Betreffs der Requisitionen ausgenommen, welche
Vertreter der Central⸗Administratson zufällt.
manns einschließlich zu besetzen. erst nach Erfüllung der gewöhnlichen Förmlichkeiten definitiv.
sich mit Offizieren niedrigen Grades und mit Unteroffizieren aushelfen,
welche die ganze Autorität besitzen, die dem Grade angehört, welchen Die verschiedenen Ober Kommandos, deren Er⸗ ichtung von der Delegation der Regierung der Nationalvertheidigung für nothwendig erachtet worden, sind auch definitio folgendermaßen
sie ausüben werden.
oönstituirt: Ober⸗Kommando der Region des Nordens: Divisions⸗ General Bourbaki, Hauptquartier Lille; 2. Militär⸗Distrikt: Seine⸗Inferieure, Oise, Eure (für den Theil, welcher auf dem linken Seine-Ufer liegt), 3. Militärdistritt: Nord, Pas de Calais, Somme,
Aisne, Ardennes. — Ober⸗Kommando der Region des Westens: Di⸗
visions⸗General Fi6reck, Hauptquartier Mans; 15. Militärdistrikt: Loire⸗Insérieure, Mans et Loire, Deux⸗Séêvres, Vendée; 16. Militär⸗ distrikt: Finistére, Côtes de Nord, Manche, Mayenne; 18. Militär⸗ distrikt: Indre et Loire, Sarthe Loire et Cher, Vienne, Eure et Loire; der 18. Militär⸗Division beigegebene Orne, Calvados, 2. Militär⸗ distrikt. — Ober⸗Kommando der Region Mittel⸗Frankreich: Divisions⸗ General Polhes, Hauptquartier Bourges; 16. Militärdistrikt: Cher, Nisépre, Allier, Indre, Loire, Donne, Aube. — Ober⸗Kommando der Region des Ostens: Divisions⸗General Cambriels, Hauptquartier Besangon; 6. Militärdistritt: Ober⸗Rhein; 7. Militärdistrikt;: Poube⸗ vVera. Haute⸗Marne, Haute⸗Saone, Vosges; 8. Militärdistrikt: Töte d'or. Unabhängig von diesen vier Ober⸗Kommandos sind die Armeen von Lyon (unter dem General Walsin⸗Esterhazy) und der Loire (Aurelle de Paladine befehligt dieselbe)h. Drei der Generale, welche Ober⸗Kommandos inne haben, gehörten früher zu dem sogenannten maison militaire du Roi Louis Phi- lippe et des princes. Diese sind Bourbati und Polhés, welche Ordonnanz⸗Offiziere des Königs waren, und Fiérek, da⸗ mals Adjutant des Herzogs von Montpensier. — Die »France« vom 23. Oktober berichtet über eine am 22. im erzbischöflichen Palaste zu Tours gehaltene außerordent⸗ liche mehrstündige Berathung, zu der sämmtliche Regierungs⸗ mitglieder berufen wurden, um den Bericht des Herrn Thiers über die Erfolge seiner diplomatischen Rundreise zu vernehmen und danach Beschlüsse zu fassen. Die ⸗France« glaubt darüber mittheilen zu dürfen, daß nach abgestattetem Berichte und Dar⸗ legung der auf der Reise erhaltenen Eindrücke von Seiten des Hrn. Thiers die Frage wegen der Constituantenwahlen von Reuem in Erwägung gezogen wurde; die Mitglieder der Regierung seien dem Vernehmen nach darüber nach wie vor getheilter Ansicht, in⸗ dem die Majorität zur Einberufung einer Constituante hinneige, während Gambetta der entgegengesetzten Ansicht sei. Es wäre möglich, daß Herr Thiers es unternähme, sich nach Paris zu begeben, um diesen Plan der dortigen Regierung vorzulegen und zu gleicher Zeit dieselbe von den durch Lord Lyons ge⸗ machten Eröffnungen zu unterrichten. Lord Lyons hat gestern (22. Oktober) der Regierung in Tours die Mittheilung gemacht, daß in Folge einer am Donnerstag in London gehaltenen Kabinetsberathung die englische Re⸗ ierung beschlossen habe, einen ersten Vermittelungsvor⸗ chlag zu machen, dem sich die Regierungen von Oesterreich und Italien, jede von ihrer Seite, anschließen würden. Dieser
