zlatt nicht die Einzigen gewesen sein, di ch die Eile ihres Rückzuges LE sic 16. und Linien⸗Regiment werden als Ausreißer namentlich erwähnt Aus Tours meldet man: Jedes Departement ist 85 t worden, zwei Delegirte nach Tours zu Crémieu 5 welcher an der Spitze der dortigen Regierung steht . Die »Indép. belge« veröffentlicht ein Manifest des n Chambord vom 16. September, in welchem derselbe Ansicht dahin entwickelt, daß für Frankreich die Rettu 1der legitimen traditionellen Monarchie liege 8 Ueber den Kampf in Paris theilt man der »N F sel Folgendes mit: Bewohner des Faubourg Belle⸗ entheüs Pöbel, begannen einige Häuser zu plündern Nat lgarde intervenirte ohne Erfolg, Mobilgarde und äres Militär mußte aufgeboten und zwei Kanonen und Mitrailleusen in den Straßen aufgeführt werden, bevor Paaren treiben konnte.
die ohne die Forder 1 “ hrscheinlich sehr bescheiden selben Blatt nicht die Einzige Kampf bis
den diese Ansprüche noch
Bismarckschen Bedingungen, Mont Valerien doch wa Muß Par fochten werden, so wer
Der Statthalter hat das Kaiser den böhmischen Landtag er. o Graf Mensdorff in hlen für das Ab⸗
bezeichnet die der Uebergabe des sind, als »freche Ansp zum Aeußersten ausge gesteigert werden. „ 27. September. liche Reskript zur Mit Uebermorgen i
r Lokalbeamten fehlt, ordere von J chtleistung er von Ih sübung Ihres präsentirte Auto⸗ Bezug auf J Den richterlichen A.: »Die Gesetze und es Landes durch die Geltung hatten, öhnlichen Nichts geän⸗ des Kaisers« aus⸗ daß man sich der bedient, da die das Land okku⸗
Wenn mir aber die Mithülfe de wird meine Absicht verg politischen nationalen Gefüh benden Versicherung, nichts Feindli rität beginnen und die estellt werden, schreibt der Civil⸗ die bis zur deutschen ver in Kraft.« sich bisher kann daher ch kann Namen des französis ublik von den ver cht anerkannt ist.⸗
mildern.
vert, ein begnüge mich mit d daß Sie bei der die von mir re die Ihnen mit n.« —
ches gegen Befehle, befolgen wolle Kommissarius u. Okkupation d bündeten Mächte An den gew bedienten, »im Namen es nicht dulden, chen Volkes⸗ bündeten,
theilung an Landtagssitzung, w Weise zur Vollziehung der uffordern wi des Oberst⸗ Landtagssitzun angesetzt wurde.
28. September. ten Königlich niederländischen dessen Beglaubigungsschreiben
Amtes 1
bestimmter geordnetenhaus a
Die Einladung daß die nächste Weisung« auf Donner
Brüssel, den neuernann
Rochussen und nahm
Amt zug Beamten Instruktionen, Truppen der
bleiben unverändert drücken, deren Sie Die Justiz
geübt werden, Formel: »Im N Regierung der Rep pirenden Mächten ni
Landmarschalls besagt aus.
drücklich, g in Folge Allerhöchster s Brüs ville, größt Nationa
8 g esandten entgegen man den Pöbel zu
Verwundete. Viele Todte und
ern den Militärkredit von dann auf unbestimmte Zeit.
die nach der Ankunft der preußi⸗ eßen und am 27. berichten, wie die Paris ein sehr fast alle Läden sind Boulevard⸗ Cafés schließt spätestens um 10 Uhr t dagegen no die ohne Geschäfte ist, s finden sich in Masse g eine dumpfe. etrunken, sind nach die sich sehr anstän⸗ nächsten Zu⸗ und wenn man 1 sie fast alle ein, daß noch besonders ßte Theil in Folge des lich ruinirt ist. Für schlagen, sonst zu werden. suchen, bis
Der Senat bewilligte gest 9,956,850 Francs und vertagte sich
Personen,
2127 dem Wolff' schen Telegraphen⸗Buüreau.
