1870 / 251 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3491 die schwer gestrafte Anmaßung Frankreichs Brüssel, 6. September (W. T. B.) 6. Es konnte nicht fehlen; denn unser König Wilhelm 14 Cd., pr. September 14 G., pr. Oktober-Dezember 15 ¾⅞ G. Mögen Ew. Majestät, unbeirrt durch neidisches Geräusch, den publ nic. Snebenhs belge« meldet aus Tergnier d us dps mit. Aus der Ferne Hoch unserem geliebten König nen. 6. September. (Wolffs Tel Bur) Petroleum, Weg gehen, den die eigene Eingebung vorschreibt; mit freudigem 8 anische Regierung habe angeordnet, daß sich st d. it Vaterland. Standard white loco 6 bez. Stolze und gewisser Zuversicht folgt das in Einigkeit starke Deutsch⸗ Truppen auf Paris zurückziehen. Die Proklamatio vm und Liverpool, 6. September. (Wolff's Tel. Bur.) land diesem Wege, den Ew. Majestät führen. publik soll auf die Offiziere einen sehr niederschla n der b (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 1811u“ Adresse an Se. Majestät den König, welche die druck gemacht haben, da man allgemeines Mißver genden 1 8 1 10,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 9900 Ballen, davon 5000 städtischen Behörden am 4. d. M. beschlossen, lautet: der Armee befürchtet. gnügen m Vereinsthätigkeit für die Armee. Ballen amerikanische, 300 B. ostindische. 8 Alerdunchlauchtihger⸗ Srgesheh König, elatter erfahren ferner, daß die Preußen in N I“ 1. September. (Deutsche Bau⸗Ztg.) Die bei dem 4 1““ v ““ 6 8 82 8 labig, zig und Herr! 5 RFkfeeeeingezogen sind, sowie daß das Bombarde h,,. Herlinf *. enen B Slungen des Hülfskomites für Bur.) aumwolle 20 . NMehl 2 U. ö1111“*“ Seit Euer Königliche Majestät mit unvergeßlichen Worten Ihrem estern b 1 b ardement von Mont ee „Komite eingegangenen Baarzahlung de 51 ir petrol in New-York pr. Gallon von 6 Pfd. 27. Raff. Volke ankündigten, daß Allerhöchstsie im Begriffe ständen, zur 1 g bbe gt nber me- 6 in Felde stehenden Architekten und Bau⸗Ingenieure haben bis

