v“ “ “ b“
v 3) Sit der Gesellschaft. 8 samkeit gege itte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Mühlhausen in Thüringen. fende, 49* nicht eingetragene Realrechte an X. Grünbsthuch geltend
“ — “ 8 1 3 z 1 ) Rechtsverhältnisse der GesellschefttM.. 1 h 1 B e 17 f en t 1 1 ch er A n 3 en g er. 4 ir. Gesellschafter sind: 6 1 ebena een Perseees a ee e mlehe setler er 9. a “ 8 a) E11“ Christian Weymar zu Mühlbhausen in be v.. werden. 1“ S 7 suchungs⸗Sa . In unser Firmen⸗VRegister ist bei Nr. 2647 das Erls 8 bph) der Fabrikant Wilhelm Heinri as Artheil über rtheilung des Zuschlags wird Steckbriefe und “ 8 87 Firma: Demmich & Minuth hier heute eingetragen woreen d Die Geself 9 at am 19 s E ürrmenm üisg ichts n, 3Oktober 1870, Mittags 12 Uhr, Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Commis 1 chaft h gust gonnen. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, verkündet werd — ist i 204 70 di ichtliche Breslau, den 23. August 1870. .““ ühlhausen, den 22. August 1870. 8 1 L“ u eX gördüm . ch in des Ahnen de 2. ie gerichtlich — eeee üthen 1 “ Mühlh den gust Magdeburg, den 13. Juli 1870 Fugus 2ncakerschlagung veschlossen worden. Seine Verhaftung Königl. Stadtgericht. heilung J. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Koͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Nade⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 760 die von den Kauste 1 Lindau. 8 . Der Subhastationsricht mann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich Augustin Wilhelm Berger und Zu der Firma J. L. Küwen zu Marienhofe ist auf Fol. 59 des 11111“*“ vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtt.. Gustav Heinrich Schiebel, 8 biesigen Handelsregisters eingetragen, daß nach dem Tode des Kauf⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 24. August 1870. beide in Waldenburg, am 1. Januar 1870 in Waldenburg mit eih manns Johann Lambertus Küwen das Geschäft auf 8s Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ Zweigniederlassung hier unter der Firma: 1) Sesse Wittwe Thetela geb. Janisen und achdem Baraba Karst, ledig, von Hasselbach, am 30. Juli 1867 mission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der Rade⸗ A. W. Berger & Co. 2) dessen Töchter Hermine, Johanna und Maria, 8 estorben, nwind der mit unbekanntem Aufenthalte abwesende Bruder mann ist 26 Jahr alt, am 2. Januar 1844 in Glatz geboren, hat errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. uͤbergegangen ist und daß die gedachte Wittwe die Firme ein Johann Karft zufgefordert, sich binnen 60 Tagen vom ersten Erschei⸗ kleinen röthlich⸗blonden Schnurrbart, mageres Gesicht, blasse Gesichts⸗ Breslau, den 23. August 1870. vertritt. nen dieses in öffentlichen Blättern über die Antretung dieses ganz farbe, ist mittler Gestalt, und hat folgende besondere Kennzeichen: er schiellt Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Norden, den 22. August 1870. nbedeutenden Rachlosses dahier zu ertlären, widrigenfalls nur die⸗ auf einem Auge und hat einen schweren, weit Gang. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftzmäßiger Königliches Amtsgericht F. w“ welche denselben antreten, in denselben ein⸗ Steckbrief. Gegen den Kaufmann Friedrich Gietz von meldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 99 un lge Verfügung vom 24. August 1870 i h W1 Winkel, Handlungsreisender des Kaufmanns J. M. Andrae zu Frank. Firma: “ 8 2 Sxge euse 8. Hag. Handelsregister W t 8 II 18. Nns nütg0 88 tsgericht II furt a. M., ist wegen erheblicher Unterschlagungen der Haftbefehl er⸗ 8 Verwaltung der Moritzhütte . daß die unter der Firma S. Rothschild & Comp. in der Mühle zu 8 lassen. Um seine Verhaftung und Benachrichtigung der unterzeichneten am Orte Bobreck unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Ruͤckingen zwischen den Kaufleuten Salomon Roihschild zu Hanau, [2630) 8 Behörde wird ersucht. Signalement. Gietz ist etwa 36 Jahr alt, Die Gesellschafter sind: Leopold Lichtenstein daselbst und Juda Strauß zu Langenselbold Nachdem Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion zu He vor untersetzt, Haar und Vollbart schwarz. Frisches Gesicht. Elegantt 1) Der Königliche Kommerzien⸗Rath Dr. Otto Friedlarnze bestandene Handelsgesellschaft seit dem 1. März d. J. aufgelöst und Vormundschaft für die Minorennen weil Laldsmnever von zer Kleidung. Frankfurt a. M., den 25. August 1870. vZhau Beuthen O.