1870 / 275 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 225.25. Staatsbahn 379.50. 1860er Loose 92.00. 1864er Loose 111.25. Nordbahn —. Galizier 242.85. Anglo-Austrian —. Franco-Austrian 97.75. Lombarden 183.50. Pardubitzner —. Napoleons 9.93.

Wien, 19. September. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 10. bis zum 16. September 696,194 Fl., ergaben mit- hin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- einnahme von 68,762 Fl.

Wien, 19. September. (Wolff’'s Tel. Bur.) Sehr günsti

(Vorbörse.) Kredit-Aktien 255.50 à 256.25, Staatsbahn 383.50, 1860er Loose 92.25, 1864er Loose 112.25, Galizier 243.50 àad 244.25, Anglo-Austr. Bank —, Franco-Austr. 99.50, Lombarden 183.75 à 184.75, Napoleons 9.93 à 9.90 ½.

London, 16. September. Bank von England. Staatsdepositen .. 6,065,582, Abnahme £ Andere Depositen » 19,546,144, Zunahme *⸗ 230,690.

3,671,644, Zunahme 4,871 12,483,399, Abnahme 44862. 18,762,395, Abnahme 679,638. 12,615,185, Zunahme 920,030.

23,064,600, Abnahme 402,235. 21,547,952, Zunahme 551,283.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Einreichung der mit einem unterschriebenen Nummerverzei Füig70er Englischer Sen 88 81 der

Brennholz⸗Verkauf. Es sollen Sonnabend, den 8. Ok⸗ alten Talons vom 21. September cr. an der Ziehung WE lar -8 b oht wird;

tober, Vormittags 10 Uhr, im Gründerschen Gasthofe 29 eSen bei der Direktion der Diskonto aren ansehnlic üher. ss war etwas

hierselbst aus dem diesjäͤhrigen Einschlage der Königlichen Oberför⸗ in Vartinü. d 8 .“

sterei Mullrose 5 Klftr. Eichen Scheit, 4 Klftr. Eichen Ast I., 22 Klftr. Verlin, den 19. September 18707. E1““ Der Vorstand.

gese llsch

funtatter.

Frankfurt a. M., 18. September, Nachmittags. (Wolff's Bur Schluss matt. G 1b Ad- ifektensozietät. Wiener Wechsel 94 ½. Silberrente papierrente —. Amerikaner de 1882 93 . Türken —. „Bankantheile —. Oesterr. Kreditaktien 240 ½. Darm- r Bankaktien 317. Oesterr.-franz. Staatsbahn —. Böh- che Westbahn —. Bayersche Prämien-Anleihe 104 x¼. Ba- vsn Prämien-Anleihe 102 ⅞, Lombarden 174. 5proz. Badische 8 1860er Loose 73 ⅛. 1864er Loose 106 ¾. Russ. Bodenkredit Neue bproz. Russen —. Neue Spanier —. Bundesanleihe —. udwigsbahn —. Bayersche Militäranleihe 95. 17. September. Leipzig-Dresdener 200 G. Löbau- Lit. A. 71 G.; do. Lit. B. 85 G. Magdeburg-Leipziger G.; do. Lit. B. 83 G. Thüringische 127 ½ G. An- Braunschweiger Bank —. Weimar.

(Wolff's Tel. Bur.)

Eichen Stockholz, 640 Klftr. Kiefern Scheit, 3 Klftr. Kiefern Ast I., 13 ½⅞ Klftr. Kiefern Ast II., ca. 200 Klftr. Kiefern Stockholz im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Außer diesen Hölzern kommen auch noch aus dem Einschlage der Oberförsterei Nexubrück in demselben Termine 38 ¾ Klftr. Eichen Scheit, 257 ½ Klftr. Kiefern Scheit zum Verkauf. Kauflustige ladet hiermit ein 8 Müllrose, den 15. September 1870. sdeidder Oberförster.

[2914]

44,962.

b.4—

Die Ausgabe der am 1. Oktober d. J. fälligen n 9 din Zinsfvnpong u den Prozentigen prioritatsz⸗g gn ione „Emission Litt. A. und B. unserer 99

am 20. September d. J. beginnen. 8 se Gesellschaft with

Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach N. geordneten, auch den Namen und Wohnort des Preaeh ruuma gebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare bei unf 9 Hauptkasse hierselbst, dem Herrn S. Bleichröͤder in Berlin der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Filiale ün Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a 9 Berlin, am 19. September.

unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere 4 „R. “] oder franco einzusenden. sere Hauptkasse eimulem gochsel-, Fonds- und deld-Cours.

