8
Rheinischer Bergwerks⸗ und Huͤtten [⸗—⸗.
1 11vas Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 e Post⸗Anst Bilanz am 30. Juni 1870.
Auslandes nehmen b-vee e, 3 d.e. für Berlin die Expedition des igl.
preußischen Staats⸗Anzeigers: ansertionspreis für den Naum einer v“ ”
Druchzeile 2 ½ Sgr. ‿— Thlr. XX“ Thlr.
1) Diverse Debitoren...... ... . 194,946 . 1,000,000 Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Conto Obligationdoeoeon .HD 215,600
2) der Friedrich⸗Wilhelms⸗ . Diverse Ereditoren.... 673,258 ütte:
1— Delcredere⸗Conto... 15,253 “ ICä;gg Gruben⸗Capital⸗ 4 KSMMMYM5
4 8 Amortisations⸗ und Erneuerungs⸗ eT Conto Thlr. 84,987. 11. 6
Allgemeines Immo⸗ Reserve⸗Contto 14174880 vW111“ ” üD bilien⸗Conto.. 61,107. 13. 11 Special⸗Reserve⸗Conto für Schienen⸗ Iö“ JeAöü—S=I lien⸗Conto 163,355. 29. 6 Accepten⸗Conto 116“ 47,367 8
Coaksöfen⸗Immobi⸗ 1 8 Obligationen⸗Zinsen⸗Conto 10,450 lien⸗Conto 45,232. —. —
Gießerei⸗Immobi⸗ 8 ö “ 8 ““ lien⸗Conto.. 31,527. —. —
Maschinenfabrik⸗ Immob.⸗Conto.
“ h au das die neh ch das Gesetz vom ilien⸗Conto “ ,8 1 8 8 emnach finden auf das Unternehmen auch da esetz vom
Beamten⸗ und Ar- Se. Majestät der König haben Bleraneepg * ge 16. Mer üch finzen die Eisenbahnabgabe, sowie etwa künftig noch beiter · Wohnun⸗ I Den Rittergutsbesitzer Oskar Georg Sylviue von ergehende desfallsige Vorschriften Anwendung. gen⸗Immobilieen II Koschembahr auf Lederose zum Landrathe des Kreises Striegau det I. Wie ot her frtien Hanketiht Hib fgr 1 Conto.. — 74,266. 20. 49 — 1 im Regierungsbezirke Breslau; sowie A Bahn einzusetende Verwaltung muß in Preußen ihr Do⸗
ö Feee. 13,617 G“ 1 Den Staats⸗Anwalt Duysing in Cassel in Veranlassung Betrieb der Bahn einzuseze g ahn⸗Imm.⸗Conto 617. —. —8
zintri — isgerichts daselbst mizil haben. . 1 Zehigbethn Baae 8 44,027. 9. 9 12-z “ hhg8, CCC ö“ Diese Verwaltung hat in allen die Bahn betreffenden Angelegen eräthe⸗Conto... 027. 9. 112 8
b — heiten gegenüber dem preußischeu Staate und gegenüber dem Pu⸗ Wegebau⸗Conto.... 3,122. —. — 1 Rath, und den Kreisrichter Hempfing in Cassel zum Staats⸗ blikum die völüg un bngeschränkte Befugniß, die freie Hansestadt Pgt äctaagh ernennen. Bremen zu vertreten. 8t Mot »Conti ““ 8 Anwalt in Hanau zu . Die Verwaltung ist wegen aller Entschädigungsansprüche, welche 82 8 .“ 1 8 8 er Bund. 1 ntscheidung der zuständige 1 Geegere „Motoren. e“ 1 .“ 6 8 8 1 88 achun g. 8 Seg die geaen sis in Teegecen⸗ Se tegnn agebadtaeidena. 8 1 ekan ““ äfti richtlichen un . E 9 18 “ Den im Elsaß und in Lothringen für den Privat⸗Depeschen⸗ nettic ggaendee. fbeie Hanzestadt Bremen verbindlich sein. Maschinenfabrik⸗ “ Verkehr eröffneten, durch Bekanntmachung vom 5. d. M. nam⸗ Behufs der technischen Leitung des Baues und Betriebes der Bahn Motoren⸗Conto. 