filiarrzes Wadie Ertheilung des Exequatur als Kaiserlich bra⸗- städter schweren Reiter. AUnsere Verluste wäbrend hes a 8 6
g d 8 vags er 1 8 „ S
hene Sae hhehe F. SHhann Isidor Meyer zu Stettin. Aagigen dencen eunge gägüchen Berposten. Geftche und ne h Shas Nkas henedwenchen 1 h 6 8e en 0 889 nggt laaenas bei Billancourt
Zeitungs⸗Comtoir. 6 von Kr 88 Geschüze. seßen eine französische Division bei Artenay eine bayerische Di⸗ eine französische Redoute liegt, daher auch im Gewehrfeuer
2 1 vision neb Artillerie en EEEE” hierbei 8 “ Bas⸗Meudon würg gußerpem, * anch 5 b
ier S “ Gefangene gema owie 3 Geschütze genommen. Der der Westfront des Forts von Issy au 25 ritte be⸗
28 8 un ver; e 8 EI des Königs. Ins. Pfenge beträgt üngefah 150 Mann. Im Kampfe am herrscht. Daß unter solchen Verhältnissen diese Orte von den
— die Besatzung von Paris 5 ber. A eit dem 30. September hat 2 11. Oktober, welcher von früh 9 Uhr bis spät in die Nacht Preußen höchstens durch Vedetten und Feldwachen besetzt ge⸗
Der praktische Arzt Dr. Kaczynski zu Deutsch⸗Crone ist bei der außerordentliche einen Ausfall hag versucht, was egen 25,000 Mann mit großer Hartnäckigkeit geführt wurde wesen sein können und daß man zu deren Vertreibung keines
zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Deutsch⸗Crone er augenblickliche Ren ichen Zahl von Bewa neten, deren di ge bei welchem auch die 22. preußische Infanterie⸗ und 4. heroischen Ausfalles der National⸗Garde, sondern nur einiger
worden. 8 8 “ Deßef chen sich “ ban Paris in ihren cronautischen preußische Kavallerie⸗Division betheiligt waren, betrug der eigene wohlgezielter Schüsse aus den obgenannten Werken bedurfte, 1 “ “ “ 8 Vbö-. Dewassnetenr ih 8 je größer die Verlust ungefähr 800 Mann, der feindliche ist sehr bedeutend ist erklärlich. Aehnlich verhält es sich mit der Brüͤcke von Universität zu Berlin. b sso stark, als die der Einschließungstrüppen imngeblich doppelt und wurden gegen 2000 Gefangene gemacht. Creteil, welche etwa 3000 Schritte von dem Fort Charenton
isheri vendien, der wird di je auffäll Maur entfernt Der bisherige Inhaber eines der Beuth⸗ Stipendien, der wird die Entsagung der französischen Generale, ffülige ““ -
ö“ 8 1 36 b liegt. Der größte Schwindel ist aber die Meldung von der bisherige Stud. phil. Herr Quincke aus Berlin, ist bei Sedan Sr 98 Versuch machen, die Ueberzahl auf einen Ke 8 vrhn esctegsat66, Ind vom Kriegsschauplatz folgende erss Fr. Beseung 24 Fvinvi N.abgv n FFerxes ügden Irk ses ; Vaterland gestorben. Es ist somit vom face er Fehscere drücken zu lassen. Bis jetzt ist dies nicht ge⸗ Nachrchuen. segadgcber (W. T. B.) Gambetta hat heute hart am Fuße der Redouten von St. Maur und keine I 8 ab ein Beuth⸗Stipendium in dem Betrage von sche 8 eine Zusammenstöße der Vorposten und ihrer Sou⸗ de Prgrlamation an die Bewohner der Stadt erlassen: 250 Schritte von den Kanonen derselben liegt. „Von 400 Thlr. jährlich vakant geworden und soll dasselbe bei der 18 Ben rf woh stattgefunden, auch