1870 / 317 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L141“

11““

une Post-

8 2 AAnaslandes nehmen Hesteltlung an, 8 1 6 1 pvas Abonnemen 8 a1 Sier Eenen, nne. a) Nr. 73,876 bis inkl. 73,900, zusammen. Verschiedene Bekanntmachungen. füt das Viertelsähr.

b) Nr. 72,801 bis inkl. 72,853, zusammen [3016] 8

8 „Phöni 38 n. nnserlionspteis für den Naum einer Zieten⸗Platz 2- mins B überhaupt also 78 Stück Aktien. Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. *& 2 à 200 Thaler am 1. April 1871 zurück

Druchzeile 2 Sgr. zu zahlen. Tie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aft ; Die Inhaber dieser vorstehend nach den Nummern bezeichneten findet statt am 9 Aktionäie 78 Stück Dbligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben vom Dienstag, den 25. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr

1. April 1871 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört nebst im Direktionsgebäude zu Laar bei Ruh ort.

den bis dahin noch nicht verfallenen Zinskoupons und den Talons

Indem wir die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hi bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bank⸗ durch einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf Artikel P bie häusern: dem Schaaffhausen schen Bank⸗Verein, Herren Sal. -

b revidirten Statuten, daß nur diejenigen Aktionäre zur Theilna Oppenheim jun. & Comp, J. H. Stein und J. D. Herstatt der General⸗Versammlung berechtigt sind, welche ihr Atnhme an hierselbst, Charlier & Scheibler in Aachen, Jonas Tahn in seätestens am 17. Oktober d. J. bei der Direktion der Gesellschaft zu Bonn, von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, Eduard Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachverzeichneten Bankhäuser, 8 Frege & Comp. in Hamburg, Filiale der Bank für Handel der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,“ und Industrie in Frankfurt a. M., Schlesischen Bank⸗Verein dden Herren Sal. Oppenheim jun. & Comp. in Cöln, in Breslau und Herrn S. Bleichröder in Berlin einzuliefern und ddem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, 1 8 8 dagegen den Nennwerth der Obligationen mit 200 Thalern pro Stück dden Herren Charlier & Scheibler in Aachen, 1. 1“ 882 in Empfang zu nehmen. Nach dem 30. April 1871 erfolgt die dden Herren Edw. Blount & Comp., 3 Rue de la Pai Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse. Fuüͤr jeden der Zins⸗ in Paris, Coupons pro 1. Oktober 1871 und später, welcher nicht mit den aus⸗ oder den Herren Nagelmackers & fils in Lüttich geloosten Obligationen eingeliefert werden möchte, werden 4 Thlr. deponirt haben. 1 von der Kapital⸗Summe gekürzt. 88 Gegen Vorzeigung der Depotscheine koͤnnen am Morgen vor der 5 98 8 essbhing x 8. 11 N 88g Geceral Perssaictung die Eintritiskarien zu derselben bei der Direktion be ete igationen sind bis dahm die Stück unter den in Empfang genommen werden. * 1 Nummern 73,801, 73,802, 73,803, 73,804, 73,805, 73,806, 73,807 Tages⸗Ordnung: ü auptquartier des Ober⸗Kommandos der III. Armee. hier in ländlicher Zurückgezo 8 deh. ra en und 73,809, 73,823, 73,824, 73,825, 73 826 und 73,827 nicht zur Einlösung 1) Vorlage des allgemeinen Geschäfts⸗Berichtes und der Bilanz vom 9 illes, 6. Oktober. Der Oberbefehlshaber der deutschen Protestanten von Versailles un d 818 hnhaus des eed.ne eh Föc ie 1n .. u“ Waßi le Hephah die letzten Tage vor Ankunft Sr. Majestät des für ihren Gottesdienst errichtet hat. An das Wo Sonn⸗ ordert wird 2) Wahl dreier Mitglieder des Administrationsrathee. III. Armee hatte die letz Musterungen der im Bereich der süd⸗ Pfarrers reihen sich mehrere Beetsäle, in denen an jedem Son . Cöln, den 4. Oktober 1870. 1 1 Laar bei Ruhrort, den 29 September 1870. Königs hauptsächlich den Muf Truppenkörper gewidmet. tage während der Friedenszeit französisch und deutsch gepredig Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. -eerhDer Administrationsrailt. liichen Cernirungslinie aufgeste vesichtigte der Kronprinz, vom wird. In einem dieser mit zahlreichen Bibelsprüchen geschmückten 1 I111“ Auf der Rückkehr von 81 an derselben Stelle, wo beim Näume ist augenblicklich das Bureau des Oberkommandos der [3039] Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des General von nessa c das 2 baherische Armee⸗Corps zwischen deutschen Süd⸗Armee etablirt. 