1870 / 281 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3732

Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Strecke »Cöslin⸗Stolp⸗, 8 % Meilen lang, am 1. Juli v. Monats (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben Strecke »Zoppot⸗Danzig«, 1,6 Meilen lang, am 1. Juli d für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach 8GG

am 1.

der Firma geschieht dadur da unter [2925 Bekanntmachung. J und de 1 h ““ 1 8 b n dem Konkurse über das Vermögen des Hereehtges 1 Die Strecke »Nordhausen⸗Tettenborn«, 3,38 Meilen lonffut 8 Eedn Oleekiot unh her Fatt u“ ist zur Verhandlung und. Be . is J. eröff b Zetri jn vnig, i 1 er technische Direktor und der Faktor, oder be 88IATEEEö een gescheben. am 29. De⸗ 12) 91 v 88 18 1 Sehtbahn dinzunta bes Vorsitzende des Vorstandes und der technische Direk⸗ auf den 18. Oktober cr., Rosritittag 8 vhg ember v. J. eröffnet. 8 8 1 18a) Von der Zweigbahn »Stendal⸗Ueltzen⸗ ist die Strecke Lebosie tor, oder in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer 68 Betheitigten wer⸗ 3 8 4 Sol 11. Die Baulä beträgt 20 Meil B Salzwedel« 7,6 Meilen lang, am 15 März d. J. eröffnet „Stendal, der Vorsitzende des Vorstandes und der Faktor, oder zeichneten Kommissar anberaumt worden. b 8 vs güe festge⸗ ieb 1 gehört noch die Zweigbahn, nach F Saark 8 Ralstatt, 1⁴) Es beziehen sich die Betriebs⸗Einnahmen auf 49,14 M der Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstandes und den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geset 8 ntarsgläubiger, ;1— 8 ilen l und ei 3 tete, i k St cke lich auch auf die erpachtete 1,74 M. lange Bahnstrecke „Rofl der technische Direktor, oder stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der 111 über di ün h 5e ie . iner n* vrf Pfandre oder andere 5 2 1gen, die, egangenn 8 Becnbofe h1ue“ Verkehre eröffenet 1“ 5 Foticgende des Vorstandes und ein anderes Vorstands⸗ 8 zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be G 1 7 5 8 „Hei ig die itglied, oder rechtigen. 1 1 bbööböböbtee cen gen⸗ 2,2 Meilen lang, ist am Müh I der SGh vetccltcter, ele 88 . „Goth mn SZtevertreter des 1’1 des Ssecces und db See des BeRe scges , igten 11“ II c 3 b ¹18) Di j „Erfurter Eisenbahn«, 10,½ M.er.’“ 1 deres Vorstandsmitglied, oder endli nventur liegen zur Ein Bethei 1 *) Die Sweigbahn »Limburg⸗Hadamarw⸗ 1½1 Meilen, ist am am 77 Fiaust ehansas.effiürter EIIIa” lang, is das aäͤlteste sonstige Vorstandbmitglied in Verbindung offen. . 1. Januar d. J. und die Zweigbahn „Dies⸗Zollhaus«, 1 8 Meilen 19) Von der Venlo⸗Hamburger Bahn ist die Strecke „W mit einem anderen zur Zeichnung für die Gesellschaft Insterburg, den 13. EE1““ lang, 88 1. Juni d. J. eröffnet. Münster« 8 94 Meilen lang, am 1. Januar d. J. eröffnet. anne. 2 Berechtigten im Falle einer Verhinderung des Vorsitzen⸗ D K Kommissar des 8 onturses , o u. *) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wo⸗ ²⁰) Die Strecke»Neuß⸗Düren⸗, 6/55 Meilen im Betriebe lang,s den des Vorstandes und seines Stellvertreters mit dem Der bei die Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in am 1. September v. J. eröffnet. ad Col. 28, 29 und 30. Einsch if Zusatze: »in Vertretung des WI 12982] 8 8 Ansatz gekommen sind. 8 lich der Bahn »Call⸗Trier⸗«. ieße ihre respektiven Namensunterschriften setzen. 2 8 2 in 26. März cr. über den Nachlaß des Obersten Friedrich 8) Am 28. Dezember v. J. ist die Strecke ⸗Dahlhausen⸗Hattingen«, 2¹) Die Strecke »Ehrenbreitstein⸗Neuwied« ist am 27. Oktober; 6) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die er am 26. konkurs ist durch Ausschuͤttung der Masfe be⸗ 0,75 Meilen laͤng, 8 1. Februar d. Tds Zweigbahn ⸗Gladbach. in einer Länge von 2,04 Meilen und die Strecke ⸗Reuwied. beran,n 1“ Bes ein anderes zu wählendes, vüsin Fent eröffnete Konkurs i Odenkirchen⸗, 1 Meile lang, am 1. Juni d. J. die Strecke»Schwerte⸗ 5,57 Meilen lang, am 11. Juli d. J. eröffnet. 8 8 in Bremen erscheine att. b . 16. tember 1870. ““ 5/85 Meilen lang, und am 1. Juli d. J. 11A4““ 2²) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke „Frankfur Bemerkt wird, daß der Gesellschaftsvertrag in beweise For Nee gepöähh den 1gzche Presgberichts⸗Deputation. 8 ahn „Düsseldorf⸗Neuß⸗, 1 Meile lang, eröffnet. In der Gesammt. Kahl und Frankfurt⸗Aschaffenburg« mit einer Gesammtläͤnge von = zu den Akten gebracht 1870. 8 käcge die gepachtete Strecke Haueda⸗Warburg⸗, 0,62 M. lang, mit 5,55 Meilen, dagegen das Anlagekapital auf 3,29 Meilen. Blumenthal, 17. September . enthalten.