Bekanntmachung.

Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung pro 1871 von 35 Ctr. Butter, 10 Ctr. Schmalz, 50 Ctr. weiße Bohnen, 50 Ctr. Linsen, 90 Ctr. Erbsen, 60 Ctr. Gerstenmehl, 35 Ctr. ord. Grau⸗

en, 60 Ctr. Gerstgrütze, 25 Ctr. Hafergrütze, 50 Ctr. Buchwei⸗ zengrütze, 4 Ctr. Perlgraupen, 5 Ctr. Reis, 6 Ctr. Weizenmehl, 2000 Scheffel Kartoffeln, 6000 Pfd. Rindfleisch, 500 Pfd. Schwei⸗ efleisch, 6000 Pfd. Krankenbrod, 200 Pfd. Syrup, 58 Ctr. Kochsalz, 25 Pfd. Pfeffer, 20 Pfd. Ingwer, 60 Pfd. Kümmel,

30 Stiege Eier, 600 Quart Essig, 4000 Quart Braunbier, 50 Pfd.

Rüböl, 50 Ctr. Petroleum, 18 Ctr. grüne Seife, 15 Ctr. Soda,

500 Stüͤck Strauchbesen, 30 Klafter fichten Klobenholz, 22 Schock

Roggenstroh, 150 Pfd. Brandsohlleder und 50 Pfd. Thran

Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten Notenreserve Notenumlauf... Metallvorrath

Eisenbahn-Stamm-Aktien. 1868 1869 F g

Fonds und Staats-Papiere. Ernsch. UTNI. Loose

pr. Stück Div. pro

5

FErbsen, Kochwaare 56 68 Thlr., Futterwaare 43 52 Thlr.

im Wege der Lizitation unter den in der Anstaltsregistratur einzuse⸗ henden oder werden. Zu diesem Zwecke ist Termin auf 1“ Montag, den 10. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem bL1“ hiermit eingeladen werden. Königliche Strafanstalt Anclam, den 16. September 1870. Deer Ober⸗Inspektor. Bredikow.

8

gegen Kopialien zu beziehenden Bedingungen vergeben

„Amortisation,

Verloosung 8 von öffentlichen

11“

apieren.

ochumer Bergwerks⸗Actiengesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Serie Talon zu den Aktien Litt. A und B unserer Gesellschaft erfolgt gegen

—yy 2 9. . 1

Dividendenscheine Nr. 6—10 nebst

Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen den Inhabern persoͤnlich präsentirt werden, auf diti s Exemplate Verzeichnisses bescheinigen und demnächst an einem dem? räsentante bezeichneten Tage, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu verschenda Exemplares, die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemuln des Verzeichnisses verabfolgen. Die Annahme dieser leten Pe en, emessüngen! sowie bie vb- der neun

en findet nur an den

I bi8,19 ü6; statt. ochen tagen, da

leber die mit der Post eingehenden Anweisungen wirz Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die suntgen wich n alsbald versendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gesakti wird. Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfolgt unter W 1 8 des vollen Werthes

r Zinscoupons, sofern eine andere Werthsdek

drücklich verlangt sein sollte. . bsgattat lh Coͤln, den 6. September 1870. 8 8 Die Direktion.

welche von

Produkten- und Waaren -Börse. Berlin, 19. Sept. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Von Bis Mittel Bis 122 *g. Pf-lthr 2g. Pf. thr ag. pf. 188 ag. pf. 225 3/10 13]/ 2 6/Bohnen Mtz. 108 127 6 2 8 2 V 4 3 Kartoffeln 112 6 1/27 6 1 20 Rindfl. Pfd. 26 3 2 3Schweine- 3 9 fleisch

Hammelfl. Kalbfleisch 6 2 Butter Pfd. 8 4 Eier Mandel

Berlin, 16. September. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh Stück, Schweine 607 Stück, Seö Stuck. Kälber 151 Stück.

