1870 / 236 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Provinz enthält geogra⸗ phische

Quadrat⸗

Meilen.

0. gulirungen und Ablösun

flichtigen, = haben.

an Diensten auf⸗ gehoben:

S 9 pann Gelh

Hand⸗

Abgabenp

l der übrigen Dienst⸗

Kapital. g al Rente

Thalcr

in Hectaren.

welche abgelöst

Diensttage.

und

Zah

dec. Thaler.

gen.

Gemeinheitstheilungen.

Ablösungen sind

chädigungen festgestellt:

8

Bei den Regulirungen und Gemeinheitstheilungen sind separirt, resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungs⸗Servituten befreit:

——

Fläche ihrer Grundstücke.

Zahl der

Besitzr. Morgen.

Roggen⸗

Rente. in

in Hektaren.

Vermessen sind bis Ende 1869

V Morgen. dec.

Preußen Brandenburg... Pommern Posen. Schlesien.. ꝑbb Hannover

8 Westfalen 8 9 Hessen⸗Nassau.. 0 [Rheinprovinz. Hohenzollern

1179,027 724/,398 574,8 02 525,444 731,197 458,191 698,730 366,628 287,120 486,311

21,150

26,597 439 117,486 50,883 120,703 40,491 922 9,841 27,203

Summa pro 1869 das Resultate der bis Ende 1868 ausge⸗ führten Auseinandersetzungen laut vor⸗ jähriger Zusammenstellung.

6,052,998

5,705,259

132,666

42,896

1,457,989 932 1,458,861 [6,346,781] 23,563,681]²52 672,655

1,876 ¹ʃ 49,485 2/747 58,962 483 54,653 822 81,083 7,280 144,261 4478 49,791 4,057 129,509 5,018 40,519 647 22,754 29 904

36,833 12,712 33,944 8 9, 10, 5/809

8,435 20,637 4,207 1,771 93,283 34,887

682 383 196 395 223 812 643 036 453 631 922

654 345

284

28,707 69/732

8 8

18,

.“ 318,669

376

V

57,506,520 14,683,715

1,649,473 421,153 1,693,018

Summa Ende 1869.

57705/573

15² 6/347,128

1,458,098 1,501,757

53,105,321

An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auseinandersetzungz.

6. 7. Regulirungen und

335,582] 1,649,817 421,241

Behörden, wie folgt, hetheitigt:

vrnrunmmeers EeATmmmemesen5

57,825,288 17765,549

1ö. 11.

Ablösungen.

Gemeinheitstheilungen.

Grundstücke.

Bei den Regulirungen und

Ablösungen sind:

.

an Diensten auf⸗

gehoben folgende Ent⸗.

schädigungen festgestellt:

Bei den Regulirungen und Gemeinheitstheilungen sind separirt, resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungs⸗Servituten befreit:

abenpflichtigen,

Spann⸗ Hand⸗

in Morgen.

bgelöst haben.

Geld⸗ Rente.

in

Kapital.

Abg

Hektaren. Diensttage.

Zahl der übrigen Dienst⸗

und welche a

Thaler. Thaler

Fläche ihrer Grundstücke

Vermessen sind bis Ende 1869

Zahl der Besitzer.

Land Roggen⸗

Rente. in

Morgen.

in Hektaren. 1

Scheffel. Morgen.

in Hektaren.

dec.

Hektare. Morgen.

General⸗Kommissionen in Berlin. 68 Breslau. CasgI......

8

Münster.

Posen.

Stargard. O.

Regierung zu Frankfurt a. 10 * Danzig Gumbinnen.. Königsberg. Marienwerder. Cöln DüsseldorJr.. Coblenz.. Aachen. Sigmaringen.

2

vs SLELL v àà

Hannover. Merseburge-..

767,312 306,904

192,619 222

1,458,075 1,238,570 513,546 115,532 66,227 470,580 576,/078

1 8

953

195,912 78,359

50,485 56

372,280 316,236 131,120 29,498 16,909 120,150

70, 78,373 9,777 7,697 13,438

487,032 1,598,559

241 210,619 72,456 2,044,792 832,248 713,914 10, 335 37,678 171,425

638,432 13,415,570

2,054 370,445 144,575

4,509,211 1,499,164 2,375,394 33,941 44,808 232,085

3,720,446 6,710,667

13,344,606 10,442,952 9,153,787 245,956 2,552,616 2,420,871 108,006 159,023 755,957

356Gl 177789

77730 641Gb- 248 69

1,1156 542 411/70¹ 1237509

337 160, M. 22708

104,248 53,7761

180 48597 4099 14893 57,741 31,987 1,733 3,988 13,256 128

218,380 148,731

707 17,367 1,746 215,852 643,457 194,443 24,472 31,905 130,796

55,757 37,974

185 4,434 445 55,112 164,289 49,645 6,248 8,146 33,395 5,607

123,437 3,177 9,816

617,214

159,148

102,440

95,227 136,375 13,033 58,339 70,994 53/769

4 806,655 8,103,049 43,689 9,449,223 8,839,672 2/735,808 10,518,981 7,516,949 5,258,613 1,393,002 3,328,393

