8 Bekanntmachung Da ein großer 31 unserer Wagen neuerdings wieder für Maltar bel porte in Anspruch genommen ist, sehen wir 1 2
mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres ein Mehreinnahme von 33,94. Fl. Z“
London, 7. November, Vormitt. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die Getreidezufuhren vom 29. Oktober bis 4. November betrugen: Englischer Weizen 5505, fremder 30,607, englische Gerste 4204, fremde 8356, englische Malzgerste 13,1771, englischer Hafer 236, fremder 111,245 Qrtrs. Englisches Mehl 19,285 Sack, frendes 5336 Sack und 9515 Fass.
New“ Nork, 5. November, Abends 6 UIhr. (Wolff's Pel. Bur.) Schlusscourse: Böchste Notirung des Goldagios 10 ¾. niedrigste 10 ¼.
[34163 Frostschaden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Landsberg a. W. Zur Berathung und Beschlußfassung über Abänderung der §§. 54
und 57 der Statuten werden die Mitglieder zu einer Generalversamm⸗ nöthigt, die Annahme der Guüter zum Transeport
ung auf den 3 2 9 nach Maßgabe der uns zur Verfüaung st .6 2 8 8 5 1 8 1 . te N hierselbg; 12, Dezember gr., Vormittags 10 Uhr, 8 E☚ò trievs⸗Mittel einstweilen bis Eaee hierselbst im Lüdke'schen Hotel ergebenst eing laden. 8 einzuschränken. Die Güter⸗Expeditionen sind demgemäß ich GBA“ Der Verwalmungsrachh. Anweisung versehen. Indem wir dies zur offentlichen Kenntnit bringen, machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß die Ver⸗ theilung der Güterwagen auf die verschiedenen Statlonen durs unsere Ober⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst zu erfolgen hat und daß deshalb etwaige Anträge wegen Ueberweisung von” agen nicht an uns, sondern an diese Dienststelle zu richten sind. 2,438,190. Muünster, den 5. November 1870. 1,074,670.. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. 842,9900. 46,974. 3,050,184. 251,404.
—. Rockford 675. anleihe —.
Leipzig, 5. November. Leipzig-Dresdener 211 ⅞ G. Löbau- Zittauer Lit. A. 73 ⅞ G.; do. Lit. B. 89 ½ 6G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 191 ¾ G.; do. Lit. B. 88 ⅞ Br. Thüringische 135 Br. An- halt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 95; Gd.
Bayersche Militäranleihe 96 ⁄¾.
““ 8
Bundes-
Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank.
. Activa. Baare Kassenbestände. Wechselbestände... “ Ausstehende Lombarddarlehne.. Effekten. 1“ Reservirte Weimarische Bankaktien... Aktien⸗Dipidendeconto pro 1870 . Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenbankk.. 8) Eingezahltes Aktienkapital... 9) Banknoten im UmlaulfV .. 10) Depositenkapitaliennn . . 8 Ablieng Feragce eecc brs 1866 bis 1869. 12) Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. Weimar, den 31. Oktober 1870. 1 f Die Direktion der Weimarischen Bank
Wien, 6. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 255.80, Stasat bahn 384.50, 1860er Loose 93.70, 1864er Loose 117.80, Anglo- Austr. —, Franco-Austr. 102.00, Galizier 247.50, Lombarden Wechsel auf London in Gold 109. Goldagio 10 v Bonss 175.80, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silber- de 1882 108 ¼. Bonds de 1885 107 ½. Bonds de 1865 109 Bords rente —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.8. ((de 1904 106 ½. Erie-Bahn 23 ½. IIUmois 135. 8 .
Wien, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. (Vorbörse.) Kreditaktien 255 50. Galizier —. ustr. 211.00. Lombarden 177.30. Napoleons 9.78.
Wien, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch- französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 29. Oktober bis 4. November 656,509 Fl., ergaben
Thlr. 1,699 232.
