1870 / 333 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mit dem Jahre 1876 zum völligen Abschluß Lanfsg. Der zweite Oktober 3 Thlr. 20 ½ 21 Sgr. bez., Oktober-Novyember 3 Thlr. v¹; tschen Reichstagsakten hat wegen verschiedener Behin⸗ 18 - 18 18 ¾ Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 17 i pig 118 ⅞. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 95 ½. Papierrent W (W 28 T., 1 ö 28 19 1 18 Sgr. bez., Januar-Februar 7 ½ Thlr. Br. 1 dis 46 ⅛. Silberrente 54 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 1 bpror⸗ aber Sn. eber 11XX“

derungen des Herausgebers üis verslocsenen Jahre 89 hsss 5 Wei tt Termi tt Gek. 5000 terr. Anleihe de 1859 6proz. Verein. St.-Anl 882 860er ben werden koͤnnen; man hofft aber nun nur um so rascher den Weizen loco matter. ermine matter. Gek. 0 österr. A 59 —. 6 Verein. Anl. pro 1 Vorbörse. it-Akti Vengf zu fördern. nzwischen aber haben der Herausgeber Professor Roggen-Termine eröffneten zu ungefähr gestrigen Sehlussptr- 95 . Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- 18 .shs r üt Arn 25 1 Ehansstaa ann öe 1

Weizsäcker in Tübingen und seine Mitarbeiter Bibliothekar⸗-Dr. Kerler sen in matter Haltung, befestigten sich alsdann im Verla Aktien 244 ⅛. Darmstädter Bankaktien 325. Oesterreichisch-fran- Franco-Austr. 100.

. 8 und Dr. Scaͤffter jetzt Vorstand des Archivs in Würz. des Marktes, ohne dass jedoch eine wesentliche Preisbessur zösische St.-B.-Aktien 366 . Böhm. Westbahn 227 ¼. Hessische . eer . -0—. Fereen . a . p2 dhr 1. lin. burg, durch ihre Reisen und Nachforschungen in den Archiven noch rung eingetreten ist. Der Handel war wiederum äusserst Ludwigsbahn 135. Kurhess. Loose 63 ½. Bayersche Prämien- (Wolff’s Tel. Bur.) 1 viele werthvolle Ergänzungen des bereits gesammelten Materials ge⸗ träge. Loco mässiger Umsatz zu behaupteten Preisen. Gek. Anleihe —. 3 Neue Badische Prämien-Anl. —. Neue 5proz. Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 44 ½. wonnen. In gewissem Sinne als ein Seitenstück zu der großen 10,000 Ctr. Hafer Ioco schwach behaupfet. Termine billiger Badische 98 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 74 ⅛. 1864er Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 44 v⅛. Oester- Sammlung der deutschen Reichstagsakten hatte die Kommission immer verkauft. Rüböl preishaltend, wenig Geschäft. In Spiritus Loose —. uss. Bodenkredit 86 ½. Neue 5proz. Russen —. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 52 ½.. Oesterreichische die Ausgabe der Hanserezesse betrachtet, mit welcher sie seit ihrem scheiterten grössere Umsätze an der. lustlosen Haltung des Lombarden 164 ¾. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford —. Silberrente A ril -Oktober verz. 52 ⅛. Oesterreichische 1860er

ersten Zusammentreten auf Antrag des verstorbenen Lappenberg be. Marktes, der ausschliesslich durch einen Rückgang von ca. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Siidmissouri 64 . Loose 447. Hesterrciobe 1864er Loose 108 ½. 5 proz. Russen

