1870 / 350 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ Her ssesr gsstsg 2 diir n gich 2 8 4 1ts 4419 8 I v11114141“ 14X4“ 8 8 h 1.“

3. Armee⸗Corps zugewiesen, Fort St Julien in der Nähe Nach den Ge 929IJls ling. Masani ie- issevi . Aue 1 len am Oignonflusse am 22. Oktober oll 30. Oktober war der Feind auf drei Bahnen Frl. Lehmann. Fenela: Frl. Selling. Masaniello: Hr. Nie⸗ ve geec eee; H d; General v. Werder, wie französfsche Zeitungen berichteten, alte N. *. in Dijon eingerückt. Fünf Panaillon des Prinzen Rahn⸗ bnann. Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. ES Privat der Gr oßherzoglich hesstschen Divif en Her den Truppen des Generals Cambriels mehrfach geschlagen mailhelm unterstützt von 6 Batterien, nahmen die Höhen von Im Schauspitlhause. (212. Ab.⸗Vorst.) Des Kriegers

Stunde Mittags besetzte des siebegs⸗ Eörps df 8. 1 9 ieselbe worden sein. Diese an und für sich schon nicht wahrscheine 8 Apollinaire. Das Leibgrenadier⸗Regiment nahm die Vor⸗ Frau. Scene aus der Gegenwart von Karl 25* Hierauf, der franzöftschen Angriffe auf dasselbe, die er chtehühgen 8 ee chenen „dadurch als um Fidte von Dijon, bis es Nacht wurde; der Ort brannte stark. Ein Engel. Schwank ins Aufzügen von J. Rosen. Anfang Zwei Stunden vorher waren bereits je ein Artillerie⸗Offizier Trußpen aha- Fütchzeitig Vesoul von deutschen 86 der Nacht zog der Feind ab. Heute früh kapitulirte die 7 Uhr. M. Pr.

vdon dem genannten Corps mit einigen Unteroffizieren, sowie Aufgeben dieser 5 bt Militarisch ließ sich das unizipalität. Die Lieutenants Stengel, Bissinger, Neff, Hof⸗

leör. 1t„ e: hbnh. Stadt annehmen la ühnri ind lei rwundet. Das erste Übernehmen, auch eventuell Minengänge von rückwärts atsf⸗ denn arch ergeben,; den Ceechr heth. aus Karlsruhe h Regiment (König von Preußen) 50 Mann todk und verwundet. 1 eaehchaswcea 4. Novbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz Präs.)

her end. iheres noch unbe⸗ . - 8 dewng mund, der edalraecg ochern 1 Uhr Mittags erfolgte schen Division jedes thatsächlichen Halte Mel⸗ ehnestalllon eofecane vögececgsen hencages⸗ Regi⸗ VvVon Bis Mittel Metz, nachdem dieselbers alb wmen und der Garnison von dungen aus Tours gestehen sogar entscheidende Fortschritte daehe. h am 27. Oktober bei Epertenne 500 Gefangene, üeeeeee strumente, Adler und Facer ans der Waälle die Waffen, In. des von Werderschen Corps zu, welche durch das jüngste Bate illon Wolff vom zweiten Grenadier⸗Regiment bei St, Warz. Schl. 1 ¹ 88 8 e . Ie en Fsis F abgelegt hatten. efltgtne enblitärische Lelegramm ihre Bestätigung finden. Beine 50 Gefangene, beide in vortrefflich geführtem Gefecht. fair jengte 118 5 2 26 11 n. Frhewpei (Corpse erdsun Divi ihrer Offiziere. Stadt von etwa 6800 Einwohnern 88 Sehariemath hatner Aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Bureau. Aafer e S. 28 V 8 3 L-degsoh. und der Brigade Lapasset fars lich au— Sa; Laveanoupet Sadne, am linken Ufer dieses Flusses und am Zusammenfluß Hamburg, Freitag, 4. November. Der bisherige Kom⸗ Feu Centn. 22 25 9 Nammelfl. nach Grigy, 2) das 3 Corph ( bochaf ne en See dege. . he ümne Fes Fhort, wwa 650 Fuß mandant von Faen General Coffinidères, ist fes seinem Sohn eh Semher⸗ 7. 178s. ö 8

