1870 / 234 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ihm etwas verschulden,

dem Gerichte oder dem masse abzuliefern. berechtigte

wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗

abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände

8

12. September 1870 einschließlich Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem esitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die Unterlassung der hier erforderten Anzeigen zieht die im .147 der Konkurs⸗Ordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nach⸗

bis zum

Subhastations⸗Patent.

[2714 EE“

I Ji⸗ den Brüdern Louis und Charles Ruppel gehörige, im hiesigen Gerichtsbezirk belegenen Grundstücke Liebken Nr. 1246, Schweppeln Nr. 2218 und Schlappszill Nr. 2217, die mit einer Fläche von

680/20 Morgen der Grundsteuer unterliegen und nach einem Reiner⸗ trage von 683/%2 Thlrn. und einem Nutzungswerthe v zur Grund⸗ und Gebäudesteuer veranlagt worden sind, 2. Auszug 8 der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzungen und andere

von 126 Thlrn. wovon der

die Grundstücke betreffenden Nachweisungen, ingleichen

besondere Kaufbedingungen in unserm Bureau III. eingesehen werden

köͤnnen, sollen

an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen versteigert werden.

Zuschlags verkündet werden soll,

Vormittags 11 Uhr, Subhastation

des 71,

am 14. März 1871,

Der Termin, in welchem das Urtheil über die 8e.

wird auf den 15. März 1

Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt.

1 e

keit gegen Dritte der Eintragung bedürfende, Realrechte geltend

anzumelden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ aber nicht eingetragene

zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben

ur Vermeidung

der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine

Memel, den 11. August 1870.

Koͤnigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 urücknahme des Termins behufs Verpachtung des Domänen⸗Vorwerks Reinhausen Der zur Verpachtung der Domäne Reinhausen laut Bekannt⸗

machung vom 4. v. M. anberaumte Termin wird hierdurch aufge⸗ hoben.

Hannover, den 23. August 1870.

Verloosung, Amortisation, 52SSe apieren.

von öffentlichen

[2733] Publicandu m. EI111111“ In öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten am 11. d. M. sind von den Tilsiter Stadtobligationen II. Emission ausgelooset und zwar: Nr. 37 über 500 Thlc., Nr. 61 über 100 Thlr, Nr. 175 über 100 Thlr., Nr. 183 über 100 Thir. und Nr. 195 über 100 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen deren Rückgabe und Coupons die Valuta in der Zeit vom 15. bis 3lsten Dezember d. J. von unserer Stadt Hauptkasse zu erheben, widrigen⸗ falls mit dem 1. Januar fut. die Verzinsung aufhört.

Aus der Ausloosung des vorigen Jahres ist die Valuta der Obli⸗ gation Nr. 36 über 500 Thlr. noch nicht abgehoben. 1..“

Tilsit, den 25. August 1870.

Der Magistrat.

88 Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Bekanntmachung. Wegen des durch außerordentliche Inan. spruchnahme der Transportmittel entstandenen Wagenmangels müssen zeitweilig die bisherigen Be⸗ und Entladefristen dahin wer. den, daß a) die Selbstbeladung bestellter Güterwagen Seitens der Versender innerhalb der nächsten 6 Tagesstunden nach Benachrichti⸗ gung über Bereitstellung der Wagen, b) die Selbstentladung angekom⸗ mener Güterwagen Seitens der Empfänger ebenfalls innerhalb der nächsten 6 Tagesstunden noch Avisirung der Sendung bewerkstelligt werden muß, wobei indeß in den sub b. bezeichneten Fällen aus. wärts bis zu 3 Meilen vom Stationsorte wohnenden Empfängern eine Fristverlängerung um 8 Tagesstunden und den mehr als 3 Mei⸗ len entfernt vom Stationsorte wohnenden Empfängern eine Frist⸗ verlängerung um 12 Tagesstunden zugestanden wird. Unter dem Ausdruck »Tagesstunden« ist für jetzt die Zeit von 6 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends zu verstehen. Hinsichtlich der Beförderung der Güter machen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 13. d. M. darauf aufmerksam, daß dieselbe nur in dem Umfange übernommen wird, als der Verkehr freigegeben und Transport⸗ Material disponibel ist. Auch müssen Versender sich schrifttich damit einverstanden erklären, daß die Sendungen in offenen Wagen beför⸗ dert werden, da die Gestellung bedeckter Wagen nicht immer zugesagt werden kann. Ferner müssen die Frachtoriese der nach Berlin adres⸗ sirten Sendungen bis auf Weiteres mit dem Vermerk: „zur Aus⸗ ladung innerhalb der Entladungsfrist in Berlin be⸗ Feheehn versehen sein. Sämmtliche Modifikationen, resp. die Auf⸗

ebung der von uns getroffenen desfallsigen Maßnahmen, sind bel⸗ unseren Güter⸗Expeditionen zu erfragen. Bromberg, den 26. August 1870,

Königliche Direktion der Ostbahn. 1

Königliche Finanz⸗Direktion. Abtheilung für Domänen.

