hammers unterstützten. Die Vertreter des Großgrundbesitzes Landwirthschaft. vnl seien in der Absicht erschienen, um die tiefliegenden Spaltungen — Die »Indep. belge« giebt, nach einer alljährlich von dem Hauf- 1 . 8 einer Lösung zuzuführen, und eben deshalb mögen vor Er⸗ Estienne in Marseille veranstalieten Erhebung üͤber die Ernte i †. 1 ch er An ze iger reichung dieses Versoͤhnungszweckes die übrigen weit rückstehen⸗ Frankreich für 1870 folgende Uebersicht: sehr gute Ernte: 1 Deen 1 9
den Angelegenheiten vertagt werden. — Die deutschen Abgeord-. vement⸗(Ober Pvrenäen) mit 69,561 Hentt F h 2 Heh w 1 “ Schms al ind Herbst verwa rte 1 des 3 rHyp⸗ 3, 5 He 9n zien ich gute: mit 2,772,700 Hekt.; erträgls EIII e “ F-reen 9 ö“ 5* 8 “ ööö 11“ e 20 Dep. mit 3,461,561 Hekt. (ohne das Bep. Maas), mittelmaic Kdoconkurse;, Subhastationen, Aufgebote, Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Erleuchtungs⸗ 1- Llbo 11.“ esetmaͤßt 8 4 fan 24 Dep. mit 3,843,326 Hekt.; schlecht 8 Dep. mit 1,172,439 Hekt. Fün 1 Vorladungen u. dergl. und Reinigungsmaterialien⸗Lieferung« versehene Offerten, sind im g deutschen Abgeordneten sei Ites Hie h etzmäßige Versammlung die einzelnen Kornarten ergiebt sich folgendes Nesultat: Roggen püt vonkurseröffnung. Ueber das Vermoöͤgen des hier ansäßigen dachten Geschäftslokale spätestens bis zu dem daselbst am
2 ggen seh K g
des Landtages des Königreiches Böhmen, und von diesem gut 1 Dep, gut 22, ziemlich gut 14, erträglich 20, mittelmäßig A- zaufmanns Wolf Wassermann, Norddeutscher Schutzgenosse, ist am 14. September 1870, Vormittags 10 Uhr, Standpunkte ausgehend wollen sie von denselben Rechten Ge⸗ schlecht 2 Weizen sehr gut 4, gat 13, ziemlich gut 33, erträglich z s d. Mts. der Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der anberaumten Termine abzugeben. “ brauch machen, wie die früheren Landtage. Der Landtag be⸗ mittelmäßig 21, schlecht 3; Gerst sehr gut 6, gut 1, ziemlich qut 2 Trasse ist der Sachwalter Herr J. Brill hierselbst bestellt. Die Gläu⸗ OEEE“ muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß schloß mit Majorität (Großgrundbesitzer und Czechen, wäͤhrend mittelmäßig 29, schlecht 39; Hafer gut 2, mittelmäßig 29, schlecht 55 Uiner des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den sie auf Grund der vorgesehenen und unterschriebenen Bedingungen die Deutschen sich der Abstimmung enthalten), den Wunsch nach Der Gesammtertrag wird auf ⁄0 einer vortrefflichen, ¹ einer einiget ’September or., Vormittags 12 Uhr, anberaumten Ter. abgegeben CI ber 1870
1 88 — ne ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Spandau, den 1. September 1870.
Vertagung des Landtages bis zur Erledi 1 smaßen ausreichenden Ernte veranschlagt. - mine ih — G 111““” Ffes Pülcic JA“ Verkehrs⸗Anstalten. serwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung.
usprechen. Der Oberst⸗Landmarschall entsprach diesem Wunsche, 8 s 3
“ ; ö I1“ †ꝙStockholm, 27. August. Die direkte submarine Telegraphen. Mlers abzugeben. Allen, welche von dem Wolf Wassermann etwas Ver isati ins
ndem er den Landtag auf unbestimmte Zeit vertagt. verbindung Schwedens mit Deutschland zwischen Trelleh verI in Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam Ve WmienGG . LCE“ u. s. w.
Belgien. Brüssel, 2. September. Der Graf von dIü. ist das “ E in der Nähe baben, 1 vöG“ 8 ETT her [2716] Bet 8 g
1 Fö sei ari livvevpi von Rügen, b ; ü die T ni n F abfolg de zab e 1 GbE1“ V g. 8
ü8- 91 ern hat sich nach seinem Hauptquartier Philippeville von ügen 1e ““ üngem Besize 88 “ 1 öö- Septem ber ein⸗ vidih L“ 8.,06 “ vom 6. November 1858 vor. . i ießlich dem Vize⸗Konsulat des Norddeutschen Bundes oder d geschriebenen am 1I1. d. M. stattgehabten Ausloosung si
— Der Senat hat sich gestern vertagt. 8 Elhaiüder nns. Angerge zu machen 11 Alles i; Vorbehalt in Umlauf befiadäich önigsberge Hefensar Hölatosen
88 1 8ö — r etwaigen Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. zu 200 r. die Nr. 32, 59 und 117.
