8 v
Wien, 22. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. 6588 Papierrente 57.15. 1854er Loose 85.00. Bank- aktien 717.00. Nordbahn 212.00. National-Anlehen —. Kredit- aktien 256.70. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 391.50. Galizier 242.00. Czernowitzer 195.75. Pardubitzer 169.75. Nordwestbahn 195.50. London 122 90. Hamburg 90.75. Paris —. Frank- furt 102.80. Amsterdam 103.00. Böhm. Westbahn 240.00. Kredit- loose 157.75. 1860er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 173. 20. 1864er Loose 116.75. Anglo-Austrianbank 217.75. Napoleonsd'or 9.85. Dukaten 5.91 ½. Silbercoupons 121. 75.
Silberrente 66.90. Mähr.-Schlesische Centralbahn
Wien, 22. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, 390.50,
aber unbelebt. Abendbörse. Kreditaktien 257.10, Staatsbahn 242. 50, 173.20,
1860er Loose 93. 20, 1864er Loose 116.80, Galizier
Anglo-Austrian —, Franco-Austr. 100.75, Lombarden
Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —,
Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.83 ½.
Amsterdanm, 22. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 44 ½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester-
e. s ar.Fhh verz. 52 ⅞. ilberrent ril-Oktober verz. 52 ½. Oesterreichisch Loose 456. Cesterreich. 1864er Loose 113. 5 — V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. proz. Russen de 1864 —., Russische Prämienanleihe von 1864 214. Russ brämienanleihe von 1866 210. Russ. Eisenbahn 215. 6prozent- Ver. 8gg Pr e London, 22. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangscourse.) Consols 92 ⁄. Italiener 55 ⅛. Lo — 143. Amerkkaner 89½. Türbrn 477 Se London, 22. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Leblos. 8 Consols 92 2.
Oesterreichische
Neue Spanier 29 ¾. Ital. 5proz. Rente 559 Lombarden 14 ½. Mexikaner 15. 5proz. aeben de S2öt. öproz. Russen de 1862 —. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 43 ½. 6 proz. Vereinigt. St. pr. 1882 89 ⅛½.
New -Nork, 21. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 13, Goldagio 13. Bondas
niedrigste 12 ½. de 1882 113. Bonds de 1885 112 ¼. Bonds de 1865 110 ½¼. Bonds
echsel auf London in Gold 108 ⅛. de 1904 106 ⅛. Erie-Bahn 23. Illinois 136 ½. .
Handels⸗ Register.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung unter Nr. 56 Kolonne Anmerkungen bewirkt: Die Firma C. F. Zschornack ist durch Erbgang auf die Wittwe Zschornack, Auguste geb. Braemig) übergegangen und hier gelöscht und ebendaselbst unter Nr. 147 Folgendes ein 1) Laufende Nr. 147, 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Die verwittwete Kaufmann Zschornack, Auguste geb. Braemig zu Kirch⸗ hain, 3) Ort der Niederlassung: Kirchhain, 4) Bezeichnung der Firma: C. F. Zschornack, 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Oktober 18707.
etragen worden:
fügung vom 15. Oktober 1870 am 18. Luckau, den 15. Oktober 1870. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter Nr. 232 unseres Firmenregisters eingetragene Hand⸗ lung . eenen Penah Stachaus zn Nauen hat eine Zweig⸗ niederlassung zu Groß⸗Behnitz und eine solche zu Pessin. Eingetr zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1870. I e“ Spandau, den 12. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht⸗
Schmeaae Nr. . woselbst die Firma Carl wabe von hier eingetragen ste ist zufolge Verfügu 20. Oktober cr. am 20. Oktober 1870 “ 8 öee Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Schwabe 8 Seeeee fe. seres 8 8 nter Nr. 142 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Otto Schwabe hierselbst als Inhaber der Firma Carl Schwabe hierselbst vege. T. zufolge Verfügung vom 20. Oktober cr. am 250. Okto⸗ er 70. 8 Sielenzig, den 20. Oktober 1870. 988 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. 8— In die Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufol Verfügung vom 14. Oktober 1870 am näm lichen Tage 1eh- a) in beg Nemenefgister be 27: ddie Niederlassung des Kaufmanns Gustav Bernhar b) in “ 2. 28 Firma: Gustav Elfert; bege pefert in das Register zur Eintragung der Ausschließung der eheli —. eees, ve- nn unter Nr. 10: Wer Sgen ie durch Vertrag vom 5. Juli 1870 erfolgte Ausschließun der Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes tnscesähne des Kaufmanns Gustav Elfert zu Kaukehmen und der sepa⸗ rirten Auguste Trutnau, geb. Kiebert. Kaukehmen, den 14. Oktober 1870. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst seit dem 11. Oktober 1870 unt der Firma: »Neubacher & Fischel⸗ bestehenden offenen Handelsgef d-
fchstd Baufmann 3 er Kaufmann Johann Gustav Neubacher zu; der. nn g Moritz 289 daselbst. de zu Meme. „ Dies ist eingetragen unter Nr. 63 des Gesellschaftsregi Verfügung vom 12. Oktober 1870 am 14. Sfbach⸗ sez0. Hers hcg⸗ . Memel, den 14. Oktober 1870. 1“ “
Königliches Kreisgericht. 8 Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
Coeler.