2.

8

Produakten- und Waaren-örse-

Permn, 29. August. (Marktpr. nach Ertt.m 1des K. Polizei-Präs.)

Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtz. Linsen

schles. 28 29 Thlr. pomm. 30 30 Thlr. bez., August-September 28 i Thlr. Br., September- Oktober 28 ¼ Thlr. bez, Oktober-November 28 27 ¼ Thlr. bez.,

Von g. Ei.

Mittel thr [a. Ps. L 8 Bohnen Mtz. 5 Kartoffeln 9 Rindfl. Pfd. 9ASchweine- 8 fleisch Hammelfl. Kalbfleisch 6 Butter Pfd. 6 (Eier Mandel

Von

thr eg. pf. 22 11 28

1

18

6 8

Süceen oe

Berlin, 29. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben:

Rindvieh 1464 Stück, Schweine 3502 Stück, Schafvieh 16,290 Stück, Kälber 686 Stück.

Berlin, 29. August. (Nichtamtlicher Getreide-

bericht.) Weizen loco 68 —80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität,

September- 5 74 ½ Thlr.

Roggen loco poln. 50 53 Thlr. ab Bahn und Kahn bez.,

pr. Augu

st und 74 k Thlr. bez. Oktober 74 ¾ Thlr. bez., 7

ktober-November 74—

feingr neuer 53 ½ 54 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 52 ¾ 52 Thlr. bez., pr. Augu

st und Aug.-Septbr. 52 ¼ 52 ½ Thlr. bez., September-Oktober 52 ½ 52 ¾8 Thlr. bez., Oktober-November 52 ¼ bis 52 ¾ Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 52 ¼ 52 ¼ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine à 33 45 Thlir. per 1750 Pfd. Hafer loco 22 31 Thlr., ord. poln. 22 23 Thlr. bez., 29 Thlr. ab Bahn bez., pr. August

Novembér-Dezember 27 i 28 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 46—52 Thlr. Winterraps 100 103 Thlr. Winterrübsen 95 - 103 Thlr. Rüböl loco 14 ¼ Thlr. Br., pr. August 13 %⁄% 14 Thlr. bez., August-September 13 ¾ Thlr. Br., September-Oktober 13 13 l2

Thlr. bez., Oktober-November 13 13 ¾ Thlr. bez.

Petroleum loco 7 ¾ Thlr. bez., pr. August 7 ¾⅔ Thlr. bez.

Aug. September 7 ⅔60 Thlr. bez., September-Oktober 7 Thlr. bez., Oktober-November 7 ¼ Thlr bez. Nov. Dezbr. 8 Thlr. bez.

Leinöl loco 11 Thlr. 1 Spiritus loco ohne Fass 17 ⁄à2 17 ½ Thlr., bez., ab Speicher

17 ½ Thlr. bez., pr. August, August-September u. September 16 .¾.

bis 16 ½ 16 ¼ Thlr. bez., Oktober 17 Thlr. 27 Sgr. 18 Thlr bis 17 Thlr. 28 Sgr. bez., Oktober-Novbr. 17 Thlr. 8 Sgr. bis 12 Sgr. bez., November-Dezbr. 17 Thlr. 17 Thlr. 6 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 5 ¾ 5 Thlr., No. 0 u. 1. 5 4 Thlr. Roggenmehl No. 0 4 ¼½42 3 8 Thlr., No. 0 u. I. 3 42, 3 Thlr, r. August 4 Thlr. 2 ½ Sgr. Br., August-Septbr. 3 Thlr. 27 Sgr. ez. u. Br., September-Oktober 3 Thlr. 21 ½ Sgr. G. Oktober. November 3 Thlr. 22 ½ Sgr. G., Nov. Dez. 3 Thlr. 21½ Sgr. G. Weizen loco ging nur wenig um, Termine wurden bei überwiegender ] anflust zu steigenden Preisen gehanqdelt. Roggentermine verkehrten heute unter dem Eindruck des an-

haltenden Regenwetters in sehr fester Haltung, Verkäufer

hielten auf wesentlich höhere Forderungem, die auch coulant bewilligt wurden. Die Steigerung beträgtk gegen Sonnabend ca. 1 Thlr. pr. Wspl. für alle Sichten. Loco mässiger Handel zu höheren Preisen. Hafer loco verkaufte sich schwerfällig, Termine waren kaum besser zu lassen. Rüböl wenig belehbt in fester Haltung. Gek. 600 Ctr. Spiritus schloss sich der animirten Stimmung für Roggen an, Preise verfolgten im Ver- lauf steigende Tendenz, sind jedoch zum Schluss etwas hie- driger, immerhin gegen Sonnabend die Notizen ca. ¼ Thlr. höher.

