1870 / 351 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

We v. J. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie-Aktien. 8 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats 7 Anzeiger.

32.10775— DiV. Fro18081800 351. d 5 , e. O88 ⸗6 HBen. Amhr-.28185 Sponnabend den 5. November 4 ½ 1/1 u. 7. 88 ½ G do. Aquarium. 4 12 8 do. 8S8 ¼ G do. Br. (Tivoli) 11 12 ½ 4 do. 96 ½ bz G kl. [Badische Bank. 4 20 (Brieg-Neisse) 4 ½ do. S6 bz Berl. Kassen-V. 9 ¼ 11 ½ (Cosel-Od.)... do. dog Band.-G. 10 10

III. Em. Sdo. Immobilien

—— do. Pferdeb...

96 ¼ B Braunschweig.. 91 bz kl. fehl. Bremer.. Chem. Maschf.. 76 ½ G SCoburg. Kredit.. 88 ½ ,G DDanz. Privat-B. 88 G Darmstädter.. 88 G do. Zettel —· Dess. Kredit-B.. 89 ½2 bz do. 89 ½ bz do. Landes-B. 85 G Deutsche Bank. Diskonto-Kom.. Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. do. Görlitzer do. Nordd.. 2 Genf Kred inLiq. 4 . (Geraer

1/⁄1 u. 7.74 ½˖ 3B3 Dtsch. Gen.-Bk.. do. 83 ½ ¹0 B. G. Schust. u. C. do. 82 G Boxtel-Wesel ((doth. Privatbank

do. Oesterr. Nordwestb. sothaer Zettel., do. 90 G (do. Grd.-Pr.-Pf.

do. 74 bz B Belg. Obl. J. de l'Est.. Hamb. Kom.-Bk. do. 74 bz B 8 3 Samb. u. Meuse 8 Hannöversche 88 do. 90 bz G Fünfki 8* Harpen. Bgb. Ges. do. sS9 ½ 6 sdaliz. Carl-Ludwigsbahn Henrichshütte.. do. 8S7 Lbz B do. do. II. Em. [Hoerd. Hütt.-V. do - Holländ. Staatsbahn.... [Hyp. (Hübner). do. 5Lg do. Certifikate do. do. A. IJ. Preuss. do. 1 sdo. Pfdb. unkd. do. 1 98 sddo. do. do. Pomm. do.s [Lemberg-Czernowitz 5 1/5.u1 11 66 7[bv2 Königsb. Pr.-B. do. b do. II. Em. do. 77 G [Leipziger Kredit do. 9 8 1 do. III. Em. do. 8 38 Lüb. omm.-B. do. FhMähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 7. 71 t ELburxemb. Kredit do. 1 [Mainz-Ludwigshafen.. 0. Mgd. F.-Ver.-G. do. (Oestr.-franz. Staatsbabn . 3 1/3. u. 9. (Mgd. Bankverein do. 1t do. neue do. Magdeb. Privat. do. sronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u 10 [(Dleininger Cred. do. 91 G 1 do. 69 er do. Minerva Bg.-A. do. 98 G sSüdöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 233 : [Moldauer Bank. do. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9. 1 do. volle. do. do. do. v. 1875. do. 54 Neu Schottland. do. 1 do. do. v. 1876. do. Nporqddeutsche.. do. 8. (do. do. v. 1877/78. do. HOesterr. Kredit do. (do. do. Obligat. 5 1/1. u. 7. (AA. B. Omnibus-G. do. sCharkow-Asow 1/3. u. 9. Brl. Passage-Ges.

Amsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ½ bz do. .250 Fl. 2 Mt. 442 3 bz Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 bz do. 300 Mk. 2 Mt. 50 ½8 bz London 1 L. Strl. 3 Mt. [6 22 ½ bz Belg. Bankplätze 300 Fr. 10 Tge. S1bz do. do 300 Fr. 2 Mt. 80 8 bz Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. [83 ½b:z Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. [S2 ⅛bz Augsburg, südd. üihr 100 Fl. 2 Mt. [56 22 G Rheinische Frankfurt a. M., do. v. St. garant. Ssüdd. Währ.F 100 Fl. 2. Mt. 56 24 G do. 3. Em. v. 58 u. 60 Leipzig, 14 Thlr. do. do. v. 62 u. 64 100 Thlr. 8 Tage. 99 G do. do. v. 1865.. do. v. St. garant. 100 Thlr. 2 Mt. sRhein-Nahe v. St. gar.. 100 S. R. 3 Wch. 86 bz do. do. II. Em. 100 S. R. 3 Mt. 95 3 bz Schleswig-Holsteiner.. .90 S. R. 8 Tage. 78 bz 1 Stargard-Posen .100 T. G. S Tage. 110 ½ B% do. II. Em. 100 T. G. 3 Mt. [1095 bz 1 do. Thüringer do.

HOberförsterstelle Lonau auf die Oberförsterstelle Bleckede versetzt. Der Oberförster Stender zu Lüderholz hat Berlin, 5. November. Sne Beibehaltung des Flir. W1““ Süne zͤsi its ist ie dortige Revierförsterstelle erhalten. Die Forstreviere N Sr h ebhengen. in, vom Freiegeschauplag solgenee Lonau und Lüderholz sind zu der einen Oberförsterei Lonau Ballonbriese aus Paris bestätigen, daß der Angriff, vereinigt und diese it dem Hberförster Meyer (bisher bei der welchen die Preußen in der Nacht vom 17. bis 18. gemacht Finanz⸗Direktion in Hannover beschäftigt) verliehen worden. aben sollten, gar nicht stattgefunden hat. Es hat sich jetzt Der im Finanz⸗Ministerio zu Berlin als Hülfsarbeiter beschäftigte herausgestelit, daß die Forts sich geirrt hatten, als sie glaubten, Oberförster Küster hat die Oberförsterstelle ih der Feind rücke heran. Wie es scheint, ging es aber nicht ohne Reg. Bez. Potsdam, nach dem Tode des Oberförsters Seg Blukvergießen ab, da die Kanonen der Forts eine Zeit lang erhalten. Lf Sberarster Fichide vechch. ech ist 8e2 auf französische Vorposten schossen. 1— 116 6 förster ernannt und auf die Oberförsterstelle Okonin zu König

IU11ömmm]

do. o. Ostpreuss. Südbahn

oEenn [82

A-H’ü*

SI GS.

