1870 / 355 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Firma des Kaufmanns Herrmann Schmeling hier Nr. 9 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfü unseese Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 2. November 1870 ssenschaftsregister ist zufolge Verfügun gelöscht. ö11“

vom ng der Ehe erkannt und er für den schuldigen Theil erklärt [31032)0), Bekanntma ch un g. . en Tage bei dem sub Nr. 2 eingetragenen Vorschuß Verein zu Pbeute auf Vööö Zeitz, den 26. August 1870. 3 Die Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrikaten ꝛc., M ht. 111 ol. 4 Folgendes eingetragen: 88 vS Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige Korrektions⸗Anstalt im Königsberg N.⸗M., den 2. November 1870. An Stelle des Rentiers Wegner ist in der am 27. März er. 6“ Jahre 1871 zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1““ LC“ der Braumeister Ernst Geysen. .. luf 8 I1“ 8 189 Ctr. 8 8— zui grth se Ep ani 8 eyner aus Prettin zum Controlleur gewählt. ufgebot. 1 » weiße Bohnen, r, geens . 1en9 2 1109” e 1990 Fe. Ir N Eingetragen zufolge Verfügung Laes 8, November 1870 a l155 d. nachverzeichneten, in unserem Berg⸗Hypothekenbuche Band I. 5 2* Buchweizengrütze, 8 30. Quart schwarze Dinte, eingetragen die Firma Haenel zu Königsberg N.⸗M. und demselben Tage. 8 B Seite 1 folg. eingetragenen Gewerken des konsolidirten Bergwerks 36 Hafergrütze, 9 Quart rothe Dinte, als Inbaber derselben der Kaufmann Herkm 8 2 u Königs⸗ Torgau, den 3. November 1870. Vereinigte Reviere bei Kamsdorf« sind großentheils schon seit Anfang Kartoffeln, 3 Pfund Siegellack, berg N.⸗M A1AX“ 8 hee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 dieses Jahrhunderts ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannt. 5 Schock Stroh, Pfund Mundlack, 8 8 1 1 1“ Ins hiesi delsregister i Fol 1— EII1“ Sie besitzen die bei ihren Namen bemerkten Kuxtheile, à Kux c. 380 Thlr. 1 Ctc. Butter, z Quart blaue Dinte, In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 128 der Kaufmann die e ige N Wessss as t 6. Che ggss Werth und Nusbeute, resp. h1““ Pkrcie nncccgs. 8 Wsnag Erntagc 1 Pücegc Fechcattn i 3 3 1. 2 er Bergkna afts⸗ weineschma 1 2 dte, JIW der icgerzeßsun Iöhienaoreng, 2 ““ »Rudolph Blume«, Wüeveltusg zum Zinsgenuß inzwischen 60 . 1 Bllaustifte, Firma: J. C. Loreng,; 1 ö1“ c deen 3 87 h pen 8 7. Aubdolph Blume in Alfeld und basgazuntwortet sind. 12 » Schweinefleisch Pfund Bindfaden, elben Tage. 8 8 I 1 8

4 b , 42 8 —. t ö1“ .“ 9 6000 Quart einfaches Bier, - Heftnadeln, Rathenow, den 3. November 1870. Königlich Preußisches Amtsgericht. Berg Ausbeute⸗ 6 Ctr. Reis, Loth Heftseide,

Königliche Kreisgerichts⸗Deputatitcer. 8 In's hiesige Handelsregister ist auf Fol. 125 heute eing Hehrn. lggeeranneer Fure gelder. 885 * SPdennudem, ne Pfund gefwermgx,

b eas Füe Feehgn bE11“ 8 buch 8 G 2 22 Mill Zündhöl 88 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen »Heilbrunn & Rhéöe⸗, b 50 Pfund Kümmel, Mille Zündhölzchen,

Tage 8 anen nes als deren Inhaber die Kaufleute Moses Heilbrunn u Nr. L b vütr g. pe 1. Ctr. Pfeffer, 8 Ellen 7⁄ breiter Feufr Hren⸗ . 8. derraere 88 8 Memma Sn zu Posen und TEö“ als CIö“ Alfeld. 1m““ Hexpzr dao n ei Ker [Goldkronach 319/14 300* 8 Sagfasrup, Fäh 8 Funetlcdec, 2 als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Lichtenstein daselbst. e en 4. November . . 47. r. Friedri 8 Nigsprit, 1 Unier r. 1214 die Hirxma H. Lubinst, au Posen ust als behSaäaniglich Preußisches Amtsgericcht. E11““ 78 Ss 82 eer E.asc. . Kaf. Sehstuchkäin. deren Inhaber der Kaufmann Hirsch alias Herrmann Lubinsti’ Unter Nr. 38 unseres Geselssgaftsregisters, die Handelsgesellchast d2. Aan 0 g h .Dresden 219 1 4 . br. Schnupftuch⸗ 3