an starker Beschießung folgen 16 schreiblicher Freude verkündige ich Euch eine Nachricht den übrigen Punkten ist noch Bobigny zu erwähnen, L11898–* Universität auf fünf Jahre anderweitig ver⸗ Elonds⸗ üt 2s nücht gaerle cobeners Puntte⸗, 6 B. Saint⸗ S Paris om 12. . as Volt, das von Tag zu Tag welches, zwischen den großen Forts von werden. “ b „hat „Zgesehlt. Deutscherseits ist noch kei 88 s ig bi 1 und Noisy und keine 3500 Schritte von jedem derselben Di. Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier öö zu wirklichem Angriff des Feindes und Prroischer netena. süre⸗ ö Iör liegend, woh nie von Preußen besetzt gewesen sein konnte. Die Fa 8 en oder der hiesigen Bau⸗Akademie angehören. Bei der sorden d Ar „gefallen, trotz mannigfacher heraus⸗ 88 icht über seinen „ersten Sieg⸗n Die Preußen sind aus einzigen Punkte, deren Eroberung und Besetzung von Vortheil 8 erleihung ist durch das Testament der Stifterin den Nach⸗ fordern 8 zereizfang d er Artilleristen in den Forts, welche den Stellun en, die sie seit drei Wochen einnahmen, gedrängt für die Franzosen wäre, sind das Plateau von Avron, von ee mehrerer in demselben bezeichneten Familien unbe⸗ 1a s wieder ihre Munition in unglaublicher Weise ver⸗ ve. 6 38 der Richtung von St. Denis sind sie bis über wo aus sich leicht ein Angriff gegen das Fort von Rosny, vng 5 Vorzugsrecht gegeben, und in zweiter Linie soll den seor 8. e vwoh, ihnen jeder Wurf mit demm riesenhaften, vordect unß Pierrefitte Dugny zurückgeworfen. Wir haben und die Höhen von Stains und Pierrefitte, von denen sich nges Vaterstadt der Erblasserin, Cleve, ein Vor⸗ Pie ute hige S ase Fücnaaegse e ö’“ Franes koste. Fomnville Creteil, Robigny und das Plateau von Avron wieder⸗ ebenso Angriffe seen gat F s. So ae c b 26 e. nsräte Bewegung der Be⸗ Bas⸗ 8 die Eroberung dieser Punkte von Seite der Franzosen bestäti⸗- Der Inhaber des Stipendiums ist verpflichtet, mindestens Lebangs kontrastirt seltsam mit der eisernen Ruhe des ganzen 11111“ Jest gen, so hatten dieselben allerdings gewisse Vortheile errungen, 11,Isr auf der hiesigen Universität zu studiren, die übrige dra eegsgeriele⸗ der sich auf keine Weise zu einer Aktion Fein d Feind was es heißt, wenn ein Volk entschlossen ist, doch ist es andererseits uns wohl nicht zuzumuthen, daß wir Zei ann er sich den Studien auf einer anderen deutschen achrgenh, bt, die nicht eine nachhaltige zu werden Aussicht ge. weiß ust hetionen und seine Ehre zu retten. Mögen nun auch nach den gestrigen Meldungen über die von Bazaine errun⸗ 1 widmen und das Stipendium auch nach beendigten S. m I1. empfingen Se. Majestat der König den aus seine ve en ihre Pflicht thun, wie Paris die seinige thut. genen Erfolge französischen Depeschen, welche von Tours aus il e se it ei 12 er 2. nieur⸗In 9 s 8 1“ I“ ie * - nce belge« hat: 1 8 Einkommen verbundene Berufthätigkeit einiriat.- W“ zur Abschiedsaudienz den Ksniglich fächsfsched chongdnd (Dieser angebliche erste Sieg ist bekanntlich bereits durch die Wir glauben, die »Independa g
