wisset, unter all den deutschen Stämmen, mit denen Ihr gemeinsam
E nzc s vai 2 sind vom Kriegsschauplatz folgende dee beeee⸗ sramsssisches anzergegn 8, zog am 9. Au us Nach inzwischen eingegangenen Meldungen aus Toulon sollen die b zte am 12. bei Helgoland, von wo aus ags anzergeschwader nach Brest und Cherbourg nur zurückgekehrt sein, einsteht, für unser großes Vaterland! 8 68 dort ihre Landungs⸗Compagnien 1. die, in 4 Ba. Gegeben zu Dresden, am 19. Oktober 1870. 8 b * 9 Johann.
2 629* 4 London, 22. Sktober. (W. T. B.) »Daily News« ver⸗ der Koesanban pesteewx 1“ ouverneur der Insel, sowie den britischen Konsul in Cuxhaven . millone Marine⸗Füsiliere und 4 Batterien formirt, auf beiden Ge⸗ 8 1 1 rch Seeleute ersetzt worden sein sollen, welche die Flotten⸗ — Im amtlichen Theile bringt das „Dresd. J.« eine Liste
öffentlicht eine Depesche aus Saarbrücken vom: om 21. Oktober welcher zufolge vorgestern in Metz ernste Unruhen anläßlich von in Kenntniß setzte, daß die deut ü V anläßlich e bt. eutsche Nordseeküste von Baltru ern du 88 an zn düe. veene. stattgefunden haben sollen. eeenen Jng S rbernehe südwärts vom 15. August 36 shewfonen des 1. und 2. Marine⸗Arrondissements (Brest, Cherbourg) von Verleihungey der goldenen und der silbernen Medaille des aus Metz statt esertionen halbverhungerter Soldaten Ein Theil des Ostfee. Geschn ders na eliefert baben. St. Heinrichs⸗Ordens an Unteroffiziere und Mannschaften des S 8 52 — ecdeutschen Küsten mehr und mchif 85 mgfess sich indessen den dortigen gelte Die Meldungen über die Stärke des Geschwaders, das sich neuer. Königl. sächsischen 12. Armee⸗Corps in Anerkennung ihres be⸗ fours, 22. Oktober. (W. T. B.) stoß beider Flotten statt, bei We luguft fand ein Zusammen. dings, 7— 17 Schiffe stark, in der Nordsee gezeigt haben soll, gehen sonderen tapferen und ausgezeichneten Verhaltens in der Schlacht ber S erang, ver ginehc üen vv. ag enn Hachtt⸗Grille⸗ 1,cJnen enn9. botehend gleich s üüaß sich von demselben, ehascfclcgfatt. wnieterum de. bei St. Privat am 18 Auzust a. c.; ferner die Liste der Sei⸗ . St. Quen »Blitz⸗« 2 „Dracher, er: da . e b . g ⸗ 5 . n wurde gestern nach kurzer litz« und »Salamander«, westlich der Insel Rügen, bei ziodeht⸗ dne na hat sehen lassen, ist konstatirt; von irgend einem Versuche tens Sr. Majestät des Königs von Preußen als Bundesfeld⸗ hingegen ist nirgends Etwas wahrzunehmen gewesen, herrn als Zeichen Allerhöchstdessen Anerkennung für ausgezeich⸗ netes Verhalten im gegenwärtigen Feldzuge verliehenen Dekora⸗
Kanonade vom Feinde besetzt. Die Preußen marschiren auf einen ehc gegen vier französische Panzerfregatten, eine Korvette und 8 Angriffs viso bestand. Die feindliche Flotte kam von Westen, sie dn wüͤrden die französischen Befehlshaber, falls sie einen solchen um denfalls bald die Ueberzeugung gewinnen, tionen des Eisernen Kreuzes an Generale, Stabs⸗ und Ober⸗
Amiens und zwar in zwei Kolonnen, von denen die ei 8 Breteuil, die andere aus Montidier vorrückt „Die Bevoölke wurde von der »Grille« zuerst nordwärts Darserort ar v,22. . . 8 8½ 5 agetroffen eis wagen sollten, je rung ist eeen. kräftigen Widerstand zu leisten.