1870 / 324 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

derselben hiermit, so lange sie lebt und sich nicht anderweitig wieder

verheirathet, jährlich 3000 Thlr. aus den Revenüen dieser ihrem

8e. Gemahl und dessen chelichen. Descendenz allhier vermachten ütern.

Mein obgedachter Erbe, dessen Substituten und dessen und deren allerseitige zum Genuß der Fideikommisse gelangende Suecessoren, im⸗ gleichen dieser mein Legatarsus und dessen allerseitige Nachfolger sind bei Verlust der Erbeinsetzung und dieses Legati schuldig, die fideikom⸗

missarische Qualität der resp. in Sierhagen radizirten und dabei ge⸗ legien 341,000 Thlr. und der in den Guütern Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und Godderstorf fundirten 200,000 Thlr. sowohl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des Legatums, als auch demnächst alljährlich auf gemeinschaftliche Kosten, Jeder zur Hälfte, öffentlich pu⸗

bliziren zu lassen. 11“ Kiel, den 4. Oktober 187 0. f8 Koͤnigliches Appellationsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Brennholz⸗Verkauf. Donnerstag, den 27. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, sollen im Gasthofe zum Fürsten Blücher am Weddingplatze zu Berlin nachstehende Holzquantitäten von dem Einschlage pro 1870 aus dem Forstrevier Tegel unter freier Kon⸗ kurrenz öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden: Aus dem Belaufe Hermsdorf: 1 ½ Klafter Birken Kloben, Klafter Birken Stubben, ea. 102 Klafter Kiefern Kloben, 5 Klafter runde Kiefern Knüppel, 11 Klafter dergl. gespaltene Knüppel, 25 Klafter Feesete Stubben. Aus dem Bela ufe Tegelsee: ca. 10 Klafter Eichen Kloben, ½ Klafter Eichen Knüppel, 5 Klafter Eichen Klafter Buchen Kloben, ca. 361 Klafter Kiefern Kloben, runde Kiefern Knüppel, 141 Klafter Kiefern Stubben. Die Be⸗ laufsförster sind angewiesen, Kaufliebhabern diese Hölzer vor dem Termin zur Besichtigung im Walde vorzuweisen. Die Verkaufs⸗ bedingungen werden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht werden. Mindestens ½ des gebotenen Kaufpreises mus sofort im Termine baar angezahlt werden Tegel, den 11. Oktober 1870.

Der Oberförster. Seidel. ““

1 Hochdruck⸗Dampfmaschine von 8 10 Pferdekraft mit Kesseln und vollständigem Zubehör steht wegen Auflösung der hie⸗ sigen Artillerie⸗Werkstatt zum Verkauf. Maschine und 1 Kessel ist seit ca. 3 ¾ Jahr im Berriebe, während der zweite Kessel seit 2 ½ Jahr aaufgestellt ist. Offerten nimmt die unterzeichnete Direktion entgegen und kann quaest. Maschine täglich besichtigt werden. Neisse, den 10. Oktober 1870. Koͤnigliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

Bekanntmachung.

4

114

und bei der am 11. Januar cr. erfolgten 4. Ausloosun ür „2 Zahr 8 eneirendeg Löligationen des Fregs Hoten üene om 22. September .Emission ist das Loos bezeichnete Obligationen gefallen: 1 g nachstehme kt 8. 4 890 Föolr.: N. 2, 1e“ E“ hlr.: Nr. 21. Nr. 43. Nr. 186. 11““ Ar. 20 Litt. D. à 50 Thlr.: Nr. 12. Nr. 22. Nr. 24. Nr. 9 c 82,8 Nr. 111. Nr. 1 1““ r. „Nr. 154. Nr. 191. Litt. E. à 25 Thlr.: 88 8G 22. Nr. 31. 8 N r. 56. Nr. 58. Nr. 71. Nr. .Nr. Hie Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch dieselben bis zum letzten Dezember cr. bei der Kreis⸗Kom 1 e hierorts nebst den dazu noch gehörigen Zinsco keitstermine gegen Empfangnahme des Nennw 8 Seee. 8. on den nach dem Termine eingereichten ausgeloosten Hen 1Sx 1871 ab keine Smfen vhen deh nd für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag 1 ital Abzug gebracht werden 8 8 ““ Johannisbur den 2. Juli 1870. Der Landrath. 3

[2348] „Bekanntmachung. Am 25. Juni d. J. sind solgende Kreisobligationen

worden: I. Emission bC““ Littr. C. Nr. 257. 62. 183. 70. 126. 277. 151 g » D. Nr. 26. 96. 180 à eöe.“*“ 1 E. Nr. 22. 64. 146. 160 à 25 Thlr...

