auf Jarny, das Garde⸗Corps, zwischen Mars⸗la⸗Tour u e 3 * 1 bn 8 9, ps, zwisch nd der Höhe von Gravelotte geleitet hatte, nahm sein Hauptquar gendun nach Berlin begeben habe und auch in das deutsche Pommritz. Berichte und Keersecchacgses. Aus den Regierungs⸗
Viondville vorgehend, auf Doncourt, das 9. Corps westli g ne jst di g „ 2 p stlich tier in Rezonville. zauptquartier gehen werde, ist die »Wiener Abendpost⸗ zu der bezirken Magdeburg, Minden, Düsseldorf und Sigmaringen. Litera⸗ und deren Umwandlung in neue Geld⸗ und Le⸗
8 11““ überschreitend auf Caulre Ferm (nörd⸗ 8 Se Verluste — wie bei einem derartigen Kampf nicht andern— vrklärung ermächtigt, daß eine deraktige Reise des Grafen tur: Die Stabtast Diese drei Corps bildeten die erste Linie; waren die a möglich — mußten sehr bedeutend sein; bis jetzt lassen sich die] Chotek weder beschlossen noch in Aussicht genommen sei. — bensquellen von Dr. H. Beta. Ueber die Chemie des Weines von gebenen Punkte erreicht, so befand man sich im Besitz vter Ebee 1 seezilgen vensorrenig die Zahl de 9 genanne elht. naedagnt ferner neuerdings das Gerücht verj 88, vbaner. Notigen, ührnmg, ohne ücehhse nländen d. nördlichen Hauptstraße. Sächsische und preußische Kavallerie In Be 82v. won österreichischen Rüstungen. 8 1G zü . — 1 — 1 zug auf letztere steht, wie be . 0 g 1 ongresses deutscher und österreichischer Flachszüchter. Die Aufhebung gingen sur, Agfezarung den Kolonnen, van end nicht im Ab. Tertzestne grchere luszeute kln 4gtchn da üremn g wFnbhtern erzughane ücheu dafe ar gZefuch des Neoß. Ferkehaellane dgensen dfaese, Werigt, der sen sfcheen
EMNhe gr e ea erselbe nur vor Metz noch halten. So bcdete de gfach der abssg der visher un fürsen. zhronfolhehe. e 1 uch icsgec Lahe 4 Sehserhenlct. Mäekägcicce Bicrefe kung vsgefütet und int vbeien ge ne. Fer hrwegs erfolgten strategischen Bewegungen. Das Resultat ist: dasch lee ngen⸗Pinl ertrists werden Von derselben Selte als voll. 1 Feindes geschritten werden rmeen zum Angriff des feindliche Hauptarmee zur Zeit von allen ihren Verbindun 1 11 aus der deß gegriffen bezeichnet 1“ Statistische Nachrichten.