Frankreich. Paris, 1. September. Die Nationalgarden Pündinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Zzu 100 Thlr. die Nr. 312, 320, 440, 469, 472, 473, 478, von Paris werden im »Journal offiziel« vom 1. September * 2 haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ 535, 572, 578, 608, 631, 645, 674, 699, 717, 722, 778, aufgefordert, sich schleunigst zu equipiren. Königliche Schauspiele. lige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 784 und 796.
— Im „»Journal offiziel« sind vier Spalten mit den 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf. Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefordert, gegen Quit⸗ Namen von Offizieren und Soldaten der Rheinarmee ange⸗ Sonntag, 4. Septbr. Im Opernhause. (156. Schauspiel. Parfordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein bht LCI“ dge Eöngsberger Hafenbau⸗Sbligationen füllt, denen der Orden der Ehrenlegion verliehen ist. Abonnements⸗Vorstellung.) Borussia. Wilhelm Tell. Schau⸗ der nicht, mit hesn ’ 11“ bis zum 24. “ he See 81gninen “ G 1 E
8 1 “ 88 spiel von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. Gewöhnliche Preise. Miember cCr., in ee o1“ ꝛehmen vb“
Nußland und Polen. St. Petersburg, 1. Septem⸗ Im Schauspielhause. Keine Vorstellun Protokoll anzumelden und demnächst zur 8 der sämmtlichen, — Fri 8 “
ber. Der Kaiser und die Kaiserin haben heut ihre Residenz Montag, 5. Septbr. Im Opernha 8 134. V unerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Königsberg, 19. August 1870. von Peterhof nach Zarskejo⸗Selo verlegt. Der Kaiser wird sich Ein Feldla 88 in Schlesten Oper 8 vaife agen in Lea hüen ger s; 1 “ Feeagglt Th 5 Stes Fonigüche Mchteeung-oelung des Jnnern. ;; — — . E 7 L Pber cr., Vormittags r, in der Kanzlei des Vize⸗Konsulates [26457 morgen auf einige Zeit nach Moskau begeben. bildern aus der Zeit Friedrichs des Großen, von L. Rellstab. r eischeinen. Gleichzeitig wird noch eine zweite Frist bis zum — 22 Ii . H lels-CG 8 Dänemark. Kopenhagen, 2.September. (W. T. B.) Musik von Meyerbeer. Ballet von Taglioni. Anfang halb TMl November cr.) inklusive, festgesetzt, und zur Prüfung aller Sr. Imel- andc els-Gesellschaft. Der Großfürst⸗Thronfolger von Rußland und Gemahlin sind 7 Uhr. M.⸗Pr. unerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Gemiss §. 52 dos Statuts vom 2. Juli 1856 ist auf die heute Nachmittag von hier abgereist. 8 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ungen ein Termin auf den 19. Dezember cr., Vormittags Jahresdividende pro 1870 eine Abschlagszahlung von 2 g g 8 Dienstag, 6. Septbr. Im Opernhause. (135. Vorst.) Tann⸗ 11 Uhr, L“ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Vier T halern 1“ 1 häuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗ Hläubiger aufgefordert, welche ihre Fo rderungen innerhalb einer der auf jeden Antheilsschein von 200 Thlr. für das erste Semester c “ h tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth: Fr. Har 1 anceeaen veedene g seta hilfach G festgesetzt und es k dieselb 1. Septemb b ““ 8 1b 17 1 88 1e.I. Var uzt eine rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder setzt und es kann dieselbe vom 1. er c. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. 1“ 2 veneng. Wolfram: Hr. Peer nicht wohnhafte Gläubiger muß bei der Anmeldung seiner For⸗ gegen Einlieferung der nach der Te, en 2leden 1 Hamburg, Sonnabend 3. September, V ormittags. In tz. Landgraf: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. herung einen zur Praxis bei dem Vize⸗Konsulat berechtigten Bevoll- neten und mit einem dem entsprechend gefertigten Verzeich- Folge der eingetroffenen Nachricht din bek Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. gächtigten bestellen oder zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen „eaa, 33 8 F 2 e Eohe 8 82 b 3 achrichten v Jubel E. Phier an Bekanntschaft fehlt, werden die Sachwalter A. Rosenheck nisse zu versehenden Dividendenscheine der. 2, No. 7 g b ”g ng, gro Eböb en Straßen. Die Stadt “ 8 nd J. Rothenberg vorgeschlagen. Jassy, den 19. August 1870. Vize⸗ bei der. Kasse der Gesellschaft, Französische Strasse No. 42, prangt im reichsten Flaggenschmuck. — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 4. bis Monsulat des Norddeutschen Bundes. J. V. (L. S.) G. Kornhoffer. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr erhoben werden.-
1. September. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 4.: Borussia. 2160 Bekannimachung. ““ bE“ 1““
b Wilhem Tell. Montag, den 5.: Das Feldlager von Schlesien. 2 12 1 1 ie- EEEETEIEöI1““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Heilborn hierselbst ie 22 zare j 3 — Die Nr. 35 der »Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ Dienstag, den 6.: Tannhäuser. (Hr. Niemann, Hr. Betz, Fr. Harriers. lbrechtsstraße Nr. 25, ist heute Nachmittags 12 ½ Uhr der kaufmän⸗ Cheln ET11’“ dö- 1
Verwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein deutscher Eisenbahn⸗ C11“ 8 “ ) 1, sche Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Berlin, den 15. August 1870.