itekt. G aum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 26 ½. Ha- E1“ b 1 ertr 3983 Thlr. Petroleun, in Philadelphia pr 2 abzugehen, um mit ihr für Deutschlands Ehre 5SS S 1b 18 1 den 30. August, einen Gesammtertrag von 3 Thlr h uexer N. 12 108. 8. unserer höchsten Güter d ngas cich hgasag „Der Kaiserliche Prinz ist gestern Abend hier angeko inmaligen und 271 Thlr. an monatlichen Bei⸗ vanna-2. Wihageh o. 12 10⅛ herrn aie Hedan sn, die Gebenr Sfiner Haupt; und Refidenstatt. —. En Hotel dalllemagne abgestiegen und heute Morgens n vägen ergehen, 3 Zeptember. Der Hülfsverein für die Familien ein. 9) 9 0 s 18 Fv. 8 8 8 z0 3 342„ ; 8 8 52 88he ; 5. Se 3 59 8 e- 1 U eI füͤclung jener * CT““ Duperie Ffreh. 8 eine Begleitung besteht aus a0, Ste Wehrleute hat für den Monat August an eirca 1500 Fa. Breslau, 6. September, Nachm. 1 Uhr 51 Minut. (Tel. Dep. nimmt und Eure Königliche Majestät hen gJate ihre Schwere ere Hetgs’ 81 hh berufene zusammen ungefähr 3650 Mitgliedern Köpfen die Summe des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ½ bez. behrungen, die Anstrengungen ne Gesule Jugendtraf 8b 1— Ent⸗ milien 5 2800 Thlr. ausgezahlt und beschlossen, die Unterstützungen Freiburger Stammaktien —. Oberschlesische Aktien Lit. A. zu ertragen ““ 1““ Berlin, 7. September. Aus Elsaß und L von ge tember ab um die Hälfte zu erhöhen. .162 etw. bez. u. G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Wir sind nicht so glücklich, einstim veerttent liegen folgende Mittheilungen vor: 3 Lothringe wm Seohgover, 4. September. Der Aufruf des Komites für die Obligationen Lit. D., 4proz. —; 4 ½proz. —; Lit. E. 70 ¼ G.; do. 14“ Masestat 1““ Der Unterzeichnete bringt hiermit zur Kenntniß d secordentliche Pflege des X. Armee⸗Corps vom v. M. batichne⸗ Lit. G. 86 ¾ bez. Oderberger Stamm Aktion 94 8 Neisse-Brioger Tode getreuen Krieger entgegentönt, wenn sie der Helden ; wohner, daß derselbe das Amt ei 8 ß der aalh aufere dus günstigen Erfolg gehabt, daß es dem Komite möglich ge⸗ Aktien 84 ¼ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss. Feldher schtig gestalt ihres R elbe das Amt eines Präfekten des eraus gange e bedeutenden Transport nach dem 3 1853 —. Anfangs flau, d teigend bei Feldherrn ansichtiz werden auf dem Marsche, im Lager, im feind- ments »Nieder⸗Rhein⸗ heute übern Deparn st, am 1. d. M. einen bedeutenden Transport nach 5proz. Anleihe von 185 Anfangs flau, dann steige lichen Granatfeuer. Aber e 8 1“ 7 u rnommen hat. gg bzulassen. Noch immer gehen Geld⸗ und Natura⸗ jephaftem Geschäft. 1 hnsaen hees EEö 13“ - anvertrauten Interessen der üimnsendungin 8- reicee Pah- 11“”“ 9 18 1 .u“ Frankfurt n. M., 6. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Majestä 1 1 ; G G 2 7 e Eure Uerung LEifer wahrnehmen, er rechnet aber jensen; h. iten Transports zu demselben Zwecke vorbereitet. Fest. Hestlcherpfligögen Sege. 1n enr v111A1A“ daß die Einwohner durch ihre Mitwirkung ihm Riech dana nung eines heteigep enber. (Cass. Ztg.) Behufs Beschaffung von Geldd (Ansangs-Course.) Amerikaner 92 ½⅛, Oesterr. Kreditaktien Eurer Majestär bedeutet, in diesesn Snee so wel⸗ Gen . seines Amtes erleichtern werden. ücrin Ge zur Unterstützung der zurückgebliebenen Familien der eingezoge, 230, Staatsbahn 324, 1860er Loose —, Lombarden 178, Galizier Volkes dahinsinken zu sehe Wi 1A““ Durch redliche Unterstützung der Behörde Sei ne oldaten und der Wittwen und Waisen der gefallenen Krieger ist Silberrente —, Neue Spanier —. Volkes dahinsinken zu sehen. ir danken Gott, daß er Eurer 2 örde Seitens der Pill nen Soldaten ““ einer Geld⸗ vW““ 2 U M Majestät auch dies Schwerste tragen hilft . ger wird die Sicherheit der Person und des Eigenthu er Vün 199 der Regierung die Genehmigung zur Wricgüste . dodfe Franukfurt a. M., 6. WT“ Ihr I in. Und schon ist so dürfen wir, nach den ungeheuren Erfolgen der Besten gefördert werden. mng an lotteree nach einem Plan ertheilt worden, zufolge dessen 200/000 Le (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr beliebt. Bundesanleihe 95 ½. Deue

Fonds- und Actien-Bör-

so weise s kühnen Führ 3 aüthi u“ Si ; 11“ 299 hlr. i zei detrennten Aöbtheilungen mit besonderen Gewinn⸗ baversche Anleihe 92 . . uvefichälich 1“ vesrar ö“” P er h 588 er h vorläufig in Hagenau. sa b augegeben und für lede Äbtheilung Geldgewinne im 1 Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 . Berliner Schlachtenlärm verstummt 1 IIII“ 1 heg Ausnahme der Feiertage täglich von 10 79 enangantbetrage von 90,000 Thlr. ausgesetzt werden sollen. b Wechsel 1041 G. Hamburger Wechsel 87 ¼. Londoner Wechsel Schon winkt von dem stolzen Schlosse des Feindes, der mit Uhr Vormittags zu sprechen. Gesame eck, 3. Septembr. Zur Unterstützung der durch 8g Krieg 118 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 94. Papierrente seinen Schaaren unsere friedlichen Gefilde zu überfallen drohte, v Hagenau, den 31. August 1870. 8. besonders schwerbetroffenen westlichen Grenzbezirke des deutschen —.Silberrente 52 ½. Oesterr. National-Anlehen —. 5 proz.