⸗S. b zum Liquidator derselben Heinrich Schönmeyer zu Rückingen bestellt Sponagel in Echem laut Kontrakts vom 1/9 1 Lefugen Pet Nie Königliche Staatsanwaltschaft. “ “ 2 B s asg sen ““ worden ist, Feh,et be Liquidationsfirma zeichnen wird. Fläche von 109,21 IRuthen nördlich an der Habs.scnns 8. e⸗ Jun n. Hanau, am 24. August 1870. 1 zwischen Meile 19,42 und 19,43 belegen, zur Erweiterung der gedachte Handels⸗Register. E1“ derselben ist ein Jeder der beiden Gesellschaftn Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Haltestelle käuflich erworben, ist von der Kauferin zur Viedet ges chren heutt ein eftagets Rathen. 8 ““ Die zu Linnich bestandene Zweigniederlassung der Handelsgesell⸗ “ vmtechtilarer di vnmtssacssche e Müch. Klön Feomrranditgesellschaft, Fiema: 88 1 g I. b . tigungen zu haben vermei ; geloste „Hie Zutunft, Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend⸗ ;. .. beeeeece. decsscht weätt⸗ Uatgegehen und⸗zu Anneldlung vn Amflühen sern vhnebaghet “ Dr. Julius Friedlaender und Genossen;, den Vorschuß⸗Verein zu Göͤrlitz eingetragene Genossenschaft folzen liches Handelsgerichts⸗Sekretariat 8 Art, Termin auf Tö1““ vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Vermerk: g Freitag, den 28. Oktober,, Die Eigenschaft des Buchhändlers Dr. phil. Julius Friedlaender, der Schmiedemeister Ferdinand Vogel ist als Mitglied wü Die Handelsgesellschaft unter der Firma Delavalle, Heurier Morgens 10 Ur, e des Hauptmanns a. D. Carl Friedrich Wilhelm van der Leeden, Vorstandes ausgeschieden und an seine Stelle der Kuyn.,, & Wessendorff, die in Aachen ihren Sitz hatte und deren Theil⸗ angesetzt und werden alle Diejenigen, die Ansprüche der gedachten Art des Dr. Guido Weiß und des Kaufmanns Marcus Levy, sämmtlich schmiedemeister Bruno Lehmann zu Görliß getreten, haber die Tapetenfabrikanten Favier Delavalle zu Aachen, an die obgedachte Fläche zu haben vermeinen sollten, hierdurch auf⸗ zu Berlin, als gemeinschaftliche Liquidatoren der aufgelösten Han. zufolge Verfügung vom 18. am 22. August 1870 eingetrag. Zenoni Heurier zu Stolberg und Wilhelm Wessendorff zu Aachen gefordert, ihre Ansprüche in diesem Termin anzumelden, und zwar 1 btatin ti wohnend, waren, ist am 1. d. Mts. aufgelöst worden und sind die unter dem Präjudize, daß für den sich nicht Meldenden im Verhaͤlt⸗
delsgesellschaft, in Firma: Die Zukunft, Kommandit⸗Gesellschaft worden. 4 1 auf Aktien, Dr. Julius Friedlaender und Genossen ist erloschen. Görlit, den hnng a- 8 8 9 Passiven Fiuf die 99 niß zur Käuferin das Recht verloren geht. Die dem Gustav Grübs für die hiesige Handlung, FirmaaM:M!V önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8s Gesellschefäregaste esagte Firma wurde daher unter Nr. Lüneburg, den 10. August 1870. worden gisters gelöscht. Knigliches Amtsgericht. II. Sußmann & Wiesenthal In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes GGg gch 1us Sodann wurde unter Nr. 900 desselben Registers eingetragen, “ ö A. Pricht, b beileng I 8
4 G 0 . 8 8* 8 4 Fecheltte erurae st urch Tod erloschen und unter Nr. 743 des Pro Fölrene. 1 Laufende Nr “ II11“ 88 daß he “ Franz Fünie “ Heurier 1 3 8 111““” . am 1. August cr. unter der Firma Delavalle eurier eine 2 1
Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen c.