1851922 1 n er — S dt und Col⸗i n Mitgli der Vorstande dieser Verwaltung ein Beamter zu Walzwerks⸗Moto- I “ haft gemachten Telegraphenstationen sind Schlettstadt und Col⸗ ist zum Mitgliede oder Vo eser ng eir Conto. .n, „ 233,644 20. 1 1 “ inzwischen hinzugetreten ..bestellen, weicher die formelle Qualifikation zum Königlich preußischen ren⸗Conto 6 . VW1“ S mar inzi vrn A 1870 “ Eisenbahnbaumeister besitzen muß. Die Wahl dieses Zeamtep un “ 1 “ 1ö1“ [. Direktion der Telegrapeen. dddie demselben zu ertheilende Geschäfts⸗Instruktion bedarf der Geneh⸗ Eeges eergth. 1 “ WI 1 ““ In Vertretung: Elsasser. ö“ Es bleibt eine ’. 111““ schaften⸗LConto Thlr. 2,895. 8 6 6““ “ preußischen Handels⸗Ministerium und der freie 1b Gießerei⸗Geräth⸗ 1 T . 11““ “ 8 a und der freien Hansestadt Bremen darüber vorbehalten, ob und unter welchen Bedingungen die preußische Mhaften Sento 1 » 29,660 lnn 8 8 be E11“ Urenßahn von Uelzen nach Langwedel. Regierung die des 1 Bahn für Rechnung der ag „Ge⸗ nn v 8 17. Juli 1870. “ reien Hansestadt Bremen übernehmen will. ö“ “ 8 Se. Majestät deRnig vencPraßen und di f 8, “ Agotvnunae A6 ö. „ 1 3 8 . 1 8 — eite ie 1 erbin⸗ w . . .S,8ne e Feg. 8 ₰ 2 ; 88 au e⸗ Wasaeheree;. “ Hene g aee Lin vecer faacgen vnschtsgetzseten zu vermehren, haben welche wegen polizeilicher Beaufsichtigung der beim Eisenbahn Fuhrwerks⸗Geräthe 1
Nors⸗ ächti äftigten Arbeiter getroffen werden, pünktlich nachzukommen und u“ 3 Behufs einer hierüber zu treffenden Vereinbarung zu Bevollmächtig⸗ “ diesen Anordnungen erwachsenden Ausgaben, insbesondere schaften⸗Conto . „ 8 1 8
“ ten ernannt: 1 auch die durch die etwaige Anstellung eines besonderen Polizei⸗Auf⸗ üreau⸗Utensilien. “ . Se. Majestät der König von Preußen; ichtspersonals entstehenden Kosten zu tragen. Er ist verpflichtet, die Niederpleiser Pferde⸗ 8 “ 8 8 d 4“ estadt Bremen: EE““
Chn⸗ “ 3 “ 1 8 8 “ den Senator Friedrich Ludolf Grave, 8 einz'Richt minder wird Unternehmer den Anforderungen der zustän⸗ Mobilien⸗Conto W“““ . 11“ 8 8 welche vorbehaltlich der Ratifikation nachstehenden Vertrag abge⸗ digen Behörde wegen Genügung des kirchlichen Bedürfnisses der beim 8 109,435 8 1 schlossen “ Königlich preußische Regierung gestattet der freien Bau beschäftigten IT “ Se Folge blc gen
8 8 8 8 3 8 G 9 * d 2
Grube Gottes 7 86 Hanfeftadt Bremen, eine für Rechnung der letzteren zu v 8 18 J sr 8 1“ t 6“ 1 zu betreibende Lokomotiv. Eisenbahn von klelzen gach Lengncer ’1 8 Art. VI. Dem preußischen Staate bleibt vorbehalten: a) die Gruben, HZ“ 8 8 hufs Anschlusses derselben einerseits an die von Siensag Ehehs 8 Gen erni, Wehigenfolle auch die Abänderung des Fahrplanes; A““ v 1116“*“ Se n echen ü ösn 9n v) die Genetzmmtzung der Tarse sür den Personen. v. und Gäter⸗
6) Inventar⸗Conto sämmtlicher Gruben: V 1I . Die Feststellung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durch⸗ verkehr, bö“ wird den Personentransport in vier