C. Nr. 88. 160. 100. 97. 82.58 102. 20 à 100 Thlr. D. Nr. 22. 79. 63. 47. 10. 82. 14. 73 à 50 Thlr. E. Nr. 69. 9. 62. 43. 42. 50. 65 à 25 Thlr.

b o Summa 1875 Thlr. Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, öee Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons der Nennwerth vom 1. Januar 1871 ab, mit welchem Tage die Vo zinsung aufhört, hier bei der Chaussee⸗Baukasse oder in Königsben

bei dem Banquier S. A. Samter in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird die am 5. Juni 1869 dasgekooe gsit noch nicht

Nr. 44 über 25 Thlr. hierdurch no mals aufgeboten. Allenstein, den 4. Juli 1870. 8

Die kreisstaͤndische Chaussee⸗Bau⸗Kommission.

Königliche Ostbahn.

Die Anfertigung und Au tell baues z1 Ueberbrückung gung fstellung des eisernen Oberbaues zur

I. des Rominte.Flusses bei Gumbinnen, bestehend aus 1 Brücken⸗

körper à 867 3 Länge zwischen den Mitten der Auflager über 1 Oeffnung à 797 67 lichter Weite,

II. 1e ca Flustes be⸗ Feesse aus 1 Brückenkerper

3, Lange zwischen den Mitten der Au ager ü effn 4 58, 829e b veriee Auflager über 1 Oeffnung soll in vorstehend aufgeführten 2 Loosen im Wege der Submission verdungen werden Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit deraAufschrift: ꝛ2 Submission auf Lieferung und Aufstellung des eisernen berbaues der Brücken für das II. Geleise der Königlichen Ostbahn auf der Strecke Gumbinnen⸗Eydtkuhnen⸗ versehen, bis zum Submissionstermin Dienstag, den 1. November d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins⸗ stunde in unserm Central⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten.

Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen,

Gewichtsberechnungen ꝛc. liegen in unserm Central⸗Vureau zur

an e. eSegcs 8 an unsern Ober⸗Maschinen⸗

e raef hierselbst zu richtende esuche unen

Bromberg, den 2. Oktober 1870. Eüxac Königliche Direktion der Ostbahn.

Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. I“ von öffentlichen Papieren. 8 s F

der am 11. Januar cr. erfolgten 15. Ausloosung de

das Jahr 1870 zu amortisirenden Obligationen des Johangtsbur Kreises vom 1. April 1856 I. Emission ist das Loos bezeichnete Obligationen gefallen: v“

Litt. B. à 500 Thlr.: Nr. vIöääää1

Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 28. Nr. 130.

Litt. D. à 50 Thlr.: Nr. 9. Nr. 24

Litt. E. à 25 Thlr.: Nr. 10. Nr. 13. Nr. 18.

Nr. 57. Nr. 77. Nr. 89

2416 pb Bekanntma

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 19. Augus

1862 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 27,200 Thlr. (I. Emission) sind nachbenannte Obligationen dar Til⸗ gung ausgeloost worden: 8

Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 23. 25. 38. 47. 54 und 57.

Lit. C. à 50 Thlr. Nr. 74. 75. 78. 81. 85. 100. 125. 128. 147. 15!.

154. 155. 218 und. 231.

Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 267. 315. 509. 519. 544. 547. 551. 576. 593. t 623 und 626. Ferner sind zur Ausloosung gekommen: Von den auf Grund des Allerhoͤchsten Privilegii vom 2. Sep⸗ tember 1863 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen im Betrage von 50,000 Thlr. (II. Emission), Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 133. 146. 181. 217. 230. 245 und 279. 1866 395 v auf 6 . Fgerdscsfen Privilegii vom 28. Mai D ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obli atio im 2 80,000 Thlr. (III. Emission). ““ bte; 9 1 Lit. B. à 200 Thlr. Nr. 119 156. 206. 213 und 225. 9 1e; nerhechsesn Privilegii vom 7. Dezem⸗ ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗ bligationen i on 60,000 f Ci Eung 19 8 g n im Betrage v „Eit. C. à 100 Thlr. Nr. 156. 178. 220. 242. 297 und 306.

Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 2. Januar 1871 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Cou⸗ pons bei der hiesigen Kreis⸗ e- und Eisenbahn⸗Kasse zu Händen des Hauptmanns a. D. R odillet hierselbst zu erheben. Von d 1 en Obliga⸗ tionen keine Zinsen mehr.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzins⸗ lichen Kreis⸗Obligationen (I. Emission) aus den Fälligkeitsterminen

1 1 en 2. Januar 1869. 8

Lit. A. à 200 Thlr. Nr. 19. Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 61 und 70.

à 50 Thlr. Nr. 109. 1

à 25 Thlr. Nr. 511 und 579.

den 2. Januar 1870.

Nr. 16. Nr. 53 und 59. Nr. 210 und 212. . Nr. 273 und 633. Aus dem Faͤlligkel.senission, 8 zoeem Fälligkeitstermin den 2. anuar 1870. Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 136. 176 und 190. 84 8.

*

zur Bezahlung präsentirte Kreisobligation I. Emission Littr. T.

III. Emission.

Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1869.

Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 310 und 396.

Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870.

Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 300. 315 und 349, 48

aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der

inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen

oupons zur Vermei⸗

dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der oben genannten Kasse unverzüglich in Empfang zu nehinen. Tilsit, den 9. Juli 1870. 1 Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.

[2972] Bei

ten 1870 zu amortisirenden Creuzburger Kreis Obligationgen sind ge⸗

Bekanntmachung. 1 der heut stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnach⸗

zogen worden:

von Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 46, Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 3, » Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 1. 8. 46 und 50, Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 6. 15. 30. 38,

zusammen über einen Kapitalbetrag von 600 Thlr. 1 Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die hiermit

gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1871 ab gegen Rückgabe der

Obligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons nebst Talon

in der Kreis Kommunalkasse zu Creuzburg in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem

Falle vom 1. Januar 1871 ah auf, und wird der Betrag für nicht

zurückgelieferte Zins⸗Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. Constadt, den 21. September 1870.

13150]1

Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission. Tbhüringische Eisenbahn.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nach verzeichneten, in früheren Jahren ausgeloosten und von uns eingelösten Prioritäts⸗Obligationen I, II., III. und IV. Anleihe, den §§. 9 der

verschiedenen Emissionspläne entsprechend, am 29. Septemb brannt worden sind 8

8 1

r c. ver⸗

Erfurt den 7. Oktober 1870. Die Direktion der Thüringischen GG

Verzeichni

der am 29. September 1870 verbrannten ausgeloosten

Prioritätsobligationen. I. Emission,

für welche die Obligationen unterm 1. Januar 181 ausgestellt sind:

Ser. C. Ser. D.

Ser. C. » D.

Ser. A. B. C. » D.

Ser. B. 5 0

Ser. A. B.

Ser. A.

B. OC.

5) Aus der Verloosung vom Jahre 1865.

1) Aus der Verloosung vom Jahre 1860. Neo 4294.

2) Aus der Verloosung vom Jahre 1862. Nr 6991.

3) Aus der Verloosung vom Jahre 1863 Nr. 699 3913. 6909.

» 10. 3867. 6305. 6812. 6905. 93607.

4) Aus der Verloosung vom Jahre 1864.

»„ 1739. 1798. V“ „» 325. 1281. 1307. 2418. 4493. 6602.

» 9. 412. 589. 2349. 2701. 6422. 7255. 7676. 8019. 9968. Nr. 604. 843. 8 » 3564 3915. 4035. 4202. 4395. 5855. 6805. 7475.

» 1934. 2369. 3325. 3392. 3767. 4014. 4915. 5287.