äftigt war. Sie nahm jetzt den ersten im Druck vollendeten Band 4 Sgr. Rechnung getragen werden mussten. Schluss fester. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. B V. Stieglitz —. roz. Russen VI. Stiegli 2. 5 proz. sen sch ven ebar.g⸗ entgegen. Ueber die Geschichte dieses Unternehmens Gek. 50,000 Liter. 1 8 Frankfurt a. M., 19. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. de 1864 91 ⅛. ben. 6 nn 8v und die vielfachen Hindernisse, auf welche dasselbe nach Lappenbergs Danzig, 19. Oktober. (Westpr. Ztg.) Weizen loco bei 7 SI Fest. Sozietä 8 Prämienanleihe von 1866 207. Russ. Eisenbahn 212. 6prezent. und Junghans Tode stieß, giebt Professor Waitz in der Vorrede Nach⸗ einem Umsatze von 360 Tonnen unverändert. 200 Tonnen ffekten- 0%% ät. Amerikaner 95 ½%, Kreditaktien 243 ⅛, Ver. Staaten pr. 1882 95. richt. Der erste Band trägt den besonderen Titel: Die Rezesse und waren hiervon alte Waare, wofür Preise unbekannt blieben. 1860er Loose —, 8 aatsbahn 368, Galizier 227 , Lombarden London, 19. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) andere Akten der Hansetage von 1256 1430 Bd. I. und umfaßt die Bezahlt wurde für: frisch 117pfd. 59 ½ Thlr., 117 Spfd. 60 Thlr., 164 ⅞, Silberrente 54 ½¼, Böhmische Westbahn Elisabeth- In die Bank flossen heute 39,000 Pfd. St. Günstig. Rezesse bis zum Jahre 1370. Man verdankt die Bearbeitung desselben 119 20pfd. 62 ½ Thlr. 8 121 2pfd. 63 Thlr., hellbunt 121 2pfd. bahn —. (volf''s Tel. Bur.) Fest Consols 12. Neue Spanier 29 ⅞. Italien. 5proz. Rente 55 *.

Dr. K. Koppme ztii ist auf eine schnelle Nachfolge 65 Thlr. 127pfd. 67 Thlr., hochbunt glasig 126 7pfd. 68 Fvviem, 20. Oktober. Lombarden 14, %. Mexik 9 14 Dr. K. Koppmann in Goͤttingen und ist auf eine sch elle Nachfolg p 8 8 loco ne Börülr. (UVYorbörse.) Kreditaktien 255.80. Staatsbahn —. 1860er 5proz. Russen de 1862 ü- 2, Fenssen, de 182, de

der snen Hacts 8t6ne ecbien. Ee1““ woss 8398 Thlr., 119 20 pfd Loose —. 1864er Loose —. Galizier Anglo -Austrian- 1865 44 ½. 6proz Vereinigt. St. 1882 89

umsatz 40 Tonnen. Es bedang: 117p 41 Thlr., 121pfd. 42 Phlr., 123 40fd. 43 Thlr., 124pfd. 44½ Thlr. I Bank —, Franco-Austrian —. Lombarden 15900, Napo- Königliche Schauspiele. pr. Tonne. Gerste loco kleine 99Pfd. 39 Thir., grosse 103pfd. leons 9. 91 ⅛. Freitag, 21. Oktober. Im Opernhause. (166. Vorst.) 1r 0ebfd. 427, dira 1174 68 Ihlr. pr. Iünne. S Nelsse jegg Der ehsae ven . 2 - SE. varn Qual. 39, 42 Thlr. pr. Tonne. Spiritus Berlin, am 20. Oktober. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. gen on Rossini. 0 . . . d . 1oco nicht gehandelt. 4 I. 1. * Brnsch. 20 Thl.-Loose r. Stück [16 ⅞—b M 8 r. Woworsky. Doktor Bartolo: Hr. Salomon. Basilio: Stettin, 20. Oktober, 1 Uhr 25 Min. Seges Dep. d. Staats- Zechgeb, Femde. und Geld. Cours Dess. St.-Präm.-Anl. 1 1/4. 1 999 orh M 1p⸗ 1e8sn . Hr. Fricke. Figaro: Hr. Schelper. Fiorillo: Hr. H. Krüger. Anzeigers.) Weizen 67 73 bez., pr. Oktober-November 72 bez., Fonds und Staatspapiere. Gothaer St.-Anl... 96 bz Cref. Kr Kemp. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. 73 Br., pr. Frübjahr 72 bez. u. G. Roggen 46 —- 49 ½, pr. Okto- Fensche Hund-XI5 7 Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 4375 do,. do. St.-Pr. Im. Schauspielhause. (196. Ab.Vorst.) Auf Begehren: ber. November 47¼- 47⅛ pez., pr. November- Dezember 478 Consolidirte Anieihe. 4 1,31091 2tb .s J do. Staats-Anl. 5 15. u. 111.08 8 Hall. Sor. Guben Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen pr. Frühjahr 49 ½ bez. u. Br. Rübbl 14 Br., pr. Oktober 13 ¾ iwilli leihe .4 übecker Främ.-Anl. 11. p. Step. ba do. St. Pr. 8 1 bis 13 bez., pr. Frühjahr 27 Br. u. Gld. Spiritus 16 bez Freiwillige Anleihe 4 1/4 .„ FManheimerStadt-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 907 G Hann-Altenb von Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. pr. Oktober 15 % bez. u. G., pr. Frühjahr 16 Staats-Anl. von 1859 Mecklb. St.-Schuldv. 37 1/1. u. 1/1 687 br G I 1 Sonnabend, 22. Oktober. Im Opernhause. (167. Vorst.) Posen, 19. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Herbst 88 g 1* Meininger dekeaaei pr. Stück 35 5 eee Margarethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe'’s Faust von Jules 44 ½% Oktober 44 ⅛, Oktober-Novomber 44 ¼ Novembér- Dezem- 8.hen 48 Sächs. Anl. de 1866,5 31/12. u. 30/60160 G d0. St.-Pr. Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Ballet von ber⸗ 45, Dezember 1870-Januar 1871 45 ½, Frühjahr 47. Spiri. g8 8810 8868 1 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück Magdb.-Halbersi Paul Tagliont. Margarethe: Fr. Mallinger. Siebel: Frl. tus (mit Fass) Sekündigt 12,000 Quart, pr. Oktober 13 ¾, No. e 1864 42 Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/17. (St.-Pr.) do. o. neue.

