3471 Preußischen Staats⸗Anzeiger. Montag den 5. Septetmbber—
eilage zum Koͤniglich . pro 1868 1869 3 2₰ 6““
do. Aquariuw. 4 do. Br. (Tivoli) 11
Eisenbahn-Prioritaäts-Aktien und Obligationen.
Oberschl. Lit. H... 13 11
IL865 do. (Cosel-Od.) 5 do. do. (Brieg-Neisse). do.
Wechsel.
u. 7. — — 94 bz 94 bz
3. Sept. 143 ½ bz 142 ½ bz 151 5 bz
12 4] 1/ℳ. 103 8 8 12 ½ 4 13 getwha
250 F. do. .300 Mk.
Kugz.
Amsterdam.
—
1 L. Stri. 300 Fr. 300 Fr. 2 Wien, öst. 88 150 Fl. Augsburg, südd. Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. uss
Leipzig, 14 Thlr.
3
At.
100 Ft. 100 Thir? Mi. 100 S. R. 90 S. K.
100 T. G.
2 A. 3 Mt.
3 Mi.
10 Tge.
4 b 8 Taz⸗e.
S Tage. 7 3 Tage
150 G bz
81 G 80 G 81 ½ bz 81 bz
56 22 G 57 bz 99 G
— —M
82 ⅞bz 82 bz
74½ bz 110 bz 110 bz
6 23 ½ bz
Ostptenss. Südbahn. KRheinische. do. v. St. garaut do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 v. 64 do. 1665 do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gsr.. do. II. Em. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser.
do. III. Ser. Sehleswig-Holsteiner. Siargard-PosenU. 1 II. Em. III. Em,.
I. Ser. M. er.... 4 III. Ser... do IV. Ser..
4 2 2
do. doc.
Thüringer 3
Zisenbabhn-Priorsais-Aktien und Obligszonen.
1. Em.
III. Em. 4 ½ Aschen-Mastrichter do. III. Em. Bergiseh-Märk. I. Serie do. II. Serie
0. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. 3. IV. Serie 42
V. Serie
VI. Serie
„Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dorimuhd-Soes6 4 do. do. II. Serie ge. Nordb. Fr.-W. Berlin-Anhalter. 8 do. ELit. B. 4. Zerlin-Görlitzer ZBerlin-Hamburger do. II. Em.
2.Lit. A. u. B. 8
8 G 4 8 Lit. C. .„ „ 2
2 2 22 ⸗
do. do. III. Serie do. .ES. v. St. gar. do. do.
Bresiau-Sechvrssb.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefeldek. Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em. 80. II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. V. Em. Maz6 enburg-Halbers ädter do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em., Magdeburg-Wittenberge. Riederschf.-Märk. I. Ssrie do. II. Ser. a 62 ½ Thh. do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 33 Riederschlesische ZLweigb. 5 do- Lit. D. 5 en Li. vvIö 4
Lit. “ Lil Lir Lit
Lit.
SSS — s
8Sn
FEEESURPE
8 “
EEEI“
4 1/1 u. 7
1 1U. de. do. do. do. do. 7, 8 410. do. do. 21 0. dec. do. do. do. 10.
do.
do.
49. 10.
uHU⸗
1 SSetwbz
94 ½ bz
[Lemberg-Czernowitz.. II. Em. IH. Em.
(Warschan-Terespol. kleinc. 5
5
Wishelmsb. Cosel-Oderb.. I III. Em.
8
ʒGEAGE
E PFE E* vürrreüemeermnemneennenee
b2n Aee
85„*
— ⸗ 352—84 A2 — 899—24*
—Z
do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do.
do. do.
*1/1.v.7.
do. do. do. do.
1/Au. 10
8 1
& 28
A
22ꝙ
22 —
87 ½ B
sr⸗unschweig.
[Chem. Maschf.
Üeutsche Bank. HDiskonto-Kom..
