“ “ 1g C In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 10 als Ul ö ““ “ der offenen Handelsgesellschaft GlehalOnaber ne en cafter Bergf eö 88 dem hiesigen Handelsregister. Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) Re⸗ statteten Berichte liegen im Büreau XIIa. hof Burxdorf: fried Scharff“ Hers G heilhaber der hiesigen Handlung „Gott⸗ ister unter Nr. 1066 heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft Einsicht der Betheiligten offen a) die Firma Müller & Sasse zu Berlin, faus⸗-⸗ und dessen S c ottfrie Martin Scharff, ist aus derselben V ter der Firma: slau, den 22. Oktober 1870. b) die Firma Ihle & Stohwasser zu Riesa eingetragen. Theilhaber einget ohn, Herr Maximilian Gottfried Scharff, als Norrenberg & Fingerhuth⸗ 8 Königliches Stadtgericht. Inhaber der Firma ad a sind: 1 ö Letztgenannte und der verbleibende Theil⸗ elche ihren Sitz in Lindenhöhe bei Cöln, eine Zweigniederlassung in CSnse er des Konkurs 1) der Kaufmann Otto Emil Bernhard Müller zu Berlin 19 lüitdern ottfrie Iepest führen die obgedachte Handlung unter 8 lin und mit dem 28. Oktober 1870 begonnen hat ez. Siegert 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Muͤller daselbst und igen Firma „Gottfried Scharff“ fort, und ertheilen d er Die Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Norrenb ü 8 3) der Kaufmann 8 Louis Richard Sasse daselbst; Sea eh sie Wenss Scharff Prokurg. G— Stendohe bei Cöln, jetzt in Vertin “ Fin⸗ 1 Inhaber der Firma ad b sind: 4 Inhabe0h Frau Ther 68. ist in Folge Ablebens deren in Lindenhöhe bei Cöln wohnhaft, und ist jeder derselben berechtigt 18320)0) 1) der Kaufmann Otto Heinrich Ihle zu Riesa geb. Baumann eklofchen ouise Bender, früher verehelichte Bertling, die Gesellschaft zu vertreten. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ 2) d 1561) Fraulein Anna Maria Cat Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 635 resp. Nr. 666 machers Robert Halisch hier ist durch Schlußvertheilung beendett. —2) der Kaufmann Karl Gottlieb Stohwasser daselbst. hat eine Handlung mit Uebernah 8 h. Josephine Bertling dahier die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgesellschaft: »Norrenberg & Guhrau, den 24. Oktober 1870. .x Geealchafte hat * 8. Juli 1870 82788 und zur Vertre⸗ gewesenen Waarenvorräthe “ d. J. vorhanden Fingerhuth« der Frau Anna, geborenen Hack, Ehegattin des vorge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a. und b. b-ei venchtea0 esellschafter der beiden unter Firmn „C. J. Bertling“ errichtet. 9 114“ nannten Kan fsmsne “ heecoan ’G vechateen und 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1870. A2599 Die Inhaber der seither in Offenbach unter der Firma dem gedem für sich, Prokura eriheilt hat ütgeent Fenttthafspet e. (aa 8. Riebenwerda, “ Okroher 1b 8 Fabrras⸗ hen ggggat Pestangenen Hapeatgge. 88 Ser Friedrich, zwarczln, den 28. Okiober 1870. 1““ Fen er sinhh er,e 18 “ b nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ber d. J. hierher verle ger, ʒ ieselbe am 15. Septem⸗ 6“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird. er d. J. gt und füͤhren sie unter der obengen v“ “ 6 ormular 8 der Instruktion vom 8. August 1855. Firma fort. g annten Weber. G 8 In 86 Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten
und
88
8
