“ “ “ behufs Vermeidung der Verjährung in Erinnerung 8 gebracht. “ w16 8 8 8 Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Dividen⸗ EC 111A“ Aktien. ent beträgt 1 Thlr denscheine in Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschaft, in Status am 31. August 187 1b des abonnement be 8* EEu1u1“ 1 Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Leipzig bei dem Herrn 8 ““ . 8 88 8 fürneufchen Tmuais Rmhen H. C. Plaut, in Hamburg bei den Herren Haller, Sohle & Co., 4 C t j V A: 8 1 1 nserlionspreis für G“ einer 8 Preußischen Staats-Anzeigers: in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild Cassa und Wechselbestände, Nord- 8 “ “ & Söhne, in Aachen bei den Herren Charlier & Scheibler, in deutsche Schatzanweisungen 8 1 I“ Crefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann, in Bonn bei Laufende Rechnungenmit Bankhäusern, dem Herrn Jonas Cahn, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts... schen Bankverein, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boedding⸗ Anlage in Werthpapieren, gemäss haus & Co., in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten Art. 2 sub 8 des Statuts & Söhne und bei unserer Hauptkaͤsse, in Cassel bei der Hauptkasse Anlage in Hypotheken-Darlehns-Ge- der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (Hessische Nordbahn). sschäften Elberfeld, den 9. September 1870. 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. schäften .. “ Anlage in Lombard -
Verschiedene Bekanntmachungen. 67109. 1 2102. 26
Königliche Ostbahn. Vom 16. d. Mts. werden . 6 8 auf der Strecke Berlin⸗Eydtkuhnen der Koͤniglicenn P m Ostbahn ausschließlich der Lokal⸗Personenzüge XV. I1“ AͤSSIVà: und XVI. zwischen Elbing und Königsberg und Eingezahltes Actien-Kapital .. Thlr. 4,800,000 ö XIX. und XX. zwischen Berlin und Landsberg a. W. Verschiedene Depots, gemäss Art. 2
—EE wieder sämmtliche Züge nach dem Fahrplane vom sub 7 des Statuts 99,005. 17 E8b Sng- 1.“ geht jedoch zum b 672183. 8 1 ersten Male am 17. d. M. von Landsberg ab. 2 ) Iamee. ͤee“] . LWXX“ W1I1u1ö1“ hcb ecen e ... cgczeh, Wlhe g. 1“ 11X“ Ihlr. 4.96,188.78— 1 Berlin, 15. September. v richtigung eingegangen war, daß der Feind unter Zurücklassung sätze erhoben. Bromberg, den 11. September 1870. 8 . “ Direktion e Verfolgung der “ 6 Fiantgec, finas — büelee “ 8 SöG Kvrpan zerüggecginge * Koͤnigliche Direktion der Ostbahn. 8 von Philipsbo 8 19nö. dem neuen Gouvernement mit gleicher Rücksichtslosigkeit fort⸗ hielten das 5. und 6. Corps den Befehl, 8 . rrmann. F eetzt, wie unter dem vorigen. Nicht nur, daß das fran⸗ noch in derselben Nacht zu überschreiten. Beide Corps Fö 12 . . b sbüche Volk den Ausbrüchen seiner Erbitterung gegen die schutz⸗ gingen unterhalb Donchery, die Bayern bei Remilly, vrlitzer ktien⸗Brauerei und schuldlosen Auswanderer sich hingiebt, die Behörden selbst die württembergische Division bei Dom⸗le⸗Mesnil, über 8 8α 2LAAR läisten den Mißhandlungen Vorschub, sie halten die Ausge⸗ diesen. Fluß, so daß mit Tagesanbruch des 1. September der Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hierdurch zu einer Phöviesenen tagelang gefangen und erschweren durch Konfiskation Feignef 8a daf Heer L111“ 88 88 Söshch 8 2. 69 nnr Güter absichtlich die Abreise. Néziêres in völlig entwickelter Front erfolgen konnte. en außeror dentlichen Generalversammlung irer ach Privatbrief aus Neuenburg (Schweiz) vom linken Flügel hatten die Bayern bei Bazeilles an der Maas, Donnerstag, den 15. September ds. Js, Nachmittags 4 Uhr, n e etemnber giebt der ⸗„Sähw. M.⸗ solgende Schllderung der aarnen sianden din Inchfansch, eegen bheremun denen uns im kleinen Societaͤts⸗Saale 8 8 Lage der Ausgewiesenen: »Eben meldet man die Ankunft von Garde war noch im Anmarsch gegen Givonne, das 5. und
34,670. 15
eingeladen. .. ; 2 “ 8 . Flüchtlingen. Wir haben noch von gestern und diesem Mor⸗ 6. Corps gegen St. Menges und Fleigneux; die Württem 1) Wiederbesezung Fo „T. 4 9. e 8 D 8 den un 8 n 8 diese Nacht vielleicht ebenso viel bekommen. berger deckten den Rücken gegen Ausfälle von Méziéres, der
rathes, resp. Bestätigung 19 seitbaten Erganzume Sg. ach 11“ Sie haben das Furchtbarste durcggemacht. Alles, was die ge⸗ Rest der Bayern stand in der Front gegen Sedan, während 3) Bericht des Verwaltungsrathes über den Caud des Baucs und Vortrag der Bilan . 2 meinste Rohheit des Pöbels der niedersten Stufe, aufgehetzt die Kavallerie⸗Division des Grafen Stolberg in der Ebene von 3 8” des Verwaltungsrathes auf Ermächtigung zur Kontrahirung dicer Anleihe. 3. b 1 durch die Presse desselben Schlages, erfinden kann, um die Aus⸗ Donchery den rechten Flügel bildete.
