1870 / 311 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗

6 0 8 8 8 3 16 1ö—“ 1ö“ . 5 8 E“ für Gerlin die Expedition des igl. b

Schlummerrollen, 3777 andere Kissen, 8585 Hemden, 5632 Paar wol⸗] 7 B 7 or 88 Ir. + 8* V b 1 8 73 Br., Dezember 7 ¾ Br. t beträgt 1 Thlr. V des; lene und 1208 Paar baumwollene Strümpfe, 3871 wollene Unter⸗ Gek. 125 Otr. nee99 ungs 5 799 ogr. Januar 187 9s . Vierteljahr. 8 Ros eüh K“ Preußischen n-ug —vnn: jacken, 1390 Unterbeinkleider, 2592 Leibbinden, 834 Krankenröcke, 509 Spiritus pr. 100 kiter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit F onspreis für den naum einer ““ 8 2 enmashchdsesassshe Jacken, 613 Krankenbosen, 981 Paar Pantoffeln, 704 Halstücher, diesen Monat 16 Thlr. 24 Sgr. à 16 Sgr. bez. u. G., 17 Sen Segaa. 2 ½ Sgr. Sgr. h

32805 Taschentücher, 3944 Handtücher, 12 Tischlaken, 60 Servietten, Oktober-November h ¹ NFove 7350 dreieckige Tucher, 1796 Mitellen, 3572 Kopfnetze, 5224 Stecklaken/ 16 Thlr. 10 Sgr. e ““ Merember Desenis 913 Kissensäcke, 194 Sandsäcke, 1414 Kataplasmen, 40,137 wollene ꝛc. April- Mai 1871 16 Thlr. 28 Sgr. à 24 Sgr. bez. Gek 50,069. be Binden, 2585 Gypsverbände, 34,412 Kompressen, 540 Oelläppchen, Kündigungspr. 16 Thlr. 20 Sgr. en 6796 Pfd. Charpie, 2848 Stück Gittercharpie, 158 Tafeln Baumwoll⸗ Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. ä= 10,000 pCt. ohn watte u. s. w., sodann eine große Anzahl sogenannter Esmarchscher loco 16 Thlr. 25 Sgr. à 24 Sgr. bez., mit leihweisen Gebirs Normalkisten für je 25 Schwerverwundete, chirurgische Instrumente 16 Thlr. 27 Sgr. bez., pr. diesen Monat 16 Thlr. 22 S nnde und Apparate, Nabrungs⸗ und Erfrischungsmittel aller Art u. s. w. Weizenmehl No. 0 5 ½ à 4 1, No. 0 u 1 4 4 4 ⅛. . be Aus dem Depot in Harburg, welches zur Vereinigung der Gaben mehl No. 0 4 N0. 0. 155'”; 3 ½⅞ pr. Gtr. unversgsa dem neüffsesteichan Sr Seehaia Hanäapes dient und wohin exkl. Sack. 8 8 rstona auch Sammlungen aus Schleswig⸗Holstein gelangten, wurden nach Breslau, 7. 0k ¹ . 5 dem Kriegsschauplatz entsendet: 5454 Betttücher und Laken, 2455 Kopf⸗ des Staats-Anrwiger0h en, Nachm Shehanhege. 8 hg kissenbezüge, 519 Kissen, Schlummerrollen ꝛc., 5363 Hemden, 5934 Weizen, weisser 74 92 Sgr., gelber 8-— 36 Sgr.“ Ra 1 5819 Handtücher, Servietten ꝛc., 2403 Taschentücher, 42 56 64 Sgr. Gerste 44 51 Sgr. Hafer 28 33 Sgr. 3 Decken, 2184 Paar Strümpfe, 2385 Fußlappen, 440 Paar Pantoffeln Cöln, 7. Oktober, Nachmittag 1 Uhr. (Wolses Tel. Bv* I gnscgube, 82 I S 8 4Seüc 848989 trübe. Weizen niedriger, hiesiger loco 8.7 ½, fremd- 2 d 22 Päcke G —⁸½ Tücher und Netze, 5 Kisten, 566 Pfd. un 0co 7.22 ½, pr. November 7.] März 7.8. jedri b IxesiFshck väc ¹ Se- Stück Kompressen 6354 Päcke altes Leinenzeug, 405 Stück 1000 6.10,“ 8 November 72., Irr. 10 89,Koggen nseüng 3 atten, 7 Eisbeutel, 47 Arm⸗ und Beinschienen, 730 Esmarchsche Rüböl höher, loco 15 ¾2, pr. Gktbr. 14¹½0, pr. Mai 14 %. Lei- 74,541. 76,117. 77,000. 81,953. 82,344. 84,422. 84,706. 89,984. Norddeutscher Bund.