2öOS. O0oO

*⸗

wiese, Regierungs⸗Bezirk Danzig, gesetzt. Der bisherige Stifts⸗Ober⸗ 6 8 88 1 fförster von Varendorff zu Neuzelle, Regierungs⸗Bezirk Frank⸗ Altona, 4. November. (W. T. B.) furt, ist auf die Oberförsterstelle Alt⸗Krakow, im Regierungs⸗ Das Generalkommando des 9. Armee⸗Corps theilt Nach. Bezirk Cöslin, versetzt worden. Nach der Pensionirung des Ober⸗ stehendes mit: Da das Eintreffen der französischen Flotte nicht försters Frömbling zu Rosengarten, Provinz Hannover, ist die zu erwarten steht, so gestattet das General⸗Gouvernement, daß dortige Oberförsterstelle dem Oberförster Busse zu Stelfelde, dessen nunmehr auch für das Nordseegebiet die Wiederherstellung aller Stelle aber mit dem Wohnsitze zu Fallersleben dem Oberförster 11021 Leuchtfeuer, Betonnungen und sonstiger Schiffahrtszeichen, so⸗⸗ Ballauf zu Heiligendorf und diese letztere Stelle dem Ober⸗ [11526 1 wie der freie Lootsenverkehr erfolge. förster Ribbentrop zu Coppenbrügge verliehen worden 103 6 Bremen, 4. November. (W. T. B.) (Coppenbrügge ist mit dem durch Pensionirung des Ober Von Hannover ist die Ermächtigung hier eingetroffen, in försters Rundspaden zur Erledigung gekommenen Revie 104 G 6 den Mündungen der Weser die Leuchtfener wieder anzuzünden Lauenstein zu der einen Oberförsterei Coppenbrügge ver⸗ 97 5 bz 8 und die Tonnen wieder auszulegen. einigt und diese dem Oberförster Wegener zu Oberode ver⸗ 3. [101 ½ 3 London, 3. November. Die offizielle London Gazette⸗ liehen worden. Oberode ist aufgelöst und die Revier⸗ 188 bringt eine Depesche von Lord Lyons, der zufolge die französi⸗ theile sind den Oberförstereien Escherode und Cattenbüh exaar sche Regierung Angesichts der Einschließung von Paris ein pro⸗ zugelegt worden. Dem Oberförster⸗Kandidaten und bisherige ds 8 visorisches Prisengericht in Tours errichtet hat. int. Verwalter der neuen, vom Repier Borken, Regierungs 60658 bezirk Gumbinnen, abgezweigten Oberförsterei Heydtwalde Heute Vormittag nach 10 Uhr wurden die bei der Ka- Wohlfromm, ist diese Stelle unter Ernennung zur 95 ½ G pitulation von Metz erbeuteten französischen Fahnen und Adler, Oberförster definitiv verliehen worden. Die neu ein⸗ 92 P6ö6 53 an der Zahl, vom Potsdamer Bahnhofe nach dem König⸗ gerichtete, vom Reviere Driesen, Regierungs⸗Bezirk Frankfurt, 9252 G 8 lichen Zeughause gebracht. Dem Zuge voran ritten der abgezweigte Oberförsterei Steinspring ist dem Oberförster⸗ e General⸗Gouverneur und der Gouverneur von Berlin, General Kandidaten Bauszus welcher bisher die dortige Revier⸗ 8228 der Infanterie Freiherr v. Canstein, und der Major Graf försterstelle mit versehen hat unter Ernennung zum Ober⸗ v. Kanitz, persönlicher Adiutant des General⸗Feldmarschalls förster übertragen worden. Im Reg. Bez. Königsberg ist der gan Prinzen Friedrich Karl Königliche Hoheit; diesen folgte das Oberförster Perl II. von Gauleden nach Preuß. Eylau und 100 B Musikcorps des Kadetten⸗Corps, sodann in drei Sektionen, zu der Oberförster von Dobeneck von Pfeil nach Gauleden versetzt. Gliedern formirt, 53 Unteroffiziere der hiesigen Garde⸗ —— An Stelle des verstorbenen Oberförsters von Erdtmann ist

100 bz inni 22 ⁄62 vea⸗ „Bataillone, deren jeder einen Adler mit Fahne trug. der Oberförster von Uklanski von Dingelstedt nach Lödderitz

