1870 / 327 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4144

Wechsel.

Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Bank- und Industrie-Aktien.

-250 FI. Kurz. 250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. do.. .300 Mk. 2 t. Londoln 1 L. Strl. 3 Mt.

Amsterdam do. Hamburg.

v 300 Fr. 10 Tge. do.. .300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W 150 Fl. 8 Tage. Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. Augsburg, südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig, 14 Thlr. Fuss 100 Thlr. 8 Tage. Leipzig, 14 Thlr. Fuss.. 100 Thlr. 2 Mt. Petersburg 100 S. R. 3 Weh. do.⁴. 100 S. R. 3 Mt. Warschau 90 S. R. 8 Tage. Bremen 100 T. G. 8 Tage. do 100 T. G. 3 Mt.

143 ½ bz 142 ½ bz 151 bz 150 bz 6 23 bz 81 bz 80 ½ bz

99 ½ G

84 ½ bz 835 bz 76 ½ bz 110 B 109 58 bz

15. Okt.

56 24 G 56 26 G

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und 0

bligationen.

Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1 u. 7. do. II. Em. 5 do. do. III. 1n.,6 do.

Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 ¼ do. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¾ do. do. Lit. B 3 i⅔ do. IV. Serie do.

V. Serie do.

VI. Serie 4 do.

do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do do. do. II. Em. 4 do. do. do. III. Em. 4 ½ do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit 4 do. do.

do.

x e

8*

do. do. II. Serie 4 ¼ do. Dortmund-Soest 4 do. do. II. Serie 4 do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalter 4 do. E do. LHlI. H. .. Berlin-Görlitzer... Berlin-Hamburger I do. II. Em. 4 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 9 dbo.. I1Ht. C. . 4 do. 1XXAX Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 1/4u. 10 do. III. Serie 4 do. do. IV. S. v. St. gar. 4 b 1p. VI. Hdo. Breslau-Schweid.-Freib.. 4 ½ 1/1 u. 7. do. Lit. G6.4 ½ do. Cöln-Crefelder 44 Cöln-Mindener do.

22009000ùb05

IIV. Em. 4 do. I“ o. von 1865 331% u. 7. do. von 18705 do.

88 do. Wittenberge 3 1/1. Magdeb.-Leipz. III. Emꝰ. 4 ½ 1/1. u 10 Magdeburg-WVittenberge .4 ½ 1/1 u. 7. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do.

do. Oblig. I. u. II. Ser.1 do.

do. III. Ser. 4 do. do. IV. Ser.42 do. Niederschlesische Zweigb 5 do.

do. Lit. D. 5 do. Oberschl. Lit. A... u4 do. d Lit. B.V 3 do.

Lit. L9.5, 4b. 4 do.

4 1/4 u. 10 7

161“ Em. 4 1/1 u. 7. 8 eburg-Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10 8

73 ½ bz G 32½ bz G 81 ½ G 91½ 90 G

Lit. ö

[Kansas-Pacifie ““

8 8 Fort Wayne Mouneie Oregon-Calif

Oberschl. Lit. F.— do. Lit. F

do. do. do. do. do. do. do. do. do

Em. v. 1869.

(Cosel-Od.)... do.

Rheinische... do. do. do. do. do. do. v. St. garant... Rhein-Nahe v. St. g

do. do. II. Em

do.

II. Em

do. 1 III. Em

do. Thüringer do. do. do.

II. Ser...

1u“

Ostpreuss. Südbahn..... .

v. St. garant.. 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865...

Schleswig-Holsteiner ..... Stargard-Posen.

EEPEEEFEEFʒZS

I. Ser... III. Ser..

3 1/4 u. 10

..4 ½ Lit. cG. 47 1/1 do. 88 ½ B 8

1 . 5

(Brieg-Neisse) .

4

III. Em. 4 ½ o. IV. Em. 4⁷

.

P HEPEPEßE

P. *

EGlG ʒwerxRxerebeen

S

*‧—

73 ½ B do. 89B u. 7.

97 bz 86B 79 ½bz 86 ½ B 86 B 96 7 bz 92B

do. do. do. do.