⸗ g,ecc vüen noch seewärts vom Dornbusch, hasts aigt sahfn Moönen Mhm dürfte, im Spätherbste mit Erfolg die offiziere des Königl. sächsischen 12. Armee⸗Corps. Der militärische Bericht des Pariser „Journal officiel« gewinnen könn döt an Fahrzeugen wie Geschüͤtzen, kein Terrait Operationen wieder anzutnuͤpfen, welche sie vor einigen Wochen so Württemberg. Stuttgart, 22. Oktober. (W. T. B.) dnu de . Fccenge heroische Waffenthat: »Vier sonal noch an Uhskacha, zlesennc dfen “ afalglos abgebrochen hatten. Die Ab Fvebnetentam m 2 genehmigte in ihrer heutigen nahmen gegen † Uhr Hatc hnhe 852 heecftonaggree der Seine 8 Der von Helgoland aus üͤbergebenen Blokadeerklärung für die Danzig, 21. Oktober. Ueber die Korvette»Hertha⸗ 59 Sitzung ie von der Regierung eingebrachten Gesetzentwürfe, gs eine Rekognoscirung in dem Häfen der Nordsee folgte am 18. und 19. August die gleiche Ertla⸗ die »D. Z.“ nach einem Privatbrief von Bord des Sch ffes betreffend die Forterhebung der Steuern bis zum 31. Januar olgendes mit: Das Schiff war am 31. Juli in den chine⸗ 1871, sowie bezüglich eines weiteren Militärkredites von 3,700,000 der Volkspartei und der großdeutschen
Dorfe Clermont vör, die äußerst glücklich aussiel. Wir hatten unge üctgchtlich der Feiseehäfen’, in Betreff deren das hetreffend riftstück von französischen Schiffen in Kiel, Lübeck und Swehe sischen Hafen o⸗ angekommen, wo es u. A. die französische Gulden. Die Mitglieder guff erhielt man die Partei gaben bei der Abstimmung über dieselben Erklärungen
keine Verwundete und unsere Soldaten brachten zwei G einen Säbel und eine Säbelkuppel mit.⸗ zwei Gewehre, muͤnde üͤberreicht wurde. Am 21. Au . 8 8 Deease e rege de. . gust reihte sich an das obige vette »Dupleix⸗ antraf. Am 8. Ar Süscge generct Fresgeisgüige „ 9 iglie 9 e Fneraltts der mehreren feindlichen Schiffen bestand. gend welche Verluste, mit g am folgenden Tage nach Nagasaki ab, wo sie am lehnt den Eintritt. Württembergs in den Norddeutschen Bund geledens; und Frehhes 8, üe- er aus auf Garibaldi's Die Erfolge, welche die deutschen Waffen inzwischen 9. August eintraf; an demselben Tage traf dort auch die gänzlich ab, während die letztere denselben von wesentlichen cgeahhace Shrdwng, ssen Hauptonartiek nach Dole errungen, Zälten den Generalsbouberneun dir Küsenlänse nn Lande Korvette »Dupleix⸗ ein, wie angegeben wurde, um Kohlen Abänderungen der Verfassung des Norddeutschen Bundes ab⸗ . useret ist immer noch hier und kann am 18. August bereits dem S Fllben Admiral, welcher vruntasc einzunehmen, da sie nach Yokohama weiter wollte. Erst am hängig macht. Die Auflösung der Kammer soll in der heute 17. August traf mit dem von Shanghai kommenden Dampfer Nachmittag stattfindenden Sizung erfolgen. coednet g der Abgeordneten⸗
trotz gethaner direkter Schritte bei Gambetia seit fast vier Woche
einer Na . 8 und trotz b ochen verlassen hatte, von diesen Erfolgen K
s chweisungen, daß er unschuldiger Weise in die demnach nicht haben konnte, von denselben Mittheilung 8— die offizielle Nachricht vom Beginn des Krieges bei der »Hertha⸗ — In der heutigen Nachmittagssitzun . sandte der »Duplei kammer erklärte der Staats⸗Minister Scheurlen, die Regierun