8 7 2 1 * 4 Brandt. Faust: Hr. Niemann. Mephistopheles: Hr. Salomon. vember 13 22⁄3, Dezember 13 ½ 13 ¾ Januar 1871 144— 14, April. 1 1 do. do. 1885 Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. Extr.⸗Pr. Mai 1871 im Verbande 14½ —14 ¼. Loco Spiritus G Fass) 13 . 1ee-e6esen 6 6 Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 146 ½ ür do. o. Lit. B.

2 Breslau, 20. Oktober, Nachm. 1 Uhr 54 Min- (Tel. Dep. 91 2 do. Süber KRente. Im Schauspielhause. (197. Ab.⸗Vorst.) Landfrieden. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 % Br., 13½ Gld. 1 . en 2 ö 88 üi E pr. Stck Niedschl.-Märk.ü

Deutsche Fomödie in 3 Aufzügen von Bauernfeld. Anfang gesitaats Ancigers) Sgr., gölber 23 87 Sgr. Roggan E1““ do. Kredtt. 100,4856 7 Uhr. M.⸗Pr. 57 64 Sgr. Gerste 45 —54 Sgr. Hafer 28 34 Sgr. 8 ven 1862 186 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. FFNdschl. Zweigb. Magdeburg, 18. Oktober. (Magdeb. Z. eizen 76 —67 Eüt 888 1868 do. do. 1864 pr. Stück Nordh. Erfurier. eeThlr. Roggen Thlr. Chev.-Gerste 45 Thlr. Pr. Schfl. Staats-S chuldschein 8g; sttalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. do. St.Pr.

Produkten- und Waaren-Börse. 72 Pfd. Landgerste 42 37 Thlr. pr. Schfl. 70 Pfd. Hafer 31 bis Pr.-Anl 1855à100 Th. UL etwbe do. Tabaks-Oblig. do. sHoberschl. A. u. C. E1“ 5.n I 250 v. 1/1. do. Lit. B..

