1870 / 283 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sen Lerw endung,

*8 2 8 e“

8- F 8

va nneenn-Börse-

b

Prodmkten. 22

(Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Bis Mirt.

*g

23.

2 —₰—

tar [sg. pI. 1X 3 3 218 onnen MüI. 2 3 9 Karroffeln 27 6 20 [Rindfl. Pfd. 26 3 1 8 2 3 Schweine- 1 5 1 6 3 UHUeisch 26 3 Hammelfl. 1 V 9 7 6/Kalbfleisch Erbsen Mtz. 6 6 Butter Pfd. Linsen d 8 6 [EFier Mandel E: rlin, 23. September. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 108 Stiick, Schweine 1037 Stück, Schafvieh 268 Stück, 8 ilber 502 Stück. b

g. *

2

9.

FSIz. Scn.

oggen

xgr. ser 888 z2u 1.

4 afer

2ᷣ1S8Se;ͤ SlI

—2

Pie Marktpreise des Kartoflel- Spiritus, per r 8000 er Cent nach Tralles, frei hier in's Haus gellefe rt, waren auf iesigem Platze am ““

16. 81 I

17 19. 20. 21.

22.

Berlin, den 22. Seiteter 1870.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Septbr. 1

HBerumn, 23. September. (Nichtamtlicher Gotreide- bericht.) Weizen loco 70 —81 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weissbunt-poln. 73 76 ¾ Thlr. bez., pr. September-Oktober 73 Thlr. bez. Oktober-November 71 ¾˖ Thlr. bez., November-Dezbr.

71 Thlr. Br. . Roggen loco 46 ¾ 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Sep- September-Oktober 49 ½ 50 Thlr. bez., Oktober-No-

tember u. vember 495— 50 Thlr. bez., November-Dezember 50 ¼ Thlr. per 1750 Pfd

bez., April- Mai 50 ½ 51 †+ hlr. bez.

Gerste, grosse und kleimne à 35 46 Thlr.

Hafer loco 21 29 ¼ Phlr. pr. 2100 Pfd., pomm. 27 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Septe mber u. September-Oktober 26 ¾˖ Thlr. bez., Oktober-November 26 Thlr. bez., Novbr.- Dezbr. 26 ¼ Thlr. bezahlt.

Erbsen, Kochwaare 56 68 Thlr.,

Winterraps 100 104 Thlr.

Winterrübsen 98 102 Thlr, defekt. 84 85 Thlr. pr. 1800 Pfd. bez.

Rüböl loco 14 Thlr., pr. September 14 Thlr., September- Oktober 13423— Thlr. bez., Oktober-November 13 Thlr. bez., November-Dezember 13 Thlr. bez.

Petroleum loco 7 Thlr., pr. September u. September-Okto- ber 7 ½˖ Thlr., Oksober. Novbr. 7 8 Thlr. bez.

Leinöl loco 11 ¾˖ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 16 ¼ Thlr. bez., pr. September 16 ¾ bis ½ *½¶ Phlr. bez., Oktober 17 Thlr. 8—9 Sgr. bez., Oktober- 16 Thlr. 20 Sgr. bez., November-Dezember 16 Thlr.

r. bez.

““ No. 0 5 5 ½2 Thlr., No. 0 u. I. 5 ⁄123 4 ¼ Thlr.

Roggenmehl No. 0 3 5 nirn No. 0 u. I. 3 ½ Thlr., September 3 Thlr. 21½- 21 Sgr. bez., Sept.-Oktober 3 Thlr. 9 ½ 20 Sgr. b Okt. Növ. 3 Thlr. 19 ½ Sgr. bez.

Weizen-Termine in matter Haltung. Roggen auf Termme war bei Beginn wesentlich unter gestrigen Schlussnotirungen angeboten und ging auch Mehreres um. Zu den gedriäckten Coursen zeigte sich indess wieder mehr Kauflust, und sind schliesslich die Notirungen gegen gestern nur ca. Thlr. per.

Wispel niedriger. Locowaare fand zu gut behaupteten Prei-

wogegen schwimmendo Partien bei reich-

lichen 8 billiger erlassen werden. Gekünd. 3000 Ctr.

