Aue post-Anstalten es In⸗ und —— nehmen -7— an, für Berlin die Expedition des önigk. preußischen Staats-Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. 3.
“ 1Xqpp““
Gehalts⸗ und endlich Familienverhältnisse (ob ledig oder verheirathet, ob Kinder zu versorgen) beifügen. M Auf diesem Wege wird sich die Moöglichkeit ergeben, das Interesse Derjenigen, die nach Oesterrrich zu gehen gedaͤchten und denen wir, soweit dies nach der Lage der Dinge möglich ist, eine gute Aufnahme Hereiten moͤchten, besser zu wahren, als wenn dieselben die Kosten einer Reise auf sich laden, insolange die bestimmte Aussicht für die Begründung ihrer künftigen Existenz noch nicht geboten ist. Das Vermittlungsbureau für die aus Frankreich ausgewiesenen Unternehmer und Arbeiter. Dr. Jaques, Obmann.
Das Abon ement beträgt 1 Thlr.
für das Vierteljahr. Inserlionspreis für den Naum einer Druckzeile 2⅛ Sgr.
Bvremen, 11. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) peth Standard white loco 6 ⁄¾. Fang. 2 Pekrasahn Liverpool, 11. Oktober. Wolff's Tel. Bur. 8000 eneeveAgght. 4 Baumwolle G 9 isteerfe sh⸗ er. Umsaua allen. Ruhig. Tagesimport 49, „ davon 300 Bàal. am erikanische 89 36,00 B. obeinatsehe⸗ . 00 Bälean New -JYork, 11. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolfes Te- Bur.) Baumwolle 16 ½. Mehl 5 D. 50 C. à — D. — O. Raftk- betrol. in New-York pr. Gallon von 6 ¾ Pfd. 25 ½. Raf Petroleum in anlegslphis pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 25 ½. H;a. üas. een. 82* 5. 9 nns 1 rac ir Getreide pr. Dampfer nach Liverpoo Bushel) 7 . 8 8 “ “ New =- Xork, 10. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur Produkten- und Waaren-BörseM. (Baumwollen -Wochenbericht von Moffat Davidis & Co. I1“ 9 Zufuhren in allen Unionshäfen 69. B. Ausfuhren nach Berlin, 11. Oktober. (Amtliche Preisfeststellung England 16,000 B. Vorrath in allen Unionshäfen 144,000 B. Prei von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- 6 ht 1
2 — für middling Upland in New-York inkl. Cost und F tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehun D G . j “ der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) ü “
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 66—78 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 74 à 73 ¾ bez., Oktober-November 71 à 70 ¼ bez., Novbr.-Dezember 70 nominell, pr. 1000 Kilogr. inüns 71¾ à 71 ¼ bez. Gekündigt 4000 Ctr. Kündigungspr. „ r.
8 Roggen pi. 2000 Pfd. loco 45 ½ — 50 bez., pr. diesen Monat
BIö— 8 “
Division ist durch eine in den Briefbeutel gedrungene Kugel beschä-
digt worden. fälle sind, trotz der umfassenden Vorkeh⸗ Serlelce. Haesagegsn 7h 8. Sicherheit, bei dem weiten
Fonds- und Actien-Börse
Breslau, 11. Oktober, Nachm. 1 Uhr, 56 Min. (Tel, Dey. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81½⁄ bes. Freiburger Stammaktien 107 G. Oberschles. Aktien Lit. A. 166 %
ajestät der König haben Allergnädigst geruht:
8 Kreisrichter Techow in Ortelsburg zum Staats⸗
bez.; Lit. B. —.
47 ⅛ à 48 ⅛⅞ bez., Oktober-November 47 ¾ à 48 ¾ bez., November- Dezember 48 à 48 ½ bez., pr. 1000 Kilogr. April- Mai 1871 49 ¼ à
9 ¾ bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 48 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 40 — 50 Thlr. nach Qual. 3 Hafer pr. 1200 Pfd. loco 21 — 30 Thlr. nach Qual., 21 — 28 ½ bez., Pr. diesen Monat 27 nominell. Oktober-November 26 ¾f à 27 bez.,
November-Dezember 26 ⅞ à 27 bez., pr. 1000 Kilogr. April-Mai à 46 ⅞ à 46 à 46 ¾ bez. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspreis r.
Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 58 — 68 Thlr. nach Qualität,
Futterwaare 47 — 52 Thlr. nach Qualität.
„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.
diesen Monat 3 Thlr. 18 Sgr. bez., Okt.-Novbr. 3 Thlr. 17 Sgr.
Br., Novbr.-Dezbr. 3 Thlr. 16 ½¼ Sgr. bez., pr. 100 Kilogramm Brutto Januar 1871 7 Thlr. 2 ½ Sgr., Januar-Februar 7 Thlr. 2 ¼ Sgr., Febr.-März 7 Thlr. 2 ½ Sgr., März-April 7 Thlr. 2 ½ Sgr., April-Mai 7 Thlr. 2 ½ Sgr. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- preis 3 Thlr. 18 Sgr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 7⁄à2 Thlr., pr. diesen Monat 14 % à 14 ¼ bez., Oktbr.-November 13 ½‿ à 13 ¾ bez., November- Dezbr. 13⁄ à 13 8 bez., Dezember-Januar 1871 13 † bez., pr. 100 Kilogr. April-Mai 27 ¼ à 27 ½⅛ bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr.
Petroleum raflfinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¼ Thlr., pr. diesen Monat 7 ¾⅞ G., Oktbr.-November 7 ⁄ Br., Nov.-Dezember 7 ⁄% bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 16 Thlr 2 Sgr. à 15 Thlr. 28 Sgr. à 16 Thlr.
ez. u. Br., 15 Thlr. 28 Sgr. G., Oktober-November 16 Thlr. 2 Sgr. à 15 Thlr. 28 Sgr. à 16 Thlr. bez. u. Br., 15 Thlr. 28 Sgr. Gld., November-Dezember 16 Thlr. 2 Sgr. à 16 Thlr. bez., De- zember-Januar 16 Thlr. 4 Sgr. à 2 Sgr. bez., Januar-Februar
1871 16 Thlr. 4 Sgr. à 2 Sgr. bez., April-Mai 16 Thlr. 22 Sgr. à 18 Sgr. bez. Gek. 40,000 Liter. Kündigungspreis 16 Thlr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 16 Thlr. 5 Sgr. à 6 Sgr. bez.
Weizenmehl Nr. 0 5 ⅛ à 4 %, Nr. 0 u. 1 4 ½ à 4 ⅛. Roggen-
Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit D., 4proz. —; 4 ½proz. —; Lit. E. 73 ½ bez; do. Lit. G. 88 ⅓ bez. Oderberger Stamm-Aktien 96 ¾ Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnow. Stammaktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 99 ¼ G. Geschäftslos. S 1“ a. M., 11. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course.) 241 ¾, Staatsbahn 363, 1860er Loose —, Lombarden 163 ½⅛, Ga. Silberrente 53 ⅞, Neue Spanier —, Bayersche Kriegs. anleihe —.
Frankfurt a. M., 11. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Mi. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Bayersche Militär-Anl. 96 ½, Bayer. sche Eisenbahn-Anl. 96 ⅞. Bundesanleihe 97 ⅛.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½ Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95. Papierrente —. Silberrente 53 ½. Oesterr. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ⅞. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 240 ½. Darmstädter Bankaktien 321 ½. Oesterreichisch-fran. zösische St.-B.-Aktien 362. Böhm. Wesibahn 228. Hessische Ludwigsbahn 135. Kurhess. Loose 62 ⅛. Bayersche Prämien- Anleihe 106 ½. Neue Badische Prämien-Anl. 104 ½. Neue 5proz Badische 98 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 73 ½. 1864er Loose 108. Russ. Bodenkredit 85 ½. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 163. Neue Spanier —. Kansas 72 ½⅞. Rockford 67¼ Georgia 72 ½. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 647. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —.
