1870 / 291 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. für Naugard: für Gollnov: fe, p gen, si 23) Kartoffeln... 145 Wspl. . 45 Wspl.

28

[2974 Bekanntmachung. 8 . ftabak.. 3 6(

In Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird dags 23 See . gsß. 9 Eke.

unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Ber- 26) Rüböl WEI16 8 8 1

lin⸗Magdeburger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Alt⸗ 27) Talglichte:

Geltow am Sonnabend, den 22. Oktober cr., Vormittags 14 Stück pro Pfund. 190 Pfund

10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar 1871 8 Stück pro Pfund. 10 »

in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ 28) Grüne Talgkornseife. 45 Ctr.

sonen, welche vorher mindestens 159 Thlr. baar oder in annehm⸗ -20) Rasirseife8e.

baren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes nieder⸗ 30) Soda. 6

gelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen 31) Sohlleder

sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur 32) Fahlleder

nzu htobam den 23. September 1870 8 b 39 venegavie sieß 30 Rieß Königliches Haupt⸗Steuer⸗ Amt. 1 39 e 88 dee⸗ 6 Fües

FPferdeverkauf. Mittwoch, den 28. d. Mts., Vormit⸗ 36) Roggenstroh 90 Schock 48 Schock tags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe der unterzeichneten Abthei - 37) Steinkohlen.. 150 Scheffel 100 Scheffel lung Waldemarstraße Nr. 63 Acht unbrauchbar gewordene 38) Holzkohlen 1000 Scheffel, 8 . Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich soll an den Mindestfordernden übertragen werden. baare Bezahlung verkauft werden. Berlin⸗ den 23. September 1870. Hierzu haben wir einen Lizitationstermin auf Königliche Ersatz⸗Abtheilung des Brandenburgischen Montag, den 24. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, Train⸗Bataillons Nr. 3. 1“ in unserm Geschäftslokale anberaumt, in welchem die Lieferungs⸗ b Bedingungen werden bekannt gemacht werden, welche außerdem in

4 * 1““ 29211 Bekanntmachung. ; r. Die Lieferung des Bedarfs an . 8 Petroleum für die G 8 1e auch gegen Erstattung der Kopialien Bureaus des General⸗Pestamts, die Ober⸗Postdirektion, das Bundes⸗ genn G“ 18r Septemb er 1870. Gesetzblatts⸗ und Zeitungs⸗Debits ⸗Comtoir, das Kontrollbureau der Megceph Köni liche Direktio der 8 lt. Postanweisungen, das Hof⸗Postamt, die Haupt⸗Stadtpost⸗Expeditijon, g ektion der Strafanstalt. die Eisenbahn⸗Postämter und die Stadtpost⸗Expeditionen hierselbst, 8 welcher Bedarf auf etwa 600 Centner Rüböl und 6000 Quart Pe⸗ „1 8 troleum zu veranschlagen ist, soll vom 1. Dezember d. J. ab auf ein Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Jahr im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen vkvpon öffentlichen Papierden. fönnen bei dem Kastellan Schönbrunn im Postgebäude, Spandauer⸗ 29721 - straße Nr. 21, zwei Treppen hoch, täglich von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ [2972] s Bekanntmachun g. . e.⸗ mittags eingesehen werden. Anerbietungen sind versiegelt, mit der Bei der heut stattgesundenen Ausloosung der termino Weihnach⸗ Aufschrift Submission wegen Lieferung von Brennöl⸗ und Petco⸗ 1 . Creuzburger Kreis⸗Obligationen sind ge⸗ 1 versehen, an die Geheime Kanzlei des General⸗Postamts abzu von litt 8 über 29 ghlr. N. 46 8 6 b as Submissionsverfahren wird mit PLitt. B. über Thlr. Nr. 3, . 8— 8 closon. ssi sah 88 8 8 Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 1. 8. 46 und 50, Berlin, den 16. September 1870 5 2 Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 6. 15. 30. 38, General⸗Postamt. zusammen über einen Kapitalbetrag von 600 Thlr. 8 In Vertretung „Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die Wiebe. gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1871 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons nebst Talon

[29222n Bekanntmachun g.. in der Kreis⸗Kommunalkasse zu Creuzhurg in Empfang zu nehmen.