Hafer loco und Termine wiederum billiger verkauft Gekünd.

2400 Ctr. Rüböl schwach preisbaltend. Spiritus eröffnete wie

Roggen mit billigeren Preisen, befestigte sich schliesslich und sind die Course den gestrigen ziemlich gleich. Gek. 10,000 Qrt.

(Wochenbericht über Eisen, Kohlen vereidetem Makler und

Futterwaare 45 52 Thlr.

Berlin. 24. September. .

und Metalle von M. Loew enberg, Taxator beim Königl. Stadtgericht.)

Im Metallgeschäft zeigt sich mehr und mehr der Bedarf und es gehen namentlich aus den Provinzen recht ansehnliche Aufträge hier ein, die Preise sind fest. Es ist jetzt wohl mit Sicherheit anzunehmen, dass sich und recht bald die über- seeischen Beziehungen wieder regeln werden und uns die- jenigen Waaren regelmässig zugehen, woran es seither ge- mangelt hat.

Auf den schottischen Märkten ist Roheisen besser, hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Roheisen, Liefe- rung Oktober und später 45 à 49 Sgr., englisches 41 à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 45 ¾ à 46 Sgr., Koks-Roh- eisen 40 ¼ à 41 Sgr. pro Ctr. loco Hütte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen ab hier 1 ¾˖ Thlr. pr. Ctr., Walzeisen 3 ½ Thlr. und Schmiedecisen 4 Thir. pr. Ctr. ab Werk.

Kupfer fest, gute Sorten englisches und amerikanisches

8. +₰

746

V

E. 128.— * 1 11.

is 1“ I Kupfer 24 ½ à 25 einzeln höher.

Zinn hat guten Umsatz bei festem Preis, Füacaan G à 46 Thlr., einzeln egre r, englisches Lammzinn fehlt 98 1R

. ruhig, W. H. Giese hes Erben bei grösseren 88 ch. 6 ¼ à Thlr. pr. Ctr., untergeordnete Sorten ¼ à Thl. arli Cir. 1 alr. prh unverändert, Thlr., Harzer 6 sches' fehlt. Span-

Kohlen und Koks, englische fehlen, pro Oktober- und vember-Lieferung englische Nusskohlen nach Beschaffe 18 à 20 Thlr., Stückkohlen 18 à 23 Thlr., Koks 17 G westlfälischer Koks 17 à 18 Tblr. pro Last frei hier.

Danzig, 22. September. (Westpr. Ztg.) Weizen I ruhig und durch Konsumenten zu ziemlich gestrigen prai 1000 verkäuflich. 50 Tonnen. Bezahlt wurde für: üüd Sommer 123 -4pfd. 63 Thlr., roth 123pfd. 62 Thlr., bunt 12 124pfd. 64 ½ Thlr., 127 Spfd- 66 Thlr., hellbunt 12 7pPfd. 67 Thl 127 8pfd. 68 T hir., hochbunt glasig 131 2pfd. 69 Thlr. 136plh 70 Thlr. ,1 onne. Termine: pr. April- Mai 126 pfd. zMüyst Thlr. Br. 67 Thlr. bez., 67 Thir. Gd. Roggen loco unverä dert. WE“ 100 Tonnen zu Preisen. Esp S dang: alt 19 1pfd. 41 Thlr., frisch 117pfd. 42 Thlr., 122 g 123pfd. 45 ½ Thlr., 124pfd. 45 Thlr. pr. Tonne. Termine: 8 September-Oktober 122 2pfd 44 ½ und 45 Thlr. bez., pr. A 8 Mai 122pfd. 47 Thlr. 1. 46 Thfr. GCd. Gerste loco Kürn- 102 —3pk. 40 Thlr. pr. TFonne. Hafer und E rbsen loco nienk gehandelt. Spiritus 15 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Fosen, 22. September. (Posener Zeitg.) Roggen Cr. 25 pr. Schettel = 2000 Pfd.) pr. September 47, September- Oktober 47, Herbst 47, Oktober-NX lovember 47, November-De. zember 47 ¾. Zpiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tr.) (mit Fass), gekündigt 42,000 Qrt. pr. September 15 ⅔⅜, Oktober lön

Nevemsrer 14 ¾2, Pezember 14 ½.