immer dem Art. 4. Um die Bil⸗ dung neuer Compagnien zu erleichtern, bleiben die Divisions⸗Generale mit dem Rechte bekleidet, provisorisch Stellen bis zu der des Haupt⸗ Die so verliehenen Grade werden Wenn es nicht möglich ist, Personen, welche die gewollten Bedingungen dar⸗ bieten, zu den Stellen zu ernennen, so wird der Divisions⸗General
Schritt gehe dahin, sich einzumischen, um einen Waffenstillstand anzubahnen, der die Wahlen und den Zusammentritt einer Constituante gestatte. Die Antwort des Herrn Gambetta bleibt nothwendig einem vorherigen Einvernehmen mit denjenigen seiner Regierungs⸗Kollegen, welche in Paris sind, untergeordnet unbeschadet der Prüfung, welcher die Vorbedingungen des Waffenstillstandes unterworfen werden müssen.«
Griechenland. Athen, 25. Oktober. Bei Korinth wird ein Uebungslager errichet.
Asien. Der russischen Telegraphenagentur wird unt 12. d. Mts. aus Tauris gemeldet, daß sä einigen Tagen in Teheran die Cholera stark herrsche, an welcher täglich gegen 59 Menschen sterben. In Folge dessen wird der Schah von Persien auf der türkisch⸗persischen Grenze Quarantäne halten.
5
““ 6
Verkehrs⸗Anstalten. 8
Kolin, 26. Oktober. Heute fand die technisch⸗polizeiliche Probe⸗ Fhrt a bc ä EEEöö 18 Veehe Pfahs. ordwestbahn statt, welche Strecke morgen öffentli
3 2
—
Telegraphische Witterungsberichte v. 27. October.
St. Bar. Abw Temp. Abw 8 Allgemeine Me. Ort. p. L. v. M. R. v. M. Wind. Hiane nehee 8 sTI S7s—bTSSW., sark. ströbe, Regen. „ Cöln 332,2 —2,3 5,1 - 1,2 schwach. strübe. ²) 8 Brüssel 331,7 n 28. Oktober.
Memel 330,096,9 4,4/—0,3 N., schwach. strübe. Königsbrg. 330,586, 4 W., schwach. bedeckt. Danzig 331,1125,9 WNW., sterk. bed., gest. Reg. Cöslin 331,1 — 4,4 W., schwach. Stettin 331,6 —– 5,2 SSW., schw. . Puttbus. 328,4 —6,1 W., schwach. bew., Ne Berlin u330,60 - 4, 8 SW schwach. bedeckt. *) Posen 329,9 WSW, mässig. trübe. Ratibor 324,4 S., mässig. Regen. Breslau 327,5 S., schwach. sbewölkt. ⁴ Torgau 328,6 SW., mässig. bedeckt. ¹) Münster 329,8 SW., schwach. trübe. 8 380,8 W., schwach. Trier 326,3 SW. schwach. trübe, Regen. Flensburg. 330,5 S., schwach. bedeckt. 5) Wiesbaden 329,0 W., schwach. halb heiter.¹) Kieler Haf. 329,2 SW., lebhaft. bezogen. Wilhelmsh. 331,1 W., mässig. bewoölkt. ⁵) Bremen 333,0 W.,, schwach. Nebel. Brüssel 332,9 W., still. bedeckt. ²) Riga 328,8 W., schwach. bedeckt, Nebel. Gröningen. 332,4 W., still. Regen. Helder. 332,2 NW., mässig. —
¹) Gestern Abend heftiger Sturm. Seesöpes⸗ ³) Gest. Nachm. Regen. ⁴) Gestern stü misch, zuweilen en. 5) Gestern etwas Regen. Vom 26. Abends 8 Uhr bis 27. 2 Uhr früh 136 Kubikzoll Regen. ⁶) Gest. Regen. Graupelschauer und Donner. ⁷) Gest. Reg. ⁶⁸) Regenschauer. ⁹) Schwerer Regen in Intervallen.
wolkig.
