3735
ie bei dem in -Weise ein für allemal gedroh⸗ [2999 —— öWX““ 2 en, sowie bei dem in gleicher Weis — g 1 18 “ 8 1 insprüchen, daß die gedachten Hypothekenscheine für erloschen wer⸗ Bei der gestrigen Ausloosung der April 6. J. bei der hie- ing erklaͤrt werden. sigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösenden Kreis bligationen sind fol⸗ aeaes Gegeben Güstrow, am 16. September 1870. gende Nummern gezogen worden, die hiermit gekündigt werden:
gl. Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei. IJ. Emission Großherzogl. Mec H. v. Bassewit. . à 25 Thlr. Nr. 205. 206. 208. 209. 211. 219. 220.
222 223. 225. 226. 227. 229. 230. 2 1. 244. 245. 246. “ 248. 249. 250. 251. 252. 253. 254. 255. 256. 257.258.
129389 s Sf8 kaen 2† m a g n g. ““ “ N20⁰0. 261. 262. er am 15. April 1869 über das Vermögen der Handelsa n käufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . n. schaft Krakau & Hesse hier und der Kaufleute Robert Krakdögefc Verkäufe, “ b 8 b 8. G 10c 8 3ü 11“ ekanntmachung. . hlr. .302. .306. 308. 309. 310.
Wilhelm Hesse eingeleitete Konkurs ist durch Schlußvertheifund — 88. ej 8 I — vovo .315. 317. 318 beendigz. land BlJ,, beim hiesigen Artillerie⸗Depot vorkommenden Wassertrans⸗ c. — Phls Nr. 602. 603. 605. 607. 608. 609. 610.
— 3 „ arop ,— 4 „ ZSFrontül; G 8 5 „ „ Mäg seeeehehen Seseehe her. ec.; Abtheilun⸗ v sahi e,b 111A4AAX“ “ 8 . .+c̃ fl. 8 — 6 2 20 2* 2 24 2 2 20 6 24 1 b — 8 1 adunernehmungslustige können zu dem am 5. Oktober 1870, Aus 11 . “ 58 8 688. Focheas [2936. ghe 11¾ , fng ugten Frtszn ffrsnstesmtne ver- e. ats nen vis jeßt nich ingeliesert worden: Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers B chbes däcte Offerien an das Artickente Depot sur hbbe Hrengen. D z Lihc. D. à 25 Phlr. Nr. 9 8. b hierselbst ist heute Vormittag 10 Uhr der kaufmännische uchheistr h Die Bedingungen sind vorher im Bureau des Artillerie⸗Depots — Aus der Ausloosung am 25. September 1868: abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahl e Konkurz; inzusehen, auch können von diesem gegen Erstattung der Kopialien⸗ Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 39 174. 313 696 auf den 20. August cr. festgesetzt worden. ungseinstelum vbühren Ig E.pfennber ecen. 8 Aus der Ausloosung am 23. September 1869: Verwalter der Masse ist der Rentier Wi “ Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 285 und 316. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Aühüh auf den 5. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr,
Berlin, ve Artillerie⸗Depot. »„ D. à 25 Thlr. Nr. 1724. 1834 und 1914. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter
Meseritz, den 17. September 1870. 8 1r Königlicher Landrath. Reut v. Hinckeldey. 1. Sh öG Ir Fektetengen d ihre Vorschläge zur de 1 ellung des definitiven Verwalters abzugeben. . INILE: r’” Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren b Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. oder Fsccseler Sacheh im Besitß oder Gewahrsam haben, oder welche den Friedländer Kreisobligationen sind nach dem Tilgungs⸗ 8 Von den in Gemäßheit unserer Bekanntmachung Bhtas ehes Peg 19 wird aufgegeben, nichts. an denselben zu folgende Points: vom 11. April d. J. den Inhabern der älteren verabfolgen ober 8 zah “ 88 E1“ 8 J. Emission gemäß Privilegium vom 7. Oktober Bergisch⸗Märkischen Stammaktien zum Pariwerthe . c 4. —— Nillionen Th euer Stamm⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und I B. Nr. 48 uffd 60 à 500 Thlr.. . 1000 Thlr. ¹ “ u J 500 Thlr. 500 Thlr.
[29265606 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Vietor Wol ilung
[2934] r rs eeh Erlis b 2 u
Königliches Kreisgericht zu Strasburg i. Westpr
AFg Erste Abtheilung. 1 6 Den 20. September 1870, Nachmittags 1 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Marquardt — Firma F. Marquardt — zu Strasburg, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den 20. September cI. festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister a. D. Borchert hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 1“
auf den 6. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr,
in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem ge⸗
richtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Werthern anbe⸗
raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder velche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗
stände bis zum 17. Oktober cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze be⸗ findlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
mann junior zu Bad Königsdorf⸗Jastrzemb i 5 der Masfe beendigt. g lögzerct Ee Feht Verthe Rybnik, den 16. September 1870. Königliches Kreisgericht. 8 Zweigel.