anrückenden deutschen? in Waffe ehe 3 SS Der Präfekt des Nieder⸗ ins. Ff ie Summe von 5000 Thlr. aus den durch Rath-⸗ österr. Apleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 Krieges 8 Pattsc⸗ EE“ mit dem letzten Lorbeer dieses P Ferr Luxbu * Rheins. 1 Gcada h vas 27. Juli 8 J. aus der Reservekasse bewilligten 92 Türken Oesterr. Bankantheile Oesterr. Kredit- 1 Gott der Herr wolle Eurer Koͤniglichen Majestät die Gnade 6 Geldmitteln dem Senate zur angemessenen Verwendung zur Ver⸗ Aktien 232. B JG 11“ 8111“ erweisen, die vollen Se ieses Friedens ü 189 2 8 V en. zösische St.-B.-Aktien 326 ½. Böhmische Westbahn —. zsis. F111131““ hn das einige Sachsen. Leipzig, 6. September. (W. T. B.) A. figuang gestent wofdeg ptember. Der Aufforderung zur Einsendung Ludwigsbahn 127⁄. Kurhess. Loose 59 ⅛. Bayersche Prämien- finden für die Wunden, die ihm auch dieser E“ Balsam an den König von Preußen und an den König von Sacss V n Charpie, Kompressen und alter Leinwand für die auf den Schlacht⸗ Anleihe 103 ¼. Neue Badische Prämien-Anl. 103. Neue 5proz. von deutschen Waffen erfochtenen Siege ns 1 8i 8 er jemals gerichteten Adressen um Fernhaltung jeder Einmischung w. lüdern in Frankreich verwundeten Kämpfer beider kriegführender Par- Badische 95 ½. 1851er Loose —. 1860er Loose 72 ¾, 1864er Mit diesem Wunsche mollen Eure F hee nicht Hed „Außen in die Friedensverhandlungen sind mit 6000 U 1 828 welche der Verein zur Pflege im Felde verwundeter, und er. FPoose —. Russ. Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen 813. Lom- vollen Grüße Allerhöchstihrer getreuen Reldenzstadl duld 8 ö schriften von Personen aller Stände und Parteien bede 1 krantter Krieger in St. Petersburg in den öffentlichen Blättern ge⸗ barden 179 ½. Neue Spanier —, Kansas —. Rockford —. nehmen, welche Namens derselben in das 18 1b t die pen e8 ihren Bestimmungsort abgegangen. ehte ichtet hatte ist von allen Seiten aufs Bereitwilligste entiprochen wor⸗ Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri —. herrn der Deutschen senden Fectpsamantter des Felb⸗. 19 so daß bereits mehrere bedeutende Sendungen von Verbandmit⸗ Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier . . Eurer Königlichen Majestät 1 Großbritannien und Irland. London, 6. Septbr teln aller Art an die in Basel bestehende internationale Agentur ab⸗ Hamburg, 6. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Heüeheens s Nig t, treugehorsamste (W. T. B.) Louis Blanec ist gestern nach Paris abgereist geliffert werden konnten. ““ v1116161““ Unterschriften. 8 eee1u“] Frankreich. Paris, 6. September (W. T. B.) Dm eeeE prämienanleihe 84 . Silberrente 52. Oesterreichische Kredit- Berlin, den 4. September 1870. »Journal officiel« veröffentlicht eine Proklamation der pro⸗ 19e. 33 1800., 12 h, vennd 7l; 8 1 “] G 33 ½. ltalienische nte 484¼. Sb2 2. se c 8 Armee, welche sagt, daß Franknit Kunst und Wissenschaft. . 1003. Norddeutsche Bank 141 v½. Rbeinische seinem Unglücke gung der Dynastie, welche Schuld u Das Strafgesetzbuch in polnischer Sprache, Kodeks Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische, Anleihe —. 1864er Vom Kriegsschauplatz sind durch »W. T. B.« em Unglücke sei, einen großen Akt der Gerechligstgnt Kung dis -wiseku peinoeno-miemseckiego. 2 dnis Fl. male 18705 F. Russ. Prämienanleine —. 1866er Russische frimdienanlbhe gende Nachrichten eingetroffen: .T. B.« fol⸗ sowie eine für sein Heil nothwendige Maßregel vil 93 Vogen gr. 8, ist soeben im Verlage der Königl. Geh. Ober⸗Hof. —. 6Zprozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 878. Dis Dresden, 6. September. ziehe. Um sich zu retten, hatte Frankreich nur nöthig, sch buchdruckerer (R. v. Decker) erschienen. Diese polnische Ausgabe zeich⸗ konto 3 PCt. Nach dem »Dresdner Journal⸗ hat das 12. Armee⸗Corps selbst ö zu finden und nur an zwei Dinge zu denke net sich durch Korrektheit aus und decca EEe1“ Wec 11h1n -h 9 ““ - 89 , dl8 2. Ar -P ss . . ;4‧ 85 2 er Gebrau Un 18 2 b ge I 7 Sh., erdan ww Fien 38 ; 2 ¼, in den Kämpfen vom 29. August bis 1. September sbtgenbe an seine Entschlossenheit, welche unbesiegbar ist, an Eurn register versehen, durch welches der Gebre 1 kurz 13 Mk. 7 6 Sh., Amsterdam 35. 72,