„ v 0O,I SO,v „ „ „ „ „ „ S 21 0.
Anzeiger.
8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen
[3004] Ediktal⸗Citation. 1“ Folgende Personen: 1“
1) der Arbeiter Carl Fruehauf aus Neudorf a./Grdb., geb. den 1 1832, zum zweiten Aufgebot der Landwehr gehörig, .
M2) der Arbeiter Johann Gottlieb Becker aus Seifersdorf, geb. am
9. Oktober 1831, zur Landwehr entlassen,
3) der Gelbgießer Wilhelm Scharf aus Goldberg, geb. den 2. De⸗ zember 1830, zur Landwehr entlassen,
4) der Arbeiter Ernst Fischer aus Neudorf, Kreis Reichenbach, wohnhaft zu Riemberg, Kreis oldberg, geboren am 1. Januar 1829, und zur Landwehr entlassen, der Diener Heinrich Stempel aus Riemberg, geb. den 9. August 1829, zur Landwehr gehörig, und
1 der Zimmermann Adolph Helmich aus Goldberg, geb. am
2* 14. Januar 1835, und zur Landwehr entlassen,
sind von der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Lowenberg unter dem 17. September 1870 angeklagt, als beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß aus den Königlichen Landen ausgewandert zu sein.
Es ist daher gegen diese Personen durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 28. September 1870 gemäß §. 110 St. G. B. die Untersuchung eingeleitet, und zur Verantwortung derselben, sowie zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache Termin auf 188
den 29. November 1870, Vormittags 11 Uühr,
in unserm Sitzungssaale Nr. 2 des hiesigen Rathhauses angesetzt worden, zu welchem dieselben unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle ihres Ausbleibens gegen sie mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird.
Die Angeklagten haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können.
Goldberg, den 28. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: bei Nr. 518: die Firma P. Falkenfeld zu Posen ist erloschen. unter Nr. 1212: die Firma L. Obst zu Posen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Friedrich Obst daselbst. Posen, den 22. Oktober 1870. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
88 .
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 50 die Handelsgesellschaft
In unser Firmenregister ist Nr. 2752 die Fimuaa
S., 6, — vs. mössig. wenig bewoölkt. 8 11““
8 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 31 kraft Verfügun
trübe, Regen. 81 zu Guttentag und als deren J
²) Gestern Abend Sechnee- 1 selben Tage. “ Fh
4319
In unser Firmenregister ist bei Nr. 242 der Uebergang der Firma Carl Gustav Müller
auf den Kaufmann Georg Carl Rudolph Müller, sowie dieselbe Firma: Carl Gustav Müller, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Carl Rudolph Müller hier, im Firmenregister unter Nr. 2748 heute eingetragen worden.
Breslau, den 24. Oktober 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Prokurenregister ist Nr. 537 der Kaufmann Carl Ben⸗ amin Gustav Müller hier als Prokurist des Kaufmanns Georg Carl udolph Müller hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ register Nr. 2784 eingetragene Firma 9 88 Carl Gustav Müller
heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Oktober 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung .
Bruck & Bender
betreffend Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 24. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
1 Paul Müller v1X““ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Muͤller hier, heute ein⸗ getragen worden. 11“ Breslau, den 26. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Als Prokurist der am Orte Myslowitz bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 418 unter der Firma; Jacob Kuznitzky ein⸗ getragenen, dem Kaufmann Jacob Kuznitzty zu Myslowitz gehörigen Handelseinrichtung ist 1
der Kaufmann Isidor Kuznitzty zu Myslowiz in unser Prokuristenregister unter Nr. 66 am 24. Oktober 1870 ein⸗
getragen worden. Beuthen O.⸗S., den 24. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
om 19. Oktober 1870 am 20sten desselben Monats eingetragen wor⸗ den, daß der Zimmermeister Otto Lorenz aus der in Greiffenberg j. Schl. unter der Firma »Greiffenberger Appretur⸗Anstalt« bestehen⸗ den Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1870 ausgeschieden ist.