GgqGdenf. Kred. in Liq. sgerszer HDtsch. Gen.-Bk..
8 “ 1““ I“ —
Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb... Dux-Bodenbarh
([Beig. 0bl. J. de l'Est..
do. Samb. u. Mense
[Fünfkirchen-Barecs.. [Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
do. do. neue
— Holländ. Staatsbahn...
Kaschau-OderbergU ö Nordostbahn.
do.
do. Mzinz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. Kronprinz Kudolf-Bahn. do. 69er.
sSüdöstl.-Bahn (Lomb.).
d0. Lomb.-Bons 1870,74 Ro. do. v. 1875. do. 10. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat...
[Charkow-Asow 5 in Lvr. Strl. à 6.24/5 Charkow-Krementschug. 5 in Lvr. Strl. 5 6.24 5 (Jelez-Woronesecb
do. do.
Koslow-Woroneseh
Kurzk-Charkow Moskau-Rjäsan 5 Moskan-Smolensk 53
2 d 2
2e ⸗2 2* *0 2
Riga-Dünaburger.. 8 Rjdsab-E oslow 9 90 „ vv 2 4 ⸗ Sechuis-Svanovo-
do. kleine.....
Warsch.-Wion. Silb.-Prior.
do. kleine .. [Rocktord., Rock Island. South-Missouri California-Pacisiice Kansas-Paeific
Brunswielk Chicago South. West. gar. böööö Fort Wayne Mouneie....
Oregon-Calill. Pori-Royal.
nene
5 2
134“¹“²“
b—⸗
SüSeb
IXCoohcRmnen
—
—
do. do. do. do.
do.
do. 1/1. u. 7 1/3.n. L
do.
do. do.
do. do
1/3. u. 9. 1/1.u. 7.
1/5. u111 13/1 v7 do.
1.
1/3. u. 9. 1/1. u. 7.
1/4. u 10
1/1. 8. 7.
1/1. u. 6. 1/4. u 10 1/5. u 11
1¼8.7107
1/1. u. 7. 1/3. u. 9.
1/1. u. 7. 1/3. u. 9. 1/5.u11 —
1/5. u1 19 1/2. u. 8. 8
7 [60 ½ 8
70 B 69 G
70 ⅔ B
1 8 Hamb. Kom.-Bk.
72 etw bz
Gothaer Zettel..
(Harpen. Bgb. des. Henrichshütte..
(Hyp. (Hübner).
8 do. do. do. Pemm.
Meininger Cred.
(Foldauer Bank,
Phönix Bergw. Portl.-F. Jord. H. s[posener Prov. FPreussiseche B. Pr. Bod. Cr. A. B. Pr. Cntr.-Boder. Ppr. Centr. Bd. C. A Renaissanee..
Säch. Hyp. Pfdhr.
Thüringer. [Boch. Gussstahl (Westend Km. At.
Badische Bank.
Berl. Kassen-V. 1
do. Hand.-G. do. Immobilien do. Pferdeb.-
Coburg. Kredit. Dauz. Privat-B. Darmstädter... do. EZetisl Dess. Kredit-B. do. .. do. Landes-B.
EfFekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. do. Görlitzer 10. Nordd.
B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank
do. Grd.-Pr.-Pf.
Hannöversche..
Hoerd. Hütt.-V.
do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat.
Minerva Bg.-A.
de. volle
(Feu-Schottlaund.
Norddeutsche.. Oesterr. Brl. Centralstr. G.
do. B.
do.
do. Hypoth. Br.
40 % Intr. liber.
Kittersch. Priv..
4 1I2e RosgIocFUn.
do. neue Sehles. Bergb.-M.
do. Sie mm-Pr. Un.-Br. Gratweil
B. Wasserwerke
Weimsrische.
A. B. Omnibus-G. (Brl. Passage-Ges.
4
4. 2*
C O; 00 Gr6
5 2
2— 8*
— — —
20 11½ 10
— .