Berlin, 18. September. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen Ioco 70 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. September u. September-Oktober 72 ¾ -— 73 ½ - 73 Thlr. bez., Oktober-November 71 ½ ¼ Thlr. bez., NNovember-Dezbr. 71 bis 70 Thlr. bez. 8

Roggen loco poln. 49 52 ½ Thlr. ab Bahn u. September u. September-Oktober 49 50 ½ Thlr. November 50 ¼ Thlr. bez., November-Dezbr. 50 ½ 50 ¼ Thlr. bez., April-Mai 50 51 Thlr. bez. g

Gerste, grosse und kleine à 35 46 Thlr.

Hafer loco 22 29 i Thlr. Thlr. ab Bahn bez., pr. Septem ber-November u. Novbr.-Dezbr.

Von eg. IEr. 8——

Welz. Schfl. 811 I“ gr. z. W. Hafer L. Heu Centn. Stroh Schœk. Erbsen Mtz.

Linsen

1

g.

Kahn bez., pr. bez., Oktober-

per 1750 Pfd. r. 2100 Pfd., pomm. 27 ½ er, September-Oktober, Okto- 27 ½ Thlr. bez. Winterraps 100 104 Thlr. en. v Fid92 Thlr. Ruüböl loco 14½% Thlr. Br., pr. September 134⁄ ²²2 Thlr. beg., September-Oktober 13 ¾.-— X Thlr. bez., 13 ⁄34 Thlr. bez., November-Dezember 13 %. ½ Thlr. bez. Petroleum loco 7 1̈¶ Thlr., pr. September u. September-Okto- ber 7 ½ Thlr bez., Oktober-Novb.r 75 Thlr. bez. Leinsi 1oco 11e 9 Thür. öees ens piritus loco ohne Fass 17 %.,— ⅔, Thlr. bez., pr. September 17 7⁄3. —17 Thlr. bez., Oktober 17 Thfr. 27 26 Sgr. 5Se gee ber-November 17 Thlr. 1 Sgr. bis 16 Thlr. 29 Sgr. bez., No- vember-Dezember 16 Thlr. 24 Sgr. bez., April -Mai 17 Thlr.

1 bis 6 Sgr. bez. 5 ½ 5 ⁄2 Thlr., No. 0 u. I. 5 1, 4 ¼ Thlr.

Mitt.

og. pf.

pr. September 3 Thlr. 20 i Sgr. Gld., September-Oktober 3 19 ¾ Sgr. bez., Oktober-Novbr. 3 Tnir2195219; Ser e Weizen loco ohne Handel, Termine in fester Haltung fer. kehrend. Roggentermine gingen heut fast gar nicht um- Die Stimmung ist als eine feste zu bezeichnen, wobei die Preise keine Aenderung erfuhren. Locowaare blieb in den besseren Qualitäten gut zu lassen. Gek. 7000 Ctr. Hafer in effektiver Waare konnte sich im Werthe gut behaupten, Termine ohne Aenderung. Gekiind. 1200 Ctr. Rüböl gewann einen kleinen Preisaufschlag, ohne aber dadurch zu régerem Handel zu go. langen. Spiritus still und in den Notirungen gegen Sonnabend ziemlich unverändert. Gek. 80,000 Quart.

Stettin, 19. September, 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des Staab- Anzeigers.) Weizen loco 67 76 bez., pr. Septbr. 75 Br., pr. September-Oktober 74 bez., pr. Okt.- Novbr. 73 G., 73 ½⅞ Br., Uril jahr 72 bez. 48 50, pr. September-Oktober 483—489 Okt.-Nov. 48 ¾ 48 i bez., pr. Frühjahr 50 ¾ bez. u. Br. Rübl 13 ¾ Br. 5 pr. Se tember-Okt. 13 1 bez. u. Br. Spiritus 16¼ . h 8 foch er 16 ½ Br., pr. Oktober 17 ½ bez., pr. rühjahr 17 2i

London, 19. September, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) M. Getreidezufuhren vom 10.—16. September betrugen: Englischer Weizen 13,508, fremder 54,237, englische Gerste 1182, fremd- 11,199, E Malz Srsh 1 englischer Hafer loöbl,

1 88 rs. Englisches 88 976 Sack und 12,091 Fass.

Liverpooel, 17. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bor)

GC eingetroffen.) chlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon

für und Export 1000 Ballen.

ddling Orleans 9 ⅛, middling Amerikanische ⁄½, fair Dhol- lerah 7 ½, middling fair Dhollerah 6 ½, good middling Dholleral 6, fair Bengal 7, New fair Oomra Pernam 9 ⁄⅞, Smyrna 7 ¼, Egyptische 11.