Die hierselbst unter der Firma F. C. Plaeternick bestehende of Handelsgesellschaft, als deren Besellschafter der Se a. dor Plaeternick und der Kaufmann Friedrich Carl Plaeternick in un- serem Gesellschaftsregister sub Nr. 8 eingetragen sind, ist durch den am 1. Juni 1868 erfolgten Tod des letzten Gesellschafters aufgelöst, und ist nach Versicherung des erstgenannten Gesellschafters die Liqui⸗ dation durch ihn bewirkt und beendigt. Dies ist zufolge Verfügung 1“ d. Mts. heute bei Nr. 8 des Gesellschaftsregisters verme ri
Greifswald, den 14. Oktober 183707. 1
Kgoßnigliches Kreisgericht. I.
Die nachstehend genannten Iixpen “ osen, Nr.-1115. Wilhelm Rosenberg zu Posen, “ las I und in unserem Firmenregister gelöscht, dagegen ist in asselbe unter Nr. 1209 die Firma H. Lewin zu Posen und als deren In⸗ haberin die Kauffrau Hulda Lewin, geborne Berlach daselbst, zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1870 heute eingetragen.
“
osen, den 19. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Nr. 123 der Kaufmann Abraham Lehich Ort der Feeese nunbe Rogasen, Firma: A. Leßler, zufolge Verfügung vom 29. September 1870 am 30. ejusdem eingetragen worden.
Rogasen, den 29. September 1870. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 980 die Firma zu Beushen Q.S. und alb dersn voheür hen O.⸗S. und a eren Inhaber der Kaufmann Jacob Muschalik zu Beuthen H.⸗S. am 20. Sktober 1870 ei Beuthen H.⸗S., den 20. Oktober 1870. ngetragen worden Köoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unserem Firmenregister sub Nr. 187 Col. 6 ist das Aus⸗ scheiden des Rentier Louis Burggaller als Theilnehmer der des dan. schen Dampfziegelei zu Bauerwitz seit dem 1. Oktober dieses Jahres vermerkt zufolge Verfügung vom 16. Oktober cer.
LVeobschütz, den 16. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 298 die Firma Josef
Sonenschein zu Petrzkowitz und als deren Inhaber der Steinbruch⸗
füchser Josef Sonnenschein zu Schönbrünn Oe./Schl. heut eingetragen
Ratibor, den 18. Oktober 1870. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bei der im Gesellschaftsregister sub Nr. 12 eingetra 888 irma 1... as Söhne« in Marsberg ist folgender Wenen g ein⸗ Nach dem Tode des Moses Alexander wird das Handelsgeschäft unter der früheren Firma von dessen Söhnen Wolf und Alex Alexander fortgesetzt und betrieben, und ist jeder von diesen⸗ zur Vertretung gleichmäßig berechtigt. .
Eingetragen zufolge Verfuügung vom 15. Oktober 1870 am
E“ 8 Akten über das Gesellschaftsregister Ba J. ite 1 Brilon, den 15. Oktober 1870. Cä6 “ e Königliches Kreisgericht.
88
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 — 8 (R. v. Decker).
Beilage zu
11“ 8
Anzeiger.
8 1X“
eckbrief. Gegen den Tischlermeister Johann Friedrich Schwarze ist in den Akten S. 765. 70. C. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Schwarze im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 21. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement: Der ꝛc. Schwarze ist 52 Jahr alt, am 9. August 1818 in Halle geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, chwarze Augenbrauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, freie Stirn, ist mittlerer Ge⸗ stalt, spricht die deutsche Sprache (sächsischen Dialekt) und hat keine besonderen Kennzeichen.