Die p. p. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung sü jes gewies u plagen, geschieht. Koffer werden auf die Köpfe 2 *die Armee tbei I b eralve g ausüben wollen, werden ersucht, zu diesem Behuf e 2gewiesenen zu plagen, geschieht. Koff werden e 0 Bevor noch die Armee⸗Abtheilung des Kronprinzen von Aktien am 13. oder 14. September cr. in den Geschäftsstunden, Vormittags und Nachmittags, in der Communalständifchen Iün 1, der Frauen geworfen und diese ohnmächtig liegen gelassen. Sachsen den Anschluß an die Bayern erreicht, hatten diese bei
Depositenschein auf Grund §. 12 des Statuts zu deponiren und diesen Deposite Z 3 1 3 drä 8 F 8 ie W illes berei ü 8 dichtenn — 1 1 eponire nschein, welcher Zahl der Stimmen en Alles drängt fort aus Frankreich, und doch können die Wagen Bazeilles bereits am frühen Morgen tyotz des dichten evers— Melteter .. 46 Ktreststegee zu praͤsentiren. Falhj au . nicht 1 fassen und Billete nicht genug abgegeben ꝛwerden. eee Feind in ein Mis n verwickelk, das nach stundenn
Goͤrlitz, den 1. September 1870. “ 8 Joieser Tage kam ein ö Ebbe“ 18 langem, beiderseits glach S “ 8
8 1 90 6, [41 8 8 b undenlang mit dem Tode bedroht wurde, indem Kerle dem Zurückgehen des Feindes in die Festung endete, als die
Der Verwaltungsrath d er Görlitzer Aktien⸗Braner sn Mesetn auf ihn losstürzten, um ihn als Preußen Todes⸗ Diviston Walther des 2. bayerischen und aus der Reserve die v““ Wolff⸗Liebstein. G. Mäütet. Mhangst ausstehen zu lassen; er kam, an Geist und Nerven zer⸗ Division Schöler des 4. preußischen Corps unterstützend ein⸗
Hiermit zeigen wir an, daß Herr Dr. jur. Binscel in Folge seiner Kündi it dem 16 Eine kleine deutsche Gemeinde in der franzoölischen Festinte Um 7 ½ Uhr früh hatte das 11. Corps südlich Briancourt “ “ 8 4* d 1— 8 1 Binseel in Folge seiner Kündigung mit dem 16. cr. aus seinem bisherigen Verhältnise Longwy, die aus 60 — 80 Bergarbeitern bestand, wurde, wie den Befehl erhalten, von dem 5. Corps und der 4. Kavallerie⸗ zur Be. B ünr et un 1h en cetste Voll acht erlischt. W der »D. A. Z.« aus Luxemburg mitgetheilt wird, gänzlich auf⸗ Division 8 gefolgt, in der Richtung auf St. Nenges rechts zu erlin, den 13. September 1870. gelbst und vertrieben. Die Leute, welche ganz plötzlich ver⸗ schwenken, wo der Feind sich, die Front auf einen Bach gestützt,
V v“ 8 8 jaat wurden, kamen arm und elend dort an. S 1 st günstiger Stellung geordnet hatte. — Nachdem Norddeutsche Lebensversicherungs-Ba dnng wr. „kame Belgien und Italien sind bereits Tau⸗ in ihm äußerst günstiger 8 des 11. Corps
1 In der Schweiz, nd Il 8 die vorgezogenen Batterien des 5. und Der General⸗Direktor. sende von Vertriebenen und freiwillig Flüchtenden angekom⸗ längs des Höhenzuges westlich von Floing zu beiden Seiten haehäsaaäetenene snen. Auch nach der Südküste von LC1“ eines ummauerten Gartens Position genommen und die des 9 [Svom der Ausgetriebenen. So führte am letz a Feindes stark durch ihr Feuer erschüttert hatten, wobei sich nament⸗ Bekanntmachung. whas Dampfboot »Orleans⸗ 790 Deutsche dork 8 n lich die Batterie von Bardeleben auszeichnete, war gegen Mittag 1 he englische Küste. Die Ausweisung beschränkt sich überdies das Resultat dieses großartigen Artilleriekampfes so weit ge⸗ ““ nict auf die Angehörigen der kriegführenden deutschen diehen, daß die Infanterie beider Corps zum Angriff vorgehen 8 8 Winter⸗Fahrplan Staaten allein, sondern erstreckt sich auf Oesterreicher