München, Donnerstag, 29. September. De isi Norddeutschen Bundeskanzleramts, Staat Mi EEET“ bend von hier wieder eeceehge 1u““ eel, Donnerstag, 29. September. 8. wird aus französischer Quelle gemeldet, daß der für
speziell vereinbarte Waffenstillsta eE, Fschtli Oktober werde 2 ; G voraussichtlich
iche Session 111“ iche S arlaments i en worden. st durch Königlichen Erlaß ge⸗ »Moniteur Belge⸗ Erlaß vom 2
Frankreich. schen Armee die französisch angen Umwegen in « mittheilt, daß Gas brennt nirge d der größte
Adressen an des ellung Deutschlands ge ffe der Fran des hiesigen nen Prachtban
27. September. anischen B pfangen und
28. September. bessere Sicher d leichtfertigen d Landgemeinden hen, in ei det worden. Wien, u ernannten osm Bey, em gegen genomm schen W
Merseburg, Majestät um übermüthigen un den Städten un 5000 Unters vor mehreren
Oesterrei
auptstadt verli Brüssel ankamen, das Aussehen v nds mehr;
gen die
»Köln. Z. finsteres ist. schlossen un on bei Einbruch der Auf den dort ist die neugie d die Bewohner der Im Ganzen genor Nur die Mobilgarden, wie vor ausgelassen. g beträgt, ist kunft mit großen Leute unter vier ihnen die Sache niederdrückt, ist der Stillstandes den Augenb laufen sie Gefahr, Sie ziehen vor, i die Friedensparte ganz und gar zu erlangt ha Regierung dieselbe ganz führt sie nich mando des Gener nischen Aufstande g. Die Autorisation zur am 5. September, dem Republik, gegeben. der Graf Branicky, London befindet, ihnen Bald nach Die Uniform reurs«, nur tragen sie — Wie man ferner h von, den Herzog von chen Republik ernenne ervative Partei für — »Daily News⸗ richte der Kriegskorr en ferner, al sie nicht dazu gezwungen dem Ende des Krieges. Klagen über di Feinde vertragen, als geg fralisation geht s Tours aus in die sie diskutirt und mit In den ländlichen D Bauern betrachten die und begegnen ihre Wir citirten dieser bitter darüber beklagte, vorzögen. nicht angege Männer, die na ihrer H zu holen, bei etzt sacfe
estern A
Kreises, mit Brüssel,
d gebunden, Aus Mezisres
chriften verse Tagen abgesen ch⸗Ungarn. Kaiser hat vorgestern de schafter am Kai die Beglaubigungss
— Ueber die standsbedingungen von ner »Presse«:
»Frankrei bestanden zu die Lage eine intakte Truppena rieben werden,
Theil der kelheit oder doch Boulevards herrsch rige Menge, Faubourg st die Stimmun
diesen Platz bis zum 9. Brüssel,
Abends. ch reges
8 8 ’ Hofe, Chalil Die außerordent⸗
ben desselben ent urückweisung der Seiten Jules Favre
uf der Fort litärischen Gesi Wären in Frankrei könnte noch ch Reserviste nd Metz und dann würde man e gebrochenen Muth
Wenn sie orgen ohne ih en halten wolle der mit⸗stürmen und Loi Uler Ausrüstungs⸗ begreifen wir heutigen Verwaltungszweige ch die Ueberzeugt gegen das w
serlichen
nmen, i die fast immer ang Die Nationalgarde, och ernst und Sorgen entge so gestehen Was dieselben no
affenstill⸗ bemerkt die Wie⸗
— veröffentlicht einen Königli . ug ngencen. 85 weiner des . h tellung und den erkau indvi “ verbieten. “ Donnerstag, 29. Septbr., Morgens. He eine große Feuersbrunst laus. Wwie IHen⸗ brüder Meens ist gänzlich abgebrannt. er stehen in Flammen. t größter