3 ir, 88 g ungefähr in der Mitte zwi jer ei ötel de l'Europe abgestiegen. rbsen Mtz. 6—— But . nach Ferme⸗Bellecroix, 3) das 4. Corps (Ladmirault) westlich und Dijon. Am 29. Oktober hatte das Corps 1Ieheon Ni Anbsterham ve e o. Rodenase Aus Linsen 8 10 8 6 /Eier Mandel 11

zwischen St. Quentin und Plappeville, 4) das 6. Corps (Can⸗ von Werder bereits den Befehl erhalten, von der Gegend um Paris vom 1. d. wird uͤber Tours gemeldet: Gestern, am merIInn, 4. November. An Schlachtvich war aufgetrieben: die Garnison von Besangon aus den Rückmarsch auf Vesoul an 31. Oktober, fand in Paris vor dem Hotel de Ville eine be⸗ Rindvieh 39 Stück, Schweine 903 Stück, Schafvieh 579 Stück,

rps kam über L ill ach St. Thiebault, als durch Rekognoszirungen gemeldet waffnete Kund ebung statt. Die Mitglieder der Regierung Kälber 249 Stück. aauf der Straße nach Tou ar 1deg Jbr (Cale Eisenbahnbrüücke jon vom Feinde nicht besetzt sei. urden daselb gefangen gehalten. Ein Wohlfahrtadschuß . bise des Kartoffel-Spirit 100 Liter MA wwmaren es etwa 150,000 Mar riee Jond, 8g Suh. Im Ganzen erhielt daher den Auftrag, die Stadt in Besitz zu nehmen, bevor 6 d eine Commune der Stadt Paris wurden gebildet, wel⸗ h. CT“ 8 8 n1 alfeq frei Hag 1a 8 Mann Mobilgard ann chande. und Linienfruppen und sedoch dieser ausgeführt werden konnte, hatten die Franzosen 1 A. Dorian, Ledru⸗Rollin, Victor Hugo und Flou⸗ LePrg den,. waren Inthiesigem Liatze 1. durften die M. Bestimmungen der Ka⸗ auf drei Eisenbahnlinien sich wied ij t und es cern nan hehörten. Eine am 1. d. erschienene Proklamation 28. Uhtbr. 1970 Tlr. 16. 8. nnr. ZX“ Kessel, all üor Eigent 8 dics Selt⸗ Sse hcht eleat. Oktober Trochus eilt diese Vorgänge mit und meldet außerdem, daß 29. 16. 3. 4 —.—. lb der Festung wurden sie von öö Meihwendig, N angem heftigen Gefechte von gegen 8 ühs Abends Trochu selbst, ferner Arago und Ferry 31. a 8 16. 2. offizieren in Bivouksplätze geführt. Be ggs den Fachmittags 4 ½ Uhr schließlich die französische den Händen der Aufständischen durch das 106. Bataillon der 1. rEerts es .. .—.

s zug aus der Stadt anzutreten ezwu ionalgarde entrissen seien, während Favre, Garnier. 2. b

rtesric g lce 2i8 von Hdensceneral Feldmarschal Prinz war. Der Kampf wurde von 5 badischen Bataiclonnra gen Nangg SSe Jukes 8 dieannea nds. üm heutigen 8 lin 4 3 Nverlar. 8. b111“

8 1b 1— on St. Apollinari ehr zahlrei erbei⸗ . 1 gesage Tcournebride, also auf dem Wege, den entlang die stolzeste und in den Vorstädten fort und endete vöa- erft dabebts sich b Fäüe Nantlchalgende⸗ deienne⸗ Oseseibe Vatte unter An⸗ Berln, 5,. November. (Nichtamtlicher Getreide-

ravste Truppe Frankreichs, die Kai 1 b 70 Thn

89 . isergarde, kommen sollte. Dijon liegt am Zusammenfluß der O 8 bericht.) Weizen loco 65— 78 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual.,

uche und von Ferry die ganze Umgebung des Hotel de Ville erich;] 20 -

Hadönaf nanints de Straße waren unsere Truͤpen in Pi. Suzod, ern deßh. dn 18 has cges afft werc und des üseung don Hereg e ganne Rchämung des öietieren vor; a sesevane kolg Targhe hin dennt; ennaDrnne er.