5,607,045

4,328,757

1,227,251 2,068,898 11,154

2,476,667

2,256,975 698,516 2,685/742 1,919,253 1,342,647 355,666 849,816 11431,610 1,105,23

147/,086 22,197 167,329 300,244 196,653

53,256 495,106 4 00

2/797,753

25,233 V 043 8 922

21,961 3,332 12,780

9888 6,331 3,354 76,940 10,062 6,922

174 5,933

671

4,675

790 828 104 949 060 991 689 449 139 933 325 366 034 453

590

745 193 556 994

4,935,305 7,982,098 14,579 281,040 9,074,602

8,507,376 6,899/732 5,200,956 1,223,433 3,763,261 5,480,766 46454376

1,260,099 2,038,017 3,722 73,661 2,316,959

2,172,132 1,761/663 1,327,926

312,371

960,848 1,399,368 1,137,306

Zulfd. Nr. 20. Außer der in Colonne 13

angegebenen Fläche sind im Regie⸗ rungsbezirk Wiesbaden bis Ende 1867 noch 367,862 Morgen oder

93,923,811 Hektare Fhe. resp. konsolidirt worden, für welche 8 die Zahl der betheilig⸗

ten Besitzer nicht hat ermittelt

werden können, weshalb neben stehend nur die seit 1868 erzielten Resultate aufgeführt sind.

6764 1,471

Wiesbaden..

Summa. .

I87’2005/705/673 1,7587008

Außerdem wurden auf Grund besonderer Staats⸗Verträge: a) im Fürstenthum Schwarzburg⸗RNudolstadt von 2,285 Pflichtigen die Dienste und Abgaben gegen Entschädigungen ve 9,030 Besitzern mit 103,835 Morgen (= 26,511,515 Hektaren) Flaͤche separirt oder von den darauf haftenden Servituten befreit; b) im Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen von 2 Pflichtigen die Abgaben gegen Entschädigungen von zusammm

von den darauf haftenden Servituten befreit;

1521,501/757[6,347,128 23,565,923 r 53,105,321 5/76041

c) im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen: das Grundeigenthumn von 11 Besitzern mit 579 Morgen (ä= 147,832 Hektaren.

SX5.160,S817 22

S572SS72188,0158,790/005s 1 57,823,2887705/570]

zusammen 49,078 Thlr. Kapital und 428 Thlr. Geldrente, sowie 2 Morgen (= 0,511 Hektaren) Land abgelöst, und das Grundeigenthum von

1434 Thlr. Kapital abgelöst, und das Grundeigenthum von 15,467 Besitzern mit 183,727 Morgen (= 46,909/,820 Hektaren) Fläche separirt oder

Fläche separirt oder von den darauf haftenden Servituten befreit.

eeeeee

88

2* 1

Der Gärtner Georg Mattitza zu Sprey ist aus der unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Elster und Comp. ausgeschieden, was zufolge Verfügung vom 16. August 1870 am 17. August 1870 in unser Gesellschaftsregister eingetragen ist.

Spremberg, den 17. August 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Nr. 2726 die Firma

Eduard Sachs

und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Sachs

getragen worden. Breslau, den 26. August 1870. KgöEnigliches Stadtgericht.

hier, heute ein⸗

Abtheilung l.

Die in unserm Firmenregister sub Nr. 44 eingetragene Firm. »S. Jaroslawski zu Jastrow⸗ ist erloschen. Deutsch⸗Crone, den 16. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b „Der Kaufmann, Rheder Heinrich Wilhelm Baacke zu Memel b. für seine hierselbst unter der Firma H. W. Baacke hestehende Haln delsnie erlassung den Kaufmann Franz Bannitz zu Memel Prokun ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1870 al Tage unter Nr. 114 in das Prokurenregister eingetragen. Kemel, den 23. August 1870. 1 Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schiffahrts⸗D putation 111I1I1““ 8

Der Kaufmann Friedrich Hermann Adolph Knobel zu Memel hat für seine Ehe mit Emma Johanne Ludowika, geborenen Haus⸗ berger, durch Vertrag vom 29. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 19. August 1870 unter Nr. 96 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schlißung der Gütergemeinschaft.

Memel, den 23. August 1870.

Königliches Kreisgericht.

Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.

Coeler. Verfügung vom 18. August 1870 ist an demselben Tage

Zufolge 8

in das diesseitige Handelsregister eingetragen worden:

a) sub Nr. 91 des Firmenregisters: die Firma Rudolph Amort zu Rheda, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolph Amort in Pelplin ist;

b) sub Nr. 9 des Prokurenregisters: die von dem vorbenannten

Keeaufmann Rudolph Amort für seine Firma Rudolph Amort dem in Oliva wohnhaften Kaufmann Gustav Amort ertheilte Prokura. ““

Neustadt Westpr., den 18. August 1870. 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

In unser Fithenes ser ist heute unter Nr. 129 die Firma .Eilenberg zu Jaroein (Sestillationsgeschäft und Cigarrenhandlung,