ober 1 25 ruhjahr ? 2, 7 bez. UbOo 2 D³, do. neue.. do. neüue . 65 bz Oberhess. v St. g 1/1 1“ ¹) Gestern 12 Uhr Gewitter. ²) Nachts Regen. ³) Starke August 13 ½ Br., September-Oktober 13 — 137⁄à bez. u. G. Spir- Westpr., rittschftl. 1/6. u. 1/12. 55 2 bz Oest. Franz. Si. 101.,n.7. 189388 b Regenschauer. ⁴) Gestern Abend Regen. ³) Gestern Abend Regen. tus 16 ½ — 16 ¾, August-September 16 bez., Oktober 17 ½ bez. u. 6 TTTT1“ 79 4 bz 4o. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 177.†6— Oest. Nordwestb. 68 [104b 8 9 Festern Gewälter und Regen. ) Gestern öfter Regen. *) Kalte Nem-Nork, 20. August, beHdS, 8 Uhr. Molt. b 86 8 d0. Part. Ob. à500 Fl. do. 95 ½ b7 Feichenb.-Pard. do. 67 bz
22
SUᷓan .. S.
aPcrcorce e
7 —
OEgF S SALaANAene⸗ *A ◻☚ ,— 9. S
8-'n⸗ 255
— ⸗ 61, ‿ —
—e0
4⸗ w⸗ ————
Telegraphische Witterungsberichte *
1/1. 1/1. u. 7. 65 3B3I do. 73 ½bz do. [163 ⁄etwb B do. 148 ⅞ bz B 1/1. 38bz 8 do. [673 86 ½ bz 94 ½ bz G 110 bz
— —
40 5 - 8, gen.
S. 2 E⸗ ebee
046* — — EEEe KEewN
SESEg g Sg8”.
900— *—
RenSSnem
5 £ 8.ν½
8*—
——
1/3. u. 1/9. 83 ½ 6 Rheinische. 1/5. u. 1/11.85 G do. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. sdo. LitB. (gar.) 1¼. u. 110.— — KRhein-Nahe... do. — — Starg.-Posener., 1/5. u. 1/11. 52 bz Thüringer.. 1/1. u. 1/7.1109 ⅛ bz do. 70 S+..ü 1/3. v. 1/9 109 ½bz do. Lit. B. (gar.) 1/4. u. 1/10 67 B L Li. O. gar) de. 79 ½ bz do. do. 40 %. 10 do. 11“ 1“ u““ 82 bz Amst.-Kotterd.. 1/1. u. 7. 97 bz G 13/1. u. 13/7. 83 bz Böhm. Westb.. do. 95 % b2 1/5. u. ¼11 +- — Gal. (Carl-L.-B.) do. 97 3à6 ½ bz B 1/4. u. 4/10. 70 bz IL öbau-Zittau.. 1/1. 72 5z G
Æ ₰
90
—
20 ½ bz
91 G 126etwbz 120 B
76 ¼ G 85 B
EAEEE
—
8
— 22— - ESE
— —880— ö“
OEFᷣ· MᷣMHF·ÅM̊ʒUASUHEMʒMAFS’ScW
—
Ncee . *
*n
8e
—2 — o& n
Luft. ⁹) Regenschauer. Bur.) Baumwolle 19 ½. Mehl 5 D. 85 0. Mais —. 1 96 ⅞bz Türk. Anleihe 1865 do 44 Jetwa3 ⁄ bz Russ. S . 84 8 8¹ 2 2860. ’ 4ᷓ bz [Russ. Staatsb.. do. S6 à 5 bz Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ¼ Pfd. 25 ½. Ral 14 n. 7 787 bz do. do. do. 295 bz Südöst. (Lomb.). 1/5 u. 11 — do. 86 G 5 Schweiz. Westb. 1/1. [18 ¾ bz 1¼ v. 10 85 bz Lisenbahn-Stamm-Aktion. Lee 8 E 60 85 bz G Fü. arsch.-Bromb. do. 4o. 82 ½ B dnchen-1 8 11e 8 1/. 34 ½4 bz Wsch. Ldz.y. St.g 14.a.7 - — 8 102 bz Warschau-Per. 14.10 — . 115à 8432 do. Wien. 1/1. 55 ½bz 110à I1à 10 ½ Sgg bz Geld-Sorten und Banknoten. 752 b. .—pb⸗ Friedrichsd'orI135 bz scslars ——— 1153 bz do. [148 B Gold-Kronen. 9 7 G l[mperials p. Pf. 460 bz do. 200 ½ bz Lonisd'or. 1II11 ½ G spremd. Bankn. 99 bz 1/1. u. 7. 129 ⅛ bz Dueaten p. St. — — do. einlösb. 1 Sovereiguns 8 23 B Leipziger 99 % 1/1. [108etwbz B Napoleonsd'or5 12bz Hest. Bankn. .81 4 bz 1/1. u. 7. 96 ½ B [mperials 5 14 ⁄bz Russ. Bankn. 74 % bz 1/1. [128à 127 ½ bz Süber in Barr. v. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thir. 29. 26. 95 bz Linsfuss d. P. Bank für Weebsel 6, f. Lombard 7 PCr.