konnte, welchen tief eingeschnittene Schluchten, Gräben und für die Strecke Danzig⸗Neufahrwasser vom 1. Oktober d. J. ab bis auf Weiteres und Schweizer. So wurde z. B. in Straßburg ein Oester⸗ Wälder eben so erschwerten, wie sie andererseits der Vertheidi⸗ Danzig⸗N. 8 richer plötzlich verhaftet, ohne Verbör ins Gefängniß gung günstig waren. Trotz all dieser Hemmnisse nahmen die LEHLralfe. worfen, Tags darauf auf dem Kommissariat seiner Bataillone des 11. Corps und die der 19. Infanterie⸗Brigade — Zuge garschaft beraubt, darauf wieder ins Gefängniß zurückge⸗ vom rechten Flügel des 5. die Dörfer Illy und Floing im XXXI. I. IXXXIII. V. III. bracht, woselbst er nebst mehr denn 100 andern Deutschen, Sturm und behaupteten sich unter den Augen Sr. Majestät mit Personenbeföͤrderung in allen vier Wagenklassen dettern/ vʒ undiüch “ mgeamen des Königs, “ umn 2 11““
en. jeb. Nach 10 Tagen endli wurde er 5 Frénois — oberhalb Pt. Torcy — hielt, gegen
U-NMLILMLINLUNI Mugefangenen zum Austerlitzer Thore geführt und vor Vielfacher Terrainschwierigkeiten mit größter Bravour unter⸗
——⸗
— Morgens Moͤrgens Mütags Nachmtlags Abende demselben freigelassen, unter der Androhung des Füsilirens 50 Attaquen von vier französischen Kavallerie⸗Regimen⸗ . 9 8 elasse mmene Danzig (Se. For “ ““ ö JY1252à 32 12 96 5 19 10 1 bei be Wüberbetreten der Stadt. Derselbe erhielt von welche um 1½ Uhr — zu drei verschiedenen Malen zeosches se Serrb 6 45 8 51 12 45 4 30 10 n. den ihm abgenommenen Sachen, Geld und Paß, nichts zurück, durch die Intervalle der theils in Linie, theils in Quarrés for⸗ 5 6 — 45 10 —2 JJdurfte nicht einmal in seine Wohnung zurückkehren, um seine mirten Bataillone hindurchjagten, bis sie endlich, fast auf⸗ asser⸗Danzig. Effetten zu ordnen und mitzunehmen. gũgerieben, in ihren Angriffen ermatten und sich in die Festung —-—-— Der „Köln. Ztg.“ wird unterm 9. September aus Paris zurückziehen mußten. Bei Illy dauerte der Widerstand des XXX. I XXXII. 2 g e 1XXXIV. I gemeldet, daß alle sich dort noch aufhaltenden Deutschen, sobald Feindes etwas länger als bei Floing; gegen 3 Uhr ward er 1 : 8. 24 — se als solche erkannt sind, von dem Pöbel ermordet werden. aber auch dort gebrochen und die hier geschlagenen feindlichen mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen. Selbst Diejenigen werden nicht geschont, welche Erlaubnißscheine Abtheilungen flüchteten durch das Bois de la Garenne eiligst U. M.ILUI NILIRILIUNXII. von der Regterung haben. Die Zahl Derer, die täglich er⸗ gegen Sedan, während auf der Ostseite der Kronprinz von Reufahrwasser Morgens Morgens [Vormitfags Nachmitsags Abende! mordet werden, beläuft sich im Durchschnitt auf zehn. Man Sachsen den Feind ebenfalls bis auf die Festung zurückgedrängt, EE ö1u 6 18 m7 20 y11])ß18 3 18 6 beschränkt sich darauf, sie einfach bei Seite zu schaffen. und die drei bayerischen Divisionen ihr Vorrücken sbis nach Danzig Lege Thor 6 30 7 EETII1ö““ B86 3 1 Balan erzwungen hatten. 1 B 111“ — 24-u12. 3.— 46- — — Hauptquartier des Oberkommandos der III. Armee. Die 4. Kavallerie⸗Division war um 32 Uhr aus ihrer Bromberg, den 9. September 1870. „Konigliche Direktion der Ostbahn. Rhai 8 tember. Nachdem am Abende des letzten Stellung Troifontaine aufgebrochen und bis die Hoöͤbhe ierbei Verlust⸗Listen Nr. 21 und 22. Augusttages vom Chef des Generalstabes der Armeen die Benach⸗ nördlich Illy avancirt; von bier aus rückte dieselbe gegen die
—yö