8 vwprüe“ 28 Thlr. 8 2 Berlin, 20. Okbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. PolizPräs.) Amsterdam, 19. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. 5 . pr. Stück [63 G do. Tab. Reg. Akt. 100 v. 13. Ostpr. Südbahn. Von] Bis

Müttel Von Bis [Mitt. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen be. ; Rumän. Eisenb. 1/1. u. 1/7. 60 559 ⁄et. à600°% ydo. St.-Pr... R .g.] pf.,thz ag. pf. ster seg. pf. 2. Pf. x. pf. ,veg. unverändert. Roggen loco fest, pr. Oktbr. 182 ½, pr. März 193 ½ Hee Fü. shumänier 6 do. 9 ½3 L[bzR. Oder-Ufer-B. FeE7. SE218 ,3 7 6 228 2Donnen JItz. 8. 10— 9.— r. Mai 196. Rüböl loco 45, pr. Herbst 44 ¼,) pr. Mai 43 ¾. Js. do. Sat. E

57 genwetter Finn. 8 Rl.- L.. 88 e 7 ½ B 25

egenwetter. 1 FNeapol. Pr.-A.. ... einische S 1 1 1. V 1 4 1 ne . 19. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. n.S 88 3 Russ.Eg. Anl. de 18225 1/3. u. 10. 898 1 3 H 1 5 olffs Tel. Bur. 2 Sdo. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 0. Lit. B. (gar. 12. W. 28 9 1 Schweine Schldv. d. Berl. Kaufm. do. do. de 41870 5 1/2. u. 1/8. 84 ½6 sRhein-Nahe...

6

Hafer V 8 Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type 1

Heu CUel- 88 decn 8 11 weiss, loco 50 bez., 50 ½ Br., pr. Oktober 50 bez. u. Br., pr. 0-2q do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. sSstarg. Posener. 6 8 do. Holl. 5 do Thüringer....

Hammelfl. 10 2 8 8 V A. 7 h G vember.-Dezember 50 bez., 50 ¼ Br., pr. Januar 51. Flau. .

. =27Semneeh, 5,— 19-— 15- eieen 0, oobern. ea h een Bur.) Getreide- .5o. do. Engi. Anleibe., 3 1/5. u. 1/11./549 do. 70H .-g. Linsen 1 10—— 8 8 Eier Mandel 7 markt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zu- 58 n Russ. Pr-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 111Fbs do. Lit. B. (gar.) 1 1— fuhren der Woche: Weizen 28, Gerste 24, Bohnen 27 Tons. Ost 828 do. do. de 18665 1/3. u. 1¼. 110 ⁄5z do. Lit. C. (gar.)

Berlin, 20. Oktober. (Nichtamtlicher Getreide- Mehl 2250 Sack. Schottischer Weizen 1 Sh. theurer, für frem- 3 do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 68 G do. do. 40 %. bericht.) Weizen loco 65—78 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., den gleiche Preiserhöhung gefordert. Andere Artikel unver- 88. sddo. 6. do. do. 805 weissbunt poln. 71 71 ½ Thlr., fein do. 76 76 ½ Thlr. ab Bahn ändert. 1 1 4 90. s((do. 9. Anl. Engl. St. do. Amst.-Kotterd. bez., Pr. OEtober 74 ½ 5 Thlr. bez., Oktpr. November 71 ¾ -272 88 8 18 Föö“ 88. (do. do. Hol. » do. —-— Böhm. Westb..

Thlr. bez., November-Dezember 70 ¾ 71 Thlr. bez.„ April-Mai Fonds- und Actien -Börse. v de 8 sddo. fundirte Anl... 84 bz sßrest-Kiew Int. 72 72 Thlr. bez. 88 1 1 (DdDZzo. Bodenkredit 4 13/1. u. 13/7. S6 bz Gdal. (Carl-L.-B.)