wig's Erben . Soda, 6 1 Posen, den 31. Oktober 12770. Sieeste hert hen d Damm Hecressendz ist 1hslg. Ver 56. Johann Georg Liebing.. Weimar 38 21 Fab.,. demmandg Strumpf⸗ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 8 D brikinhaber Stepi breck 65 64. Moser's Erben.. Leipzig 3 60 Eisenvitriol, Pfund baun . 198b 88 hea.nbsa 11I1“ »Der Fabrikinhaber Stephan Hobrecker und der Fabrikinhaber Friedrich Martin Nothhaft Leipzig 157 3 » Schuhschmiertalg, garn, In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Hermann Hobrecker in Hamm sind seit dem 1. Juli 1870 als neiuelb . SHeinrich Carl v. Nimptsch's 36 Peiroleum, 8 Strähn grauer Zwirn, Gütergemeinschaft ist unter Nr. 253 die von der Frau Baer, Sara Gesellschafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert.⸗ Erben Dresden 160 30 Pfund Rüböl, . schwarzer Zwirn, Ja, geb. Schott, nach erlangter Großjährigkeit, in ihrer Ehe mit dem Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober am 31. Okto.] 79. [Anna Marie Reißmann, 2 Buch Royal⸗Papier, weißer Zwirn, Kaufmann Max Marcus Baer zu Posen, durch gerichtliche Erklärung ber 1870. Schroeder, Sekretär. 6 geb. Hammann Arnstadt 319 4 Postpapier Ml. Nähnadeln, vom 12. Juli 1870 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Hamm, 28. Oktober 1870. ericht. 8 C“ 80. Dr. Heinrich Carl Schwabe Leipzig 643 120 „» Kanzlei⸗ Papier in Ellen Hemdenband, Eihh zufolge Verfuͤgung vom 31. Oktober d. J. heute einge⸗ Königliches Kreisgericht. 8 2 86. Christian Stürmer'’s Erben Dresden 647 Ouartformat, 3 Pfund Posen, den 1. November 1870. Wittwe Catharine Marie 20 leipap * 8 Kooönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Wolfram geborne iham⸗ 40 Konzeptpapier) Frm. 500 Maßricht⸗Sohlleder, In unser Prokurenregisten ist bei Nr. 77 das Erlöschen der dem 13431 Caspar, Johann Jacob, 300 Konzeptpapier F garn,

Vorladungen u. dergl. und deren Kinder: Georsgg) 160 Kanzleipapier 1 klein 100 wollenes Strumpf⸗

haae. , Rieß Drucksachen, klein

Kaufmann I“ u dem Konkurse über das Vermögen des Viktualienhändlers Zehrech eec .aC 9 Feehehgr 20 ß emhcl 3 Benect naaaehe den 1 F ahtüeihe art Fethe zit hesdenns ha. seee. Eenc tharine Marie Marie 12 Löschpapter, 20 Rieß Drucksachen, groß

hier für die Nr. 242 des Firmenregisters eingetragene Firma: Winkler zu Berlin nachträglich eine Forderung von 75 Thlrn. 15 Sgr. Sophie und Fri ederike 1 Staces Alktendeckel⸗ Fopmat, 2 dier echelten Prof dinh eceas Müller 1 8 angrzeden, 8. Feemun zut Wöhmg Ne Ferderöng. ist auf 1 Wilhelmine, Geschwister papier, 10 Buch coul. Aktendeckelpapier,

ier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. en 24. November ormittags r ister 8 174 10 5 veg.. ee. Breslau, den 3. November 18709 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 12 dem Wolfrm Hof soll im Submissionsverfahren an den Mindestfordernden geg

*—

X₰

*8— K*ꝓX

N-

—,—8

s v v v

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 11. Sa. in Sa. I. 42 [2875] 5]/ 9 werden.

rderungen angemeldet haben, i .“ s ist jetzt auf Todeserklärung dieser Gewerken und Präklusion Die Bedingungen 1 Ko. Ausfeltt deße aersenchan Ple Llireen an6 82 wFaadc ec, en 88 8 1. s Fönntnth Eefes e es gh 8 beres unerzehich gen angetragen worden. Demzufolge werden a) bei der Königlichen Regierungs⸗Rechnungs⸗Kontrolle I. in Posen,