Lyoner Affaire vom 28. September verwickelt zu lassen. Zu diesem 8. 9. . elt wurde und 8 esem Zweck hatte sich der Contre⸗Admir u „ die Kriegserklärung an Bord Vencelegenhelten Ffchatrecht nur zur Veecnmöfuin der Partei⸗ der nn.- nHg lön dn, eeead “ 8 ccthe⸗ 1 8 rvrtsgen Schiffes. Das franzözsische Schiff noch habe sich in offtzieller Kundgebung über ihre Stellung und das Invaston verwendet werden will, keine Erlblung 885 Fechpen se dieselbe besehligenden Admirale ein Schreiben des Mben . vf am selben Tage ab, nachdem ein englisches Panzer chiff und von ihr venfsehe Ziel in der deutschen Frage ausgesprochen⸗ und keine militärische Anstellung erlangen. Cluseret gi ehr —r ckenstein zu überreichen, des Inhalts, daß für die Wegnahme deut⸗ eine russische Korvette, welche im Hafen lagen, die Garantie die Regierung sei der Ueberzeugung, daß zur Erreichung dieses 28 Jahren als Lieutenant aus der Milit 8 scule düng vor 9 es unsererseits “ Repressalien zu Lande in übernommen, daß die »Hertha⸗ innerhalb 24 Stunden nicht Zieles der richtige Weg eingeschlagen sei; sie dürfe hoffen, daß hervor, machte in der französischen Armee di von St. Cyr eeh üGer mn werden könnten. Auf diese Depesche antwortete Vize⸗ folgen würde. Die Vereinigung der »Hertha« mit der gleich⸗ dasselbe in naher Zeit erreicht sein werde. Die Minister Marolkt ie Feldzüge gegen lich iac,eus en von Bord des »Magnanime« aus in einem höf⸗ falls in den ostasiatifchen Gewässern befindlichen »Me usas nahmen an den bezüglichen Verhandlungen Theil. Das aus ehnenden, auf seine Regierung verweisenden Schreiben, war angeordnet. Am 22. August befand sich die „Hertha« noch denselben hervorgehende Werk bedürfe der Zustimmung der
Stände. Es komme hierbei in Betracht, daß ohne Aenderun⸗
en der württembergischen Verfassung eine bundesstaatliche
o und die Kabylen, sowie den Krimkri er zum Bataillonschef avancirte. Nach dgeige ega. sgehe 8ge dem Prinzen von Hessen vom Baron de Roussin, dem in Nagasaki Chef des Stabes des französischen Nordseegeschwaders, eingehändigt London, 22. Oktober. (W. T. B.) — —2 eugestaltung Deutschlands nicht möglich ei. Das Ergebniß
EE1ö“ FSS nahm aber bald wuͤrde. Ungeachtet dieser Erwiderung, we in welchem mitgetheilt wird, daß Garibaldi die Kaen schauplatze in Fran eiich beförderd eeren hana. ihce. e et 1e gn a. ’8 Pars vrehüägee Feeneen “ be sun dis Baltes elge lüt habene müsge Breschean dee b Eune aelge bewnet die denncenchsdennscürgelcen nc,sn eaaensen Sumer
für die Vogesenarmee gebildet habe. B . ereits seien drei In den ersten Tagen des Monats September verli ie ver⸗ — Einer Mittheilung de Brigaden gebildet, deren erste unter dem Kommando des “ 5 der frangofilchen Flocte die Kncheie ger⸗ vee Admiralität das detheitngor »Helicon« nach Havre, woselbst die e nach kurzer Unterbrechung durch die Blokade wieder Bevölkerung englische, mit Lebensmitteln befrachtete Schiffe ge⸗ versammlung, sondern einer neu zu bildenden vorzulegen. Der Minister verlas hierauf ein Königliches Dekret, durch welches
General Bossak aus einem Regimente Mobilgard Bataillon Francs⸗tireurs unter Be iigarden und einem aufgenommen werden; Rek v Baieüüen grans ceureune Serne Segisen befünde. ver f. aalah, 20 1IR, eeeeeb—] verhinder: BMWMemdster verlas esge es mssn icahe kommandirt Oberst Marie; dieselbe besteht fast n “ 5 s. w., zwischen Fehmarn und dem X“ “ Monchen, 21. Oktober. Die Zahl der An ießlich aus Franzosen. Die dritte Brigade unter Befehl ’ andere Abtheilung unserer Flotte, raßburg, schlußadressen . 4 deenne She enns sgender nüch. vom 18. v. M. hat, wie die »Augsb. Abendz.« meldet,
Menotti Garibaldi's ist aus einem Regiment französischer Aviso »Adler«, den Kanonenbocten »Camäleon⸗« und »Tiger« und Gouvernement Elsaß vorhandenen Staats⸗, Departemen⸗
