1870 / 233 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8

3 ö14“ ““ v ““ 1“ 1 Goldap, den 20. August 1870, Königliches Kreisgericht. dürfniß vom Aufsichts ; Kind zu Hunstig als Inhaberin der Firma: »Carl Kind⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

In das hiesige Handelsregister zur Eintragung der ehelichen Ver⸗ der EEEE1 a jedoch ohne Genc Wütrnengetragen worden. 1 bis zum 15. Oktober cr. einschließlich 1 mögensverhältnisse ist eingetragen: Emissionscourse ausgegeben w 8 8. nter pari festzusetenbeu Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 602 die von dem nun festgesetzt, und zur aller in derselben, nach Ablauf der ersten

Nr. 25, der Kaufmann Carl Heinrich Leopold Jantzon i er Vorst S2 1 8 a Ferner ve. fmanne Carl Kind seiner Ehefrau Lauise, geborenen Frist angemeldeten Forderungen Termin hat für seine Ehe mit ü9, 888 de den ealha ““ 1 aus zwei vom Aufsichtsrath zu gerih clorbenen Faerihelte Prokura gelöscht und unter Nr. 628 desselben daf den 17. Skrober cr., Vormittags 10 Uhr, schaft der Güter ausgeschlossen, das Vermögen der Ehefrau deren Gtei wet reken em Protokoll zu ernennenden Direkioren nh Mebn ts eingetragen worden, daß die Wittwe Kind für ihre Firma: in unserm Gerichtslokale, im Terminszimmer, vor dem genannten hat die Rechte des Vorbehaltenen, eingetragen am 15ten Die Gesellsch ft vird li Nenisteginde ihren Sohn Ernst Kind, Kaufmann, in Hunstig wohn⸗ Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden Zuli 1870. unter Beifügu . mer vgggtch t durch Zeichnung der Firm süt um Prokuristen bestellt hat. die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Goldap, den 20. August 1870. Köni 1 Direktion ng der Namensunterschrift der beiden Mitglie d öln den 25. August 1870. der Fristen anmelden werden. In das hiesige Fmnrehrezisten sind EEET1““ Mitgliedes des Pnfchtsraton eeliedes der Direktion und ein 88 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- getragen: 8 Zeitige Mitglieder der Direktion sind der Direktor Weber. selben und ihrer Anlagen beizufügen.

. —— G 3 8b Edmunn 3 ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1AA“ Volkmann zu Dülmen und der Buchhalter Joseph Kres daseun Die Handelsfrau Maria Elisabeth Gormann, in Gütern getrennte Wohnsitz hat, muß bei de Anmeldung seiner Forderung einen am

Lau⸗ 2 G Die Seitens der Gesellschaft ergehende s i des Handelsmannes Peter Joseph Theißen zu Anrath, hat b sein . 3 fende Firma⸗Inhaber. bb Iee e Zeit der werden von dem A stcsceschaf 1 Bireannntmachunge shebas 88 85 daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma M. E. EEE11“ 1 I 9 Nr. Firma Eintragung. und durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und den W zeichne she en angenommen, welch letztere auf Anmeldung heute sub Nr. 1784 D igen 8 1— 8 nd zu den en zeig .“ 88 1 Firma. Merkur veröffentlicht. cstfälisqa chei undels⸗(Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ deeweeecSenin lahv dhieh an e escha anfent gessaisz u .. 56 Carl Hermann Mark⸗ H. Markwart2. Juli 1870. 15. Vingetragen; fifüsung Akten, derraluguse 1870 am gerichtes eingetragen esb6 h Rath Hildebrandt zu Treptow a. R. zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Frefeld, den 24. August 1870. z wart schaftsregister Band 1. Fol. 38 nd das Gesal Crefeld, Der Handelsgerichts⸗Sekretär, [27222 Konkurs⸗Eröffnung.

