1870 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

as Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 6 0 3436 1— für das Vierteljahr. v16“ 28 1 Alle pPost-Anstalten des In⸗ und 1 9 Auslandes nehmen Bestellung an,

[2761] Monats⸗Uebersicht für Lerlin die Expedition des önigt.

Insertionspreis für den Raum einer I 18. .. G Preußischen Staats-Anzeigers: G

der Magdeburger Privatbank. Druckzeile Sgr. 1 9 Ac vWEE8Z8ZEZ11I1“ 81b 1 Zieten⸗Platz Nr. 3.

- gemäß §. 23 des Bank tuts vom Gemünztes Geld 111I11111111“” Kassen⸗Anweisungen und 1““ KEKC’hlr. Sgr. Pf. Bank... 6 1) Geprägtes Geld.. ͤ . 33268,552 16 Wechselbestände.. 9 Königl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen LombardbeständeV Parlehns⸗Scheine. 4 102,064 Effektenbestände..

und 3) Wechselbestände. . 1,782,247 Diverse Forderungen. 1“*“] 4,882 4

Lombardbestäntnde .O u.861/,470 5) Effekten nach dem Courswerthe - 183,079 Eingezahltes Aktienkapital vJ“ Banknoten in Umlauh. L“

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs

Banknoten im Umlall . .93 Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ 8 8 11“

EEö 2 g 1“ 8 amm⸗Kapita eservefonds. 8 v b. . 1 8 8 welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in Magdeburg, den 31. August 1870. Berli n; Sonnabend den 3. September Morgens

10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 1. September 1870. SDie städtische Bank.

In neuerer Zeit ist wiederholt darüber Beschwerde geführt c“ 1* 1 b 8 G die jetzt er ende en⸗ des Staats⸗Anzeigers den hiesigen Abonnenten nicht regelmäßig zugehen. Wir bemeuken, 8 öö

der 8

[2766) „Monats⸗Uebersicht ö 8 oldenburgischen Landesbank Redaktion erfolgt, sondern auf einem Privatabkommen der Abonnenten mit den Spediteuren beruht.

Coͤlnischen Privat⸗Bank. e“ 14““ indeß möglichst abzustellen, haben wir diejenigen Zeitungs⸗Spediteure konstatiren lassen welch Act die Morgen⸗Nummern rechtzeitig auf der Druckerei des Blattes in Empfang nehmen, und sind gern bereit, auf e

Gemünztes Geld EC11““ d

Aassen⸗Anweisungen und Rot 38,500 Mec v oldenburgisches W Anfrage, den geehrten Abonnenten diese Spediteure namhaft zu machen.

Wechselbestände.. öSV. 2,583, Wechsel 256,350. 13

E“; Inaiobilien Effekten 1““ 35,846. 1. 002hl 1“

; 1 Hew. c 88 Diskontirt looste Effekt - b 8 1 Weiter li b .

Effekten⸗Bestand in Staatspapieren (Norddeutsch Lisl Lee,L, ekten FaEi. 81 1111“ 1“ Sla 1 liegen folgende Nachrichten vom Kriegsschau⸗ 126,025. 15. ( Brüssel, 2. September. (W. T. B.).

Bundesanleihe) Lombard-Darlehen 5 Nicht eingeforderte 60 % des Aktien- Malancourt, 2. September, 11 Uhr 20 Min. Vorm. Aus Bouillon wird hierher gemelbdet, daß in Folge der

Thlr. kapital . w Guthaben von Privatpersonen mit E D v“ 11““ 1a: Nons Motgen de⸗ iit snfs bis Mittag des 1. September stattgehabten Kämpfe der Mac Mahon'schen Armee mit den Gee erbehe eien epiraken. b Lorrs aus Met 130 an. last uhausgesett versucht, mit mehreren deutschen Truppen mehr denn 3000 Franzosen über unsere Dnat aefn oneegcher Zeünzigun sfrsn Thir, 97000 Realisatsonasond desssiaatcgenjegreeldesv:v: j s Peinzen Friedrich Cart hat General von Manieuffi h. Gerehercegemnen und ntwaffnet worden sind, darunter ein mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. 1,134,500 r. 669900. .— B. sdeese Versuche in ruhmvollen Kämpfen, die 1 d 111“ 11111X4X“4X“ 78 ruhr mpfen, die in dem Namen Die Besatzung Straßburgs soll 10 Dnertion. 8 t Effekten. 387,010. EZ“ Sac : 8eet zusammenzufassen zurückgeschlagen. tungen aus folgenden bestehen; 1000 emneisen Zei vsr, b Diskontirteverlooste b n 1d wiederum in die Festung zurückgeworfen. nalgarde sédentaire, 2000 M. Mobilgarde, 400 M. A illerie 1b Ullgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 2004,589. ds 9-Ahnee Eegechge dncPesh heih ggt vacr (einie und Lant⸗ 88 280 3a ud 711 Zn en 8EE111 8 277. j 27 . 86 8 und 7 . 1 5 S 2 wehr) und die 28. Infanterie⸗Brigade. Die Hauptgefechte fan⸗ v 1 ö“ Bhaven⸗ * 88 5