Verbände, 40 Kisten s. g. Normalsendungen für je 100 Schwerver⸗ loco 11 ½. Spiritus 1 20 wundete, 37 desgl. für je⸗ 25 Schwerverwundete, 10 Kisten mit ver. HMamnhahr 8 7 Ort 1b ittags. 1““ Föö1“ schiedenen Verbandmmitteln, sodann erhebliche OQuantitäten an Büchern, Getreidemarkt: eece ene ee Seh, gc n Seine Majestät der König haben ia Nacier Hersir, den 8. Oesbbes g8. ie⸗Direktion eenha, Taccn u. s. w., zusammen 536 Kolli 8 gg9 und auf Termine ruhig. Weizen pr. Oktober 12örhl Rorbbeubschen Bundes den Kaufmann Carl Ost erztoh 8 Koönigliche General⸗Lotterie⸗ 8 b b on 56, und. fd. in Mk. Bco. 145 ¾ Br., 145 Gld., pr. -Novpen- b u Zacateca exwlto) 8 Neben den vaterländischen Hülfsvereinen zur Pflege Verwundeter ber 127pfd. 2000 Pfd. in IIk. Banc 88 8 üeeen zum Konsul des Norddeutschen ehees ai e V z9. irkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ 1115“ 19ch öö ö zur außer⸗ vember-Dezember 127pfd. 2000 Pfund in Mark Bco- IS 8” zu ernennen geruht. Aogen .ön 8. mach Aachen 8 he flege der m Felde stehenden Truppen 144 Gd. Roggen pr. Oktober 101 Br., 1 86 und Ministerial⸗Dire 88 4 * 8 ü 6 88 mdti⸗ 8” Ser⸗ 8 Fähne 1065 IeP 99 ½ pr. E1“ Das 39. Stück des Bundes⸗Gefeßblatteg des V1 keit. An der itze des Vereins r., 99 GId. Hafer ruhig. Gerste flau. Rüböl f. F sgegeben wird, en zur Eruppenverpflegung, welcher vorzugsweise die Versorgung des pr. Oktober 29, pr. Mai 27 ⁄. 1“ 1r Bundes, v heutergochslen Erlaß voͤm 30. September 1870, Armee⸗Corps und der übrigen aus der Provinz sich rekrutirenden pr. Oktober 19 ¼, pr. November 19. Kaffee fest verkan herse c die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Be⸗

91,065. 91,116. 91,315. 92,650 und 93,578.

Nichtamtliches.

lin, 8. Oktober. Ihre Majestät die S das Baracken⸗Lazareth auf dem

Regimenter in das Auge gefaßt bat, steht der Provinzialdelegirte für 1000 Sack. Petroleun S 2 1

de freiwillige Krankenpflege, Graf zu Stolberg⸗Wernigerode. 14½ C., e Eö“ EEE11“ 18,

öiede on dem genannten Verein an die Truppen beförderten Gegen.— Regenwetter. er 14 0 Nr. 572 die Ernennung Bundes zu Guernsey. Tempelhofer Felde.

bec geeh ö. S- 8 ö1“ d Antserpern, 7. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minntg- zum Seelaecncn d6 1“ hat 5 AZempeloftr Bhre Majestͤt wird

e bpee6, Wurst, Butter, Hülsenfrüchten, Chokolade, Zucker, Lichten Volff's Tel. Bur.) te lulee eetober bnaen

nen 9 geret Fesehnslenen Strümpfen, Fußlappen, wollenen Bin⸗ G Getreide markt. Weizen ruhig, dänischer 31 ¾ Roggen Zeitungs⸗Comtoir. d. M. nach Homburg beg 688 Offizielle militärische Nachrichten.