1“ 3. zZziehung. 1616 Bergwerks Vereins Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte zu Mül⸗ Gefecht vom 9. Septbr. d 8 das Gefecht der 18. Brigade W b r le hi heim an der Ruhr wird nach §. 34 unseres Statuts am Montag, Petit Bicêtre und Chatenay in tte, mehrere bayerische bereits vor dem Fa arschau-Terespoler Lisenbahn. den 31. Oktober cr., Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokale des V. preußischen Corps eingegriffen hatte, d übergab den Die irrigen Anschauungen, welche bereits v d sse In der, am 19. September (1. Oktober) 1870 stattgehabten, hier stattfinden, und laden wir gemäß §. 35 unsere Aktionäre zur Bataillone und Kavallerie⸗Regimenter und ü⸗ 1969 kora⸗ von Straßburg bezüglich der Einnahme fester Plätze in der Pre se dritten Verloosung der zu amortisirenden arschau-Terespoler Theilnahme an derselben hiermit ein. IMsense , Truppen, die sich besonders ausgezeichnet hatten, die Dekore ie im Publikum hin und wieder laut geworden sind, und x nnd Obügätionen, sind nachstehende Nummern lb 8 de 9 ane ees sionen des Eisernen Kreuzes. In F— u“ Tavpfer. n. betreffs der Eroberung von Paris siin 8. Kers worden: 3 er Verwaltungsrath. 8 ier⸗Corps drückte Se. Königliche Hohei 8 Maße Platz gegriffen haben, lassen als zei Aktien à 1000 Rub. Ni V W“ sammelte Offizier. Co kennung aus und hob be⸗ reichendem Maße †. ickliche Lage der deutschen Heere 8 nis 1 . iederschlesische Sweigbayn. Einnahme im Monat Sep⸗ 1 Seine wärmste Anerkennung 1 a, die augenblickliche Lage der deuts 1* No. 241,270— 28,941/50. 29,6210. 30,461/70. 34,311,20. 31,881,0. tember 1870: a) für 38047 Personen 15106 Thlr. 24 Sgr. 3 gf⸗ foltdeen de icheigkeit der Waffenbrüderschaft zwischen den Heas e eeeaschen Haubpistadt, die Umschließung dieser, sowie W“ C“ 100 Rub b) für 280,634,0 Ctr. Güter 18,497 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf., c) Extra- 10 d⸗ und süddeutschen Armeen als eines wesentlichen Momen⸗ die Eventualitäten eines Angriffs auf dieselbe oder einzelne No. 46,974. 47,917. 48,275. 48,802. 49 662. 49,915 50,027. 50,919 ordinaria 600 Thlr. Sgr. Pf,, zusammen 3 ½,204 Thlr. 12 Sgr. HSosP. H. litische Einigung unseres Vaterlandes hervor. 51 Sege enaueren Betrachtung zu unterwerfen. 751,658. N.,9. 483802. 49,662. 49, . 999919. 1 Pf. Einnahme im Monat September 1869: a) für 20,532 Personen tes für die poli b Sese. Feldgottesdienst im Park von Ver⸗ Führer Fhezle r 22% iebt als eine kaum angreifbare Lehre, Obligationen à 1000 Rub. 8588 Thlr 26 Sgr. 9 Pf., p) für 281,294,8 Ctr. Guter 17 275 Thlr. 12 bner itsprachen denen des vorigen Sonn⸗ r. 68 führter Krieg in Paris enden, daß No. 1361/70. 12891800 2121889 27’321090. 28 401/10 36,43 40 nenhce 29 Pf. 2h 18- 1829, dnr Cage Nac Andacht Ferieeie Ig. mesiss, lge sb dwes wese-Nreh 2. befriedigender Friede in der fran⸗ v111“X“ z 8 mme 3, Thlr. Sgr. 1 ro September mehr ages. 1 3 b ders in ein . Hinbli No. 37817. 38,307 1821 9209291. 11r Enh 881. 42893. 778 Sblr, 23 Sgr. 7 Pf. Die Mehreinnahme bis ultimo Augune Höpeit längere Zeit im Schlosse von Bersciles zrof hbtren Ee.““ Muf 9. 137,8: 49298. 1 111421. 44928 45,380. 477087 nach erfolgter Feststellung bis ultimo April c. beträgt 37,269 Thlr. dem hier installirten Atelier des Historienmalers P 22 des diese noch im Anfange unseres Jahrhunderts bereits z2 spl 48,217. 48,810. 19,319. „4410. 44,679. 45,133. 45,380. 47,087. 14 Sgr. 5 Pf. Mithin bis ultimo September 1870 mehr 45,059 Thlr. der augenblicklich mit einer größeren Skizze über E Ferhfgasen bewiesenen Thatsachen mußte der EE11“ Diese Aktien und Obligationen werden, vom Ziehungstage 3 Sgr. Pf. 1rranzösischen Abgesandten Generals O Reille durch Se. Kron⸗ auch jetzt angelegt und durchgeführt werden. te Ktien und. k. g * inzostf Sedan beschäftigt ist. Der Kro theidigung von Paris waͤre unter ab, gegen Zurücklieferung der betreffenden Stücke an den Bekanntmachung. Der Arrikel »Ammoniaksalze, rohe (roher König auf den Höhen vor Sede seums und der Hauptfaktoren der Vertheidigung Zahlstellen der Coupons in ihrem Nominalbetrage ausgezahlt, Salmiak)« ist vom 1. Oktober er. ab im ostdeutsch⸗russischen, ost⸗ prinz schenkt den Sammlungen des Nationalmuse und zwar im Auslande in landesüblicher Münze, in Warschau deutsch⸗schlesisch russischen, hamburg-russischen,