Einnahme pro Monat August 1869 46,495 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. 1 30 7 F; 2 8 Thl 88 8 7. j. . 6 I

1870 47,719 „» 21 * r. 3.174746. K. den um Servigny, Noisseville und Retonfay statt. Nächtliche London, 31. August. Das Abendbl n 8

2 3 . endblatt »Globe« ver

ittli 1869 10 » 25 3 » 1 81 b ; Durchschnittlich pr. Tag u. Wagen 1899 1“ 8 111“ h n⸗ wurden mit ostpreußischen Kolben und Bajonetten öffentlicht ein Telegramm aus Seefor

zurückgewiesen. Unsere hierfür verhältnißmäßig nicht sehr großen Morgen um 10 ½ Uhr i 88 Kaife dgn een zufelhe. dant

2 Line zwei

egierungsgelder 1“X“ 8 erüuste noch nicht zu übersehen, die des Feindes sehr be⸗ große Fahrzeuge gesehen wurden, welche gegen einander 3 1 einander feuer⸗

b ““ uüund Guthaben e“ deutend G 3 1““ 1t 8 eneral von Stiehle. 1 ei 8 11““ „öffentl. Kassen Thlr. 369,584. 22. 3. (Servigny 386 Einw. und Noisseville lieh Einw ten. Als das Telegramm abgeschickt wurde, hatte die Kanonade Erworbene, vnkündbarb hypothekarische und Renten-Forde- I W“ 3 eböbHlegen etwa eine Meile östlich von Metz am linken Mosel⸗ bereits über eine Stunde gedauert. 18 0 0“*“ .. . Thlr. 5,989,200 SSnv I. 226 gen 8 V düte acotssevil üene CöG südlich von Servigny. Eine aus EEE.““ in dem Telegramm Emittirte, im Umlauf befindlich kündba 5 .20. ünftelmeile weiter östli issepi Erweẽ dan wurde, ist am Son 1 nas Bandbricfe“ “*“ 5.9 48,088. 4. Inhliegt Reton 9 2 ch zwischen Servigny und Noisseville Lerwick mit südwestlichem Cours ausge 1 e (Stästteace gr .989,200 6 gt Retonfay, 416 Einw. Malancourt gehört zu Mont gelaufen. otha, am 31. August 1870. ““ Thfr. 1,274,770. A. al⸗Montagne nordwestlich von Metz bei Brivy. J 1 Deutsche Grundkredit-Bank. 2 1,900,000. 2 6 8 78 8 General⸗Gouverneur im Elsaß hat nachstehen e 8 Proklamation erlassen:

von Holtzendorff. Landsky. 1 ““ Thlr. 3,174746 2. .“ 818 b1““ Mundolsheim, 2. September, 11 Uhr Mittags. Habitants de l1'Alsace!

Janus, b M 12- Pe getecb eröffnete heute früh 4 Uhr von der ganzen ö ellschaft in Hamburg. nt ein sehr heftiges nicht gut gezieltes Feuer. Heftiger es evénements de la guerre ayant amené Poccupa-

Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Ges I - . 1 8 .. b Bilanz ultimo 1869. ö1n“ hlhattampf. F unserer Artillerie noch nicht bekannt, jgn SInhg Pareid. Au ürrütochs français par les forces 1 . W ni 3 sche ½ e des Puissances alliées a ande erritoires S 8 Obligationen der Aktionäre. Thlr. 450,000. —. —. Grundkapital.. u Thlr. 500,000. 42 der Insel Wchütan . ,lecges Fef 8 1g eind auf vent par ce fait même denagate L“ 1 8— Guthaben in der Hamburger Bank. 5,250. . Prämienüberträge und Reserve aus der warf mit 1 Batai 9 is 1b ériale, en Ii t plac- CCöö 1111“ hCC1.“ bebens Verfich Phs ataillon 2. badischen Grenadier⸗Regiments den Périale, en lieu et place de laquelle est établie 1'Auto- Deverse Deh ö““; E“ . 8- asgersehercha⸗ 111 . 1,857,633. 18.- 1 vom eneof bis in Festung. Hauptmann Graef die⸗ rité des PSi. . allemandes. C'est en leur nom que 16“ Igr. . 3 eegiments geblieben, ca. 50 Mann todt und ve Jeé suis appelé à exercer le pouvoir dans les départe- echschestand b 1629909. 8 Gerdien ghcben . 1 1n Angriff 89 Waaken durch 30. Regiment abgeschlagen. rmugeft. ments du Haut- et du- Bas Rlüin ainsi que öö 6 ausconto 8 65,000. Re ervefonds ber Aktionäre W““ 4 6,216. A zier und Chasseurs gefangen. Lieutenant von Versen ver⸗ veau département de l1a Moselle Ccomprenant- les arron- arlehen gegen nterxpsande. ijchaft 11 1 8 She für noch unerledigte 39 Sterbefälle 238,115.—- wundet. Die 2. Parallele fast vollendet. dissds de Mobe. Thionville, Sareguemines, Chateau- » aauf Policen der Gesellschaft.. 8 1174. 22. —. desgl. » 3 Aussteuer⸗ 1“ 8 . alins et Sarrebourg, en qualité de verneur géné Ausstände bei den Agenten b 21,620. 12. 6. k.. st - von Werder. 8, qUalI Gouverneur général Gehhnaesnr gäfnien, wegers monathche desgl. für noch nicht erhobene W“ 565/749. 1 AX“X“ 8 Le maintien des lois existantes, le rétablissement 8 111“ Aktien .. . 15. 28b ses régulier. la remi 8 E“ mienzahlungen 88 181,487. 21. —. Becherniseef. 2127 19.¹ Malancourt, 1. September, 8 Uhr 40 Min. Nachm. 8h 8 8 88 enlier eg vonnse en activite de nventarien⸗ und Utensilienconto 3 2,859. 15. —. Diverse Creditores.. 8. D. d. St. A.). dr t 1 8 florts de .“ E““ voilà ouùðl ten- egründungsschulill... 2425. 22. 6. Guthaben verschiedener Agenten. 227 Eb2p Seit gestern, 31. August bis heute 1. September Mittags, dos necessne- 88 dogos e eeee büiüt⸗ 8 Thlr. 2,720,700. 12. —. Tör 2720,700.2 süzunddreißigstündige siegreiche Schlacht unter dem Prinzen La Religion des Itb 8 8 htgön58 ““ Im Königreiche eee. EE111“ ultimo 1869. urgzubrechür . Sedlch hge. gs du pays, la vie et la- propriété des e F.saes b Lebens⸗Versicherungen. 1889 1I Felde zu operiren. Durch das d'une entière protection; rien enfi S 18, 8 Perficherungen auf einzelne Leben im Betrage von Thlr. 10,400,875. gegen jährl. Prämien⸗Zahlungen von Thlr. 313,281. ntmeerCorps, mit Hülfe des 9. und der Division Kummer, ce qui Hnurte ö“ 1 8 886. geschlagen. 1 jati les ; P 1“ a population les charges aussi douloureuses qu'inév

» verbundene » 2. 2 315,297 ½. » » * 12, 2.. Versicherungen im Betrage von... vvZZITNEe. . Thrr. 320,167 sgesu⸗ September Mittags: Rückzug des F in die tables de la guerre. 1 B. Penstöns⸗Versicherungen. ig Metz. 8 G““ Mais il ne sera possible d'arriver à ce but qu'à la

1 Leibrenten⸗Versicherungen mit jährlichen Pensionen Thlr. 8,677. 7. gegen einmal Kapital⸗Einzahlung Thlr. 85,526 Aliti ; 3 . 8 . . „Nap . . 8 ¹ . C 1 . d . ants? EEEEWN 2 . e. eie helen lährl. Brämiien⸗Zahlungen.0.. hrr. 1068 11111“*“ 29 Versicherungen mit jährlichen Pensionen... I. 1285. Sgr. tration en venant au-devant d'elle avec confianc b et 8 Hamburg, den 29. August 1870. G r en WW Die Direktion der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“. ö“ Mieth. Aug. Wm. Schmidt

1u“