Verwaltungen: Zoppot⸗Danzig (Berlin⸗Stettin) eröffnet. — Deutsche 8 ; auf den 18. Juli 1870 Fis ifi ebSi — 1 — abend, den 10.; Flick und Flock. Sonntag, den 11.: Der Barbier 8 b ₰ Beereoongetfe “ 11““ Srviie, an den “ r: Vor 100 Jahren L“ Verwalter der Masse ist ber Kaufmann Berliner Handels Sesellschaft. — s G .* 4 8 . . e 8 3 5 m: „ 8 3 ₰ 2 8 8 gng einschließlih Steinkohlen⸗Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vollmond.
störung und Wiederherstellung des Verkehrs auf den. französischen ““ 8 bis zum 5. Dezember 1 Eisenbahnen, insbesondere auf der Hauptlinie Weißenburg⸗Hagenau⸗ sigesetz, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der Unter Bezugnahme auf §. 22 des Statuts bringen wir hiermit
Nancy⸗Paris. Die Feldbahnen um Metz und Bitsch. Der Kampf ““ ““ sen Frist angemeldeten Forderungen ein Termin zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordentliche General⸗ um Straßburg und der Eisenbahnverkehr im Elsaß. Die bayerische auf den 14. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr, versammlung am Freitag, den 23. ö“ a. 1 Etappen⸗Inspektion und die Befugnisse der Linien⸗Kommissionen. elegraphische Witterungsberichte v. 3. Septbr. Por dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Siegert, im Termins⸗ 10 Uhr, im Hotel Hoppe zu Bochum stattfinden wird.
Ueber die Bedeutung der Eisenbahnen im gegenwärtigen Kriege. Die — ——— — — immer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaumt. Die Eintrittskarten können am Donnerstag, den 22. Septem⸗ Verwundeten⸗Transporte in Mainz. Wiederherstellung des durch den Ort. 1r.IATT Wind. Allgemem: um Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, ber a. c., in dem zu diesem Zwecke im Hotel Hoppe eingerichteten Krieg gestörten regelmäßigen Verkehrs auf den deutschen Eisenbahnen. P. L. v. M. R. v. M. Himmelsansieht qpeche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden wer⸗ Bureau, gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang genommen werden.
— Norddeutsche Briefe: Vom Berliner Eisenbahn⸗Aktienmarkte; Cös⸗ smcme; 1 337,5 —2, 8,6 —- 1,4 SO., mässig. trübe. 8 n. Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Bochum, den 16. August 1870. lin⸗Danzig; Posen⸗Thorn; Bruchsal⸗Germersheim; Paris⸗Hamburger 8 rübe echaceg0 M. . 8n 8
Königsbrg. 335,0 —2,1 11,4 +0,7 S., s. schw. J lben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht Der Verwaltungsrath. Bahn: Eröffnung der Strecke Osnabrück zur Georg⸗Marienhütte; “ — V ece. 8c 1 3 lufüg * 98d. 1 1.89s
Pommersche Centralbahn; Odenwaldbahn; Millitsch Gnesen; Lem⸗ Cöslin 334,1 — 2,8 10,8 +0,7 Windstille. trübe. ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis 2780 1 “ förde⸗Bergheim resp. Steinheim, Staatsvertrag; Bodenseegürtelbahn; Stettin 334,4 — 2,0 12,0 +†1,9 SSW., schw. bedeckt. iuns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 2 eutsch⸗Holländischer Akti V Löbau⸗Ziktau. — fälzische Bahnen, neue Betriebsordnung. Kaiserin⸗ Puttbus. 331,1 —4,2 11,8 +1,2 SW., schwach. bewölkt. gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden nür “ Elisabeth⸗ und Neumarkt⸗Braunauer Eisenbahn, Generalversammlun⸗ *Berlin 333,9 — 2,5 11,8 +l,s S., schwach. bewölkt. eRechtsanwälte Niederstetter, Leonhard, Wiener und Justiz⸗Rath Hüttenbetrieb und Bergbau. gen. Ungarisch⸗galizische Eisenbahn, Baufortschrittsbericht pro Juli Posen.. 