1870 / 236 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v“ 8 . 8 der Resultate der von den A

99

2.

9. 10. Regulirungen und

respektive k enthält

Regierungs⸗ resp. Landdrostei⸗Bezirk.

zir

Grundstücke.

Bei den Regulirungen und

ienst⸗

an Diensten auf⸗ folgende Ent.

gehoben. Hand⸗

ü

Spann⸗

in

geographische Qu.⸗Ml.

Der Regierungs⸗ anddrostei⸗Be

L

Morgen.

Geld. Rente.

Thaler.

Kapital. Thaler.

brigen D Abgabenpflichtigen, welche abgelöst haben.

in Hektaren.

Zahl der und

Diensttage.

414,728 149,467 296,749 318,083 375,834 348,5 64 235,603 254,974

84,225 317,702 207,742 244,5 60 246,917 239,720 208,814 185,360

64,017

Königsberg

Danzig. Gumbinnen. 8 Marienwerder... Potsdam... Frankfurt Stettin.. Cöslin.. Stralsund.. Posen. Brombergü Breslau Liegniz.. Oppeln Magdeburg.. Merseburg. Erfurt. Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade. Aurich. Osnabrück.. Münster.

Minden. Arnsberg.

IsIV“ Wiesbaden. Cöln

Düsseldorf Coblenz

Aachen Trier.

.˙0 2

2 22 202 00—2—2b—b—*e

698,723 0

131,571 95,360 139,697 185,220 101,900 a) östl. am Rhein.. b) am linken Rheinufer. 72,177 a) östl. am Rhein.

b) am linken Rheinufer. 2) östl. am Rhein.

b) am linken Rheinufer.

99,286

109,044

75,431 130,373 21,150

11,025 5,003 61 3,381 8,038 10,593 20,400 5,358 839 385 54 48,458 37,126 31,902 27,037 22,088 1,758 23,/474 25,539 19,555 28,769 10,477 12,88

188 9 29

19] 127,203

Sigmaringen Summa pro 1869

6,052, %% ] 148 b

Außerdem wurden auf Grund besonderer Staats⸗Verträge:

432,666

42,896

4 Pflictigen die Dienste und Abgaben gegen eine Entschäͤdigung vi

Ablösungen und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1862.

—-——-———-——————

11. 12.

Ablösungen.

““

13.

Gemeinheitstheilungen.

Ablösungen sind:

3

separ

Bei den Regulirungen und Gemeinheitstheilungen sind irt, resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungs⸗Servituten

befreitit:

Roggen⸗

Rente.

Schffl.

Fläche ihrer Grundstücke

Vermessen sind bis Ende 1869

in Morgen.

in Hektaren.

dec.

Morgen. dec.

15,537 16,366

5,460 12,122 26,450 32,512 21,990

3,966 4,178 1,394 3,095 6,753 8,301 5,614 8,211 127 18,751 1,951 6,036 7,369 23,427 483 5,230 6,998 7,945 5,363 9,836 2,667 421 7,711 93 2,522 7,038

961 624 9066 031 306 077 564 970 662 213 182 358b 147 718 327 557 928 116 14³ 186 155 985 058 448 341] 1

8,047 226 49 113

588 703 511 852 914 197 640 740 766 197 981 146 477 719 475 029 967 102 373 561 653 224

12

28

441

1 827 345 106 4,803 1,785 17,228 394 1,716 6,796 8,968 5,541 10,932 2,883 454

4611 992 6611

a) im Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt: von 1 0e Thlr. Kapital abgelöst, und das Grundeigen

resp. von den darauf haftenden Servituten befreit. b) im Fürstenthum Schwarz

burg⸗Sondershausen: das Grundeigenthum von 179 Besitzern im Flächeninhalte von 2- ) im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen: das Grundeigenthum

von 11 Besitzern im Flächeninhalte von 579 Morgen

Morgen (511,413 Hektaren) separirt resp. von den darauf haftenden Servituten befreit. (177,822 Hektaren) separirt resp. von den darauf haftenden Servituten befreit.

Brückner aus Alt⸗Damm wird zurückgenommen.

