8 “ 1689610 öi“ 8 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 Kganhnigliches Kreisgericht Li TT111“ eingetragenen Genossenschaft »Vorschußverein zu Nams lau« an Stelle In unserm Agliche er ⸗he,gntc isr b Nr b b Verkäufe, 8 8 beene⸗ 1115““ Senn Franz Col. 6 Folgendes eingetragen: Zer. II 78661 gieferung des Bedarfs an Heizungsmaterialien für das [2867] Bekanntmachung worden 1 öII1I114“ bach “ f 8 bee 81 den Kaufmann Jsaat el. ² Hie Ninisterrum und die Marine⸗Intendantur pro 1871 soll im Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnach⸗ - V gegangen; vergl. Nr. es Firmenregisters; eingetrane bmission verdungen werden. ten 1870 zu amortisirenden Pleß'er Kreis⸗Obligationen sind gezogen Letragen gslustige werden daher aufgefordert, ihre Offerten, worden: 182
Namslau, den 6. September 1870. F zufolge Verfügung vom 24. Au 7 . d 1, den eptemb LC“ ge 1 124. August 1870 am 29. ejusd. nI- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. (Akten über das Firmenregister Band III. Seite 107.) unter der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Hei⸗ Von Littr. A. über 1000 Thlr. Nr. Z3.
8 In unser Handels⸗ Gesellschaftsregister ist auf Grund der An⸗ Dürr, Bureau⸗UAssi persiege erialien für das Marine⸗Ministerium« bis zum 27. d. Mts. „ „ 1. „ Nr. 26. melbung vom 5 September 1870 sub Nr. 55 die von den Mühlen⸗ d wc Folienden e seingeheimen Kanzlei des Marine⸗Ministertums, Behrenstraße 2) 6. 99 : Nv. 130. 162 u. 164 besitzern Eduard Uhlig und Johann Friedrich Schumann in Wehlitz Col 1 Lauf. Nr. 124 (früher Nr. 110 8 . d ugeben. b „ 100 „ Nr. 26. 27. 28. 279 u. 360. seit dem 8. September 1869 unter der Firma: Gol. 2. Bezeichnung d 89 18; “ ön Die Lieferungsbedingungen liegen in der bezeichneten Gebeimen “] 50 „ Nr. 188. 232. 233. 263. 292. 439 19 Uhlig et Schumanm ö Ffaac Elsb E“ 3 Wnllei und in der Registratur der Marine⸗Intendantur, Matthäi⸗ u. 478. 88 in Wehlitz bei Schkeuditz 0.e3ne agasezeelasung. 18 8 Imasstraße 9, zur Einsicht aus. „ 25 „ Nr. 128. 170. 244. 307. 308. 339 errichtete offene Handelsgesellschaft — Handelsmüllerei — eingetragen Erwitte Meoketesseeg. den 10. September 1870. w1“ “ u. 351. worden, zufolge Verfügung von heute. Col. 4 Bezeichnun be⸗ 1““ 8 8 8 G“ Marine⸗Ministerium. v“ Zusammen über einen Kapitalbetrag von 3125 Thlr. Merseburg, den 7. September 1870. vn L. Elsbach I — 8 “ In Vertretung. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die hiermit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Col. 5. Zeit der Eintragung: B Kuhn. Jacobs. gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1871 ab gegen Rückgabe 8 Thüringische Eisenbahn. sdder Obligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons Ser. II. 8 b 1 b 8 Nr. 3 bis 10 nebst Talon in hiesiger Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in
Die zu Nordhausen unter der Firma Paschasius & Trinius Eingetragen zufolge Verfügung v IE bestehende und sub Nr. 3 des Gesellschaftsregisters eingetragene an.. usd. 88 ie Lieferung 6 Pferdekr it Ke E 1 Ha er d iste⸗ 1— naschine von 6 Pferdekraft mit Kessel und allem mpfang zu nehmen. CZ1AI“ sien über das Firmenregister Band AII. Seite 107.) 1 6 bööb 8 Die Verzinsung der ausgeloosten Oblegationen hört in jedem alle vom 1. Januar 1871 ab auf, und wird der Betrag für
derea he daft hatssc n Here S. üg 8 Firma erloschen. 16“ 1 Dürr, Bureau⸗Assss Nordhausen, den 3. September 1870. “ kau⸗Assistent. 