53 B ren⸗Eskorte bildete ein kombinirtes Bataillon von im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg und der Oberförster Ohne⸗ Süneehesten der Ersatz⸗Bataillone des Garde⸗Füsilier⸗, 4aten sorg von der Oberförsterei Königshof, Regierungs⸗Bezirk Garde⸗, Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ und 2. Garde⸗Regi⸗ Erfurt, nach Dingelstedt versetzt. Als Oberförster für Königs⸗ 106 bz G 8 ments zu Fuß. Die Fahnen selbst waren durchweg in den hof zu Benneckenstein ist der Oberförster⸗Kandidat und Revier⸗ nn 1 1 französischen Landesfarben, roth, weiß und blau, entfaltet, und förster Brockenhaupt zu Ellierode, Provinz Hannover, an⸗ e sind mit reicher Stickerei versehen, unter welcher der Kaiserliche gestellt worden. Im Regierungs⸗Bezirk Cassel ist der Ober⸗ 1 [240 bemerkenswerth hervortrat. förster Sterzing zu Schmalkalden auf die durch den Tod des 1/4u. 10 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. Brl. Centralstr. G. Nach den vorschriftsmäßigen Honneurs bewegte der Zug Oberförsters Jacobi zur Erledigung gekommene Oberförste do. do. kleinlne.. Phönix Bergw. . [15⸗ ich die Wilhelmsstraße und die Linden entlang nach dem stelle zu Oberzell und der Oberförster Walper von Lohra nach 1/1 u. 7. Charkow-Krementschug.ü do. 5do. do. B. Zeughause; derselbe war von einer großen Menschenmenge Schmalkalden versetzt. 1⁄4u. 10 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. FPortl.-F. Jord. I. begleitet, die namentlich Unter den Linden sich ununterbroch3en . G Jaer- Ee0 1.n. Precnan Erg. 2 4; 1, 8 bis zrm Zeughause vermehrte, in welchem nach abermaligem —er Sitz der Ober⸗Post⸗Direktion für Deutsch⸗Lothringen

do. Jelez- 3.u.9. preussische B. 152 ⅜bz G 8 überg 86 vn2- W““ EE“ 108701 6 1 Präsentiren der Eskorte die Adler übergeben wurden. ist von Nanzig nach Met verlegt worden. 8

g . 0 00 09. 11 . * J . . 1 . E 15,81 LE ng8 b Der General⸗Lieutenant v. Löwenfeld, bisher Inspecteuir

99 2 Kurak-Kien. .. . . . . ., u.8. Pr. Cmir.-Boder- Sr 3 ursk-Kiew 1/2. u. 8 h“ . [1166 bz des Reserve⸗Corps, ist zum Gouverneur von Metz ernannt und Hannover, 3. November. (N. Hann. Z.)

e Feg Moskau-Rjäsan do. 88 40 % Intr. liber. V 88 . xe 80 5 bz G Moskau-Smolensk 15. u 11 85 ⅔2 Renaissance. do. hat sich am 3. d. Mts. auf seinen Posten begeber. ggen Sitzung des hannoverschen Provinzial⸗Landtags wurde

““ 1nc ersrrefh. Priv.. /1. 1 in ges 8† Sherare aleci e assen venrwom Lafeage Fvgeis-ee. g. 1“ . ister D t i ter Beibehaltung sei⸗ vorzunehmenden Wahlen in die Bezirkskommission zur Rege⸗ f Der Forstmeister Dehnert ist unter g se r ö 1/4.u10 585 1br Säch.Hyp.Pfdbr 35 2. ner Forft⸗ Forsnnessige chneg von dort nach Cassel und in lung der Grundsteuer auf Antrag des Regierungs⸗ Assessors Warschau-Terespol . SeFles. H. V.nn. 1 das dasige Regierungs⸗Kollegium versetzt. Der Forstmeister Freiherrn v. Hammerstein beschlossen, den Sacdtageneae thf do kleine do. neue b 3 5 Schimmelfennig zu Osnabrück hat seinen Wohnsitz nach zu ermächtigen, drei Vertrauensmänner aus jedem Stande zu Warschau-N ernennen, welche die Angelegenheit prüfen und namentlich die

Schles. Bergb.-G. . . X“ legt und ist bei der dortigen Finanz⸗Direktion er z 85 do. Ktamm. Pr. . 8 Mellufe eingetreten. Nach der Pen⸗ Personenfrage erwägen sollen. Hiernach gelangte der An⸗

