deutsches Schiff auf ähnliche Weise
— Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach⸗ vorher ein einem französischen Kriegsdampfer behandelt worden war. wurde von dem
“ 1“ 8 Nichtamtlich 11 hh , 8 8 es. .“ bis 90 1 chten vor. Preußen. Berlin, 27. Okt 3 90 Pfund, so unverhältnißmäaͤßig schwach i zn Bezüglich des in der Nacht vom 7. zum 8. Oktober Das preußische Kohlenschiff »Francisca⸗ König haben dem General⸗ Se d 8 ren ““ größte Theil der Granaten hehitehirta ng, gattgehabten Ueberfalles einer Husaren⸗Schwadron im frazösi⸗ frand üschen ische gosgef . Fig⸗ in der Nordsee weg⸗ General Vogel von Falckenstein, am 25. d. Mts 8 „ Mont V kene Feldbatterie, die auf halber Höbe valsen Dorfe Ablis und der am nächsten Tage in Folge dessen genommen und nach Dunkirk geschleppt. — Am 11. wurde der großen Hauptquartier folgende Allerhöchste Srre aus dem b alsrien, hinter einem Steinwall ge he w folgten Niederbrennung dieses Orts ist in einem vom ⸗Kreis⸗ »Salamander«, Kapitän Jahn, von den Franzosen weggenom⸗ graphischem Wege zugehen lassen: n tele⸗ baacon Aaufgepslanzt war, feuerte noch in” 8 Mltatt für Westhavelland⸗ abgedruckten Schreiben eines angeb⸗ men; am 13. sank das Schiff. Kapitän und ein Schiffsjunge »An den General⸗Gouverneur der Küstenlande — FFhne ö. Erfon außerordentlich schnellem Tempo kegesschen Husaren, welches in mehreren Blättern reproduzirt wor⸗ entkamen nach Christiansand; der Rest der Mannschaft wurde die Fortdauer des Krieges und die Bedrohung der deutschen dort noch längere Beit “ F. 5 fanterte bün ü 8 90 e en⸗ 1115“ “ Diese essege i Nö 8he.e hag gn . des durch Meine Verordnung vom 21. Juli d. J. während der Abend berannaͤhte N,d. eschütkanzm ingabe ist unbegründet. Das am 8. d. M. in Brand gesteckte — In Deutsch⸗Lothringen sind weiter (S. Bekannt⸗ Wille ist, daß 1. üsandes noch nicht gestattet, und da es Mein nicht laen neuen Vorstoß gefaßt sein zu müssen 888 vogblis, ein Dorf im Departement Seine⸗et⸗Oise, zählte vor Aus⸗ machung in Nr. 333 d. B.) folgende Postanstalten in Wirk⸗ Waht mhäsgend der Vorbereitungen füͤr die bevorstehenden Todt sie and. Die Zahl der französtschen Verwund 58 ab ruch des Krieges annähernd 1000 Einwohner. Von der in samkeit getreten: Groß⸗Blittersdorf (Groß⸗Bliederstroff), Metzer⸗ 1 Wahlen zum Abgeordnetenhause des Preußischen Landtages der wr 82 ist ziemlich beträchtlich, am Park von Malen unjem fraglichen Schreiben erwähnten »befohlenen Plünde⸗ wiese (Metzervisse), Moncel a. d. Seille, Sierk, Styring⸗Wendel Aeußerung politischer Meinungen und der persönlichen Betheiligun ahl en ihrer noch vor Einbruch der Nacht eine almaso ing« ist gleichfalls Nichts vorgekommen, so daß ein großer und Volmünster. der Wahlberechtigten kein Hinderniß in den Weg gelegt Fe. R hee..Sügesssen Unser Verlust wird auf 150 Moße w.heil des Inhaltes jenes Briefes der Phantasie des Schreibers Um die Feldpostanstalten und durch diese die Truppen⸗ bestimme Ich, daß in den in Kriegszustand erklärten Bezirten bis nur mit Mühe fochten mit ausgezeichneter Brar wlcer Last gelegt werden muß. 6 fkommandos uͤber die Ursachen einer Verzögerung in der Be⸗ zur Venndigeng der Uahten von der dung §.s des wesns Hirehes Sengicaesdes ee aesccha eneneredenen 5s un. Se Bäcen eung. Nehoen in heiger Stadt und m 8t gnd die benbazneoutwreaun der Rourn Grsäütwen aapi⸗ “ 1 eas eenser vom 4. Juni 1851 begründeten Befug⸗ französische Gefangene, darunter 2 Offtzerrsuodingen. Hundenohann sind aufgefordert, Vorräthe an Brod, Mehl, Fleisch Nanzig⸗Nanteuil, bezw. Frönssrn . ver Cour⸗ Saee⸗ XX“ 8 30 der Verfassungs⸗Urkunde kein Ge⸗ Ua Versafges dirigirt werden. Die Gesommtzahl dch AbeniaInd Wurst bereit zu halten; in den nächsten Tagen sollen celles angewiesen worden, in jedem