Londonn, 29. August, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 20. bis 26. August betrugen: Englischer Weizen 9292, fremder 35,415, englische Gerste 173, fremde 5799, englische Malzgerste 16,615, engl. Hafer 1131, fremder 97,392 Qrtrs. Englisches Mehl 22,140 Sack, fremdes 5190 Sack.

Fonds- und Actien-Börse.

*

Berlin, 29. August. vatverkehr geringes Geschäft entwickelt und war heut still, zum Theil, weil die Kauflust pro September überwiegend her- vortrat, ohne prompte Befriedigung zu finden. Das Report- geschäft macht sich zum Ultimo schwierig, für Eisenbahnen. wurde 7 bis 8 pCt., für Kredit bis X, für Lombarden *¼½, für Franzosen ½ Thaler Report bezahlt. Die Haltung war im All⸗ gemeinen Anfangs eher matter, später etwas fester, und in Kredit, Italienern und Türken fand verhältnissmässig gutes Geschäft statt. Eisenbahnen waren fest, aber still; russische wurden mehrfach gehandelt.

Banken blieben, weil ganz geschäftslos, auch ohne be- stimmte Tendenz. Ebenso Pfand- und Rentenbriefe; inlän- dische Fonds waren fest, das Geschäft beschrünkt. Deutsche still; bayerische 5proz. Kriegs-Anleihe 92 à 93 bezahlt; öster- reichische still; in russischen wurde wenig gehandelt, Prä- mien-Anleihen matt und offerirt. Rumänen fest, Sproz. †¼ 7proz. X besser. Prioritäten still, russische fest, österreichi- sche leichter zu haben als zu lassen. Brest-Kiew 70 bez.

Staats-Sechuldscheine 32

Berlin. Stadt-Obligat.

Die Börse hatte im gestrigen Pri-

*Sächszische .....

ess St.-Präm.-Anl.

3369

Frankfurt a. M., 28. August, Nachmittags. (Wolf's Tcl. Bur) Fest, aber still.

Effektensozietät. Wiener Wechsel 93v5. Silberrente 52. Papierrente —. Amerikaner de 1882 91 ½7. Türken —. Oesterr. Bankantheilo —. Oesterr. Kreditaktien 232. Darm- städter Bankaktien —. Oesterr.-franz. Staatsbahn 322 ½. Böh- mische W. stbahn 218. Bayersche Prämien-Anleihe 101 ½. Ba-

dische Prümien-Anloihe 100 ,. Lombarden 180. 5proz. Badische Leipzig, 27. August. Leipzig-Dresdener 197 G. Magdeburg-Leipziger halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. ü Be- haupte 1 Galizier 237.75. Anglo-Austrian 221. 25. Franco-Austrian (Vorbörse.) Kreditaktien 251.00. Staatsbahn —.

1860er Loose 71 ⅛. 1864er Loose 106 ½. Russ. Bodenkredit Zittauer Lit. A. 71 ¾0 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 127 Br. An- marische Bank 86 i Br. rivatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 250.50. Staatsbahn 9275. Lombarden 192.25. Pardubitzer —. Napoleons 10.06. Loose —. 1864er Loose —. Galizier 238.00. Anglo-Austrian-

—,.

Meue 5proz. Russen —. Neue Spanier —. Löbau- Lit. A. 180 G.; do. Lit. B. —. Wei- Wien, 28. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 344.00. 1860er Loose 91.00. 1864er Loose 113.00. Nordbahn —. Wien, 29. August. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. 1860er

Bank 221.50. Franco-Austr. —. leons 10.06.

Die Einnahmen der österreichisch- bahn betrugen in der Woche vom 20. 663,179 Fl., des Vorjahres eine Mehreinnahmz von 6

Wien, 29. August. Wolff Unbelebt. h E“

Loose 91.00, 1864er Loose 112.75, Austr.-Bank 220.50, Franco-Austr. Napoleons 10.08.