88 18 8878 88 78

Div. pro 18581889 Berl. Abfuhr.. eis V do. Aquarium. 4 12

1031 5 35 bz 105 B 166 1133 zetw.

94 ½ G 113 G

110 ½6G

96 bz

98 ½ 6 106 bz

129 ⁄bz G 101½0

5 ½98

159 ¾˖ B 105

98 ½bz 140 bz 84bz G 157 bz 119 bz B 101b⸗ 8 0 1 o4, 1 1148 102 G

do. Br. (Tivoli)]11 12 ½ Badische Bank. 4 20 Berl. Kassen-V. 9 ¼ 11 ½ do. Hand.-G. 10 10

do. Immobilien do. Pferdeb. .. 4 6

7 6

Braunschweig.. 7 Bremer 5 Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. 5 Danz. Privat-B. 5 Darmstädter ... 8 do. Lettel 6 Dess. Kredit-B., 0 do. Gas 11 do. Landes-B. Deuische Bank. Diskonto-Kom.. [Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd.. Genf Kred in Liq. Geraer Dtsch. Gen.-Bk., B. G. Schust. u. C.

7 6

/G

rgsseeSeEIAE

H IcSC ⸗r

SOee ASr

Boxtel-Wesel

Dux-Bodenbach..

do.

98er Carl-Ludwigsbahn. o.

Ostrau-Friedland

o. Ostbahn

[Lemberg-Czernowitta. 5

do.

u“ II. Em sdo.

III. Em

nlähr.-Schles. Centralb.. .5 [DIainz-Ludwigshafen 5 Hestr.-franz. Staatsbahn 3

8 0. neue 3 Kronprinz Rudolf-Bahn . 5 69er 5 do. Lomb.-Bons 1870, 74/6 v. 1875. 6 v. 1876. 6

do. Südöstl.-Bahn (Lomb.)

do. do. do. v. 187778. do. Obligat... Charkow-Asow g do. do. kleine... Charkow Krementsehu 6 0. Jelez-Orel... Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew.. Moskau-Rjäsan Moskau-Smolensk Poti-Tiflis Riga-Dünaburger Rjäsan-Koslow. Schuia-Ivanovo

kleine

do. Warschau-Wiener I

Rockford, Roc South-Missouri California-Pacific .... 1

Alabama v“ Brunswickk Chicago South. West gar. Peninsular..

Port- Royal..

in Lyvr. Strl. à 6.24

—2ö22nvOIE”

Oesterr. Nordwesth 5

5

Belg. Obl. J. de lEst 4 Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares 5

do. II. Em. 5

.

Holländ. Staatsbahn. 5 Kaschau-Oderberg. V . 1/4 u. 10 Ungar. Nordostbahn. 5

5 5

5 5 5

5

in Lvr. Strl. à 6.24 5

1/3 u.9. 1/1 u. 7.

1/4 u. 10 1/1 u. 7.8 do. 8 V do.

do.

do. 1/1 u. 7. 1/5. u11 do. 7 do. 1/1. u. 7. do. 1/3. u. 9. do. 1 ⁄4. u 10 do. 7 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.

1/1. u.7 8

do. 8. 1/2. u. 8. 6 1/1. u. 7.

do.

do.

do.

do. /5. u 11*8 1/1. u. 7. 1/*4. u 10 6

do.

do.

Brl. Centralstr. G.

1 Portl.-F. Jord. II.

Preussiseche B.. .

fpr. Bod. Cr. A. B.

Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit 10

Mgd. F.-Ver.-G. 36

Mgd. Bankverein 2

Magdeb. Privat. 4 % Meininger Cred. 8 ¼

Minerva Bg.-A. 0

Moldauer Bank. 4

do. volle. 4

Neu Schottland. —. V Norddeutsche .. 8 3⁄1 9 Oesterr. Kredit 13 A. B. Omnibus-G. 5

Brl. Passage-Ges.

22ö2ön2S

104 eet. br 9789 100 ½ 8 93 6G 94bz 101 ½ B 1115 bz 105 G 95 ½ G 91 ⁷7 G0

91 bz G 108 G 1178 102 etwbz 12]1 bz G 840 G 97 ½ G 118 G

2 FEEARS

½—=⸗

21SII * 1 PEEEES

850—

0oO [E1S2]

Kn! EEARg

1/1 u.7. 1/1. do.