E““ nee gewesen, welche zwischen und hamburg⸗preußischen, fältigen Lleberwachung derselben fort und fort das eingehendste allen Umständen eine Armee g.

und im Kaiserthum Russland entweder in Gold, den halben russisch rheinischen und ostdeutsch⸗rheinischen Verband⸗Güterverkehr der sorgfältig

Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder

1 8 . kräftigen Halt für eine

V its eini V vor den einzelnen Forts den d 1 hele en 8 K Ww B s ee Inde bersits eimige S Defensive hätte bilden können: diesen Ha n

- 1 8 8 I 8 Interesse. Auf S einen Befeh Einrücken der lebendige efer

18 in Kreditbillets zum jedeschalican Abserlangen ö“ gss,uge esen der nge den 6. Oktober 1870. welche die französische Verwaltung vor dem Ein b

mperials.

5 i8 1 ichtet, i

ifte bis zur Niederlage vernichtet,

B. die großen seiner einen Hälfte b oder Vertheidigung der

aus den Sälen entfernt hatte, z. De ing der anderen für die Entsetzung b E

inlö j ü Bekanntm . ir die Beförder Preüfen 0 ernet, darstellend Belagerung ähig gemacht zu haben, ist das Resulta

d 259 zur Einlösung eingercichten Aktien milssen mit 12, Heede und Werg 87 g hee ec ene v 7oce, Hanf Schsachtenbelder vvonHctantin (i89) 288 aufgestellt. Für 15 SZ Feldzuges gewesen.

