1870 / 298 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“ 88

est, aber ruhig. Andere Artikel stetig.

1 8

Weizen und Mehl

e trübe. nb. 30. September. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreide-

marki. (Schlussbericht). Weizen und Mehl schlossen ruhig, aber fest. Hafer fester. Andere Artikel stetig. (Liverpool, 30. September. Wolff’'s Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 8000 B., davon amerika- nische 2000 B., ostindische 6000 B. 8

Fonds- und Actien -Börse. 88

Breslam, 30. September, Nachm. 1 Uhr 49 Min. (Tel. Depn- des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ½⁄2 bis ½ bez. u. Br. Freiburger Stammaktien 107 ¼ bez. Oberschles. Aktien Lit. A. 165 ½ Br.; Lit. B. —. Se helchtsabe

0 Kilog ril-Mai 1871 49 à 48i bez. cünd. täts-Oblig. Lit. D., 4proz. —; 4 ½proz. Br.; Lit. E. 73 Br.; 2. FHrger. 49 ¼ à 48 bez. Gekünd. 14,000 Ctr. - L'. 88½ .e Stamm-Aktien 95 8 Br. Neisse 3 1750 Pid. grosse v. kleine 34 —46 Thlr nach Qual. Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien

Hafer pr. 1200 Pfd. l1o ° 20 28 ½ Thlr. nach Qnalität. 20 27 Préeussische 5proz. Anleihe von 1853 —. ie ee 8 bez., pr. diesen Monat 26 à 25 ½ bez., Dees h 1 rankfurt a. M., 30. September. (Wolff's Tel. Bur. b

8 - er-Oktober 26 à 25 ¼ bez., Okiover-November 2 1II.. . ; A8. In. Foprs 3 26 à 25 8 bez., pr. 1000 Kilogr. (Anfangs-Course.) Amerikaner 94 ⅞, Lestem. Kreflitenttan. 8 April. Mai 1871 45 bez. Gek. 3600 Ctr. Kündigungspr. 25 ¼ Thlr. 241 ⅛, Staatsbahn 361 ½, 1860 er Loose —, 98 ar nb 88

Erbsen pr. 2250 Pfd. kochwaare 54 64 Thlr. nach Qualität, Eziern —, Silberrente —, Neue Spanior —, Bayersche Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

32250* 20 iti 1 —. . . IIWMWG“ 1 ½⁷ Nüsh h“ inkl. Sack pr. gs erege. kfurt a. M., 30. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. 1 den 8 vih G es- 8 Direktor Dr. Schmid zu Halberstadt ZITIW“ 3 Thr- 173 Durchschnittspreis 3 Thlr. (Wolfl's Tel. Beia9 alst. Int e 96 ⅛. Bayerische 88 58 Sheden Infpettor und uüreass 1 der asg *

8 zepte 8 ober. 7 b Sgr. à 16 ½ Sgr. bez., Eisenbahn-Anleihe 96 ½. undesanleihe 97 ½. 1 1 Ins Controleur 3 Dlobfg, Süi 18 Ser EE1 (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 3. Berliner Wolff zu Hof in Bayern den Rothen Adler⸗Orden vierter Dezember 3 Thlr. 17 Sgr. à 16 Sgr. bez. Gekündigt 2000 Ctr. Wechsel 101 v⅛. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel Klasse zu verleihen. 8 ö1““ Paseben n 3 Thir. 17 ½ Sgr. 119 v⅞. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95. Papierronte

