1870 / 285 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Regiments, worauf das Regiment ein kräftiges Hoch auf die 7.22 ½, pr. Nov ör 7.: „März 7.8. Roxg 1 8. 1 1 98 1 9 .22, Pr. I ovember 7.3, Pr. Mär⸗ 7,8. Roggen bele nement beträgt 1 Thlr. 8 8 b 85 8 8 des d Stadt Mainz ausbrachte. 6.10, pr. November 5.8, pr. März 5.13 ½. Hafer loco Jobt, sSe egen isrteljahr. erh, 88 21 4 4 4 ; 8 1 unverändert, loco 15, pr. Oktober 14 ¾⁄., pr. Mai 14 . Küha 88 ir den naum einer I“ für Berlin die Expedition des Königl. Oesterreich-Ungarn. Wien, 22. September. Die loco 11 ⁄. Spiritus loco 21 ¼. (10: Eeinöl 22 nsertionsprris . Ies P reußischen Staats-Anzeigers: gestrige »Wiener Zeitung« veröffentlicht in ihrem amtlichen IHamburg, 23. September, Nachmittags. (Wolsss Tel.] eeeegsessba Theile Folgendes: Getreidemarkt. Weizen loco und und auf Termine rüo-) lig.

„Se. K. und K. Apostolische Majestät hat mit Allerhöchstem Roggon loco fest, auf Termine still. Weizen pr. Septe 19 erhöchstem 127pfd. 2000 Pfd. netto in Mk. 18c0. 150 Br., 149 Ga September

Handschreiben vom 20. d. M. über Antrag des Ministerrathes des Statthalter von Tyrol und Vorarlberg, He F iheriit bather 888 tember-Oktober 127pPfd. 2000 Pfd. in Mk. BcCo. 148 ¾ Br. s gep Zollheim, den Statthalter von Mähren, Adolf Freiherrn von Poche, br. Oktbr.-Norbr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 147 ¼ Br., 146209 und den Landes⸗Präsidenten von Schlesien, Hermann Freiherrn von pr. Novbr.-Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 177656, Pillersdorff, von ihren gegenwärtig bekleideten Dienstposten zu ent⸗ 146 ¾ G. Roggen pr. September 2000 Pfd. netto in Mars br. Taaffe m. p.. 103 ¾ Br., 103 G., pr. September-Oktober 103½ Br., 109 h”,”- 23. September. Der Kaiser ist heute von seinem Aus⸗ Oktober-November 103 ¾ Br., 103 Gld., pr. November-Dezcaug’ fluge nach Graz in Schönbrunn angekommen. V 199 ETB Hafer sflau. Gerste fost. Rüböl fest, loc- Das »Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau« meldet: 89 S ö 18 5 EeA4““ 8 Thiers wird heute Abend hier erwartet und, wie bereits ge⸗ Ralfeo fost vveranft 2900 Snn 1her 208, nktober 3. meldet, nur kurze Zeit hier verweilen. Ein längerer Aufent⸗ ändert, Stahdard white loco 15 Pr. 1iCen nr. hle und. nnner halt desselben ist erst nach seiner Rückkehr aus Petersburg in pr. Oktober-Dezember 14 ¾˖ 6dG. Sehr schönes Wetter 1i Ci, Aussicht genommen. Bremen, 23. September. (Wolff's Tel. Bur.) Petrol ües e 8 g 6⁄e. CEE“ 1 0ndon, 23. September, Nachmittags (Wolff's T Verkehrs⸗Anstalten. . 1 * a Senlussherieht, Sarentllene Hofreeh, . 8 Tri 23. Septembe Lloyddar 8 ze ben. schliessen fest bei beschränktem Geschäft. (LL0 8

riest, 23. September. Der Lloyddampfer »Progressog« ist heute Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Morgen mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus Alexandrie V 8 n K. 99. 3 hier eingetroffen. s W IeFenörisg, 114“X“ Bekanntmachung, betreffend den Verkauf von Schatz⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. w Breslau, 23. September, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dey Anweisungen des Norddeutschen Bundes. Bek des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81) 9n à 1 1 . ; ekanntmachung.

b hl. Br. Freil er Stammakti 76. 0 en 815 2 bes Im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 31. Juli Der Tagpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. Ok⸗ Produkten- und Waaren-Börse-. ““ Akiien und 3. August d. J. wird hierdurch zur öffentlichen Kennkniß tober cr. bis ult. März f. a 8 1 Sgr. 6 Pf festgesetzt.