8073. 8187. 8309 8530 8861. 9578. 6) Aus der Verloosung vom Jahre 1866. Nr. 140. » 743. 111. 191. 969. 983. 1100. 1538. 1577. 1804. 1911. 2531. 2794. 3850. 4732. 4934. 5068. 5134. 5910. 7242. 2761. 3387. 3830. 3838. 4176. 4462. 5289. 6535. 7279. 7567. 7615. 7808. 8121 8603. 8760. 9724. ) Aus der Verloosung vom Jahre 1867.

Nr. Nr. 109.

» 193. 250. 657. 863. 1189. 1505. 1863. » 1036. 1792. 1961. 2360. 2437. 3175. 3326. 3571. 3645. 5117. 6361. 6808 6840. 7295. 7437 7474.

. 510. 731 862. 1247. 1263. 1337. 1459. 1482 1906. 1961.

Ser. A

2451. 2729. 3567. 3790. 3837. 4192. 4361. 4740. 4862. 4905. 5838. 5851. 5967. 6122. 6240. 6353 6678. 7312. 7138. 8450. 8867. 8893. 9049. 9109. 9188. 9262

8) Aus der Verloosung vom Jahre 1868.

Nr. 438. 8

» 68. 259 407. 1715. 2414. 2485. 3284. 4257. 4977. 52. 5513. 5636. 6319. 7109 7220. 7371.

359. 622. 1077. 1:43. 1465. 1526. 2046. 2304

3185. 3741. 4005, 4773. 4562. 4888. 5309. 5995.

6668. 6753. 6805. 7231. 7607. 8004. 8591. 8696

9231.

9) Aus der Verloosung vom Jahre 1869.

Nr. 7. 93. 123. 449. 495. 8

» 203 (geschrieben). 317. 326. 367. 383. 572 646. 673 685. 931. 992 10/ 4. 1169. 1241. 1252. 1269. 1292. 1548. 1716 1770 1836. 1919. 66 72 189. 298. 368. 452 474. 515 541. 616. 774. 776 1252. 1285. 1348. 1572. 18 5. 1956. 2001. 2012. 2100. 2572. 2676. 2691. 2692. 2722. 2778. 2799. 3168 3228. 3270 3288. 3620 3774. 3888. 3904. 3950. 4190.

4226. 4273 4442. 4578 4634 4648. 4835 4849. 4882. 4904. 5121 5214. 5229. 5244. 5257 5350. 5533 5658. 5783. 5806. 5809. 5839. 5922. 5980. 6113. 6163 6263. 631 0. 6625. 6640. 6778. 6796. 6863. 7046, 7146 7171. 7255. 101. 222. 232. 258. 263. 345. 711. 792. 887. 908. 992. 1001 1012 1067. 1166. 1199. 1256. 1312. 1340 1432. 1525. 1654. 1817. 1867. 1883. 1954. 20⁰96. 2308. 2447. 2796. 2847. 3282. 3303. 3356 3796. 3853. 3918. 3963. 4401. 4411. 4626. 4835. 4985. 5080. 5138. 5171. 5234. 5301.- 5456. 5174. 5594. 5716. 5847. 6048. 60 54. 6182. 6478. 6575. 6988. 7160. 7201. 7357. 7378. 7480. 7510. 7526. 7760. 7827. 7877. 7909 7908. 7989. 8147. 8205. 8237 8316. 8419. 8490. 8495 9011. 9015. 9082.

4862. 5510. 6026.

919. 1322. 2089. 3447. 4870. 5548. 6652. 7548. 8209. 9083,

9135 9149. 9197. 9505. 9733. 9769. 9791. 9955. 9996.