Hamburg, I1I. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Tel.
Hamburger Staats-
Bur.) Ziemlich fest, Valuten fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 151.
Prämienanleihe 85 ¼. Silberrente 53. Oesterreichische Krecdit-
aktien 204 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose 73 ½. Staatsbahn 765.
Lombarden 347. italienische Rente 53 ½¾. Vereinsbank 113 ½.
Kommerzbank 100 ½. Norddeutsche Bank 146 ½. Rheinische
Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er
Amerikaner 95 ½⅛, Oesterr. Kreditaktien
Anwalt in Lyck zu ernennen; und
Waldenburg in Nieder⸗
zu
Direktor Steiner zu Hermsdorf bei
eecelade Schlesien den Charakter als Berg⸗Rath
verleihen.
e n *
Division hat bei dieser Postanstalt
mandos die Ab S0mg0. bis zum 26. September wegen
betreffenden
verzögerungen bekannt gemacht.
anweisungs⸗Verfahrer
läufig nur in preußischem Gelde.
. 2½
4 Norddeutscher Bund.
Bekanntmachung.
1 iung der Postverbindunge Unterbrech⸗ “ Kavallerie
sendung von Posttransporten in der Zeit
Unsicherheit der n unterbleiben müssen. Sühs zur Erklärung der betreffenden Brief⸗
*
*
Nach einer Anzeig
Dies wird
.
11. Oktober 1870. General⸗Postamt. 111X“X“
8
Berlin,
** Poaameisungs⸗Verfotrens bei amte in Straßburg im Elsaß.
Bei dem PBo annhe in Straßburg im Elsaß ist das Post⸗
min demselben Umfange und unter
Bedingungen, wie bei en Postanstalten des Norddeut⸗
ührt worden.
a eh 1e in Straßburg erfolgen vor⸗ 11“¹*¹ ü mmen zur Erhebung:
1 vom Norddeutschen Post⸗
en der Militärbehörden für 1 Gebhete und da die Feldposten sich auf den verschiedenen Straßen in Frankreich Tag und Nacht Dieselben stehen bei der großen nur vereinzelt da, wenngleich sie, Absendern und 1 bei dem einzelnen F
ort betheiligt sind, venervle⸗Postamte Anlaß zu geben pflegen.
bewegen, ganz unvermeidlich. Anzahl der Transporte auch da gewöhnlich Tausende von Feldpost⸗Trans⸗
zu vielen Briefreklamationen bei dem
Berlin, 12. Oktober 1870. 6 nee 8 General . Postamt. Stephan.
Staatsvertrag zwischen Preußen und
5 eit der Großherzog von Sachsen⸗Weimar, Sane die Eisenbahnverbindungen zwischen
Pehneecn zu erweitern,
von welchen trag verabrebet und abgeschlossen worden ist.
gekommen, und zu
EE1“ derselben Aktiengesellschaft ertheilen, welche für
die Strecke im Königlich preußischen die . 2. Die Großherzoglich sächsische Regierung ist damit ein⸗
Sachsen⸗Weimar L. Betreff iner Eisenbahn von Straußfurt na ö Vom 31. Juli 1870.
1“ 1 und Seine Königliche Seine Majestät der Köͤnig von Preußen und varine unsah g⸗
8
den beiderseitigen Staats- haben zum Behufe einer hierüber zu treffenden
1 Bevollmächtigten ernannt: . Erin barugzegat der König von Preußen: m Ministerial⸗Direktor der Ferrn 2 8 . 8 22 85
ine Königliche e 1 1 veh sar Weimar: . Allerhöchstihren Regierungs⸗Rath
8 Sesdh a⸗ Vorbehalt der Ratifikation, der nachstehende Ver⸗
den Regierungen sind überein⸗ Hohen kontrahiren ₰ F saͤchsische Regierung wird die Bahn für die in Ihrem Ge⸗
Die eine Eisenbahn von Strau fördern. Die Großherzoglich Bau und Betriebe der
Art. 1.