8 Eisenbahn⸗Waggons mit ca. 4000 Ctrn im Werth von 80 - 90,000 Petr 3 V 8 8 . 0 90, etroleum-Markt. (Schlussbericht Raffinirtes, Ty 8* 8 1 8 Br. I 1“ Ministerium. 11“ ailles, 7. Oktober. E

JZJgustiz inist Vers einem Festungsgeschütze auf

Preußen.

alern, und unter trage von 6,500,000 Th a des Kaufmanns Peter Le Coq Königin besuchte stern alichen Palais fand ein größeres Sich voraussichtlich am 10.

88 *

den u. dergl. Gegenständen. Von Hannover aus wurden hiervon 35 behauptet, Danziger 20. Hafer flau Rigaer 21. Thalern abgesendet. Außerdem gingen in Folge des von dem Vereine weiss loco 52 b B 52 erlassenen Aufrufs erhebliche Transporte von Gegenständen der be. 522 Br. 8 D Be.⸗ 12 Pr. Oktober 52 Br., pr. Novembex 1 3 . W11“ 1 Sr ei hütze 11c ee. hen Oenacr 1; Fbe ge Feteingen Lüne. * IIIgvek. vb beeweergr. raünhig.) Nach Berich Der Seest a basche EE“ Der 5 t von Pobbielski. 1 en on enburg und Braunschweig ten aus Rio de Janeiro vom 13. September 1ν½ SrlchJxNe Notar für den Friedensger .T 8 8. Oktober. nach dem Kriegsschauplatz ab. war der Kaffe kt a BT er, (per. „Pascah- 0 irk Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in 5 Hauptquartier Corny vor Metz, den 8. 8n Unter dem Einfluß des nationalen Aigfschwunog, wekechend .⸗ 178 er Kafféemarkt unverändert. Die Kafleeverkäufe be*². gerichtsbezirk Coblenz, 38 1 838 . I Rachmittag 2 Ulhr über Woippy i 1 wung . gen seit dem 6. September 38,900 Sack. 0 rnannt worden. eind griff (gestern) ie Nacht Hingebung und die großen Erfolge der vereinigten deutschen Heeres. don 20. 8 1“ ². Lours apf 10 reuznach, e d Notar Brachvogel in Wollstein 35 Kummer an. Heftiger Kampf bis in die Nacht. macht zur Folge gehabt haben, wird die Provinz Hannover au 1““ 1 Der Rechtsanwalt un iats im Depaztement des Ap⸗ Division Kum it großem Verluste und Nachtkampf zu⸗ fe keine Opfer scheuen, um nach Möglichkeit zur Linderung 5. FEFonds- und Actien-Börse. 1süsstt, unter Vetleczung des Notarkag, ven:; an das Kreis⸗ be8. Fanan K2 eenhean „Brigade und Theile des Leiden des von Frankreich heraufbeschworenen Krieges beizutragen.« Breslam, 7. Oktober, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Tel. Dep. 5 EE 5 Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, 10 Corps⸗ riffen kräftig ein. Vom Feinde fochten auch asdfl atcesta⸗sigers0 enbesrshisehe Bopknoton gl; dax. 1“ ernppen. Gleicgeinig entwickete der Feind auf rechtem Mose⸗ Produkten- und Waaren-Börse0.. Iijt. A. 166½ Br. 5* Lit. eee in 8, 8. Oberschles. Aktiam ö 8 11““ krrichts⸗ und uefer mehrere Divisionen gegen 1. un norhe., Divistom Berlin, 7. Oktober. (Amtliche Preisfestse 2 8 erschlesische Prioritäts-Oblig. 8 1 d eistlichen Unterrich bhafte Kanonade. Verluste, namentlich de von Getreide, M ehl, O el Löfraleg e e 6 1at b.⸗ 186 Eö724 g. Ministergygedizindl⸗Angelegenheiten. 1t Pütt. eeeüns des 10. Corps, sind auf 500 8— vr 8 tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung unter Zuziechung Aktien 86; B um -Aktien 96 Br. Neisse- Briegecx ls Seminar⸗ 130 Mann zu schätzen. v. Stiehle. der vereideten Waaren- und j'ra Aukfemmnsdüer. iechung Aktien 86 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussi-l b Der Elementarlehrer Albert Wolf ist a . 3. Corps auf ich Metz am Wei .21058 5 . i sche 5proz. Anleihe von 1853 99 ½ Br. Fest. 1 ungsschule am evangelischen eine halbe Meile nordwestlich Metz ber 70 Br., November-Dezbr. 69 ½ Br., pr. 1000 Kilo 1 A 12 Schl K 8 eers 8 ** b öne Spaziergänge ausgezeichnete Bois de 2 ver⸗ Mai 1851 719 r Br., pr. gr. April- 8 (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 151. Hamburger Staats. dinisteri önq“ 8:* 170 Metres hoch, unweit der Eisen⸗ 1 18 . rämienanleihe 85 ¼¾. Silberrente 53. 0 reichisc t.l Finanz⸗Ministe rium. „e., 130613,. laufen; der Ort liegt etwa 1 Fe Roggen pr. 2000 Pfd. loco 45 50 ¾ bez., pr. diesen Monat aktien 205 ½¼. Oesterreich. 1800er 10ase ir bee ee n 1 Bei der heute Ziehung der 4. Klasse 142ster lause nach Thionville 858* 23 Sieee. epertaze . . at etwa .

