1870 / 333 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Anfangs-Course.) Amerikaner 95 ½, 242 ½, Staatsbahn 364 ½, lizier —, anleihe —.

Fest (Schlusscourse.) Prämienanleihe 85 ½. aktien 206 ½. Oesterreich. 1860 er L0ose 74 ¼ Lombarden 345 ½. Kommerzbank 101. Norddeutsc ank 146 ½. —. Altona-Kiel —. Finnländische Anlethe —. 1864er Rus Prämienanl. —. 1866er Russische Prämienanleihe —. 6 pro Vereinigte Staatenanléeihe Pr. 1882 90 ½. Diskonto 3 pOt. WMien, 19. Oktober. (Wolff's Tei. Bur.) Fest. 1 (Schlusscourse.) Papierrente 57.05. aktien 713.00. Nordbahn 210.75. National-Anlehen —. aktien 255.20. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 382.00. 238.75. Czernowitzer 195.25. Pardubitzer 169,50. Nordwestbah

Silberrente —, Neue Spanier

Preuss. Thaler —.

Kredi

9 193.75. London 124.10. Hamburg 91.50. Paris 48.50. Frank-

Oesterr. Kreditaktien 1860er Loose —, Lombarden 163 ½, Ga- Bayersche Kriegs-

Hamburg, 19. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Hamburger Staats- Silberrente 54. Oesterreichische Kredit-

Staatsbahn 776. Italienische Reßte 53 ¾,. Vereinsbank 113 ½. 9

Rheinische Bahn

1854er Loose 84.75. Bank-

Galizier

furt 103.70. Amsterdam 104.00. Böühm. Westbahn 19378 1 157.75. 1860er Loose 92.10. Lombardische Napoleonsd'or 9.91 ½. Silberrente

D.

Dukaten 5. 94. 66.50. Mähr.-Schlesische Centralbahn

Wierz, 19. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) und belebt. 8

Abendbörse. Kreditaktien 256.10, 860 er Loose —, 1864er Loose Austrian —, Franco-Austr. 100.50, Lombarden 173.1 bahn —, Kreditloose —, Papierrente s. Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9. 91. 2 Wien, 19. Cktober. (Wolff's Tel. Bur.) snahmen der Lombardischen Eisenbahn (österreichisc

betrugen in der Woche vom 8. bis zum 14. Oktober Wwas gegen die entsprechende j

ehreinnahme von 53,422 Fl.

0

Staatsbahn Galizier 238. 75

Die

hes N. t⸗ n (Anfangscourse.) Consols 92 7. 14 %. Amerikaner 89 ¼. Türken 43 ½. Wetter veränderlich.

vL64*“] ftaffg

Italiener 55.

3

88

I.“

Handels⸗Register.

Die in unserem Firmenregister sub Nr. 7 eingetragene »bHeinrich Hirschfeld« ist erloschen; reecgister zusolge Verfügung von heute. Culm, den 13. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht.

8 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1206 die Firma Carl Guttmann zu Schwersenz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Guttmann daselbst, unter Nr. 1207 die Firma Marcus Brasch zu Schwersenz und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Brasch daselbst, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. 11““ Posen, den 12. Oktober 1870. 3 1X“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 731 die durch den Austritt des Kaufmanns Alphonse Gallyot aus der offenen Handels⸗ gesellschaft: Alphonse Gallyot & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2742 die Firma: Alphonse Gallyot & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Pau Tietz hier eingetragen worden. EqqI111 Brreslau, den 15. Oktober 1870. 148 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 1 In unserem Prokurenregister ist ad Nr. 8 das Erloͤschen der von dem Fabrikanten Julius Conrad F Julius Wilhelm Schulz

freund dem ertheilt gewesene Prokura, und unter Nr. 11 die von dem Fabrikanten Julius Conrad Freund, zur Führung des unter der Firma

I. Abtheilung.

8

ddem Herrmann Ernst Freund 2àJ. C. Freund« zu Volpersdorf bestehenden Eisenhüttenwerkes er⸗ theilte Prokura, ““ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. CEC“ Neurode, den 14. Oktober 1870. 1

Fes Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. E

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Vorschußverein

der Stadt Rosenberg O.⸗Schl., Kol. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1867 durch das Nachtrags⸗Statut vom 16. Februar 1869 abgeändert und ergänzt worden ist. Rcosenberg O.⸗S., den 13. Oktober 1870. Koöͤnigliches Kreisgericht.

v““ v 8 8 6* 8 85

Unter Nr. 821 des Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom

14. Oktober d. J. Heinrich Lorenz Nicolay Janke zu

der Kaufmann

Inhaber der Handlung, Firma: „»H. Janke⸗

heut eingetragen. b IFlensburg, den 17. Oktober 1870.