setzung dieses Kampfes chtspunkte aus ist ch noch halbwegs Kriegsmaterial n und Offiziere vor⸗ hauptsächlich P s begreiflich es an die das beute r Zuthun geschehen die in den nächsten der Hand genommen rearmee sprechen, Gegenstände auch die Republikaner Machthaber bei und insbesondere schafften, ete Deutschland Die heutigen sie rechnen nicht hen Illusionen nach, sie n sie nur, denn unter denen d und Paris von thwendigerweise demüthigen⸗
ch wird es bereuen, a haben, denn vo boffnungslose. btheilungen wären no n sich Straßburg u Moment halten —
die Republikaner un des Krieges dächten. hen wollen, sie heute Festung ch ergeben müss wenn sie heute iren und bei Abgang a sirt werden können, hatten geglaubt, me der verschied inisteriums si des Kriege los sei und des
Art auf den Antwerpen, Nacht brach hier raffinerie der Ge anstoßende Häus wüthet noch immer mi London, Donnerstag, 29. men aus Tours vom heutigen Tage ovisorischen Regierung
zu stark wir Umstand, chäfte schon je lick müssen sich diese von ihren M hr Glück auf den d. h. diejenigen schießen lass 8 die Meldung an polnisch
daß der grö tzt gänz ber tapfer itbürgern erschossen Wällen zu ver Leute, welche Paris nicht en wollen, wieder Gewicht daß die pariser en Legion untersagt, 8 besteht nämlich eine »Polnische Legio Krug hat Rußland eine Bildung de Tage nach der ld fehlt es den s verlassen zur Verfügung Corps bereits wie die der »Francs oder rother Aufschläge. s sehr stark die R sidenten der chu will dad
handen, kö aller Ges
noch einen
Fortsetzung nicht zugeste wird; wenn Tagen si werden; die nicht exis nicht organi
Uebernah des Kriegs⸗M Fortsetzun hoffnungs Republikaner sin mit thatsäch verbessern ni jeder Tag bri iede, nach eutschland diktirt w der und härter ausfallen, Die »Neue Freie »In Ferriére die Rede sein, un von Straßburg u forts vo dementirt. Bedingung von telegraphisch gem albernes beweisen
Die Feuersbrunst
ber. Nach Telegram⸗ es E6 Ab⸗ 1 ssogar noch heute fü
atsache der Kapitulation Lerr agbugs zu 8— Sie verbreitet im Gegentheil folgende vom el vom 28. herrührende Depesche: Kapitulation Straßburgs kategorisch daß drei vom Feinde unter⸗ agen sind unter großem
29. September. schiffe passirten geste n Morgenblätter reichs und rathen demselben, neren Widerstandes anzuerkennen.
eftigkeit. eptember.
theilung der pr angezeigt, schweigen. en Konsul in Bas Nachricht von der Die Wahrheit ist, nommene Sturmversuche zurückgeschl Verluste für den Feind.⸗ London, Donnerstag, sische Panzer Die hiesige
sammen
t. Wa abelangt, die Bildung einer unbegründet. t den Titel:
als Krug.«
von einer Lyoner
tann die dementiren.
solche, nur n«, sondern »Kom⸗ bei dem letzten pol⸗ bedeutende Rolle ge⸗ r Legion wurde be⸗ roklamation der Polen nicht, da hat und sich in gestellt hat. 64 Offiziere.
daß die
ohlgerüst werden mü ktische Regierungsma sondern ge chs, sie verschlimmer und die Bedingungen, g von Straßb erden wird, müssen no als heute. Presses aäu te zunächst nur d Bismarck verlangte nd Verdun. des Mont Va bestätigt es sich gestellt w n der Regierung Lügengewebe; Regierung
— Im Scho e eine mit Jul Waffenstillstan die Frage seit d ten Kaiserrei händler in da
Dreizehn franzö⸗ on Dover, westwärts steuernd. prechen die Situation Frank⸗
Verhältnissen, die Hoffnungslosigkeit eines fer⸗
cht die Lage Fran ngt neue Opf der Eroberun
der jedoch Pari 500,000 Fr.
urg, Metz hatte das
der Bildung des Corps ist die nämliche weiße statt gelb ört, ist in Par Aumale zum u lassen.