Jacob Holz⸗ J. Holzmann . s(ö(coGsösfeld, 1 13. August 1870. Enshoff. v1““ Tö“ zu Ceg steg EE“ Ahthellung. . önigliches Kreisgericht. I. Greifenberg i. Pom., den 25. August 1870, Mittags 12 Uhr. een Wilhelm Goldap Wilh. Mielcke glich gerich In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Strantz zu Plathe

Friedrich Ed d d „Königliches Kreisgericht zu Dortmund. andelsgerichts ist heute eingetragen sub num. 248: Die von der ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗

829 bnitz uar Goldap Eduard . Bei Nr. 5 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, betreffend V Fondlung unter der Firma J. A. Lindgens Erben in Neukirchen den einstellung auf den 14. August 1870 festgesetzt worden.

Friedrich Ob its Liebnitz Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft, ist auf Grund der notari 8 daselbtt wohnenden Handlungsgehülfen Friedrich Wilhelm Hoster und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hein⸗ Wire 8 b Goldap (F. Obermeit 30. Juni 1870. Verhandlung vom 10. August 1870 zufolge Verfügung vom 13a Georg August Zeime ertheilte Kollektiv⸗Prokura.. 8 errich Zernbach zu Plathe bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Neubacher ““ W. August 1870 am 15. desselben Monats Folgendes eingetragen word 4 Gladbach, am 22. August 1970. werden aufgefordert, in dem

Christian Schell Je, an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns August Müller Der Handelsgerichts⸗Sekretär, auf den 3. September d. Js., Mittags 12¶ Uhr

81 S 3 er Goldap C. Scheller [2. Juli 1870. Dortmund ist der Kaufmann Louis Brügmann daselbst als pr il Kanzlei⸗Rath Kreitz. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kom⸗ ndreas Bogdan Goldap Andr. eod. sorisches Mitglied des Verwaltungsraths der Gesellschaft von 8 8 missar, Kreisgerichts⸗Rath Wellmann, anberaumten Termin ihre Er⸗

August Adolph Schulz Goldap Segdan, 13. ei lfÜüfbrigen Mitsliedern desselben gewählt worden.⸗ 1% 8 v VV die öG

8 . ]Sd. veee pur ; Anf 1 ie Be nes anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Louis Levy Goldap ¹J. L. Levy 14. ejsd Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, SE 88 Feir Fers v rnehnvan 1e-Ger. Pagpteran

Carl Heinrich Leopold d 1 isd. Zum Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register i er. 134, di 8 ö n n. dera. 1 on 1 216 e 1 8 70 oij 7099 8 L 1— 1 1 igeg 4 8 I Goldap H. Siltmann ge Se Gefens be 1870 eingetragen worden 19 3 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm v, htats V 66 b11“ Rudolph Zarniko Goldap R. Zarniko] 22. ejsd 1) der Kaufmann Eduard Wegmann zu Dortmund, Horst ist der Kaufmann Carl Appel hierselbst zum definitiven Ver⸗ hn g 39 ö G ce 861 ns. An⸗ LG 88 ““ b ““ 2) der Kaufmann Martin Wegmar walter der Masse bestellt worden. L113“ ae. Nehe ee h und folgende Firmen sind erloschen: Die Gesellschaft hat am 1. Au igmee Rathenow, den 22. August 1870. DAllles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 1“ 1 8 Ort der en Kaufmann Eduard Wegmann zu Dortmund eingetragene Firm ah „oig. . Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Niederlassung Bemerkungen. II1I11 14“ der En nmnedchichen Konkurssache wird zur Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

Koöoönigliches Kreisgericht zu Dortmund ne der Rechnung über die gesammte Geschäftsführung des desi⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre

Die sub Nr. 117 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ Fhb ee; Julius E11“ ein Termin auf Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mi

M. Adam vermerkt zufolge tragene Handelsgesellschaft unter der Firma: »R. & G. Wirthss den 21. September c., Vormittags 11 Uhr, dem dafür verlangten Vorrecht ““

Ed. Schueler bg vom Schwerte ist aufgelöst und die Firma derselben erloschen. inberaumt, und werden dazu der seinem Aufenthalte nach unbekannte bis zum 30. September d. Is. einschließlich