einzelnen Falle den Feld⸗ 8 oder ineammecht, werde, und daß die auf Jhre Anordnung verhafteten geneib eläuft sich ungefähr auf das Dreifach. der Gefanroße Einkäufe hiervon gemacht werden. Die Eisenbahnver⸗ postanstalten ꝛc. unter Mittheilung der Gründe sofort davon eriite en preußischen Unterthanen, so weit nicht inzwischen die der K e. Majestät der König und Se Königlich Paltung und die Behörden sind bereit, sobald die Kapitulation Nachricht zu geben, sobald in Folge verfehlter Eisenbahnanschlüsse gerichtliche Hatt gegen ste beschossen ist, und vorbehaltlich des etwa des Gefechienss gaben sich gleich nach 3 Uhr Anche Hohehhn Metz erfolgt, sofort Züge mit Proviant in die Festung oder sonstiger Störungen im Eisenbahndienstbetriebe die Kor⸗ gegen sie einzuleitenden strafgerichtlichen Verfahrens sofort in Freiheit Fuů 1 efechtsfeldes und ritten, umgeben von den de Näheinlaufen zu lassen. Salz wird ebenfalls bereit gehalten. respondenz aus der Heimath ganz oder theilweis ausbleibt. gesetzt werden. Ich beauftrage Sie, hiernach die nöͤthigen V “ 5 en und zahlreicher Suite, zunächst über Le Ches eutschentinige Hundert Bergleute sind designirt, sofort, nachdem die 8 v“ 1 zu erlassen. Versailles, den 24. Oktober 187 gen Verfügungen ougival. Dann wurde der Aquadukt zwischen Re nay gegen stcapitulation erfolgt ist, die Zerstörungen an der Eisenbahn 8 6 1 1b I11 und Marly, der wegen der Höhe seiner? zwischen Rosquencounwischen Metz und Courcelles wieder herzustellen. Straßburg, 23. Oktober. Der Civil⸗Kommissar im v11“ Wilhelm. 1ch Rundsicht auf das ganze ö 89 vortref⸗ b dae;. — von Kühlwetter, hat folgende “ “ aze r Valérien beher 8 Cirkular⸗Verfügung erlassen: blemn 1 gege — ende Anordnungen getroffen: 8 atz erst, als de In Tours veröffentlichte man unter dem 24. d. M. als p 1) Zur . der Geschäfte des Direktors der direkten Steuern und des Direktors des Enregistrements der Domänen und
— 8 Königin empfing heute Mittag die Nachri 88 iitag die Nachricht von der Kapi⸗ r Kapi⸗- Kampf bei 1— 2 pi pf bei Malmaison ausgefochten war. Der Kronprinz brachte inisterielle Depesche Folgendes: 886 des Stempels wird vorläufig in jedem Departement nur ein Steuer⸗- Direktor bestellt, welcher bis auf Weiteres auch diejenigen Funktionen 8
tulation von Metz d — dann noch einige Stunden 9. Könige zu. des Abends bei Sr. Majestät dem „»Besangon, 23. Oktober. Der General Cambriels be⸗ ichtet, der Feind habe die Stellungen bei Chatigon le Huc besorgt, welche bisher dem Präfekten, dem Präfektur⸗Rath und dem in Bezug auf die Finanz⸗Verwal⸗ 3
8 der III. Armee Nach einer Reihe klei jegrei . . einerer siegreicher Gefecht iff in sei ⸗ ch Zahlm fechte hat das UUbon Neuem angegriffen, sei aber in seinem Versuche geschei General⸗Schatz⸗ und Zahlmeister
Hauptquartier des Ober⸗Komm 3 ando Versailles, 22. Oktober. Nachd Tagen größere Bewegungen bei em man in den letzten 14. Corps unter dem General der In — 8 . wahrgenommen, kam g8 “ 91 85 “ Vorposten am 22. Oktober abermals einen von Werder sert. Gestern Abend hat er sich zurückgezogen. Wir haben tung obgelegen haben. Kampf vom 30. September ersten Male seit dem gebildeten französischen sogenannten »O 1 oß mit der neuinige Gefangene gemacht. Wir sind im Vortheil geblieben 2) Der Steuer⸗Direktor ist dem Civil⸗Kommissar untergeordnet, 1 „auf der Südseite von Paris zwei Divisionen derselbe »Ost⸗Armees gehabt und auund haben unsere Stellungen behalten. Unsere Verluste sind und . nächste vorgesetzte Behörde der Hypothekenbewahrer, der en unter General C ambriels Mehr gering.« Enregistrementsbeamten und der Steuer⸗Empfänger. Außerdem wird International« warnt die Regierung in Tours sich derselbe als seiner Seesn⸗ 8* Unter Präfekten, der Polizei⸗ aires bedienen.
