1870 / 347 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

28 Bek A 1 1b F- 1ö1“ 1 2 au. pos-ansiaten 23,2. 2 ekanntmachung. tamm⸗Aktien, resp. einer der Bestimmung des §. 9 des vierten vas Abonnemen 1 ss s E“ 1à* * Die Ausreichung der Coupons ser. VIII. über die Zinsen vom Statutnachtrags entsprechenden Anzahl Eng, nsnih Litt. B. zu für das Liorteljahr. 86 2bo. 11 % . reu t fer. geente, Prae Amesge: er 1. Januar 1871 bis Ende Dezember 1875 zu den von uns ausgege⸗ legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Insertionspreis für den naum einr . 111““ V Zieten⸗Platz Nr. 3. benen Pfandbriefen Lit. B. wird in der Zeit Den Aktionären Litt. B. steht ein Stimmrecht bei dem Gegen⸗ prucjeile 2 ½⅞ Sgr. 11“ e 14X“ ö“ .“ 1 vom incl. 21. November bis inecl. den 10. Dezember d. Js., stande ad 2 der Tagesordnung nicht zu. 1 Bee ees IAD g1 4 3 mit Ausnahme der Sonntage, Sollte einer der Herren Aktionäre beabsichtigen, einen das ge⸗ 8 11““]; ö111111AA4A4“

täglich des votscescae in unserem Kassen⸗Lokale, Albrechtstraße Nr. 32, meinschaftliche Interesse berührenden Gegenstand in der General⸗Ver⸗ 8 1 8 8 ö““ im Regierungsgebäude hierselbst dergestalt stattfinden, daß von 9 bis sammlung zum Vortrage zu bringen, so wird derselbe mit Bezugnahme 4 mhsh, ire äSIIö. 82 11 Uhr die Annahme der Pfandbriefe gegen Quittung unserer Kasse auf §. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben unter ausführlicher An⸗ 8 C“ eE FE à5 3. 6 und nach einigen Tagen von 11 bis 1 Uhr deren Wiederausgabe gabe der Motive mindestens 10 Tage vor der Versammlung de erfolgt. unterzeichneten Vorsitzenden des Ausschusses schriftlich anzuzeigen. Bei Vorlegung der Pfandbriefe Behufs Abstempelung der Cou. Magdeburg, den 10 Oktober 1870. 8 pons ist ein Verzeichniß der Pfandbriefe, wozu Formulare in unserer Der Vorsitzende Kasse unentgeltlich verabfolgt werden zu übergeben. ddoes Ausschusses der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger

Die Wiederausgabe der Pfandbriefe mit den Coupons erfolgt 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. nur gegen Rückgabe der von unserer Kasse über die Pfandbriefe B. Neubauer. ertheilten Ouittung an den Inhaber derselben, und zwar ohne Prü’’ä. fung seiner üsel Behufs Ueberfend G 8 1

uf einen Schriftwechsel Behufs Uebersendung der Coupons 8 . C Ihegs gfse sens vW“

können wir uns nicht einlassen, die Präsentation der Pfandbriefe und [3330] Ausweis 3 X“X“ lin Mittwoch den 2. November Abends EEE111“ 1870.

die Wiederempfangnahme derselben muß vielmehr persönlich oder ““ 1AAX““

durch einen Beauftragten geschehen. 1 8 Die in der oben angegeben Zeit nicht zur Abhebung kommenden oldenburgischen Landesbank- 1 b“

Coupons können erst nach einigen Monaten ausgegeben werden und— p Allergnädigst geruht: angeordnet worden ist, wird hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗

mied dees ehal, 9, 29 Sela tet 19,9 s Kassebestand.. r.. Se. Meajestät der Köͤnig haben Dr. Bessel zu Cleve den niß gebracht, daß die Königliche General⸗Direktion der See⸗

28. 1 8 Wechsel 1 Dem Landgerichts⸗Präsidenten . H 8 etai üchtigt ist, den Verkauf dieser Schatz⸗ Königliches Kredit⸗Institut Schlesten. 8 1 laub; handlungs⸗Societät ermächtigt ist, den erkauf dieser nigliches Kredit⸗Institut für Schlessen. Stern zum Rothen heia. weiter Flassegnetgtc veleif⸗ unweisunigen, soweit uͤber dieselben nicht bereits verfügt ist, zu

2 .. . . 8 1 ter welchen die Ueberlassung

8 Konto-Korrent-Saldo 8 zur „Orden dritter Klasse; dem Ober⸗Regierungs⸗ bewirken. Die Bedingungen, unter

8 8 Lombard-Darlehen S tz zu Liegnitz 88. dem Ober⸗Postkassen⸗ erfolgt, sind bei der genannten ReS. zu Sen- ist dieser

Verschiedene Bekanntmachungen. Nicht eingeforderte 60 % des Aktien- Rendanten, Rechnungs⸗Rath Saltzmann zu Cöslin den FS. 8 öscas S-che as Fraenes chatzanweisungen ist dieser

42“ kapitals 300,000. itter Klasse mit der Schleife; den Pfarrern Flöthe Bekannin 9— 88 . S d.ühs. II Kafe Cosel und rfein zu Deutschendorf im Berlin, den 25. Oktober 1870.