SKsnigliches Kreisgericht. I. Abthelung.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 109 zur Firma J. 5. Kracht in Neumünster eingetragen: Der bishexige Mitgesellschafter Johann Nicolaus Hinrich Kracht ist

am 15. Oktober cr. aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dem⸗

selben Tage der Fabrikant Christian Friedrich Köster in Neumünster wieder eingetreten.

Flensburg als zu Flensburh,

6

11““

Firma eingetragen in unserem Firmen⸗

““

Im Handels⸗Gesellschaft st 1 nchts;

m Handels⸗Gesellschaftsregister des Kön glichen Kreisgeri

Arnsberg ist bei der Nr. 29 mit dem Sitze: Annec bei ordcnon eingetragenen Gesellschafts⸗Firma: Niclas et Konermann in de 4. Kolonne nachstehender Die Gesellschaft is aufgelöst und die Firma erloschen; ex décreto, vom 28. 0, am 3. Akten über das Gesellschaftsregister, Band 2, S. 85. Bootz, Kanzleirath

JI.

0⁴ ö“

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In unser Handels⸗Prokurenregister hat folgende Eintragungl sat

gefunden: . „Beand I. S. 16 Nr. 45. Für die im Handels⸗Genossenschafts⸗Register Band I. Seite) 1 eingetragene Firma: Vorschuß⸗Verein in Minden eingetragene Genossenschaft 111““ ist dem Kaufmann Theodor Jerrentrup hier die Prokura ertheilt, und ist derselbe berechtigt, nachdem von einem Direktionsmitgliede des Vereins unterzeichnet ist, dieselbe mitzuzeichnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1870 am se⸗

bigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.

Nr.

Auf An g ist in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 632 heute eingetragen worden, daß der in Cöln egh Kaufmann Johann Knödgen für seine Handelsniederlassung daselbst

unter der Firma:

den daselbst wohnenden Aucoh Eenödgen⸗

en dase wohnenden Augus ey zum Prokuristen b t. Coöln, den 17. Oktober 1870. 79 18 s üel ho

634 Der Kaufmann Heinrich Berretz, früher zu Sanct Toenis, zu Crefeld wohnhaft, wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1797 des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ (Firmen⸗-) Registers als Inhaber der Firma Gebr. Berretz zu Crefeld eingetragen und zugleich bei Nr. 1453 desselben Registers vermerkt/ 12 d ggr angne eetgaber 1g Domigil sowie seine Handels⸗ niederlassung von Sanct Toenis nach Crefeld verlegt hat. 20“d⸗ Crefeld, den 15. Oktober 1870. 9 29 8 Ih he),. Der Handelsgerichts⸗Sekretär

3911 8 66 LTI16“

jetzt

E

8 11112“

In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf Grund der erfolgten ne, en ebebh sub Nr. 470 eingetragen, daß der Kaufmann Jacob Gumpel David zu Crefeld, Inhaber der Firma J. G. David, dem daͤselbst woh⸗ nenden Handlungsgehülfen Leopold Goldstein die Ermächtigung er⸗ theilt hat, gedachte Firma per procura zu zeichnen.

Crefeld, den 15. Oktober 1870.

Kiel, den 17. Oktober 1870. 81 2* Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

; 8

Der Handelsgerichts⸗Sekret

EET““ EEI

Berlin, Druck und Verlag der

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Königlichen Geheimen Ober⸗ (R. v. Decker). 8

WW11

Lis Kadt 1oer ose 114. 20. Anglo- Austrianbani Mdanh

Silbercoupons Bn-

Fest

3849S

» Norqd. —. Silberrente 8 ¹

London, 19. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.¹ Lombarden

zbonnement beträgt 1 Thlr. 88 für das Vierteljahr. spreis für den Naum einer

ansertion ppruckzeile 2 ½ Sgr.

Alle post-Anstalten des In- und 28,2 nehmen Bestellung an, sfür Gerlin die Expedition des 1. preußischen Staats-Anzeigers: *

Berlin, Donnerstag den 20. Oktober Abens—

ves Aus ei bn sett a die Ereignisse dazu Veranlassung bieten »Ausgabe des Staats⸗Anzeigers erscheint von jetzt ab dann, wenn eerar [Wenn i hins ha Erscheinen einer Morgen⸗Ausgabe in der vorhergehenden Abend⸗Nummer angekündigt werden. en

22 2 ¹ 2⁷— 2 t: Majestät der König haben Allergnädigst geruh Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem ber Fet h flr n üdlohn im Kreise Ahaus und dem Kreisgeri Stoteger danten⸗ Peeisse he. nn⸗ de. SFeechesseden ⸗Orden vierter Klasse; sowie nge 8s öttger zu Bunzelwiß im Kreise Schweidnitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

1 a ung über die Ausgabe von Schatzanweisungen ö 9 des Norddeutschen Bundes.