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 45 ¼. Silberrente 53 v⅛. Oesterr. National Anleheg 88 brse 8 ö 8 14 bez., Durchschnittspreis 14 Thlr., September-Oktober 13 österr. Anleihe de 1859 6proz. ve 8 e. Pro Füt E 11““ 1““ bez. Oktober-November 13 ¾6 bez., November-Dezbr. 13 ½ Thlr., 94 ½. Türken —. Oesterr. Bankanthei 922 0 8 err. n 19 n 5 EEEP1183* Dezember-Januar 13 ⅔bez., pr. 100 Kilogr. April-Mai 1871 27 Br. Aktien 242 ½¾. Darmstädter Bankaktien 322. Oesterreich.- ran-

b 1 Wen, 8 b 8 s 8 be⸗ Ssn g haben im Namen des Nord⸗ Lündi w ösi St.-B.-Akti 32 ½. Böhmische Westbahn —. Hessische eutschen Bunde ergnädigst geruht, dem Kan lei⸗Rath k. Ctr. Kündigungspr. 14 Thlr. zösische St.-B Aktien 362 ⅛. Böhmisc e-¹ 8 ie 8 Cer. loco 11½ Thlr. 1 Ludwigsbahn 134. Kurhess. Loose 61 ½.

ose Baxersche Prämien. Seidel beim General⸗Post⸗Amte bei seinem Ausscheiden aus Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass Anleihe 105. Neue Badische Prämien-Anl. 103 ½. Noeue 5proz dem Dienste den Titel als Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen. in bosten von 50 Barrels (125 Otr.) 10c0 7% Thlr., pr diesen Badische 98 ⅛. 185 1er Loose —. 1860er Loose 74 ⁰½. 1864er

Monat 7 Thlr., Durchschnittspreis 7 ¾ Thlr., September-C Ses 1998n 1088 Baneennt . eo⸗ vFr-e, here e. 7 November 7 Thlr., Novbr. Dezember 7 ½ Thlr. ombarden . Neue Spanier —. 3. Ro 4 67 ½. Mini 1 8 8 ““ Fass pr. diesen Monat 15 ½¼ à 73 ½. FLSI Chicago —. Südmissouri 64 S 3 Ministerium für Handel, Gewerbe und ffentliche

1 Durchschnitispreis 15⅛˖ Thlr., 100 Liter à 100 pCt. = merikaner —. Staatsbahn —. 1b 1n 1528,2⸗ 8 16 Thlr.“ 21 Sgr. à 28 Sgr. bez., Frankfurt a. M., 30. September, Abends. (Wolff's Tel. v. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor

L1“

Produkten- und Waaren-Börse. DHeriin, 30, September. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) 1 Weizen pr. 2100 Pfd. loco 66—78 Thlr. nach Qualität. pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 73 à 72 bez., Durchschnittspreis 72 ½ Thlr., September-Oktober 72 à 71 bez., Oktober-Novem- ber 70 ྠà 69 ⅛⅞ bez., November- Dezember 70 à 69 bez., pr. 1000 Cilogr. April- Mai 1871 71 à 70 bez. Gek. 70 0 Ctr. Kündi- ppreis 72 Thlr. 1 ““ pr. 2000 Pfd. loco 46 49 nach Qualität, pr. diesen Monat 48; à 47 bez., Durchschnittspreis 48 Thlr.) September- Oktober 48 à 46 bez., Oktober- November 48 ½ à 46 G b2., No- vember allein 48 ¾ bez., November- Dezember 48 à 47 bez.,

Alle des In⸗- 8 es nehmen Bestellung a

für Hertin die Expedition des Ar *

Preußischen Staats⸗ Anzeigers:

8 für das Dionteljahr. FInsertionspreis suͤr den Naum einer Dmwachzeile Sgr.