V .. General⸗Adjutanten zielle militärisc 8 Versailles vom 15. als Er⸗ sie, wie uns telegraphisch aus Brüssel berichtet wird, ebenso wi alh I eeesass e G vom heutigen Datum an, inner. vesechielau, welcher den Militärischen St. Heinrichs⸗Orden über.] offtzielle Päess ilhe Hen Pgntraaastvasthen halten genau die⸗ wir, die Gambetta'schen Nachrichten über die totale Zurück
8 vracht hatte. Am II. besuchten Se. Majestät längere Zeit Groß. findun je si vht ba der Belagerungsarmee vor Paris anzweifelt und Berlin, den 15. Oktober 187 und Klein⸗Trianon und le Hameau der süünäng ANüt roh eltasnnRnee.ewweicht hatten.) ““ die National Keglerung wolle durch deren Verbrei⸗
Rektor und Senat hiesiger Königlichen Friedrich⸗Wil nette. So oft Trup Tours, 16. Oktober. (W. T. B.) 1“ Kaiserlichen Lustschlosses 8 1 EEöö Friedrich⸗Wilhelms⸗ 1 8 ienaerüce e . eehaheschshae 1 1 üh Erkularscheiben ders Regierung ger cnn hüe Pnh ehen üeaghe e⸗ 8 ö“ Fee stschlosses du Bois⸗Reymond. alestit auf die Straße vor das Präfekturgebcäude, um die. und die Vertheidigungskomites auf, üsfion 8 1 Finanz⸗Ministerium 5 Saeeenn. arschiren zu lassen und Sich von ihrem Zustande denaan oh ges gsmen. ee; ecerelefne Gaergetag an Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Die „Boͤrsen. „ Bei der heute fortgesetzten 1— “ (Seneral Cambriel in Belfort zeigt die “ Heene seiie 5 “ 2 xEe Königli ußi „Loötteri 2 8“ ; Kommandanten der Freikompagnien der Vogesen sowie »Thuringia« v . Dltober 2. 7
5 0009 Wapre sche gelen . 2 G 8 Die Festung Soi vüüten Brigade Mobilgarde 18 — Eine von der Regierung ver⸗ der Nähe von Helgoland auf die französische Flotte, kehrt
8
90⁴
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und MMedizinal⸗Angelegenheiten. 8
. .
ssons, welche am 16. d. Mts. früh
Gewinne von nach viertägigem Artilleriekampfe kapitulirt hat, gehöne — 1 int deshalb ück und traf gestern in Grimsby ein. Eine Thlr. auf Nr. 35,651. 49,402. 66,191 und 87,0 befestigten apitulirt hat, gehört zu den öffentlichte Depesche vom 15. Oktober meldet: Beaugency schein desha zurt Brumb went 37 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. T75. 20 2801. Eöö“ F Unb f durch ihre Lage vom Feinde geräumt worden zu sein. Die Preußen haben sich offizielle Bekanntmachung saßt: Auch bei Dünkirchen hat sich
utsche Armeen um so aus Ecouis, wo sie in der Stärke von 800 Mann Infanterie eine französische Flotte gesammelt. Diese Nachricht, verbunden ; 2,41900 2 8 8 ihren Besi “ je⸗ 2 3 isors ück⸗ it dem unerwarteten Erscheinen des feindlichen Geschwader u “ 48,245. 48,845. üern 56,288. nordwärts nach Paris Falihren. vIvIVben 1 und einem Kavallerie⸗Regimente standen, gegen Gisors zurü 1 be Fnsees deena ee es Beers Henseeee. .e⸗ 78812. 79 820 26 10. 9 68,080. 7 442. 78,672. Cotterets „Crépy (⸗au⸗ Valois) und Nanteuil (le Hau⸗ 1 Das in Brüssel eingetroffene »Siècle« vom 13. d. ent⸗ sofortige Beseitigung der inneren Schiffszeichen und die nöthigen 93,639 und 9 1AA“ 5,684. 