8 rund des Allerhöchsten Präsidial „Erlasses vom 8 A. M ü (Bundesgesetzblatt Seite 523), durch 8 Gemäßheit des Bümege ehs 8 E 68 68 1 1 dentlichen Geldbe un es has anßorae der Kereiferüng der 1u“ und der Herstellung der Eesssentertpessigung (n78966 heat vom Jahre 1867 Seite ), und br. bänderung des vorbezeichneten Gesetzes ( 1 *. Jee hc Jahre 1869 -278 1e Ke. Ausgabe verzins⸗ 1 2. en im Betrage v S 8 Fünsbunbett I“ ist, wird hiermit zur - Sehe voßede fssenaze in ebencagen 106 grölr⸗ 1000 Thlr. und 10,000 r. von S.ee Staatsschulden ausgefertigte Hauptverwaltung der Staats nt für das Jahr if drei und ein halbes Proze öö ge E1““ 1gs ee üa heisen en vpe 1879 1“ 8 58 ür ei Serie von 35(VI. de lün bige E“ von 1870 vom 22. Oktober 1870 85 . egelts sine welchen eine dieser Schatzanweisungen, von velchen ei

Veschdüebnne Bekanntmachung beigefügt ist,

Kapital 10,000 LZinsen Zu

Freant.

für den Tag 29 S

für den Monat 29 Thlr.

für 6 Monate 1 .

75 Thaler Gesammtbetrag 75 Thale Eingetragen v111“

V2“ 1 in schtsarzer önig sS. Kontrolle der Staatspapiere. Königl. Preuss dneroneh8 Farbe unter dem Wappen. Ausgefertigt (in schwarzer Farbe) Namensunterschrift des Beamten. Rechts von dem Wappen: Schatz-Anweisung Norddeutschen Bu ndes- 8 4 9. November 1867 Bundes-Gesetze 20 Mal 1809. 8

Die Königlich Preussische Staatsschulden-Tilgungs-

2 Sgr

dos. 719. Juni 1868

gr.

2 Thlr. 27 ½ S

1“ b1116“

kasse in Berlin zahlt dem Inhaber dieser Sehs

die Königliche General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ Sfelgteke rch zi Bedehe aüngen, unter welchen die Ueberlassung erfolgt, sind bei der genannten Direktion zu erfahren. Berlin, den 15. Oktober 1870. 8 11mnI1“ ees ehess

ib der nach den Bundesgesetzen vom 9. November escrgh vamg 1868 89 20. Mai 1869 zur Ausgabe genden Schatz⸗Anweisungen der Ser. V. VI. (vom 8.

22. Oktober 1870) des Norddeutschen Bundes.

1 a0. lr ie ü „Anweisungen nad in Appoints zu 10,000 Thlr. 10002,E 7oeunger auf Hanfpapier gedruckt, vr als Wasserzeichen die Worte: Norddeutscher Bund . 2 unter ein gekröntes, ““ mi kaldisch bezeichneten Bundesfarben enthält. 1 beralcl⸗ Shöen eite jeder Anweisung ist innerhalb 8 289. einfassung mit einem farbigen, von weißen gui ochir Linien durchbrochenen Unterdruck versehen, und zwar: S8 Serie V. in blauer Farbe 8 Serie VI. in grüner 1 Die Randeinfassung, sowie zwei links und rechts —— länglich viereckige gemusterte Felder, welche e Mehbbenag in Buchstaben enthalten, sind bei den Appoints 1“ gv. Thlr. in 2 1 3 100 blauer Farbe gedruckt. Deer Text der Schauseite ist theils in der Farbe der g”- fassung, thels in schwarzer Farbe hergestellt, b war Fi oberste Reihe: 1992),8099 oder 100) 18,a. * . oder C.) No.... .. in . das von zwei wilden Männern gehaltene Bun deswappen, in schwarzer Farbe. 1 7 Links von dem Wappen: 8 b“ Fällig am achten (zweiundzwanzigsten) April 1872121 darunter

8

1“

8 b

1 Thlr. 22 F 101 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.

17 Thlr. 15 Sgr. 1017 Thlr. 15 Sgr.

in der Farbe der Einfassung.

]

g sechs Monate nach heute den Betrag von u 10,000 (1000 oder 100) Thaler

in Worten: Zehntausend (Eintausend, in der Sas der

oder Einhundert) Thaler Einfassung 8

nebst Zinsen zu 3 ½ Prozent.

Berlin, den achten 1I1“ Oktober

hnhundert und siebzig.

e öniglich Preussische Hauptverwaltung der

Staatsschulden. 1

v. Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

warzer Farbe.) 1 (in schwarzer F dig in

b Schatz⸗Anweisungen ist vollstän Die Kehrseite der Schat Anweisungen ist 8