W“

ffizi Heldenmuth, der keines Glei j e S ichtert wird Petersburg 25 ⁸. 8 V 1 K8 Held der keines Gleichen hat. l erleichtert wird. g. 25 ⅞. 1 8 de J. Todt: 2 Stabsoffiziere, 5 Haupt⸗ Regierung, sondern die einx Leipzig, 6. Septomber. Leipzig-Dresdener 200 12 Vize⸗Feldwebel. I ET erlangt durch das Heer und das Volk. En Frochmhstemn⸗ Lhc Z“ 1. D L““ Baeh Braunschweiger Bank v“ München, 6. September. Nach telegraphisch an das ekret schafft den Stempel für Zeitungen und andere Ver⸗ Breslan, 6. September, Nachm. 1 Uhr 51, Min. (Tel. Dep. marische Bank —. V 1 iti Eid i 5 Fei⸗ ei 78 94 Sgr., gelber 76— 90 Sgr. Schl e. Papierrente 55.20. 1854er Loose 81.00. Bank- rische Armee⸗Corps (v. d. Tann) am 30. Au he- entbunden. Der politische Eid ist abgeschafft. Die französischnnb, wlö1 Gd. Weizen;, weisser 82 9 SEr.’ Sfor 26—31 Sgr. Schlusscourse.) ap 1 1“ bei Beaumont und am 31. Lauße öG V Botschafter in London, Wien und St. Petersburg werden abbe Rosgen 59 65 Sgr. Gerste 42 48 Sgr. Mafe 8 aktien 691.00. Nordbahn 198.50. National-Anlehen —. Kredi

offiziere, 11 Hauptleute, 28 Lieutenants, 5 Fähnriche und rriegs stei 5 h 5; 5 5 zviritus pr . 16 ⁄¼ C S, . 2 U Kriegs⸗Ministerium gelangten Berichten war das 1. baye⸗ öffentlichungen ab, alle öffentlichen Beamten sind ihres Ede, des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pOt. 16 ¾2 bez. u. Br., marsayien, 6. September. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. und am 1. September an der Hauptschl rufen. Jeder mit keinem besonderen Erlaubnißscheine ve bae Sop EEAI11““ SZ111““ Aktion 248.50. Fsts hie epaas esce0. ra

1“ er er Hau acht S ist gebalte des. .. G 86 R Fetter. eizen fest, hiesiger 10G0 9.75 5 „0— 237 25. Gzernowitzer 194.00. Pardubitzer 165.50. Nordwestba hetheiligt und nettede den dernelehn le 9 Tö“ sehene Deutsche ist gehalten, binnen 24 Stunden die Depart⸗ egenwetter ; 237 25. Cze

iee 8 2 1 ar⸗ 8,15, pr. November 7.11 ½, pr. März 7.17. Roggen höher, 187.00. I.ondon 125,75. Hamburg 92.50. Paris 49.50. Frank- 3 Geschütze genommen und viele Gefangene gemacht. Se assen, widrigenfalls er kriegs loco 6.5b pr. November 5.14 ½, pr. März 5.20. Riüböl besser, furt 105.75. Amsterdam 105.50. Böhm. Westbahn 233.50. Kredit- Majestät der König Wilhe 1—

AIE lm rühmte in einem Bri ie . Königin die außerordent ich 1 m Brief an die b ferner die Ernennung von neuen Präfekten.