Republik gewinnen t in ihrer Uebersich »Nichts lieg
Vereinsthätigkeit für die Armee.
mber. Auch die hiesige Stad ler für die Rheinpfalz ähr 100 ver
endermaßen: Waffenstillstande als Garantie die Uebergabe gabe des Haupt⸗ wird entschieden daß diese
ßert sich folg
von einem t hat einen
„Rheinhessen und die wundete und erkrankte Hülfs-Lazareth des Kreises behan⸗
(H.⸗K.) Die bayerise ieferung von
Merseburg, Beitrag von 300 Tha Rheinprovinz bewilligt. — Ungef Krieger werden hier meist in einem delt und verpflegt.
München, 27. September. haben gestern wieder eine bedeutende L und Lebensmitteln im Werthe von ca. dem Kriegsschauplatz abgesandt.
——
28. September.
ch die Ueber
n Paris, verlangt habe,
Ist dies rich Bismarck eldete Proklamatio deklamatorisches daß die
gekommen ist. Parteien: di eute den der Spitze hat om gestürz t sofort Unbes
chen He Andererseits k gierung viellei Bismarck sie vorschlu d abzuschließ s die provi
t über die Be⸗ Absicht der sse vorzunehmen, Ueberall schreien Journale sind eber mit dem Die Decen⸗
schen Hülfsvereine Kleidungsstücken 30,000 Fl. von München nach
ondenten: Erhebung in Ma werden.
Die pariser elche sich li en wollen. ,welche von P nen Gehorsam find ssen in Einklang steht die Sache n blik mit eingestandener n mit passivem Artikel des »Gau den Fra Datum des Ex che und citirt B n, um für d Anweisungen dem allge Gefängniß
Schrecken en übrigens
Franzos so lange sie nach voll von
ational⸗Verthei⸗ Bewußtsein ße der pariser Reg es Fapre an der d abschließen;
e Städte, w en ihn kämpf ß die Be
eigentlichen Lage befinden si würde viell aber mit Gambetta an falsch gestellt, Krieges übernahm, Hauptquartier man den Vorm man sich in eine eingeschlossene provi unter Bedingungen, stillstand anzune gehende Partei Mäßigung an; ß eines A würde in Paris ohne führt werden. Wabhl zu haben, Vielleicht, daß dann Zunächst ha standes die
Statistisch
bilige Die statistischen Nachweis bilien⸗Brandversicherungswesen im eichs Bayern Süteden Bntn Rhein eft der Beiträge Popern. München 1870. F 1 1. Handelt nach einer vorau 8- Versicherungskapitals und die R 88 Brandstatistik (Bran er Beschädigungen), euergefährlichkeit. —
über das Immo ebiete des König⸗ bearbeitet von 8 Statistik des Königreichs Üen in 3 Abtheilungen.
Städte gelangen, den Lokalintere istrikten
die andere „September ch die Erbschaft des 8 preußische beschleunigte verrannte in Paris
eicht schon h
befunden sind.
iel schlimmer.
Mißgunst Widerstande.
lois«, der scch
nes-tireurs .