Breslatzn, 22. September, Nachm. 1 Uhr 55 Min. 6 Dep. des Staats- Anzeigers 8.) Spiritus pr. 8000 „Peh. 16 ¼ 5 8 Weizen . weisser 74 94 Sgr., gelber 7. 89 Sgr. Roggen 57 65 Sgr. Gerste 42— 49 Sgr. Hafer 27 31 Sgr. 8

Magdeburxg, 22. September. (Magdeb. z.) Weizen 68-7 Thlr. Roggen 55258 Thlr. Gerste 37 —46 Thlr. Hafer 281 32 Thlr.

Amsterdamn, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). 182 ½. Sehr schönes Wetter.

Nen-Xork, 22. September, Abends 6 Uhr. (Wolffs 19, Bur.) Baumwolle 18 . Mehl 5 D. 30 C. à 5 D. 50 C. Raff Petrol in New-York pr. Gallon von 6 ⁄⅜˖ Pfd. 26 .

Petroleum in pr. Gallon von 6 ½1 Pfd. E““ E“

. T. hlr., Mansfelder 8

Tarnowitzer 6 ½ Thlr., Sächsisc

h Thlr. pro Ctr., einzeln besser, 88

I“ 69½ ab v12

8 à 19 Thür

22.

September, Nachmittags 4 Uhr 30 Ma.

Roggen pr. Cktober

vanna-Zucker No. 12 10 ½. 8 88

*

Fonds- und Actien -Börse.

Die Börse war heut matter üü- fremde Spekulationspapiere: „die Course wurden mehrfäe herabgesetzt, das Geschäft war beschränkt und nur ig lta. lienern lebhaft, aber auch zu herabgesetzten Preisen. Eiser- bahnen blieben fest, Cöln-Mindener, junge Bergisch-Märkische und Halle-Sorau-Gubener belebt. Banken waren im Ganze- tendenzlos und still, nur von Central-Boden-Kreditaktien Wwur- den grosse Posten zu wesentlich besseren Preisen gehandel- Inländische und deutsche Fonds waren fest, aber nur Bundes anleihe in lebhaftem Verkehr. Prioritäten waren meist fes- inländische mässig belebt, österreichische zum Theil etws niedriger animirt, russische gefragt, zum Theil höher.

Von russischen Fonds wurden Prämien-Anleihen zu iis drigoren und Bodenkredit zu wesentlich höheren Preisen Ii. gehandelt. Englische Anleihen blieben unbeachtet. Pl- Halle-Gubener Stammaktien dauerte der Begehr auch heuü fort und bei starken Umsätzen erfuhr der. Gours derselber eine abermalige Erhöhung. Eben so ist erwähnenswerth, dass Ostpreussisché Südbahn-Stammaktien in sehr grossen Summal umgingen, jedoch ohne dass ihr Preis sich verändert hätte.

Breslazs, 22. September, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeige rs.) Oôsterreich. Banknoten Slà ber Freiburger Stammaktien 107 Gd. Oberschles. Aktien Lit. 166 Br.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritüts-Obligaliocer Lit. D., 4proz. 81 ½ Br.; 4 ½ proz. —; Lit. E. 72 ½ G.; do. Lit. 6 88 G. Ode erberger. Stamm-Aktien 95 % bez. Neisse -Bries 3 Aktien —. Oppeln- Tarnowitzer Stammaktien —. Preus- 5proz. Anleihe von 1853 —. Fest.

Frankfurs n. W., 22. September, Abends.

Bur.) Matter. 1 Effekten-Sozietät. Amerikaner 94 ½, Kreditaktien- 20, 231, Lombarden 176½. 1 88

Staatsbahn 361 ¾, Galizier 08 Loose —, Silberrente 54 ½⅓, Böhmische Westbahn —, „Flisabed-

bahn —. Leipzig, 22. September.

Zittauer Lit. A. 71 ¾ G.; do. Lit. B. Lit. A. 182 Br.; do. Lit. B. 88 G.

Berilin, 23. September.

p; Leipzig-Dresdener 204 G. ——

86 G. Magdeburg-Leipage Thüringische 127¾ G. 4

ee:. —, 1864er Loose

Auls

atter (V oT

1⁰ 9080. 92. 40.