Fonds- Iunn dk Actien 8 Börse. 8 32

8 Berlimn, 19. September. Die Börse war im gestrigen Privatverkehr fest, Franzosen belebt und höher. Auch hect war die Haltung fest, aber nicht so angeregt; die höhereln Course behaupteten sich, Reichenberg-Pardubitzer sind sogar bedeutend gestiegen. In diesen, sowie in Galiziern und Ame- rikanern fand auch lebhaftes Geschäft statt. Sehr still blieben inländische Eisenbahnen, doch war die Haltung fest. In Bar- ken war der Verkehr ausgedehnter, als in den letzten Tagen bei ebenfalls fester Haltung. Sehr gut behauptet waren ir- ländische Fonds, so wie deutsche; von letzteren wurdenl Bundesanleihe, so wie beide bayerische in Posten gehandett.

½, good fair Oomra 5,

Weizenmehl No. 0 Roggenmehl No. 0 3 ½ 3 ½ Thlr., No. 0 u. I. 3 ¾6 3 Thlr.,

Priorititen blieben fest, inläedische waren gut 2zu lassel,

Fonds und Staats-Papiere.

ache Bund.-Anl. senae e Anleihe. 4

Kelst laats-Anl. von 1859 ha11v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856

do. do. von 1867 do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 aats-Schuldscheine h.-Anl. 1855 à100 Th. less. Pr.-Sch. à 40 Th. Ior- u. Neum. Schldv. Nier-Deichb.-Oblig. herlin. Stadt-Obligat. do. do.

von 1864

5

5

4

11“ e- 2

do. do. Ddanziger do. V gehldv. d. Berl. Kaufm.

Lur- u. Neumärk. do. do. do. neue. Ostpreussische.. do. do. do. Pommersche.... do. do.

Posensche, neue.

Sächsische. Schlesische.. o. Lit. A... do. neue.. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do. „Kur- u. Neumöärk. Pommersche .... Posensche.... Preussische...

5Rhein- u. Westph. (Sächsische..

Schlesische..

Uenünerö 1I

EASS

AnAbnöeönAgn hnmve rene

5

Ran 8ꝗ *⸗

825

ngen 4 AMe

FFEESEESR

17. 96 5 bz 14 u. 1/10191 z bz 1⁄¼4 u. 10 97 ½ 6 1/1 u. 7 98 bz 1⁄¼4 u. 10 91 z bz do. 91 ¼ bz do. 91 ⁄7 bz 1/⁄1 u. 7 917 bz 1⁄4 u. 10 91 z bz do. 91 z bz

91 z bz

do.

de. do. do. 41 n. 7 do. 4/4. pr. Stüeck versechieden 8 1/1 u. 7 1¼4 u. 10 1/1 n. 7 do. do. do. do. do. do.

7 1

u. 10 do. do. de.

4 2o. do. do.

hacische Ans. de 1800

do. Pr.-Anl. de 1867

do. 35 Fl.-Oblig.... 14o. St.-Eisenb.-Anl. Fayer. St.-A. de 1859

o. Prämien-Anl..

do. Mil.-Anl.

0.

85

SE”9;

5 5 5

1/1. u. 1/7. 1/2. uU. 1/7. pr. Stülck 1/3. u. 1/9. 1/6. u. 1/12. 1/6. 41/1. u. 1/7. 1/1. 8 1/8.

Gothaer St.-Anl. do.

Meininger Loose Sächs. Anl. de 1

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866 Staats-Anl... Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Mecklb. St.-Schuldv.

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

n

AᷣSAFõeAR

AeAnM

866

1/5. u. 1/14. 1¼4. P. Stek.] 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. pr. S 31/12. u. 30/6 pr. Stück

tück

do. do.

do. Silber-Rente

do. do.

do. do.

Rumän. Eisenb.. Rumänier

Neapol. Pr.-A..

do. do.

do. do.

do Holl. »

Russ. Pr.-Anl. de 1 do. do.

do. 6. do. do. 9. Anl. Engl do. do. Ho

do.

do. neue..

do. do.

Amerik. riückz. 1882 1885 Oesterr. Papier-Rente

do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 1864 ltalienische Rente... Tabaks-Oblig.

Tab. Reg. Akt.

Finn. 10 Rl.- L..