221. 247. 259.
Litt. D.
I. Abtheilung.
“ —
II. Emission.
611. 625.
Sehe r.eh. n ratesz üsd eor
Zum einstweiligen Bergmann hier bestellt. aufgefordert, in dem
1“
Verloosung, Amortisation, öe u. s. w ee von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung
Konkurs⸗Eröffnung. Koͤniglich preußisches Kreisgericht zu Deutsch. Cronec. Erste Abtheilung. Den 19. September 1870, Nachmittags 1 ¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Kallmann Michaelis Treufeldt in Schloppe ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
12. September cr. festgesetzt. der Masse ist der Rechtsanwalt
Zum einstweiligen Verwalter Zanke hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 3. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichtsgebäudes vor dem ge⸗ richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Messerschmidt, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses I wahees oder die Bestellung eines anderen definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 29. Oktober d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und llles, mit Vorbehalt ihrer ekwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 19. Oktober d. bei uns schriftlich oder zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb meldeten Forderungen auf
den 28. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wirh geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Brau d Justiz⸗Rath Kloer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. ““ Deutsch⸗Crone, den 19. September 1870. 1“““ Königlich preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
—
[2852]
1“ — SSarP9
“
8 lktien ist bis zu dem auf den 19. Mai d. J. festgestellten Präklusiv⸗ W Por behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkund⸗ C. Nr. 2. 37. 64. 77 und 82 à 100 Thlr. he iir 1vö e nicht in Anspruch genommen worden. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben glech D. Nr. 56. 60. 61. 72. 93. 141. 163. Die Gesellschafts⸗Vertretung hat beschlossen, diese nicht acceptirten berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem “ 170. 186 und 187 à 50 Thlr. = neuen Aktien den mit ihren Ansprüchen auf den Bezug derselben prä⸗ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. b) II. Emission gemäß Privilegium vom kludirten Inhabern der alten noch nicht abgestempelten Aktien in dem
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ) 8Mai 1865: früher festgesetzten Verhältnisse, wonach auf 5 alte Aktien 3 neue ge⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr Littr. B. Nr. 3 und 7 à 500 Thlr. ... .... geben werden, noch nachträglich zum Pariwerthe uater der Bedingung deeeö 1“ rechtsanhängig sein oder nicht, mit „ D. Nr. 1. 6. 13 und 20 à 50 Thlr.. zu überlassen, daß der letztere bis zum 1. Oktober d. J. bei unserer
18 92 ießli ) III issi emäß Privilegium vom tkasse hier kostenfrei eingezahlt wird. ..bis zum 2. November cr. einschließlich 8 8 bEö“ 3 “ st vain 1609 Besitzer alter nicht abgestempelter giazans schräftlich oder zu Prokokoll anzumelden und demnaͤchft su IIttr. D. Nr. 2. 5. 8. 9. 14 und 15 à 50 Thlr. 300 Thlr. Aktien, welche von dem ihnen nachträglich eingeräumten Bezugsrechte Fensgeana deh Feraxqülichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeim v4 in Summa 3500 Thir. auf die neuen Aktien Gebrauch wachen wollen, hierdurch auf, * gen in der EEEE6616P 8 ie Ansch ines Zeichenscheins, wozu Formulare auf den 23. November cr., Vormittags 11 Uhr, werden hiermit zum alten Aktien unter Anschluß eines 8 ; 2
t bei unserer Hauptkasse hier ausgegeben werden, bis zum 30. Septem⸗- Be hsteenn Serchtslolal vor dem gznannten Kommiffar anberaumma ber d. J. incl. an diese Stelle portofrei einzuliefern und gleichzeitig e 3 bIEE nuar 1871 bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst, bei dem Banquier Nathan Jacob in Königsberg und bei dem Banquier Meyer Cohn
“ den Betrag für die neuen Aktien nach Abzug von 5 Prozent Zinsen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ 5 11 r 88 ” 8 114““ Aöste upesteing sosort zurüͤckgeben und sitz haͤt, muß bei der Anmeldung 1. Forderung einen am hiesigen Ore — in Berlin, Unter den Linden Nr. IIj ifcgger 8 11“ Löö8. 2 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevol⸗ 1871 hört die Verzinsung auf, und Fiter 8 E. Kapitals⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ationen die fehlenden vüp 8
„
1000 Thlr. 200 Thlr.
Behufs deren Amortisation ausgeloost und
Januar 1871 gekündigt. G Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obligationen wird gegen
Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons am 2. Ja⸗
gleichzeitig die entsprechende Anzahl neuer Aktien mit Dividenden⸗ scheinen vom Jahre 1871 an aushändigen. Nach dem 1. Oktober d. J. kann das Bezugsrecht auf die neuen Aktien nicht mehr geltend gemactt werden. Elberfeld, den 9 September 1870. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion
der ausgeloosten Oblig werth abgezogen. 88 8 Domnau, den 17. September 1870. Das Finanz⸗Comité
es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justizrath Theilkuhl und der E 6“ hier zu E““ vorgeschlagen.