1u“ G ; 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 h 2 dop gelt twirkender Wasserpumpen mit Getriebe und Ge Fen⸗ zurückgelieferte Zins⸗Coupons vom Kapital in Abzug gebracht bC 1A1A1“ “ Zufolge Verfügung vom 10. September 1870 ist auf Anze staͤnge, j . werden 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage vom gestrigen Tage heute in das Handelsregister eingetrage npeig 1 Rohrleitung mit 14 Schiebern und 32 Absperrventilen, Pleß, den 5. September 1870 sub; Nr. 434 Folgendes eingetragen: daß das dahier unter der Firma Carl 1 vüacd oll im Wege der Submission varge⸗ Heshesr erehe Dr K d ländisch 8 bau⸗K Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: riiebene Handelsgeschäft von dem Inhaber desselben disber Die Offerten sind mit der Aufschrift: b v““ “ Kaufmann Friedrich Wilhelm Paschasius zu Nordhausen. mann Carl Hartmann dahier, seit dem 1. d M. vern Kau »Offerte zur Lieferung einer Dampfmaschine mit Kessel und [2869]„½ Bekanntmachun g. Col. 3. Ort der Niederlassung: 1 mann Julius Siegmund Taube dahier abgetreten wor 99 Rohrleitung⸗ Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung der nach Nordhausen. “ . Sora de zeter Beelbe 111“ g n worden ish etsehen, bis zum 1. k. Mts., Vormittags 11 Uhr, portofrei den Amortisationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden, von der hie Col. 4. Bezeichnung der FirmaM].. J. S. Taube vebbblhee persiegelt an uns einzureichen. Später eingehende Offerten blei⸗ sigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1858 aus Wilh. Paschasius. uau h unberücksichtigt. gegebenen Stadt⸗Obligationen und zwar 18 Stück der ersten, 17 Stü Nordhausen, 3. September 1870. b Lieferungsbedingungen, von denen ein unterschriftlich voll⸗ der zweiten, 6 Stück der dritten und 6 Stück der vierten Serie, sind K den Offerten beigefügt sein muß, werden von unse⸗ folgende Nummern gezogen worden: 8 “ 121. 294. 297. 338. 511. 525. 536. 755. 829. 891. 962.
Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verloosung, Amortisation⸗ “ “ von öffentlichen Papieren.
8 ““ om 24. August 1870 hs
fortführen wird.
Hanau, am 10. September 1870. Die H ep 7gö Exemplar Serie I:
nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ SN i de n e glgesPehl 8 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ugengekrcfariate unentgeltlich abgegeben. 5 6 Sfurt, den 12. September 1870. bdbebeebneeöee 11026. 1092. 1167. 1438, 1778 1894 D'i 1 “ Serie II: 2 5. 32. 62. 64. 565. 887. 999. 1060. 1109. 1313. 1389
11“ des unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ Auf Anmeldung ist unter Nr. 553 des hiesigen Handels⸗ (Gestl. ie Direktion Vorschuß⸗Vereins zu Nebra a./ U. schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Fimn. 20 der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 391. 1401. 1466. 1487. 1934. Rentier Oskar Hecker ist gestorben. 1 in Ca „S. Marx & Söhne« “ Serrie II: 223. 345. 362. 398. 642. 686. An seiner Statt ist “ in Cöln, und als deren derzeitige Gesellschafter die Kaufleute 1) Simeg tmachung. “ Serie IV.: 118. 194. 195. 239. 257. 299.ͤ der Thierarzt Wilhelm Wohlleben zu Nebra a./U. zum Direktor er⸗ Marx und 2) Hermann Marx, in Coͤln wohnend, vermerkt siehm rics Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga⸗ waͤhlt worden. heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod das tionen aufgefordert, solche am 2. Januar 1871 in unserer Kämmerei⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 9. d. M. in dem Ge⸗ Kaufmanns Simon Marx aufgelöst worden ist, und der Kaufmam öa“ kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern. Die nossegsheteectsr, e eg hssefn. Marx das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma — Verzinsung der. 8 47 Stück Obligationen hört mit dem 2 3 1 e .Januar auf. uerfurt, Koniali zc Kreisgeri cht. I. Abtheilung. 8 Sodann üst untgr r IS chaben Frmenxgaist⸗ 8 Pes. Fre. LE1““ ö vZ1Z1II1ZI1I1ꝝ²mp“ b Inhns früheren Ziehungen ist die Obligation Serie II. Nr. 352 1& Söhm †¼ Die Lieferung von 4 Güterzug-Lokomotiven nebst Tendern, Aus⸗ bes. eg. dh “ Ftssetesc worden. 1
eeweluschaftstegister ist auf Verfügung von heute heute eingetragen worden. Ri ichen Submi Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 518 die ven dr rüstungs⸗ und Reservestücken soll im Wege der öffentlichen Submission Der Magsreat de Züan Magdeburg. asselbach.