wieder zu eine efe s 3 m Gefecht. Es konnte Anfangs scheinen, als ob in einem hartnäckigen Gefechte am Oignon⸗Flus D n⸗Flusse — Der » or nach Blermont⸗Ferrand in der Auvergne zu begeben. Kommissarien und der M avor, sich nach 8 gne z g 3) In Verbindung mit den Steuer⸗Direktionen werden Departe⸗ welche an Stelle der bisherigen General⸗
ein Angriff auf Soͤvres beabsichtigt wü ü gt würde. Die K. über d egen diesen Kanonade enselben u 1 asm 1e. u“ “ ogen. dem M Iear “ lermont sei kein fester Platz und auf dem Wege dahin befinde wöhnlich stark. Auch wurde leichzeiti auterge⸗ 889 arsche von Vesoul, der Hau ve mental⸗Hauptkassen errichtet Valérien aus Geschützfeuer in südli 1n vchzeitig vom Mont feeßss Haute⸗Saone, bis in die Cegch deade des hc ich keine Föftsäng, 81 48 Schaß⸗ Lan Büblmeiner und der Arrondissements⸗Einnehmer das zu, unterhalten. Nach zwei Stunden jed 9- gegen Marly b difcan Vesoul kaum 4 Meilen nördlich liegt „ von erniren könne⸗. ere erieer ießt mit den; A has. 8 ei Kassen⸗ und Rechnungswesen nach den für die preußischen Regierungs⸗ Bombardement eingestellt. Dagegen 1 och wurde dieses badische Diviston unter General von Beyer fast“ hatte die ser bewundernswerthen Strategie, von welcher die Preußen so. BHauptkassen geltenden Grundsätzen führen. Mittag die Kanonenboote, deren g etzten sich bald nach Schritt dem Feinde das hügelige Terrai yer fast Schritt fit iele Beweise gegeben haben, würden die Regierung und die 4) Die Enregistrements⸗Einnehmer und die Steuer⸗Empfänger, Meudon, Bellevue, Sévres, St Haupt⸗Stationsorte zwischen menstößen abgewinnen müssen. In hreren Zusam. Uülrmee, welche sich in den Gebirgen der Auvergne einschließen, welche mit den Departemental⸗Hauptkassen in direktem Verkehr stehen, halb des Mont Valoͤrien „St. loud und Suresnes, unter⸗ Rioz und Etuz hatte General C bri Gegend der Dörfer he 14 Tage vergingen, von allen Seiten cernirt und gezwun⸗ haben den Requisitionen derselben wegen Einziehung oder Auszahlung G richteten ihre Ges „3zu sein pflegen, in Thätigkeit. Sie Vordringen des 14. Cor 5 ambriels sich dem weiteren ßen sein, zu kapituliren, wofern sie nicht von einer wenigstens von Geldern Folge zu leisten Ein Anspruch auf eine bestimmte Soͤ chosse von 1½ Uhr an vornehmlich gonnen. Die Av ps energischer zu widersetzen be lben so mächtigen Armee unterstützt würden, wie die von den Entschädigung dafuür steht ihnen nicht zu. 8 êvres, wo eben an der von Sr. Königlichen Hohei auf Gefecht bi aantgarden⸗Brigade von Degenfeld hielt d ari li 1s Tours erwartete. Die Preußen 5) Der Vermittlung des Steuer⸗Direktors bei Realisirung von Kronprinzen befohlenen Verpackung der K Hoheit dem 38 hin, bis die beiden Infanterie⸗Bri ielt dat arisern so sehnlichst an 1 8 8 Einnahmen und Ausgaben für andere Verwaltungsressorts, z. B. für beitet wurde. Unmittelbar darauf 88 unstsammlungen gear⸗ Wilhelm von Baden und von FFeile nea rigaden Prinz prauchten sicher keine 14 Tage, um alle Verbindungen zwischen die Prafetten und die Behörden der Forsiverwaltung, bedarf es nicht. Mont Valérien bedeutende Trupp “ der Gegend des herankamen der Kampf entbrannte de⸗ ihrer Unterstützung Aermont und dem übrigen Frankreich abzuschneiden.