Wernigerode, den 21. September 1870. . 185 88. jses Friedland Königli äfliche isgerichts⸗ ioc der ständischen Kreisvert des Kreises Friedlan 3. einschließlich Kooniglich Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. t sch
zu Protokoll anzumelden und demnächst b “ G“ [2938] ubhastations⸗Patent. Vom 1. Oktober cr. findet die Auszahlung der faͤlligen Coupons
der gedachten Frist ange⸗ 9 Das dem Gutsbesitzer Julius Forstreuter gehörige Gut Mar⸗ “ 9 chewken Nr. 1 nebst Pertinenzien, abgeschätzt auf 18,356 Thlr. 6 Sgr. Thlr. 12 pro Stück an unserer Kasse, Leipzigerstr. 125, 2 Tr. statt. Berlin, den 13. September 1870.
8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein im III. Bureau einzusehenden Norddeutsche Iebensversicherungs-Bank
landschaftlichen Taxe soll am 31. März 1871, Vormittags 11 Uhr,
Der General⸗Direktor.
Weimann. 8
in
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastiet werden. 8 Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Subhastat Julius Forft⸗ reuter wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch anzumelden.
Joh annisburg, den 5. September 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[2940] Es hat die unverehelichte Pauline Düßler aus Jacbitz zu La
Serie III: 223. 345. 362. 398. 642. 686. Serie IV: 118. 194. 195. 239. 257. vf. . Es werden demnach die gegenwär igen In 1— a
Jone atiße eatdert, solche am 2. Januar 1871 in unserer Kämmerei⸗ kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten 47 Stück Obligationen hört mit dem Januar 1871 auf. “ b 8 Jann früheren Ziehungen ist die Obligation Serie II. Nr. 352 bisher noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden.
[2864] Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. Die Coupons unserer Prioritäts⸗Stammaktien werden außer bei unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, auch bei der dülnhentenen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig, den Herren J. F. A. Zürn in Zeitz und den Herren Volkmar und Bendix in Berlin eingelöst werden.
nhaber dieser Obliga⸗
v
Bekanntmachung.
Vermögen des Kaufmanns Gerson Rosen⸗
Der Konkurs über das dorff zu Meseritz ist beendet. Meseritz, den 10. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurse
2930] 8 Bekanntmachun Z“ Der Konkurs über das Vermögen des Fabrikanten Franz Hoff⸗ Gö Langenbielau ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendet. Reichenbach i. S., den 14. September 1870. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
1“
Gazzara, früher zu Venedig, hierher angezeigt, daß die nachbenannten Hypothekenscheine verloren gegangen sind, und zwecks Mortifikation derselben behufige Anträge gesiellt.
Demnach werden alle Diejenigen, welche an die auf den Namen der unverehelichten Pauline Düͤßler lautenden Hypothekenscheine über die Foliis 47. 48. 49. 50 des früheren, in Folge des von Zülom⸗ Knegendorfer Konkurses nunmehr geschlossenen Hypothekenbuches des Gutes Knegendorf, R. A. Güstrow, eingetragenen Kapitalien von je 1000 Thlr. mit jährlichen Zinsen à 4 Prozent, Ansprüche erheben wollen, hiemit geladen, zu dem auf 8
Freitag, den 2. Dezember d. J., 8
Mittags 12 Uhr, 1 angesetzten Texmine sich einzufinden und solche ihre Ansprüche anzu⸗ geben und sofort zu bescheinigen, bei der ein für allemal gedrohten Strafe des ewigen Stillschweigens und
des Ausschlusses mit ihren
Altenburg, am 12. September 1870. Der Volstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
2869 Bekanntmachung. 1u Nh der am Bre Mts. stattgefundenen Ausloosung der nach den Amortisationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden, von der Hie⸗ sigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1b. gegebenen Stadt⸗Obligationen und zwar 18 Stück der ersten, 17 9 zweiten, 6 Stück der dritten und 6 Stück der vierten Serie, sind olgende N ogen worden: b 1
Eeri? ummern, gezogen worden s, 536 755. 829. 891. 962. 992. 1026. 1092. 1167. 1438. 1778. 1894. ae- Serrie II: 2. 5. 32. 62. 64. 565. 887. 999. 1060. 1109. 1313. 1389. 1391. 1401. 1466. 1487. 1934.
vX““
Magdeburg, den 9. September 1870. ger Magistrat der Stadt Magdebur Hasselbach.
Verschiedene Bekanntmachungen [2942] Bekanntmachung S 1 “ An der hiesigen ist mit einem Jahresgehalt von 500 Thlr. vacant. ewerber um diese Stelle werden ersucht, sich unter er Zeugnisse vis zum 15. Oktober bei uns zu melden. Swinemünde, den 20. September 1870. Der Magistrat.
ihr
oberen Töchterschule ist die Stelle des Rektors
8
Einreichung