In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Rr 73 ei 1563) Fü⸗ 8 — tragenen Handelsgesellschaft Forhri 1 einge⸗ — ) Für den am 3. Zuli d. J. verstorbenen Theilhaber 1“ Wenzel Grüßner zu Neurode ist zur Anmeldung der Forderungen 8 1 ; . 4 oha 1 8 8 8 8 8 ießli Blüthgen i caucha un sns gr agetegesne ghran waies Les. enbesgh 2h. Chelsageernn ücgeceen un bher. I Faft unter der Firnt: „g giereye & Cie⸗ hehat prehar ve Säangen, hach, ddnsgtat nocna jürni 1 esagte Frau Wittwe Fi ü „H. “ — erei 1111“ 18 der Kauf⸗ Theilhaber, Herr Lorenz⸗ Friedr. Finger 8 18 itheri welche ihren Siß in Niederseßmar, Bürgermelsterei Gummersbach, hat. EE1““ 11111“ “ Werrecht bis Naumburg a. S., den 18. Oktober 1870 8 1564) H Kaufmann Hermann Kierspe⸗ ia melden. bthei err Nathan Heß, Kaufmann dahier, hat ei ESEeln en 9. Otiober 1665656..““ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. April bis Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lung naner 82 örma gleschen Namens 18 ha hat eine Hand Der Hand liegericts.Letretär 8 zum Aolauf der 68 8 Feitrargemeideen Fzendkrungen 1 1 rre ebastian Ganß und 8 “ auf den 25. November 18 ormittag r, gefellsnait toch &. Heane ster ist heute sub Nr. 24 die Handels⸗ Kaufleute dahier, führen vom 18. d. 1n5 an 813 29 e E ““ 6 “ s„vor 1b Kommissar Kreisrichter Olbrich im Geschäfts⸗Zimmer Nr. III., böder eh es decerezate Ort der Niede 1 »Wernige⸗ Christian Vollhard unter der Firma „C. Vollhard⸗Höffler“ be Die unter Nr. 677 des Gesellschaftsregisters sub Firma Her⸗ unseres Geschäftslokales anberaumt und werden zum Erscheinen in die Gefellschaster sind⸗ erhäͤltnisse: triebene Handlung unter der ebengenannten Firma für ihre Rechnun 8 b manns & Bein eingetragene Shelnschafreregechaft deren Theilhaber die diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre dder Kaufmann Paul Roch, fort; die der Frau Barbara Vollhard, geborne Höffler, am 29. Mat u Aachen wohnenden Fruchthändler Diederich Hermanns und Caspar Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. der Naufmann Eeni d L8eE “ 1867 ertheilte Prokura erlischt. Bein waren und die ihren Sitz in Aachen hatte, ist am 1. Oktober Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ die Gesellse ig Reiche; 8 1566. Die Herren Hermann Großer und Wilhelm Stern, K fgelöst worden. Besagte Firma wurde daher heute gelöscht. selben und ihrer Anlagen beizufügen. uf 9 b 1 1 Fhals hat am 1. Oktober cr. begonnen,⸗ 1 leute dabier, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma ⸗Gr 9 IAacher 1 den 27. Oktober 4870 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Tö““ e eetragen Ie G Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Woohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am er verbleibend G 1 1 2 8 18. Unter Nr. es Firmenregisters wurde heute eingetragen, hchnh . S. ird der Rechtsanwalt ende Theilhaber, Herr Julius Gustav Steffens, setzt die⸗ der zu Aachen wohnende Fruchthändler Diederich Hermanns daselbst 1“ “ 8 ü 8
9 g9 1b 8 1 5 „ Zufolge Verfügung wom 25. dieses Mts. ist heute in unser Fir⸗ selbe unter der obengenannten Firma fort und bestellt die Herren ein Handelsgeschäft unter der Firma D. Hermanns führt. Neurode, den 18. Oktober 1870 1 86 ichts⸗Deputation.
8 menregister unter Nr. 909, das Erlöschen der in Wandsbeck b Heinrich Gustav Steffens und Ludwi ; 8 denen Firma eck bestan⸗ Prokuristen Ludwig Oplin — jeden für sich — zu Aachen, den 28. Oktober 1870 e V 1 . ’ “ 1 b Königliche Kreisgeri
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
1568) Der Theilhaber der Handlung „Hölzle & Chelins“”“, Müifisdess Konkurs⸗Eröffnung.
eingeträgen. Herr Johann Tobias Ruttmann, i „ist am 15. d. Mts. aus derselben ie fü - W. Kirfel bestehende 310]1 Die für das zu Eupen unter her LE“ Jaenigliches Kreisgericht zu Naumburg a. d. S.
Altona, den 26. Oktober 1870 ausgetreten. Sein bisheri 26. L 1 . . 1 b ger Theilhaber err Ph Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Adolf Krug, führt die gedachte Handlung 8 Eö“ Handelsgeschäft der daselbst ohne Gewerbe wohnenden Johanna Kirfel Erste Abtheilung ertheilte Prokura ist aufgehoben und erloschen. Dieselbe wurde daher Den 25. Oktober 1870, Vormittags 10 Ubr.
Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firm Firma ffort, die für Herrn Eduard Wesche bestehende Prot ibt 18: m in Kraft. ura bleibt 1 3 — peaute unter Nr. 33 des Prokurenregisters geloͤscht. . Ueber das Vermögen des Webermeisters und Schnittwaaren. esse zu Naumburg ist der kaufmännische Konkurs
register unter Nr. 988 eingetragen: 1b der Kaufmann Ernst Albert Karl Timm in Wandsbecdkk, Akt;269. Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter Aachen, den 29. Oktober 1870, ic ändlers Juli Ort der Niederlassung: Wandsbec, Aktiengesellschaft für Fabrikation komprimirter Gemüse’“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. händlers JZulius Hesse z eegahlungseinstelung auf den 19. Sep⸗ Firma: E A. C. Timm. sst d und in Liquidation getreten. vit dem Vollzug der⸗ 2 eröffnet L“ ““ einstellung . Alona den 26. ktober 1870. ben sind die Herren Dr. Friedrich Borgnis und Ludwig v. Steier ⁵⁶⁰ ũ◻q— tembeum einstrheiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1570) Die Herren Moses Rothschild 8 onkurse, Subhastationen, Aufgebote, Götz zu Naumburg bestellt. hschild und Conrad Herold, Schnei⸗ Vorladungen u. derrll. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 8
Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist heute i V der und Kaufleute dahi Fefchefte egisect uner Nc. 980 eingerragen: st h n unser Firmen Firca „Nolhz sat ido bier haben eine Gesellschaftshandlung unter der — 144*4*“ auf den 8. November d. J., Vormittags 11 VS 8 vrt B Ludolph Dreger in Ottensen, 1 1571) Die Herren Carl Friedrich Richard Franc von Li chtenstei ¶[3319] d Konkurse übe r das Vermögen des Kaufmanns Ven⸗ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor c i leen ü 3 Firrmer 1“ Ottensen, 8 s und Ern 3868 Hallenstein, Architekten dahier, haben am 1. 1 sa1s Wintler (Firma B. Winkler) zu Bischofsburg ist zur Ver⸗ I 1; asberanmten, Fese aee gacie 8 dis cstte 5 Altona, den 28. Oktober 1870. he nen schaftshandlung unter der Firma „R. Franc &. Comp.“ 1 handlung 885 E1““ Eeg Fhieh “ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so wie darüber abgn. Fentgliches Kreisgericht. 1. Ab bethnng. — 1572) Der Inhaber der zu. Schweinfurt unter der Firma in Zerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem unterzeich⸗ Sen. 96 g zu bestellen und welche Heute 8 b „J. Nordschild jun.“ bestehenden Handlung, Herr Isaac Noröschild, neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ 8 31 aüeecn 1 Feen Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Fol. 43, ist in das Handelsregister eingetragen: b 6 b ö Fleichär ebah hat dahier eine Zweigniederlassung der’- von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder der Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 1 4. Firma errichtet. vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu
ur Firma: Car 6 inge: 57 Fir 12,1,21 3 zur F I Roskamp in Springe: 1b — 1573) Die Handlung unter der Firma „Schriftgießerei dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 115 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit der Gegenstände ch genommen wird, z Im 28. November cr. einschließlich dem Gericht
1113“. Sophie Roskamp zu Hann Flinsch“ hat die dem Herrn Carl Künstler am 28. Dezember 1867 oder anderes Absonderungsrecht in Nüpre Ceeg erce nea, und bis zum 1 G 1 ßfassung über den Akkord be⸗ gen/ oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,
ertheilte Prokura zurückgenommen und dage
jetzt: .“ v“ b 1 gen den dahier 2r - r Beschlu
6 Hanbelshefenichast bilden jetzt: Herrn Carl Ludwig zum Prokuristen bestellt. “ de bnne gee fcher ü. Bilanz nebst dem Inventar und der von— r Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗
6 89 11““ jetzt zu E; Hotzlane e. Susanne Elisabetha Pauline Hipp, geb. derm Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ Pfandinhaber und 1.e wh. delseiben g. ..