Gerichts die Schoenfeld aus Heiligen

Musikus Johann Schmalstich aus Wingerode, Kreis Worbis,

8

ber 1870, Vormittags 9 Uhr, an unserer Gerichtsstelle hier im Sessionszimmer Nr. 1 anberaumt. mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde

Budczyn, 3) den Musikus Ferdinand Seidlitz aus Budeyn, 4) den

wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 9. Dezem⸗

Oeffentliche

I— Anzeiger.

Bekanntmachung. Die offene Strafvollstreckungs⸗Requisition om 15. Juli v. J. wider den Schlossergesellen Ernst Gottlieb Alt⸗Landsberg, August 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

8

den 20.

1 1 11“ 1166“ Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Anklage⸗ schrist des Staatsanwalts und des Beschlusses des unterzeichneten Untersuchung gegen: 1) den Musikgehilfen Heinrich gade 2) den Musikus Eduard Kuhn aus

Musikus Julius Scharfe aus Schoenau bei Heiligenstadt, 5) den

wegen Hausirgewerbesteuer⸗Kontravention eröffnet worden ist, haben

Die Angeklagten werden hierzu

pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Besgheihcaa dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeich⸗ neten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die

Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidun in contumaciam verfahren werden. Zu dem Verfahren ist glech zeitig als Zeuge vorgeladen worden der istrikts⸗Kommissarius Kra aus Exin. Schubin, den 15. August 1870. Königliches Kreisgerich

S1

5 Vorladung. Gegen die Militärpflichtigen Heinrich Kunow aus Pinno, geboren e 4. August 1847, 2) Carl Otto Max Schulze aus Lübben, 1 boren den 29. August 1847, 3) Schneidemüller Johann Christig Kerstan aus Terpt, geboren den 21. Januar 1837, ist auf Ceng des §. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung wegen unerlau s Auswanderung eröffnet. Zur mündlichen Verhandlung der Sac steht am 21. Oktober d. J., Vormittags 12 Uhr, in unsen Sitzungssaale Nr. 7, Termin an. Die Angeklagten werden dazu! der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mi Stelle zu bringen oder uns solche so zeitig vor dem 9 zeigen, daß sie noch dazu herbeigeschafft werden können. Im ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung Sache in contumaciam verfahren werden.

Lübben, den 6. August 1870. 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Oeffentliche Gustav Adolph

zu eest⸗ sandelsgesellschaft, Firma:

HRandels⸗Register. bandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann Moritz Levy zu Berlin hat für seine hierselbst

unter der Firma:

Moritz Levy,

istehende, unter Nr. 5685 des Firmenregisters eingetragene Handlung,

dem Kaufmann Hermann Berlin zu Berlin grokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1621 des Prokuren⸗ gisters eingetragen. Berlin, den 25. August 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung In das Firmenregister ist unter Nr. 6020: der Kaufmann Max Kassel zu Berlin, Drt der Niederlassung: Verlin, Geschaftslokal: Neue Grünstraße Nr. 12 solge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 1945 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Philipp Graff,

Termine aug 9 als deren Inhaber 1) der Photograph Moritz Wilhelm Fürchte⸗ at Hoffmann, 2) der Photograph Friedrich Leopold Ahrendts, beide

Berlin, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: er Photograph Friedrich Leopold Ahrendts zu Berlin ist durch seinen am 19. März 1870 erfolgten Tod aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden, dagegen ist der Photograph Carl Herr⸗

16“

mann Georgi zu Berlin am 1. April in dasselbe eingetreten. EEIII11“ Berlin, den 26. August 18700. 8— Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

7 18

1870 als Gesellschafter

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6021 der Kaufmann Daniel Herm zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, b (jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 54), Firma: Herm & Cie. 1X“X“ zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 8 In unser Firmenregister ist die sub Nr. 3769 eingetragene Firma 8 E. W. Menges zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden. Berlin, den 27. August 1870. 1 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die Gesellschafter der zu Spremberg im Oktober 1864 unter der

Firma 8 „Groba u. Püschel⸗ 1 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 die Tischlermeister Wilhelm Groba und Herrmann Püschel hier. Eingetragen in unser Gesellschaftsregister unter Nummer 29 zu⸗ folge Verfügung vom 23. August 1870 am 24. August 1870 1

12³ ½*

Spremberg, den 24. August 1870. Kovnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.