187. E“ Coupons, vom April- Ooupom a) im Verkehr zwischen den Seationen der Koͤniglichen Ostbahn Königs⸗ Füdc ünascme 8 nderx man bei der Auswahl der entfernten des vcenen der Anlage der einzelnen Werke zu Grunde geleg⸗ Die Inhaper von geloosten Warschau-T ler Aktien ffaeen Braunsserg, Moͤhlhausen und Elbing einerseits und den schle⸗ die. Lendoms, its verfuhr, zeugt übrigens u. A., lle früheren Berechnungen bezüglich der Ver⸗

erhalten an deren Stelss in Gemässheit 88 1.19 (er Gemnehlen sischen und böhmischen Stationen Görliß, Hirschberg, Greiffenberg, Bilder franest chegsea. ei adngsasesscbusses zwei Gemälde, ten Gedanken, alle

ausserdem noch je eine Genussaktie verabfolgt. Rabischau, Ruhbank, Landeshut, Liebau, Königshain, Trautenau, daß auf Geheiß de

idi it di Resultate über den ü ried⸗ digung von Paris waren mit diesem . 1I Böhm. Skalitz, Jose hstadt, Königinhof, Mastig, Falgendorf, Eisen⸗ die den »Saal von 1806 schmückten, „Fere e am Sabssihs. bg ee ehtses essecer. hr Lbihem bemnen Von den, in vorbergehenden Ziehungen verloosten Aktien brod, Turnau und Pardubitz andererseits via Frankfurt a. O., b) im richs II. in der Garnisonkirche von Po sde⸗

u . idi ülfsquellen materieller wie morali⸗ i 8 och bedeutende Hülfsq A 1 1 s ationen der sisch aris ge den. So scheint man theidiger n. nd Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht zur 1 ee Stationen des ostdeutsch⸗russischen Ver⸗ feld von Jena« nach Paris gebracht wurde uszahlung präsentirt worden, und zwar: a e und den

we tlich in der Hand eines 8 chen u ch ir Ge⸗ scher Natur zu Gebote, welche, namen

Stationen vi kf 80b3. vere Wecheeel en und böhmischen auch mit künstlerischen Eindrücken in der Hauptstadt das Ge⸗

1) von den am 19. September (I. Oktober) 1868 gezogenen onen Jla Frankfurt a O. vom 10. Oktob

abers und in Einem Willen vereinigt, Fͤnds if in K nur Jar ab, ermaͤhigter dächtniß an die glorreichen Erinnerungen rege halten und den energischen Oberbefehlsh Aktien 4 100 Rub. Hunessh Verbands⸗Spezialtarif in Kraft, welcher jedoch nur ächtniß No. 46,781. 1“

8 9 8. 9 2S tig 3 hat Druck⸗ Krieg muth einer ungeu x

8 Kronprinz auf schwierigsten gestalten, welche die Kriegsgeschichte aller Zeiten 9 Irsh t sIgemplare der beiden Tarife sind auf den Ostbahn⸗Verbandstationen Am 3. Oktober 10 Uhr Morgens ließ Ieceos sfelh der je einem Heere zugewiesen hat. trachtet, kaum als eine No. 40,598 880et2nen à 100 Rub. I1““ käuflich zu beziehen. Der letztgedachte Tarif enthaͤlt nur die der Ebene von Satory, dem gewöhnlichen venestenbe der Paris ist, als Angriffsobjekt be Lacze id anzusehen, zu His EEö“ 811 Lanisreen Se- beträͤge für die deutschen Beförderungsstrecken; auf den russischen französischen Garnison von Beabehh, an. ha een. Die Festung, mehr als ein befestigtes Schlachtfe 3 Coupons jederzeit erfolgen, doch müssen obige Aktien mit 16, Strecken Pnriag, die Sätze des Spezialtarifs III. des ostdeutsch⸗ Stadt, eine Kavallerie⸗ Divisio und die Obligationen mit 15 Coupons eingeliefert werden. russischen Verbandtarifes zur Erhebung.