2
Anglo-
Taunus⸗Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. Auquft d. J. machen wir darauf aufmerksam, daß das rebente Hearspüu . Reglement und die Tarife für den lokalen Verkehr zwischen Statio⸗ snen der Taunus⸗Bahn erst mit dem 1. Januar 1871 zur Anwendung kommt und bis dahin von unseren Expeditionen zu dem kostenden Preise bezogen werden kann. ö11“.“ easghere 1““ Frankfurt a. M., den 3. November 13777707.... “ Berlin, am 7. November. FEonds und Staats-Lapiere. J. A. d. V. R. die Direktion der Taunus⸗Bahn. woechsel-, Ponds- und Geld-Cours. vrnsch. 0 TTccse; dee⸗ “ 8 1114“ Dess. St.-Pram.-Anl. 100 G 8 1 .“ “ Gothaer St.-Anl.... 98 G6 8 IHlamb. Pr.-A. de 1866: 43 ½˖ 3 do. Staats-Anl... 98 G Lübecker Präm.-Anl.; 419 B ManheimerStadt-Anl. 91 ½ G Mecklb. St.-Schuldv.; 68 etwbrx Meininger Loose.. — Sächs. Anl, de 1866 100 ½ 2 Schwed. 10 Rihl. Pr. A. ] S6Uöbr
Amerik. rückz. 188⸗ do. do. 1885 95 ½ bz B Oesterr. Papier-Rente 48 bz G do. Silber-Rente.. 56 ½ bz B do. 250 Fl. 1854.. 72 ½ bpb do. Kredit. t00.1858 8B do. Lott.-Anl. 1860 78 ½ 2 do. do. 1864 65 ½ bz G Italienisehe Rente... 5 betwà55 ¾ b: do. Tabaks-Oblig. 88 bz 515à 520 bz
do. Tab. Reg. Akt. ( Rumän. Eisenb. 61 et. 261 ½b: Rumänier 1— 91½⅔ 6 Finn. 10 Rl.-L.. ½9 Neap ol. Pr.-A.. 5 31 Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stiücke 1864 do. Holl. » do. Engl. Apleihe.. RLSs. Pr-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Hed. „ do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... 7 do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. do. kleine
935,610 710,053.
Eisenbahn-Staäamm-Akbtien. 1868 1869
pr. Stück 1/4.
1/3.
155. u. 1/11. 1/4. p. Stck. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. pr. Stück 31/12. u. 301 pr Stück
1⁄5. u. 1/11. do. „verschieden do. 1/4. pr. Stück 1‧5. u. 1/11. pr. Stück 1/1. u. 1/7. do. 250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7. do. pr. Stück do. 1/3. u. 1/9. 1⁄5. u. 1/11.
Div pro Cöln-Mind. L. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann-Altenb... do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. St.-Pr. Magdb.-Halberst do. B. (St.-Pr.) do. neue. Magdeb.-Leipz.. do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn. do. St-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr. .. Rheinische do. St.-Pr... do. Lit. B. (gar.) 1/2. u. 1/8. Rhein-Nahe... 1¼4. u. 1/10. Starg. Posener. do. üsen S9.. 1/5. u. 1/11. 5 do. 70OU⁰9%.ü S. u. 17. do. Lit. B. (gar.) 1/3. u. 1/9. do. Lit. C (gar.) 1¼14. u. 1/10. do. do. 40 %. do. do. do.
13/1. u. 13/7.] 15. u. 1/⁄1 1. 69 ½ 1/4. 8. 1/10. 69 ½
1/1. 98 ¼½ bz 1/1. u. 2. — — 1/2. u. 8 —. — 1/1. u. 7. 50 ½ bz do. 77 bz do.
4““ b “ “ Fonds und Staatspapiere. Feutsche Bund.-Anl. 5 1/7. Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1/4 u. Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. Staats Anl. von 1859 1/1 u. 7 8 v. 1854, 55 41½ 1/⁄4 u. 10 von 1857,4 ¾ do. von 1859 4 ½ do. von 1856]4 ¼ 1/1 u. 7 von 1864 4 ½ 1/¼4 u. 10 von 1867,4 ½ do. do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. do. v. 1850, 52 do. do. von 1853 do. do. von 1862 do. do. von 1868 1/1 u. 7 Staats-Schuldscheine do. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1/4 Hess. Pr.-Sch. à 40 Tb. pr. Stück Kur- u. Nrum. Sch'dv. 3 ⁄ verschieden Oder-Deiehb. -Oblig. 1/1 u. 7 Berlin. Stadt-Obligat.) 1/4 u. 10 [1013 bz 1/1 u. 7 [93 G do 75 G
do. do. (Wolff's Tel. 8 do. 85. 8 97 B do. 98¼ G
97½2 1 0sptzen
99 bz 91 ½ bz 9 9 bz 91 ½ bz 8 9I bz 91 ½ bz 9Ibz S2 z bz 2 ½ bz
2 ¼½ bz
80 ½ ⸗* 119 ⅔˖ 6G
65 bz 90 ½ 6
“
und Waaren-Börse‧, 1 Gek. 4200 Ctr.