8 e*“ 3 2 gae; 8 2

JIhre Königliche Hoheit die Kronprinzessin begab Sich am 27. September nach Wichbaden bescllin die sämmtlichen dort befindlichen Lazarethe und Heilanstalten. Am 28. fuhr Ihre Königliche Hoheit nach Rüdesheim, besuchte das Lazareth in Eibingen und fuhr Nachmittags noch Bingen und nach einem Besuche des von dem Deutschen Hülfsverein in London errichteten Zeltlazareths auf dem Rochusberge nach Bingerbrück, wo Lazareth, Verbandplatz und sonstige Einrich⸗ 8 ee fand b tt. 29. empfin hre n größten Theil der hier in Prloagere deten Offiziere und begab Sich nach einem nach Mainz, wo die Depots, ger der französischen Gefan- g bei dem Gou⸗ ein, kehrte Ihre igli 8 e-Fe. N. ArJ2n Jh nigliche Hoheit nach

Zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Königin

2 fand gestern, wie telegraphisch gemeldet wird, bei Ihrer König⸗ lichen Hoheit der Kronpr essin in Homburg große Tafel 8 b statt, zu welcher der Regierungs⸗Prässtdent von Wiesbaden, Graf zu Eulenburg, der Stadtkommandant von Frankfurt a. M., Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. der Polizei⸗Präͤsident von Madai, Graf Solms, der Ober⸗

4

Galizier —. 8 Arbeiten. Oktober-November 16 Thlr. 14 Sgr. à 16 Sgr. bez., November- Bur. Still. ] 1 88 Böttcher zu Elberfeld ist in gleicher Eig ee ea. Thlr. 10 Sgr. à 12 Sgr. bez., Dezember-Januar 1 fl ekten-Sozietät. Amerikaner 945 Kreditaktien 242, Weser⸗Bahn na ch Cassel versetzt worden. Joalt 16 Thlr. 14 Sgr. 16 Sgr. bez., April-Mai 1871 16 Thlr. 25 Sgr. Staatsbahn 363 ¼, Gahzier —, Lombarden 166 ⅞, 6 8 à 27 Sgr. bez. Gek. 260,000 Qrt. Kündigungspr. 15 ¾ Thlr. Silberrente —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —. N .“ Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ¾¼ à 15 ¾l bez. * mien, 30. September.

(Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. Weizenmehl No. 0 5 ¼ à 5, No. 0 u. 1 5 à 4 ⁄. Koggen-

(Schlusscourse.) Papierrente 57.00. 1854er Loose 83 50. Bank- 1 mehl No. 0 3 ¾ à 3 ⁄1, No. 0 u. 1 3 à 3 %2 pr. Ctr. unversteuert akxticn 714,00. Nordbahn 211.00. National-Anlehen —. Kredit. Bekanntmachun Bürgermeister und der Bürgermeister von Frankfurt befohlen (Tel. Dep. des

aktien 256.50. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 380.50. Galizier 8 I wegen Einlösung der am 15. Oktober d. J. fälli waren. E 8 Stettin, 30. September, 1 Uhr 20 Minut. 239.25. 1“]; di eüeheen 5 Noradeutschen Bunde I““ 9 8 aats-Anz.) Weizen loco 66 74, pr. September-Oktober 74 196.25. London 124.50. Ham urg 91.80. Paris 48,75. Frank.. Die auf Grund der Bundesgesetze vom 9. November 1857 O le militä 2 is 70 ¾ bez. Roggen 44 48 bez., pr. September- Oktober 46 loose 75. 60er Loose 92 25. : che Eisenbahn ausgegebenen, am 15. tober d. J. fälligen Bundese. 8 . Se . bis 45* —182 18 G., pr. Oktober-November 46 45 ¼, pr. G f g es Am 30. früh sind stärkere Massen

176.50. 1864er Loose 114.40. Anglo-Austrianbank —. Schat⸗Anweisungen vom 15. Februa 6 1 h gen . 1 r d. J. werden in tr d 82 2. Rüböl 13 Br. pr. September-Okto- Napoleonsd'or 9.93. Dukaten 5.90. Silbercoupons 122. 25. Sa bda.. 1 uppen gegen das 6. Armee⸗Corps aus Paris vorgebrochen. bornn 38, wes pe. eüh abr Gen r. Brise ennie 20-Nege,0980Septencdon Keeätoen Aehrs ra. ve)- ebee e ee ns Gleicheitig, wurden die Vortruppen des 5. Armee Corps durch 42 I Priißi. 57 1 en, 30. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 6ꝙ -.. 8 8 re Ce BemeerbPr. Nashin 1 1ö; .9 vin. (Tel. Dep. b ö“ 8 Rer mastrassen vom Fälligketistage, den 15. Oktober d. J. ab dfe Para lone angegriffen, waͤhrend eine Brigade 44—

französischer Linien-.