S“ r. Holland, ferner dem Forstkassen⸗Rendanten a. D., Rech⸗ Das u*“ Am

ö desrafaa eerncoes 1“ 8 8 Rath Hitze zu Königsberg N.⸗M., dem Landschafts-

u Wechsei. 957,633. 16. 11. chultz zu Anklam und dem Strasanstalts Oekonomie⸗ 1. v1“ deburg⸗Cöthen⸗ ⸗Lei isenbahn. Effekten. 387,010. —. —. 1 Inspektor Meyer zu Tilsit den Rothen Adler⸗Orden vierter 14““ 1 8 15 2 .“ A dne S. Blleei Eeher. Gane, Leipzge Diskontirteverlooste Zenffe⸗ dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Koeppel im Iustig ee Sescheeibung *“ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die Bestimmun⸗ Effekten. 8325.†....ünk‚hm4NMilnisterium das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens der nach der Bekanntmachung des Herrn Bundeskanzlers vom gen des §. 24 unseres Gesellschafts⸗Statuts hiermit ergebenst einge⸗ 2,099,968. voon Hohenzollern; dem Küster und emeritixten Schullehrer 16. Oktober 1870 auf Grund des Bundesgesetzes vom 21. Juli b1 Thlr. 3,371.,311. Zahnte zu Prenzlau den Adler der vierten Klasse des König. 1870 zur Ausgabe gelangenden Schatzanweisungen des Nord⸗ 8 am 10. November d. J., Vormittags 11 Uhr, 1XA“ 114A4“ ; 2 . 1616“ usordens von Hohenzollern sowie dem Schullehrer Bundes Serie V 1. vom 1. November und Serie VIII. im Saale des hiesigen Gesellschafts⸗Administrations⸗Gebaͤudes. lichen Hausor dal d deutschen b m Saale des h esigen esellschafts⸗ dministration Gebäudes. F Irsten⸗ Aktienkapital Thlr. uund Küster Schrader zu Wenze im Kreise Gar elegen und vom 1. Dezember 1870. straße Nr. 1— 10, zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung Pepositen: r. 200,OOh. —. —. [ vem Kasernenwärter Ferdinand Kuhn zu Erfurt das Allge⸗ 6 Shzaßearwegangen sind in Appoints zu 10, 000 Thlr.

Jeinzufinden. 8 . 1 veeg. 8 Uadesaate der Tagesordnung sind: egierungsgelder U 1“ [ meine Chrenzeichen zu verleiben, 1000 Thlr. und 100 Thlr. auf Hanfpapier gedruckt, welch

Diskontirte verlooste Effekten. ....... dem Geheimen Regierung

h

1) Portrag des Geschftsderichts des Direktoriums und Ber. Uentl Kassen THr. 414978. 17. o. Den Landrath des Kreises Buisburg im Rigierungs⸗Bärte. als Wasserzeichen die Worte »Norddeutscher Bund; und

Düsseldorf, Karl Friedrich Anton Keßler, zum Ober⸗ darunter ein gekröntes, dreimal getheiltes Wappenschild mit den

theilung des Rechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1869 ; 8 1 2) anderweite Wahl für die statutgemäß ausscheidenden Aus. Linlagen von 399.221. 29. Rlerungs⸗Rathe und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu deraldisch bezeichneten Bundesfarben enthält. 2

Jeder Aktionär oder Bevpollmächtigte, der an der General⸗Ver.- Di 1t ause rcrb ist innerhalb der Ran

15 . 5722110. Kammergerichts⸗Rath Dr. Forch den Charakter als Geheimer einfassung mit einem farbigen,

1 achmi h j 5 t beizulegen; und 8 Vor- und 3 —6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale des Direktoriums Staatspapiergeld im Umlause 2,000,000. Regierungs Rath 1 ilsi L nen⸗ Serie VII. in silbergrauer,

Fürstenwalsstraße Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr alten 8 T. JIFIII 2 Die Kreisrichter eben in Fuatn nc Serlgesm und Serie VIII. in röthlichbrauner Farbe. 8

6“ brachte länglich viereckig gemusterte Felder, welche den Ws 8 brbe be 8 in Vuchstaben enthalten, sind bei den Appoints