6 Roggen, poln. 47 48 ¼ Thlr., fein poln. 48 3.¼ Thlr. ab Bahn Berlim, 20. Oktober. Die Börse eröffnete ziemlich fest, n . do. Nieolai-Obligat. u. 1/11. 68 G Töbau-Zi 8 bez., feiner 80 82pfd. 50 51 Thlr. exquis. 51 ¾ Thlr. ab Bahn aber weniger belebt als gestern ; nur Franzosen wurden bosensche, neue. 1/1 7 1G Iesve⸗ 1 11 8 110. 68 8z” 1 ee . 1 und Kahn bez., pr. Oktober und Oktober-November 48 ½ 49 viel und steigend gehandelt, in Italtenern und Türken fand Sächsische. 52 12 88 do. do. kleine do. 67 bz IMainz- udwgsh. 9 Thlr. bez., November-Dezember 48 49½ Thlr. bez., Dezember- ziemlich lebhafter Verkehr statt, und auch Rumänische Obli- Schlesische 24/6 u. Poln. Pfandb. III. Em. 22/6. u. 22/12169 G6 oberhess. v Ft. g. 3 ½ Januar 49 ½ - 49 ¼ Thlr. bez., April-Mai 50 50 ½ Thlr. bez. ““ wurden viel und in PBosten, aber zu niedrigerem do. Lit. A.. Pö. 1 8 67 bz soest. Frauz. & 107 Gerste, grosse und kleine à 40 50 Thlr. per 1750 Pfd. reise gehandelt. Später ermattete die Haltung. Eisenbahnen do. neue. do. 72 bz do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12.56bz HOest. Nordwestb —“ Hafer 10co 24 30 ½ Thlr., ord. poln. 24 24 Thlr., märk. waren fest, aber unbelebt; Russische wurden viel gehandelt. Westpr., rittschftl. do. 184 bz Jdo. Cert. A. à 300 Fl.4 1/f. u. 1/7.,92 b 38 Reichenb.-Pard. 27 27 Thlr., ostpreuss. 27½ Thlr., pomm. 28 28 ¾ Thlr. ab Banken ganz still; Chemnitzer Maschinenbau wurden wieder do. do. do⸗ 585 1 do. Part. Ob. à 500 Fl. 5-/ do. 9856 RFuss. Staatsb., Beahn bez., pr. Oktober u. Oktober- November 26 ½ 26 Thlr. 3 ¼¾ F0r. höher bezahlt. Inländische und deutsche Fonds waren do. do. 8 96 B Türk. Anleihe 1865. do. 43242etwbz Südöst (Lomb.). November-Dezember 26 ¾ ½ Thlr. bez., April-Mai 46 ½ Thlr. still und eher etwas matter; österreichische und russische do. II. Serie do. 54 9 (do. do. do. 262 bz Schweiz. Westb. Erbsen, Kochwaare 60 —70 Thlr., Futrerwaare 51 56 Thlr. gleichfalls still, von letzteren nur Liquidationspfandbriefe in do. neue 1/1 u. 7 77½2 6 Ungar.-Galis. Winterraps 100 107 Thlr. fregerem Verkehr. Prioritäten nicht so belebt als gestern, in-. do. do. do. 86 b:z 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Wnen randb. Winterrübsen 98 - 105 Thlr. 8 ländische fest, russische gefragt, österreichische sehr still und 14 u. 88 bz Wsch Ldz vStæ Rüböl loco 14 ½ Thlr. bez., pr. Oktober 142 14 ½ 14½ Thlr. behauptet. Wechsel besser und'schr belebt. do. 87⁄ b2z Div. pro 1868/1869 Warsechau.- Fer- 5 bez., Oktober- November 13 ½ 13 Thlr. bez., November-De- Ereglann, 20. Oktober, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. Dep. do. 84bz2 G 4sehes,enetf. , eeeaaaee . zZzember 13 ⅞a Thlr. bez., April-Mai 27 ¾ Thlr. bez. des Staats-Anzeigers.), Oesterreich. Banknoten 82 bez. Frei- . do. 87 ⅞bz Altona-Kieler.. do. [110 ⅛b2z Petroleum loco 7 ¾ Thlr, pr. Okiober und Oktober-Novem- burger Stammaktien 108 bez. Oberschl. Aktien Lit. A. 169; Ehaln, u. Westph. 4 do. 90 ⅛8 bz Berg.-Märk. abg. do. [119bv2 25 ber 5 7⁄ Thlr., November-Dezember 77⁄82 Thlr. bez., Dezember-: G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D., Sächsische .4 do. 90 bz G do. do. neue. k 114bzs Geld-Sorten und Banknoten. Januar 7 ½ Thlr. Br. ““ 8 4proz. —; 4 ½prozent. —; Lit. E. 73 ½ Br.; do. Lit. G. 88 ¾ Br. Schlesische 4 do. 87½8 Berlin-Anhalt.. 84 1/1. u. 7.198 b2 —— Leinöl loco 11 ½¼ Trhilr. Oderberger Stamm-Aktien 96 ½ Br. Neisse-Brieger Aktien adische Ans. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. 190 ½ G Berlin-Görlitz .. 1— 1/1. 60 bz Eriedrichsd or I135bz Dollar.. 1 128 1 Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bis 15 Thlr. 29 Sgr. bez., —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5proz. do. Pr.-An. de 1867,74 12. u. 1/8./ 104 etwbz do. Stamm Pr. 5 do. 88 bz G (Gold-Kronen. 9 9 G8 Imperials p. Pf. 165 ⁄5b: pr. Oktober 16 Thlr. bis 15 Thlr. 28 Sgr. bez, Oktober-No- Anleihe von 1853 —. do. 35 Fl.-Oblig pr. Stück 33 B Berlin-Hamburg 93 4 151 ½ bz Louisd'or 1I11Abz Fremd. Bankn 99 % 2 vember 16 Thlr. bis 15 Thlr. 27 Sgr. bez., November-Dezbr. Frankfurt a. M., 19. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min do. St. Eisenb. Anl. 5 13. u. 1/9. 98 0 3rl.-Ptsd.-Mgdb. 8 4 221 zbz HDucaten p. do. einlösb. hlr. 28 Sgr. bez., April-Mai 16 Thlr. 22 Sgr. Molfs Tel. Bur.) Sehr fest. Bayersche Militär-Anl. 96;. Bayer. St.-A. de u. 1/12./91 ½ G Ferlin⸗-Stettiner. 4 . d'ors 138z 0 8 68 1 apoleonsd'ors 13 bz est. Bankn. 82 ⁄% bz