Geschäftslos. des Staats-Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. 15 ½ Br., 15 bez. u. G. Weizen, weisser 74 93 Sgr., elber 74 87 Sgr. Roggen 56 63 Sgr. Gerste 43 50 Sgr. Hafer 27 32 Sgr.

Cönn, 30. September, Nachmitr. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen matt, hiesiger loco 8, fremder loco 7.22 ½, pr. November 7, pr. März 7.8. Roggen niedriger, loco 6.10, pr. November 5.3, pr. März 5.10 ½. Hafer loco 5 ¾. böl still, loco nH. S 14 6⁄¾⁄, pr. Mai 14 ½½. Leinöl loco 11 ⁄23. Spiritus loco 20 ⁄½. 2z11 Küaes burg, 30. September. Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest. Weizen auf Termine matt, Roggen flau. Weizen pr. Septbr.-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 145 ½ Br., 145 Gd., pr. Oktober-Novbr. 127psd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 144 ¾ Br., 144 Gld., qirh Novbr.- Dezbr. 127psd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 144 ½ Br., 144 G Röoggen pr. September-Oktober 101 Br., 100 G., pr. Oktober November 101 Br., 100 Gld., pr. November -Dezember 101 Br., 100 Gld. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 28 ⅛, pr. Oktober 28 ⁄⅛. Spiritus flau, loco 19 ½⅛, pr. Oktober 19 *. kaffee fest. Petroleum still, Standard white loco 15 Br., 14 ¾ G., pr. Sep- tember 14 ½ G., pr Oktober-Dezember 14 (id. e 1

Amsterdam, 30. September, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen 10 Fl. niedriger. Roggen loco flau. pr. Oktbr. 177 ¾. Raps pr. Herbst 79. Rüböl loco 44. pr. Herbst 43 ½, pr. Mai 42. . London, 30. Sene esvg8 SvFer.) 6* markt. (Anfangsbericht). Freme e ZLufuhren seit let⸗ Montag: Weizen 9150, Cerste 11,250 Hafer 23,300 Qrts.

(Vorbörse.) Kreditaktien 256.00 à 256.25. Staatsbahn 381.00.

1860er Loose 92.25. 1864er Loose 114.50. Anglo-Austrian-Bank —. 177.75 à 177.25. Napoleons9. 94.

ien, 30. September, Abends. Fest, aber unbelebt.

Abendborse. Kreditaktien 256 75, 1860er Loose 92.25, 1864er Loose 114.30, Galizier 239 25, Anglo- Austrian —, bahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Pardubitzer —. Volksbank —, apoleons 9.92 ½.

Anesterdamn, 30. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Min. (Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 44. Oesterreichische Papierrente Febr August verz. 44 ½. Oester- reu hische Silberrente Januar-Juli verz. 51 ⅞. Oesterreichische Sisperrente April -Oktober verz. 51 . Oesterreichische 1860 er Loose 444. Oesterreich. 1864er Loose 107 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz Russen VI. Stieglitz 75. 5proz. Russen de 1864 90 ⅛. Russische Prämienanleihe von 1864 209 ⅛. Russ. Prämienanleihe von 1866 203 ½⅛. Russ. Eisenbahn 209. 6 prozent. Ver. Staaten pr. 1882 94 vs

Londoner Wechsel, kurz 11.89.

London, 30. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter trübe.

(Anfangscourse.) Consols 91 ½8. Italiener 53. Lombarden 14 ½. Türken 42 ⁄%. Amerikaner 90 ¼.