8 stand dr s Veiste unmittelbar vor der genannten Ferme Eisenbahnen nach Dôle und Pontarlier, Belfort und Besangon, General Trochu wurde bei seinem Erscheinen von den Ba⸗ FAnn, Ses. ib 2 8 ri. Mi 74 ½¾ —% Thlr. bez Hnammaeibiretden Gn in Waradeaufstellung; begleitet von den nach Langres und nach Gray, so daß es einer ben⸗ taillonen mit lebhaften Zurufen empfangen. Der Be⸗ 72722 n 1600 Fobr 48 ½ 49 Thlr., mittel 49 50 Thlr.

secky, und dem des dEvengdeg 2. Füsh. „General von Fran⸗ Hauptknotenpunkte in diesem Theile Frankreichs ist. Als richt Trochu's schließt: Ein Waffenstillstand ist heute vor⸗ seiner 5n 51½ Thlr. ab Bahn u. Kahn bez. pr. November u. w b 7Beneral von Manstein, ritt der ort des Departements Côöte d'or und Stadt von 40,000 Ein⸗ geschlagen worden, welcher mehrfache Vortheile in sich schließt, November-Dezamber 50½ - 49 ½ Thlr ben. bezember⸗ wen

T. Oz., P 8

Ferme blieb er halten, um die so der 3 Subdivision der 7. Militär⸗Dipist zthig ist, di ; und tt 52 ½ —51¾ Thlr. bez., Mai-Juni 52 Thlr. bez aisergarde dorbeimarschiren ze zassen Gerr 8 n der 7. Militär⸗Diviston (Besangon), des daß es nöthig ist, dieselben hier einzeln aufzuzählen; und ansta 527 251¾ . bez., 1. 54 Fnkr per 1750 Pil. der französische General Jureas⸗ bee und Aee ctbr pren . 8 11 Corps (Nanzig), der 20. Legion der Gensd'armerie dies zu würdigen, macht man hieraus der Regierung den Vor⸗ 1 Herok-i,5rne na Nane aeepann 2 ge.ecns

er von Metz d 11 und vier solcher Brigaden. Die bemerkenswerthesten 8 der Schwäche und selbst des Verraths. Die Ruhe ist 8 a ee 8 1 e franz Fltch. vee edöcgi en cgen See Snfüfische General üchen der 8 Shg sind der Gerichts⸗ Palcst 1 8 meut nicht gestört worden. Garnier⸗Pagos, Febtan 12 MErzernn. 275 EI“ Ahlr. Prinzen des preußischen Königshauses, kriegsgefangen über⸗ die Börse/ die Atademie, biet Fuß höohem Thurm, vnd Fanzstgrefind in Folge der an ühnen gestern verühten bec, Hozember- Januar 278-—2n ür. 1

. 1 itigkei ie 8 y's wird sehr gebend es war ein großer, ein welthistorischer Moment. das Museum mit 40,000 änden, Gewaltthätigkeiten erkrankt. Die Haltung Ferry seh 178 Tiit. 8 ng. . 60- 70 Thlr., Futterwaare 49 58 Thlr.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl wies deutun ferner sind von Be⸗ gerühmt. b E 1 g der botanische Gar ü ember. Ueber Tours wird Winterraps 100 106 Thlr. 1“ 1 Frosrappoet an den komman⸗ Springbrunnen. ch aus Paste vam⸗ Ein Dekret der Re.. Winterra sen 98 104 Thlr. . 8 ie folgen den StaboanfFran e/bemselben übergaben auch Die Stadt hat große Tuch⸗, Wollenzeug⸗, Sprit⸗, Wein⸗ ierung verordnet, daß jedes Bataillon der Nationalgarde, Rüböl loco 14 Thlr. bez., pr. Fbr. Thlr. der Vorbeimarsch der sis 8 8 58— erfolgte essig⸗ und Senffabriken und beträchtlichen Handel in Getreide, velches außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeit bewaffnet er⸗ eg debenbe, nnba. 1475 16 ,. 5 4 die Carabiniers er⸗ Wein, Oel, Hanf, Wolle und Eisen. cheint sofort aufgelöst und entwaffnet wird. Mehrere Batail⸗ „bez. Ap