C. Rohse 1e 8. 1870. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. August 1870 am 15. des 1.Gemeinschuldner, der ehemalige Kaufmann Carl Mueller, sowie die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und vT zur esgl. vom selben Monats. Gläubiger mit dem Ueberlassen, von der Rechnung in dem Bureau Fecen der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Friedri 2, Juli 1870. 11“ b 1 rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Friedrich Lasch b b desgl. vom Königliches Kreisgericht zu Dortmund. des Gerichts Einsicht zu nehmen, vorgeladen. orderungen, s ch Befi 8 st g 8

b 3 1870. 8 erwaltungspersonals 7d810.. Zum Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist unter Nr. 31 11“ auf den 27. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr Julius Meyers desgl. vom »G. Wirths« als die Firma des beflecdlichen Gestin Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ʒ . 8

1 ;78 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem genann 8 1 16. Juli 1870. des Kaufmanns Gustav Wirths daselbst am 15. August 1870 einge 2721]. Konkurs⸗Eröffnung. ten Kommissar zu erscheinen. 3 desgl. vom tragen worden. Koͤnigliches Kreisgericht zu Greifenberg in Pommern. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Adolph Mertins (Vater (Goldapg Erste Abtheilung. selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Leopold Vorlauf

Auf Anmeldung, daß die aufgelöste, in Liquidation befindliche 1t 7 Jeder Gläubi lcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn 187 andelsgesell t unter der Firma: 4 g Greifenberg, den 25. August 1870, Mittags 12 Uhr. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht sbez 1 22. Juli 1870. £ 11“ Frank⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. F. Schulz zu Greifen⸗ sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort

A. B. Haack Dubeningken desgl. eodem zünet zwärtigen Bevoll 84½ 8 ee dr. —i. P. i 2 1 »Konkurs eröffnet und der Tag der wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevo Ggiß desgl. eodem. ven. schastnach⸗ 113““ daß die - EEö315ö5151““ ff egigss bestellen und zu den Akten W” F. Seeger Forbüd⸗ dese- schafter, die Kaufleute Salomon Koppel in Cöln Füt rg rat gene auf den 24. August 1870, Nachmittags 4 ½ Uhr, es HLEE1“ fehlt, r e Altbegtande . Im Handelsfirmen⸗Re ister des Königlichen K 8 8 früher in Cöln, dermalen in Göͤttingen wohnhaft, Fprgt wurde eex 8 lter der Masse ist der Kaufmann Emil 8 b 1öö“] Arnsberg in eingetragen: g d glichen Kreisgerichts zu nunmehr durch den genannten Kaufmann Frank erfolgt, welcher allen Zum einstweiligen Verwalter der

Fi . Schaff⸗ ; berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Handlungen vorzunehmen Starck bestellt. vent. 2715 Konkurs⸗Eröffnung. 1 ö“ iebb nde be senschaft gate 8 S Beflgheng Higeäps⸗ (Gefelschafs t e E] 1 8* böralgliches Kreisgericht zu Inowraclaw. I. A btheilung. zufolge Verfügung vom 13. August 1870 am 16. August 1870, n Cöln, den 24 August *1850. 8 in unserem Gerichtslokal, im Terminszimmer, vor dem Kommissar, Den 22. August 1870, Nachmittags 6 Uhr.

cf. Akten über das Firmenregister Der Handelsgerichts⸗Sekretä Kreisgerrichts⸗Rath Heck, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Ueber das Vermögen des Judins. 8,e . .

; 116““ läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ Gniewkowo ist der kaufmännische Nr. 75 bei der Firma F. Bierhaus mit dem Sitze Sundern in Co⸗ II aeseren ini w ülegen Perwalters abzugeben. der Zahlungseinstellung auf den 8. August 1870 festgesetzt worden.

lonne 6. Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. Ein Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ Allen, welche von. dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wal⸗

zufolge Verfügung vom 13. August 1870 Aeingetragen gister unter Nr. 1313 eingetragen worden, daß die 11.“ zu Eölh Papieren Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, lersbrunn zu Inowraclaw bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld cf. Akten über das Firmenregister Band II. Seite 131. mohnendern CG Johann Heinrich Dorotheus Schermers dae oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, 1. 6 ners 111A“ öAAX“ B ei selbst geführte Firma: denselbe en oder n, vielmehr von dem Besitz den 6. Se Vormittag Ahr,

