1870 / 257 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Berlin, 9. September. An Schlachtvieh war aufgetrieben: schliesslich fr. Waare. Es bedang: 117pfd. 40 ¾ Thlr., 11

Rindvieh 101 Stück, Schweine 980 Stück, Schafvieh 1390 Stück, 41 ⅓1 Thlr., 119pfd. 42 ½ Thlr. per Tonne. Termine: pr. Septhil 8

älber 480 Stück. ber-Oktober 122 pfd. 43 ¾ Thlr. bezahlt. Von Rübsen. Fin

1 2 T. zu 101 Thlr. pr. Tonne verkauft. Alles Uebri zmien: nleihe von 1866 214 ½. Russ. Eisenbahn 205 ¼. 6prozent. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 52.80. Italienische 5 proz. mernm, 9. September. (Nichtamtlicher Getreide- schäftslos, Spiritus loco ohne Zufuhr. vbrigo ge. heünStaaten pr. 1692 98 v, wiener Wechsel Rente 47.50, Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 670,00. Oester- icht.) Weizen loco 70 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, Stettin, 9. September, 1 Uhr 17 Minut. (Tel. De Petersburger Wechsel 1.38. iener Wechsel 92. reichische Nordwestbahn —. Credit-mobilier-Aktien 102.50. n d.nber 74 75 Thir. bez., Se wmber-Oktober 73 74 Staats- Anz.)“ Weizen loco 66 75 bez., pr. Septbr. 77 B9. des London, 8. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Lombardische Eisenbahn-Aktien 385.00. do. Prioritäten —. Sns e 2— 32neThlr. bez., Novbr.- September-Oktober 76 ¾ 75 , pr. Frübjahr 73 73 bez. R;ö Dr. wetter veränderlich. ö11A1A1A4A“ 16 e. —. Tabaks-Aktien —. Türken 8 Neue Dezember' 72 72 ½ 72 ¼ Thlr. bez. 47 49, pr. September 49 ¼, pr. Septem er-Oktober 49 ½ 49 * ufangs ourse), eoer 864 er 422., pmbarcen ür. Fe. éGprozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.) 103. Roggen loco eine hier stehende unkontrakte Ladun 1 ThIr. pr. Frühjahr 50 ¾ Br. Rüböl 13 bez., pr. Septembeér-Oktohe- en G“ 5 v 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) W b 9 Eb“ (Wolft’s Tel. Bur.) (uf aggg unter Septhr.-Oktober-Dermin verkauft; eine defekte Ladung 12* 1 pr. Septembér 16 /⁄ bez, n e 936 8 Spanier 26 ⅞. Italien. Sproz. Rente 48 ½. A“ 29000 E Thlr. unter Se tbr. Okkbr. etauscht, pr. September u. Sep- 9 F 1 8 2 E1A““ Honden 15 . Mexika ner 14 ⁄. 5hroz. Russen de 1822 —. um 12,625,000, Vorschüsse auf Werthp apiere 900,000, GIt n tember-Oktober 50 ½ 50 ½ Thlr. bez. u. G., Oktober-Novem eptember, Nac T in. (Tel. De om 15 8 MSxiLanergilb’r ürkische Anleihe de des Staatssch 8 1 1. ber 50 ¼ 50 Thlr. bez., November-Dezbr. 50¾ 51 50 ½ Thlr. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16 ½ Br., 15 8 bproz. NI 8 verele St. pr. 1882 89 88 CC 40,625,000, laufende Rechnungen der Pri- Gld., April-Mai 51 ¾ - 52 Thlr. bez. Weizen, weisser 76⸗— 93 Sgr., gelber 75— 89 Sgr. Rogga- 1üS 43 dom, 8. September, Rbends Wouls Tel. Bur bb“ 3 Uhr (Wolff's“ Gerste, grossé und kleine à- 33 45 Thlr. per 1750 Pfd. 56 64 Sgr. Gerste 42 48 Sgr. Hafer 26 32 Sgr. n London, 8. 898 bEE“ Ie 1 w-Nork, 8. September, Abends 6 LI Wolff's Tel. Hafer v10co 22 29 Thlr., ord. poln. 22 24 Thlr., galizier Magdeburg, 8. September. (Magdeb. Ztg.) IFeizon 70-y Bankaus W 01 8* v 98 8 das 1 895 892 Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 14 ½, 8—28 E“ Tüür. po. n⸗ hir, ah . Fasen 1A1A1AXX“ 1 Fnenmfag200 tag W London in Gold 109 v. Goldagio 14 ½. Bonds S s h Foge Pr. epbne 2e 2e pen. Anewerpon, 8. September, Nachm. 2 Uhr 30 Minute Paris, 8. ö“ Nachm. 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's 88 112 ½. Bonds de 1885 1118. Bonds de 1865 110 ¼, Bonds Oktober-November 26 ½ 27 Thlr. bez., Novéember-Dezember (Wolfl's Tel. Bur.) . - Tel. Bur.) ea Rente 47.15. Lombarden 8 4 106. Erie-Bahn 23 %. IIlinois 135. 27 ½ Thlr. Gld. Getreide markt. Weizen ruhig, Rostocker 32 ¼. Roggen 3 rog. visbahn 665.,00. Türken EEE“ —. Träge 8 Erbsen, Kochwaare 56—68 Thlr., Futterwaare 43 52 Thlr. behauptet. Hafer fest, Petersburger 23 ½. 880,00. 8 1 de ectt os W. 5 Winterraps 100 104 Thlr. Pötroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type Anderes 11 8G tember, Nachm. 3 Uhr. (Wolff' Bur.) winterrübsen 98 —- 102 Thlr. weiss, loco und pr. September 52 ½ bez. u. Br., pr. Oktober ö F 5 8 bezog 88 11“ 8 b Rüböl loco 14 ⁄2 Thlr. Br., pr. September 13 Thlr., Sep- bez. u. Br., pr. Oktober-Dezbr. 54 bez., 54 ½ Br. Fest. Mdirekb 208 3 tember-Oktober 13 ¼ 13 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 13 ¾⅔ New-York, 8. September, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel-