Platzdiskont 2 à 2 ½232.

Galizier 239.00.

(Wolffs

Silberrente —,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho

Franco-Austrian 103.00. Lom barden 8 Staatsbahn 380.00,

Franco-Austr. 103.75, Lombarden 175.75, Nord-

in gewöhnlicher Weise eingelöst werden.

Wegen der bei der Einlösung der Schatzanweisungen zu beobachtenden Formen wird auf unsere Bekanntmachung vom 25. Mai d. J. (Pr. Staats⸗Anzeiger Nr. 125) Bezug genom⸗

men und nur noch besonders bemerkt, daß die für die Staats⸗

schulden⸗Tilgungskasse bestimmten Einsendungen direkt an diese Kasse und nicht an

1 die Hauptverwaltung der Staatsschulden zu richten sind. b 8

Beerlin, den 27. September 1870. 8 Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden. Löwe. Meinecke. Eck.

1“

Die Herren Kandidaten der Pharmacie, welche auf hiesiger Uni⸗ versität studiren wollen, werden ersucht, vom 15. Oktober ab sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Breslau, den 30. September 1870.

Der Direcktor des pharmaceutischen Studiums an hiesiger Universität,

1“ Göppert.

8 15 E1“ 1“ 8 5 8

8 Nichtamtliches.

.““ 1 8 „Preußen. Berlin, 1. Oktober. Ibre die Königin besuchte gestern Morgen den Königlich würt⸗ tembergischen Sanitätszug, der mit musterhafter Ausstat⸗ tung Schwerverwundete direkt von Pont⸗à⸗Mousson hier⸗ ber gehracht hat. Die Königin sprach Ihre Dankbarkeit für Ihre Majestät die Königin Olga von Württemberg den be⸗ treffenden Personen aus und begab Sich hierauf nach Schloß Babelsberg. Das Fam liendiner fand bei Ihrer Majestät der verwittweten Königin statt. 8 8 .

v 111“ errières, 27. September. Majestät V 8 8

II. Armee⸗Corps demonstrirte. Nach nur zweistündigem Gefechte, in welchem der Feind sehr bedeutende Verluste enlitr, ohne daß die diesseitigen Reserven einzugreifen brauchten, zog sich der Gegner in großer Eile unter den Schutz der Forts zurück. Diesseitiger Verlust noch nicht bekannt, aber nicht be⸗ deutend; beim 11. Corps z. B. nur 8 Mann. Mehrere hun⸗ dert Gefangene in unseren Händen.

von Podbielski.

un darles, 173 88 F wwen 1870. 8 Am 30. September, dem Geburtstage hrer Majestät der Königin, hat das 6. Armee⸗Corps mit ** e eine Ausfall, welchen der größte Theil des Corps

Süden unternahm, glänzend zurückgeschlagen und über 200 Gefangene gemacht. Der Kronprinz war während des ganzen Gefechts zugegen. Gegen das 5. Corps ebenfalls ein feindlicher Ausfall nach Südwesten mit geringen diesseitigen Verlusten zurückgewiesen. 8

Hauptquartier Sr. Majestät des Königs.

. Se. Majestät der König begaben Sich heute von hier aus zu den Vorposten der König⸗ lich württembergischen Division und von dort nach Sucy und Champagny, um die pariser Forts der Ostseite zu rekognosziren. Die Rückkehr aus diesem Theile des Festungsrayons wird gegen Abend erwartet. Weitere Rekognoszirungen, gleichzeitig mit dem Eintreffen der Belagerungsgeschütze, siehen in Aus icht, bis Ende dieser Woche eine Verlegung des Hauptquartie statifinden dürfte. Bis

lagerungsgeschütze scheinen die Einschließungstruppen sich ruhig 8 ““

8

zur demnächst eintretenden Wirksamkeit der Be