— .“
1—8 *n—
*—
— ,—
222-28SEgg
—
-
—6=Ann,n
„ ½ ,4*
.
₰ —x
4
6.1
A
nRnEgggSS5S=Sg=gISREEg
—
AngSnn
2.
* ge.
12
1028 8B 165 G
91 bz G 1090 90 B
93 etwbz 104 G
124bz
98 ½ 6
5 ⅞ 8 578 1045 bz G 98 ½ b. 90 G
1 O4etwbat
9⁰ G
90 6
91 G 104 G 11146 97 ½ 6 1179 800 bz
98 B
1135 bz
513 ‧
110 bꝛ 140 3 135 ½4; n 69 z
765
163bz G 256 G
139 bz 102 6
200 6
117⁄et.bit 117 ⅛b29
— —
89 0
n. 7. 1148
„ 20 8
269
4 2
124 ½ 6 38 bz B 1119 107 ½6 86 B 865 62 b 86 ½ 94bz 6 111⁷98
112etvb
1 90 b 6
Westpreuss. rittersch. Pfandbr. am Sonnabend 72 ½ bez.
4
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
(R. v. Decker ).
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere
Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Liste Nr. 9.
HKeandels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. * Cende gi.c hämnlgr 8 b Christian Siegfried eodor Toeche erlin hat für seine hierselbst unter der Firma: 11A44“ h G Ses, uchbandlung und Buchdruckerei, ehende, unter Nr. des Firmenregisters eingetragene, Handlu ice 7dem Rudolf Schulte zu Verliuk „Tand köing Prokura ertheilt
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1623 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen.
Die dem Wolfram Eduard Meyer für die hHandlung, FirmaMU. 8 98 I Ed. Meyer, 1 theilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge heutiger 1 8' Nr. 1298 des Prokurenregisters edg hf. 8 b 1 1 Berlin, den 2. September 1870. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsache
Die auf Führung des Handelsregisters und des Genossen⸗ 1nb sters sich beziehenden richterlichen Geschäfte bei dem unter⸗ jeichneten Gerichte sind vom 21. Juli d. J. ab auf den Kreisgerichts⸗ Direktor Oehler übergegangen, die Geschäfte des Sekretärs werden da⸗ scgen Heüch wie vor von dem Kreisgerichts⸗Sekretär Zimmermann bearbeitet.
Guben, den 2. September 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichnet Eintragung bewirkt worden Nr. 146,
1
hierselbst bestehende
n.
— —n
Bezeichnung des “ der Ka Brumby zu Luckau, Ort der Niederlassung: Luckau, Bezeichnung der Firma: G. Brumby, Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 3l1sten August 1870, was hiermit bekannt gemacht wird. Luckau, den 31. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
‚Sufolge der Verfügung vom 31. August cr. ist in das hier ge⸗ führte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Rudolph Herr⸗ mann von hier ein Handelsgeschäft unter der Firma E. Herrmann hier betreibt. Graudenz, den 1. September 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Pr. Friedland bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Lorenz Czekalla eben⸗ daselbst unter der Firma L. Czekalla in das diesseitige Firmenregister unter Nummer 105 eingetragen.
Schlochau, den 1. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 15. August cr. stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Isaac Mißes bbendaselbst unter der Firma . Isaac Mißes in das diesseitige Firmenregister eingetragen. Thorn, den 15. August 1870. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
In Folge Verfügung vom 17. August cr. ist die in Thorn be⸗ sehende Handelsniederlassung des Kaufmanns X“ Gustav Adolph Wilhelm Schnoegaß tbendaselbst unter der Firma 1 1 Gustav Schnoegaß in das diesseitige Firmenregister eingetragen worden.