- 0 ober) 869 C oosten 8 - öniglich Di e ion der Ostbahn. meisten Regimenter waren ni U b 7 8

ertb selbständi lätze haben, ein⸗ d u Rekognoszirungsritten entsendet waren. Ppen 8— L b * 8593 . S nen 285 88† krei elne soge 8 . 2 detn2e 4,,909, Kgh. 81 Befanntmachung. Mit dem 16, Juni resp. 15. Juli cr. ist Sc Be ee oh stellten sich nach der 1 Zeeünct, die Befcgewüͤngen von St. Denis, 8 88s Be⸗ No. 1381/1390. 17,241/17,250. 38,21 1/38,220. 11““ ein Spezialtarif für den Transport von Steinkohlen, Koks und Bri⸗ auf der weiten Ebene auf, abgesessen, die Pferde a d, vnanche Feftung hnd. Fierzu tritt, daß g 8 Aktien à 100 Rub. vxE1.“ von Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn nach Stationen sährend die Offiziere sich im Centrum um den Kronprinz No. 46,049. 47,530. 49,675. 49,901. 51,654. s(1(˖·(eder Weftffälischen, Oldenburgischen und Hannoverschen B währen

ise i Enceinte allein darüͤ esti ne abschnittsweise ist, deren innere 1 ahn zur Ein⸗ Se. Königliche Hoheit drückte Seine Freude darüber festigung ei ch Obligationen à 1000 Rub. ührung gekommen und sind die im westfälischen Verbandeverkehr sammelten. Se. Königliche H No. 151/160. 321/33

aᷓ d die äußere F. b sieben Stunden Umfang einschließt, währen 48 n- i, die Truppen der Division be⸗ etwa sieben Str. ich, ihre Wirkungssphäre ein⸗ 0. 1831/1840. 5531/5540. 12,111/12,120. seiiher bestandenen bezüglichen Tarifsätze dadurch außer KFraft gesezßt. –+¾¼ aus, daß es Ihm vergönnt sacltte⸗ dn Bfltzieren ee ene 1u“ SeNchen; erhöhen. 24,851/24,860. 1 Genannter Tarif ist bei unseren Güter⸗Expeditionen einzusehen, auch grüßen zu können. Er . Schlachtfelde mehr als ihre gerechnet, auf nahezu a 8 ser Umstände allein ergiebt, daß Obligationen à 100 Rub. bei denselben, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich zu haben. Bravour; sie hätten auf dem 8 dete um 11 Uhr Die Berücksichtigung diese von Paris nur insofern ein No. 38,466. 38,647. 40,915 41,506. 41,695. 42,409. 42,989. 43,522. Mäünster, den 7. Oktober 1870. 1önö Schuldigkeit gethan. Die Revue S em Gefolge so⸗ der Ausdruck einer Cernirung die Stadt von jedem Verkehr 46,621. 46,909. 47,336. 47,681. 49,453. Koͤnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.. und begab Sich der Kronprinz mit Il’ Armee das sich genauer, als man bestrebt ist, die Obige in der 2. Zichung verlooste Aktien müssen mit 14, Bekanntmachung. Mit dem 15. Oktober 1870 tritt ein Nach⸗ 1gleich nach dem neuen Hauptquartier der III. die Obligationen mit 13 Coupons versehen sein. 3 trag V. zum Güter⸗Tarif des Saͤchsisch⸗Westfälischen Verbandes vom

f . chneiden. dicht der Stadt, am Südostende derselben, befindet. Es be⸗ Nech nfeze nche esaadia engeren Cernirung, wie eine solche 20. März 1870, enthaltend Tarifsätze für den Verkehr von und nach 8Sr

onpri zfüʒ langen n Villa, die für den Kronprinzen, Straßburg noch zur Ausführung ge

bri di dn Cetalgon. ö Hannaverschen Bahn in Kraft, welcher bei TE“ und die Se e. Prrec eine numerisch noch größere Truppen⸗ bringen. unseren Güter⸗ siti inzuse g nehrere

WMWarschau, den 19. September (I. Oktober) 1870. Vorrath reicht, Anentgaltlig czu vohen⸗ nch hen enfelben, sepe, ger Adjutanten eingerichtet ist, und aus meh 8 505 8 er Verwaltungsrath. 3 1“ 1870. Köͤnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. 1

Hierbei Verlust⸗Liste Nr. 84 und 85.

11“n ö““

Mittwoch den 12. Oktober Morgens

attigen Parkanlagen vertheilten Nebengebäuden Berlin, 12. Oktober. 8 d.See cgs gehge der Frau Walther⸗André, die

88 82 8 8 —— 1

Jeder fehlende Coupon ist bei der Auszahlun trage der einzulösenden Stücke in Abzug zu

1

8 8