²³) Durch Uebernahme der Klosterkrug⸗Schleswiger Zweigbahn Königliches Amtsgericht [2941] *) ad Col. 19. Inkl. 4,500,000 Thlr. Prioritäts-Stammaktien. 8

sich di Bekanntmachung der Konkurs⸗Eröffnung und de stellte sich die Betriebslänge auf 31,35 Meilen, welche Länge wegen p. d. Decken. offenen Arrestes. 1⁰) Von der »Rechten⸗Oderufer⸗Bahn⸗« ist am 26. Juli v. J. die der am 29. Dezember v. J. erfolgten Eröffnung der Bahnstrece

4 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Friedrich Herrmann Men⸗ Strecke »Tarnowitz⸗Beuthen«, 2,00 Meilen lang, am 1. Februar d. J., »Schleswig⸗Jübeck⸗Eggebeck und Jübeck⸗Sollbruck⸗ nunmehr 30,7 M Fol. 55, Firma: zel zu Warmbrunn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der die Strecke»Beuthen⸗Schoppinitz«, 2,2 Meilen lang, am 16. März d. J., beträgt. Im Handelsregister ist 89 dC.g irn Tag der Zahlungseinstellung, 11“ 2 2 . Mp;; xe b . Gp 3 Se 5 dr ie Stree „Bcapging⸗n03 Zan häeemnsannnerösae . Bei den Bahnen, 112, l 29 vnd 24 sut in. Cal, 3un 1, b rubg 9 ecgec strerloscerne.. enshfzt worden.ns en Masse ist der Königliche Justiz. 1¹) Von Cöslin⸗Danzig der Hinterpommerschen Bahn ist die Einnahmen aus Militär⸗Transporten nur theilweise enthalten. .“ Geptember 1870 Zum C1““ der Masse ist der König . . u Königlich preuß. Amtsgericht 1. Nath e, Gläübicer des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 1 hlgaauf den 3. Oktober ECE11“““ 1 Aüezamifsar Zerfü 5. September 1870 ist unter dem in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem batHufocge, Berfüga gangelsregister vingetragen Feecgch⸗ Fearm Reiosschter Alter, anbfraunitge eigermwalerg ober der Beüel 8 die Liquidation der Firma v ; iligen Verwalters abzugeben. MNilitgesellschafter der 1X““ Gustav Schrader 8 1 G Liquidators Heinrich kunggiilen, cnrvelch 888 88 Zemeinschuldner Ce basesshe Steckbriefs ledi c” Comp. hier, dergestalt zu Liquidatoren der genannten Gesell in der 1ch h vom 12ten d. M. beendigt ist. 8 Papieren oder anderen Sachen in 1 Nichts a E1114“ Har vteet deg 14 scchaft bestellt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Firma ö 1 19. September 1870. oder welche ihm etwas vees. agesh, nchr von dem Besitz 8 CC1.“ hcden bEEö1“ EEET1“ in Lietaacton zaicsieh und vertreten. Vermerkt bei Nr. ös Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. e a ““ oder zu zahlen, vieln 8 ö * dsddees Gesellschaftsregisters. 1 1 er Gegenstände . ießli 1acea gceg 1 seh htechehet .“ b Masbeburg a 1ö1 dem Gericht 114“ oEE und Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheil Auf Anmeldung ist unter Nr. 492 des hiesigen Handels⸗(Gesell: Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Kommission II. für Voruntersuchungen. szattRegisters, woselhst die Kommanditgcsihüschäft unter der Fiemg: masse abzulleferm. d andere mit d nselben gleichberechtigte Gläu⸗ Bei Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Fir n »Gebrüder Krebs & Tie.“ Pfandinhaber und andere mit denselben e- ichen Schoenemann & Mehl die hiesige Segichcerassrot des Heu zu Deutz vermerkt steht, heute eingetragen vEEö1ö113“ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindliche Handels⸗Register. N. dh ginaehrogen aha uns uns danf angs Zend segaznns.enl dah andels 1arta n uhserzederer Feiehe Verzsch P aricleig welche an die Masse Ansprüche 1 b b 1 .“ Mehl eingetragen steht, ist durch das Ausscheiden des Kunst⸗ und das Handelsgeschä F er K II ierd rdert, ihre In unser Firmenregister ist unter Nr. 150 der Kaufmann Herr⸗ Handelsgaͤrtners Mehl die Aufloͤsung der Sschllden auf g Sodann ist unter Nr. 1980 8bE1.“ 8 Fa cacn als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr t Fe vaoht 18 als der Firma »Herrmann Verfügung vom heutigen Tage vermerkt und die genannte Firma Fegheich Krebs in Deutz als Inhaber der Firma: 8 ücht ömmler« am 20. September cr. eingetragen.