« „Zede Departementalbehörde effektuirt vielmehr ihre Einnahmen und det und von 2 ½ Uhr machte nenzusammenziehungen gemel⸗ lichen Widerstandes immer heftiger, bis Folge des feind⸗ — Aus Mézioères meldet man unter dem 25. Oktober: Ausgaben unter eigener Verantwortung und Kontrole und bedient schießung aus a. sae Gesch D ungemein heftige Be⸗ General Cambriels über den Dignoön⸗Fluß ich trotz des letztern 1ih2000 Preußen sind am 24. d. in Dom⸗le⸗Mesnil angekommen. sich innerbalb ihres Geschäftskreises der Departemental⸗Hauptkassen, nehmbar. Die Truppen in V hütz des genannten Forts ver⸗ dem Dorfe Auxon⸗Dessus vertrieb Fluß zurückgeworfen, aus nter der Garnison von Sedan herrscht eine große Unruhe. welche verpflichtet sind, sich nach den ertheilten Anweisungen zu achten. 8 ei in Versailles wurden sofort allarmi t, gedrängt wurd b ertrieben und auf Besangon zurück.. Die Thore sind den ganzen Tag geschlossen. Es sind 500 Pferde 6) Mit der Departemental⸗Hauptkasse für den Niederrhein ist die ich bEb der Bevölkerung, 1b nischen Infantetie⸗ Beeßischüen ch ne. Bataillone des 3. Rhei. tequirirt worden, um Belagerungsmaterial nach Montmödy VLeee ah 8 rI. veubnnnden, sene ves die übrigen Departe⸗- aben, die eine freiere Aussicht gegen die Hö zo d 1 r. 30, aus der Res „ und Verdun zu transportiren. Vor Mézières hat sich nichts mentalkastn ihre eberschüsse abzuliefern haben. “ 1 — e Hö gen, die Verfol Reserve vorge un z p 2 — 8 8 8 Peiae geen Seite von Bougival, gegen Malmaison 66 85 b 8 “ h.e ee.g Verlus 12 de8 sehen Süe hec umliegenden Dörfern werden zahlreiche Straßburg, den 14. “ Lüan Kommissar im Elsaß.
Es ergab si 8 1 ei der Erwägung, da ni edeutend Mequisitionen gemacht.« .“ 8 von Kühlwetter, Regierungs⸗Präsident. Bataillon 86 üranssfischersaiss ant etwa 14 Infanterie⸗ allein aus 2 Skabeefftnaben di E an Gefangenen . — ⸗Berlin in Trauer!“ ist die Ueberschrift eines Berichhs — Nach einer Mittheilung der Telegraphen⸗Direktion für nommen worden war SSs. Fei d tädtchen Bougival unter⸗ besteht. / offizieren und 180 Mann ber »Union«, wonach dreitausend Frauen in langen Trauer⸗ Elsaß und Lothringen sind in Charmes und Epinal Telegra⸗ stand überhaupt nicht erwartet hab I dort einen Wider⸗ „Die Oignon⸗Linie bildet den letzten der lei leidern unter die Fenster der Königin (esgen waren und phenstationen etablirt und in besonderer Leitung mit Nanzig ser ersten Attake, wie überhaupt i 1 enn obgleich er bei die; theidigenden Abschnitte auf dem Wege n der leicht zu ver. ähinauf geschrien hätten: „Frieden! Frieden!« Denn der Krieg verbunden. Die Telegraphenbureaux sind in einem der Zoll⸗
lauf des Iaefens wie überbaupi in dem ganzen ferneren Ver. Hignon fließt, gleichlaufend dem Loubse BelenHon. Der att0in Vertin Wein 14,000 Ehefrauen zu Wittwen und gebäude installirt. Privatdepeschen werden noch keine befördert; chwenkte er doch alsbald auf Feeza Truppenstärke angriff, Saône; er entspringt, 2100 Fuß hoch, in d wie dieser zur 000 Kinder zu Waisen gemacht, sowie Handel und Wandel diese müssen in Kehl aufgegeben werden. Stellungen ab, indem er auf Maln mehr rechts gelegenen zwar nördlich des Ballon de vss heeg en Vogesen und m ganzen Preußenlande vernichtet. Die »Union« garantirt — Die Wiedereröffnung saͤmmtlicher Klassen