Thlr., November-Dezember 13 41, Thlr. bez. Bur.) Baumwolle 19 . Mehl 5 D. 40 C. à D. C. Raff. Betroleum loco Uhir. pr. September u. September-Okto- Petrol. in Nexw- Vork pr. Gallon von 6 ¾ Pfd. 26. Raf m-Aktien. Fonds und Staats-Papiere. 6

bper 7712 Thlr bez. Okto r. November Thlr. Br., Novem- Petrolenm in Philadelphia pr. Gallon von 6 Pfd. 26 ½. Ha. Berlin, am 8. September.

8 Div. pro dHess St.-Präm.-Anl. 3; 1/⁄4. r Deacmeros Ihrincr. 11“ Neohsol- Fondz- uns Seld-oure. Caw-Mmad lag. 11. We

Spiritus loco ohne Fass 17 17¼ Thlr. bez., pr. September Fonds und Staats-Eapiere. 1e 88 ö 1u. 1/3. 16 ½ 16 ½ 16 ¾ Thlr. bez., Oktober 17 Thlr. 18 Sgr. bez., Okto- ʒXX“”“ Füsche Bund.-Xnl. 5 177. 196 9 8 8 Sor 2 bz 1““ 5, 1 u. 1 ber-November 16 Thlr. 25 Sgr. bez., November-Dezember Fonds- und Actien-Börse. Conssolidirte Anleihe. 4 ½⅞ 1¼4 u. 1⁄10 91 ½bz 27362 G wüigge 38 . 5. 9 1SeI Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 1 Sgr. bis 17 Thlr. 8 haazeülgf Anleihe a; 1 a. 10 90,8, QHenn.-Alkenb.. 55 etwbz B Mecklb. St. Schuldv. 371/ü. u. 1/. Roggenmehl No. 00,14 —2 3 Thlr., No. 0 u. I. 3 ¾ —3 Thlr., fach höher, im Anschluss an die besseren iener Notirun 8 4b. von 185 912 8 do. St.-Pr. 78 bz G Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stuck —- 85 89 tember 3 Thlr. 25 —24 ¾ Sgr., Septomber-Ogtbr. 3 Thlr. Am meisten wurden Kredit und Amerikaner gehandelt 8 do.é von 1859 4 ½ do. 2 Magdb. Halberst. 115 ½4 bz E 1882 5 ö 22 ½ 22 Sgr., Oktober-November 3 Thlr. 21 Sgr. Br., Novem- auch Lombarden, Italiener, Türken waren lan do. von 1856 4 ½8 1/1 u. 7 91¼ do. B. (St.-Pr.) 66 3etwba 8 1 ns 2 1888 1G 5 1/⁴ 8 per-Dezember 3 Thlr. 21, Sgr. Br. 8 varen Eisenbahnen die Course zum Theil do. von 1864 4 ½ 1¼l n. 10 914¼ ööö Ilöxzbz S 8 8 10. 1 1 II“ 8 Weizen loco fest, aber till, Termine besonders auf nahe Geschäft in ihnen war belebter als in den letzten Tagen Ban do. von 1867 do. uagdeb. Leipz. 180 G 1 eeilhene s. JE1“ 537 b2 Lieferung gefragt und nöher. Roggen auf Termine war bei ken waren still und fest; von den Industriepapieren wörcder do. v. 1867 Lit. C. 28 do. Lit. B. 87 ½ 250 FI 1854. 8 1/¼4 68 B Beginn zu gestrigen Schlusspreisen vermehrt angeboten, und Unionsbrauerei Gratweil- iin Posten und mit steigender Tendem do. v. 1868 Lit. B. 4c. Rcnst. Nnlm.. 184 9 Se. 2Eöcb 6 8cb nachdem hierzu Einiges umging zeigte sich zu den gedrück- ehandelt Inländische Fonds still und sehr fest, Anleibem o. v. 1850, 52 S. 1; Kiedschl. Märk., 8. do. Lott.-Anl 1860 5 18,v 1/12 73 z bz teren Coursen vielseitige Frage, die die Preise um ça. ½ Thlr. b6h 8* Büͤndesanleihe, so wie die neuen bayrisehen rn do. von 1853 . Jaschi-Zweigb.ü 1.“ .Lott.-Anl. 1860/ 5 . u. 1/14. 73 ½ –e z bz pir Wspl. hob und den Markt zu- letzten Notirangen in ruhiger Posten umgesetzt letztere zu 94 bis ⁄¾ FEisenbahn-Anleibem 48. von 1852 Jordh. Erfurter. altung schliessen liess. Disponible Waare wurde in feineren 93 pis z. Von onds' waren nur 5. Stieglite sch do. von 1868 d. St. Pr. Gütern schwach offerirt. Gek. 14,000 Ctr. Hatgr effektiv nur und beide Prämien-Anleihen belebt. In Prioritäten blieb der gaats-Schuldscheine Obersechl. A. u. C. in feinen Gnalititen beachtet; Lermine. unvexündert. Gekünd. Verkehr gering, 5proz. inländische und russische waren ge- —r-Anl. 1855à100 Th. de. Lit. B.. 9000 Ctr. Rüböl sehr stilles Geschäft. Spiritus setzte seine fragt Frforitäten 1 Ganzen fest. Oesterreichische Krch E sgSggstpr. Südbahzn 8 8 1 2 8 1 33rverse 5 schon gestern angenommene steigende Tondenz hout vers; h6 Aünd gestern irrthümlich in allen, auch dem amtlichen, Cours. n St.-Pr..

8 40. sonders machte sich nahe Lieferung wieder knapp, in Folge , 4 1 a. 1. 8. Oqer-Ufer-B. dessen auch die übrigen Sichten an der Steigerung Theil 12g- i1Zs notirt worden; es soll der Anfangscour deüi Stadt-Ob1gal. 414 u. 40 40. St.-Pr.-

0. .