Mobilgarden, zwei Bataillonen Italienern und einem Bataillon deae Befehl des Kontre⸗Admirals Heldt 1 efnc Abressen find mehr als 600 aus Land en wurden, stießen nirgends mehr auf das feindli . nal⸗Archive angeordnet worden, um deren den bisherigen (7 ressen sind mehr als 600 aus Land- hr auf das feindliche Ge⸗ tal⸗ und Kommu ch g rch Provinzen gete mchrhaben sich bisher am
Nizzarden gebildet. Jeder Brigade ist ein V 1 e Compagnie Genie⸗ schwader, das nach etwa einmonatlichem Aufe V nthalte in den deutschen u lernen, festzustellen und vor Entfremdung zu gemeinden. - eutsche Inhalt kennen 1 „festzust g zu eisten betheiligt: Oberbayern, Schwaben, die Rheinpfalz,
truppen beigegeben. Döle ist elhze Stadt von 11,000 Einw 6 Gewässern dieselben wied ment hann⸗Möei 1000 Einwohnern im Jura⸗-Departe⸗ ieder verlassen hatte, ohne uns andere Nach...8 b deutung dieser Maßregel haben un⸗ b ent, g. 88 Rheinkanal, 5 Meilen südwestlich von Besangon.) 1ce eeac von vntshen Kanß unseres Handels und der Wegnahme Shn⸗ vö 8 8 Sse 88 Lnichtung Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Niederbayern und Nordsee bietet acdefähsce geraen a99 ischen Flotte in der Am 11. September ern adrs 0 bgta asar des b zu Tage getreten, daß eine Wegführung von Archivbeständen 1 Set en Hücek 828 E1.“ keit der feindlichen Streitkräfte .e Cheesehne 8, die Thaͤtig⸗ schen Blokadegeschwaders in der Nordsee nach — v. beabsichtigt werde. Die Maßregel hat indessen einen lediglich auch die Adressen aus den beiden letztgenannten Kreisen. Krieges zu werfen. gen Verlaufe des heke. zurgasgetede⸗ und wenn auch am 14. wieder dreizehn feind⸗ konservatorischen Charakter und ist nur im Interesse des Landes Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 21. Oktober. Der Statt⸗ Nachdem bereits am 20. Juli, am ersten Tage nach der Uebergabe der war Fe peLnige bei Bülk vor Kiel in Sicht gewesen sein sollen, so selber angeordnet worden. v halter von Tirol, Graf v. Lodron⸗Laterano, ist am 19. d. in französischen Kriegserklärung, in sämmtlichen Küstenprovinzen der Krie 6 vielimnehr von einer effektiven Blokade keineswegs mehr die Rede, . Innsbruck dcggetrsffen und hat sein Amt angetreten. ,68. 1 dustand echlärt und der General der Infanterte Bogel von galcen zeint as. etnehe ging amn 88* September der Gesandtschaft der Vereinigten “ Prag, 22. Oktober. (W. T. B.) Drei Führer der hiest⸗ General⸗Gouverneur der Bezirke des 1., 2., 9. und 10. Armee⸗Corps — Weser und d Eibe ie Benachrichigung zu, daß die Blokade der Hannover, 21. Oktoher. Der hannoversche Provinzial. gen Arbeitervereine, welche im Mirz gegon Fe. Frepnen Preußen, Pommern, Schleswig⸗Holstein und Hannover In Fol er Bee ese,.en. en e. andtag wird am Donnerstag, den 27. d., zusammentreten. vorlage des Ministers Brestel gesprochen, wurden heute wegen Fa a S 2eg am 25. Juli die Allerhöchste Ordre, die Er⸗ der Küstenl riseg. dieser Umstände sah das General⸗Gouvernement Zu seinen Berathungsge enständen wird außer der Feststellung Aufreizung zum Haß gegen die vorige Regierung und wegen „vurrehn t e- icgan Dbttrass nch mücgtenh Frankreich im regeln ha. Z; 89 Eee S e- Sicherheitsmoß⸗ ddes Finanzetats für bcs Vahr 1871 u. A. das Uebereinkommen Beleidigung des ehema igen Finanz⸗Ministers zu drei Monaten 88 8 veen der Seerechts⸗Deklaration von 1esgh us vnacgent. eee die I der Seezeichen, Teeneb derangüngen sgisf 1 mit der Regierung über das Eigenthum 89 eh Kerker, resp. drei und zwei Wochen E welche die “ eine weitere Königliche Kabinets⸗Ordre 8 Die 4a zcht ie Heßnang der Schiffe zur Hafensperre anzuord, somwis der Abschluß einer E gehcren. ät d “ ver ee 8 Sügeae 8 ven J11“ 2 der Geschäfte des Ober⸗Kommandos wieder auf, di antischen Dampferlinien nahmen ihre Fahrten e Sachsen. Dresden, 22. Oktober. 