Die Lieferung der pro 1871 für die Gefangenen der hiesigen Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem

Strafanstalt und der Huͤlfs⸗Strafanstalt in Gollnow erforderlichen Falle vom 1. Januar 1871 ab auf, und wird der Betrag für nicht

Verpflegungs⸗ und sonstigen Gegenstände, bestehend in: zurückgelieferte Zins⸗Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. für Naugard: für Gollnow: NConstadt, den 21. September 1870. G

Weiße Bohnen 202 Cir. 73 Ctr. Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission.

Linsen 328

Buchweizengrütze 17

Gerstgrüze .. 156

Hafergrütze.

Gerstmehl

Ordinäre Graupen..

Perlgraupen

Reis...

18 Verschiedene Bekanntmachungen. [2973323 Steinkohlen⸗Bergbau⸗Aktien⸗Besellschaft Vollmond zu Bochum. Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Victor de Ball in Panten, Vorsitzender, Bücgermeister Greve in Bochum, Stellvertreter desselben, ) Weizengries... Rittergutsbesitzer von Bersw ordt⸗Wallrabe auf Haus Weitmar Weizenmehl 8 ö Berg⸗Assessor Erdmann in Witten, Bier Tonnen 100 Tonnen Direktor H. Schreiber in Bochum, Braunbier 800 Flaschen v“ Bera⸗Assessor und Bergschul⸗Direktor Dr. H. Schultz in Bochum, X Qrt.) Rendant W. Mummenhoff in Bochum. Essig 4120 Quart 1500 Quart Die Direktion ist gebildet durch den Gruben⸗Direktor Herrn Butter 157 Ctrxr 47 Err. E. Vollmer und den kaufmännischen Geschäftsführer Herrn A. Pilz, Rinder⸗Nierentalg.. 42 » P“ welchen beiden das Recht einer Uuterschrift gemäß §. 16 der Statuten Salz . 188 » EE“ 2 zustebt. Auf Grund der Besimmungen des §. 12 des Statuts wird e11“ dieses hiermit veröffentlicht. ö111 ) Pf 80 Pfund 50 Pfund Bochum, den 26. September 1870. 21) Syrup 85 6 Ctr. 3 Ctr. 8 1 Der Verwaltungsrath: 22) Heringe.. . 45 Tonnen 16 Tonnen Vicetor de Ball. Greve.

ssS 8 u8 x S E

veEILuLLxLxs

„Halber rbahn pro Monat August 1870.

der Magdeburg

Betriebsresultate

-— ———j—

. DSDSDifffrenz gegen denselben Ein⸗

s 2 0 H 9 . 2 8 . . G

Betriebs Befördert wurden: Einna WMRgonat im Vorjahre: nahme länge in bis ultimo

M ceile 8 d Jer⸗ xb 2 F tra⸗ 8 8 ) Meilen. Personen Centner Güter 128 ee für Güter eteh⸗ in Summa mehr weniger August 1870

1870.] 1869.] 1870. 1869. 1870. ] 1869. [Tblr. sa. pf. Thlr. sg. pf. Thlr. sg pf] Thlr. sg. pf.! Tblr. sg. vf. Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf. 6 8 I. Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale: 1“

11,7 1 11,7 1 64,905 110,50411,219,1121,723,674] 49,126]1 61 73,660,12 1 ——l 122,786, 18 62 y2,476 28 31 —6, 915,994—.— 8 II. Bahnstrecke Cöthen⸗Vienenburg. inkl. Zweigbahnen: 8