nahmen. Ereeiaun, 9. September, Nachm. 1 Uhr 50 Minut. (Tel.De %% 49. 40 Rneinisehe-..⸗ Berlin, 9. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8l à bes pamiger . 11 do. St.-Pr.. und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Freiburger Stammaktien —. Oberschlesische Aktien Lit. A. Lellas I Ber. Naufm do. Lit-B. Car.) Taxator beim Königl. Stadtgericht.) 164 Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen eh.. khein-Nahe.. Im Metallgeschäft bessert es sich etwas, der zeitweis so Lit. D., 4proz. —; 4 ½p&roz. 87 G.; Lit. E. 70 G.; do. Lit. (. Kar 1 Fsrnbak. Starg.- Posener.. spärlich gewéesene Konsum regt sich mehr und mehr und 87 bez. er Stamm-Aktien —. Neisse-BriegerAktiem ““ dg isö Thürin er....-. macht seine Ansprüche wieder geltend; die Preise richten sich 84 ½ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss. 5pro¹- 40. 70 . c nach Frage und Angebot. Anleihe von 1853 —. Animirt. 4o. Lit. B. (gar.) . b e18667/3 ½ 111 ½ Roheisen, schottisches und englisches, welches fast aus- Frankfurt a. M., 8. September, Abends. (Wolff's Tal- vCC11““ JAo. Lit. C. (Sar.) 84 bz 6o. 5. Ant. Stiegi. 14. u. 1⁄10 66 24675ͥ z schliesslich hier gearbeitet wird, findet hier nur kleinen Vor- Bur.) Sehr fest. b 8 v 4 do. do. 40 %. goc. 6. do. 5 lo. 80 B rath, und ist der Preis in Folge dessen gestiegen. ffekten-Sozietät. Amerikaner 93 ½%, Kreditaktien 237 6 ds. do. 9. Anl. Engl. St. Zute und beste Marken schottisch Roheisen 50 à 52 Sgr., Staatsbahn 331, Galizier 227, Lombarden 177, 1860 er Loose 72¾1 I do. (Amst.-Kosterd.. 179729 sado. do. Hell. englisches 44 à 45 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen Silberrente 53, Böhmische Westbahn Elisabethbahn —, p 0 sßöhm. Westb. 9652 G 4o. fundirte Anl.. 45 l à 46 ½ Sgr., Koks-Roheisen 40 à 41½ Sgr. loco Hütte. Sien, 8. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fesb G6 Brest-Kiew Int. 70 ¾ b2 do. Hodenkredit. Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind hier zu 1 Thlr. aber unbelebt. [Gal. (Carl-L.-B.) 98 3à¼b⸗ doe. Nieolai-bligat. pro Ctr. gefragt, Walzeisen besser 3 12 à & Thlr., Schmiede- privatverkehr. Kreditaktien 251.75, Staatsbahn L“ [Löban-Zittan... 