ayer. Eisenbahn-Anl. 96 ½, Bundesanleihe 97 . do. Prämien-Anl. 4 16. [106 1 b2z do. neue. 8 F 8, 1 8 - . Imperials 5 16 ½ 6 Russ. Bankn.. 77 %e2

1/1. 98 ½ bz 1/1. u. 7. 50 ½ 5z

do. [77 2bz G do. [56 ½ bz do.

do.

SEUSSS IEe

S An ,— PEPEESEpE AEsEsSnER

-2

2

S

170 3 bz G 155 bz 35 bz zetw bz 95 5 bz 113 bz

gn Aqg

—,— OfCcoGaeeenen

SUSßFernEnS cecpen

22v]

22

E1ESE1

E

0 PEEÆRESUESExR

S2

AE==Un

HEEUPE

*

112

&EüEÆc 2 A*N

82+-— O- ⸗.

—'— I

EGSCSeoS

EEEgE

1 2

Pfandbriefe.

SESSEEl

2 PEPüeFEEGœœœ œ̊S aeEi8

EG

105 b2 69 ½52 8 89 bz

Acho

SU

&

11EnS!

,—

g 12A

Kur- u. Neumärk. Pommerseche Posensche Preussische....

1090 G 59 ½ bz G

&RG

FEFEEEEPEnoESEE

Rentenbriefe.

Weizenmehl No. 0 5 ½ 4 %% Thlr., No. 0 u. I. 4 ½ 4 ½ Thlr. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine 104 ½. Berliner do. Mil.-Anl. .. ... 5 1/1. u. 177. 96 bz FPHBrsl. Sechw.-Frb. 4 1085 6bz 1. u. 1 98 ½ 5 Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26.

3 Thlr., pr. Wechsel 104 . Ham urger Wechsel 87 v½. Londoner Wechsel do. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1 .96 ½ 2 do. neue 5 1/1. u. 7. 1611A1A1AX“X“ 8 Braunsch. Anl. de 18665 3 Cöln-Mindener . 8 2 4] 1/1. [135 ¾ bz Zinsfuss d. P. Bank f. W echsel 5. f. Lombard 6 pCt.

1 Roggenmehl No. 0 3 ⁄. 3 84¶ ꝙThlr., No. 0 u. I. 3 ¼.