Löwenberg, den 20. Oktober 1870. 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 105 die Firma 81 Nathan Cohn nhaber der Kaufmann Leo Cohn zu Guttentag am 27. Oktober 1870 eingetragen worden. .“ Lublinitz, den 26. Oktober 1870. C“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 7 unter der Firm „die Sozietät der Rollemühle J. Friedländer zu Bernstadt« einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft folgender Vermerk: . Gesellschafter Abraham Ledermann ist gestorben und sein Theil⸗ nahmsrecht von den Gesellschaftern Raphael Ledermann und Isak
riedländer erworben worden. 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1870 an dem⸗
LE“
eingetragen worden. “ 1.“
Oels, den 22. Oktober 1870.ͤ
Königliches Kreisgericht. I. Abtheil 11““
1) Der Kaufmann Johannes Emanuel Paulus Ruprecht ist aus
hier unter 8. Firma Goldbach & Ruprecht bestandenen
offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch auf⸗
gelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Karl Gustav Adolf
Goldbach setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der
Firma A. Goldbach fort und ist als deren Inhaber unter
Nr. 1270 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft Nr. 402 des Gesellschaftsregisters gelöscht.
2) Der Gesellschaftsvertrag des Konsum⸗Vereins Neustadt, einge⸗
tragene Genossenschaft, vom 22. Dezember 1867 ist durch einen,
iin den Generalversammlungen vom 24. September und 2. Ok⸗
tober 1870 angenommenen, im Beilageband V. Blatt 85 enthal⸗
ttenen Nachtrag abgeändert. Vermerkt bei Nr. 5 des Genossen⸗
scchaftsregisters. 1
1““ Gaf Feeen Friedrich Wilhelm Schöttler ist aus der zu
Sudenburg⸗Magdeburg unter der Firma Schöttler & Comp.
bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschiꝛden und diese
dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm
Adolf Drenckmann setzt das Geschäft zu Sudenburg⸗Magdeburg
für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist
als deren Inhaber unter Nr. 1271 des Firmenregisters eingetra⸗
gen, dagegen die Firma der Gesellschaft Nr. 179 des Gesellschafts⸗
registers gelöscht. 1 1
4) In. ghesce de Schuhmachers Heinrich Miehe/ der aus e-
Stellung ausgeschieden, ist der Schneidermeister Andreas Schu 8
zu Diesdorf zum Stellvertreter des Direktors des Konsumvetein Vorwärts in Diesdorf, eingetragene Genossenschaft, gewählt.
Vermerkt bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisterr. DHu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heheb11
eingetragen:
sub Nr. 787 die Kaufmann Ferdinand Ludwig Ulrich Bode in Kiel 8
und der Kaufmann Jan Jordann zu stellt ist. 68 . Ahaus, den 18. Oktober 1870.
vom 22. d. Mts. heute eingetragen:
Ma deburg, den 25. Oktober 1870. 1 Rönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung
hiesige Gesellschaftsregister lst am heutigen Tage
sub Nr. 135 die Firma Kaven & Wichmann in K e Gesellschafter: Arnold Daniel August Kaven in Kiel, JZohann Friedrich Hermann Wichmann in Kiel. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober cr. begonnen Kiel, den 26. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
1 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge ragen: 1 Firma Ferd. L. Bode, und als deren Inhaber der
In das
Kiel, den 26. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht, Abtheilung IJ.
In unser Handelsregister ist zu Nr. 8 des Gesellschaftsregisters heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die
Handelsgesellschaft Jordann et Comp. zu Kirchspiel Epe bei Grongu
zufolge Uebereinkunft der Theilhaber seit dem 12. Mai 1870 aufgelöst Enschede zum Liquidator be.