Russ. Egl. Anl. de 1822 de 1862 de 1870 do. Egl. Stücke 1864

° 2b

do. Engl. Anleihe..

de 1 do. 5. Anl. Stiegl..

do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... de. Nicolai-Obligat. Auzs.-Peln. Sehatz. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em.

Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl.

Türk. Anleihe 1865.

——

SEe

*

—9 ☚☛

2 40

1

864

866

. St.

E

1/5. u. 1/11.

do.

vorschieden

do. 1/4.

pr. Stück 41/5. u. 1/11. pr. Stüek 1/1. u. 1/7.

do

250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. 1H. u. 1/11.

2. u. 18.

1⁄l. u. 110. d

0. 1/5. u. 1/11. 4/1 . 1 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

do. do. do.

13/1.nu. 13/7. 1⁄65. u. 1/11. 1/1. u. 1/40.

do.

22/6. u. 22ℳ2

1/6. u. 1/12.5 1/1

71⸗

do.

d

742àg bz 60 ½ bz

52 ½à tetw bz 85 bz

462 etwbz G

615à nbz 90 etw bz 7 ½ B 85 G 87 ½ bz 85 bz

54 bz G 112 ½ bz B 110 bz

67 ½ bz 80 bz

85 bz 84 53 bz B

68 bz

43 ½ 3bz B 273 bz

1

EI5. 8 KGIBSCRBSB

F

Div. pro Aschen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk. abg.

do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr. Meells ei Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. do. neue. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue

Cöln-Mindener.

00 ⸗O0

S

PPPEREEASEgn

FÁ

1/1. u. 7.

. do. de. do.

1/1.u. 7.

1/1.

1/1. u. 7.

1/1.

110¼ G 118 bz 113 ½bz 187 B 62 ½ bz 87 bz 150 bz 205 ¾ G 130 G bz 106 bz 95 ½ G 129 ½ bz

Cöln-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb.. do. St.-Pr. Mürk.-Posenecer.. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) do. Easnc 8 Magdeb. Leipz. Münst. Hamm.. Niedsehl. Mürk.. Kdschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn. do. St.-Fr.. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr.. Rheinische. do. St.-Pr.. do. Lit-B. (gar.) Chein-Nahe.. Starg.-Posener.. Thüringer

z 7a-*

do. Lit. C. Fsr. do. do. 40 %.

5

v

ues en bepe- ℛÆ n

ESö 36 cho SnE

2„ o.

SnFöRIeGe

AN 0 . n

1

1/1. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7.

do.

9

cog &FEMRe;A*” 528 ö11

PʒßEEPE N

1/1. u. 7. d0. 1/1. 1/1.. 7. d0.

WSnennnnnn

—2

do.

298 do. S0. do. do. 3 do.

=

1/1. u. 7. 1/1. 1/4. 1/1.

d0.

q

84 ½etwbz B

——

b AEgE.vESnrnmnn

Amst.-Kotterd.. Brest-Kiew Int. Gal. (Carld-L.-B.) Löbau-Zittaun... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh.. Oberhess. v. St. g. Oest. Frarnz. Si. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Schweiz. Westb. Ungar.-Galiz.. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. Warschau-Ter..

do. Wien.

—2 nZöö— d. bue .

* Nv

5 hrHfvgS

1/1. u. 7. 197 etw bz do. 96 bz

714 8 do. 98 à99 bz 1/1.

71 ½4 bz 1/1. u. ⁄⁷2— de [133 etwbz 1¼. 64 G 1/1. u. 7. 206 bz do. 70 à69 1bz do. 88 bz 1/5 u. 11 99 ½ à 100 bz 1/1. [19B

do. 1/1. u. 7. 1/4. u10 1/1.

I

181an

4

r’ nnn

Ien

ARRcagenn

85 ½ G 57 ½ bz

Seeen ☛—

Geld-Sortenb

und Banknoten.

Gold-Kroner 9

Friedriechsc'or 113 ½ bz

86G

Louisd'or. 111 6 Dueaten p. St. Sovereigus 8 24 etw bz Napoleonsd'or 5 12 ¼ bz Imperials 5 15 3¼, G Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. i. Barnkpr. Thlr. 29. 26 Linsfuss d. P Bank für Weebsel 5 f. Lombard 6 Ct.

Dollars 1 11 ½ G Imperials p. Pif. 464 G Eremd. Bankn. 99 % bz do. einlüsb. Leipziger 99 G Oest,. Bankn. 81 4% bz Russ. Bankn. 75 bz