Ansprüche, dieselben E1.“ rechtshängig sein oder nicht unter Nr. 112 des Firmenregisters und als deren b e Cie.« heute eingetragen worden. dem dafür verlangten Vorre Spremberg, den 20. September 1870. 8 gis d als deren Inhaber der Kauf

1e b 8 1“ 2 3 zum 31. Oktober cr. einschließlich den mann Adolph Schönemann hierselbst zufolge Verfü 1 gam Cöln, den 19. September 1870. bis zu 1— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sFCage übertragen worden. hierselbst zufolge Verfügung vom heutige

Der Handels 5 ü bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Aschersleben, den 8. September 1870. 8— Weber.

Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven 2i Handels⸗(Prokuren⸗) Verwaltungspersonals , 9 U 8 Firma A S ür seine E it Lusebi 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige f 1. November cr., Vormittags 8 na. EA111“ ““ r 8 „In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 8 gegtiat unen Nr. 628 eingetragen worden, daß sesegie Fäeiseh tn 1 1. d n el;s atal, Lerminszimmer Nr. 1 vor dem Kom⸗ stimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur sub Fol. 136 und 137 die Firma: beinrich Zamow in Cöln für seine Handelsniederlassung dasen missar Herrn Kreisrichter Alker zu erscheinen. des Vorbehaltenen haben soll Alktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabritk unter der Firma: 8 K Nach Abhaltung dieses Termines wird geeignetenfalles mit der Eingetragen unter Nr. 91 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ EE““ Verhandlung über den Aktord verfahren werden. schließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 17 Sep⸗ 8 Grohn. seinen Sohn Carl Otto Zamow, Kaufmann in. Zuͤgleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung tember 1870 am 17. dess Mts. und Js. 8 Vorstand der Gesellschaft: Dieser wird gebildet aus den zu risten bestellt hat. 8 bis zum 15. Dezember cr. 8 Tilsit, den 17. September 1870. G eisnen Mitgliedern des Vorstandes der Aktiengesellschatt Cöln, den 19. EE“ 6 6 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben, nach Ablauf der Königliches Kreisgericht. I. ilung. Fank 1igis se Kbeiegegicht w.eg 1) Baumeister Heinrich Albert Encke zu Bremen, Vorsitzender, v“

ten Forderungen ein Termin SJ 8 Webe. ersten ö1“ 1871, Vormittags 9 Uhr, 8 ö“ 18 entier Johann Christoph Stellvertreter des 1 1 8 1) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schnock ist aus der hier Verüge,o⸗ 1u“ unter der Firma Fritz Schnock & Comp. bestandenen offenen 1