8 In zweiter Linie fol ien das 10 d 3. C mit Paris abgeschnitten ist. gen ständig — Die Sphnnfenen im Kreise Landeshut befanden sich, na letzte Reserve das von Pönt. Moꝛn nün üt v. und als Erfreulich ist, daß an diesem erfolgreichen Tage gleichzeitig ” Belgien. Brüssel, 25. August. (W. T. B.) Von dem Jahresbericht der dortigen Handelskammer, im Jahre 1869 in Anmarsch auf Buvxlères beft din ousson seit 2 Uhr früh im die Waffenbruͤderschaft der preußischen, sächsischen und hessis — Baris aus wird eine aus Arlon vom 23. d. datirte Depesche olge der schlechten Flachsernte des Jahres 1868 in ungünstiger Lage. 9 r. uxières befin iche 2. Armee⸗Corps. Truppen blutig besiegelt worden ist chen erbreitet, welche behauptet, daß Seitens preußischer Soldaten ie Produktion in der der Königl. Seehandlung gehörigen Spinnerei . 8 m 10 ⅞ Uhr war man darüber im Klaren, daß der Feid eeeeeheeethterdhelgische Grenze verletzt und belgische Karabiniers ange⸗ stellte sich auf 13,400 Schock Garn und Zwirn, die der beiden anderen
MMes Posäihh nube auf dem letzten Höhenzuge vor vX“X“ Fvgeüsen seien. Auch fänden regelmäßige Verwundeten⸗Trans⸗ CC“ ü 28 dlach n 8 See. e
Die zweite Armee wurde angewiesen, die Rechtsschwenk — Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach⸗ porte durch Belgien statt. Diese Behauptungen sind, wie hier Weberei in Landeshut arbeitete mit 150 Stacen und erantc18i0ce auszuführen und, rechts Verbind nit d ung richten vor: ac⸗⸗] authentisch festgestellt ist, vollständig unbegründet. Stück ½ und breite leinen und baumwollenen Zeuge von 60—
haltend, ihr Centrum und den Unten Flagel Vernen⸗ 8 ie, 18. ee. ] tamm Fcs er en tgne Wehor Rneane auf düe. 129. n9, 1 fn dns ditegages naigen gcer da
1“ ; ume elie nde au ie der 5 8 Ueber die Belagerung Straßburgs wird gemeldet: Der⸗ 8. Sie beschäftigten 1478 Gehülfen und 2366 es “ 82
und Amanvillers zu dirigiren. — Der allgemeine Angriff sollte G 227 868
1 ige r jer 5 Dumortiers: Es sei unrichtig, daß die bel
nicht eher beginnen, bis die Bewegung vöbig durchgeführt, und Artille ebamep voghetg gestern den ganzen Tag und sehte sit vnfragn seitens der bäiegführei den Maͤcte vbas die delsschen, 4646 Stüͤhlen 277815 Stüch Gewebe, 4792 weniger als in 1868. acht hindurch bis heute Morgen um 5 Uhr Keine fremde Truppenabtheilung habe belgischen Boden be⸗ Sr. Lhlchen zebekesca tan Appreturanstalten waren das gan
die Front der starken Position gleichzeitig in der rechten Flanke EII Eorpe laeß günachst auf v b dinebenenn evö das dcgenan ee] Sofammensto ünucgerte ceeeeshenstan förderte in 1869 118000 Cir Schwe⸗ gen des Feindes. Ge en 12 Ahr zet bargeschs ene Abtheilun. In der Stadt waren verschiedene Feuersbrü ste wat gebranm. stattgefunden. Von deutscher Seite habe man darum nach⸗ feltiefe aus de en 12,00 Cir. rem gewaschene Schliech eShügnr. nsererse . . r. Halb⸗ er⸗ riole un r. d 8 1 ein Weotast⸗ dagegen Kehl neuerdings stark b. Saarbrücken Krankheiten hervorrufen könnten. Die belgische hergestellt vurhen Die Skeintohlengrube Louise wcheselsägt förderte
H e. schaͤdigt; es sind In Foge dessen wurde die 1. Armee angewiesen, durch gt; es sind dort abermals 20 Häuser abgebrannt, ander⸗ Regierung habe darauf erwidert, daß sie darin keine Verletzung 28,070 Tonnen, die konsolidirte Gustavgrube bei Schwarzwaldau die Grube zu Gaablau 22,420 Ctr.
Artillericseuer den vor ihrer Front auf den Höhen befindlichen bedeutend beschädigt. ita 1 b 1 8 der Neutralität sehe, aber vorher die franzöfische Regierung um 139,395 Tonnen Steinkohlen, 8 b etz wird in allen französischen Zeitungen noch rüstig fort worden, daß eine derartige Erlaubniß als Verletzung der Neu⸗ Stück Ziegel, die Glasfabrik zu Hochwald 50,000 Hüttensch 5 Hohl.