8.288 Maäjestät der Der Prinz Heinrich der Niederlande ist gestern hier ein⸗ 1I1In a arine⸗Ministerium verfügte, und am selbigen der Krie ur 6 er Flotte günstige Jahreszeit war vergangen und König hat nachstehenden, bereits erwähnten Tagesbef ehl an getroffen und überall auf seiner Reise warm empfangen 1 em auch der Kaiser den Oberbefehl über sein Landheer mit A 8 zur See schien beendet, ohne daß er ein Opfer gefordert, die Armee erlassen: worden. Eine Adresse, welche sich für das Festhalten an der usnahme derjenigen Person, welche beim Auslegen der Tor⸗ »An Meine braven Truppen! In treuer Pflichterfüllung habt Neutralität und Unabhängigkeit des Großherzogthums aus- erneuete Ansprüche auf Meine sprach, ee überreicht; dieselbe war unterzeichnet von
übernahm, passirte die franzö F 5 b weise bei Kopenhagen 85 aische Fletee Helsngär 1 ing cbeit⸗ neenheweil um das Leben gekommen sind. Ihr, seitdem Ich zu Euch gesprochen, ei es nun in Folge des Wechsels im Marine⸗Ministerium in Anerkennung 82* erworben, und gewährt es Mir, Eurem Könige, 26 Vereinen der Hauptstadt und dem Kommunalrath. Der
Streitkräfte zur See war für den stellvertret General des 9. Armee⸗Corps/ von Ehel, ei retenden kommandirenden Paris⸗Tours, sei es, daß der Feind issigr . Zufri Meines Inaiakei Kuͤstendistrikten selnes Coh Jörzirts * S v vA . vrt⸗ Küstenbewachung und der 1. d oecd nasckinen eethe eheerer 3 da vsachee ““ 18 . Eüers; Zass ssaigerh und nes Prinz gab die Versicherung, daß die Unabhängigkeit aufrecht⸗ b s en Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1851 außer Te a5 S. daß der feindliche Admiral den Befehl hatte, einen Schlag Muthes zu verleihen, die Ihr aus Eurer, Meiner braven Sol⸗ erhalten werde, und sprach sein Vertrauen aus auf die Mächte, sehen, ebe. ung, He bgen eithanern die Unthätigkeit des Feche abzuschnliben 1eaa hn. b eess er es versuchte, unsere Panzerschiffe Fa g Mitte als dessen vorzugsweise würdig bezeichnet habt. — welche den Londoner Vertrag unterzeichnet hätten. G nen 5 ürdiren, — icht⸗ Feearerit gereecig errse⸗chentese aes itausgan zat gin ieevesees aenden wKtengze At raguce imcheh em Hese eier e ecneemdene Feneven Len „am 5. südwärts Korsö 1 . otte in die ut ässe b⸗ wi 1 üchtigkei ü 8 . . 1 — 1 Sen Belt, und am folgenden Lrsat de. Ialn Segang ud, hen Pr am 8. d. Mts. erst dn denscen ewahser zurac, so faftaven Meibernm. n eehsege h. Ausdauer und üchcghs nazacht den hiesigen Journalen „Times«, »Daily News⸗ und »Daily Meerbusen in Sicht, um am 7. theilweise von dort aus südwärts veffec gestattet worden, wenige Tage später schon die Ausloschung und Tapferkeit nur neuen Ruhm erringen werdet; daß Ihr den Telegraph⸗ telegraphische Meldungen aus Madrid zu, welche elben sowie die abermalige Einziehung der Seezeichen wieder vor⸗ Namen des Königlich sächsischen Armee⸗Corps ebenbürtig zu erhalten übereinstim. end mittheilen, daß Köratry bei der spanischen
auf die Insel Fehmarn zu steuern bereitet werden mußt *
estehend aus Sr. Majestät Korvette »Elisabeth D 20. Oktober. Von Seiten des Präsidiums „ *„, dem Dampf⸗ zn
S 80 st eine Untersuchung der im General⸗ kollegien . 1
des Staats⸗Ministeriums ist ein Inces die Ziffer 700 bereits um ein Bedeutendes überstiegen. Unter