indem sie vp G. Mayr,
ol.) zerfa sgeschickten Einleit echnungsergebnisse; beschädigte
Rheims narsch der deutse Sackgasse. sorische R
ere nach Paris und ung, üb
ann es die cht nicht mehr wagen,
1 die 2. enthält 1— dfälle, die die Größe u hünsen 68 888 aͤhrlich in Anhang enthält: die dumobiliar⸗Feuerversicherungs⸗Stakisti fü 18e8e99sgna b Gebäuden und Kapital e der im Jahre 1868/69 Lungen; Beitragsgrößen 88 — de Periche
muthmaßliche
n Gebäude, Anlagen mit erhöhter auptergebnisse der Jahr 1868/69; Ver⸗ am Schlusse des Jahres kannten Brandentschädi⸗ sklassen für Cc ;
Tage einen daß die Bauern ije »Liberté« (das ätigt diese Thatsa aris gegangen ware hsorte Waffen,
der Rückkehr sich
daß sie Wohnort die Die Zuaven
zt klagt die weiter⸗ ierung allzu großer Bedingungen könnte und siegten diese, so des Schreckens einge⸗ eben keine andere kommen zu lassen. stärker wird. hoffnungslosen Wider⸗ er Regierung in Tours
Schon je sorische Reg der Bismarcksche Ultras werden, fel ein Re sorische Regier bis zum welche unterhan nes ganz
hmen un in Pari die Annahme ufstandes der
ben) best
theidigung Autorisation Unwillen wurden dächten „ herabzuziehen. —
einzelnen Versicherung Entstehungsursachen der B
Kunst und Wissenschaft. 8 Klönne (Berlin, »Der De
ung scheint Aeußersten deln will,
Die provi als die Dinge die Partei, arteigänger ei Proklamation d
r daran des Krieget
Prinzenstraße 56 chen Heldenkamp
— Im Verlage von Juliu
auf ihren int i eint in ca. 12 Lieferungen:
ben noch die Oberhand. Die
. 88 im Jahre 1870 in Wort und Lied. Herausgegeben von Dr.
Max Remy.⸗ Die vorliegende erste Lieferun ält ei
1 rliegende g enthält eine ve Herausgeber verfaßte poetische Widmung, eine historische Uebersict uͤber die »Veranlassung und Bedeutung des Krieges von 1870, und
14 Gedichte.
Stockholm, 24. September. Ueber die beiden jungen schwedi⸗
schen Naturforscher H. Wilander und A. Nathorst, welche in de
Mitte des Juni eine wissenschaftliche Rei it ei 88 1 ꝛschaftliche Reise mit einem kleinen norwegischen Fahrzeuge »Lydianna« nach Spitzbergen antraten,
als Vorbereitung zu der größeren fünften schwedischen Nordpe
Expedition, die im nächsten Sommer ab sten o gehen soll unter der Leitun Professors Nordenskjöld, sind dGö; Nachrichten 1 wseh durch den Kapitän Halvorsen, der mit dem norwegischen ampfer »Spitzbergen«- am 7. d. M. von Spitzbergen in Tromsõ angekommen ist. Er hatte die Gelehrten und ihr Fahrzeug im
Eisfjord angetroffen; sie wollten sich bald zur Rückrei esi e anschicke aber noch am Südkap landen, um molicher e b E, ären zu erlegen, was ihnen bisher noch nicht gelungen war. Sie Se sehr zufrieden mit den wissenschaftlichen Resultaten ihrer Reise; 2 Wetter war sehr abwechselnd, doch nicht kalt gewesen; bei der 8 780 g war viel Eis gewesen, im Süden aber nicht; die Reisenden 1 en sich vortrefflich. — Auch von dem Professor Nordenskjöld, der sich jett in Grönland befindet, um zu der Nordpol⸗Expedition
nächsten Jahres Vorbereitungen zu treffen, ist ein Brief an die Aka⸗
demie der Wissenschaften eingegangen. 1 Landwirtbschat.
“
Schwerin, 27. September. Die »„Mecklenb. Anz.“« enthalten 8
eine Bekanntmachung des Großherzoglichen Ministeriums weitere Umsichgreifen der Rinderpest im neMevistern 1“ herzogthums eine Verschärsung und Erweiterung der bisherigen Maß⸗ zum Schutz gegen die Seuche nothwendig gemacht hat. In Folge dessen ist jede Einfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und in das Großherzogthum und jede Ausfuhr von Rindvieh, Schaltn und Ziegen aus dem Großherzogthum gänzlich untersagt; chweine dürfen nur vermittelst der Eisenbahn in Etagewagen aus⸗
geführt werden.