Le Point⸗du⸗jour, welche der Fei Ir 1— ige c9. 7 1 veer jour, ch Feind aus zahlreichen Batterien Freilich, so schreibt das »Militär⸗Wochenbl.«, wenn tralität betrachtet werden würde. In Folg⸗ dessen habe die glas. Die Gasanstalt zu Landeshut produzirte im Jahre 1869 Her Poanee ber Geschühs wurde übertünt burch das zeir⸗ 8 vmmandane von Metz, G. Coffiniéres, sogar am 17ien belgische Regierung die Autorisation versagt und tein Zug mit 2786,870 Kbf. Gas, gegen 2,688,070 Kbf. in 1868.
dname ffäusc, der Vegealleusen ]; Huan, daseecden veß vdergesescenet ngenen hwcoscene ” SEelschen 2 und 3 Uhr begann der Infanteriekampf. Es Gravelotte sei siegreich für die sran bstschen ieafs⸗ v Vereinsthätigkeit für die Armee. . Monate April, Mai, Juni 1870 (außer der Preußischen Bank 8 8 EE na See ait allen seinen Kräften auf wenn Marschall Palikao in Paris die Schlachten m garn Bekanntmachung. . 12 preußische Privatbanken, 8 mitteldeutsche Banten, 6. Banken der dem Höhenzug, welcher sich von St. Marieaur henes, StAll, 16, bei Met ais franzöͤsiche Siege amilich bezeichnet, und es wird hierduncg zia ülnntennen Kenngeni gebracht, daß Aner. Laupisadich beli sn sch, Sie te die densahes 8n * 177900, r. r das Bois de la usse nach dem Straßenknoten von Point⸗ ogat b gegen den Durchschnitt des ersten Vierteljahrs 1870 + 17,196,000 Thlr.
u⸗jour erstreckt, Stellun noch nach der Schlacht am 18. die Lage Bazaine's als gut be⸗ bietungen zur Aufnahme von Rekonvaleszenten der Armeen, welche 4 pCt den Akti Mckallbestände 126,358,000 r erstreckt, ig genommen hatte. zeichnet, dann ist es kein Wunder, daß die Zeit einer besonderen ärztlichen Pflege nicht bedürfen, durch oder 4vEt. Von den Aktiven waren Metallbestäͤnde 126/858,000 Thlr. Die Position war eine außerordentlich starke, ihre Haltbar⸗ 1 - die Zeitungen noch meht 8 (+ 6841,000 Thlr. oder 6 pCt.); Kassenanweisungen und fremde öA11114““ .ürn g La. tntstellend und üͤbertreibend der Wahrheit in das Gesicht schlagen öö eeer den deh. Jereeas Ranaszecter, r eihien Noten 7,000,000 Thlr. (— 2,356,000 Thlr. oder 33 pCt.); Wechsel⸗ worfene Schützengräben vermehrt; an einzelnen Stellen hatte franzz lschen dgeegeht choee⸗ Preußen nach diesen groha ind. Den Hfferten is eine Bescheingung des Vorstanzes einen besüade 108 2200710ehe.z ge gee 988 Oe htr. berr⸗ „e. yeff kien sie es voch ehai0,caa, niles Aussehen. ihren Grenzen zurückwenden aegegaitetz eblassen unde sich nag Fanten Nflegal naine 18* der ri hebceg beiznsagem daß in den und sonige Artiva 41,198,000 Thlr. (— 459,000 Tl. 2872 1 vEr) r Angriff konnte nicht früher erfolgen, da die Armee⸗ suͤche bereits die geschla ¹ “ e Arme betreffenden Faͤllen die ordnungsmäaͤßige Pslege gesichert w. Die Anlage (Wechsel und Lombard) belief sich mithin auf
n vee EE1“ 2i100 000 Tbtr. († 13,170,000 Thlr. oder 6 pEt.