1 ““ Rüböl machte in der Preissteigerun 1 b 1 88 g weitere FBerlim, 7. Novbr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz Präs.) kortschritte und haben besonders die späteren Sichten am 10 b meisten Theil genommén. Spiritus wurde zu steigenden Prei- Von Bis Mittel Bis [Mitt. sen ziemlich lebhaft gehandelt. Gute Frage nach effektiver les. Pf thr [ag. pf. Itar %. pf. vv. pf ieg. pf. 18 9,37 8228 2 sm güge 3
Waare veranlasste zu grösserer Kauflust auf Termine. 27 6 2,1 3 1 — 6
Wenz. Schl. Stetetin, 7. N 1
3. 1 „7. November. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. d. S 8
Koggen 18 3 2& 22 ½ 4 Anzeigers.) Weizen 67 — 77, pr. Nogemer.ve⸗ bes. Prdssats.
r. Ger: 28 9,1) 8 911 e 1 74 ⅛⅞ bez., Br. u. G. Roggen 48—51, November-Dezember 494 bis 39(1§ 9 ³⁸ “ 814 2515 bez. Rühsl 14 ½⅞ Br., November 14 bez.
eeee; .Br., Frühjahr bez. u. G. Spiritus 16, Novéember 15 94
Seeeenlch. V pr. Frühjahr 162 %0 bez. *
Erbsen Mtz. New -York, 5. November, Abends 6 Uhr.
sen Bur.) Baumwolle 16 ½. Mehl 5 D.
Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 ¾ d Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 1, Sin. 23. Ar.
—
do. 1/1. do.
2Enn
— 8
— 58—
114 bz I9 etw bz 8½ bz
86 B
24 ⅔ 932 5etw bz G 71 etw bz 1715 b2 G 156 G
35 ½ bz 604 ½ 92 B 384 ¼ „⸗
95 %b2 G
Von „g. [Pi.
do. do.
1/1. u. 7. do. 1/1.
1/1. u. 7. do. do. do. 1/1. do. do.
—2 — — —— —
Bohnen Miz. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd. Eier Mandel
*
ꝓEEE* *⸗
11“
EG — 60 aßüao
—
—— 8—p
EGeα—o 11b- agübE , 8 hen —,—
8 — 72 15Pqxb86
n
G Wolff's Tel. 80,,& 5.. C. SKadk.
—
E]
&Æ1S.
2
88
—ꝙ aAe Seaeaom
r8g
Berlim. 7. November. An Schlachtvieh war aufgetri vanna-Zucker No. 12 10¾ 8 Fehceh, 1129 ter. Wehe 29 Stück, Schafvieh 2060 New -Nork , 4. November, Abends. 6““ [Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & Co .
P“ in allen Unionshäfen 106,000 B. Ausfuhren nach Schldv.d. BerbKaufm. 8¾ Beriim, 7. November. (Nichtamtlicher Getreide- England 65,000 B., nach anderen Häüfen 8000 B. Vorrath in Peslnar. ꝙ bericht.) Weizen loco 65 — 78 Thlr. pr, 2100 Pfd. nach allen Unionshüfen 248,000 B. Preis für middling Upland in “ d. harse⸗ ghair pr. Forhr. 2as —24. 1ne Tdir beri, iosembe Herien ’ ork inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 1 1 do. Fahse — 4—¾ 1 3 2₰2 ¼ 1 . . j. 8 8 ehb Thlr. „ Ap ai 75 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 76 Thlr. v do, neue. 9 „ Koggen loco poln. 48 — 50 ¼ Thlr. bez. pr. 2000 Pfd., fei “ öu“ 8* 1—513 Thlr. do., pr. November u. Ne-en dce. Dereerten Femner 49. 4— ¼ Thir. bez. 2 ezember- Januar 50 ½ — ½ — ½ Thlr. bez., April- Mai 52½ — — ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 52 ½ — 53 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleme à 37 — 54 †hlr. per 1750 Pfd. 18 Hafer loco 24 — 30 ⅞ Thlr., Pr. 1200 Pfd., pomm. 28 — 29 Thlr. ab Bahn bez., pr. November u. November-Dezember 27 — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 27 ¼ Thlr. bez., April-Mai 48 Thlr. bez.