London, Staatsdepositen Andere

29. August. Bank von L 5,264,648,

Regierungssicherheiten ... Andere Sicherheiten

Notenreserve » Notenumlauf.. Motallvorrath

10,86

15 ..„ 12,483,861, .. 19,950,086,

1,070, 11““ 23,246,305, 19,993,646,

Lombarden 193.00. Napo-

französischen Staats- bis zum 26. August

ergaben mithin gegen die entsprechende Woche

568 Bur.)

1. (2. Depesche.)

(Vorbörse.) Kredit-Aktien 250.25, Staatsbahn 344.00, 1860er Galizier 237.50, Anglo- 93.25, Lombarden 192.75,

England. Abnahme £ 80,772. 412,934.

37,970.

936,673. 584,645. 289,730. 207.658.

unverändert Abnahme Zunahme Abnahme Zunahme

Berlin, am 29. August.

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Gothaer St.-Anl... Hamb. Pr.-A. de 1866 do. Staats-Anl... Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl Necklb. St.-Schuldv. Meininger Loose... Sächs. Anl. de 1866ʃ5 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

Weohsel-, Ponda- und deld-Cours. Fonds und Staats-Papiere.

FUonsosidirte Anleihe 4 ½.11⁄à u. 1/1088 1 b2

Freiwillige Anleihe 4 ½ ¼ u. 10 [95 G Staats-Anl. von 185975 1 u. 7 98 ¾ bz do. v. 1854, 55 [4 1ℳ n. 40 88 1 bz do. von 1857 4 do. S— bz2 V 8 bz

44/ 21 /1.

Fr. pro1

Pref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Jall. Sor. Guben do. St.-Pr. Jann.-Altenb.. do. St.-Pr. Frk.-Pogener.

S&

1/3.

1/5. u. 1/11,—

1¼4. p. Stes [19 bz

1. 47 7.

111. u. 1/7. 672

pr. Stück —8 100 G

1 2

Amerik. rückz. 1882 /,0

do. do. 1885/ 6 hesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860]5 do. do. 1864 talienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. 6

do. Tab. Reg. Akt. 6

Kumän. Eiscnb RumänierV Finn. 10 Rl.-L.. Neapol. Pr.-A... Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 186: do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 o Hell „⸗ de. Engl. Anleihe.. Kuss. Pr.-Anl. 4e 1864 40. do. de 1866 40. 5. Anl. Stiegl. 10. 6. do.

do. 9. Engl. St

; do. 0. Holl.

I do. fundirte Anl.. I1““ 12 lo. Bodenkredit... I“ 2 do. Nicolai-Obligat.

Posensche, neue. * 7 8 89 , .1 Säehsigche 8 19. fanss.-Polu, Schatz.

Schlesische.. 24/6 n. 12 I11X“ dülasa n 4 8 1 sSoin. Pfandb. IH. Em. neue.. e. 1 8 IJng 5 8 410. 89 1.Fercher 88 d0. Cert. A. à 300 Fl. ag 8 da. 10. Parz. Ob. à500 Fl. 8 n. Herie Fürk. Anleihe 1865.

do. von 1859 1;

do. von 1856 88 bz do. von 1864 4 do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 4 do. von 1853 4 do. von 1862 do. von 1868

Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hezs. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. [3½ Oder-Deichb. Oblig.

pr. Stück vorschieden 1/1 a. 7 b —1½¼ u. 10 1/1 u. 7 do. do. do. do. do.

do.

do. do. Danziger do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. 5 Berliner 8* Kur- u. Neumärk. 3 ½ do.

do.

Ostpreussische..

do.

FPS

8 2¶Q

2

2

ꝙvEnAn Imnen

2 **

e,5 +

verschieden 8

11 ben b. Halberst. 2* B. (St.-Pr.) do. neue. Mzgdeb. Leipz.. 1“ Lit. B. Müunst. Hamm.. VNiedschl. Mirk.. Ndschl. Zweigb., Fordh. Erfurter. do. St.-Pr. Iͤderschl. A. u. C. do. Lit. B.. irr. Südbahn. 0. St.-Pr.. R. Oder-Ufer-B. tdo. St.-Pr... KRheinische do. St.-Pr. do. Lit-B. (gar.) [ahein-Nahe... [Starg.-Posener..

pr. Sthek 8 15. a. 1¼1 92 ½à93à2 5 b⸗ do. 1A1“” 44 ½ G 52 ¾ bz 68 B „2 B 72 ½à läàphbs 62 bz 49 à à * bz 83 bz 456 à 454 bz B

61à62à bz 85 bz

60, 1/4. pr. Stück 1/5. n. 1/11. pr. Siüek 1/11. u. 1/7. do

250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7. do. pr. Stüek do. 1/3. u. 1/9. 8 75. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. do

11n

gesses semnn

Sngn e;

Sn IIJacacnen e0e es

do. 70 o–L do. Lit. B. 88

do. Lit. C. (gar.) do. do. 1ba.