333,0 —1,9 10,2 †0,6 SW., s.schwach. bewölkt. sorst zu Sachwaltern vorgeschlagen. t Wirb laden hiermit die Herren Aktionäre unseres Vereins zu der 1870. Ostrau⸗Friedländer, Erste Siebenbürger, Kirchheimer u. Schles⸗ Ratibor 327,5 —2,8 9,0 —0,4 S., mässig. heiter. Breslau, den 20, Juli 1870. am Freitag, den 7. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, i wigsche Eisenbahn, Geschäftsberichte pro 1869. — Personalnachrichten. Breslau. 330,5 —2,2 9,8 — 0,3 S0., schwach. wolkig. Köoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Hochfelder 8 hier stattfindenden ordentlichen giesjährigen 11““ E“ eröffnet. Frankreich, Entreprise géné- Torgau 1b .331,8 —3,2 13,8 — 3,9 S. schwach. bedeckt.“ versammlung unter Hinweis auf §. 19 der Gesellschaftsstatuten ein bahn⸗Kalender. — Offizieller Anzeiger. — Cfftzielle Müͤtheilunsen 7 Flonshürg. 331, — 125 10s Ne mäsoig vemwölkt. 109 Bekanntmeachun g.⸗ 1“ auf dem Bureau der Johanneshütte hier, über Eisenbahn⸗Einnahmen im Monat Juli 1870. — Privat⸗An 18 330,9 10,6 SW., 8G h In Auftrage der qbbbeeeeehee den he. t 1 — 1 zeiger. ;g; “ “ te vnn Lisenbahn sollen Dienstag, den 6. Sepbeche b von 8 D. Segg in 8n 1 . * „ 12,3 — „ 10 . 8 2 “ EE 129 — Sa. stark. bewö kt. eim Lauß v I 5 8 88 11 . Lghn sher im⸗ 1“ ECEW“ 1 äsburg, Kunst und Wissenschaft e 888 EC1öö“ SSW., mässig bewölkt. ern ꝛc. zurückgelassenen herrenlosen Gegenstände gegen sofortige baare dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln Dr. G. K 1838 CIZXAX“ 1 21⁄% 1— SW., mässig. wolkig. tzahlung versteigert werden. und der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Archid.e. . 86 8” 5 zu L“ a. O. geboren, seit 1862 * Weverleuchth. 331,8 —] 13,4 SW., lebhaft. bedeckt. Berlin, den 1. September 1870. Duisburg, den 1. September 1870. “ g 8 ãar taatsarchiv in Breslau, und seit 1869 zugleich 7 Gröningen. 332,7 - 12,4 S., schwach. bedeckt. Der Vorsteher des Materialien⸗Haupt⸗Depots. Der Verwaltungsrath.
1ö1““ bat sch vengost inhh ZETT1“ 13, — SW., mässig. — J11“ 2 [2728] Bekanntmachun
q 8 de 1— . 5 5 .
lichen Welt durch zwei größere Werke bekannt gemacht: 1) durch ) Früh Regen. *) Nachts Regen. ³) Gest. und Nachts Regen 8 Bekanntmachung. Neisse⸗Brieger Eise n ba hn. 8 Herausgabe der »Schlesischen Urkunden zur Geschichte des Gewerbe⸗ 8 „Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ Die Herren Aktionäre der Neisse⸗Brieger Eisenbahngesellschaft wer rechts, insbesondere des Innungswesens aus der Zeit vor 1400 - aterialien pro 1871, sowie an Petroleum pro 4. Quartal 1870 für den zu der auf welche als 6. Bd. des Codex diplomaticus Silesias im Jahre 1866 1 hiesigen Königlichen Garnisonanstalten ꝛc., soll auf Grund der im Montag, den 26. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, erschienen, und 2) durch die Edition des »Breslauer Urkundenbuchs⸗«, schäaftslokale der unterzeichneten Verwaltung ausliegenden Bedin⸗ im Sitzungssaal des Oberschlesischen Central⸗Bahnhofs hierselbst an⸗ das erst vor wenigen Monaten die Presse verlassen hat. eingen an den Mindestfordernden verdungen werden. beraumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
v“
—
4ℳ .*†
I
Danzig 335,2 — 2,3 8,6 — 1,9 S., mässig. bedeckt. (unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 Victor de Ball. Greve.
CO.82G