Gebiete konzessionirt werden
8
konzessionirende Gesellschaft ihr Domizil und
mehl Nr. 0 3 ⅛ à 3 ⅛, Nr. 0 u. 1 3ã⅓½ à 3ã ½ pr. Ctr. unversteuert Russ. Prämienanleihe 104 ½. 1866er Russische Prämienanleihe bezirk nach Straßburg i. Elsaß 2 Groschen, nehme, und daß das allge⸗
exkl. Sack. —. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 89 ½. Dis- bei Beträgen bis zu 25 8 87 Breslam, 11. Oktober, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. konto 2²ꝛ¾ pCt. 8 3 bei Beträgen über 25 bis b- Shsit 5 Frehs 3 bac.
des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 ⁄142 Br., 13 ½ Gd. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 ¾ Sh., London für Postanweisungen von Stra g.1.
Weizen, weisser 73 — 91 Sgr., gelber 72 — 86 Sgr. Roggen kurz 13 Mk. 8 ¾ Sh., Amsterdam 35. 57, Wien 94 ¼, Paris —, dem Norddeutschen Postbezirk: gezss
56 — 64 Sgr. Gerste 45 — 53 Sgr. Hafer 28 — 34 Sgr. Petersburg 26 ¾. bei Beträgen bis zu 25 Thlrr... . 25 8* . Cöln, 11. Oktober, Nachmittag 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) wWien, 11. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. bei Beträgen über 25 bis 50 Thlrn.. 50 Centimen.
Wetter hell. Weizen matter, hiesiger loco 8.15, fremder loco (Schlusscourse.) Papierrente 56.75. 1854er Loose 84.50. Bank- den 11. Oktober 1870. e“ u
7.15, pr. November 7.1, pr. März 7.9 ½. Roggen matt, loco 6.7 ½, ktien 710.00. Nordbahn 209.50. National-Anlehen —. Kredit- üe.
verstanden, daß die zu
Sitz ihrer Verwaltung in Preußen . 1 diün is iheh Nagngusreat uͤber die Gesellschaft und .ö nehmen von der Königlich preußischen Regierung auszeübt werde.
Art. 3. Die Bahn soll, von der Station Straußsurt der Nord⸗ bausen⸗Erfurter Bahn ausgehend, über Weißensee, Semee Cölleda, Olbersleben, Buttstedt, Tromsdorf, . gefü⸗ und in der Nähe von Sulza in Anschluß an die Thüring sche — auf deren Südseite gebracht werden. An den vorgenannten Orten
pr. November 5.3 pr. März 5.9 ½. Hafer loco 5 x. Rüböl un- verändert, loco 15 ¾%, pr. Oktbr. 15 ¾⁄3, pr. Mai 14 ⁄. Leinöl loco 11¼. Spiritus loco 20. Danzig, 11. Oktober, Nachm. 2 Uhr — Min. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen ruhig, bunter pr. 2000 Pfd. 62, hellbunter 66, hochbunter 68 Thlr. Roggen matt, leco pr. 2000 Pfd. Zoll- ewicht 42 i˖ Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1 Thlr. Grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 45 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Zollgew. 44 Thlr. Haser pr. 2000 Pfund Zollgew. loco 34 Thlr. Spiritus loco 15 ½ Thlr. V öniasberg, 11. Oktober, Nachmitt. (Wolffes Tel. Bur.) Wetter: Herbstregen. Weizen fest. Roggen fest, loco 121 bis 122 pfd. pr. 20 0 Pfd. Zollgew. 43, pr. Oktober 42 ½, pr. Oktober- Nov. 42 ⅛, pr. Frühjahr 45 Thlr. Gerste gefragt. Hafer fest, Pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 36, pr. Oktober 38, pr. Frühjahr. 40 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 41 ½ Thlr.