ührung die schwierige Aufgabe hatte, ihre Maßregeln so ein⸗ ei . ö“ urichten, daß di „eine preußische offizielle Depesche an die englische Gesa Kriegs⸗Minifferium. Milliitär⸗Medizinal⸗Abtheilung. — chten, daß die gesammten Truppen sowohl zur Schlacht in Paris kennen, in der es heißt: »Von bes sche Belan düchn Grimm. Mand. 7 vedh⸗ Hechnce. veiragen 299,gne 2rhhih. Go The⸗ 000 Sle cc
— Herr G. zu Mülhausen im Elsaß hat der Victoria⸗National⸗ Thir oder 9 pEt.); Depositen 40207000 Thlr. . 2 51,000 Völr.
gegen Norden, wie gegen Osten bereit waren, und der Angriff des Prinzen Friedri „wi riedrich Karl bl negsent dipernion eist boginnen konnte, nachdem es sich her⸗ 1 1 n“ ene eghas -3o11““; eind den Abmarsch aufgegeben habe. rankfurt a. M. 5000 Thaler zugehen lassen. Thlr oper 1˙pCt.). Ohne Malallde ng liefen in Noten 102858,000 Hamburg, A. August. Die vereinigten Hülfskomites füͤr Ver. Thir. (. 11,482,000 Thlr. oder 12 pEt.) um. Von den gesammten
8 8
So war es auch nicht ausführbar, die umfassende B Französischerseits liegt vom Kriegsschauplatz fo⸗ wundete senden morgen abermals einen Extrazug mit Erfrischungs. mlaufenden Roten waren 84 vE. 2 „t) mit Metall gedeckt.
ung des feindlichen rechten Flügels völlig durchzufü stthei g g durchzuführen, und gende Mittheilung vor: und Verhandgegenständen, unter Anderem 100,000 Pfd. Eis nach und zwar bei der Preußischen Vank 56 pCi, bei den 12 preußischen
lieb nichts anderes übrig, als die Front der formid . 2 F f ablen Po aris, 25. August. (Auf indirektem Wege.) (W. T. B) Nancy. Privatbanken 61 pCt., den 8 mitteldeutschen Banken 36 pCt., bei den
sition anzugreifen. as »Journal officiel⸗ schreibt: Aus sämmtlichen Nach⸗ Sin ünc 189 8 ““ vei 1 u biin n süben 8 Privathanken (2 nsesiüdte 50 pEt. 8
Lang und schwer wogte der Kampf an den verschiedene
. — n richten, welche dem Ministe
Bunen. ufn En fragireungegcia gcütem die Sachsen und das gen find, geht hervor, . “ Haraälatz zagenm venc r dem heDicse Einnahme in für die Verwundeten zur Bi. Gewerbe und
Canderorbenüns 8 Peanebdaben 18 en dahinter sich bis in die Departements Haniee Preuße und bis über die Stadt 1899 ees vordan Der Ausschuß des hiesigen deutschen gigstholmh 20 Lugast Des Saühfohet mdszeuescen Hahe
über Habonville, dem Bois de la Cusse und Verneville bis ü rrondissement Vassy von preuß“] daß er Anfangs nächsten Monats eine Ausstellung vong Czug en 1 . de Mat gervor, daß 1868 der ss is über 888* Truppen besetzt sei. Es ist der Befehl ertheilt worden, und anderen Kunstwerken veranstalten wird, deren Erlös aus dem Meddents henge sgr SSen eh anf nereeeode Werih
die nördlich von Metz nach Verdun führende Stra ße theils dem Vormarsch des Feindes mit allen möglichen Mitteln Wider⸗ Verkauf der unentgeltlich hergegebenen “ e 6 Werch Kuhr von dort nach Schweden aber 81,194,968,000 Thlr. be⸗ rechnet wurde. Besonders leidet der Holzhandel Schwedens, nament⸗