Fhter 71. ““ ü 1 igli lizei⸗Präsidio in Breslau, und b 8 . 1 di unten Gewerken und die von ihnen etwa zurückgelassenen b) bei dem Köni lichen Po 1 Des Nogennhfface dececterntürses b VüSh esgehes Erben und Erbnehmer hierdurch vorgeladen, ic For dber 0) F Sun,n es enic. gün es gegen Ko ö““ I u dem auf Mittwoch, den 15. März 18711 Hie versitgelten Submissions⸗Offerien sind spätestens bis zum u“ 1 Eee 1““ 8 [3428] Bekanntma ch un g G .“ Vormittags 11 Uhr, ch. bei d 1 2nsen Ebe . ic. 12 Uhr, reslau, den 3. November 1870. ü 1 nan bhi ichtsstelle anberaumten Termine bei dem unterzeich⸗ bei der unterzeichneten Direkti hen. E111“ Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. hier Hde enr uns üer Fa ““ an hicgecr e asetfcig oder persönlich zu melden, widrigenfalls die Am 24. November d. J, Vormittags 10 292 12 18 21 Thorn, den 31. Oktober 1870 genannten Personen fuüͤr todt erklärt und deren unbekannte Erben unserem Sessionssaale die Eröͤffnung der eingegangenen * n unser 11A1““ Nr. 188 die Fimmäͤa 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. grakludirt werden, der preußische Fiüghe bezüglich deren Feücch Offergen. 4 dergß 1— 1 ü tmaͤßigen Erben angenommen, ihm algsg 3 I. Novem EEI1 zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Widera zu [3130500) Subhastations⸗Patent P.ean see, hiachtas u Cüne Hisposition verabfolgt, und die nach Die Direktion der Korrektions⸗Anstalt. Bunzlau zufolge Verfügung vow 4. November 1870 Nothwendiger Verkauß. erfolgter Präklusion sich etwa erst meldenden näheren oder gleichnahen 8 1 ber 1870 fngeffgagtn worden. 8 89 Das dem Gutsbesitzer Oswald Gustav Robert Schubert zu Klein.. Erben alle seine Handlungen und Dispositionen anzuerkennen und (3414. Bekanntmachung. Bunzlau, den 5. November 1870. Krauschen gehörige, in der Niederlausitz, im Sorauer Kreise belegene zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Die Lieferung des Bedarfs an allgemeinen, im Typendruck her⸗ 1“ Koͤnigliches Kreisgericht. und Band II. Seite 337 seq. des Hypothekenbuchs der Rittergüter Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich zustellenden Formularen für die Postanstalten und Ober⸗Postkasten y Nr. 257 1b ve, ee verzeichnete Rittergut Mildenau, mit einem der Grundsteuer unter⸗ lediglich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden, in den Bezirken der Ober⸗Postdirektion in Kiel und der Ober⸗Post⸗ ie unter Nr. unseres Firmenregisters eingetragene Firma liegenden Flächen⸗Inhalte von 1926,22 Morgen nach einem Reiner⸗ . 1 verbunden. ämter in Hamburg und Lübeck, bezw. für Letztere selbst, soll vom J. Steinitz zu Brunken Vorstadt Ratibor Inhaber Kaufmann trage von 620,48 Joh zur Grundsteuer und nach einem Nutungs. den 16. April 1970. 111. Juli 1871, ab auf unbestimmie Zeit, mit Vorbehalt einer ein⸗ Jage Steinit, gegen wärtig zu Kolonie Zaborze bei Zabrze ist heute werthe von 184 Thlr. zur Gebzäudesteuer veranlagt, foll Königlich Preußische Kreisgerichts⸗Kommissison. jihrigen 1e/degaggetag, dabch hrr Ds vergeberfanaldeund mit der ; v“ am 11. Januar 1871 jerauf Reflektirende haben ihre Offerten versie 1— Raibar, daznigliches gaeisgericht. 1 Abthellund. en hiefger Grriclolrde k Teehe der mochcebincn Walhonaten=wn AHulschrft.⸗Subamiso aif dg Sede ge) neser Nenaie b hce ;. vx„ersteigert werden. 88 v um 1. Dezember Mittag 1. - . EE1““ hishezn aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Pber⸗Postdirektion in Kiel abzugeben oder frankirt mit der Post an 8 In 8 Firmenregister ist sub Nr. 370 Vol. I. Fol. 69 heute gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen Bekanntmachung. Der auf den 26. November d. Js., dieselbe einzusenden. 8 bei der Ober⸗Postdirektion 93nhaber der Firma: 1 3 8 . 13316“] Vormittags 11. Uor anberaumte üenge 1c 88 aig Fmehihee nebed aen gee tammern hh Se bierg und Lübeck ve eee. 8 werden. 1 1 en⸗ k ilippshagen und Lobbe wird hier in Kiel, sor . E Fiedle 8 Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- e ö1“ November 1870. 8 während der Bureaustunden in den Heeee eingescen nch ene Erfurt iederlassung: . 8. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Königliche Regierung. In der einzusendenden Offerte hat der Submittent a terwerfen 8 B d . 1 3 aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden erklären, sämmtlichen Submisstonsbedingungen sic u g 8 1 816 er v aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im . wollen; außerdem sind in der Offerte die Pres d 8 in Betracht verazni liches Kreisgericht. I. Abtheillunn. Verstelgerungs⸗Termine anzumelden. 3 6 lz.Verkauf. Am Donnerstag, den 17. d. M, Mor. 1) für das zu liefernde Papier, und zwar für jede der in 29 n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver . am 16. Januar 7 12 Uhr, 1“ zlzer: IJ. in der Försterei Siehdichum 31 ½ Klftr. anweisungen ꝛc. * b Nr. 128 folgende ae bewiete. 8 Rsicgen an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. . selgende Brenndgetneet. kiefern Fere 89 ½ Klftr. kiefern Ast zin den Nebenausgaben zusammen pro Ries, bei den Formularen zu Post