18 %]/ y18,/0] 27,388 52,7551 484,388] 572,856] 17,146]61 91 24,129] 79 71 =-1l 41,275/14. 41 5,843] 7 91 —V— 344,593—— . . III. Bahnstrecke Magdeburg⸗Wittenberge. ““

14,3 1 14,3] 27,502 31,559] 301,648 339,829] 12,934 18 30 29,117 180 4] 804/11] 21* 42,856,17] 91 11,639] 6 * 99 —l-! 425,498,—— IV. Zweigbahn Stendal⸗Salzwedel (eröffnet am 15. März 1870): ““

,s l 5/403 15,2888 1,179 9 31 1,080 9—1 —-1 2,259ʃ18, 31 ——1 —— 18,955

Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale mebr: 51,/088 Thlr.; Bahnstrecke Cöthen⸗Vienenburg inkl. Zweigbahnen

mehr: 67,656 Thlr.; Bahnstrecke Magdeburg⸗Wittenberge mehr: 10,774 Thlr.

* excl. der Militärtrans orte.

Magdeburg, den 24. September 1870. .“ 8

b“

1

pas Abonnement beträgt 1 Thlr. süͤr das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 2 ½ Sgr.

Berlin, Mittwoch den 28. September Morgens

Alle Post⸗-Anstalten Auslandes nehmen

des In⸗- und gestellung an,

für Berlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats Zieten⸗Platz

„Anzeigers: Nr. 3.

1870

Berlin, 28. September. gel der 6. leichten Fußbatterie des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 eibschwadron 1. Reiter⸗Regiments als Be⸗

Chi agvit S. zni placirt und erhielt die L Hauptquartier Sr. Majestät des Königs. Die Batterie beschoß mi

deckung.

Ferridres, 24. September. Gestern ist Se. Königliche Metz⸗Saarlouis vorrückend oheit der Kronprinz von Ferrières wieder nach Versailles Flauville und Montoy ste

zurückgegangen. Se. Majestaͤt der König haben von Ferridres nöthigte.

aus einen Besuch in Lagny bei Sr. Königlichen Hoheit dem Um 11 U Prinzen Carl von Preußen gemacht. Se. Majestät geruhten, hier das Diner einzunehmen, su welchem die sämmtlichen in Lagny einquartierten Fürstlichkeiten eingeladen waren: Prinz von Kummer Adalbert von Preußen, Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen, lösung durch

wieder abzog.

Die 50. Infan um 7 Uhr 40. die Brigade

hr fuhr ihr gegenüb Batterie auf, die jedoch, nachdem

terie⸗Brigade erhielt durch Se. Vorm. den Befehl, Below nach Ste. Barbe abzur

en In

t großem Erfolg die auf fanteriemassen,

der Großherzog von Sachsen⸗Weimar, Prinz Luitpold 8 Uhr 10 wurde jedoch die Brigade, auf der Höhe von

von Bayern und der Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗ Vichy angekommen, Schwerin. Nach dem Diner machte Se. Majestät Generals von Kur

der König noch zu Fuß einen Besuch bei Sr. Königlichen Hoheit Stellung befehligt.

dem Großherzoge von Sachsen. Weimar und kehrten dann gegen Um 8 U

7 Uhr nach Ferrières zurück. Prinz Carl von Preußen und Nanste 3, deg des

der Großherzog von Sachsen⸗Weimar Königliche Hoheiten haben 9 Uhr 15 Min., noch ehe gestern das Schloß der Marquise Dampierre, Guermantes, b einen 8, he S zwischen Lagny und Ferridres, besucht, wo sie von dem Schwager nach Ste. Barbe dirigirt, wo der Besitzerin, Marquis de Holozan, empfangen wurden. Das und hinter der 50. Brigade Stellung nahm. Schloß mit einem Park von dem Umfange und der Form des Um 9 Uhr 50 Min.