1 Theil neh ill, hat sich selbst resp seinen Machtgeb pir 814,200. 16“ 1.“ im Ministerium des Innern beschäftigten seitherigen Die Schauseite jeder Anwei Lon weißen guillochirten ammlung eil nehmen wi at si elbst re einen Machtgeber nf 1 b am 7., 8. und 9. November or. in den Stunden von 8—12 Hühr TFnIr. 1,371,311. Linien durchbrochenen Unterdruck versehen, und zwar: 3.ʒ ie die Stadtrichter Martius b 1 8 1uAX“ T sihr zu Erühtgrrichts⸗Räthen bei dem hiesigen Die Randeinfassung, sowie zwei links und rechts ange- Aachen ü 8 ien⸗ ie zzu 10,000 Thlr. in brauner, “““ che er Hütten⸗Aktien⸗Verein. Norddeutscher Bund. Ssrhg8

I16 zu 8 88gg Fhir. Fenbe iebe Rothe Erde bei Aachen. b U Bekanntmachung, 6 100 Thlr.⸗ blauer Farbe ge Bilanz per 80. Junk 10l. [ vpetreffend di5 Ausgabe von Schatzanweisungen des Der Text der Schauseite ist theils in der Farbe der Ein⸗ Norddeutschen des H fassung, theus in schwarzer Farbe hergestellt, und zwar die I. ““ ö 1 Enter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn oberste Reihe: 3 Grundstücke ........ 22,000 Aktien⸗Kapital ... 89 11“ 66“ Bundestanzlers 0 16. d. M. Bundesgesetzblatt Seite 597), 10,000 (1000 oder 100) vZ Ser. VII. (VIII.) Gebäulichkeiten .. Thlr. 88,168. 10 Reservefonds.......... W 114““ 1 aaut welcher auf Grund des Gesetzes vom 21. Pelir nn 8* 8 12- b 888 wei wilden Abschreibung 1.168. 10. 11 87,000 Spezial⸗Reserve für schwebende Garantie⸗Ver⸗ 1 treffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militär⸗ und in der Farbe der Einfassung, arunte 3 4. Walzwerks⸗ und sonstige 1b b flichtungen... ... 36,000 Begrineverwaltung (Bundesgesetzblatt Seite 491), die Ausgabe Männern gehaltene Bundes⸗Wappen, in schwarzer Farbe: Immobilien u. Thlr. 168,022. 18. 11 Kruditoren.. 212,657 1 verzinslicher Schatzanweisungen auf vier Monate und zwar Links von dem Wappen: Abschreibung 15,022. 18. 11 183 C Gewinn TLuhlr. 90,263. 14. 3 *1(leeiner vom 1. November d. J. ab lautenden Serie von Füäãllig am 1n in schwarzer Farbe, Ureranl d 153,000 Ahbzüglich nebiger Ab⸗ 1““ 10,000,000 Thlr. (VII. Serie vom Jahre 1870) fersten März 1871 (ersten April 1871) ensilien un Abschreibung 8— 9829 8 19 sschreibungen.. 2— 24,020. 8. 8 1 und einer weilteren vom 1. Dezember d. J. ab lautenden Serie darunter

Vorräthe an Rohmaterialien und Fabrikaten. 162,577] 13 8 8 von g 6 Hebitoten . ....[215,103 18 b 10,000,000 8 Effekten und Kautionen... 15,084 8 ba ital 8 Kasse und Wechlel.. 29,768 17 M Zübsen zu Prozent v111A“ 2 8. 11 pf 763,533]1 19 4 1 Summa. 763,533] 19 1 für den Tag 29 Sgr. 2 Pf) 8 0 8 SeZnl 89

.

In der am 29. d. Mts. stattgefundenen General⸗Versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist flͤr den Monat 29 Thlr. 5 Sgr)) 20 S 68 ü(THir. 20 Sgr. 1 Thlr. 5 Sgr. S 0 * n. 2

1 die Vertheilung einer, vom 1. Nove 88. inhändi 3bei ü 8 heilung einer, vom ovember d. J. ab gegen Einhändigung des Coupons Nr. 6 bei der Gesellschaftskasse hierselbst für 4 Monate . FII-TRIr U Ser SII THIr. D. Ser- oder IUI Tfr. 5 Sgr. 1 Reeechts von dem Wappen:

zahlbaren Dividende von 10 Prozent oder 50 Thaler pro Aktie für das Geschäftsjahr 1869/70 beschlossen, Gesammtbetraacgg Schatz-Anweisung

beantragte Beschaffung von Geldmitteln behufs Vermehrung des Betriebsfonds s Anlagen, insbesondere der Errichtung eines Bessemer⸗Stahlwerkes sereehe ncsca E1“ öö1ö1“] Ei tr: nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes: vi11A2“ E“ b in schwarzer Herr Stadtrath und Maschinen⸗Fabrikant Theodor Esser zu Aachen, Sb Fol. Ile der Staatspapiere . des Herr Kommerzien⸗Rath Leopold Hoesch zu Düren, Königl. Preuss. Kontrolle der Staatspar Norddeutschen Bundes

Rothe Erde bei Aachen, den 30. Oktober 1870 v Blunqdes-Gesetz vom 21. Juli 1870.

Unter dem Wappen:

1““ f 6 Be rten öd“ Die Königlich Preussische Staatsschulden-Tilgungs-