1/5. u. 1/11 [52 G 1., u. 1/7. 1109 53 bz 1⁄3. u. 1/9. 109 z 1/4. u. 1/10 65 etw bz do. 78 ½ Ö–G do. do.

81860

8* [n! SEnennn uu.

1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7. 5 do. do. do. do.

NRG2=G; XU

2

109 ½ bz 86 etwbz 84 zetw bz 83 bz

84

-+8

73 B

163bz 150 kbz

38 ½ bz

66 ½ bz G

86 bz

93 1bz IIetwbz G.

Nonweeen

do. 14.u10175 ½ 1/1. 20 bz G 1/1. u. 7. 89 bz 1/1. [125 G 1ℳ. [1196 1/1. 77 B do. 84 bz

Amm.-Kouerd.. 82 ⅞“b2 Böhm. Westb.. e Gal. (Carl-L.-B.) AFetwhz [Löbaun-Zittau...

67 bz B igsah.-Bexb 666 G fNaim-Ldwgsh., 55 ½˖ B oberhess. v. St. g. 54 ½bz B Oest. Franz. Si. —, (HOest. Nordwesth. 95 1 bz 6 Keichenb.-Pard. 41à Làkbz [KRuss. Staatb... Südöst. (Lomb.)

82% SA 13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do. 22/6. u. 22/12

1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. do. do. do.

n—-NSS

8△

.

1

&n

8

do. 1 8 do. neue n. 7 9. 9. de. do.

do. Kur- u. Neumärk.

55 ⅔bz EBisenbahn-S

280 bz B FSchweiz. Westb. ngar.-Galiz..

tamm-Aktlen. Warsch.-Bromb.

1⁄¼4 u. 10 & Pommersche..

E Posensche.. Preussiseche..

Rhein- u. Westph.

85 G bz 815 B

83 bz

88 B 86B3 84 bz

93 ½ b2

Dv. pros18081 KAschen-Masttk 1 [rbeus-Kieler.. 6 erg.-Märk. abg. 8

do. do. neue Zurlin- Anhans erlin-Görlitz.. to. Stamm-Pr. Serlin-Hamburg. [Arl.-Ptsd.-Mgdb. erlin-Stettines. do. neue. Iral.-Schw.-Frb do. neue Cöln-Mindener. do. Lit. B.

Sehlesische...

Deutsche Bund.-Anl Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... do. St.-Eisenb.-Anl. 7 bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl... braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose

1/2. n. 1 pr. Stüek 1/3. u. 1⁄0. 1/6. u. 1/12.

103 bz 33 B 93 G

103 bz

0

1/1.

Wseh. Ldz. v. St. [Warschau-Ter. do. Wien.

33 ½˖ 3 106 ½ B .“ 114 ½ bz

En!

2 *

**b Fe-

[SSSSEnSeee

M.n. do. do. 1/1. 1/1. u. do. ½1/1. 5 1/1. n. 7. do.

do.

JIEmgrgSA”E

184 ½à bz 101 B

66 ¼à ½bz G 85 ½ bz 104 à 4 ¼̃ bz Fobhr

42

89 bzZ

55 b:z

g &e 82 bee .. B“ 2, 8

11089 5b;

7. I181 bz Geld-Sorten u

nd Bankneoeten.

60 ½ bz 88 ½ᷣbz 147 ½ bz 199 ½ B 129 ½ bz

Friedrichsd'oh Gold-Kronen. 9 76 Louisd'or. 111 G Duzaten p. St. Sovereigas 8 23 bz G Napoleonsd'ors5 IIAbz

——',—6—— —qggggnn

D05.’I8 Imperials p. Pt 461 ½ bz Fremd. Bankn. 99 ½ G do. eianlösb. Leipziger. 99 ⁄1 bz Dest. Bankn. S0 †⁵ bz

106 etw bz 126 ½ bz 95 bz

lmperials 5 15 ¼¾ G

2α—

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. ZLmsfuss d. P Bank für Weersel G, f. Lombard 7 0z.

Russ. Bankhn. 74 ¼ bz hw. 29. 26