20 *ꝓN 22 —
FEggSnnnSFIeEnEE
2
— —
EGʒFESnEv 2n
I128eiw bz 77 etw 0z G Sa 3 bbz
88
FPECGrE E
—
42 ESSEn=
24/6 u. do. do. do.
do. do.
1/1 u. do.
Amst.-Rotterd.. Petersh.-Baltisch Böhm. Westb. Brest-Kiew Int. Gal. (Carl-L-B.) Löbau-Zittau.. Ludwigsh.-Berb
— Sa —
1/1. u. 7. 1074 bz
bh2 50 bz 103 ½ bz
70 G „03 ½ à 4½bz 73 bz G 162 hz
Berlim, 7. November. Im gestrigen Privatver vwur das Geschäft lebhaft, die Tendoenz Feigehd eese g wollte wissen, der Waffenstilistand sei abgeschlossen. Heut sprach man vom Abbruch der Verhandlungen und die Wiener Notirungen kamen ungünstig an. Das Geschäft blieb denn
S — —
Posensche, neue. Sächsische.
Pfandbriefe. c”Ö=Ö=ÖS ——
— 8
68 5b
—
Winterraps 100 — 106 Thlr. b Manterrühsen *8. 104 Thr.ü ii oco 14 Thlr. bez., pr. November 14 ½ — ½ 8 November- Dezember 14½ — 3— ½ vrhir. bez., 11 14 8,, Ir. 8 “ 28 ¾ — ½ — ½ Thlr. bez. oleum loco hlr. Br. .N - — Dezbr. u. Dezember-Januar 7 ½ Thir ben C““ Fajess 8 11¼ Thlr. öSpiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 10 Sgr. bez. N EE 16 P 9 — 14 S28 bez. 8 6 Ir. 13 — 18 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 7— bez. Mai. uni 13—15 Sgr. 888 1““ elzenme 0. 0 5 ⅛ — 4 ½⁄2 Thlr., No. 0, u. I. 4 n. — 42 Fossonmehl do. 0 8 — vül. 89.,9 u. I. 3 ½ — 31. d. Thrr. Ve. Thlr. 22¾ Sgr. bez., November-Dezembe Ehlr. 20 ¾ Sgr., April- Mai 7 Thlr. 11— 11½ Sgr. bez.
Weizentermine etwas fester. Gek. 5000 Ctr Roggen Termine zeigte heute wiedorum eine, sehr feste e 6 goer ikonntén neuerdings bessere Preise durchsetzen. Die Fnn nclsnae gelangten Partien fanden indess nur schwer- torn Set utnahme. Effektive Waare in den besseren Qualirü-
gut verkäuflich. Gekünd. 12,000 Ctr. Hafer in disponibler
Erbsen, Kochwaare 60 — 70 Thlr., Futterwaare 49 — 53 Th.
russischen Fonds waren nur Liquidations- Pfandbriefe belebt. — Folge der günstigen Berichte von dort belebt und höher.
Tel. Bur.) Stilll
56 ½. Papierrente 48 ¾. Oesterr. Bankantheile —. städter Banbaktien 324 ½. mische Westbahn —. dische Prämien-Anleihe 105 . Lombarden 173 ¼.
auch in fremden Spekulationspapieren, Franzosen. I.
Kredit gering, war aber belebt in FPürken, —— Böhmischer Westbahn, Tabaksaktien und Rumäniern. Inlän- dische Fonds waren fest aber still. Von Banken waren nur Central-Bodenkredit und Preussische Bodenkredit belebt. In- ländische und deutsche Fonds waren fest, Bundes-Anleihe, so wie die beiden. bayrischen, in gutem Verkehr. Prioritäten waren fest, inländische mehrfach belebt, namentlich Stetumer 6. Emission, Mastrichter und Rhein-Nahe ; russische in ziem- lich gutem Verkehr und theilweis besser, österreichische still nur Nordost belebt; Amerikanische zum Theil höher. Von
idatig und neue Polnische Von Amerikanischen waren Oregon in
Frankfurt a. M., 6. November, Nachmittags. (Wolff's
Effektensozietät. Wiener Wechsel 97 ¼, Amerikaner de 1882 95.
Oesterr. Kreditaktien 248. Darm- Oest.-franz. Staatsbahn 375 ½. Böh- Bayersche Prämien-Anleihe 106 h. Ba- 5proz. Badische
Silberrente Türken 45 ½.
aare, so wio auf Lieferung zu festen Preisen gehandelt.
—. “ Loose 78 r.
1864er Loose 114 ½. Russ. Bodenkredit —. Neue Spanier —. Badische Anleihe
24/6 u. 12 do. do. do. do. do. do.
1/1 u. do.
—1¼4¼ u. do. do. do. do. do. do.
—
Schlesische. do. Lit. A.. do. noaue..
Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do.
Kur- u. Neumürk.
Pommersche
Posensche
Preussische
Rhein- u. Westph.
Sächsische
Schlesisc0hee
E —
—
=Ög
Rentenbrie fe.
1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. ¼0 pr. Stück 1/3. u. 1/9. 1/G. u. 1/12. 1/6.
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... do. St.-Eisenb. Anl.
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl. do. Mil.-Anl. do. Eisenb.-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866
SSF G
2 ₰q—
Poln. Pfandb. III. Em.
do. 8
do. Liquĩd. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl.
Türk. Anleihe 1865. do. do.
SüEi gqggESUREIESSRʒnʒ
0. 22/6. u. 22/12
1/1. u. 1/7. do. do.
1/6. u. 1/12.
do.
Nlain-Ludwgsb. Oberhess. v. St. 8. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard Russ. Staatsb... Südöst (Lomb.).
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk. abg.
do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz.. do. Stamm Pr. Berlin-Hamburg Brl.- Pisd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. do. neue. Brsl. Schw.-Frb. do. neue
Cöln- Mindene
1868 1
1869 4
1
8³b
5
98
1/1. do.
do.
13 ⅔ 1 1/1. do. do.
10 ½ 1 do.
18
1/1.
gn +SgSSn;S”öSNSS
1/1.
1/1. u. 7.
1/1.u.7.
33 etwbz G 110 ½ bz 119 bz 114 bz B
1/1. u. 7. 197 ⅞ bz
61 % s Ibi 5 b2 151 ½b2 219 bz 132 B 108 ¾⅔ bz 99 ⅛ bz B 1345 bz
Schweiz. Westb. Ungar-Galik. Warsch.-Bromb. Wsch Ldz VvSt. g
SMN Fse⸗ Ea Genen
898-
— PqboSSN=8
Warschau Ter.. do. Wien
0Ꝙ
KerIIISsS*Hg’
7 L.
SüE — „ SN
135 ½ bz 66 ½ 9050
n- 214a12 1l bz
1/4. u 1 1/,1.
133 ½ bz B 7152 8 91 ½ bz
99 ha xbz 18 5 bz
60 2
Geld-Sorten und Banknoten.
Gold-Kronen. Louisd'or 11 Sovereigns.⸗.. Napoleonsd'or-
—2
Imperials 5
9 9⁄1/0 Ducaten p. St. 3 6 ½ ⁷ [6 74 et. b⸗ 17 ½ 6 R
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 5. f. Lombard 6 pCt.
1bz
Fricdrichsd'or 1.,,0 sDollars. s Iix 6
lmperials p. Pf [17 G Fremd. Bankn Mhbze do. 8
einlösb Leipziger. 99 ⁄ bz B
est. Bankn. 83 ½ bz
uss. Hankn. 78 1b2 8