Zustrian, 8; 9.89. 8 Amissterdarn, 22. September,

jeons

.“ Bank

23. September. Kredit-Aktien

bör se.)

golf' s Tel. Bur.) hOesterreic hische werreie hische P

mrerrenteé

445 ½ .

Seglit⸗

4 0086

N 1864 prämien Ver.

Staaten pr. 18 petersburger W 1e 1.43.

91.

apierr ente

Kreditaktien 258.75. 1864 er

anleihe von 88

2

Braunschweiger Bank

Tel Staatsbahn loge ; Galizier —, Anglo- Austr. —, vetr. —, Lombarden 184.7 75, Napoleons 9.89.

Wien, 23. September. (Wolff’s Tel. Bur.) (2. Eher

(Wolff's 259. 00,

Loose 116. 25

Papierrente Mai-November Febr-A ugust erische Silberrente Januar-Juli verz. 5 April-Oktober verz. 52

Oesterreich. —. 5proz Russen VI. Stieglitz 75 ½.

Russ sc he Prämienanleihe von 1864 213. Eisenbahn 210 ½.

1864 er

866 219. 94 ¼

Russ.

00860 1⁰08 ¾

Bur.) Fest.

2

VOeTZ. 44 ½.

1860er

Franco-

Sghatshe- 28888

1“

verzinsl.

Franco-Austrian 103.25. Lombarden 185.00. Napo- Nachmittags 4 Uhr 15 Min.

44 ⅔. Oester-

2 ½. Oesterreichische

—8 Oesterr eichische 1860 er Russen 5proz. KRussen

5proz.

Rpss.

Wiener Wechsel 99.

E” Consols 92¼ Lombarden 15 43 5proz. Russen 88 1862 —. 43 ⅞. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90 ⅓. LOr don, 22. September, Abends. Platzdiskont 2 à 29 ank llossen heute 127,000 Pfd. Sterl.

In die B.

22.

Neue Sbanier 28 1%. Mexikaner —.

5proz. Silber —.

pCt.

September, Nachm. 4 Uhr. Wolfls Tel. Burx.) Ital. 5proz. Rente 53 ¹⁄ ARussen de 1822 Türk. Anleihe de 1865

(Wolffs Tel. Bur.)

Bankausweis. Baarvorrath 21,770,471 (Zunahme 8 519

Notenumlauf 23 070,045

(Zunahme 234 181 ptd. Sterl. X ew NesE*.

Bor.)

de

Gprozent.

119242 113 ¼.

22. September 8 Schlusscot ITsSe: medrigste 134.

Wechsel auf London in Gold 109 . Zonds de]

Abends 6 Chr . Fhsbe⸗

0022

88 20

22 Uünon-

““

(Zunahme 5445), Notenreserve

(Wolm's 1

Notirung des G voldag 108

66 W1““ 13 500 110 .

2

8

eeEe Berlin, am 23. September.

Feohsel-,

Fonds und Staats-Papierc.

Famsche Bund.-Anl. 5

Consolidirte

Anleihe. 1.

Freiwillge Anleihe . 4 ¾½

Faats-Anl. von 1859,5 do. v. 1854,

do. do. do. do. do,

do. do.

do.

552 von . Vv0n

von

von

von

10. v. 1868 Lat. B

do. v.

1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868

zuats-Sehuldscheine

Hess. Pr.-

Oder-De Berlin. St do. do,

Damiger Sehldv. d.;

Zerliner. 8 Hur- n. Neumärk.;

sipre

Pomm

bosensche.

55à100 Th.

&ch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Sehldv. jehb. Oblig.

adt. bligat. 10. do. Zerl . faufm.

do.

do.

do. heue. ussische

do

ds

m 0 42 g

cehe 8. do. do

neue.

Säebsische ..

do. do.

do. do.

Sehlesi

neue

Westpr., rittsehftl.

do. l. Serie

Kur- u. Nen e.

Pomm

ersehe...