87,961. 88,543. 90,536. douin) in ihre Gewalt gelangt ist (die südlichere hält Cherbourger Mittheilungen, denen zufolge im dortigen Vorbereitungsmaßregeln zur raschen Wiederherstellung der Gewinne von 500 Thl führt über Epernay und Meaux). — Soissons liegt auf dem Hafen 750 Kisten mit Gewehren aus England eingetroffen sind. Schiffssperre zu befehlen. Von den Beobachtungsstationen vor 9899. 13,549. 14,351. 17 . uf 89 1443. 2952. 8354. linken (üdlichen) Ulfer der Aisne, über welche hier eine schöne das Blatt theilt ferner mit, daß demnächst General Ducrot, der Mündung der Elbe ist auch gestern kein feindliches Schiff 28,757. 29,044. 29,373. 31,944. 33,345. 5,855. 36,191. 27151. 2 ‚die Stadt hat 12,000 gleichfalls per Luftballon, in Südfrankreich einzutreffen gedenke. gesehen worden. “ 36,858. 36,954. 41,652. 42,132. 43,261. SB za. 19,309 von Rheims ko dnge punt der beid linien, Endlich bringt das »Sidcle« einen Bericht G“ lan r 8 888 uc. “ 12 rsaelo güsle⸗ 57,468. 60,225. 62,143. 65,932. 67,290. 69,088. 71,083. 74,804. Laon nördlich sich eg de er üdli ü sehr ernste Angriffe von Franzosen gegen das Haus des Mar⸗ welche man anläßl Amerik teten hiesigen 7. 78,694. 79,9: 36. ;5. 1 1 v h zu der ob Pari 1 ten Entfernung nöthigten. in der Nordsee wegen der von Amerika erwarteten hiesig . 1u 200 X¹ - entfernt, ist Soissons .Pr.« unterm 15. Oktober. Seitdem Dampfer »Herrmann« ist . ag, w . 758 “ 1ene 3020. 3518. 4015. 8237. verschiedensten Straßen, welche strahlenförmig öö E11“ Neehecne und an die Spitze der dor⸗ »Frankfurt« ist gestern hier eingetroffen. Gestern ist der 19,577 20,246 20/4960 22,960 2 189 21511,191 “ boma he Chateau⸗Thierry, Dormans und tigen Lokalregierung getreten ist, spielen die offiziellen “ Dampfer »Deutschland« nach New⸗York abgegangen. 6. 30,172. -34,626 35/364, 371299· 277954. „welter gehen. lik, welche sich anfänglich durch einen gewissen W 1b 22,124 19899 1902. 2295¹ 296, 85,364. 37,51. 39,274. Die Stadt ist Sit eines Bischofs, einer Unter⸗Präfektur, Bagen Pehagehen Reecgegerecn ing das Palikaosche. So Straßburg, 14. Oktober. Der Civil⸗Kommissar im Elsaß, 1 57,985. 88,953. 39800. 67,881. 8 333. 9,8en 858 lices E“ 2 enthält ein großes bischöf⸗ sind zum Beispiel die in unserem 8 ET1ö“ Reglerungs⸗Praͤfident von Kühlwetter, hat folgende Be⸗ 22. 72,978. 21. 76,092. 79/160 87686· 90/830. 67,624. vbli - near⸗Zeichnenschule, ei ethei s, nach denen Bazaine bei einem tmachung erlassen: 1 9892 .. 8 8898S 899 160. 81,659. 82 844. 84,878. Bibliothek, mehrere Wohllhcktigkesonstallän⸗ bat starke Froufnne Kühfünge dd9 gcegn preugtsche Kavallerie⸗Regementer und 26 “ Oktober, wird in der hiesigen Tabakmanufaktur und 94,834. EI1“ 142. 90,636. 91,167. 94,258 1““ Papier und Leder, sowie beträchtlichen Getreide⸗ Bataillone vernichtet und das Fort Bellecroix allein 13 Regi⸗ der Verkauf der in derselben fabrizirten Nauc⸗ 1X.“ Berlin, den 17. Oktober 1870. berü h- Hi arse hin und ist besonders durch ihren Senfhandel menter aufgerieben hätte, so plumpe, handgreifliche Lügen, daß und Cigarren wieder beginnen. Bis auf Weitere G