„Hannover, 1ö“ 2 9868 18 zu bener Vater; Fer. Ieene Ghachet e 88 g 81 9. verstor⸗ stattete schriftliche Bericht im Gerichtslotale zur Einsicht der Betheilig⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in S.
EEö1““ Fnseg Seehtcß zu Springe. „Johgnn. Gottlieb Holtzwart“ gefübrt hat, S 89 r ten ee 22. Oktober 1870 Sen nesadhcde Pfandstuͤcken bis zum vorgedachten Tage nur An⸗
Königliches Amtsgericht. fort. Die frühere Firma ist erloschen v D missar des Konkurses. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse⸗ pri
— g “ dolf Davi er Kommissar des Konkurses. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr
3 1“ 8 gisson 2 omp.7e is A“ der Handlung „G. Da⸗ (gez.) Lieber. Ansprüche, gieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit
EETT 11.“ “ dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. November cr. ein-
schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Fi Sein seitheriger Theilhaber, Herr G ch 1 er Firmen⸗ — heilhaber, Herr Georg Davisson, setzt di e Handlung unter der gleichen Firma fort. b1“* 11831]1] EEL11“ 1des Kaufmanns Adolph demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist
register die Firma B. Többen zu Ibbenbüren und als d der raufraenn Bernars 809bh Shef “ eren Inhaber 1576) Die Firma „Heinri 1 1 über das Vermögen d 8. 6) Die Firma „Heinrich Wilhelm Foucar“, (Inhaber In dem Konkurse über b d nd⸗ angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung de die gedachte Firma der Ehefrau des Kaufmanns Többen ertheilte Zern Seneach üheh ehee. sowie die Prokura auf Herrn Peter Mendelsohn in Firma: A. Menccsog gae. deftnitiven Zdweltungöpelsonals tttags 11 un
. M. 1 rmittag r,
lung und Beschlußfassung über einen 8 10. Dezember d. J., Vo Vormittags 10 Uhr, Si den 19. asn . vor dem oben genannten
Prokura in unser Prokurenregister unter Nr. 19 am selben T S m 8 en Tage ein⸗ 21 ; Term m 1577) Herr Peter Bender von Bockenheim, dortselbst wohnhaft, den 8. Novemb dr,1Z eham iegert, i erminszimmer im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8,
getragen. Tcklenburg, den 20. Oktober 1870 8 16 tritt vom 1. November cr. in die dahier unter der Fi . issar Sta b der Firma „Hein⸗ vor dem Kommissar 9 b beraumt Kommissar zu erscheinen. — 888 Stocks im Stadtgerichtsgebäude, anberaum miissat zu Aschnelbung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung rich Wilhelm Foucar“ bestehende Handlung als Theil Nr. 47 des zweiten und führt dieselbe mit dem bisherigen Inhaber gsals Theilhaber ein n „Herrn Heinrich Wil⸗ Woörden. 1 en i ben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 hieiton mit demn Fseg ees s F 8 er eder Grefundiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen
8 shelm Foucar, Kau 1— 1 iligt Fixnd⸗ srter er. 89 88 Fandelgregisters von Rodenberg eingetragene Bender“ fort. wing dahier, unter der Firma „Foucar und wrae hecche ererhen oder vorläufig zugelassenen Forderu 3 ger, welcher b vom 27. d. M. erloschen und Folc 8 nach Ansege des Inhabers 1578) Heir Moses Joseph Stern hat für sei 1 ger Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am dem Handelsregister bemerkt ches unter dem heutigen Tage in Jos. Stern“ seiner Ehefrau Emma, geb de sein⸗ neeng. g. ein H vecerenreche Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Rinteln, am 28. Oktober 1870 Frankfurt a. M., den 26. Serer ee;0 eselsohn, Prokura ertheilt. 1 Ansrruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung 6 Bedeümachügten bescgeen nncs vii ecceange got wen. W“ . - 4 — . 1 8 1 „ 8* 9 . 1 2 5 e — — — — — 82 “ V 85 Aufccag, des fätec, eS äbegerlhte 1 11“ sdie Bilanz nebst dem Inventar und dem von mächtigten vorgeschlagen die Justiz⸗Räthe Belitz, Franz, Pietzer und
“ v u“ In dessen Namen: Dr. L. Haag. dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗] die Rechtsanwalte Peiegas Sft Fehccehsthe iR ner encss⸗