̊ÅᷓE
858-—
1“ 1 Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ⅜ Pfd. —. Ir Königliche Schauspiele. vanna-Zucker No. 12 10 ½. 38
„ Dienstag, 23. August. Im Opernhause. (129. Vorst.) 8 Norma. Oper in 3 Akten nach dem Italienischen. Musik Fonds- und Actien-Börse. hremwsbsche 4 d0 83 bz B Kiel Se 40. 8. tona-Kieler...
EE C wE. AqL.q
osensche.
menrnn
von Bellini. Frl. Lehmann, vom Stadttheater in Leipzig: 1 “ Rhein-u. Wegioh Adalgisa, als Gast. Hr. Behrens, vom Königlichen Hoftheater Lgserlin, 22. August. Die Börse war im gestrigen Privat Säehsische ütph in Stockholm: Orovist, als Debüt. Norma: Fr. v. Voggen⸗ verkehr matt und das Geschäft blieb geringfügig, und 88 Sehlesische- huber. Sever: Hr. Woworsky. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. heut erlitt die Tendenz keinc wesentliche Aenderung. rwche 2 in-Anh. Im Schauspielhause. Keine Vorstellun Angebot blieb überwiegend, das Geschäft blieb bei zum The ldach und.-Anl. 17. 94 bz Berlin-Görlitz.. Mittwoch, 24. August. Im O ernhauf g. (149. Schauspiel⸗ stark herabgesetzten Coursen beschränkt. Banken wareg vpꝛe Anl. de 1866 ,4 ½⁄1/1. u. 1/7. — — do. Stamm-Pr. Ab 68 B rst c. . 88 1 ause. Sc lel”“ still und tendenzlos; auch Eisenbahnen waren still uncl mattac 35AnI. de 18674 12. u. 1/½. 102etwbz Berlin-Hamburg. onnements⸗Vorstellung.) Wilhelm „Tell. schauspiel in Inländische Fonds blieben fest, Bundesanleihe, auch preussische 85 v0 blig.. — pr. Sitick 33 ⅞0 Brl.-Ptsd.-Mgdb. 5 Abtheilungen von Schiller. Ouvertüre und die zur Hand⸗ Anleihen belebt, Pfand- und Rentenbriefe nach Massgabe der - SEizenb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 93 G Berlin-Stettiner. lung gehörige Musik ist von B. A. Weber. Anfang halb 7 Uhr. vorliegenden Aufträge etwas höher oder niedriger 8 t. A. de 1859 13 1/6. u. 1/12. 87 G do, neue. Gewöhnliche Preise. uch in Prioritäten blieb das Geschaft in engen Grenzelh) b hümien- Anl. 4 1/6. 103 bz 3rsl.-Schw.-Frb Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ästerreichische und russische waren zum Theil nachgebend- 1— e Aal. de1866 5 1/1. u. 86 Sas Pehe do. neue Für baxerische Kriegsanleihe wurde 93 vergeblich geboten- 88. 8 Thlr.-TLoose. pr. Stüek Cöln-Mindenez. Oesterréeichische Fonds ziemlich belebt, aber mehrfach niedr- s St.-Präm.-Anl. 1/4. 97 B do. Lit. B. ger. — Brest-Kiew 71½ Brief. 1 1
g.-Märk. abg. do. 85 bz do. do. 24 *
do. 83 G ZBerlin-Anhalk..
vese 8,,
1“ “