1/7. 1/1. do. 1/7. 1/1 u. 7. do. 1/7.

SSSHe S1*

108 bz 145 G 138 à 38 ½16: 71 bz 63 ½ 0 165 ½ 8 275 G 104 etwbz 149 1 bz 101⅞ G 100 G

114 bz

I1

AAIR EUGEEEnRSFUFE

It

17

Phönix Bergw. do. do. B.

1/1. 1/1 u. 7, 1/1. 1/1 u. 7.

1/6.

do. 1/1. 1/1 u. 7.

1/1. do.

E S5

. 88

Posener Prov. . 6 ½10

Ae⸗

—2

EUCEEE x AE

do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. enaissance... Rittersch. Priv., Rostocker. Sächsische... Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V.... do. neue Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer z. Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl 8 eimarische.. 2 Westend Km. At. 5

80

93 B

114 3etwbs 127 G

34 ½ bz 115 113 9 85⅔ 8

86 ½ bz SSetwbz 0 98 ½ bz 6 113 G 14 ½˖ G 117 bz G

Oo G 8—

O00

7

E A

Redaction und Rendankur⸗ Schwiteger.

(R. v. D

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8

ecker).

erfucht. die Wittwe des Conrad Höhle, Marie, geborne Höllen⸗

Beilage zum Koͤniglich Preußise

en Staats—

Montag den 17. Oktober

8 Oeffentlicher Anzeiger.

M 1.““

Scteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Alle Justiz⸗ und Polizei⸗Behörden werden hiermit

von Ellringhausen im Fuͤrstenthum Waldeck, welche eines Hiebstabls sehr verbäͤchtig ist, im Betretungsfalle verhaften und sicher anher transportiren zu lassen. Nach eingezogener Erkundigung soll sich dieselbe bei ihrem unehelichen Sohn, dem Bergmann Johannes Himmnelreich, in der Prooinz Westfalen aufhalten. Wolfhagen, den 11. Oktober 1870. Königliches Amtsgericht. 1 1

79 Oeffentliche Bekanntmachung. 8. Auf die Antdaget der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Prenz⸗ lau vom 11. d. Mts. resp. 17. Oktober 1869 und 29. März 1870 ist die Untersuchung gegen nachstehende Personen: 1 1— 1) den Diener Wilhelm Oscar Albert Schelz aus Templin, geboren den 10. Januar 1836,

2) den Müller Emil Wilhelm Waldemar Rohloff aus Damm⸗ Hast, geboren den 4. Februar 1835,

3) den Knecht Albert Sprung, geboren den 11. Dezember 1836,

4) den Knecht August Schemel, geboren den 30. August 1841,

ad 3 und 4 aus Carolinenhof, 5) den Arbeiter Friedrich Wilhelm August Koeppen aus Zerwelin,

eboren den 18. Juni 1839, 8. 6) vn Oekonomen Julius Franz Bernhard Schulz aus Gerswalde,

eboren den 25. Februar 1838, 7) de Bauersohn FNebra⸗ Wilhelm Blanck, geboren den 2. No⸗

vember 1827, Friedrich Wilhelm

8) den Bauersohn 23 7 und 8 aus Kuhz, 8 9) den Knecht Christian Dähn, geboren den 27. August 1836, 10) den Knecht Carl Gierke, geboren den 7. Juni 1842, ad 9 und 10 aus Kaafstädt, 8 11) den Kutscher Wilhelm Giese aus Buchholz, geboren den 29. Juni 1842

12) den Arbeiter August Wilhelm Friedrich Hübner aus Krohnhorst, geboren zu Friedenfelde den 6. Januar 1844, 8

13) den Schmidt Wilhelm August Hermann Rakow aus Thoms⸗ dorf, geboren den 12. März 1843,