Arnsberg, den 16. August 1870. oot, Kanzleirath. »J. H. D. Schermerse . c häen oder zu zahlen, h 8 in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Kemst S

Königliches Kreisgericht. erloschen istt. 8 bis zum 30. September Cr. einschließlich Mentz, anberaumten Termine ihre Fetlas ce Vorschläge 8 er

Cöln, den 25. August 1870. IIdem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern

In unserem Gesellschaftsregister ist Folgendes 5 1..“ 8 1— ; 8 ili V eben. KCEIoe . der 20 haftzregister ist Folg vermerkt worden⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ einstweiligen Verwalters 16“ etwas an Geld, Pa⸗

f - emit dense ich⸗ llen, welche von

Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Weber. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich 8 A we 88 u CG S-. 2

8 ERfen oüg Wise Rudolph. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ berechtigte Glaubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 8 8 E11“ 18 1b .

Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Dülmen. 8 gister unter Nr. 1975 eingetragen worden der in Coͤln wohnende Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ach faücch 1 beös sculden zahlen, vielmehr von dem Best der

Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Kaufmaun Abraham Schermers, welcher daselbst eine Handelsnieder 2 . Zugleich werden alle diejenigen welche an die Masse d nsprüc .5 benstände ““ 1t 8

h Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichtet durch lassung errichtet hat, als Inhaber der FirmͤaM:M.“ als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch Ineöeee bis zum 19. September 1870 einschließlich notariellen Vertrag vom 8. Juli 1870. „»A. Schermers«.

Ansprüche, di zge echtshängig sein oder nicht, mit 1 nsc 88 8 . ö 1 1eaee 7 LbE““ Cöö cj dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

Gegenstand des Unternehmens, wofür eine Zeitdauer nicht Coöln, den 25. August 1870. 8 ehe. 28. September or. einschließlich Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechtez ebendahin zur Konkurs⸗ bestimmt worden, ist die Gewinnung von Eisenerzen, die Ver⸗ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär bis zum 28. Septen masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗

ü Verarbei s bei uns iftlich ode S nelden und demnächst zur ern. 1 . hüttung, Verarbeitung und Verwerthung daselbst gewonnener 1“] Weber. Prüfun EG“ Frist C116“ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem oder anderweit erworbener Mineralien für den Waarenhandel Auf Anmeldung ist unter Nr. 541 des hiesi CC1“

2— ek 9 .2 de finiti Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. und Maschinenbau. Registers, woselbst die Firma: sorderungen, sowie ach Befinden zur Bestellung des definitiven alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Dreihundert⸗ »Carl Kind«, 8 cr., Vormittags 10 Uhr, als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre dchhahae fi,cs⸗ gr. V vn als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kind zu Hunstig, Krei in unserem Gerichtslokal, im Terminszimmer, vor dem genannten sprüche vaassen nberrhs rechtshängig sein oder nicht, mit G JJ11— ummersbach, vermerkt steht, heut eingetragen worden, daß das Kommi i Nach Abhal dieses Termines wird dem dafür verlangten Vorrechte 1

diesem Grundkapital werden indeß * Seles⸗ V ch/ verm steht; at eingetragen worden, dal ommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Te 8 ö“ er 1870 einschließlich

ber 1g. zunächst nur Zweihundert: Handelsgeschäft mit der Firma auf dessen Wittwe Louise, geborenen geeignetenf nb über den Akkord verfahren bis zum 27. September 187 1 1 vierundneunzigtausend Fünfhundert Thaler ausgegeben, die übrigen Mebus, Handelsfrau zu Heunseig. ist. ö 1 1 öea 8 88 h8 bei uns ftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst Fünfundsechszigtausend Fünfhundert Thaler können nach B-. Spodann ist unter Nr. 1976 des Firmenregisters die genannte . 8 ““

8