General⸗Feldmar ist fi lits ; 3 heom 18 In egc a aner den Jubelrufen der Truppen die wohnern ist fie Sitz bedeutender Militär⸗ und Civilbehörden, von denen sich Paris leicht Rechenschaft ablegen kann, ohne 50; 50 Thlr. bez., Januar-Febr. 50 ¾-—8½

neten denselben; di zi Wwi ½ Thlr. bez., pr. November 7. Thlr. bez., Aae Trüssenenznl ebi⸗ veea üe en den besre. 89 Jer. tn. vnschefe, darunter Glourens und Milliste, sind ihee. Stel. Novanben herme herehneeJanees eee rür. ddnr bere marsch vorüber von ihren Maunscousde ner Vorbe-¹- Weiter lie 111““ lungen enthoben worden. Etienne Arago und die übrigen Norember.. p kehrten nach Metz zurück. Der Vorbeamnschaften Abschied und richten vor: Matres haben ihre Entlassung gegeben, Sonnabend findet eine 00 Peinöl joco 115 Thlr. Mann zählend, währte eini Stundeimarsch der Garde, 22,000 . Neuwahl der Maires statt. Eine Volksversammlung hat „Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 5 Sgr. bez,, pr. Novbr. r reereh. hrte einige Stunden; unter dem Kommando . (Dr. Journal.) Se. Majestät über die Ereignisse von Montag ein einstimmiges Tadelsvotum 16 Thlr. 7— g Sgr. bez., November D026ber 16 Mir. 7 bis 8 roffiziere wurden die Mannschaften auf den Bivouaks⸗ chmittag von Sr. Königlichen Abern ue Fpeign

68 ; bez., Dezember-Januar 16 Thlr. 10 13 Sgr. bez., April- Flat vor Jouy zwischen der Straße und der Mosen geführt, Hoheit dem Kronprinzen aus dem Hauptquartiers ne Königl bbe whee heüheese ee, Peen e Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thlr. 10— 12 Sgr. bez

8 . „Pn. ichsi g ie terhaltung der Ordnung entfalte. 1 1 Sg 2215 1 8 A en 7n bereüs Proviant ha. sta) Remes⸗ Corps das nachstehende Telegramm er⸗ 18 sfeb, heengne Fessnch⸗ Vormittags. Das vc, e⸗ ne; don -uan. 4 9., Iüürnr. M3 Uhr nach Corny zurückkehrte, em Sosbchall gegen 7, n, dr sues „Ce Verlertamt „Echo de Brupelles- will wissen, die pariser Regierung habe Nosgenmehl Nor. 21 Ser. Br. Novbr. Dezbr. 9 Thfr. 20,219xr 2 3 h pfing Höchstderselb 1“ ; 2. November 18 . 1 diesem Wege bereits das vollst andige! In 1 6 8 8 448 Meittant, 22 5 er 1870. angeordnet, daß am 3. d. üns asgerneine vhhetanung 85 Sgr. bez., Dezbr.-Jan. 7 Thir. 3 Sgr. Br., April-Mai 7 Thlr. 10 ½ zösischen Lagers: di 1. hirnan r. Majestät dem Könige von die Frage stattfinden solle, ob die pariser Bevölkerung die Sgr. bez. 1 . Bivouaksfeu 9 Fbann dan auf eschlagen „die Vom herrlichen Weiter begünftigt, vang sc soeben vor den ver⸗ ke sfruh 8“ nationalen Vertheidigung übertragenen Voll⸗ Weizen, Termine ohne wesentliche Aenderung. Gekündigt zeben zu schauen. In Corny angekommen Fanp tan der Hensh. Aucgten Offlzercorps nnd Deputationen aller Truppen mit alleiniger machten auch fernerhin dacs erhanten woce 8.n89 888 Rag an 188 EE— 8, Feldmarschall die Meldung dess Bernmen empfing der General⸗ derdiviston Ew. Majestät Huldreichen Tagesbefehl Die Gemahlin des Marschalls Bazaine ist hier eingetroffen indruck e 1 ar eine S 1 21 azaine. Derselbe bekannt gegeben und die Dekoratio ge. 8 2 waren im Uebergewicht, wogegen Kauflust nur schwac am war 9 Stunde vorher mit seinem Stabe über Ars⸗sur⸗Mo⸗ ist stolz auf Ew. Majestät Zufriedenheit, dgane de. cahs z, St. Petersburg, Freitag, vter is secern vs Markte vertreten war. Ber Verkehr war dabei äusserst be- toveant im Schlosse von Corny angekommen und von einigt sich mit Ew. Majestät Söhnen in den ge meinsamen Nuf⸗ türkische Botschafter, Rustem Bey, r Korrespondenz des schränkt. Locowaare in den besseren Gütern gut zu lassen. öchstkommandirenden empfangen worden, eben so wie „Gott segne Ew. Majestäͤt.⸗ Albert.” sein Beglaubigungsschreiben. Nach einer Korrespondenz Gek. 8000 Ctr. Hafer loco konnte sich gut im Werthe behaup darauf der General Changarnier und der Marschall „München, 3. November. (W. T. B.) Aus Altbreisach »Journal de St. Pétersbourg« scheint sich zwischen dem hiesigen ten, Termine still. Gek. 3600 Ctr. Rüböl in fester Haltung. Canrobert. Zum Kommandanten von Metz ist General⸗Lieute⸗ wird hierher gemeldet: Das Fort Mortier ist in Brand ge⸗ Kabinet und der Pforte eine Annäherung vorzubereiten. Spiritus ging zu etwas besseren Preisen nur mässig um, und