ö t t lben Zimmer anberaumt. G““ vor dem genannten Kommissar in demse r.Iaraußt⸗ kefor⸗ 8 jer sa.e 7eg. 1— verden die Gläubiger aufgefor u 5ch. 3) Kaufmann Diedrich Friedrich Rabe daselbst, ältestes sor⸗ In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier Zum Erscheinen in diesem Termin werd andelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. 8 stiges Vorstandsmitglied, er Mitgesellschafter Kaufmann Friedrich Albert Rudolf Forde⸗

; Fristen anmelden ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: dert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 24 8 b ich 4) Kaufmann Ernst Christi 8 mann hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der ) Kauf st Christian Weyhausen daselbst

Nr. 739 des Proturenregistere. Die von dem ““ daselbst, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift de Sheri 5) Oekonom Johann Wil Smi 1— Borberg in Elberfeld, für seine Firma Heinr. Vorber bisherigen Firma fort und ist als deren alleiniger Inhaber 89 Wilhelm Smidt zur Dunge 9

7. ilte ra. ihrer Anlagen beizufüͤgen. 1b - 1 Mitglieder des Aufsichtsraths: seiner Ehegattin Elise, geb. Priesäck ebendort ertheilte Proku fälbsag, . Eheerbiger, welchen nicht in unserem Amtsbezirke unter Nr. 1266 des Firmenregisters eingetragen, dagegen 1) Konsul Friedrich Abbert Schumacher zu Bremen, Elberfeld, den 17. September 1870. 1““ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung eine 8 der Gesellschaft Nr. 482 des Gesellschaftsregisters 2) Architekt Wilhelm Below daselbst, .“ Der .“] deanee Orte wohnhasten oder 88 I bei Hö658

8 1“ 3) Mäkler Conrad Friedrich Lauts daselbst. Mintk. 1“ S Umächtigten bestellen und zu den anzeigen. 2) Per Kaufmann Carl Bruno Sittig hier ist als Inhaber der Technischer Direktor: 2 8 b 1 Hin Eb1““ an Bekanntschaft fehlt, ecee. Zuftiz. ne e ei Sittig hier Nr. 1267 des Firmenftegisters ein⸗ Ingenieur Johann Carl Scherenberg zu Grohn. Aufgebote Rath von Münstermann, die WI Aschenborn, Wiester u eh. Faktor der Gesellschaft: rbonk Subhastationen, Aufge . Wentzel hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3) Die Firma Eckard Waldt, Nr. 826 des Firmenregisters, ist Kaufmann Franz Gottlieb Springer zu Vegesack Konkurse, Subhas 8 gl V ine hhibr zu den 19, September 1870. 2 elt. S 1 . 8 . . g en . p 3 8 : gelöscht. Rechtsverhältnisse: 11“ Vorladungen Hirs Ken iches Rreisgericht. I. Abtheilung. 4) die Kaufleute Gustav Adolf Ferdinand Max Köpke und Fried⸗ 1) Aktiengesellschaft, errichtet laut notariellen Gesellschafte⸗ 1“ Bekanntmachung. ““ 1 rich Wilhelm Abel, beide hier, sind als die Gesellschafter der . veree s esens 2 88 dinet, 29 Augui ah S eeeFaeß 6. März 1868 über das Veeegen ger 15996 Bekanntmachungg. .“ seit dem 15. September 1870 hier unter der Firma Köpke 6. September 1870. 8 v16“ verehelichten Handelsmann Godemann, Henriette, 8ehen s Frnete J 8. r bisherige einstweilige Verwalter, Gerenna che & Co. bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 577 2) Gegenstand des Unternehmens: 1 8 berg, Inhaberin der Handlung Michel Hirschbergs Frbin die zum definitiven Verwalter in der Julius Itzig'schen Kon 5) Bie geng.i Seheie, eingetrogen I Fleck, August Hermann 3) Zeind t vemannisg⸗ 1 ehnee sb den 14. September 1870 30 ange, Carl Fleck, Au e eitdauer; unbestimmt. 8 läubi b 1 Strasburg, den 14. Jacobi, Gustav Richter und Wilhelm Neukranz, süͤmmtlich hier, 4) Grundkapital: 125,000 Thlr. Courant in auf Naman ubiger beendet 8 g, ind in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Gustav S

önigli icht. Abtheilung I. Potsdam, den 10. September 1870. 1b önigliches Kreisgericht. A lautenden Aktien von je 1000 Thlr. Courant. Potsdar Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. IB. Mee

5 2 öö 453 8 :8 , .‚— Der Kaufmann Ferdinand Hartmann zu Tilsit (Inhaber der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.