E“ September. (Amtliche Preisfeststellu ng tionen Lit. D., 4proz. 81 pez.; 1iprg2. 1 it. P. 72 Obli. gebracht, daß die Königliche General⸗Direktion der Seehand⸗ Berlin, den 23. September 1“ 88 8 ie g n sha⸗ Petroleum u nd Spiri- Lit. G. 88 G. Oderberger Stammaktien 90 Br. Neissé-Briegcr lungs⸗Societät ermächtigt ist, den Verkauf der vom 1. August Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ ö d 5 der 1 örsenordnung, unter Zuziehung Aktien 85 ¾ G. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preuss d. Js. ab lautenden, zu 5 Prozent für das Jahr verzinslichen Angelegenheiten. . Wiaon 8 E1116A“ 5proz. Anleihe von 1853 —. Mässiges Geschätt bei nöberen Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes zum In Vertretung: Lehnert. 2000 Pfd. pr. September-Oktober 73 Nonn 11 Se9en Ner w faar- 28 g Wolc' Betrage von zusammen 20 Millionen Thalern, ““ 8 ber 215 bex. pr. 1000 Kilogt. MHrz Aprl 1871 71t bes. Aprfl. FTec . —. 1., 23. September. (Woltt's Tel. D. nämlich 10,000,000 Thlr. auf 4 Monqgte Die Immatrikulation für das bevorstehende Wintersemester Mai 72½ à vezanlt. . Antangs-Course.) Amerikaner 94 ¾%, Oesterr. Kreditabten n 1000,00, . 1g; ab- v beginnt am 4. k. Mts. und findet bis auf Weiteres wöchentlich Orxt-8 8en; 1132 10 8 1890 1een z vr. ühts ühe- V 168 Stat hahh 886028 1der Losg —, Lombarden 173 ½ 0a. EE’“ unter welchen die Ueb 8 erfolgt, sind G und Sonnabends um 12 Uhr, im Senats⸗

0 3 50 o⸗ ö“ Frrente —, Neue Spanioer —. 2 S .

vember-Dezember 50 à 50 ¼ bez., pr. 1000 Kilogr. April-Mai Fraunkfurt a. M., 23. 8 Nachm. 2 Uhr 30 Mi bei der genannten Direktion hierselbst zu erfahren. 8 88 Behufs derselben haben 1871 50 à 51 à 50 bez. Gekiünd. 13,000 Ctr. Küindi (Wolff's T Deaef? g6Xnm. 2 dhr 30 M 7. Se 70 Ie verfität

. 1b 2 . Gekünd. 13, tr. Kündigungs- (Wolff's Tel. Bur.) Bayersche Milit.-Anl. 96 ⁄. Bayersche Eisen- Berlin, den 17. September 1870. 1) die Studirenden, welche von einer anderen Universität A“ bahn-Anl. 96 ⅞, Bundesanleihe 973½. G Das Bundeskanzler⸗Amwt. kommen, ein vollständiges Abgangs⸗Zeugniß von jeder der früher

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 34 46 Thlr. nach Qual. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ½. Berline 1 Eck. 1“ Aniversttä 1 S iss Hafer pr. 1200 Pfd. loco 21 29 Thlr. nach Qualität, 2. Wechsel 101 ⅛. Hamburger Wechsel 87 ⅛. Londoner whechaes he Tebbbbbehache Untversitatgtb bis 28 bez. Pr. September-Oktober 26 ½ bez., Oktober-No- 119 ½⅛. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 95 ½. Papiergans 8 8 u öö“ 2) diejeni en, welche die Universitätsstudien erst beginnen, vember 26 bez., November-Dezember 26 ¾ bez. Gekündigt 46 ⅛. Silberrente 54 ½. Oesterr. National-Anlehen —. F5pro- 1122 S .tAR t 7 insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß 2400 Ctr. Kündigungspreis 26 Thlr. zsterr. Anleihe de 1859 Cproz. Vercin. r? vngr--. betreffend die fünfprozentige Bundes⸗Anleihe vom Jahre 1870. und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimationspapiere

derr. deachnesie -. Heee. Nach den durch die Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. vorzulegen .

Gum.

Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 54 66 Thlr. nach Qualität, 94 ½. Türken —. Oesterr. Bankantneile —. Oesterr. Krectt. 1 1“ 5 ; . schri veröffentlichten Subskriptions⸗Bedingungen für die fünfprozen⸗ In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vorschrifts

edhe- Aktien 244 ⅞. Darmstädter Bankaktien 324 ⅛. Oesterreich.-fran- leig

Iö“ „OQu. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. zösische St.-B.-Aktien 360 ½. Böhmische Westbahn —. Hessische tige Anleihe ves Ferssentschen Bundes ist auf diese Anleihe am ißige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu besuchen

3 Thlr. 21† Sgr. à 22 SGr. boz., Septomber-Oklo- Judwigsbahn 133. Kurhess. oose —. Baxorscho brümien. 1 1-künftigen Monats die dritte T— F Prozent melige, 8 S Erlaß des Aöniglichen Uni- 88 8 r. 19 ½ Sgr. 4 20 Sgr. bez., Okt.-Novbr. 3 Fhlr. 19 ½ Sgr. Anleihe 105. Neue Badische Prämien-Anl. 103 ¾. Neue 5proz. des Nominalbetrages nebst dreimonatlichen Stuckzinse 2, ue wenlae E1“ hex⸗ uu,u,.— cz., Novbr.-Dezbr. 3 Thlr. 19 Sgr. bez. Gekündigt 500 GCtr. Badische 98 ½. 1851 er Loose —. 1860er Loose 74 ½. 1886ter auf je 100 Thlr. Nominalwerth mit 15 Thlr. 5 Sgr. 7 ½ Pf. Berlin, den 15. September 1870 8 1 I 14½ Thl b Loose 109 . Russ. Bodenkredit 84 v⅞ Neue 5proz. Russen einzuzahlen. . Die Königliche Immatrikulations⸗Kommission.

1. TMlr, Zepiemper-Efober 18 a 15 ber, Uhtaber Nowamt Somrean 52a 1 , ene Spanien e, Kansas —. nfoblordg. die Zahlung erfolgt bei der Kasse, welche die Decchnung du Bois⸗Reymond. Lehnert.

EEE1 EEEE— 5, Noyem- gla 72¾. eninsular —. icago —. Südmissouri 64. 1w n nac 1. 1““ En 111. Dezember 13 bez., pr. 100 Kilogr. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. engenomenen ge. d. Sten üchfereußiüche Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner Maturitäts⸗ v“ Hamhurg, 23. September, Nachmittags. (Wolff's Tel 1— g1esj ü terzogen haben, beim Besuche einer inländischen

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11½ Thlr. Bur.) Keine Kauflus 88. Staatsschulden⸗Tilgungskasse getreten ist. Prüfung sich unterzogen haben, disch 2s Ihlr. 9 auflust. Valuten fest. aatsschulden⸗Tilgungskass’ g. 1 1 ze Bildun Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 151 ⅛. Hamburger Staats- Auf Verlangen werden die Kassen sowohl die am 1. k. M. Universität auch nur beabsichtigen, eine V ing in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br., pr. diesen Prämienanleihe 85 ¼. Silberrente 53 ¾. Oösterreichische Rreil fälligen Beträge (Kapital und Stückzinsen) als auch Voll⸗ für die höheren Lebenskreise oder 6 für 1 1 2 4 . 71. * 8 DU’ 8 ES 2 9 ½☚ ‧* 8 3 . 2 8 2 . 1 2 8 Hr 7 2 ) 2 G Monat 73½ Thlr., September-Oktober 7 Thlr., Oktober-Novem- aktien 207 ¼. Oesterreich. 1860er Loose 74. Staatsbahn 760 zahlungen und Vorauszahlungen schon am 30. d. Mts. an⸗ ein gewisses Berufsfach sich e en, ohne; K ber Thlr., November-Dezember 7 ½α bez. Lombarden 369. italienische Rente 53. Vereinsbank II2. nehmen 1 . den eigentlichen gelehrten Staats⸗ und b Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 165 à Kommerzbank 100 , Norddeutsche Bank 145. Rheinische Berlin, den 23 September 1870. können auf Grund des §. 36 des Reglements vom Juni 16 ¾ à 16 bez., 16 4¾2 Br., 16 5 Geld, 100 Liter à 100 pCt. = Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1861er Das Bundeskanzler⸗Amt. 1834 auf hiesiger Universität immatrikulirt werden. 1geh pCt. mit Fass Oktober 17 Thlr. 10 Sgr. bez., Oktober- Russ. Prämienanleihe —. 1868er Russische Priimienanleihe 8 Eck Gesuche solcher jungen Leute um Immatrikulation an November 16 Thlr. 20 Sgr. bez., Noybr.-Dezbr. 16 Thlr. 17 Sgr. —. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 89 ¼. Dis. 2†½ hiesiger Universität müssen schriftlich an das unterzeichnete 168 L“ Februar konto 2 ½ pOt. Kuratorium gerichtet werden, und haben Bittsteller ihrem alr. 20 Sgr. bez., April-Mai r. Br., 16 Thlr. 28 Sgr. Wechselnotirungen: L . 8 ½˖ S vondon b 5 e 1Ae1“*“ sowie ein Geld. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 16½ Thlr.. kurz 13 Mk. 8 e E . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche 88 Spiritus 89000 pO b 16 ½ be ““ 8 ien 94, Parls Arbeite solches über die erworbene wissenschaftliche Ausbildung bei⸗ Spiritus pr. 8000 PpCt. ohne Fass loco 16 ¾ bez. Petersburg 26 ½¼. rbeiten. 1““ ches ““ jkulati erfolgt übrigens nur auf Weizenmehl Nr. 0 5 ⅛½ à 5 ⁄12, Nr. 0 u. 1 5 ⁄3 à 4½7. Roggen- Wien, 23. September. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Der Königliche Wasserbau Inspektor Wellmann ist in zulegen. Die Immatrilu ation 8 s ig 8 . s mehl Nr. 0 35 à 3 ½. Nr. 0 u. 1 3i àA 32 C mverstenert F SH I1“ , gn ZXX“ (C(I 9 8 ti König⸗ die nächsten drei Semester und wird hlese Beschrän⸗ ung . . 1 3 ¼ à 3 ½ pr. Cfr. unversteuert EE1 b-PSigvnt. 57.50. 1854er Loose 84.00. Bh gleicher Eigenschaft von Stralsund nach Stettin und der König 8 umnatrikulation sowohl auf der Matrikel als auch 2 —. S . aktien 713.00. „db? 8.50. National- b6 —. Kredit- ISs 2 . r 1 Eige 9 V EI natritulle 48 ·7 e 8 Heke. Stettin, 23. September, IUhr 25 Min. (Tel. Dep. d. Staats- abtish 255,50. b“ . b Ue Wasserbkau⸗Inspektor b nex 88 gleicher 1“ üch der Erkennungskarte und dem Anmeldungsbuche vermerkt Anzeigers.) M eigen 1oco 67 76 ¾ bez., pr. Septbr. 76 ½ Br., pr. 241,50. Czernowitzer 200.00. Pardubitzer 172.00. Nordwestbahm kettin nach Stralsund versetzt worden. Gesuche um Verlängerung der Matrikel sind vor Ablauf des Sept.-Oktbr. 75 74 ½ 75 bez. u. Gd., pr. Oktbr.- Novbr. 74—73 ¾ 196.75. London 124.25. Hamburg 91.60. Paris 48.50. Frank- v ““ te dritten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorio schriftlich zu Neustadt in Baden unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmeldungsbuches

bis 74 bez., pr. Frühjahr 72⁄.—73 bez. u. Br. Roggen 48 51, furt 103.,80. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 240.00. Kredli- Dem Theodor Krone September-Oktober 48 ½— 48 ½, pr. Oktober-November 49 bis 100se 159.25. 1860er Loose 92.25. Lombardische Eisenbahn 184,00, dem 20. September 1870 ein Patent 8 8 und der Erkennungskarte anzubringen. 8 48 ⅛, pr. Frühjahr. 51 50 ¾ bez. Rüböl 13 Br., pr. September- 1864er Loose 115.25. Anglo-Austrianbank —. Napoleonsd'or 9.909 8 auf ein durch Modell und Beschreibung erläutertes Kom⸗ und Berlin 8s 12 September 1820. Oktober 13 ¾ Gd., 13 Br. Spiritus 16 bez., pr. September Dukaten 5.84. Silbercoupons 122.50. Silberrente 66.60. binationsschloß Königliches Universitäts⸗Kuratorium. 16 bez. u. Br., pr. Oktober 17 ¼ Gd., Frühjahr 16 % bez. V Detess, 23. September, Abends (Wolffs Tel. Bar. 2 auf drei u“ Tage an gerechnet, und für den g is⸗Reymond. Lehnert Breslans, 23. September, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. Abendbörse. Kreditaktien 258 . d Staatsbahn 376.00, v1 drei Jahre, von jenem 5 g thbeilt worden 8 Vertretung 2 u Bois⸗ 8 b1— . , Sbent. bleuss pCt. 16 Br., 15 ¾ Gld. 1860er Loose 92.30, 1864er Loose 115.50, Galizier 241.80, Anglo⸗ mfang des preußischen Staats erthe 1 . 1 veWV“ 94 Sgr., gelber 74 89 Sgr. Roggen Austrian —. Franco-Austr. 103,00, Lombarden 184.50, Nord.- Inttiz⸗ Mini ium. 8 b2;4 57 65 Sgr. Gerste 42 49 Sgr. Hafer 27 31 Sgr. 9 bahn —, Kreditloose —, Leleach * Justiz⸗Ministerium lin v Nichtamtli ches. Cözzn, 23. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pardubitzer —, Volksbank —., Napoleons 9.90. Fest, aber un Der Rechtsanwalt und Notar Hoffmann in M Berlin, 24. September. 3 Wetter schön. Weizen matt, hiesiger loco 8.20, fremder loco belebt. 1— als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Goldap mit An ö“ estern im Deutschen C weisung seines Wohnsitzes daselbst und der Rewtsanwalt und die Königin wo r g stern 1“ M.⸗ N r 2,Ra tb Ste in Prtelsb S Rechtsanwa⸗ tandas suchte die Lazarethbaracken und besichtigte den z ten. ; Notar, Justiz⸗Rath Stern in Ortelsburg als Rechtsanwalt nlban Redaction und Rendantur: Schwieger. Kreisgericht zu Loetzen mit Anweisung seines Wohnsites dase . 88 Staats⸗Ministerium Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho Beide unter Beilegung des Notariats im Deß⸗ temen 5 2 (R. v. Appellationsgerichts zu Insterburg, versetzt worden

8