sen und br ge. iesst der Markt auch fest. Gek. 40,000 Liter. M 95 8 sich reg cheer schossen und brennt seit 3 Uhr Nachmittags. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der veh. der. 3. ö (Amtliche Preisfeststellung und nahm im

Karlsruhe, 3 November. Ein Extrablatt der »Karls 11“ 3 ir. hb . . 1 treide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- ruher Zeitung« enthält folgende an Königliche Schauspiele. 89.; rund d 5 der B5 d unter Zuziehung

dem siebenten aenh⸗ Depesche des Generals v. fügende den Großherzog gerichtete õnigliche auspie tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzie 8

n V 1. Ab.⸗ der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Infanterie von Zastrow übernahm die obere Leitung aller Gray, 31. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. Dijon ist durch vor Sonnabend, 5. November. Im Schauspielhause. (211. Ab.⸗ der vereido pr. 2100 Pfd. loco 65 —78 Thlr. nach Qualität, pr. nordnungen für den Transport der Kriegsgefangenen, die in

Generallieutenant v. Be it den Briga de 4 Vorst.). Der Graf von Hammerstein. Historisches Schauspiel in Pfd. pr. diesen Monat 72 ¾⅞ bez., November-Dezbr. 72 ½ à zwei Linien: Saarlouis —Trier, Call— Cöln resp. Saarbrü und Keller nach Heec e rBerigaben Feiths Phältn . von Waff Wilbrandt Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Ur. 1000 Khogr. April- Nlai 1871 74 ½ à 74 bez., Mai- suceeffive abrücken, sowie auch die Regelung alts Bearürücen, 26 höherer Weis 1 gen gfgar. ds a9. Im Opernhause. Keine Vorstellung. st) vuni 754 bez. Gex. 4900 Ctr. Küncdigungspr. 724 Inlr. en, sos ie auch die Regelung aller Verhältnisse ir ereits Hefoht ung gemaß der Rückmarsch auf Sonntag, 6. November. Im Opernhause. (179. Vorst.) V Roggen pr. 2000 Pfd. loco 48 51 ¾ bez., pr. diesen Monat hionville. vh, de Dijbn g erfuhr 8s 8 Rekognoszi⸗ Die ö5 8 Portici⸗ Grdhe Oper in 5 Abtheil. von 49 ½ à 50 bez., November-Dezember 49 ½ à. 50 bez., F;e 1

deshalb Befehl, den Ort Besitz zu Scribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Elvira: Januar 50 à 30%⅞ bez., pr. 1000 Kilogr. April-Mai 1871 n 8

8