Parkes von Versailles, im Geschmack Le Nötre angelegt, ein halb des Feuerbereichs

2 2 1 ; 1 1 Artillerie schwieg je alter französischer Rittersitz, bietet namentlich in 8. Pilder I Storkes Mitrai

ammlung reiche historische Erinnerungen..

3

Der V. der offiziellen Berichte der Großherzoglich hessischen aus nach der

(25.) Division, über deren Theilnahme an dem Gefecht vor Metz anhaltendes wohlgezielte

am 1. September 18e Hatc wie folgt: den Feind zu

t. O. Montois, den 6. September 1870. wenn auch nur langsam,

. ; Die Landwehr⸗Division Senden un Um 5 Uhr 30 Min. früh überbrachte mir der Großherzogliche rty besetten den Ort.

Hauptmann im Generalstabe Scherf den Befehl des General⸗Kom⸗ Alls sich mandos 9. Armee⸗Corps, die Division habe nach Ste. Barbe zu mar⸗ veet 8 schiren und sich dort unter Befehl des Generals von Manteuffel zu bich 1 erst stellen. Die 50. Infanterie⸗Brigade verbleibe bis zu ihrer Ablösung rfolg. bei der Division Kummer.

Die 1. Staffel der Munitions⸗Kolonnen wurde nach Avancy, vorbereitete.

die 2. Staffel und die Truppenbagage nach Chailly, die Proviant⸗ besetzt gefunden wurde, Kolonnen an die Brücke von Hauconcourt dirigirt. gebracht werden, und 1 Um 8 Uhr Vormittags traf die 49. Brigade bei Ste. Barbe ein lung zurückgezogen,

2. leichte Batte merty circa 1000 Schritt vor,

Manteuffel Excell., die 49. Bri⸗

und nahm westlich des Orts eine gedeckte Reservestellung. erreichen konn

Um 8 Uhr Vorm. langten die 5 Fuß⸗Batterien bei Ste. Barbe Die 1. und

an und traten unter Befehl des Commandeurs der Artillerie 1. Armee⸗ Generals Me Corps, General-Major Vergmann, welcher die 1. und 2. schwere und zum Schuß.

V und im Verlauf der

Brigade Meme

Nach 10 Uhr begann

Feindes

wieder von einem n mer angehalten und zur Einnahm

Flanke zu dieser Auftrag zu r. Excellenz des Generals v die Brigade um 11 Uh

stand das Gefecht.

bedeutende Truppen doch mit Ausnahme des Festungsgeschütz lleusenfeuer hörte man nur zu Anfang selben nur vereinzelte Salven.

der Fei

Festung hinzuziehen.

nd sich

hr 40 Min. erhielt die Brigade am Bois de ffensivstoß der Brigade Below links derselben zu unter⸗ wirken, wurde aber schon um r Ausführung gelangen

Der Feind hatte a massen aufgestellt, seine

der Straße

ferner die zwischen hende Infanterie, welche sie zum Rückzuge

er bei Montoy eine französische sie erst 3 Schüsse abgegeben, schon

Excellenz General nach erfolgter Ab⸗

ücken. Um Sanry bis

Adjutanten Sr Excellenz des

e der alten Failly den

Manteuffel

r 10 Min. eintraf

es fast ganz. der Schlacht

von seinem rechten Flüge

Unserer Artillerie gelang es durch

zwingen, diesen Ort sowie die Brasserie etwa

zu räumen.

unser Artillerie⸗Feuer gegen die abziehen ärkte der Feind wieder sein Geschützfeuer,

te.