Borrathe an Betriebsgeräthschaffen / Ma-... v “ führung durch alle Zwischenpunkte, die Bestimmung der Orte, wo lem Hewirken und ist auf Verlangen Preußens verpflichtet, schinen, Puͤmpen, Zechenhäusern und hes V b 1 nach Maßgabe des Verkehrsbedürfnisses jetzt oder künftig Stationen Wagenklossen bewir 5 3 Entfernungen den Einpfennigtarif fur den Grundbesitz “ 42,846 5 1 “ . fuür den Personen⸗ oder Güterverkehr anzulegen sind, und die Geneh⸗ auf der Bahn Kbats 18 event. der übrigen im Ar⸗ 2 Feölmeb . ea. “ 4,080 V 8 1 migung der speziellen Bauprojekte bleibt dem R11“ “ 858 Varfassung des Norddeutschen Bundes bezeichneten Gegen⸗ Lölner “ 1080 Handels⸗Ministerium vorbehalten. — 1 1 “ 8) Cassa⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗Conto 8,045 E1“ Handen är ei elgeleise eingerichtet, jedoch vor⸗ stände einzuführen. 1u“ 8 9 Waaren⸗ ““ 1111““ und mit dem dem . Die freie Fecceta hes ehh desrtee ghe esr es eer ag, sg. 55 I“ Verkehrsbedürfnisse entsprechenden Betriebsmaterial ausgerüstet. weit das Königlich 15g is frrzeit auf dessen Verlangen künftig mit a) der Hochöfen und Gruben 61,192 V .“ Art. II. Die Landeshoheit über die Bahnstrecke bleibt der interesse für nöthig vie Feereise Bahnberivalmungen füͤr die Beförde⸗ 1142*“] v Königlich preußischen Regierung ausdrücklich vorbehbalten. Auch sollen anderen R. 8 Flce einen durchgehenden Verkehr mittelst es Waolz SG.86 „. , 8 8 8 7 „ 1 1 3 Sg b ittel der Cölner Agentiiir . . 13,214 2 1t a.. sind rücksichtlich der Disziplin der kompetenten besondere auch in gegescg wens Aghas “ 1 e gerne se. 17888 “ 12295 w Aufsichtsbehörde, im Uebrigen aber den preußischen Gesetzen und Be⸗ Ge ea henos Vergütung zu willigen. Bezüglich dieser Baumaterialen.... 8 8 fest - Nor. 35 69 Thlr. 70,543. 19. 2272 1 MI zen p andestheile geltenden gesetzlichen Vorschrifte 1 önigli rührenden 18999ꝙ.b“ 8 “ üüer ndenheraesähn 8a8 bach Recht zu vorübergehender Benutzung diesem neu EEö eende 8 vhenth zuzu⸗ 19 erdeftsveintrog. G v“ “ 11“ Eisenengeges 84 Bahnaish Uieöfreie Hanse degees daen 90 auf dieser Strecke für die gleichartigen Trans⸗ av diesjähriger Be⸗ “ I 4 68 16“ üali riebes de 2 8 trieds⸗Ueberschuß. „ 50,886. 19. 8. 88 10 18 G6 “ 8 — 8. digcen ven 9 künftigen preußischen Landesgesetzen portgegenstände in Ihrem Lesaltarife etes. chgehenden Verkehre für 8 1 11“ lnde gbefondere den Bestimmungen des preußischen Eisenvahngesests .BSollte Sie ledoch in einemunter den Lokaktarif Endeitssaß pro “ 1 und insbesondere 1838 ber die Verpflichtungen der Eisenbahngesell. jene Strecke Ihrer Bahn einen unter den dn-2. 1ee venber Wieante reußischen Staate und zum Tentner und Meile ermäßigten Satz pro Centner und Meile beziehen, ’ “ ö soemuß Sie für jene Strecke diesen ermäßigten Tarifsaß auch in dem
rbei Verlust⸗Listen Nr. 102 und 103. .
Gonc 1111““
—
1 5) Gruben ⸗Bau⸗Conto
——
EEEI1
832