Unter Nr. 675 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han⸗ G 18 bü s ür b Handelsgesellschaft errichtet haben, die in Aachen ihren Sitz hat und delsgesellschaft, Firma: “ ö1e““ dem Theilhaber vertreten werden kann. 11““ pb Bekanntmachung
1 1114.A“ ießerei. “ von je LEE““ L. Michelet “ 9 itz d ö““ Uachen den 23. August 1870. 11¹1n vermerkt steht, ist zufolge heutiger Berssegaun vö I ““ Z8e6 M Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 15. Pheneee S8 C. chung bb v. Ver Der Kaufmann Louis Paul Michelet ist durch seinen am Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 b Unter Nr. 2906 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, 9 pachtung des Domainen⸗Vorwerks Mentzelsfelde bei Lippstadt wird
Wilhelmshütte bei Sprottau. 2. Juli 1870 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. a) Datum des Gesellschaftsvertrages: d 1 8 b b . 1 er zu Aachen wohnende Kaufmann Peter Joseph Braun dase in Folge der gegenwärtigen Kriegsverhältnisse aufgehoben. 8 e E“ Le. 22. Mai und resp. 23. und 28. Mai 1870. ein Pandalsgeschan der Füfrna⸗ 88 I. e; führt. 8 Arnsberg, den 23. August 1870. 8 Bn Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Fimma it p) Datum der Allerhöchsten Genehmigung Aachen, den 24. August 1870. 1““ Königliche Regierung. WG“ v öö worden. 6“ — 88 d 88 1““ “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 4 — I c) Gegenstand des Unternehmmen:t: 1 — 1— y“ 1u.“ (fjetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstr. 35), “ d) 8 aa aig schaft: “ sub Nr. 35 der Kaufmann (Kolonial⸗, Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäft) 8 Firma: L. Michelet, b289.) Hehe des Grundkapital: Johann Christoph Heinrich Hermann Hille in Moͤlln, Firma!]. aau⸗“ 780,000 Tblr. htane I. — Gaes 7s den 24. Auguf ZAA1“ u“ in 7500 Aktien à 100 Thlr., welche auf jeden Inhaber laut etragen worden. G — EEEööbhachen. i De Betannimagungen der Gesellschaft dehs gen 81r , Mclin den 24, algusx1870, ntsgercht. “ 8 Ee 5 bro ant S . 2 diszeitunger da sotenun, 8 19 1 “ ü. 95en rfen. 1 Ab 1. November d. J. sollen auf dem Vahnhofe Cassel zwei “ Nr. 198. Nationalzeitung gs Aeue Wleußische 1e he Restaurationen nebst zugehörigen Wohnungsräumlichkeiten und zwar Kaufmann Wilhelm Gustav Barnitzke; 'y) Ein aus 6 Mitgliedern bestehender Verwaltungsrath bihhx,. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, LEEeö“ Eö Ort der “ 8 88 8“ zur Zeit sind die Mitglicesxe, Vorladungen u. dergl. 8 bbedingungen liegen in unserem Sekretariat, sowie bei den Stations⸗ Wriezen a. O.5 88 V ö ö“ vorstehern in Cassel, Treysa, Marburg, Gießen, Friedberg und Frank⸗ . - der Geheime Kommerzienrath Gustav Dietrich, (Vorsitende 2706] Bekanntmachung. 1 11““ Beageichmamg der Füeman. 8. der Kaufmann Louis Liebermann, (Stellvertreter des Vo Der am 13. Januar 1869 über das Vermögen des Buchhändlers sers aur Emficht wcg 4 IT11*“ Iagetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1870 am nämlichen 1b de edenh, Hofrath Robert Dohme “ n S eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung Pachtliebhaber Welen iars Offerten mit der Aufschrift 108g 8 8s n L Priezen, den 22. August 1870. b der Fabrikbestßer Emil Rathenau, 1 Magdeburg, den 20. August 1870. . — EETE11“ Tünenehne Ulicheh 11ns 8. anquier Eduard Abel, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung “ 89 ve, aß 511 89