bei Nr. 65, Dantz et Comp. in Droyßig, eingetragen w . di Aufloͤsung der Gesellschaft uUnd die Bestellung des behefimarans Gustar Handelsgesellschaft: »J. Marx & Söhne« dem in Cöln wohnenm verdungen werden. — “ abv Kaufmann Siegbert Marx fruͤher ertheilte Prokura gelöscht 19 Die Lieferungsbedingungen 8 in “ büh [2864] Altenburg⸗Zeiter Esenbahn v 5 „Vorsteher echnun ath Meyer *B8 156 einzusehen und von dem Büreau⸗Vorsteher, 8 Die Coupons unserer Prioritäts⸗Stammaktien werden außer bei
Adolph Rosenkötter zum Liquidator. Zeitz, am 5. September 1870. uunter Nr. 627 desselben Registers eingetragen worden, daß der Kauf⸗ 1— gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. 8 1t m 2 unfen a Eeccässen Herrn Banquier Otto Lingtke hier,
auch bei
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 mann Hermann Marx für seine Firma: »S. 2 Sö 1 1 8 3 8 b Kaufmann Siegbert Marx Fin. 1ean Eätt c Snh. 8 Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: Sufolge Jerfü ung vom 7. d. M. ist heute in unser Gesellschafts-⸗ Cöln, den 12. September 1870. „Submission auf Lieferung von Lokomotiven⸗, ; ipzi register unter Nr. 267 die Aufhebung der hierfelbst bestandenen Gevnve: Der Handelsgerichts⸗Sekretär . bis zu dem am 26. d. Mts., h“ 8 dbhr. in vpserm der Aügetgecnen veeen. Eö1öu“ zu Leipzig, den 8 b 1 Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ 8 erren J. F. A. 8 Zeitz 1 b 1 Weber. 8 I Cnttal Bureau anstehenden Terminet in werc den Herren Volkmar und Bendix in Berlin
““
ral⸗Agentur der Aktien⸗Gesellschaft -Moguntia« in Mainz ei Altona, ve September 1870. z eingetragen. v“ “ wart der erschienenen Submittenten werden eröͤffnet werden, portofrei 1 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. A Der Kaufmann Emil Hickmann zu Braunfels hat am 24sen an uns einzusenden. 8 eingegis ee 12. September 1870 11“ 8 ugust c. die Löschung seiner unter Nr. 98 des hiesigen Firmn⸗ Münster, den 11. September 1870. “ I Boh 8 der Allenbur Zei er Eisenbahn⸗ In dem hlefigme egister ist eingetragen: registers eingetragenen Firma des zu Braunfels unter der Firma. Königliche Direktion der We fälischen Eisenbahn. er Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Mß an, Firma Carl Matthey) b eeahegesse chfecgfedilcchtc prener Wlesahan bennna nL2875. vn 288 S-- ieser Firma n iger Verfü in Col.6 8 faͤlli intat 6 t mit 3 “ der hiesige Kaufmann Friedrich des v. verfec eea eekagigjer e Vom 1. Oktober ck. findet die Auszahlung der faͤlligen Coupons der Certifikate unserer Bank mit .“ 8 etzlar, den 7. September 1870. “ 3 1 EE3“ 8 Celle, nnd 7 erterben 18e0, lung: 8“ “ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Thlr. 12 pro Stück an unserer Kasse, Leipzigerstr. 125, 2 Tr., statt. Eele, en 10, eh; vhüce 3 Uregeßge “ — Berlin, den 13. September 1870. üan “ b b In dem gessgen Handelstegsser ss fruher e⸗ sKoonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Norddeutsche Lebensversicherungs-Ban auf Fol. 55: st früher eingetragen: Vorladungen u. dergl. 8 Der General⸗Direktor. die Firma Ehrlicher und Matthey 12872 Ausschlußbescheid Weimann. “ als deren alleinige Inhaber die hiesigen Kaufleute Auguß In Sachen des Großbrüͤchsizers Heinrich Friedrich H 1 b ng Fee epeaar Heinrich Ehrlicher und Friedrich Carl Euu“ August Dünsen, Provokanten, wider üfetan anceh Fris nich chnine Exemplares, die neuen Couponshogen m dem Anperig Ehemhlare und jeßt, Ansprüche werden alle Diejenigen, welche in Gemäßheit der vorschrifte⸗ 1““ * 3 8 b des heonchgesn vsfngenn sowie henhaggage der seien w funger nur an den Wochentagen, von