Eloy und Plappeville.) 88

7⅞ à 47 ½ à 47 bez., Oktober-November 47 472 à 47 bez., Lombarden 345. Italieni ied;

28 21 bE6 5. z., L. 1 alienische Rente 53 ½. Vereins 32⁄9 I 3. 8 el 1 Hauptgewinn von nd nach Bried; er h

Nafembe. aher 47 à 47 à 47 bez., pr. 1000 Kilogr. April- Kommerzbank 100 ⅛. Norddeutsche Bank 145%. [[ SFäöniglich preußischer Klassen F. t S von 10,000 nel Forts St.

9 b 1 Hauptg sch

preis 47: hir ez. Gekündigt 19,000 Ctr. Kündigungs- —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Rus. 25,000 Thlr. auf ba2. EEET“ 8000 Thlr. fielen auf 3 3 öeen pr. 18. 758 u. kleine 38 50 Thlr nach Qual. Feensaganh Se tedeeechn 11“ 2 ½ vhec⸗ . Fbals⸗ anf Nr. 199, 5. 4 Gewinne von 2000 Thlr. auf Hauptquartier des Ober⸗Kom b 8 I 8* 82

Hafer pr. 1: „loco 20 28 ¾ Thlr. nach Qualität, 21 Wechselnotirungen: London lang 13 M“’ 5ont9 24 Frcdt. 397¼ und 55,949. Fersailles, 30. September. Die Vorposter

bis 27 bez,, pr. diesen Monat 25 ½ à 26 bez., Oktober-Nove 1b kurz 13 Mk. 8 „nSen: London lang 13 Mk. 6 ¾ Sh., London 1— ”“ lr. auf Nr. 3330. 4103. 5608. Versailles, Ieg lreichen Rekognoszirungen gegen

25 à 26 bez, November-Dezembr 25 4 22, b 2 om der curz Sh., Amsterdam 35. 62, Wien 94 ½¼, Paris SI Gewinne von 1000 Thlr. au 37920, 39 831. 35,174. III. Armee hat bereits zu zah vgnoeeeEtigumgen

April-lai 1871 44 à 45 bez. Gekünd. 1800 Ger. isndgos. veteahgun 26). Oktober. (Wolff's“ 14751. 16,082. 21,514. 27,297 3029 309,298 35,688 56,236. die von dem Feinde erbauten en 8 Sis haben

preis 25 ¾ Thlr. (Schlusscourse.) Pa äeö Matt. 1 40,438. 41,292. 42,508. 45,787. 69,165. 69,837. 71,038. in den Enceinten von Paris Veranla 19 9 die den Befehls⸗