aktien 254.50. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 381.75. Galizier 236.50. Czernowitzer 196.00. Pardubitzer 169.50. Nordwestbahn 194.00. London 124.40. Hamburg 91.80. Paris 48.75. Frank- furt 103,80. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 240.00. Krecit- loose 156.25, 1860er Loose 92.00. Lombardiscne Eisenbahn 173.10. 1864er Loose 112.75. Anglo-Austrianbank —. Napoleonsd'or 993, Dukaten 5.96. Silbercoupons 12200. Silberrente 66.35. Mähr.-Schlesische Centralbahn —. Awten, 11. Oktober, Abends. (Wöolffs Pel. Bur.) Matt und unbelebt. Abendbörse. Kreditaktien 254 20, Staatsbahn 381.00, 1860er Loose 91.75, 1864er Loose 112.75, Galizier 236 25, Anglo- Austrian —, Franco-Austr. 99.50, Lombarden 172,90, Nord- bahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.93. London, 11. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangscourse.) Consols 92 ¼.2. Italiener 54 ½⁄. Lombarden
15 ½ Thlr.
Spiritus pr. 8000 Tr. loco 155, pr. Oktober 15 ¼, pr. Frühjahr
14 ⅛. Türken 43 ¾. Amerikaner 91 ½. — Wetter schön.
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
1 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge
(AR. v. Decker).
einer Schiene 1 zwischen Dormans und Epernay, Ist estens einen Tag unter⸗
post⸗Korrespondenz erleidet demzu
8 betreffend die
Berlin 8 88 6 General⸗Postamt.
“
2 ekanntmachung 111““ deeshen wegen verzögerter Földestsriehs am 11. Oktober durch böswillige Aushebung
In Folge he Entgleisung des Eisenbahnzuges
der Bahnbetrieb auf jener
Strecke in beiden Richtungen auf
brochen. Die auf der genannten Route zu befördernde Feld
folge eine Verzögerung von gleicher Dauer.
Ferner ist am 25. September Abends bei dem “ ein Feldpost⸗Transport nach Fseesra har rvghenensadungen 3 9 . ( ilung der II. Armee, bestehend aus zwet De dunge Aonbneshn und einigen Beuteln mit Geldbriefen, angegriffen und, nachdem zwei Mann von der Hedeeeng. ge 89 ver 3 genommen worden. Einer der geleerten Postsäcke i
b nden. 8 1 1 8 Aegnse olr ist auf Feldpost⸗Transporte aus dem Sctesen e. feuert. Ein Theil der Korrespondenz für die 2 Garde⸗Infant
506
Föfe bezüglich Haltestellen einzurichten. 8 a W lich Fang g —5 EEI“ Bauplanes und der einzelnen Bauentwürfe, bie † se doch soll die landespolizeiliche preußischen Regierung vorbehalten. Je heer Sausseg eh069 Feßsetzung der Wegeübergänge, Brücken, Durchlässe, S 7, EEE8“ Jarod sowie der Lage der Bahnhöfe Vorfluthsanlagen und Parallelwege, owie e den Bahnhofe⸗ altestellen nebst der baupolizeilichen Prüfung d 11“ vesgene. Gebiete, den dortigen kompetenten Be⸗ hörden zustehen. — ächst 8 Die Bahn wird zwar zunächf E“ Aessht Heles versehen, das Terrain jedoch von ee ** d)peigeteitge Bahn erworben werden. bvE Geleise soll vier Fuß acht und einen halben Zoll englischen Maßes im Lich⸗
- ienen betragen. ten E13 Errgerb der zur Anlage der Bahn erforderlichen G dstücke geschieht, insofern eine gütliche Vereinbarung unter den Hrun 8 in jedem. der beiden Gebiete nach
Betheiligten nicht zu erreichen ist, . EE des dort geltenden, beziehungsweise zu erlassenden
Ebw eder 1eP ges Regierungen wird für Ihr Gebiet der zu kon⸗
zesstonirenden Eisenbahngesellschaft das Expropriationsrecht rechtzeitig
nur mit einem durch⸗