n, den rüh stigungen von Soi b en! — äubigen französischen nur in ganzen Kisten, Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak nur in Quan⸗- Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. 8 Seit, in welcher schon Cäfas da 1“ Sese “ “ e uX“ b E“ I 11“ S, 4 S- 1. Verk⸗ ermann . 8 Kung v8n
Slonum erwähnt, im Laufe der Zeiten ward Soissons mehr⸗ Anders verhält es sich mit der uns heute Abend zuge⸗ Verkauf erfolg “ 8 Regie bisher durch Vermitte
MNichtamtliches. 1 bach 181binden Fe eape so amentlich 1414 von Karl VI. kommenen Nachricht über die TI SZ in die Debitanten Set 8.23
1 y11 . er Generale von Sacken dürstige pariser Nationalgarde, wann, n Kanufaktur wird jedoch nicht nach aus rärts expediren, über⸗
K oncgin eaee .. — 7gg 8 t sth vc e hgepde h danauf wiederum durch die Aruppen nachde da 8 vbbeh soll. Die Fasfung des eimähn, “ öö. ea. Tades, Beneteteng, aüge önigli hei ere ortier. e Stadt w 8 1 rartige und i arin viellei Vertreter für ihre Bezüge zu bedienen. Beste el,
11e28es,88,eceugest stehende Lazareth. Ilter Art durch Thurm und Graben befestigt, doch süld ach Wahrheig ant Pichlung auf so gescsickte vEL daß es angeben, sind bei dem Vorsteher des Verkaufsmagazins zu entnehmen,
Fortifikationen während dieses inderts einer wesent⸗ einer eingehenderen Pruͤfung mit der Karte in der Hand be⸗ der über die Ausfüllung derselben Auskunft ertheilen wird. Die Zah⸗
Offizielle militäri sche Nachrichten. lichen, den heutigen artilleristis hältnissen entsprechenden darf, um die ganze dieses sinnlosen Lügengewebes lung erfolgt in baarem Gelde bei der Kasse des Civilkommissariats
1I1“ 1 18n im 9 in dem Hause Bussiére in der Blauwolken- Venizel, den 16. Oktober 1870. Verbesserung unterworfen worden. aufzudecken. Mit dem Maßstab in der Hand, bitten wir da⸗ Eöö“ I1“ Vorlequng und auf Grund
. Die Stadt enthält werthv J n Mo bü auf ber und
S visgastan f 822 des Großherzogs von Mecklenburg in zeit und bebegnee⸗ bauliche hdlterthüm 8. sie dg Föcher. 8 den Leser, uns in 11““ zu des Hegtegectehe 8* vFee. seen eei Seieinnn deser x hafse
scher Festun 1 pitze Pommerscher, Magdeburgischer, Hessi⸗ Kathedrale, aus dem Anfange des dinden,s nen . Adfczer Tadtl⸗ site; n! Paris liegend, als von ehee S von den Verkäaufern ganze Fässer oder
in ehr⸗Patailh 8 rtillerie, Schleswigscher Pioniere, der Land⸗ sowie mehrere, mehr oder wenige öe“ “ v eichnet werden, nämlich St. E so sind die Kosten dieser Emballagen dem Brandenburg, n gbin irh Kaüserh bandsberg, eolde gg, teien besonders nennenswerth sind. hb liegen höchstens 2500 Magazinen nach festen Taxen zu erstatten. dis an jedem LEWWET bj 89 — — 1 Vormittags, das aufsmagazin von 8 88 1. Ha g b “ bis 3000 Schritte von den Bastionen von ttats fte Bei2 ent⸗ Wochentage von 9 bis 12 Uhr isx das Verkaufs magaz
518
7912. 8001. 15,876. 17,919. 21,194. 22,965. 25,336. 31,150. wichtigerer Punkt, als durch
61
“