daß der Erstere aus dem hier unter der obi en Firma be⸗ mäßig bekannt ge Edi
a d Firm ꝛnãßig gemachten Ediktalladung vom 6. Juni d. weder 8 2 8 kritbenen Handelsgeschäfte am 1. Juli d. J. 89 dingliche Rechte noch Einwendungen sefi die Eschune 8 in da Ah 2 b Fouponsboßen
und Letzterer solches mit allen activis et passivis über- Ediktalladung bezeichneten Hypothek angemeldet haben, dem angedroh⸗ 2 — 1 Morgens 8 bis 1I uden Anweisungen wird ein ten Präjudize zufolge mit ihren Ansprüchen gegenüber der Landi⸗ ““ 42 Em 111“ 5.Je er wie Uber die aufß gleichem Wege 1 . 22 geüthes ponsbogen eine Quittung nicht gefordert
nommen und unter ber Firma Carl Matthe t
hat, daher die obige Firma nunmehr erloschen m fortgesettt Kreditanstalt, wie auch mit ihren etwai 1
1— - gen Einwendungen bezüglich 2
Celle, den 10. September 1870. dder zu löschenden Hypothek damit ausgeschlossen. Die Ausgabe der .* —, 3 fälligen neuen Serien liche Die deten Cou * ( . 8 8 „ 2 2 vir .
oritäts⸗Obliga⸗ Couvert ohne Begle
Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilun Freudenb Septem 7 - 1““ 8 erg, den 8. September 1870. 1 ; 5 „Leschen, Dr. 8 “ lali 8e 1 der Zinscoupons zu den 4prozentigen ri H sch DT Amtsgericht. 8 tionen IV. Emission Litt. A. und B. unserer Gesellschaft wird der Zinscoupons, sofern eine an drücklich verlangt sein sollte.
SKFnigliches Kreisgericht zu Dortmund 8 111“ Rummern 1G 7 11“ ohann 8 s am Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummer Cäln, den 6. September 1870. 1 Justus Dubuisson von Bettenhausen, geboren aog eibne en e den Namen des Wohnort des n] 1 G Die Direktion.
Zum Handels.Firmen.Register ist unter Nr. 312 der Name „ e⸗ er er Name 12. Juli 1800, welcher seit erm Wohrnorte “ 86 1 Fermaedes zu Dortmund befindlichen Ge- Bettenhausen 1 “ dheea geeüsehünag.,. gebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Feeazear⸗ bei e 1870 eingetragen worden. lp rinkmann daselbst am 22. August werden aufgefordert, sich binnen drei Monaten dahier zu melden, Hauptkasse hierselbst, dem Herrn S. Bleichröͤder in Skerlin
₰ Königliches Kreisgericht u Dortmund 18 und dessen etwaige auswärtige Erben die Ausantwortung des dahee ür andel un Srsshslnnn 5 Zum Handels⸗(Firmen⸗)Register ist 8 Nr. 313 der Name beMilichen Nachlasses an die hiesigen Erbberechtigten zu Wre ““ werden, an ö I ss z “ ê Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von Bergifch-Nerflscge 6 1
»B. Mersch« als die Firma des zu Annen befindli 8 Kaufmanns Be ndlichen Geschäfts des Cassel, am 26. August 1870. ang b 8 8 ebüi hcat Seslhcivem 22. August 1870 eingetra⸗ “ gust e. den Inhabern persönlich präsentirt werden, auf dinem Efenpnranten Die Abhebung der pro 1866 —67 und 1868 auf die Stammaktie
gen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Ner2. 8 b Mart. “ Schultheis. Fasficacsecrbescen ge aedcbe biese b Vuettzus zu versehenden der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn festgesetzten Dividende wird hier⸗-
8 8 “