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter die Kuhnhardt, Johanna Pauline, geborne Theuer, unterm 25. August v. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation IV. für Verbrechen und Vergehen.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2184, woselbst die Handels⸗ gesellschaft, Firma Schwarz & Putziger eingetragen ist, ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Berthold Putziger aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden und das Handelsgeschäft jetzt von dem Kauf⸗
mann Carl Schwarz und zwar unter der Firma Carl Schwarz jr.
ortgesetzt wird. 1— Firmenregister ist sodann und zwar sub Nr. 6051 der
Kaufmann Carl Schmarz hier als Inhaber der hiesigen Firma:
Arbeiterfrau
ein etragen. geeacc. den 21. Oktober 1870.
Civilsachen.
8
Konigliches Stadtgericht. Abtheilung fuür 1 8 SvC114.“ 8 1 8 . * 88 In unser Firmenregister ist bei Nr. 687 das Erlöschen der Firma: Joseph Kohn hier heute eingetragen worden. “
Breslau, den 20. Oktober 1870. 1““
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 742, die Handelsgesellschaft 3 Krongold & Böhm
betreffend, Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gerichts eingetragene hiesige Handelsgesellschaft, Firma:
den 20. Oktober 1870.
Breslau, —IKoönigliches Stadtgericht.
Abtheilung
1
Die unter Nr. 28 des Gesellschaftsregisters des untzerge h WW 6 *
Hagen & Sönnichsen, 8 8
ist durch Uebereinkunft aufgelöst. — 1 9 8 u-ch e. ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Flensburg, den 21. Oktober 1870. b Koznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. isser Firmenregister ist unter Nr. 822 die Firma »C. M. 6 n Flensburg 8- als deren Inhaber der Kaufmann Claus Marxen Hagen hierselbst zufolge Verfuͤgung vom 19. d. Mts. heute
eingetragen worden. 8 “
Flensburg, den 21. Oktober 1870. “ gnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 n unser Firmenregister ist unter Nr. 823 die Firma »J. A. Söͤn⸗ nichson anser ismmen Uns als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Andreas Soͤnnichsen hierselbst zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute eingetragen. 21118 Flensburg, den 21. Oktober 1870. “ SIKänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg Folio 265 unter der Firma “ A. Grote
8. 8 8 8 8 “ eingetragen, daß nach Anzeige des Firmeninhabers, Kaufmanns August Grbte in P das nach ge he Firma mit dem heutigen Tage erloschen ist.
Lüneburg, den 18. Oktober 1870. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. ““
13256]
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lü Folio 271 die Firma: 6* A. Grote & Ccc. “ und zwar als eine seit heute bestehende offene Handels chaft, als Firmeninhaber: die Kaufleute
1) Clemens August Grote in Obermarschacht,
2) Heinrich August Schweigmann in Geesthacht und
3) Bernhard Joseph Georg Schröder aus Geesthacht, als Ort der Niederlassung: Obermarschacht eingetragen. Lüneburg, den 18. Oktober 1870.
Königliches Amtsgericht Abtheilung III.
A. Keuffel.
Konkurse, Subpastationen, Aufgebote, Vporladungen uü. dergl.
Bekanntmachung.
In der Fabrikbesitzer Wilhelm Klaschkeschen Konkurssache von Forst ist der Kaufmann Heinrich Senftleben daselbst als definitiver Verwalter der Masse verpflichtet worden.
Forst, den 20. Oktober 1870. 1
Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
3239] 8 — Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horst hierselbst haben nachträglich a) 8 Futfabricont Christen zu Brandenburg eine Forderung von 4 r. gr., b) die Handlung Emil Jacoby et Co. zu Berlin eine Forderung von 302 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. b ohne Voragrech angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derungen e den 16. November 1870, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 8 11X“ Rathenow, den 18. Oktober 1870. 1 Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
(gez.) Rauer.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht Schlawe, 1 den 21. Oktober 1870, Nachmittags 4 ½ Uhr. 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Maatz zu Schlawe ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 9 20. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, 8 festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt
older⸗Egger bestellt. 8 Die gPeraestene des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
dem au . 5. November 1870, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Janke, anberaumten Termine die Erklä⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweilgen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 1. Dezember 1870 einschließlich
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 1
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte Z 8
bis zum 1. Dezember 1870 einschließlich 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäch zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ tiven Verwaltungspersonals, b 1 auf den 8. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Janke, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den
Akkord verfahren werden. 7 8 einreicht, hat eine Abschrift der⸗
8 e“ 8 4 1 14 *
Wer seine Anmeldung schriftlich selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1X1X“
8
8