70 G Kuegs.-Poln. Sehatz.. eisen 4 Thlr. pr. Ctr. ab Werk. 1860er Loose 90.00, 1864er Loose 111.25, Anglo-Austrian 21929 Feohelueke 1 fudwigsh.-Bexb Z=æꝛZSZ=Ibꝛxbe we. o. kleine Kupfer still, gute Sorten englisches und amerikanisches Franco-Austr. 93.00, Galizier 240,25, Lombarden 186.75, Norc, d. Sehtesische...:*35 246 u. 1 8 Hainz-Ldwgsh.ü 129 5bz JPoln. Pfandb- fII. Emn. einzeln theurer. dubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.95. 8“ do. Dest. Franz. St. 189 3à90 z5- 4. Liquid. 5 1/12.S4 b⸗ Zinn hatte viel Umsatz, Bancazinn 45 à 46 Thlr., Lamm- Wien, 8. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Westor, rittschkil. s 72 G Oest. Nordwestb. 102 B do. Cert. A. à 300 F. 4.4 92 53 62 zinn beste Qualität ist sehr knapp, 45 à X Thlr. pr. Ctr., ein- Fest, aber still 1 85 W * 79 bz Keichenb.-Pard. 68 bz do. Part. 0b. à500 Fl. 5 40 96 ¾ 6 zeln höher. brivatverkehr (Schluss.) Kreditaktien 251.00. Staatsbaln - de 89. 66bz KKuss. Staatsb., 874 b2 1 ürk. Anleihe 1865.6 a 43 8àx z G Zink vernachlässigt, W. H. Giesches Erben bei grösseren 347.00. 1860er Loose 9075. 1864er Loose 111.50. Nordbahn b II do. 95 ½238 Südöst. (Lomb.) kbbe 88 do. 8. 279 bz

FMünc

v.“

Icn en r.

oono Se Ue

0 KH. G hen:

0

8

N 2

208 ChenESF

do. do. 1864 pr. Stüek 60 bz stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/1 49 etwàkbz do. Tabaks-Oblig. 9 do. 845 bz G do. Tab. Reg. Akt.6. 250 v. 1%. 455 B

3 EZE1““ Rumän. Eisenb 1/1. u. 1/7. 62 à ½ài ʒbvz Ruminier .8 do. sssetwbz Finn. 10 Rl.- L. pr. Stück [7 bz Neapol. Pr.-A 55 do. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1⁄83½ g do. do. de 1862 5 1/5. 8. 1⁄14 SGetwbz G 68 do. do. de 1870 5 1/2. u. 1⁄8,83 6 7. 91 b2 ““ 126 ⅞b2 do. Engl. Anleihe. . 3 1/5. u. 4/11.52 ½ G 120 G BZFHuss. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. 8. 1/7.I111bz

8 wenm o Sen r. 1e Ten er shern er

do SUSNE b9mnene

—— n

g EEWE

2

v*,

be, n S 8

E

28

KN PEüaüFrnPbpnrhreenacnshe

—x

18‿*

98 1128EE eav id 22

4 . 8* 8 1

9—H

—v 9 8ꝗ

,283 -— ..535-

F8⸗

1/4. u. ¹1/40. 168 bz 9 8 .,1 67 %

29*. 02

. 9„9.

4 G.

653,3822ͦsünsr. IN r

FFAEG

a.

Pfandbriefe.

8

5*— —3S

aeʒnn

r⸗ òâ v⸗

68.