8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In unser Handelsregister ist sub 12 des Gesellschaftsregist
mittelst Vertrages vom 27. September d. J. errichtete Kommandit- gesellschaft unter der Firma »Gronauer Baumwoll⸗Spin⸗ nerei Bremmers & Comp.⸗«, als Sitz derselben Gronau und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Arend Bremmers zu Gronau heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. ““
Ahaus, den 18. Oktober 1870. 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.; 1
In das hiesige Genossenschaftsregister ist in Folge Verfügung
Seite 5 und 6 Nr. 3Z3Z.
Firma und Sit der Genossenschaft:
Die Genossenschaft führt die Firma: Vorschuß- und Spar⸗
Verein zu Brome, eingetragene Genossenschaft, und hat ihren Sitz in Brome. ”
8 Datum des Gesellschafts⸗Vertrages: 30. Mai 1870. Dieser Vertrag befindet sich im Beilage⸗Bande Nr. 3. Pag.
3 — 72. 1“ Gegenstand des Unternehmens: 8 Zweck der Genossenschaft ist, sich durch gemeinschaftlichen Kredit
8 die zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder nöthigen baaren Geld
mittel zu verschaffen, sowie durch Einzahlung von Stamm.Einlagen und Gutschreibung der erzielten Dividende, auch durch Annahme von zu verzinsenden (selbst kleineren) Summen Gelegenheit zu Er⸗ sparnissen zu bieten, und dadurch besonders den Senn fuür Spar⸗ samkeit zu wecken und zu foͤrdern. 11“ Mitglieder des Vorstandes:
Der Uhrmacher und Bürger W. Burchhardt,
der Schuhmacher und Bürger W. Müller,
der Kantor C. Mosel, “
sämmtlich zu Brome. K“ 1g n Zeichnung für die Genossenschaft
effolgt in der Weise, daß die Vorstands⸗Mitglieder zu der Firma
des Vereins ihre Namen hinzusetzen. Rechtsverbindlich sind nu Necäthgen, vench. von zwei Mitgliedern zugleich ausgehen doch bedürfen die Schuldscheine über aufgenommene Darlehne der Un⸗ terschrift der drei Vorstandsmitglieder, und können Quittungen über eingezahlte Eintrittsgelder, Stamm⸗Einlagen und gezahlte Zinsen rechtsgültig von dem Kassirer allein ausgestellt werden.
88% Bekanntmachungen der Genossenschaft: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Namensunter⸗ schrift der drei Vorstandsmitglieder; soweit die Bekanntmachungen von dem Aufsichtsrathe ausgehen in der Weise, daß die Namens Unterschrift der Mitglieder des Aufsichtsrathes zu der Bezeichnung
»Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins zu Brome⸗ t wird. 8 gesehg mfichilich der öffentlichen Blätter, durch welche die Bekannt⸗ machuüngen publizirt werden, ist nur bestimmt, daß die Jahresrech⸗ nung und das Mitglieder⸗Verzeichniß in kurzer Uebersicht in der Aller⸗Zeitung veröffentlicht werden sollen. “I““ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei Amtsgerichte eingesehen werden. 14“ Ieenhagen, 24. Oktober 1870. ““ Königliches Amtsgericht.
8 s Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 24 bei In dog esnschasaahhe sec desrzer Leinenverein⸗ in Kolonne Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, auf Anmeldung folgende Eintragung erfolgt Ie stellvertretende Mitglied der Direktion, der Kaufmann Christian Kreß zu Herford, ist aus der Direktion ausgeschieden und ist am 17. Oktober 1870 an dessen Stelle der Kaufmann Carl Friedrich Matthias zu Herford zum ordentlichen Mitgliede der
irekti wählt. 1— 7 ““ zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1870 am
24. Oktober 1870. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 42.)
d, den 24. Oktober 1870. 1 Herford, deg gngliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
dem