“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dder 1b der Hof. Justigratg Dr. jur. Gustav Girau, 89 Nothwendiger Verkauf. dieselben im Beisein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet
* Ausschließung d — 3 meren nn gisben -ö;; 18. söhliösung 1 Ü““ ” ie zur Konkursmasse der Kommanditgesellschaft Hartung & Co. werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Fer 23 eingetragen: ge Verfüͤgung h) Pgr 5 eg 86 89 Verwat un Phörige, zu Gr. Ottersleben belegene und im Hypothekenbuche von Cassel, den 18. August 1870. 8 Kaufmann Gustav Goldschmidt hierselbst (Firma Goldschmidtu. Namens der Gesellschaft vollzieht, sind Dritten gegennn Groß⸗Ottersleben, Band 3, Blatt 127 verzeichnete Zuckerfabrik mit Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 8 “ “ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der Fimsgs den dazu ehörigen Ländereien, soll im Wege der Zwangsvoll⸗ Feereanfebc hat für seine Ehe mit Jeanette, gebornen Jacob, die der Gesellschaft oder unter dem Namen des Verwaltunge fre gung gehörig . Starg schih 88 Hütg und ves Fetbes ddt tele... F kathes . sind und die eigenhändige Namensune am 30. September 1870, Vormittags 11 Uhr, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. äüh, Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 S. 1-8. “ des Verwaltungsraihes oder se nnchchiefger e ehhen; Nr. 3 5 18 Subhastations⸗ G von öffentlichen 1 . . er in nothwendiger Subhastation verkauft werden. b In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Sprottau, den 19. August 1877. Das wehmenbiger “ Reinertrage von 31,62 Thlr. zur [26311 Bekanntmachung. Gütergemeinschaft ist unter Nr. 5 eingetragen worden: der Kaufmann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Grundsteuer und mit einem Nutzungswerth von 1691 Thlr. zur Ge⸗ In der zum 24. September c., Nachmittags 3 Uhr, in
August Kutzner zu Czarnikau hat für seine Ehe mit Louise geborne In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutic, baͤudesteuer veranlagt. Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unter⸗ unserem Fv anberaumten öffentlichen 1. sollen von - “ 8 es Allerhoͤchsten Privilegii vom 16. August 1858
X“
Wittholz durch Vertrag vom 13. Mai d. J. die Gemeinschaft der 1 nachstehende Eintragung erfolgt: liegenden Flächen beträgt 4,61 Morgen. den auf Grund . 1 er Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein und an⸗ ausgegebenen memeler Hafenbau⸗Obligationen Zehntausend dreihun⸗
an und 89 ErUgne⸗ anegeschlasten, eingetragen zufolge Ver⸗ öö D zug 1 gung vom 22. d. an demselben Tage. “ 2 dn ere das Grundstück betreffende Nachweisungen, so wie die Kauf⸗ dert Thaler zur Tilgung ausgeloost werden. 8 2) Firma der Gesellschaft: bedingungen, 8 in “ Bureau IV. ein, J werden. Memel, den 9. August 1870. 8
Schönlanke, den 22. August 1870. IKFgnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Weymar & Borrmann. . Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ DODas Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.