Col. 2. Firma der Gesellschaft⸗ GE1“ Sorau, den 29. Lgeheilc87n aügetach 88 1 Jagen 28, 30, 31, 32, 34, 38, 39, 40, 42, 43, 44, 50, 52 und 54 des anweisungen ꝛc. für 100 Stück einschließlich des Beschneidens und

b .“ t ünfei Und 19 Klftr. eichen Scheit, 120 Klftr. kiefern Formirens der einzelnen Päckchen. 1“ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 8 88 DDer Subhastationdrichter. 8 Schatbezüite, anfen g, 83, 92, 8en 102, 18 109, 110, 112 und 117 Der Offerte mäsen Papierproben Fenesdr 1 .s e. 52 Nordhausen. .“ Ediktal⸗Citation. Die verehelichte Wilhelmine Siegel, ge⸗ ddes Schutzbezirks Callinenberg. II. in der Oberföoörsterei Neuzelle ergiebt, in 6. Oie ügesberr müsten aus danzen; den Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: v“ borne Horn, in Zeitz hat gegen ihren Ehemann, den Cigarrenarbeiter 46 Klftr. kiefern Scheit im Schutzbezirk Steinsdorf, 49 desgl. Lau⸗ liefern ] 88 n Bogen bestehen und mit Preis⸗ und Die Gesellschafter sind: .“ Ferdinand Siegel aus Zeit, auf Ehescheidung geklagt. Der jetzt in sscchütz, 27 desgl. Göhlen, 397 desgl. Henzendorf, 135 desgl. Treppeln, Nönmafmoßen. entspre mit dem Namenszuge des Submittenten ver⸗ 8* emngü ermtenn. Reich un . dn lebende Verklagte ꝛc. Siegel wird hiermit 222 desgl. Ullersdorf und a82 pison SaG e, sowie e n ottlie otter, aufgeforder ätestens in dem G .Js. e“ er den gewöhnlichen Bedin ungen em. b V irekti beide zu Nordhausen. 3 gefeg ardekg oe Uhr, an v rücstsgenr 8 Z.8e Saarrn EEEbööbö Ferben mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, Die Eröffnung der Submissionen erfolgt bei der Ober⸗Postdirektion

8 . er,e1 1 3 it in Gegenwart der erschienenen Die Gesellschaft hat am 1. Novenber 1870 begonnen. Janberaumten Termine zur Klagebeantwortu iteren münd⸗ daßf dasz spezielle Verzeichniß der qu. Hölzer im Geschäftszimmer des in Kiel zu der angegebenee ittent ie nach Nerohcheh . Necnnn 1 Ahtheil lichen Verhandlung vor der Ewildeputation gu erschehtene wäörigen⸗ . deeneeic aehen kaͤglich eingesehen werden kann. Neuzelle, den ö5. No⸗ Submittenten. ie Auswahl unter den Submittenten, sowie nach

e eisgericht. I. eilung.

ücktri ission, bleibt dem freien falls in contumaciam gegen ihn verfahren, dann aber nach Befinden vember 1870. Der Oberförster. Wadzeck. Umständen auch der Rücktritt von der Submission, ble f

gesellschaft: Bruno Kempner & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2759 die Firma: Pruno Kempner & Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno

*