Gewerbe und Handel. — Im Kreise Eupen war nach dem Jahresbericht der do t
Handelskammer die Lage der Tuchfabrikanten b Jahre 1869 Fngosgen nicht eine günstige, als die Konkurrenz ein lohnendes Geschäft nicht deseagh ließ, da die Märkte in Ostindien und China von englischen ollenwaaren überfüllt sind. Die Streichgarnspinnereien waren das ganze Jahr über beschäͤftigt, litten aber ebenfalls durch Konkurrenz von Belgien aus. Die Maschinenfabriken erhielten erst in der zweiten Hälfte des Jahres reichlichere Aufträge, hauptsächlich auf Spinn⸗ haseeh und Mules Jenny's, auch Selbstspinner und Lokomobilen. die Maschinen wurden auch nach Rußland exportirt. Die Ger⸗ bereien und Lederwaarenfabriken hatten bedeutenden Absatz; die größeren Sohlleder erbereten bezogen die Eichenlohe aus Belgien und Frankreich, woher sie sich billiger stellte, als aus den Waldungen um Eupen. Auf der Galmeigrube Altenberg im neutralen Gebiet wur⸗ 919 184,240 Ctr. Stückgalmei und 1,/091,180 Ctr. Wascherde gefördert, aus welcher in der Gaͤlmeiwäsche zu Preuß. Moresnet 451/760 Ctr.
Waschgalmei aufbereitet wurden. Auf der Grube Schmalgraf bei
Preuß. Moresnet wurden 25,024 Ctr. Galmei und 83,368 Ctr. Wasch⸗
erde gefördert und vorläufig aufgespeichert, da die Aufbereitungs noch im Bau begriffen war. Auf der Zinkhütte zu böö
wurden 403 muekt. 03,480 Ctr. gebranntes Zinkerz und 49,340 Ctr. Rohzink
Faritatj ah 11“ reitag, 30. September. Im Opernhause. Zur Fei Allerhöchsten Geburtstags Ihrer vbein⸗ n” Siis eier d9⸗ Vorstellung.) Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Hrn. Berndal. ierauf: Armide. Große heroische Oper in 5 Ab⸗ ”he heh 8 hnch. derne “ des Quinault, übersetzt Knach üche epe allet von Paul Taglioni. m auspielhause. Zur Feier des Allerhöchsten Geburts⸗ tages Ihrer Majestät der Königin. 175. era e,eeee Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Hrn. Karlowa. Jube Duvereüg. vg 8. von Hierauf zum ersten . . auspiel in ten 8 In Scene gesetzt vom Soaner Hein. 1“”“ Besetzung: Hans Joachim von Kittlitz, Hr. Liedtke. Amalia Aurora, seine Tante, Fr. Frieb⸗Blumauer. Lilli, ihre Nichte, Frl. Buska. Luitpold von Freistein, preußischer Werbe⸗ Offizier, Hr. Wünzer. von Könitz, Page am Hofe König August II., Hr. v. Hoxar. Ruprecht, Leibeigner Hans Joachims, Hr. Krause. Christel, Botenmädchen, Frl. Kühle. Schwarz Nagister, früher Lills Hauslehrer, Hr. Lichterfeldt dester⸗ reichische Grenadiere, Hr. Dehnicke, Hr. Hildebrandt. Ein Bauer, Hr. Löhmann. Knechte. Mägde. Kinder. Preußische Grenadiere und Kürassiere. Oesterreichische Grenadiere. Spielt
im ersten und zweiten Akt 1756, in den folgenden 1760 auf
dem Gute Kittlitz. Anfang 17 Uhr. M.⸗Pr.
Sonnabend, 1. Oktober. Im Schauspielhause. (176 Ab.- Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: In der Mark. 1..“
spiel in 5 Akten von Hans Hopfen. In Scene gesetzt vo Direktor Hein. “ Im Spernhause. Keine Vorstellung. v1“