. s8 Thüringer 7. 92 ½ meisters von Dincklage und trag der ständischen Wegekommission zu der Vorlage des stän⸗ Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 8. b Un.-Br. Gratweil 104 bz 1 Heefur wetsen ver 88 Peosst. Impektion Lingen, Provinz dischen Verwaltungs⸗Ausschusses, die Feststellung 88 Fennz. Ceto mee parn jo. n Caa-. 5 88 Hannover, mit der Forst⸗Inspektion Osnabrück unter dem sätzen für die Bewilligung von Beihülfen zum Lan straßenbau 1ewee Peeneg” bz Böch. Gussstahl itzs Forstmeister Schimmelfennig, und die Forst⸗Inspektion und die Aufnahme einer Anleihe betreffend, zur Berathung. do IvV. Ser hers⸗ S Weimarisehe 7. 95 G 6 Fallersleben mit der Forst⸗Inspektion Hankensbüttel unter dem Nach Beendigung der Generaldiskussion über diese Frage er⸗ wehe Lweigb W“ ät. nannte der Landtagsmarschall zu Vertrauensmännern behufs

Niederschlesische Zweigb ĩ.. 2 Brunswick. 8 Westend Km. At. Forstmeister Meyer vereinigt worden. Die durch Versetzung 8 do. Li. P. h⸗lmshütte. 1 Schweinitz, Regierungs⸗Bezirk Prüfung der Frage über die vorzunehmenden Wahlen in die 0 Chiecago Soutb. West gar. . Wilh⸗lmshütte.. des Oberförsters Ostendorff nach Schweinitz, Ieg ade 9. Peüfng nrissn zur Regelung der Grundsteuer die Abgeord⸗

Oberschl. L Peninsulakr.. .“ .u. 7. ekommene Oberförsterstelle Har⸗ eör 8 it. 3 pvort Wayne Mouncie... 1 discen e er tera gne 1 Weiek höni ghene fr she neten Graf v. Borries, v. Reden⸗Oldendorf, v. Hammerstein⸗ 14w. .F... ““ 8 f 9 1 8 Oberförster ernannte bisherige interimistische Revierförster zu Loxteu, Detering, Müller, Marheinecke, Bostelmann, Addix und 1“ 1A4*“ Miala, im Regierungsbezirk Posen, Oberförster⸗Kandidat v. Bennigsen. Her Paül Hüce Mcscz sgie etz etcsselöd. K9 ees Beeeas, S8 ‧²„Q4. Kennemann erhalten. In der Provinz Hannover ist der Der provinzialständische Beswartsggseüueschuß Berichtigung. Märkisch-Posener gestern 43 ¾ à 44 bez. Redaction und Rendantur: Schwiteger. Oberförster Barteldes von Bleckede auf die Oberförster⸗ beschloß v7 8 tändniß Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei stelle Harsef Id und der Oberförster Trenkner 8 an age an 1G 8 Ishs bllen, f aen Kaͤrie

—,—— 8

F

haPbngooßn†pee EEüEnCoG߆EnEfo†¼n

—,— —,— —eS 8—

8*

22

*—

POEEgEꝓE

1

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

½2

b Aachen-Mastrichter

2S.

85

IAn

Bergisch-Märk. I. do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. 4 Lit. B do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. Düsseld.-Elbf. Priorit. 3 do. II. Serie „Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W..... M uhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. C1.1“ do. do. Berlin-Anhalter 8 do. do.

Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger 3 do. 3 Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. Lit. C...

g-

ISaEEsUE EEE

E·AʒʒAEA‚

PEFEEESEASFASE

EEEEEEETT

&8— Eaaneennenn acncoacaoe†¼ne

EPPPFPPüFiEFEE

*

——

II. Serie 3 III. Serie IV. S. v. St. gar. VI. do.

AISUAR¼GEEAnnnAnernREEgEE

=

—+ 8

8 2

do.

Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em. 160c0. II. I 1 Ill. Em. III. Em. III. Em. IV. Em. -Halberstädter von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Nagdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 8 III. Ser.

—-qE x gE -

naamnenmnennenn.n REE;

E OESPg

Incecen

SFEESUSSFS —ö

—+ 82

8 8s 1“

(R. v. Decker). Hier folgen drei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 100 und 101.