Garde⸗, theils 9. Armee⸗Corps. Bei Gravelotte, i “ . „ im Bois de stand zu leisten. Der Patri den Eintrittsgeldern zum Besten Lacs bin vr Meostr hin das. 8 ” öI“ 88 19” vom den von 8 Behörd Heanssensens ö“ Waisen denescher Kribger verwandt werden soll. 1 lich Westerbottens, Smälands und Gotlands nach den Haͤfen in borpoi das Gefecht ein. Ebenso betheiligten sich noch einzelne dehecunn haen nc EET und Ingenieuren sazung vawaneer “ Fan ahünhenen averoühanh Se Se. Hens unng Fäcae wmngsen geltenacdand auagen eilungen des 3. und 10. Corps (vorzugsweise Artillerie) . ““ * aung vee gine der Substriptionen, nach welcher bis zum 30. JZuli seine Holzwaaren und seinen unge V “ Feindlicherseits war die gesam 1 v 1““ Merers⸗ vh 2000 Wohlars bereits 32,000 Dollars ge⸗ diesen Häfen abzusetzen. — In den letzten drei Tagen sind vom Aus. Fruppen, mit Ausnatzme der bei Mez nicht befindlichen Abthei⸗ Bayern. München, 23. August. Der König ist b Augin cinntischefibtz man untermn dn diniene; nnge dn⸗ znehl) und 1 von Norwegen mit Häringen hier angekommen. Die Failln. ac Mahons und des größeren Theils des Corps pölteen dh. lerdmmen Hid hat die 71 dem Max⸗Joseph⸗ er uien Sache n, Hecson b Doll. gezeichnet worden, man er⸗ Frachtpreise stellen sich immer billiger. G 4 8 ; - en Bayern eroberten Geschütze in wartet sehr bald 50/000 zusammengebracht zu haben. Es werden es “ Bravour unserer Truppen gelang Abgfaschein Eeaors Wenii Darauf empfing Se. Majestät die hortet, sehhrabe fuͤr die Dauer des Krieges gezeichnet. Ein reicer Trodukten- und Waaren-Börse. stü rechender Dunkelheit, die Höhen⸗Positionen zu er⸗ und den Kri ⸗Minister Graf von Bray und von Braun Deutscher zeichnete 1000 Doll. Gold pro Woche. ö“ tco des Kartoffel-Spiritu a Gih rmen und den Feind aus der ganzen Linie zu werfen, wo⸗ en bisg. eftsftr Freiherrn von Prankh zum Vortrage. *8 — In Chieagy theilt Der Wheelinger Patriot⸗ mit, sind Die Marktpreiae SHeel. s s, per bei auf dem rechten Flügel noch das seit 2 Uhr früh im Marsch —. ,25. August. (W. T. B.) In Nürnberg findet vonz15 Pfälzern Pfund Sterling Gold für denjenigen nach Tralles, frei hier in’s Haus ge jefert, waren auf h iigem bi in entscheidender Weise eingriff Fenen grng, Lecsammtung von Mitgliedern der theologischen gezeichnet worden, welcher die erste franzoͤsische Flagge Eööö’e Platze: 19. August 1870 Thlr. 16 ⁄6 ie 10 ** Fr. r Ho Mür kü8s 9. In gutezergat aengäg he nenarfen kanthe ranta. gais dnn n Seen aiuräsaejaühen ersBeigtisn dt ¹e, eo,es gen rein,ecesggees, Ficcnace c in das verschanzte Cager von Meez zueüc, jahlose Berwundete onzils, besonders in erreff der Aafehlbarkeit, zu beralben.— Fonuth Peeuigsb Rasaazung der Envthes durg Sehch. Saet.. v 5
und abgekommene Abtheilungen ö L44144“ gegenüber der Mittheilung, daß der österreichische G⸗— und derselten verwandte Gebiete betreffend. (Vand 73 des Archivs Berlin, den 25. August 1870. der Versuchsstation Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Be lin
Se. Majestät der König, we Mase Koͤnig, w lcher die Schlacht Fles Hoßg sandte am russischen Hofe, Graf Chotek, sich in diplomatische. für Rechtsfaͤlle.) Kartoffelbau⸗Versuche auf 415
2