ö“ Thit. nagh FosnsxeG6 . Lerahahn 20950. FationaleAnfsaon B-cwrans 9988 88898 6428 66,788 8834 80,745. 90,814. 91,754. e Seccach nc heseheen Tage sich steigernde Te.. 8 aktien 253.70. Staats-Eisenb ktien- Ceiei 466. 298. 74,245. 76,1935. 7(8,314. habern der 1. . ande in

dies C“ 8 8. Jene inkl. 880 Dr. 268 99. Se 107,he Darxdapfene⸗ 18ä051.00, Ganhaeg 8134 92692. ℳ. H1gen; auf Nr. 67. 3179. 5444. Summe rsche de Haupt⸗

15½ Sgr. à 16 Sgr. bez., November-DHezember 3 Thlr. 155 81r. 195125)41 00onaon 124,60. Hamburg 91.80, Paris 48.00. Franl- 43 Gewinne von 55336 16,660. 18,196. 19,765. 21,288. Paris verscha nternommen werden und denen der Kronprinz

à ,16 Sgr. bez., pr. 100 Kilogr. Brutto Januar-Februss 887. 10 55,50. 186007 1am 101.00. Böhm. Westbahn 239.50. Kredit 6274. 8275. 16,17 35 16,30,116,89 28,829. 32,799. 36,180. quartier aus Pwexexr de- al⸗-Lieutenants von Blumenthal,

1 Thh lf 8ebeeh, rans nen 1a an S11“] fesrätrene Ru r. Ctr. ohne Fass loco 14 Thlr., pr. diesen Monat Dukaten 5.96. Silber 122.25. Silbe ,335. 49,759. 69,16. 64,427. 64,470. 65,466. 71,097. 72,376. ba önliche Theilnahme widmet, erstreckten sie

132 à1347 be2. Oktober-November 13 peg, November-Dezbr Londom. „FCoupons 122.25. Silberrente 66.30. 16 62,611. 63,016, 64,4427. 64,470. 65,89309,90,868 und die lebhafteste persönliche Theilnahme

35* F 202. . 7. Oktob 1 1z ee. 62,361. 62, e. V .88,298. 90,868 un c i Marly, entlang gegen

13 ⁄⁄2 bez., Dezember 13 ¾ bez., pr. 100 Kilogr. Januar 1871 13 (Anfangscourse.) 1 rnt eiiednr 18⸗ e 81,980. 82,830. 85,264. 85,569. 89eg 21 3 Pe sten as 881 dem Lauf der ee

Rr. 528, SS1. 1011. das üre in die Stadt folgend über St. Cloud un

bez., April-Mai 27 bez. Eiar. 8 1 - 1.5 . 8 v. Türken 43 . Amerikaner 91;3¾. 92,444. m vasod. 1G einöõl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾˖ Thlr. 1“ Platzdiskont 2 ¼ à 2 8 68 Gewinne von 7. IS1r68 8674. 8701. 8741. bis zu ihrem ““ wendend gegen die Forts von Billan⸗

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass Lyon, 7. Ok 8 -“ 6615 36 dvres, dann sich re illeiuif, di

in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ½ Br. r. diesen eSes Re tober. (Wolff's Tel. Bur.) (Auf indirektem 5786. . b 14,092. 15,251. 17,739. Sovres, de e, Bicêtre und Villejuif, die der

½ Br. 1 Rente 52 I 1 8 A y, Vanves, Montrouge, 1G -

Monat 7 Br., Oktober-November Br. Novbr.- ezember 168,80, Lhion. en0,525 ec. 19943 18 / 3,877 39616 29793. Feürh 1s vbehauptet, .

28,545. 30,446. . 51. 44,796. 45,031. 47,136. geräumten Stellungen 5,8 unkt dieser Beobachtungslinie bildet,

87,183. N90 5 174963 3 00 95 804. 97/648 61,682. 63 314. gußen waro ctügfege ünewunte agiren Forr ber Moulin da. . 92.

Redaction und Rendantur: Schwieger 3 1.“ 90½: 93/098 73 g5 r dem von den Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 64,054. 65,0 4. 67,8 498 ½ 1 (R. v. Decker) 2

8