des Gymnasiums, Park dieses Schlosses, der in wellenfö almaison marschirte. Der dungen und Schmelzhütten von la Raval und der Wal⸗ bie Richtigkeit obigen Berichts und der »Constitutionnel⸗ macht mit Inbegriff der speziellen Gewerbskurse und der Sektion der rain gegen die „Route Impériale“ nach Pa und hügeligem Ter⸗ unweit des Schlosses Lambert Anfan 8 ü Gotzttevabe beich ö E“ Regtege eh Fhce 1neseeee 89 T“ daher von 4 Uhr an der eigentliche Iee. ausläuft, wurde tement Haute⸗Saône durchfließend, ve gs das Depar⸗ eich in der résistance à outrance, dem “ is auf den gens festgesetzt, eben so wie die Wiedereröffnung des Internat. zosen kamen bis an die Lisüeren des itahebkat. „Die Fran⸗ Froideterre, um etwa %½ Meilen C er bei letzten Mann, zu bestärken, »nicht zu Hergesgen, aß Die Wiedereröffnung der Klassen im Kleinen Seminar Standhaftigkeit war jedoch niemals es kleinen Gehölzes. Ihre der zum Vorschein zu kommen Dar westlich wie. hwar im Stande sei, in einer kurz emessenen Zeit einen von Straßburg wird für die neuen Zöglinge und die Zurück⸗ Wenn schon unsrerseits nicht s geringer als an diesem Tage. von beiden Seiten vielfache Zuflü arauf bildet er, schweren Schlag zu führen, doch daß es nicht im Stande sei, gestellten Montag, 7. November; für die früheren Eleven Don⸗ Theil von der ieene. asn Hekollrse Setallonc, fhnc der dritte v größten Theile seines Lauffs sailsegraufnehmend 3 9 inen zäͤhen Kampf von längerer Dauer auszuhalten.“⸗ nerstag, 10. November, stattfinden. “ 8 8gg so genügte d veis beghe zFeindes, im Feuer waren epartement Haute⸗So 2p zag nze zwischen dem 8 genügte doch das Gewehrfeuer, mit dem die Garde⸗Landwehr des Jura andeperseits, 11“ H ung Eeadon, 8 r V 1 b „eine am Doub üun Leith eingetroffenen dänischen
Mecklenburg. Schwerin, 26. Oktober. Die »„Mecklenb.
Schiffes Ora et Labora- bezeichnen das Gerücht, der Großherzog solle für die wie ein französisches Kriegs⸗ Abtretung von Mecklenburg die Provinzen Elsaß und Lothringen
und ein Theil der 9. Division den Feind von Malmaison empfingen, die fran öͤstschen der Waldbucht und Rhein⸗Rhõne⸗Kanal gelegene Stadt vo einem kurzen Kampfe zum Weichen 888 hee ee tcene wst cioh, Kire atssn se henereler es Freiscügen aboe Gent. aiccn averrFaggn in derBaucts, beladenes Stiff in Vrand 1 8 dadurch vollständig gebrochen, daß die Reser ör Halt - Dign⸗ eg 1 78 Meilen vom Oignon entfernt liegt Der steckte ein wutscheg, mitcht anbols. 8e ec 8 - 65 88.. erhalten, als eine absurde Erfindung. EE Unterstützung fehlen ließ. Vee kreuzt bei Vora 18 1 in die Saone ergießt, lzum zweiten Male Fuer angelegt und schließlich gegen dasselbe Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. Oktober.
de von Mon Balsrien dauerie noch bis gegen 16 Uhr. von Vesoul genau de b EE Besangon, die gefeuert. Von einem andern Kapitän erhielt der Kapitän Reichsgesetzblatt veröffentlicht das Gesetz vom 28. August 1870 gewesen. So kolossal das Kaliber 92 Fdiecas S2 „ Aktion Desßts ng Gegend mit den Dörfer Rio⸗ e.e 89 d2 des genannten Fahrzeuges die Mittheilung, daß oC11““ 8 ven “ 1 eschosse — us naturgemä S 9 z und Auxgon⸗ 68 8oII1I1I1I1111““
nehr als ein Fuß im Durchmesser — beim Gewicht ”- 86 werden esee ee. der Schauplatz der Käͤmpfe vom 22. „M.