ments Seine und Oise zu verl

rechtlich behandelt wird. Das »Journal officiel« verküntt loco 15%, pr. Oktober 14 ¾„ Pr Mai 14 ⁄0. Leinöl 1oco 12. loose 154.00, 1860er Loose 90,00, Lombardische Fisenbahn

iri 21 ½. 1 75 64er Loose 111.00. Anglo-Austrianbank 217.50. pen in den letzten Schl en Leistungen der bayerischen Trup⸗ Ein Cirkularschreiben Gambetta's sagt: Unsere neue N⸗† 1“ September, Nachm. 2 Uhr Min. (Wolfl's 5.96. Sifbercoupons 124.00. Silber- gegen die franzöflschen achfenllend ierdeeseüüigen Verluste sollen publik ist eine Regeerung, welche sich gte Wusered nenn de, ger. Bur.)“ Weizen rühig, punter pr. 2000 P.19. 60heglbunter 68 3, reHte 64.90. AMühr-Schlesische Centralbahn †.es, mitzutheilen istn 1 Henh et a geascereh sein. Weitere Details Vaterlandes, den Kampf auf Leben und Tod mit den frender hochbunter 64, pr. Sopregehgr e m. 8 StchAhm 8 S1“ London, 6. September, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) b Se.. m' Eindringlin 2 t⸗ unverändert, loco Pr. oheW. , .S JWetter trübe. 8 Stuttg art, 6. September. hat h sett, 8 hi welche Nichts zu schaf Oktbr. 44 Thlr. Kadin Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 34 Thlr. 8 (Anfangscourse.) Consols 91 %½. lItaliener 48. Lombarden we es heißt, werden von den bei Sedan gefangen genom⸗ gkeiten und kleinlichem Parteihader. Weisse Erbsen pr. 2000 d. Zoflgew. 38 Thlr. Hafer pr. 2000 15 3 Türken 42 ½. e. 88 1 80 Wn. (Wroltk's ranzösisf en . 8 .6. Se „Nachm. 12 T. Min. ve. .“ Truppen 4000 Mann nach Württemberg d Amerika. New »York, 6. September. (W. T. B.) Hier Eae eiehc, ö“ Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) re. Een . . 8 *und in allen Unionsstaaten herrscht der größte Enthusiasmus 8g Weizen loco Konsumgeschäft, auf Ter- I. Rente 51.75. Italienische Rente 46.00. Lombarden 86 6. September. . der Deutschen über die Siege bei Sedan. Gestern prangten he loco preichaltend, auf Termine matt. 670.00. Türken —. Amerikaner —. Anderes arlsruher Zeitung« wird aus Schiltigheim ge⸗ hier alle deutschen Häuser in Fahnenschmuck. Die Schiffe ing= Weizen pr. September 127Pfd. 2000 Pid. netto in Mk. BcCo. 147 Se eöö Sera 8 EE1ö1“ Telegraphenverbindung zwischen Hafen haben ebenfalls geflaggt. In den großen Städten wer⸗ Br. 140 Sept.-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 147 vFew-Yorz., 5. September, Abends 6 Uhr M olff’s Tes*. Straßburg und Metz entdeckt und zerstört worden sst. dden zur Feier der Siege Massenmeetings veranstaltet. 8 146 Gd., pr. 1 ptd. ec ch. 1. 11 Bur.) Schlsscourse: Höchste Notirung des Goldagios 14 ¼, . “““ . 4 Br., 148 G., pr. November-Dezem 27pid. iedrigste 13 ½. 1 1 ; 8 Aus de Wolff' 8 8 Mark 151 r., 150 G. Roggen pr. September 2000 Pfd. Fchseil auf London in Gold 109 ½. Goldagio 148 Bonds m olff'schen Telegraphen⸗Bü⸗ netto in Mark Banco 104 ½ Br., 104 öer bbbböbee de 1882 113. Bonds de 1885 I de 1855 110 ½. Bonds Gibraltar, 5. Septemb t 5 5 M.. 104 ¾ Br., 104 Gd., pr. Oktober- November Pes Ppr. de 1904 106 ⅛. ahn 23 ½. IIlinois 18 nuten. Der Konsul hat te d 9 Nachr ir Ähr 18 e November-Dezember 107 Br., 106 G. Hafer Eöö h. nähert sich Paris mehr und mehr. Berlin das folgende Telegramm abgesandt: Sämmtliche Schiff 9 8s gs g. 2e ve Ogteder 29⸗; hre Oxtoder 21. Lages 1 des Norddeutschen Bundes, auch der Konsul flaggten heute obt Felbaufr 1500 Sack. etroleum still, Standard white loco 15 W

. Paris, 6. September, ist folgende Depesche einge⸗

Der Feind