14) den Bechlem, geboren zu Petersdorf den 9. April 1832,

5 ersen, geboren zu Gerswalde den 27. April 1832, ve ““ ohne Erlaubniß ausgewan⸗ dert sind, durch Beschluß des ““ Gerichts auf Grund 86 §. 110 des Strafgesetzbuchs eingeleitet und zur mündlichen Verhand⸗

ein Termin au . . Vegember 1870, Vormittags 11 Uhr, b im Sitzungssaal des hiesigen Königlichen Kreisgerichts anberaum

worden. Zu diesem Termine werden die genannten Personen, da deren

8 alt im Inlande nicht hat ermittelt werden können, mit der vüfsa gahn zur festgesetzten Stunde zu erscheinen oder sich durch einen gesetzlich zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig anzuzeigen, daß deren Herbeischaffung zum Termin noch erfolgen kann. Gegen die Ausgebliebenen wird in contumaciam verhandelt und entschieden

werden. 8 Templin, den 23. August 1870. Königliches Kreisgericht.

haade, geboren den 15. Fe⸗

Abtheilung I.

SGSRandels⸗Register.

Die hierselbst mit einer Zweigniederlassung in Pillau unter der Bn⸗ Rierfegbste mis v“ Handelsgesellschaft g. L Austritt des Gesellschafters Eduard Louis Sand angn. st 85. 8 Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Ot 0 Fer tnan Rieck übernommen, welcher das Geschäft unter derselben Firma für

zini hnu ortsetzt. EE“ vom 7. am 11. Oktober 8 3. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 234 gelöscht und in das Fir menregister unter Nr. 1462 eingetragen worden. 1

köni 12. Oktober 1870. 8 und Admiralitäts⸗Kollegium.

vom 10. Oktober d. J. ist in das hier ge⸗

Zufolge Verfügung is Rosen⸗

iste der Kaufmann Lou führte Firmenregister eingetragen, daß

in 9 ark ein Handelsgeschäft unter der 8 Louis Rosenberg

betreibt. Lobau, den 10. Oktober 1870.

1 88 Die in unser Firmenregister unter Nr. Firma

M. Blumenfeld zu Beuthen O. S. ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O. S., den 13. Oktober 1870. 8 6 Köͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 979 die Adolph Mikeska zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Mikeska zu Beuthen O. S. am 13. Oktober 1870 eingetragen worden Beuthen O. S., den 13. Oktober 1870. 1.A““ Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Fol. 301. Firma: Emil Luckhardt in Göttingen; Inha

Kaufmann Emil Wilhelm Christian Luckhardt in Göttingen.

Göttingen, den 12. Oktober 1870. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Sub fol. 104 des Handelsregisters ist heute eingetragen: 8 die Firma G. W. Hanenfeldt in Lüdingworth ist erloschen. Otterndorf, den 14. Oktober 1870. Königliches Amtsgericht.

9.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3183 N.. Konkurs⸗Eröffnung. 1 Kannigl. Kreisgericht zu Cammin. Erste Abtheilung, den 14. Oktober 1870, Mittags 12 Uhr. b 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Vallenthin zu Wollin G ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. August 1870 festgesetzt orden. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Reichhelm 1“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 8 g 1. November 1870, Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Hasenknopf, anberaumten Termin die Er⸗ klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ters abzugeben. b Cs Allen, 3 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. November 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin snr Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. b Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 bis zum 25. November cr. einschließlich 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗ meldeten Forderungen, 1 nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ itiven Verwaltungspersona 88 auf den LIEIö. cr., Mittags 2v. in unserm Gerichtslokale vor dem Kommissar zu erscheinen.

8 vber 88 hheelanc,. Lee einreicht, hat eine Abschrift der⸗ n und ihrer Anlagen beizufügen. b Gläubiger, welchen nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Schweiger und Dr. Lebin hier zu Sachwaltern vorgeschlagen

Cammin, den 14. Oktober 1870. 1 b Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3182 Konkurs⸗Eröffnung. atiges Kreisgericht zu Halle a. d. S., I. Abt Den 15. Oktober 1870, Vormittags 10 Uhr. 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Kuban hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 21. Juli 1870 festgesetzt

ie . einstweiligen Verwalter der Masse ist der General

—— Agen Aug— Koeppe hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld Uhr, 8

ners werden aufgefordert, in dem .

f .Oktober d. J., Vormittags 11 ½ I1I1”] 8 im Gerichts⸗ anberaumten Termine die

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher,

Königliches Kreisgericht.

gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10