2 b Posensche. 88 3 Preussische

Ziehsische.

ehlesische

. 22 2 2222—2

41

2

4

ISg

64—bg2

r ICo I

8—

1

2 Rhein- u. W estph. 4

4 4

Feee

*

ο

Ne

8

97 ½% bz G 1 :B 98 ½

99 9⸗

91 G 91 ½ G 91 G 91 ⅔0 91 ½ G 91 ¾˖ G 91 ½⅔ G 91³⅔ G 82 ½ bz

0 1* 827b72

1/7. 1 8cg 49

pr. Srüevk vere 8

bz 8 86 b2 86 G 86 B 3 b7 5 B 90 G 88 G 2..e1.

95xG

dacische Amn il. de 1866˙4 [dc. Pr.- Anl. 4 18679 8 35 Fl. Oblig.

do. 8i. Ei geyer. St.

1do. Prä

do. Mil do. n

218 . 88 B A. de 1859 mien-Anl.

-Anl. enb Am. 1

29 2 n bz 85* 0

9. 914½ 2. 90 ½ 6

104¾ bz 96 ⅛b⸗ 0 3 96 ½b2 G

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stau

Brnsch. 01 m. Loose 5

Uess

Gothaer St.-Anl.

Hamb. Pr.-A. 4de 1866 3 Staats-Anl..

do.

Lübecker Präm.-Anl. M auhel elmer Stadt- Anl Mecklb. St.-Sehuldv. Meininger Loost ... Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

St. Präm.-Anl. 38

o

2

0

2* 2˙4

4 ½ 21 2

6˙5

Pr. Stü⸗ *

/5. u. 1/11. 1¼. p. Stek 1/1. ki. 111 1/1. u. 1/7. 31/12. u. 30/8

17 ½ B

98 etw bz 42 ½ G 98 G 48etwb 90 ½ 6 68 ½ bz

100 95

Amerik. rückz. 1882 6

do. do.

Oesterr. Papier-Rente: do. u 1854. V do. d0.n. 85358 do. Lott.-Anl. 186075 1864

do. do.

1885 6

stalienische Rente.

do. do

Rumän.

Tabaks-O0 blig. 5 Tab. Reg. Akt. 8 Eisenb..

Rumänier.

Eie 10 RHl-’.

Neapol.

Pr.-A..

Russ. Egl. Anl. de 1822

do

do.

do. do.

do Holl. 88u 88 Auns

9* . ul. Ks

9 Ani.

de 1862 de 1870-% lo. Hel Stüeke 1861S

S. Auleihe:, 6

51861 15

fündirte Anl...

Laäts ½

8 18

L 8 JII . 0. 20. Kkleine4

89. ueue. 884%. 20. C⸗ FI. A. 0. Farz. U

411 Arle he; 1

5 % e

12 iquns 4. ;

68 8

0

5 2 2

40. 8 8212 2n æ.ᷓ sS ehie den.

5

*

Jexr 94 % bz 46 ½ à b 54 ½¶2 70 B 88 ½ bz

63 bz B

J54 bz

gzevwza 352

Altena- Kieles 8 Borg. a. abg. do. do. neue Berlin-A bal. Borlin-Görlit- do. Sta

; mm-Fr

Berlin-Ms. 8 bu rg.

Bel. Pisd.- Be rün- 8 xin do. neue. Schw.-Frß do.

I. 9 A.

C-h-Mindener.

32

131 ½ G

107 ½ bz G 98 bz 131 ½ bz

Div. pro Cöln-Mind. L. g. Cref. Kr. Kem. 8 do. do. B

18681850

Sr.- 1. KErk. 86 ner.

Ja- aümm.. 5* W 4 G 18 n Lwsi

t ,b⸗

b 128 etw bz

121 G 773 bz 6 S4 etw bz

B8ggt Kiew Int Gai. (Lafi-L.-B.

9 35 276453— 290 n. : I1Lec e,ü„

No. 8 dw. 8 hnend.-Vard.

88. St na0ab. Sel weis. Wesib. UIngor.-Gasiz. 8

Warach Brom!

Warscban- Ter 9 5 †f g. SHI .

8* . 2 * 6

1 /4. u1 ·10 85 ½ s

7. 208 ½ b:z

* 4 3

———————————

10 8 bz

71 ½*

59 ½“ 2 101 ½à 99 5 bz v b2

*