Thorn, den 17. August 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 22. August cr. ist die in Culmsee be⸗
jehende Handelsniederlassung des Kaufmannse Friedrich Ulmer
bbendaselbst unter
der Firma “ Fr. Ulmer in das diesseitige Firmenregister eingetragen. Thorn, den 22. August 1870. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Firmenrgist getragen, daß die Firma Herrmann Cohn erloschen ist. Thorn, den 27. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
“
1. Abtheilung.
ist die in Thorn br⸗
8 8 Zufolge Verfügung von n⸗
delsniederlassung heut ist die in Thorn bestehende
des N arcus W
ebendaselbst unter der Firma
“ Marcus Henius
in das diesseitige Firmenregister eingetragen.
Tvhorn, den 27. August 1870.
Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge d n
von heut ist die i S⸗ niederlassung des Kau 1 . 6 ““
ei r imon ebendaselbst unter der Zirm sc 8 ö H. Simon in das diesseitige Firgenregisß er eingetragen. Thorn, den 29. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Der Kaufmann Eduard Schultz zu Stettin und dessen Ehefra Helene Anna Julie, geborene Dammer, haben bei L1“ jährigkeit der letzteren die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen.
Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra⸗ gzung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ 2
unter Nr. 222 zufolge Verfügung vom 1. 8 desselben Monats E1“ “ September 1870 am
Stettin, den 2. September 1870. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Unter Nr. 2 des Registers zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfü 30. August 1870 eingetragen: 3 e.“] Col. 3. Der Kaufmann Mentheim Mendelsohn zu Rummelsburg . hat mit seiner Ehefrau, Minna gebornen Dyk, durch Ver⸗ trag vom 7. Juni 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Fermmoögeg seiner Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen Bütow, den 30. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 10 ein⸗ getragenen Firma »G. Stache & Seidel in Liquidation« mit dem Sitze zu Neukirch in Colonne 4 eingetragen worden, daß die Liqui⸗ dation beendet und die Vollmacht der Liquidatoren Karl Seidel
und des Gottlieb Stache'schen Konkurs⸗Verwalters, K Karl Schwab, erloschen ist. ers, Kaufmann
Breslau, den 31. August 1870. 1 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 22 gestern und heute auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung die Aktien⸗Zuckerfabrik Concordia in Brieg mit ihrem Sitze zu Brieg und mit nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Das Statut der Gesellschaft ist vom 9. Juli 1877. Die derzeitigen Mitglieder des Direktoriums oder Vorstandes sind 1) der Fabrikbesitzer Carl Schoͤnfelder, 8 8
2) der Fabrik⸗Direktor Friedrich Reischauer
3) der Erbscholtiseibesitzer Herrmann Raabe,
und Stellvertreter des Direktoriums
1) Graf Rudolph von Pfeil,
2) der Maurermeister Carl Schubert,
sämmtlich zu Brieg wohnhaft.
Die Gesellschaft hat die Zuckerfabrikation zum Zweck, und ist die Dauer derselben auf zwanzig Jahre vom 1. Juli 1870 ab be⸗ stimmt. Das Grundkapital derselben beträgt Einhunderttausend Thaler, und ist in fünfhundert auf den Namen lautende Aktien zu je zweihundert Thaler zerlegt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft sind unter deren Firma von dem Direktorium und dem Aufsichtsrath in der Schlesischen und in der Breslauer Zeitung, sowie im Brieger Kreisblatte zu erlassen. .
Durch Zeichnung der Firma der Gesellschaft wird diese nur verpflichtet, wenn sie von zwei Mitgliedern des Direktoriums un⸗ terschrieben ist.
Brieg, den 1. September 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 295 die Firma R. Rechnitz hierselbst und als deren Inhaberin die hiesige Handelsfrau Rosalie Rechnitz, geborene Friedlaͤender, und in unser Prokurenregister unter Nr. 16 der Isaac Rechnitz hierselbst, als Prokurist der vorbezeichneten Handelseinrichtung heut eingetragen worden. 8 v
v
Ratibor, den 29. August 1870. I Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung