Ansprüche, dieselben mögen bereits re dem dafür verlangten Vorrecht
ersön h
8 11111“ he 1 er Mitgesellschafter und vier Kom⸗ “ 1“ anditisten eingetreten sind. ; ießli r A n z e i g e r m “ Nr. 1061 des is zum 31. Oktober cr. einschließlich
b 8 b ees Gesellschaftsregisters bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 8 hüs Ck. Fanamandücgeselschast umeer d Prüfung der sämmtlichen, innerhalb “ Frist biesigen Handelsregister ist heute eingetragen Der Kaufmann Friedrich Kruor — Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vn 4 997 r Firma: Adam Froitzheim in Cöln sind Verwaltungspersonals “ Vartelingck & Brandes in Hildesheim Ferner ist in dem Prolurenbe 8 ren n. 2es November er, Vormittags 9 Uhr, 8 1 1 8 rfolgt, daß die gennnza⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kom⸗ Firma ist i 8 Cie.¹ den in C missar Herrn Kreisrichter Alker zu erscheinen. Auf Fol. 1a; Rudolph Barttlingck. ““ — Nach Abhaltung dieses Termines wird Pegnee Niederlassung: Hildesheim. 8 Verhandlung über den Inhaber: Kaufmann Rudolph Barttlingck in Hildesh den
8—8
W arie Kehl von Gersfeld unter dem 5. l T,n. Cgebriif 1 als erledigt zurückgezogen. am B eptember 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
haftende Gesellschafter.
egister unter Nr. 629 die Eintragung 1 Kommanditgesellschaft: »Gebrüder Krebs öͤln wohnenden Kaufmann Franz Froitzheim zum
Prokuristen bestellt hat Cöln, den 24. September 1870.
Handels⸗Register.
— geeignetenfalles mit der Akkord verfahren werden.
1“1“
h h fü vom 19. September unser Firmenregister ist laut Verfügung
1870 un Febben Tage Folgendes eingetragen: Nr. 127. . d Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: 8 Tena Otto Thiem. Col. 3. Ort der Niederlassung:
Rathenow.
Col. 4.
vvEB der Firma: Paul Thiem. 1 eptember 1870. ü dina ha Reeiggerichts⸗Deputatton. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung von heute ein⸗
Gesellschaftsregister.
— t: Fig der Ge ggchh und Kantrzynsky, b 8 Sitz der Gesellschaft: .“ “ 8 “ 8 .
Ragnit. t llschafter sind: 6 Sie äe cctst h Schischamowitz, Kaufmann Gustav Kantrzynsky, mit gleicher Befugniß zur Vertretung de tember 1870 begonnen. 20. September 1870. Ragnit, dens eeliches Kreisgericht.
ister i 1 Nr. 144 das Erlös
Firmenregister ist heute bei Nr.
Firicd Uhesboe Zanbees hierselbst eingetragen worden. Habelschwerdt, den 19. September 1870, ü Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
88 jesige Firmenregister ist eingetragen worden: 8 3-I as Peligs Fe dene Kabath in Orzesche. Inhaber d 2 Ge 6 schäfts: »Apotheker Theodor Kabath in Orzesche.⸗ “
zwfolge Verfügung vom heseilgis. Fge. . 1 “ Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserem Genossenschaftsregister ist die Firma der unter Nr. 1
eingegragenemn Gensc. zu Strehlen, “ Eingetragene Genossenschaft,
1
chen der
8
4
u Folge 1 Ias 117 Sparkasse zu Strehlen, “ Genossenschaft⸗
geändert und zu Folge Verfügung vom 22. September 1870 am
8275 .; ingetragen worden.
3 tember 1870 diese Aenderung einge 6 Srhlen Fen 2n. Feh.eee 8d- Abtheilung Königliches Kreisgericht. Erste
unseres Firmegregisters eingetragenen Firma Bei der sub bb“ Wartenberg : ingetragen: 8 ist unter eafestamgsatge Werfögim g vom 21. September 1870. ‧„ P. Wartenberg, den 21. September 1870. E11““ P. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
“ irmenregister ist zufolge Verfüg ing Tags . htg 85, betreffend die Firma: »F. Traeger zu Halber⸗
stadt« der Vermerk: „die Firma ist erloschen⸗
äinge Fages⸗ 22. September 1870. 8 Dälbersacet, ge, . Kreisgericht. I. Abtheilung.
Ei ung in das Handelsregister. 1““ Se »Deutsche Kleiderhalle« in Ese erloschen. 8 ötti 20. September 1870. göthngen, den, gene Kreisgericht, Abtheilung II.
3 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: 8 8 auf Fol. 402 zur Firma 11“ Neustädter Apotheke in H 1 “ bödgrin unter Firma E. Wedekin, Neu städter Apotheke, fortgesetzt; ““ 8 uf dea.e Wedekin, E111“ rt der Niederlassung: Hildesheim. lldesheim, Rechts⸗ 1 5 Eduard Wedekin in Hildesheim, 8 Inpaber. Tg dthecs eng dl Wedekin, Neustädter Apotheke ild beim, de 21. September 1870. 1b b Kontnlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.
der Generalversammlungs⸗Beschlüsse vom 25. Mai resp.
h ei 21. September 1870. 8 Rldesgetge acss Amtsgeticht. Abtheilung V.
Bei lfdr. Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst der
i chupbach, eingetragene Genossenschaft, eingetragen Flns; bö in Col. 4 weiter bemerkt: 1 Am 18. September 1870 ist Lehrer Adam Rossel von Schup⸗ bach zum Controleur erwählt worden und hat diese Stelle ange⸗ nommen.
tember 1870. 2eznacfchens Kreisgericht. Abtheilung I. J. V.: v. Morenhoffen.
8 ichung aus dem hiesigen Handelsregister. E 8eug erber, Kaufmann, hat dahier eine Handlung unter der Firma „J. Herber“ errichtet und den Herrn Wilhelm isten bestellt. “ Herher ger üse anhen eis enghann, ges dahier eine Hand⸗ er der Fi Alex. Wo errichtet. lung agger 1en Fünnge9,der figen Handlung „Gebrüder Maas“, rr Adolph Sam. Maas, hat am 6. d. M. seinen Schwiegersohn 8. n Jos. Josephthal, Kaufmann von hier, als Theilhaber aufge⸗ öG und es führen beide “ oi⸗ sea.. sg 88 h 7 lei estellen diese e der obengenannten Firma fort; zug ü e LEET agas nann dahier, zum Procuristen. ie dem z 1 EETETö“ Heinr. Sal. Adolph Maas am 7. Maͤrz 1830 ist erloschen. b b “ achstifile⸗ Etupmonn Fa s Fhfgeesa hhig. 68. mann“ seiner efrau Charlotte, geb. Giese, 1 eilt. heüit eee d ashas Hauff, geb. Hinkel, setzt die Hand⸗ lun welche ihr am 16. Februar 1870 verstorbener Ebemann, Herr Jacob Franz Hauff, unter der Firma „J. F. Hauff“ geführt hat, diser a 9cheg Fenne sen bisher zu Königstein unter der Firma — Sittenberg Söhne“ bestandenen Seifenfabrik, die Herren S. Ser Sittenberg zu Rödelheim und Max Sittenberg, hier wohn⸗· hafes haben am 15. d. M. ihre Handlung hierher verlegt und führen 1b . h irma fort. veselse neen deiesegen Uazesgehes & Grund“ hat den Herm Wilhelm Wolschendorff, hier wohnbaft, zum Prokuristen bestellt. 8 Die Firma „Klug & Sandrock“ (Inhaber Otto Klug und Albin Sandrock) ist rlsshen die Aktiva und Passiva hat Herr h übe umen. “ Kaufmann, hier wohnhaft, hat 11 Nähmaschinen⸗Fabrik und Handlung errichtet, welche er vom 17. d. M. 8 ter Uebernahme aller Aktiven und Passiven der früheren Firma „Klug 8. Sandrock« unter der Feina „Frankfurter Nähmaschinen⸗ Fabrik A. ock“” belreibt. “ „Carl Zügel’s b hat den Herrn i ohnhaft, zum Prokuristen bestellt. — Aug. Za de Hanprana⸗ se Zulne “ den Herrn Salomon h f Prokuristen bestellt. Hecht, geer zerg wat Larl Hratarh NIgen. ggecg dacgsr hat r der Fi J. C. G. Majer“ errichtet. eine Handlung unter der Firma „I — Heinr. Gust. Adoltt Oppermann, Ke “ ihe Handlung unter Firma „Gustav Oppermann“
errichtet. 8b F .M., den 21. September 1870. Fegecfag In Matden des Königl. Stadtgerichts I 1 Das Wechsel⸗Notariat.
In dessen Namen: Dr. Müller.
dung ist unter Nr. 78 des hiesigen Handels⸗ (Ge füuf Aumels ng, sstn die Aktiengesellschaft unter der Firma: scth »Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei⸗ 1) in der in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß 18 Mharr EA111““ d ne da eecse cg et etrze . lle des durch den To 2 Verwaltungsrae Meagütczes, lommerzumtatbes Jacob vom Rath in vln. der F 3. wohnende T 1 Reeeh ing 2) et ie Hag th 1 haft vom 1. die Stel rz 11““ Ver S““ er in Cöln, der in Cöln wohnende Kauf! Ger Fren deseEdeisten Andreae zu Mitgliedern des Verwaltungsrath genannter Gesellschaft gewählt worden sind. Coͤln, den 24. S'ptember 1870. gateals 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär
Auf Anmeldung ist unter Nr. 1980 des hiesigen Handels⸗(Firn
ist 9 st die Firma: 1 Registers, woselbst Berüser zeiehs K. Cie.« veia geal zu Deutz und als deren Inhaber der Kaufmann 1 1 Handets⸗ Deutz vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß i
16 v1““
8
88
Klage der Handlung Victor D
festzusetzen ist.
[9577 B „In dem Konkurse über das Vermögen des Toense hier ist der Kaufmann Verwalter der Masse ernannt.
2911]
1 Ueber das Vermoͤgen des Hotelbesitzers Friedrich Herrmann Men⸗ dag fesigesett worden. Rath B
in
serm Kreisrichter Alker,
lun
apieren oder anderen Sachen
it Gegenstände
dem A
Uhe des G
masse abzuliefern.
fandstüͤcken nur als K.
er Handelsgerichts. Sekretär Weber.
Paul Heilemann, Rothgerber zu Coblen risirter Minderjähriger, hat angemelder da lung treibe unter der Firma P Nr. 2822 des Firmenregisters in
z emancipirter auto⸗ aß er daselbst eine Lederhand⸗ aul Heilemann, welche heute sub S5 das Handelsregister eingetragen wor⸗
Für diese Firma hat derselbe seinen Vater Carl Heilemann ohne besonderes Gewerbe in Coblenz, zum Prokuristen begreht welche Vttuga acceplürt und unter Nr. 262 des Prokurenregisters eingetra⸗ en wurde. u““ z Coblenz, den 19. September 1870. Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 Klöppel.
G ——
Der Kaufmann Ludwig Schw eppenhäuser zu Coblenz at angemeldet, daß er daselbst eine Eisenhandlung gegründet habe gb der Firma: L. Schweppenhäuser, welche heute sub Nr. 2823 des
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 15. Dezember cr. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 9. Januar 1871, Vormittags 9 Uhr, vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefor⸗
welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden verden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun h
hiesigen Orte wohnhaften
wärtigen Bevollmächtigte zu den Akten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden d Rath von Münstermann, die Rechtsanwalte
Wentzel hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
anzeigen. er Justiz⸗ Aschenborn, Wiester und
Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden i
88 Coblenz, 24. September 1870. 1 s -
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
8
Die sub Nr. 425 des Gesellschafts⸗Registers in das hiesige Handels⸗Register eingetragene, zu Remagen gegründete Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma L. u. A. Ochse in Cöln bestehenden Handlung ist in Folge Meldung der Betheiligten heute gelöscht wor⸗ den, nachdem jene Filiale seit dem 15. d. M. mit dem Hauptgeschäfte in Cöln vereinigt ist. 4. September 1870. 1 Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
8 8
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
orladungen u. dergl. 1958] 8 Bekanntmachung.
1 1 „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. Grand in Arys hat das Königliche Appellationsgericht zu Insterburg auf die
; aus in Berlin für Necht erkannt, daß der Tag der Zahlungseinstellung auf 1“
den 28. Februar 1869
Johannisburg, den 19. September 1870. Königliches Kreigericht. Der Kommissar des Konkurses. eü kanntmachung. Kaufmanns Wilhelm Albert Beckert hier zum definitiven Bromberg, den 22. September 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
bauerhof Band 1 walde haftet in Urkunde vom
eine zu 4 ½ pCt. verzinsliche 135 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. laut Erbrezesses vom 2
135 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf dokument dessen Aufgebot beantragt ist. Alle D dachte Theilforderung oder Eigenthümer, sprüche zu haben glauben, bis spätestens
Ansprüchen präkludirt und das nichtig erklärt werden wird.
Hirschberg, den 19. Sepiember 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [2959]
In dem Koncurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns A. A.
Greil hier ist der aufmann Conrad Grahn hier um definitiv Verwalter bestellt worden. hn hier; efinitiven
Wernigerode, den 20. September 1870. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. [2960] „Aufgebot. Auf dem dem Mühlenbesitzer Gottlieb Verch
Nr. 20 Fol. 115 des Hypothekenbuchs von Schwachen⸗
3. Rubrik unter Nr. 5 für Martin Köller ’“
3. April 1848 zufolge Verfügung vom 1. Februar 1849 Forderung von 400 Thlr.; davon sind
September 1850 auf
gehörigen Halb⸗
ber diesen An
ober 1850 ein Zweig⸗ das angeblich verloren gegangen ist, und iejenigen, welche an die vorge-⸗
8 das darüber gebildete Zwei Document als Erben, Cesstonarien, Rechtsnachfolger 5 sonst An⸗
werden aufgefordert, diese j e ü in dem auf gef diese ihr Ansprüche den 5. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr,
dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Boas in unserm Gerichts gebäude raumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit diesen ihren
gedachte Zweigdokument für null und
Arnswalde, den 15. September 1870. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
gebildet worden,
Bekanntmachung der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes.
2
zu Warmbrunn ist der der Zahlungseinstellung auf den 17. September 1870
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Justiz⸗ Bayer zu Hirschberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 3. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, 1 anberaumten Termine ihre Erklärungen und rschläͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ g eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. en, welche Gemeinschuldner etwas an Geld, in Besitz oder Gewahrsam haben, welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze bis zum 15. Oktober 1870 einschließlich— t oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und orbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Anzeige zu machen. 8 ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruüche onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre
1
kaufmannische Konkurs eröffnet und der
von dem
Gerich
fandinhaber
gen
Vormittags 10 Uhr, Nr. 16
gegen gleich baare
tags 9 Uhr, sollen auf lung — Waldemarstraße Königliche Dienstpferde baare Bezablung verkauft werden.
bierselbst pro 1871, geben werden, und ist hier Vormittags 9 Uhr, in beraumt worden.
Offerten schriftlich und versiegelt, mit d
die speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen.
Verkäufe, Verpachtungen,
Submissionen ꝛc. Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 5. Oktober 187 soll in unserem Magazin Königs eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl un Bezahlung öffentlich meistbietend Berlin, den 24. September 1870. Königliches Proviantamt.
Pferdeverkauf. Mittwoch, den 28. d. Mts., Vormit⸗
dem Kasernenhofe der unterzeichneten Abthei⸗ Nr. 63 öffentlich an d Ber Königliche Ersatz⸗Abtheilung des B Train⸗Bataillons Nr.
Bekanntm Die Lieferung des Bedarfs von Pptr. 3000 Pfund Maschinentalg, »„ 3500 „» Maschinenöl, 3 8800 5 rohes Rüböl, »„ 1200 „ raffinirtes Rüböl,) 600 „» Maschinenöl, 600 » raffinirtes Nübsl,, Zünd'’piegelfabrit, soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ zu ein Termin auf den 25. Oktober er. 1 Bureau der unterzeichneten Direktion an.
aufgefordert, bis zu diesem Te er in den Lie erungs einzusenden und
d Heusaamen ꝛc. perkauft werden.
.
Lieferungslustige werden rmin ihre bedingun⸗
vorgeschriebenen Aufschrift versehen, darin auf