3. leichte Batterie auf dem Hange südlich Ste. Barbe mit der Auf⸗ Um 11 Uhr befahl

gabe placirte, Noisseoille, die an der Straße Metz⸗Saarlouis gelegene gade solle die Tornister a

Brasserie und die dahinter aufgestellten feindlichen Reserven zu be⸗ bereit halten. schießen. Um 11½

Die 1. und 2. leichte Batterie wurden durch die Orte Ste. Barbe doch in ihren

und Gras auf die südliche Seite der Straße Metz⸗Saarlouis dirigirt, Der Fein

auf dem rechten Flügel der dort stehenden 5. schweren Batterie des auf der ganze

eld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 ca. 2200 Schritt von Noisseville ent⸗ Um 12 U.

fernt placirt und unter Kommando des Majeors Müller, Comman⸗ abzulösen, die

eirt . Eo estellt. Als Fluͤgel zu decken. Der Vormarsch ge deur der 3. Fuß⸗Abtheilung des genannten Regiments, geste An der Brasserie erhielt di

ie eri isseville, die je und die füdlich lich Ste. Barbe. Ziel erhielten diese Batterien Noisseville, die Brasserie b Noisseville⸗Brasserie zu besetzen und un

Noisseville und Nonilly vorgehenden feindlichen Infanteriemassen und die Position

Mitrailleusen⸗Batterien angewiesen. 8 Um 8 ¾ Uhr erreichte auch die 25. Kavallerie⸗Brigade und reitende

Da die ganze

Pois vorzurücken,

konn

General vorn

General⸗Major v. Gayl ließ daraufhin Ich ließ die 49. Infanterie⸗Brigade sofort antreten, derselben folg- 2. schwere und I. leichte Batterie ersuchen, tten die 5 Fußbatterien, diesen die 25. Kavallerie⸗Brigade. Servigny und

weil der Fe

blegen und sich für etwaige Ev

d die zur 2. Divif

s8 Feuer, Noisseville in Brand zu schießen und

um 11 Uhr, on gehörige

den Massen jedoch ohne

um 11 Uhr die 1. und auf die Höhe zwischen ind einen Angriff dort

Linie jedoch vollständig mit Geschützen te nur die 3. leichte Batterie auch diese da sie die ihr gegen

in Position

wurde bald wieder in ihre alte Stel⸗ über stehenden Massen nicht

rie rückten ebenfalls auf Befehl des kamen jedoch nicht mehr

entualitäten

Uhr stellten die Batterien ihr Feuer ein, verblieben je⸗ Positionen.

Brasserie

den zu halten. Der Brigad

Batterie die Höhe Avancy⸗Ste. Barbe und nahm nordöstlich des letz- besetzt die Braͤsserie, das

teren Ortes eine Bereitschaftsstellung. 1 Jnfanterie

Um Uhr erhielt die Brigade den Befehl, den linken Flügel der fechtenden Truppen zu decken, und nahm zu diesem Zweck um

ventuelles günstiges Auftreten der Kavallerie gestattete. Die reitende Montoy Batterie, welche nur 4 Geschütze hatte, da 2 unbrauchbar Fwerdege

noch nicht ersetzt waren, wurde östlich Flauville auf dem rechten I I;

6 Batterien: 2 nordwes louis verbleiben

der echten den Iruppefudlich Retopfay Stellung, wo das Verran ein nach Petit Marts zun

„Regiment bleib

westlich gelegenen Wald

d zog sich n Linie geschlagen. hr erhält die 49. Brig

zu besetzen und mit 6 Batterien schah gedeckt im Grund südwest⸗

e⸗Commandeur ordnete an:

e Brigade

2. Infanterie⸗Regiment besetzt No

in ihrer Positio ück, woselb wird noch vom Fe⸗

ungen w

t östlich Noisseville in R tlich und 4 südoͤstlich der Chaussee

n und gehen nach Dunke

ar

st sie Bivouak beziehen. inde besetzt, und

feindliche Infanterie u

immer weiter zurück und war um 1 Uhr

ade Befehl, die Brigade Memerty

den linken

den Befehl,

ter allen Umstän⸗

das 1. Jäger⸗Bataillon

isseville, das eserve. Die Metz⸗Saar- lwerden bis

auch hinter den

nd Artillerie

ußer-⸗