II Emission,

für welche die Obligationen unterm 11 November 1851 ausge

1 1) Aus der V ve 5 Aus der Verlvosung vom Jahre 1864. Abth. B. Nr. 1944 . Jah 2) Aus der Verloosung vom Jahre 1865. Abth. B. Nr. 1095. C. 1070 2825. 2— 3) Aus der Verloosung vom Jahre 1866. Abth. A. Nr. 345 C. 3108. 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1867. Abth. B. Nr. 25. 792. 907. 1910. » C. 1708. 2591. 2807. 3017. 3355. 3776. 5) Aus der Verloosung vome Jahre 1868 Abth. B. Nr. 469 1850. 1912 C. 328. 707. 2356 2548. 3402. 6) Aus der Verloosung vom Jahre 1869. Abth. A. Nr. 45. 49. 209. 320. , B. 126 293. 353. 423 461. 471. 495. 639. 645. 1173 1269 1279. 1283. 1322. 1342. 1454. 1626. 1671. 1819 1880. 1945. 1997.

69

105 124. 202. 277. 298. 701. 730 808. 894.

'1000. 1004. 1086. 1162 1231. 1288. 1299.

1460. 1514 1654. 1742. 1867. 2068. 2135.

2267. 2535. 2694. 2736. 2822. 2943 2962. 3105. 3288. 3533. 3542. 3691. 3782. 3883 III. Emission,

834. 1552.

932. 1432. 2171. 2997.

für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 spr'sgestellt sind:

1) Aus der Verloosung vom⸗ Jahre

Abth. C. Nr. 9733. 12,426. 12,498. 15 945. 18,879. 2) Aus der Verloosung vom Jahre 1864.

Abth. B. Nr. 535. 1

C. 2036. 8892 9151. 9123. 17,400.

3) Aus der Verloosung vom Jahre 1865.

Abth. B. Nr. 77. 491 531. 2731. 3589. 3904.

⸗* C. 229. 439. 772 4614. 4808 7854 8871. 10,446. 1

19,972. 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1866. Abth. B. Nr. 37. 1201. 2202. C. 711. 907. 2487. 2603. 2621. 4053. 5561. 6031.

0451.

11 174. 12,146. 12,527 13,359. 14,970. 15,135. 17,147.

18 6531.

10,277. 11 264. 11,780, 12,721. 13 602. 13,606.

1 14,044. 14 896 15,281. 16,787. 17 887. 17,921. 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1867. 4. Nr. 33. B. 66. 175. 291. 2659. C. 614. 13 2. 2181. 3001. 3485. 4789. 4802. 5628. 5694. 6284 6346. 6446. 6597. 6942 8419. 9600. 9700. 10 231. 11,278. 11,440. 1 15,667. 15,726. 15,805. 15,841. 15,844. 1

5233. 7106. 2,232. 5,892.

16,109. 17,282. 17,388. 17,600. 18,828. 18,896.

11

6) Aus der Verloosung vom Jahre 1868.

A. Nr. 34. » 120. 918. 1577. 1795. 2489. 1279. 1564. 1882. 2342. 2577. 2774. 3110. 3272. 3604. 3705. 4962. 5758. 6371. 7775.

1.“

318 8494.

M8740. 11,187. 11,207. 11,669. 12,729. 12,748. 15,399.

15,830. 17,023. 18,059. 18,736. 19,088. 79]) Aus der Verloosung vom Jahre 1869. Abth. A. Nr. 83. 279. 400. B. 244. 264. 515. 613. 689. 726. 743. 771. 812. 1397. 1569. 1582. 1593. 1605. 1730. 1916. 2224. 250, 6. 2656. 2901. 3000. 3332. 3396. 3702. 3740. 3894. 3947. 64. 252. 434. 470. 690. 771. 806. 853. 1110. M2020. 2068. 2. 87. 2124. 2395. 2497. 2511. 2679. 2698. 2729. 2768. 3004. 3082. 3083. 3242. 3352. 3433. 3474. 3569. 3610. 3689 4161. 4195. 4275. 4348. 4522. 4068. 4815. 5188. 5269. 5491. 5568. 5675. 5867. 6456. 7483. 7866. 7956. 7985. 8029. 8165. 8259. 8457. 8603. 8608. 8912. 9062. 9205. 9355. 9521. 9810. 9908 9990. 10,016. 10,147. 10,610 10,933. 10,969. 11,061. 11,2, 8. 12,077. 12,147. 12.173. 12,187. 12 289. 12,327. 12,432. 12,496. 12,513. 12,552.

8 b

1385 2156. 3591.