EE C- öe

32œᷣ5—

Pe

8n

Partien 6 ⁄¾2 à Thlr., untergeordnete Sorten ¾ à ½ Thir. pro Galizier, 240,00. Anglo-Austrian 219.50. Franco-Austrian 2ℳ v. 1 7855 Scchweiz. Westb. Ctr. weniger. 9 G“ 93,50. Lombarden 186. 75. Pardubitzer —. Napoleons * G. 8 6 bz Ungar.- Galiz.. Blei unverändert, Parnowitzer 6 Thlr., Sächsisches 6 Thlr. Wien, 9. September. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest. fr i ie e ¼ u. 10 853 Warsch.-Bromb.

SSa2 w2-AkBIU.

2

1 1

22

1

X . OQ

und Harzer 6 ¾2 à Thlr. pro Ctr. einzeln mehr. ör Kreditakti 53.50 à 254.50. Staatsbahn- 1 85, VFrnd.baneer⸗ Kohlen an Koks, engsische Nusskohlen nach Beschaffen- 100e Ibe Se ditsgier Pess- 112995” g8ier 241.00 1 v ihe Stensr dnee. heit bis 22 Thlr., westfälischer Koks 18 à 20 Thlr. pro Last 241.80. Anglo-Austrian 222.00 à 224.50. Franco-Austrian 9400, ... frei hier. Lombarden 188.00 à 188.75. Napoleons 9.90 à 9.91. innter Rhein- u. Westph. Danzig, 8. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco Amsterdam, 8. September, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minu Reheische. Sechlesiseche..

war heute nur in frischer Waare zugeführt und wurden hier- (Wolff's Tel. Bur.)

2 1 20 - Ler..O 88 81 1 NarbehfnxPer.

FqI1I11ö“”

8 55 1 bz G Altona-Kieler 8 Berg.-Märk. abg. v0. 8* Geld-Sortsn und Banknoses. n do. neue 40. 86 b2z erlin-Anhals. I zinsl. 94 d¹. 84 ½6 FFcdrichsT1I1321 5 sD0IHars. 1 11½ 8 Berln-Görlitz. von 30 Tonnen verkauft, doch konnten gestrige Preise nicht Oesterreichische Papierrente Mai November verzinsl. 2 Fsche X- 1.-1866,251,1. a. 177555 Gold-Kronen. 9 8 ½ 0 Imperials b. P; 464 G do. Stamm-Pr.

n2z *

8

Lü2 - gSE

0 S

Rentenbriefe.

92

es

* —0ꝙ—— 82 *

.

——BℳxẽMNsc;nn e

mehr erzielt werden, sondern musste man bei der wenigen Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 43 ½. h do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1½.) 1025 bz Lonisd'or. 111 ½ 6 Fremd. Sankn. 99 ⁄bz Berlin-Hamburg. Kauflust mit billigen Preisen Vorlieb nehmen. Bezahlt wurde reichische Silberrente Januar-Juli verz. 51 ⅞. Oesterreichnede do. 35 Fl.-Obli 1- pr. Sülck 32 bz Dnezaten p. St. do. einlösb. Brl. Ptsd.-Mgdb. für: bunt, nur 114pfd., 50 Thlr., hellbunt 127 8pfd. 63 Thlr., Silberrente April-Oktober verz. 50 ¾¼. Oesterreichische 188 8o. h Esonb 5Ani 5 113 Sx 9. 94½ G sSovereigus .8 234 b2z Ceponigan. 90 Berlin-Stettiner. hochbunt 134 5pfd. 64 Thlr. pr. Tonne. Termine: pr. A böril- Loose 434. Desterreich- 1864er Loose 105. 5 proz. Hn Zayer. St. A. dc 1859, 18 H2 89 G NAapoleounsd'or5 12 bz HOest. ankn.- SIX 6 Mai 69 Thlr. Br., 68 ½ Thlr. G. für 126pfd. bunt. bezahlt. Rog- de Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73 ¾, 5proz. RE; 11u.“ 8 1/6. 8 103 ⁄etwbꝛz Imperials. 5 15 ½ G Unuss. Bankn. 75 bz Zrel.-Sehw.-Frb gen loco schwach behauptet. Börsenumsatz 18 Tonnen, aus- V. 1864 —. Russische Prämienanleihe von 1864 208. Braunsch. Anl. de1866 5 1/1. u. 182 fen Süber in Barr. n. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26 do.

do. 20 Thlr.-Loose I pr. Stück [171 bz B Zinsfuss d. P Bank für Weebsel 5, f. Lombard 6 Ct. Cöln-Mindener.

e

2‿ A

n.1. 131bz 107 B 96 ½ bz 128 bz

2₰ A

g 2 2